infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 17 Sep. 24

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
17.09.2024
0:00
Kurs „Genuss im Alter – günstig essen und gesund bleiben“

Eine abwechslungsreiche und bedarfsgerechte Ernährung ist in jeder Lebensphase wichtig, um die Anfälligkeit für Krankheiten zu vermindern und die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Mit dem Älterwerden ändert sich nicht nur der Bedarf an Nährstoffen, sondern auch das finanzielle Budget – und vielleicht auch der Antrieb, sich gut zu versorgen. Das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ im Landwirtschaftsamt bietet deshalb einen neuen Koch-Workshop, der sich gezielt an Menschen ab 60 Jahren wendet, die gemeinsam neue Erfahrungen in der Küche sammeln möchten.
An fünf Kurstagen werden Tipps, Tricks und Spaß für eine kostengünstige und ausgewogene Ernährung vermittelt und gemeinsam unkomplizierte Speisen zubereitet, die den Speiseplan bereichern. Der Kurs startet am Dienstag, 17. September und findet jeweils dienstags von 9:30 bis 13 Uhr in der Lehrküche der Volkshochschule in Pforzheim statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro für alle Kurstage inklusive Lebensmittel. Eine Anmeldung ist möglich bis zum 9.September  online auf www.enzkreis.de/Landwirtschaftsamt (Rubrik Veranstaltungen)  oder per Mail an forum.ernaehrung.hauswirtschaft@enzkreis.de.
Für Fragen steht Ellen Riexinger vom Landwirtschaftsamt unter 07231 308-1816 gerne zur Verfügung.

17.09.2024
0:00
Übrig gebliebenes Brot noch sinnvoll verwertet

Workshop
Pro Jahr fällt in Deutschland die unvorstellbare Menge von elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an. Einen Teil der vermeidbaren Abfälle stellen dabei Brot- und Backwaren dar. Dabei kann eine kreative Brotverwertung relativ einfach gelingen. Wie übrig gebliebenes Brot noch sinnvoll verwertet werden kann, zeigt Ellen Riexinger vom Landwirtschaftsamt bei einem Workshop am Donnerstag, 26. September, von 17.30 bis 21:00 Uhr im vhs-Haus in der Zerrennerstraße 29 in Pforzheim. Im Kurs werden beispielsweise Gerichte wie Brotsalat, Brotquiche oder Ofenschlupfer zubereitet. Die Teilnehmenden erhalten zudem Anregungen zu Einkauf und optimaler Lagerung.
Die Kursgebühr beträgt für Erwachsene 17 Euro, darin sind die Kosten für die verwendeten Lebensmittel enthalten. Eine Anmeldung ist bis zum 17. September möglich auf der Homepage des Enzkreises unter www.enzkreis.de/Landwirtschaftsamt (Rubrik „Veranstaltungen“). Für Fragen und weitere Informationen steht Ellen Riexinger telefonisch unter 07231 308-1816 oder per Mail an Ellen.Riexinger@enzkreis.de gerne zur Verfügung. (enz)

 

17.09.2024
17:00
1. Rutesheimer Klimatag

Auftaktveranstaltung zu den Themen Klimaschutz, Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Energie. Ab 17:00 Uhr soll auf dem Rathausvorplatz möglichst viel rund um die Themen Klimaschutz, Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Energie passieren.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
31
1
2
8:30 PM - Calwer Kloster Sommer 2026
3
4
5
6
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
7
8
9
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Calwer Klostersommer 2026
30 Juli
30.07.2026    
20:30-22:30
dIRE sTRATS – Die Dire Straits Tribute Band Nr. 1 in Europa Seit 2004 bringen die dIRE sTRATS die Musik einer der größten Rockbands aller [...]
More Info
Calwer Kloster Sommer 2026
02 Aug.
02.08.2026    
20:30-22:30
Duo Graceland + Philharmonie Leipzig - A Tribute to Simon & Garfunkel Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten [...]
More Info
Calwer Klostersommer 2026
06 Aug.
06.08.2026    
20:30-22:30
Culcha Candela Große Freude für alle Fans von mitreißenden Beats und guter Stimmung: Culcha Candela wird beim Klostersommer 2026 auftreten! Die Berliner Band, bekannt für [...]
More Info
Calwer Klostersommer 2026
09 Aug.
09.08.2026    
20:30-22:30
Das Kloster leuchtet – Kloster in Flammen Am Sonntag, 09.08.2026, um 20:30 Uhr trifft Klassik auf Rock. Das Orchester und die Tenöre nehmen das Publikum [...]
More Info
Veranstaltungen am 30.07.2026
30 Juli
Calwer Klostersommer 2026
30 Juli 26
Veranstaltungen am 02.08.2026
02 Aug.
Calwer Kloster Sommer 2026
2 Aug. 26
Veranstaltungen am 06.08.2026
06 Aug.
Calwer Klostersommer 2026
6 Aug. 26
Veranstaltungen am 09.08.2026
09 Aug.
Calwer Klostersommer 2026
9 Aug. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.