Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Online-Vortrag am 18. September „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ des Landwirtschaftsamtes Am Beginn des neuen Schuljahrs spricht der Historiker und Lehrer Dr. Christian Könne im Stadtarchiv über die „Darstellung der Reformation in Lehrplänen und Schulbüchern der Bundesrepublik und der DDR“.
Datum/Zeit
Veranstaltung
16.09.2024
0:00
Durchblick im „Diäten-Dschungel“
Mal wird empfohlen, Kohlenhydrate oder Fett ganz wegzulassen, mal so zu essen wie die Steinzeitmenschen oder zeitweise zu fasten – es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht eine neue Diät als die jeweils „ultimative“ angepriesen wird. Ein wahrer Dschungel, in dem man sich leicht verirren kann. Einen prüfenden Blick auf die Vor- und Nachteile verschiedener Ernährungsformen zu werfen und so Klarheit zu verschaffen, ist daher das Ziel eines kostenlosen Online-Vortrages am Mittwoch 18. September, von 18 bis 19.30 Uhr, zu dem das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ des Landwirtschaftsamtes einlädt.
Anmeldungen sind bis zum 16. September auf der Homepage des Enzkreises unter www.enzkreis.de/Landwirtschaftsamt (Rubrik „Veranstaltungen“) möglich. Der Einwahl-Link wird kurz vor der Veranstaltung zugemailt. Weitere Informationen gibt es bei Ellen Riexinger vom Landwirtschaftsamt unter Telefon 07231 308-1816. (enz)
16.09.2024
19:00-20:00
Reuchlin und die Reformation in Schulbüchern
Der Vortrag untersucht, in welcher Weise die Reformation als Thema in den Lehrplänen und Geschichtsbüchern der beiden Staaten behandelt wird. Dazu gehört auch die Frage, ob Johannes Reuchlin in den Materialien vorgestellt wird.
Der Vortrag am Montag, 16. September, 19 Uhr, findet als Hybridveranstaltung im Stadtarchiv Pforzheim, Veranstaltungsraum, Kronprinzenstr. 24 a, 75177 Pforzheim (begrenzte Teilnehmerzahl, nicht barrierefrei), sowie als digitales Meeting statt. Anmeldung unter archiv(at)pforzheim.de oder telefonisch unter 07231 39-2899.