infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 3 Okt. 23

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
02.10.2023-07.10.2023
0:00
Faire Kaffeewoche in der Fairtrade Town Pforzheim

Genuss und Nachhaltigkeit
Anlässlich des „Tag des Kaffees“ findet vom 2. Oktober bis zum 7. Oktober die Faire Kaffeewoche in Pforzheim statt. Mit verschiedenen Veranstaltungen an unterschiedlichen Standorten sowie online machen das Amt für Umweltschutz der Stadt Pforzheim, die Hochschule Pforzheim, der Jugendgemeinderat, die Q-PRINTS&SERVICE gGMBH und der Weltladen Pforzheim auf fairen Kaffeegenuss aufmerksam. Gemeinsam wollen sie über das Thema informieren und sensibilisieren.
Als Höhepunkt der Fairen Kaffeewoche werden im Café Prosa (am 4. Oktober von 14 bis 16 Uhr) und im Goldenen Anker (am 5. Oktober von 10 bis 14 Uhr) ausgewählte Kaffeespezialitäten angeboten. Am Freitagvormittag, 6. Oktober können Interessierte einen Infostand im Weltladen besuchen. Um 15.30 Uhr findet ein Kaffeespaziergang statt. Die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes und Kurioses rund um unser „Lebenselixier“. An sechs Stationen können sie die faszinierende Welt des Kaffees kennenlernen und gemeinsam Fragen globaler Gerechtigkeit diskutieren. Die Tour endet im Weltladen mit einer Kaffee-Verkostung. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung bis Donnerstag, 5. Oktober erforderlich unter afu(at)pforzheim.de. Am Samstag, 7. Oktober haben Interessierte die Möglichkeit, sich von 9.30 bis 13 Uhr an einem interaktiven Stand auf dem Wochenmarkt auf dem Turnplatz über fairen und nachhaltigen Kaffeegenuss zu informieren. Auch auf den sozialen Medien ist die Faire Kaffeewoche präsent. Dort bieten die Organisatorinnen und Organisatoren Wissenswertes rund ums Thema und laden ein, bei einem Quiz mitzumachen.

03.10.2023
10:00-18:00
Kuppelzensaisonende

Ein letztes Mal, dann wird die Kuppelzenhütte in Weil der Stadt – Münklingen wieder in den Dornröschenschlaf geschickt. Warme Speisen im Regelfall erst ab ca. 11 Uhr, Kuchen ab ca. 13 Uhr.
Schweinehals, Bratwürste & Currywurst. Vegetarisches Zusatzangebot vom (extra) Grill (Burger & Würstchen).
Kein Eis, keine Pommes, kein Salat.
Parkplätze vorhanden.
Nicht Barrierefreie WC.
Veranstalter: OGV Münklingen e.V.

03.10.2023
11:00-17:00
Calwer Herbst 2023

Der Calwer Herbst, die überregional bekannte und beliebte Veranstaltung lockt jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher in die Calwer Innenstadt. Das Calwer Stadtmarketing hat ein tolles Rahmenprogramm sowie viele Mitmachangebote für große und kleine Besucher ausgedacht. Ob Kürbisschnitzen, Kinderschminken, ein Flohmarkt für Kinder, Fun & Action-Module, der Vintageflohmarkt, tolle Verkaufsstände und kulinarische Highlights- da ist für alle was dabei.
Natürlich haben auch die Calwer Geschäfte wieder von 12:00 Uhr – 17:00 Uhr geöffnet und halten allerlei herbstliche Angebote bereit. Und auch die Gastronomen freuen sich darauf, ihre Gäste zu verwöhnen.
Die Stadt Calw freuen sich auf Sie – am 3. Oktober ab 11 Uhr in der Calwer Innenstadt!

03.10.2023
11:00-17:00
Schlachtfest bei den Motorradfreunden Schellbronn

Foto: Veranstalter

03.10.2023
12:00-15:00
2. Calwer Kesselfleischkochen

Die Kroatische Kulturgemeinschaft Calw e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Calw nun zum zweiten Mal einen Wettbewerb im Kesselfleischkochen auf traditionelle kroatische Art und Weise.
Mehr als 10 Teams kochen um den Titel „Bester Hirteneintopf in Calw 2023“ mit den verschiedenen Fleischsorten Wild, Rind und Schwein. Das Fleisch stammt von Metzgern der Region, so auch „Wilde Sau“ aus heimischen Wäldern“.
Der Wettbewerb soll zukünftig als fester Bestandteil im Veranstaltungsangebot in Calw etabliert werden. Der Verein und die Stadtverwaltung laden die BürgerInnen der Stadt Calw herzlich dazu ein, den KöchInnen über die Schulter zu schauen, die Eintöpfe zu probieren und so die kroatische Kultur auf kulinarische Weise näher kennenzulernen.
Die Veranstaltung findet am Vereinsheim der Kroatischen Kulturgemeinschaft am großen Brühl statt und beginnt um 12.00 Uhr.  Die Siegerehrung findet gegen 15 Uhr statt.
Zur musikalischen Umrahmung lädt die deutsch-kroatische Unterhaltungsband UNIKUM.
Der Erlös aus dem Verkauf der Eintöpfe spendet der Verein an eine hilfsbedürftige Familie.

Kroatische Kulturgemeinschaft Calw e. V.
Auf dem Brühl 2, 75365 Calw

 

03.10.2023
17:00-19:30
Gemeinsam singen am Tag der Deutschen Einheit

Bereits zum vierten Mal findet am Dienstag, 3. Oktober, auf dem Leonberger Marktplatz die Aktion „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ statt.
Beginn ist Beginn ist um 17 Uhr in der Stadtkirche Leonberg mit den Chören KOJE vokal aus Korntal.
Ab 18 Uhr spielt die Band Hortus Musicus aus Weissach auf dem Marktplatz.
Ab 19 Uhr werden bundesweit zehn Lieder mit Kerzen in den Händen gesungen.

03.10.2023
18:30-20:00
3. Oktober - Tag der Deutschen Einheit

Weil der Stadt macht mit bei „Deutschland singt & klingt“ der musikalischen „Danke-Demo“
Der Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung waren ein einmaliger historischer Vorgang und gelten vielen Menschen bis heute als Wunder. Über 30 Jahre Freiheit und Einheit sowie 78 Jahre Frieden sind gute Gründe für eine deutschlandweite „Danke-Demo“, um an die friedliche Revolution von damals zu erinnern. In den meisten Ortschaften und Städten gab es allerdings bisher keine öffentliche Feiertradition. Der 3. Oktober als Nationalfeiertag wird deshalb gerade von der jungen Generation kaum noch in seiner Bedeutung wahrgenommen. Damit dieser wichtige Tag nicht in Vergessenheit gerät, lädt die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ ein auf musikalische Weise daran zu erinnern. Am 3. Oktober treffen sich Musikgruppen und Chöre in ganz Deutschland auf öffentlichen Plätzen, um gemeinsam ab 19:00 Uhr zehn vorher festgelegte Pop-, Volks- und Kirchenlieder zu singen. Damit sollen demokratische Werte wie Einheit, Frieden und Zusammenhalt neu ins gesellschaftliche Bewusstsein gerufen werden – nicht zuletzt aufgrund der großen Herausforderungen angesichts der Pandemie, des Kriegs und des Klimas.
Auch in Weil der Stadt findet die Aktion auf dem Marktplatz gemeinsam mit Chorvereinigung Weil der Stadt und christlichen Kirchen und Gemeinden bereits zum 4. Mal statt. Nach einem Grußwort der Stadtverwaltung wird ein kurzer Impulsvortrag in das Thema des Abends einführen. Zu Wort kommen auch Zeitzeugen, die berichten, wie sie die Zeit des Mauerfalls erlebt haben. Ab 19 Uhr stimmt dann der Chor das erste Lied an. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Mitsingen eingeladen, um so diesen Gedenktag zu feiern und den Geist der Friedensbewegung gemeinsam wachzuhalten. Liedblätter und Kerzen werden vor Ort verteilt. Einlass ist ab 18:00 Uhr, die Veranstaltung selbst beginnt um 18:30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos und eine vorherige Anmeldung nicht nötig. Die Veranstalter und der Chor freuen sich über alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die an diesem Abend durch ihre Stimmen mithelfen, ein Zeichen für Frieden und Demokratie zu setzen. Ab 18:30-20:00 Uhr, Marktplatz, 71263 Weil der Stadt

Verein: Chorvereinigung Weil der Stadt e. V.
www.kai-mueller-choere.de

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
1
6:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
2
3
4
12:00 AM - 50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
7:15 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7:30 PM - Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
5
5:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7:30 PM - „Am Ende Licht“ - Premiere
8:00 PM - THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
6
5:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7
12:00 AM - Infoabend zu Reinigung und Hygiene
8
12:00 AM - BeKi – Bewusste Kinderernährung
9
12:00 AM - Online-Zusammenarbeit für Vereine und Engagierte
8:15 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
10
11
3:00 PM - Koch-Workshop für Großeltern mit Enkelkindern
12
8:00 PM - Oberliga Volleyball in Flacht
8:00 PM - Zickenalarm – ein Heimatabend
13
9:00 AM - Zwiebelkuchen to go
1:30 PM - Fahrradbörse
14
8:00 AM - Heimsheimer Kärmermarkt
15
7:00 PM - Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich
16
17
12:00 AM - ARTe Kunstmesse ein letztes Mal in Sindelfingen erleben
18
7:00 PM - 50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn - ein Grund zum Feiern
19
+
11:00 AM - Historische Stadtführung in Weil der Stadt
1:00 PM - Mensch ärgere dich nicht - Turnier
2:00 PM - RUMMMS - die Fußballrevue
mehr...
20
10:00 AM - Das Menschenbild im Werk von Hilke Turré
1:30 PM - Mit dem Weiler Hannes unterwegs
4:00 PM - Orgel & Chorsymphonik
21
22
23
24
8:00 PM - Benefiz-Konzert für den Frieden
25
12:00 AM - Haus & Energie
12:00 AM - Spiele- und Kinderkleiderbasar in Tiefenbronn - Mühlhausen
26
+
10:00 AM - Top Job-Messe
2:00 PM - Gästeführungen in Weil der Stadt
7:00 PM - Frühjahrskonzert 2022
mehr...
27
11:00 AM - 2.Frühschoppen der Weizenfreunde Wurmberg
2:00 PM - Gästeführung in Weil der Stadt
3:00 PM - THEATER MAREN KAUN
28
29
30
31
7:00 PM - Liederabend
1
7:00 PM - Nachhaltiges Bad Liebenzell
8:00 PM - Zickenalarm – ein Heimatabend
2
+
12:00 AM - Wimsheimer Kleider- & Spielzeugbasar
9:00 AM - Veranstaltungsreihe „Enzkreis Erleben“
7:10 PM - Ein Sommernachtstraum
mehr...
3
2:00 PM - Familienführung - Mit Kinderaugen durch Weil
6:00 PM - Zickenalarm – ein Heimatabend
7:30 PM - Vortragsabend über Kiew
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
01 März
01.03.2022    
18:00-20:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
04 März
04.03.2022-13.03.2022    
EIN GRUND ZU FEIERN! JUBILÄUMSWOCHE vom 04.03. – 13.03.2022 Was wäre eine Stadt ohne ihre Bürgerinnen und Bürger? Wir laden Sie ein, Geschichten, Erinnerungen und [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
04 März
04.03.2022    
19:15-21:45
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
04 März
04.03.2022    
19:30-22:30
Vorstellungsänderung am Freitag Statt der für Freitag, 4. März geplanten Vorstellung der Kurzopern „Der Kaiser von Atlantis“/„Das Wundertheater“ zeigt das Theater Pforzheim um 19.30 Uhr [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
05 März
05.03.2022    
17:00-19:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
„Am Ende Licht“ - Premiere
05 März
05.03.2022    
19:30-22:30
„Am Ende Licht“ Schauspiel von Simon Stephens/Deutsch von Barbara Christ Mit Michaela Fent, Kai Friebus, Joanna Lissai, Nicolas Martin, Bernhard Meindl, Jens Peter, Timon Schleheck, [...]
More Info
THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
05 März
05.03.2022    
20:00-22:00
In Thomas Schreckenbergers neuem Programm dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge in all ihren Ausprägungen. Gelogen wird ständig und [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
06 März
06.03.2022    
17:00-19:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Infoabend zu Reinigung und Hygiene
07 März
07.03.2022    
Treffen des Bäuerinnen-Gesprächskreises am 14. März Am Montag, 14. März, um 20 Uhr bietet das Landwirtschaftsamt beim Landratsamt Enzkreis für Bäuerinnen und Frauen, die in [...]
More Info
BeKi – Bewusste Kinderernährung
08 März
08.03.2022    
Vortrag für Eltern mit kleinen Kindern am Donnerstag, 10. März Den Löffel selbst halten ist für Kleinkinder eine große Herausforderung und ein spannender Entwicklungsschritt zugleich. [...]
More Info
Online-Zusammenarbeit für Vereine und Engagierte
09 März
09.03.2022    
Online-Fortbildung am 17. März Am Donnerstag, 17. März, findet von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose digitale Fortbildung für Vereine und Engagierte zum Thema "Online-Zusammenarbeit" [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
09 März
09.03.2022    
20:15-22:45
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Koch-Workshop für Großeltern mit Enkelkindern
11 März
11.03.2022    
15:00-18:30
Wegen großer Nachfrage Zusatztermin im April geplant – Anmeldung jetzt schon möglich Für Kinder ist Kochen eine spannende und erfahrungsreiche Tätigkeit – und mit Unterstützung [...]
More Info
Oberliga Volleyball in Flacht
12 März
12.03.2022    
20:00-23:00
Einzelspieltag, Prime-Time 20 Uhr Samstagabend Event in der Flachter Bärenhöhle, DJ, Bewirtung, Aperol/Hugo Bar Am Eingang erhält jeder Besucher ein Coupon für jeweils ein Freigetränk. [...]
More Info
Zickenalarm – ein Heimatabend
12 März
12.03.2022    
20:00-22:00
Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann   Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander treffen .. [...]
More Info
Zwiebelkuchen to go
13 März
13.03.2022    
9:00-17:00
„Zwiebelkuchen to go“ MGV „Erinnerung“ Lehningen von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Bürgerhaus Lehningen
More Info
Fahrradbörse
13 März
13.03.2022    
13:30-16:00
More Info
Heimsheimer Kärmermarkt
14 März
14.03.2022    
8:00-14:00
Der traditionelle Kärmermarkt findet am Montag, 14. März 2022 von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Schlosshof in Heimsheim statt.  
More Info
Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich
15 März
15.03.2022    
19:00-20:30
Am Donnerstag, 17. März: Landwirtschaftsamt Enzkreis lädt zu Vortrag „Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich“ ein Verbraucher sind heutzutage mit einer großen Vielfalt an Lebensmittel konfrontiert. [...]
More Info
ARTe Kunstmesse ein letztes Mal in Sindelfingen erleben
17 März
17.03.2022-20.03.2022    
Die ARTe in Sindelfingen findet vom 17. bis 20. März in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 17. März von [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn - ein Grund zum Feiern
18 März
18.03.2022    
19:00-21:00
Für die Gemeinde Tiefenbronn ist das Jahr 2022 ein Jubiläumsjahr. Vor 50 Jahren wurde aus den damals selbstständigen Gemeinden Tiefenbronn, Mühlhausen und Lehningen die neue [...]
More Info
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
19 März
19.03.2022    
11:00-12:30
Hier wird Geschichte lebendig. Zur historischen Spurensuche mit den ausgebildeten Stadtführer:innen in Weil der Stadt gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen und [...]
More Info
Mensch ärgere dich nicht - Turnier
19 März
19.03.2022    
13:00-17:00
Die Veranstaltung wurde abgesagt Der Lions Club Wimsheim - Heckengäu lädt am 19. März 2022 zu seinem Mensch Ärgere Dich Nicht- Turnier ein. Der Familien-Spiele-Nachmittag [...]
More Info
RUMMMS - die Fußballrevue
19 März
19.03.2022    
14:00-16:00
Kindertheater von und mit Achim Sonntag in der Stadtbibliothek Pforzheim Am Samstag, 19. März 2022, findet das Kindertheater „RUMMMS - die Fußballrevue“ von 15 bis [...]
More Info
Das Menschenbild im Werk von Hilke Turré
20 März
20.03.2022    
10:00-17:00
Plastische Arbeiten zwischen 2002 und 2022 Sonderausstellung in der Pforzheim Galerie Das Kulturamt zeigt gemeinsam mit der Kuratorin Christina Klittich vom 20. März bis zum [...]
More Info
Mit dem Weiler Hannes unterwegs
20 März
20.03.2022    
13:30-16:30
Auf gepflegten Wanderwegen und mit herrlicher Sicht auf den Schwarzwald geht es auf religiöse Erkundung nach Möttlingen. Die heimatkundliche Wanderung befasst sich mit der Wirkungsstätte [...]
More Info
Orgel & Chorsymphonik
20 März
20.03.2022    
16:00-18:00
Zu hören sind Werke von Louis Vierne, Charles-Marie Widor und César Franck. Als Solist an der sanierten Steinmeyer-Orgel ist der ehemalige Kirchenmusiker an der Stadtkirche [...]
More Info
Benefiz-Konzert für den Frieden
24 März
24.03.2022    
20:00-22:00
Die Badische Philharmonie Pforzheim veranstaltet am kommenden Donnerstag, 24. März um 20 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim ein Benefizkonzert mit kammermusikalischen Stücken fürs Herz [...]
More Info
Haus & Energie
25 März
25.03.2022-27.03.2022    
Die Haus & Energie findet vom 25. bis 27. März 2022 in der Messe Sindelfingen statt und hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. [...]
More Info
Spiele- und Kinderkleiderbasar in Tiefenbronn - Mühlhausen
25 März
25.03.2022-27.03.2022    
0:00
Nach dem Erfolg im letzten Herbst, führen wir endlich wieder unseren beliebten Frühjahrsbasar durch. Wir geben alles, um Ihnen auch dieses Mal ein sicheres und [...]
More Info
Top Job-Messe
26 März
26.03.2022    
10:00-15:00
Was kommt nach der Schule? – diese Frage stellen sich zurzeit viele junge Menschen. Bei der Top Job-Messe können sie die verschiedensten Berufe kennenlernen. Ob [...]
More Info
Gästeführungen in Weil der Stadt
26 März
26.03.2022    
14:00-15:30
Ortsrundgang Merklingen Ein Rundgang durch den größten Stadtteil. Die Teilnehmer:innen erkunden bei einem Ortsrundgang den Stadtteil Merklingen mit seiner Kirchenburg, seinem Steinhaus, der Remigiuskirche und [...]
More Info
Frühjahrskonzert 2022
26 März
26.03.2022    
19:00-21:30
Akkordeon Orchester Wimsheim e.V. 1968 Musikalische Leitung: Maic Widmann Hagenschießhalle Wimsheim Samstag, 26.3.2022 | 19.00 Uhr Saalöffnung ab 18.30 Uhr Eintritt frei - wir freuen [...]
More Info
2.Frühschoppen der Weizenfreunde Wurmberg
27 März
27.03.2022    
11:00-13:00
Starten Sie mit einem Weißwurstfrühstück und frischgezapften Bier in den Tag. Musikalische Unterstützung bietet der Musikverein. 27.03.2022 ab 11 Uhr in der Turnhalle Wurmberg Einlass [...]
More Info
Gästeführung in Weil der Stadt
27 März
27.03.2022    
14:00-15:30
Sprichwörtlich Worte und Orte in der Altstadt. Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens in Weil der [...]
More Info
THEATER MAREN KAUN
27 März
27.03.2022    
15:00-16:00
Kindertheater mit dem Figurentheater Maren Kaun „VOM DICKEN FETTEN PFANNKUCHEN“ Kindertheater für die ganze Familie. Es waren einmal drei alte Frauen, die wollten gerne Pfannkuchen [...]
More Info
Liederabend
31 März
31.03.2022    
19:00-21:00
Konzert Liederabend Mit Werken von Erwin Schulhoff, Arnold Schönberg, Richard Strauss, Paul Hindemith, Darius Milhaud und George Crumb Lea Lamparter | Sopran Valerie Pfannkuch | [...]
More Info
Nachhaltiges Bad Liebenzell
01 Apr.
01.04.2022    
19:00-21:00
Herzliche Einladung zum Runden Tisch Nachhaltiges Bad Liebenzell Wann: 1. April 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr Wo: Parksaal Bad Liebenzell Wer: Alle Arbeitsgruppenmitglieder und [...]
More Info
Zickenalarm – ein Heimatabend
01 Apr.
01.04.2022    
20:00-22:00
Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander treffen . . [...]
More Info
Wimsheimer Kleider- & Spielzeugbasar
02 Apr.
02.04.2022-03.04.2022    
More Info
Veranstaltungsreihe „Enzkreis Erleben“
02 Apr.
02.04.2022    
9:00-13:00
Infos zu naturnahen Gärten in Heimsheim und Mönsheim Ausstellung in der StadtBibliothek Heimsheim und Fleckenputzete in Mönsheim Naturnahe Gärten sind ein wertvoller Lebensraum für viele [...]
More Info
Ein Sommernachtstraum
02 Apr.
02.04.2022    
19:10-22:00
Oper in drei Akten von Benjamin Britten Libretto von Benjamin Britten und Peter Pears nach William Shakespeare In der deutschen Übersetzung von Ernst Roth nach [...]
More Info
Familienführung - Mit Kinderaugen durch Weil
03 Apr.
03.04.2022    
14:00-15:30
Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser Führung [...]
More Info
Zickenalarm – ein Heimatabend
03 Apr.
03.04.2022    
18:00-20:00
Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander treffen . . [...]
More Info
Vortragsabend über Kiew
03 Apr.
03.04.2022    
19:30-21:00
Am 3. April 2022 findet um 19.30 Uhr ein Vortrag über Kiew im Ev. Gemeindehaus Friolzheim statt. Ein Gemeindeglied aus Friolzheim lebte aus beruflichen Gründen [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.03.2022
01 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
1 März 22
Veranstaltungen am 04.03.2022
04 März
50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
4 März 22
04 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
4 März 22
04 März
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
4 März 22
Veranstaltungen am 05.03.2022
05 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
5 März 22
05 März
„Am Ende Licht“ - Premiere
5 März 22
05 März
THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
5 März 22
Veranstaltungen am 06.03.2022
06 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
6 März 22
Veranstaltungen am 07.03.2022
07 März
Infoabend zu Reinigung und Hygiene
7 März 22
Veranstaltungen am 08.03.2022
08 März
BeKi – Bewusste Kinderernährung
8 März 22
Veranstaltungen am 09.03.2022
09 März
Online-Zusammenarbeit für Vereine und Engagierte
9 März 22
09 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
9 März 22
Veranstaltungen am 11.03.2022
11 März
Koch-Workshop für Großeltern mit Enkelkindern
11 März 22
Veranstaltungen am 12.03.2022
12 März
Oberliga Volleyball in Flacht
12 März 22
12 März
Zickenalarm – ein Heimatabend
12 März 22
Veranstaltungen am 13.03.2022
13 März
Zwiebelkuchen to go
13 März 22
13 März
Fahrradbörse
13 März 22
Veranstaltungen am 14.03.2022
14 März
Heimsheimer Kärmermarkt
14 März 22
Veranstaltungen am 15.03.2022
15 März
Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich
15 März 22
Veranstaltungen am 17.03.2022
17 März
ARTe Kunstmesse ein letztes Mal in Sindelfingen erleben
17 März 22
Veranstaltungen am 18.03.2022
18 März
50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn - ein Grund zum Feiern
18 März 22
Veranstaltungen am 19.03.2022
19 März
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
19 März 22
19 März
Mensch ärgere dich nicht - Turnier
19 März 22
19 März
RUMMMS - die Fußballrevue
19 März 22
mehr...
Veranstaltungen am 20.03.2022
20 März
Das Menschenbild im Werk von Hilke Turré
20 März 22
20 März
Mit dem Weiler Hannes unterwegs
20 März 22
20 März
Orgel & Chorsymphonik
20 März 22
Veranstaltungen am 24.03.2022
24 März
Benefiz-Konzert für den Frieden
24 März 22
Veranstaltungen am 25.03.2022
25 März
Haus & Energie
25 März 22
25 März
Spiele- und Kinderkleiderbasar in Tiefenbronn - Mühlhausen
25 März 22
Veranstaltungen am 26.03.2022
26 März
Top Job-Messe
26 März 22
26 März
Gästeführungen in Weil der Stadt
26 März 22
26 März
Frühjahrskonzert 2022
26 März 22
mehr...
Veranstaltungen am 27.03.2022
27 März
2.Frühschoppen der Weizenfreunde Wurmberg
27 März 22
27 März
Gästeführung in Weil der Stadt
27 März 22
27 März
THEATER MAREN KAUN
27 März 22
Veranstaltungen am 31.03.2022
31 März
Liederabend
31 März 22
Veranstaltungen am 01.04.2022
01 Apr.
Nachhaltiges Bad Liebenzell
1 Apr. 22
01 Apr.
Zickenalarm – ein Heimatabend
1 Apr. 22
Veranstaltungen am 02.04.2022
02 Apr.
Wimsheimer Kleider- & Spielzeugbasar
2 Apr. 22
02 Apr.
Veranstaltungsreihe „Enzkreis Erleben“
2 Apr. 22
02 Apr.
Ein Sommernachtstraum
2 Apr. 22
mehr...
Veranstaltungen am 03.04.2022
03 Apr.
Familienführung - Mit Kinderaugen durch Weil
3 Apr. 22
03 Apr.
Zickenalarm – ein Heimatabend
3 Apr. 22
03 Apr.
Vortragsabend über Kiew
3 Apr. 22

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.