infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 17 Dez. 23

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
27.11.2023-22.12.2023
11:00-20:00
Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt

Weihnachtszauber in der Goldstadt Pforzheim direkt im Herzen der Stadt.
Weitere Informationen unter: www.pforzheim.de

27.11.2023-30.12.2023
11:30-21:00
Mittelaltermarkt Pforzheim

Altes Handwerk – Spielleute -Feuershow
Blumenhof Pforzheim

09.12.2023-07.01.2024
0:00
MEIN GERLINGEN: Die Eisbahn auf dem Rathausplatz.

Vom 9. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 hat die Eisbahn auf dem Rathausplatz Gerlingen geöffnet.
Öffnungszeiten: Mo – Do: 14 – 21 Uhr; Freitag: 14 – 22 Uhr; Samstag: 11 – 22 Uhr; Sonntag: 11 – 21 Uhr
Heiligabend geschlossen. 25. Dezember: 11 – 20 Uhr. 26. Dezember: 11 – 20 Uhr. Silvester: 11 – 21 Uhr.
Neujahr: 14 – 21 Uhr.
Ticketpreise: Kinder (Bis 12 Jahre): 2 €, Ermäßigt (Schüler, Studenten, Azubis): 4 €, Erwachsene: 6 €
Schlittschuhe (Leihgebühr): 6 €, Lernhilfe (Leihgebühr): 4 €

16.12.2023-14.01.2024
0:00
39. SINDELFINGER HALLLENFUSSBALL-GALA

Die Fußballabteilungen des VfL Sindelfingen und des GSV Maichingen veranstalten die 39. Sindelfinger Hallenfußball-Gala (16.12.2023 bis 14.01.2024) für Amateurmannschaften im Glaspalast Sindelfingen.
Die Sindelfinger Hallenfußball-Gala hat sich zum größten und bedeutendsten Hallenfußballturnier für Amateurmannschaften in Deutschland entwickelt. Dabei nehmen in der Vor- und Hauptrunde bis zu 200 Vereinsmannschaften teil. Die Rahmenbedingungen entsprechen Bundesligaturnieren (Großspielfeld, Rundum-Bande, Kunstrasen mit Granulatfüllung).
3.Frauen-Hallengala am 17.12.2023 im Glaspalast Sindelfingen
27.Jugend-Städte-Cup vom 27.12.2023 bis 29.12.2023 im Glaspalast Sindelfingen.
MERCEDES-BENZ JUNIORCUP 06.01.2024 bis  07.01.2024

Alle Infos zu den Turnieren

 

16.12.2023-17.12.2023
0:00
Weihnachtsgaden in Lienzingen

Jedes Jahr, am 3. Advent finden im schönen, kleinen Fachwerkdörfchen Lienzingen die mittelalterlichen Weihnachts-Gaden statt. Rund um die historische Kirchenburg veranstaltet der ehrenamtliche Gaden-Verein diesen besonderen Weihnachtsmarkt. Das Besondere an diesem sympathischen Markt ist nicht nur das mittelalterliche Flair, sondern das sind vor allem die bezaubernden Kirchengaden und die besondere Fachwerkkulisse von Lienzingen.
Samstag 15-22 Uhr / Sonntag 11-20 Uhr
Ausklang mit Posauenchor und Gesangverein

17.12.2023
9:43-19:16
Der FEURIGE ELIAS dampft am 3. Advent

Fleißige Helfer haben der Dampflok 64 419 der Schwäbischen Waldbahn die Zulassungsfrist letztmals verlängern können!
Steigen Sie ein im Bahnhof Weissach im Heckengäu um 9:43, 13:43 und 16:43 Uhr und am anderen
Ende der Strohgäubahn in Korntal um 11:16, 15:16 und 18:16 Uhr.
Der letzte Zug endet in Weissach im Heckengäu um 19:16 Uhr, die Weiterfahrt ab Bahnhof ermöglicht die VVS-Buslinie 634
im Stundentakt, z. B. zum S-Bahnhof Leonberg.

17.12.2023
11:00-20:00
37. Heimsheimer Weihnachtsmarkt

Foto: Veranstalter

17.12.2023
17:00-19:00
Weihnachtlich heiter - Lesung mit Musik

ABGESAGT

„Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild wie Wälderduft die Weihnachtszeit.
Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle schöne Blumen der Vergangenheit.“ Joachim Ringelnatz.
Am dritten Advent wird es traditionell weihnachtlich heiter und besinnlich in der Theaterschachtel. Lassen Sie sich von feinster Gitarrenmusik aus dem Alltag entführen. Es spielen für Sie auf der Gitarre Helmut Rauscher und Till Veeh. Dazwischen hören Sie Geschichten, Gedichte und Anekdoten rund ums Weihnachtsfest, gelesen von Anne von der Vring.

Eintritt VVK 19,50 € I AK 22,00 € – für Schüler VVK 10,00 € I AK 12,00 € – Karten hier!

Anne & Matthias von der Vring | theaterschachtel neuhausen
Pforzheimer Straße 1 | 75242 Neuhausen
Mail: info@theaterschachtel.de | Telefon: 07234 4092550 | Fax: 07234 4092551

17.12.2023
18:00-19:00
Kirchenkonzert mit der Stadtkapelle Weil der Stadt

Foto: Veranstalter

Am dritten Advent, Sonntag, den 17. Dezember 2023, lädt der Musikverein Stadtkapelle Weil der Stadt wieder zu seinem traditionellen Kirchenkonzert in die Stadtkirche St. Peter und Paul ein. Die Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Stadtmusikdirektor Markus Eichler haben ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, das vorweihnachtliche Stimmung aufkommen lässt.

Zur Eröffnung erklingt die „Toccata for Band“ des US-Komponisten Frank Erickson. Beeinflusst von den französisch-flämischen Renaissance-Komponisten ist das nächste Stück „Pacem“ – eine Hymne für den Frieden – von Robert Spittal. Zeitgenössisch geht es weiter mit„Heaven’s Glory“ (Himmlische Pracht) des schweizerischen Komponisten Mario Bürki und „Mountain Wind“ (Bergwind) von Martin Scharnagl. Einen Kontrast zu letzteren eher harmonisch-getragenen Melodien bildet die spannungsvolle Filmusik „La Storia“ von Jacob de Hahn. Jedem bekannt sind sicher die nun folgenden Melodien von „Cinderella’s Dance“, komponiert von Karl Svoboda, die die herzergreifende Geschichte von Aschenbrödel erzählen.

Soli für Querflöten und Blechbläser
Die „Sonate en Trio No 5“ von Joseph Bodin de Boismotier mit den vier Sätzen Allemande, Légèrement, Lentement und Gigue wird von den Querflötistinnen Natalie Eichler, Bettina Keck und Domenica Walter vorgetragen. Ein Blechbläser-Ensemble spielt nicht weniger stimmungsvoll das Kärtner Volkslied „Is schon still uman See“.
Den Abschluss des Kirchenkonzerts bildet das festliche „O Sanctissima!“ von Markus Götz mit „O du fröhliche“ als Hauptmotiv sowie das gemeinsame Lied „Wo Menschen sich vergessen“.

Das Konzert dauert etwa eine Stunde (Beginn 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr). Der Eintritt ist frei. Spenden gehen je zur Hälfte an die Kirche St. Peter und Paul und an die Jugendarbeit des Musikvereins.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.