Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Im Freien und unter Sternen erleben Sie ihre Lieblingsfilme und Kinofavoriten. Am Samstag, 17. August, findet in Heimsheim auf dem Parkplatz Pforzheimer Str. / Parkstraße von 8 bis 12 Uhr eine Schadstoffsammlung statt; darauf weist das Amt für Abfallwirtschaft hin. Abgegeben werden können Schadstoffe aus privaten Haushalten wie Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Farben, Lacke oder Leuchtstoffröhren. Nicht angenommen werden alte Medikamente; sie sind über die Restmülltonne zu entsorgen. Naturerlebnis mit Brigitta Müller Erlebnisführung „Aktiv Genuss Erleben“
Foto: Veranstalter
Erlebnisführung „Aktiv Genuss erleben“
Datum/Zeit
Veranstaltung
10.08.2024-31.08.2024
0:00
OPEN AIR KINO im Kloster Hirsau
Vom Kommunalen Kino in Pforzheim werden die neuesten Streifen der Kinowelt gezeigt.
Das Calwer Sommerkino bietet eine Mischung aus Hollywood-Unterhaltung und Wohlfühlkino mit Komödien, lokalem Krimi und vielem mehr.
Das diesjährige Programm:
Sa., 10.08.2024, 21.00 Uhr: Mordkommission Calw – Klassentreffen
So., 11.08.2024, 21.00 Uhr: Mordkommission Calw – Klassentreffen
Do., 15.08.2024, 20.45 Uhr: Schwarzwälder Bote – Wunschfilm
Fr., 16.08.2024, 20.45 Uhr: Liebesbriefe aus Nizza
Sa., 17.08.2024, 20.45 Uhr: Zwei zu Eins
Do., 22.08.2024, 20.30 Uhr: Auf dem Weg
Fr., 23.08.2024, 20.30 Uhr: Eine Million Minuten
Sa., 24.08.2024, 20.30 Uhr: Mordkommission Calw – Klassentreffen
Do., 29.08.2024, 20.15 Uhr: Schwarzwälder Bote – Wunschfilm
Fr., 30.08.2024, 20.15 Uhr: Andrea lässt sich scheiden
Sa., 31.08.2024, 20.15 Uhr: Back to Black
17.08.2024
8:00-12:00
Schadstoffsammlung in Heimsheim
17.08.2024
10:00-11:00
Achtsamkeitsübungen im Stadtgarten Pforzheim
Am Samstag, 17. August, bietet Entspannungscoach Brigitta Müller eine besondere Tour durch den Stadtgarten an. Unter dem Titel „Die wohltuende Natur mit Ihrer frischen Schwarzwaldluft stadtnah erleben“ unternimmt sie mit den Gästen einen Spaziergang durch den Park. Mit Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen können sich Teilnehmende eine Auszeit vom hektischen Alltag schaffen. Ein Naturerlebnis, das alle Sinne anspricht. Der Rundgang findet um 10 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Frischluftkultur – Raus ins Grüne“ statt. Diese ist noch bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, in der Pforzheim Galerie zu sehen. Treffpunkt ist der Eingang des Technischen Museums / der Pforzheim Galerie in der Bleichstraße 81.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Pforzheim Galerie. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung unter info(at)natur-pur-brigittamueller.de ist notwendig.
17.08.2024
14:00-16:00
Spaziergang durch Leonberger Flur und Weinberge mit Weinverkostung
Im Rahmen des Erlebniswochenendes „Aktiv Genuss Erleben“ der Region Stuttgart geht es am Samstag, 17. August, mit Roswitha Brand durch die Leonberger Kulturlandschaft auf der nördlichen Seite des Engelbergs. Generationen haben seit dem Mittelalter das Gebiet zu den verschiedensten Zwecken genutzt, gepflegt, kultiviert. Weinbau wurde hier seit dem Mittelalter betrieben, nicht nur die Leonberger, auch die Eltinger und die Grafen von Württemberg besaßen einen „Wingart“ zu Leonberg. Zum Abschluss dürfen die Teilnehmer eine Probe Leonberger Weins und die herrliche Aussicht genießen; unter Mitwirkung des OGWV Eltingen-Leonberg und der Chorgemeinschaft Eltingen.
Treffpunkt: 14 Uhr an der Bushaltestelle Bildstöckle. Dauer: etwa zwei Stunden.
Preis pro Person: 10 Euro inklusive einem Glas Wein oder einem Glas heimischem Apfelsaft.
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung beim Stadtmarketing bis 13. August möglich.
Tickets gibt es im i-Punkt, Neues Rathaus, Belforter Platz 1.
17.08.2024
16:00-19:00
Waldenser Regional Markt
75382 Althengstett
Ortsteil: Neuhengstett
17.08.2024
17:00-19:00
Kräutergenüsse im Pomeranzengarten mit Herzogin Sibylla
Stadtführerin Ina Dielmann als Herzogin Sibylla lädt am Samstag, 17. August, in ihren Witwensitz im Leonberger Schloss, zeigt ihren prächtigen Garten und verrät Geheimnisse aus ihrem Arzneibuch. An mehreren Stationen im Schickhardt’schen Garten sorgen hausgemachte Kräuterwässerlein im „Leonberg genießen“-Glas für Erfrischung, und Kräutergenuss auf frischem Brot für eine kleine Stärkung. Zusammen mit einer handgesiedeten Natur-Kräuter-Seife ist das Glas ein Gastgeschenk.
Nachdem Sibylla ihr Herzeleid mit ihrem Gatten Herzog Friedrich beklagt und über die Wirkung der angebauten Pflanzen philosophiert hat, wird auf der Sommerterrasse ein hausgemachter Kräutercocktail gereicht.
Wichtiger Hinweis: Der Pomeranzengarten ist nicht barrierefrei.
Treffpunkt: 17 Uhr am Eingang zum Pomeranzengarten Leonberg (Zugang vom Parkplatz Finanzamt). Dauer: etwa zwei Stunden, maximale Personenzahl: 25.
Preis pro Person: 24 Euro, inklusive einem Kräutercocktail und Gruß aus der Kräuterküche sowie einem „Leonberg genießen“-Glas und handgesiedete Kräuterseife.
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung beim Stadtmarketing bis 13. August möglich.
Tickets gibt es im i-Punkt, Neues Rathaus, Belforter Platz 1.