infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 22 Sep. 23

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
22.09.2023-24.09.2023
0:00
Sportfest beim FV Tiefenbronn

Foto: Veranstalter

22.09.2023-24.09.2023
0:00
„Enzkreis erleben“ mit Bus, zu Fuß, im Pferdewagen oder auf dem Rad

Der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ bietet am Wochenende 22. bis 24. September drei tolle Angebote, um den Enzkreis mit jeglicher Art der Fortbewegung zu erkunden – mit dem Bus, zu Fuß, im Pferdewagen oder auf dem Fahrrad.

Den Beginn macht am Freitag, 22. September, das Bus & Bahn-Team mit einem Ganztagesausflug.  Vom Treffpunkt um 9:20 Uhr in der Schalterhalle des Pforzheimer Hauptbahnhofs geht es mit dem Bus Linie 716 nach Dobel zum Ausgangpunkt einer Wanderung ins Eyachtal. Diese führt auf überwiegend schmalen Pfaden durch den schattigen Wald hinab zum ehemaligen Lehmannshof. Dort lädt ein herrlicher Rastplatz auf einer Wiese zu einer Pause ein. Danach führt die Tour auf dem Wasserwegle an der Eyachmühle vorbei bis zur Eyachbrücke. Die gesamte Wanderung ist geprägt durch herrliche Aussichten, malerische Wälder und verwunschene Bachläufe. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.
Die Tour ist rund 15 Kilometer lang ohne nennenswerte Steigungen. Einige kurze Auf- und Abstiege erfordern jedoch Kondition und Trittsicherheit. Passendes Schuhwerk wird daher vorausgesetzt, Rucksackvesper empfohlen.
Die Teilnahme an der Tour kostet neun Euro pro Person; die Teilnehmerzahl ist auf maximal 24 Personen begrenzt. Anmeldungen nimmt Heike Wezel von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung im Landratsamt ab sofort per E-Mail an heike.wezel@enzkreis.de oder telefonisch unter 07231 308-9728 gerne entgegen. Für Fragen zur Tour steht Michael Bayer vom Bus & Bahn-Team per E-Mail an busundbahn-team@web.de gerne zur Verfügung.

Wer nachempfinden möchte, wie einst die Mönche in Maulbronn lebten, kann sich am Samstag, 23. September, der langjährigen Klosterführerin Anita Dworschak anschließen. Der Tag beginnt mit einer Führung durch die Klosteranlage. Nach einem für Maulbronn typischen Mittagessen genießen die Teilnehmenden eine Fahrt mit dem Pferdewagen durch das idyllische Weindorf Gündelbach. Wieder zurück in Maulbronn gibt es bei einem erholsamen Spaziergang zum historischen Maulbronner Schafhof und im dortigen Museum noch viel Interessantes zur Maulbronner Geschichte zu hören.
Die Kosten für die Führungen, Mittagessen, Fahrt mit dem Pferdewagen sowie die ganztägige Reiseleitung betragen 55 Euro pro Person (Kinder auf Anfrage). Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Parkplatz Tiefer See. Bei genügend Interessierten kann der Tag auch mit Weinprobe und Winzervesper ausklingen. Anmeldungen nimmt Anita Dworschak unter Telefon 07043 8864 oder online über www.klosterwelten.net ab sofort gerne entgegen.

Am Sonntag, 24. September, ist der Steinkreis bei Schwarzenberg Ziel einer Radtour mit dem ADFC. Mit seinem berühmten Vorbild in Großbritannien, das vor über 40000 Jahren während der Jungsteinzeit entstand, lässt sich dieser Steinkreis zwar eher nicht vergleichen. Dennoch gibt durchaus Ähnlichkeiten, die sicher beabsichtigt waren, als der Kreis, der als einer der größten Steinkreise in Deutschland gilt, zwischen 1993 und 1995 aus einem Schulprojekt verschiedener Schulen entstand. Die Tour zu diesem reizvollen Ziel startet um 9 Uhr am Gasthaus Kupferhammer in Pforzheim nach Schwarzenberg, vorbei an der Sternwarte in Bieselsberg. Nach dem Besuch des Steinkreises verläuft die Route hinunter nach Unterreichenbach und über den Nagoldtal-Radweg zurück zum Kupferhammer. Die Kosten betragen drei Euro pro Person; ADFC-Mitglieder sind kostenfrei. Anmeldungen nimmt der ADFC per Mail an johannes.kersting@adfc-bw.de gerne entgegen.

Alle Angebote sind Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet bis Ende November ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Alle Veranstaltungen stehen in einem Programmheft, das im Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden ausliegt. Eine Übersicht ist auch im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events eingestellt.

22.09.2023-24.09.2023
10:00-18:00
Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim informiert auf der Baumesse Pforzheim

Klimakrise, Energiekrise und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führen  deutlich vor Augen, wie wichtig es ist, dass jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende leistet. Konkret bedeutet das, die Erneuerbaren Energien auszubauen, Energie, wo möglich, einzusparen und effizient einzusetzen sowie eine bezahlbare, saubere und unabhängige Energieversorgung sicherzustellen.
Baden-Württemberg will bis zum Jahr 2040 klimaneutral sein. So dreht sich bei den Energiewendetagen, die traditionell im September in ganz Baden-Württemberg stattfinden, alles rund um die Themen Klima und Energie – frei nach dem Motto „Gemeinsam anpacken. Klimaneutral 2040“.
Auch die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH (kurz: keep) ist bei den Energiewendetagen dabei und lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihren Stand auf der Baumesse auf dem Pforzheimer Messplatz zu besuchen. Die keep ist dort vom 22. bis 24. September jeweils von 10 bis 18 Uhr vertreten.
Die keep gGmbH wird dabei mit ihren Energieberaterinnen und –beratern vor Ort sein, die gerne Fragen rund um die Themen energetische Sanierung, Erneuerbare Energien, Heizungstausch, Fördermittel usw. beantworten. Wer wissen möchte, wissen, wie man als Mieter oder Mieterin Energie einsparen kann, ist am keep-Stand ebenfalls richtig.
Unabhängig von der Baumesse kann aber auch ein kostenloser Beratungstermin bei der keep unter www.keep-energieagentur.de/terminbuchung oder telefonisch unter 07231 309-6868 gebucht werden.

22.09.2023
16:00-20:00
Spiele- und Kinderkleiderbasar

Foto: Veranstalter

22.09.2023
17:00-22:00
110 Jahre Musikverein Merklingen

Eine musikalische Zeitreise durch die letzten 11 Jahrzehnte.
Am Freitag 22. 09.2023 ab 17 Uhr gibt es im Musikerheim in Merklingen Speis und Trank. Ab 18.30 Uhr spielt die Trachtenkapelle.
Am Samstag, 23.9.2023 gibt es eine Hocketse im Hof des Musikerheims. Eröffnung ist um 17.30 Uhr.
Übrigens: Wer im Dirndel oder Ledehosenzur Hocketse erscheint, wird belohnt.

22.09.2023
17:00-18:00
Führung in der Wein- und Sektkellerei Schnaufer in Althengstett

Die Familie Schnaufer führt durch ihren Betrieb und zeigt nachhaltiges Energiemanagement.
Anmeldung erforderlich unter:  klimaanpassung@althengstett.de
Veranstaltungsort: Vor dem Haupteingang der Kellerei
Veranstalter: Klimaanpassung Althengstett

22.09.2023
19:00-21:00
Öffentliche Probe zu „Der Geizige“

Am Samstag, 16. September findet um 10 Uhr im Foyer und im Großen Haus die öffentliche Probe zur Eröffnungspremiere „Der Geizige“ statt. Wer schon immer wissen wollte, wie Schauspielerinnen, Schauspieler und Regie zusammenarbeiten, hat hier die Gelegenheit, dem künstlerischen Team um Regisseur Thomas Winter über die Schulter zu blicken. Premiere feiert die Molière-Komödie am Freitag, 22. September um 19 Uhr.

Karten gibt es für 6 € (erm. 3 €) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

22.09.2023
20:00-22:00
Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt

Schaurig schön – Der Klassiker
Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter.
Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren abendlichen Rundgängen durch die historische Altstadt das mittelalterliche Leben in Weil. Höhepunkte sind die Begehung der Stadtmauer und die Besichtigung des Verlieses im Roten Turm.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Freitag, den 22. September um 20:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 2 Stunden.
Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

 Teilnahmebedingungen:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:30 PM - Schoog im Dialog
1
2
3
10:00 AM - Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
4
12:00 AM - 950 Jahre Weil der Stadt
5
11:00 AM - Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
2:00 PM - Enzkreis erleben
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
6
12:00 AM - Second-Hand-Kleideraktion
7
8
9
10
12:00 AM - Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
5:00 PM - Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
5:30 PM - Märchenhafter Stadtspaziergang
11
+
12:00 AM - 50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
9:00 AM - Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
4:00 PM - Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
mehr...
12
10:00 AM - Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
5:00 PM - Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
5:00 PM - Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
13
14
15
16
17
18
+
12:00 AM - Musiktage Mühlhausen
10:00 AM - Bauernmarkt in Neuhausen
10:00 AM - Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
mehr...
19
5:00 PM - 100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
20
21
22
6:00 PM - Das Heckengäu auf der Zunge
23
6:00 PM - Das Heckengäu auf der Zunge
24
6:00 PM - Weil der Städter Nachtbummel
25
12:00 AM - 25 Stunden leben feiern
8:00 AM - DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
7:30 PM - Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
26
12:00 AM - Ende der Sommerzeit
27
12:00 AM - Schulferien Herbst Ba-Wü
28
29
30
31
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1
12:00 AM - Allerheiligen
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
2
Schoog im Dialog
30 Sep.
30.09.2025    
19:30-21:00
Er hat mit den ganz schweren Jungs zu tun - Joe Bausch, über dreißig Jahre Arzt im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses in Werl/NRW. Fast genauso lange [...]
More Info
Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
03 Okt.
03.10.2025    
10:00-16:00
More Info
950 Jahre Weil der Stadt
04 Okt.
04.10.2025    
0:00
950 Jahre Weil der Stadt, Münklingen, Merklingen und Hausen das wird 2025 gefeiert. Im Jahre 1075 wurde die Orte eratmals urkundlich erwähnt. Die ortsjubiläen werden [...]
More Info
Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
05 Okt.
05.10.2025    
11:00-16:00
Am Sonntag, 5. Oktober, im Wildpark Pforzheim Wer gerne Bio-Produkte aus der Region probieren und einkaufen möchte, kann am Sonntag, 5. Oktober, im Pforzheimer Wildpark [...]
More Info
Enzkreis erleben
05 Okt.
05.10.2025    
14:00-17:00
Flusswanderung im Nordschwarzwald Wer am Sonntag, 5. Oktober, noch einen spannenden Ausflugstipp sucht, wird bei der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“ fündig: Naturführer Martin Duss bietet eine Flusswanderung [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
05 Okt.
05.10.2025    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser [...]
More Info
Second-Hand-Kleideraktion
06 Okt.
06.10.2025-25.10.2025    
Second-Hand-Kleideraktion der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt im Spital, Stuttgarter Str. 51 Die kommende Second-Hand-Kleideraktion findet vom 6. Oktober bis [...]
More Info
Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
10 Okt.
10.10.2025-12.10.2025    
Freitag 10.10.2025 • 11:30 Uhr Eröffnung des BLH in der Steighalle in Öschelbronn Begehung Hütegelände • 13:00 Uhr Auslosung • 14:00 Uhr Wettkampfbeginn • 19:00 [...]
More Info
Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
10 Okt.
10.10.2025    
17:00-21:00
Informationen zu aktuellen Themen und Zeit für Fragen – darum geht es bei den jährlich stattfindenden Einwohnerversammlungen. In diesem Jahr findet die Einwohnerversammlung am Freitag, [...]
More Info
Märchenhafter Stadtspaziergang
10 Okt.
10.10.2025    
17:30-19:30
Unglaubliche Geschichten zur blauen Stunde Begleiten Sie die Geschichtenerzählerin Suriya auf einen märchenhaften Spaziergang zu den schönsten Orten der Weiler Altstadt. Lauschen Sie, was vor [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
11 Okt.
11.10.2025-12.10.2025    
0:00
Oktober und Familienfest im Ortsteil Hamberg /Wolfgangszentrum
More Info
Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
11 Okt.
11.10.2025    
9:00-14:00
Fast 100 Unternehmen zeigen Bandbreite an Jobmöglichkeiten Die berufliche Orientierung beginnt nicht selten mit einem ersten Gespräch, einem praktischen Einblick oder einer neuen Idee. Wer [...]
More Info
Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
11 Okt.
11.10.2025    
16:00-18:00
Familienabenteuer im Kulturzentrum „KoNi“ in Zavelstein Am kommenden Samstag, den 11.10. um 16 Uhr, erobern die Wikinger des Regionentheater aus dem schwarzen Wald das Kulturzentrum [...]
More Info
Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
12 Okt.
12.10.2025    
10:00-16:00
More Info
Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
12 Okt.
12.10.2025    
17:00
Traditionell wird der verkaufsoffene Sonntag in Pforzheim am 12.10. um 17 Uhr mit der Jazzvesper in der Schloßkirche St. Michael beendet. Es erwartet sie Jazz [...]
More Info
Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
12 Okt.
12.10.2025    
17:00-18:30
Jazz vom Feinsten gibt es traditionell zum Abschluss des verkaufsoffenen Sonntags in der Pforzheimer Schloßkirche. Dieses Mal mit dem renommierten Musiker Peter Lehel (saxophone, bass, clarinet, tarogato), Ull [...]
More Info
Musiktage Mühlhausen
18 Okt.
18.10.2025-25.10.2025    
0:00
Foto: Veranstalter 
More Info
Bauernmarkt in Neuhausen
18 Okt.
18.10.2025    
10:00-17:00
Am Samstag, 18.10.2025 findet der 27. Bauernmarkt der Wählervereinigung Bürger für das Biet Neuhausen statt. Rund um die Scheune im Pfarrgarten in Neuhausen präsentieren von [...]
More Info
Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
18 Okt.
18.10.2025    
10:00-15:00
Der Bauhof Heckengäu öffnet wieder einmal seine Türen und dazu wird die Bevölkerung aus den Gemeinden Wurmberg, Wimsheim und Mönsheim eingeladen. ein. Merken Sie sich [...]
More Info
100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
19 Okt.
19.10.2025    
17:00-18:30
More Info
Das Heckengäu auf der Zunge
22 Okt.
22.10.2025    
18:00-22:00
Genussvolle Abende mit den Heckengäu.Köchen – 22./23. Oktober 2025 in Aidlingen Im Oktober ist es wieder so weit: Die Heckengäu.Köche laden in den Schlosskeller Deufringen [...]
More Info
Das Heckengäu auf der Zunge
23 Okt.
23.10.2025    
18:00-22:00
Genussvolle Abende mit den Heckengäu.Köchen – 22./23. Oktober 2025 in Aidlingen Im Oktober ist es wieder so weit: Die Heckengäu.Köche laden in den Schlosskeller Deufringen [...]
More Info
Weil der Städter Nachtbummel
24 Okt.
24.10.2025    
18:00-22:00
Die lange Einkaufsnacht im Herbst bietet nicht nur die Gelegenheit, nach Herzenslust zu shoppen, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt lokaler Geschäfte und das breite [...]
More Info
25 Stunden leben feiern
25 Okt.
25.10.2025-26.10.2025    
0:00
Seit dem 1. September gehört die Citykirche in der  Evangelischen Kirche Pforzheim zum Themenbereich „leben feiern“. Am Samstag 25. und Sonntag 26. Oktober findet das [...]
More Info
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
25 Okt.
25.10.2025    
8:00
More Info
Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
25 Okt.
25.10.2025    
19:30-22:00
Die Orchester der Musikvereine Friolzheim und Steinegg wurden zu einem Projektorchester vereint und präsentieren eine musikalische Reise durch Europa. Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei. [...]
More Info
Ende der Sommerzeit
26 Okt.
26.10.2025    
0:00
More Info
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt.
27.10.2025-30.10.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt.
31.10.2025    
19:00-23:00
More Info
Allerheiligen
01 Nov.
01.11.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Veranstaltungen am 30.09.2025
30 Sep.
Schoog im Dialog
30 Sep. 25
Veranstaltungen am 03.10.2025
03 Okt.
Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
3 Okt. 25
Veranstaltungen am 04.10.2025
04 Okt.
950 Jahre Weil der Stadt
4 Okt. 25
Veranstaltungen am 05.10.2025
05 Okt.
Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
5 Okt. 25
05 Okt.
Enzkreis erleben
5 Okt. 25
05 Okt.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
5 Okt. 25
Veranstaltungen am 06.10.2025
06 Okt.
Second-Hand-Kleideraktion
6 Okt. 25
Veranstaltungen am 10.10.2025
10 Okt.
Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
10 Okt. 25
10 Okt.
Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
10 Okt. 25
10 Okt.
Märchenhafter Stadtspaziergang
10 Okt. 25
Veranstaltungen am 11.10.2025
11 Okt.
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
11 Okt. 25
11 Okt.
Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
11 Okt. 25
11 Okt.
Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
11 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 12.10.2025
12 Okt.
Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
12 Okt. 25
12 Okt.
Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
12 Okt. 25
12 Okt.
Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
12 Okt. 25
Veranstaltungen am 18.10.2025
18 Okt.
Musiktage Mühlhausen
18 Okt. 25
18 Okt.
Bauernmarkt in Neuhausen
18 Okt. 25
18 Okt.
Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
18 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 19.10.2025
19 Okt.
100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
19 Okt. 25
Veranstaltungen am 22.10.2025
22 Okt.
Das Heckengäu auf der Zunge
22 Okt. 25
Veranstaltungen am 23.10.2025
23 Okt.
Das Heckengäu auf der Zunge
23 Okt. 25
Veranstaltungen am 24.10.2025
24 Okt.
Weil der Städter Nachtbummel
24 Okt. 25
Veranstaltungen am 25.10.2025
25 Okt.
25 Stunden leben feiern
25 Okt. 25
25 Okt.
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
25 Okt. 25
25 Okt.
Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
25 Okt. 25
Veranstaltungen am 26.10.2025
26 Okt.
Ende der Sommerzeit
26 Okt. 25
Veranstaltungen am 27.10.2025
27 Okt.
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt. 25
Veranstaltungen am 31.10.2025
31 Okt.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt. 25
Veranstaltungen am 01.11.2025
01 Nov.
Allerheiligen
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.