infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 15 Okt. 23

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
05.10.2023-05.11.2023
0:00
Second-Hand-Kleideraktion

Die  Second-Hand-Kleideraktion der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt im Spital, Stuttgarter Str. 51 findet vom 9. Oktober bis 28. Oktober 2023 statt.
Kleiderspenden (gut erhalten und sauber), sowie Schuhe, Taschen, Bettwäsche und Frottierwaren werden gerne entgegen genommen.
Die Annahme Ihrer Spenden ist schon ab Donnerstag, den 5.10. bis Mittwoch, den 18.10. zu den Öffnungszeiten möglich. Der Verkauf startet  am Montag, den 9.10. und geht bis zum 28.10.23.
Zusätzlich zum Verkauf von Textilien und Schuhen erwartet Sie auch dieses Mal ein buntes Angebot von Geschirr, Taschen & Co. Das Angebot wird jeden Tag ergänzt, lassen Sie sich überraschen.
Jedes Kleidungsstück/ jedes Teil kostet ab 1 Euro. Unterstützen Sie mit Ihrem Kauf soziale Projekte vor Ort, im In- und Ausland. Der Erlös wird wie immer sozialen Zwecken zugeführt.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 15-18 Uhr, Donnerstag und Samstag von 9-12 Uhr

 

13.10.2023-15.10.2023
0:00
Bundesveranstaltung im Leistungshüten für deutsche Schäferhunde

Foto: Veranstalter

14.10.2023-22.10.2023
0:00
Musiktage Mühlhausen

Foto: Veranstalter

15.10.2023-16.10.2023
0:00
Forstamt lädt zum Waldtag ein

Zum Waldtag lädt das Forstamt des Enzkreises ein am Sonntag, 15. Oktober. An mehr als 30 Stationen gibt es Informationen und Mitmach-Aktionen im Schlettichwald Neulingen-Nußbaum.
Das Programm beginnt um 10:00 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Um 11:00 Uhr eröffnen Landrat Bastian Rosenau und Neulingens Bürgermeister Michael Schmidt den Tag offiziell. Treffpunkt ist an der Station 1 beim Sportheim des FC Nußbaum, Schlettichwald 1, Neulingen-Nußbaum.
Im Anschluss gibt es eine Führung durch die Stationen, die simultan in Gebärdensprache übersetzt wird.
Am darauffolgenden Montag, 16. Oktober 2023, bietet das Forstamt den Waldtag in kleinerer Form speziell für Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Schule, der Schule am Winterrain und der Comeniusschule an. Der Rundgang ist hier kürzer und durchgehend rollstuhlgerecht.
Auch hier sind Sie herzlich eingeladen, dem Programm zeitweise zu folgen. Treffpunkt ist ebenfalls an der Station 1, und zwar um 11:30 Uhr. Dabei sein werden Holger Nickel, Dezernent für Landwirtschaft, Forsten und Öffentliche Ordnung, Forstamtsleiter Andreas Roth, Susanne Kienzle und Sarah Zwerenz vom Waldpädagogik-Team sowie unsere Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung, Anne Marie Rouvière-Petruzzi.

15.10.2023
9:30-12:00
Mit dem Weiler Hannes nach Dachtel

Hinaus ins malerische Heckengäu
Der Weiler Hannes verkörpert einen schwäbischen Hirten, wie sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Heckengäu unterwegs waren. In seinem aktuellen Jahresprogramm führt er mit einem auch für »Reigschmeckte« verständlichen Schwäbisch durch die landschaftlichen Schönheiten des Heckengäus und zeigt so manches fast vergessene Relikt aus vergangenen Zeiten. Die Wanderungen werden mit schwäbischen Gedichten oder Texten lokaler und regionaler Heimatdichter abgerundet.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 15. Oktober um 09:30 Uhr, ist der Hasenäckerweg 1, 71134 Aidlingen. Die Dauer beträgt in etwa 2,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

15.10.2023
10:00-17:00
Geflügelausstellung des süddeutschen Zwerghuhnclub

Am 14./15.10.2023 findet im Vereinsheim des Kleintierzüchterverein Schwarzenberg in der Hirsauerstraße 14, die große Geflügelausstellung des süddeutschen Zwerghuhnclubs statt.  220 Zwerghühner in den verschiedensten Rassen und Farbenschlägen werden den Besuchern gezeigt. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt!
Die Ausstellung ist geöffnet: Samstag 14.10. ab 14:00 Uhr, Sonntag ab 10:00 Uhr.

15.10.2023
11:00-16:00
Bio-Bauernmarkt der Bio-Musterregion im Wildpark Pforzheim

Der Wildpark in Pforzheim ist für Eltern und Kinder immer eine tolle Adresse. Am Sonntag, 15. Oktober, lohnt der Besuch der beliebten Einrichtung nicht nur wegen der Tiere und der schönen Spielplätze. Denn von 11 bis 16 Uhr findet dort erstmals ein Bio-Bauernmarkt statt, bei dem Bio-Bauern und Bio-Verarbeiter aus dem Enzkreis, der Stadt Pforzheim und dem Landkreis Böblingen ihre Betriebe und ihre Arbeit vorstellen und ihre Produkte zum Kauf anbieten.
Daneben stellt die Bio-Musterregion Enzkreis das regionale Bio-Hirseprojekt vor und informiert zusammen mit dem Forum Ernährung und Hauswirtschaft beim Landratsamt über den Anbau und die Verwendung dieses „Superfoods“. Neben tollen Rezeptideen erhalten die Besucher passend zur aktuellen Erntezeit Tipps, wie Sie Essensreste vermeiden und damit der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenwirken können. Aktionen für Erwachsene und Kinder laden zum Mitmachen ein. Die Stadt Pforzheim ist an diesem Tag wieder mit ihrer alljährlichen Ausstellung zur Apfelwelt im Ewald-Steinle-Haus zu Gast.
Am Nachmittag ab 14:30 Uhr sind auch Staatssekretärin Sabine Kurtz vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und der Landwirtschaftsdezernent des Enzkreises, Holger Nickel, vor Ort, um sich ein Bild von den vielfältigen Angeboten des Bio-Bauernmarktes zu machen.
Die Veranstaltung findet sowohl im Rahmen der Öko-Aktionswochen als auch der Erntedankwochen des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz statt. Ihr Ziel ist es, den Verbraucherinnen und Verbrauchern die heimische Bio-Landwirtschaft näherzubringen und für eine gesunde Ernährung mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln zu werben. Weitere Informationen zu den Öko-Aktionswochen gibt es unter https://www.xn--ko-aktionswochen-bw-p6b.de/. Fragen zum Bio-Bauernmarkt beantwortet die Bio-Musterregion telefonisch (07231 308-1846 oder 07231 308-1808) oder per E-Mail (biomusterregion@enzkreis.de).

 

15.10.2023
14:00-15:30
Historische Stadtführung in Weil der Stadt

Hier wird Geschichte lebendig
Zur historischen Spurensuche mit unseren ausgebildeten Stadtführern Martin Buhl und Wendelin Benz gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen und Stadttoren.
Die Teilnehmer*innen erfahren dabei jede Menge über die Geschichte der ehemaligen freien Reichsstadt und über ihre berühmten Söhne wie den Astronomen und Mathematiker Johannes Kepler und den württembergischen Reformator Johannes Brenz.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 15. Oktober um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden.
Erwachsene bezahlen 6 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

 

15.10.2023
17:00-19:00
In ganzen Sätzen

Kabarett mit René Sydow
Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss! Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist spricht nun an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird. Er seziert Herrschaftssprache und Internetgebrabbel, lässt heiße Luft aus Schaumschlägern und Wichtigtuern, entlarvt Phrasendrescher und Wortverbieter. Wo andere faseln, redet er Tacheles. Wo gelabert wird, stellt er fest. Statt Blabla gibt es Gedanken. Statt Larifari: Sinn. Und wenn der Zuschauer sich fragt: „Darf man das so sagen?“, dann antwortet der Kabarettist: „Ja. Aber nur in ganzen Sätzen.“ „Ein Freibeuter, der es versteht Breitseiten abzufeuern und zwar zugleich in alle Richtungen. Ein Treffer nach dem anderen.“ Schwetzinger Zeitung „Ätzend, bitterböse, ein brillanter Intellektueller, der den großen Wurf verfolgt. Einer der Großen des politischen Kabaretts“ Die Rheinpfalz

Sonntag, 15. Oktober 17 Uhr
Eintritt VVK 23,50 € I AK 26,00 € – Karten hier!
Veranstalter/Veranstaltungsort. Theaterschachtel Neuhausen

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
11:00 AM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
2
3
4
5
6
12:00 AM - Nikolaustag
12:00 AM - Weihnachtsmarkt Neuhausen
7
12:00 AM - 2. Advent
8
9
10
11
12
13
11:00 AM - Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell
14
12:00 AM - 3. Advent
15
16
17
18
19
20
21
12:00 AM - 4. Advent
22
12:00 AM - Schulferien Winter Ba-Wü
23
24
12:00 AM - Heiliger Abend
25
12:00 AM - 1. Weihnachtstag
26
12:00 AM - 2. Weihnachtstag
27
28
29
30
31
12:00 AM - Silvester
1
2
3
4
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
01 Dez.
01.12.2025    
11:00-18:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
Nikolaustag
06 Dez.
06.12.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt Neuhausen
06 Dez.
06.12.2025    
Weihnachtsmarkt in Neuhausen rund um das Rathaus und Schwalbennest 
More Info
2. Advent
07 Dez.
07.12.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell
13 Dez.
13.12.2025    
11:00-22:00
Endlich wieder Plätzchenduft, Glühwein und herrliche Vorweihnachtsstimmung im Kurpark Bad Liebenzell Der idyllische Kurpark verwandelt sich am Samstag, 13. Dezember 2025, von 11:00 bis 22:00 Uhr wieder in ein [...]
More Info
3. Advent
14 Dez.
14.12.2025    
0:00
More Info
4. Advent
21 Dez.
21.12.2025    
0:00
More Info
Schulferien Winter Ba-Wü
22 Dez.
22.12.2025-05.01.2026    
0:00
More Info
Heiliger Abend
24 Dez.
24.12.2025    
0:00
More Info
1. Weihnachtstag
25 Dez.
25.12.2025    
0:00
More Info
2. Weihnachtstag
26 Dez.
26.12.2025    
0:00
More Info
Silvester
31 Dez.
31.12.2025    
0:00
More Info
Veranstaltungen am 01.12.2025
01 Dez.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
1 Dez. 25
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
Nikolaustag
6 Dez. 25
06 Dez.
Weihnachtsmarkt Neuhausen
6 Dez. 25
Veranstaltungen am 07.12.2025
07 Dez.
2. Advent
7 Dez. 25
Veranstaltungen am 13.12.2025
13 Dez.
Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell
13 Dez. 25
Veranstaltungen am 14.12.2025
14 Dez.
3. Advent
14 Dez. 25
Veranstaltungen am 21.12.2025
21 Dez.
4. Advent
21 Dez. 25
Veranstaltungen am 22.12.2025
22 Dez.
Schulferien Winter Ba-Wü
22 Dez. 25
Veranstaltungen am 24.12.2025
24 Dez.
Heiliger Abend
24 Dez. 25
Veranstaltungen am 25.12.2025
25 Dez.
1. Weihnachtstag
25 Dez. 25
Veranstaltungen am 26.12.2025
26 Dez.
2. Weihnachtstag
26 Dez. 25
Veranstaltungen am 31.12.2025
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.