infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 22 Sep. 24

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
19.09.2024-06.10.2024
0:00
Black Forest Jazz

Achtzehn Tage Jazz vom Feinsten im Nordschwarzwald.
An 20 Orten in der Region Nordschwarzwald wird das Festival mit 22, jeweils spannenden und abwechslungsreichen Konzerten, die Region bereichern.
Das komplette Festivalprogramm und weitere Informationen hier.

21.09.2024-22.09.2024
0:00
50 Jahre Gesamtgemeinde Wiernsheim

21.09. Samstag ab 14:30 Uhr Kinderprogramm: Kreativ-Werkstatt und Hüpfburg bei der Lindenhalle.
15 Uhr Feierlicher Fassanstich mit Bürgermeister Matthias Enz, Bewirtung durch die örtlichen Vereine.
ab 20 Uhr Auftritt der Band „Human“ Lindenhalle.

22.09. Sonntag: Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst und musikalischen Darbietungen vom evangelischen Mauritiuschor und Posaunenchor Wiernsheim in der evangelischen Kirche in Wiernsheim.
Ab 12:00 Uhr laden die Wiernsheimer Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Einige Geschäfte öffnen ihre Türen teilweise direkt vor Ort und sorgen zusammen mit den Vereinen für ein abwechslungsreiches Programm und beste Unterhaltung. (im Ortszentrum Wiernsheim)
Im Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim finden ab 14 Uhr kostenlose Führungen statt.
Der Eintritt ins Kaffeemühlenmuseum ist ab 14 Uhr kostenlos. Für den bequemen Transport zwischen den Ortsteilen sorgt der „Bürger Bus Verein.“

21.09.2024-22.09.2024
0:00
9. Tiefenbronner Oktoberfest

Am 21. und 22. September heißt es zum neunten Mal Oktoberfeststimmung in der Gemmingenhalle Tiefenbronn.
Mehr unter: www.oktoberfest-tiefenbronn.de
Veranstalter: 1. Narrenzunft Tiefenbronner Geisterjäger und Zottelböck vom Forcheneck.

22.09.2024-29.09.2024
0:00
Interkulturelle Woche vom 22. bis 29. September

Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen im Enzkreis
Ende September finden bundesweit interkulturelle Aktionen und Veranstaltungen statt. Auch in den Enzkreis-Gemeinden werden ab dem 20. September Gemeindeverwaltungen, Glaubensgemeinschaften, Vereine, Institutionen oder ehrenamtliche Initiativen Räume eröffnen, um sich über die Grenzen von Kulturen hinweg zu begegnen und auszutauschen, miteinander zu lachen und nachzudenken, sich auseinanderzusetzen und zusammenzufinden, sei es bei Sportveranstaltungen, Begegnungsaktionen, Tage der offenen Türen oder Filmvorführungen, Ausstellungen und Lesungen. Wer sich für das komplette Programm interessiert, kann dies auf der Homepage des Landratsamtes www.enzkreis.de unter dem Suchbegriff: „Interkulturelle Woche“ abrufen.

22.09.2024
9:30-12:00
Mit dem Weiler Hannes nach Steinegg

Hinaus ins malerische Biet
Der Weiler Hannes verkörpert einen schwäbischen Hirten, wie sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Heckengäu unterwegs waren. In seinem aktuellen Jahresprogramm führt er mit einem auch für »Reigschmeckte« verständlichen Schwäbisch durch die landschaftlichen Schönheiten des Heckengäus und zeigt so manches fast vergessene Relikt aus vergangenen Zeiten. Die Wanderungen im badischen werden mit schwäbischen Gedichten oder Texten lokaler und regionaler Heimatdichter abgerundet.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 22. September um 09:30 Uhr, ist am Friedhof in Neuhausen-Steinegg. Die Dauer beträgt in etwa 2,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

22.09.2024
11:00-16:00
Bio-Markt im Pforzheimer Wildpark

Bio-Bauern und Bio-Verarbeiter aus dem Enzkreis, der Stadt Pforzheim und dem Landkreis Böblingen stellen am Sonntag 22. Septemberg, von 11 bis 16 Uhr ihre Betriebe, ihre Arbeit und ihre Produkte vor. Die Bio-Musterregion informiert über den heimischen Anbau des „Superfoods“ Hirse und das Forum Ernährung und Hauswirtschaft präsentiert Rezeptideen und klärt über Lebensmittelverschwendung auf.

 

22.09.2024
14:00-15:30
Brunnenführung in Weil der Stadt

Jetzt gang i ans Brünnele! 
Insgesamt gibt es in Weil der Stadt und seinen Stadtteilen 36 Laufbrunnen, davon alleine 20 in der Kernstadt. Und jeder für sich hat seine eigene Geschichte. Grund genug für den ehemaligen Wassermeister der Stadt zahlreiche Anekdoten und wahre Begebenheiten rund um die Brunnen zu erzählen. Lehrreich, unterhaltsam und voller liebenswerter Geschichten ist der etwa eineinhalbstündige Rundgang durch die malerischen Gassen und Winkel der Stadt.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 22. September um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

22.09.2024
14:00-15:30
Kunstgeschichte trifft Theologie

Was verbirgt sich hinter den schlichten Mauern der Kapellen und Kirchen in Weil der Stadt
In einem spannenden Dialog gehen eine Kunsthistorikerin und ein Theologe auf Geschichte, Kunstgegenstände und deren Bedeutung in den Kapellen und Kirchen in Weil der Stadt ein. Begleiten Sie die beiden Stadtführer auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken Sie dabei so manches vielleicht noch unbekannte Detail in der reichen Kunst- und Kirchengeschichte Weil der Stadts.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 22. September um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

22.09.2024
18:00-19:00
Musik und Meditation

Meditationsabend am Sonntagabend in der katholischen Kirche Tiefenbronn.
Umrahmt von meditativer Musik des Saxophon-Quartett des Musikverein Mühlhausen.
Mit Beiträgen von Annemarie Gindele und Heidemarie Stehle zur mittelalterlichen Kunst in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena.

Foto: Veranstalter

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
12:00 AM - Schulferien Herbst Ba-Wü
28
29
30
31
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1
12:00 AM - Allerheiligen
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
9
10
11
12
13
14
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
8:00 PM - Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
16
12:00 AM - Volkstrauertag
17
18
19
20
21
22
8:00 PM - Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
23
12:00 AM - Totensonntag
24
25
26
27
28
3:00 PM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29
11:00 AM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30
12:00 AM - 1. Advent
11:00 AM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt.
27.10.2025-30.10.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt.
31.10.2025    
19:00-23:00
More Info
Allerheiligen
01 Nov.
01.11.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
08 Nov.
08.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
14 Nov.
14.11.2025    
20:00-23:00
Prunksitzung mit ​Proklamation des neuen TCV Schmellenprinzen Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15 Nov.
15.11.2025    
20:00-23:00
Prunksitzung mit ​Proklamation des neuen TCV Schmellenprinzen Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
15 Nov.
15.11.2025    
20:00-23:00
Großen Eröffnungsprunksitzung des Hau Hu Veranstalter: Faschingsverein Hau Hu Veranstaltungsort: Monbachhalle Neuhausen
More Info
Volkstrauertag
16 Nov.
16.11.2025    
0:00
More Info
Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
22 Nov.
22.11.2025    
20:00-23:00
Eröffnungs-Prunksitzung des Narrenbund Schellau Einlass: 19:00 Uhr/Beginn: 20:11 Uhr Veranstalter: Narrenbund Schellau Schellbronn Veranstaltungsort: Schwarzwaldhalle Schellbronn
More Info
Totensonntag
23 Nov.
23.11.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
28 Nov.
28.11.2025    
15:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29 Nov.
29.11.2025    
11:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
1. Advent
30 Nov.
30.11.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30 Nov.
30.11.2025    
11:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
Veranstaltungen am 27.10.2025
27 Okt.
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt. 25
Veranstaltungen am 31.10.2025
31 Okt.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt. 25
Veranstaltungen am 01.11.2025
01 Nov.
Allerheiligen
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
Veranstaltungen am 08.11.2025
08 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
8 Nov. 25
Veranstaltungen am 14.11.2025
14 Nov.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
14 Nov. 25
Veranstaltungen am 15.11.2025
15 Nov.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15 Nov. 25
15 Nov.
Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
15 Nov. 25
Veranstaltungen am 16.11.2025
16 Nov.
Volkstrauertag
16 Nov. 25
Veranstaltungen am 22.11.2025
22 Nov.
Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
22 Nov. 25
Veranstaltungen am 23.11.2025
23 Nov.
Totensonntag
23 Nov. 25
Veranstaltungen am 28.11.2025
28 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
28 Nov. 25
Veranstaltungen am 29.11.2025
29 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29 Nov. 25
Veranstaltungen am 30.11.2025
30 Nov.
1. Advent
30 Nov. 25
30 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30 Nov. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.