Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Abenteuer auf der Bühne Das Calwer Sommerkino findet dieses Jahr wieder dicht an der Natur in der Klosterruine Hirsau statt. Im Freien und unter Sternen erleben Sie ihre Lieblingsfilme und Kinofavoriten. Die einmalige Atmosphäre in der historischen Klosteranlage Hirsau wird Sie bestimmt begeistern. Auch 2023 werden wieder die neuesten Filme der besonderen Art gezeigt. Das Calwer Sommerkino bietet eine Mischung aus Hollywood-Unterhaltung und Wohlfühlkino mit Komödien, lokalem Krimi und vielem mehr. Hier geht es zum Programm! Sommerliches Stadterlebnis Am Samstag, 19. August findet um 11 Uhr ein geführter Spaziergang durch die Pforzheimer Innenstadt statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, daran teilzunehmen. Zu entdecken gibt es auf dieser Führung unter anderem die architektonischen Schmuckstücke der 1950er in der Pforzheimer Innenstadt. Von der Entstehung der ersten Siedlung „Portus“ zu Zeiten der Römer, über die Zeiten der Flößerei bis hin zur stadtgeschichtlich bedeutenden Entwicklung der Schmuckindustrie, dem Wiederaufbau bis zur Entwicklung als Standort der Präzisionstechnik, erfahren Teilnehmende eine Menge über Pforzheim. Eine frühzeitige Anmeldung für diese Führung unter www.stadt-land-enz.de/fuehrungen, per Mail unter gruppen(at)ws-pforzheim.de oder per Telefon unter 07231 393700, ist empfohlen. „Die Schatzinsel“ nach Robert Louis Stevenson: Bei der Führung mit Christina Ossowski am Samstag, 19. August, steht die Stadtkirche im Mittelpunkt. Die frühere Kulturamtsleiterin und Kulturwissenschaftlerin forschte zuletzt über die Leonberger Bildhauerwerkstatt des Jeremias Schwartz um 1600. Die Geschichte der Leonberger Stadtkirche reicht bis in die Gründungsphase der Stadt zurück. Im heutigen Bau stehen scheinbar ungleichzeitige Elemente nebeneinander. Trotz der umfassenden Renovierungen und Umgestaltungen im vergangenen Jahrhundert ist es möglich, den Bauablauf und die Veränderungen zu beobachten. Auch die Wechsel im Patronat der Kirche und die Neuerungen durch die Einführung der Reformation im 16. Jahrhundert sind Gegenstand der Führung. Höhepunkt und Abschluss bilden ausgewählte Grabdenkmale, sogenannte Epitaphien, die von Jeremias Schwartz geschaffen wurden. Weiterführende Informationen
Datum/Zeit
Veranstaltung
25.06.2023-19.08.2023
0:00
Naturtheater in Renningen
„Die Schatzinsel“ und „In 80 Tagen um die Welt“
Theater für die Familie: Das Stück „Die Schatzinsel“ Robert Louis Stevenson feiert am Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr, Premiere.
Theater am Abend: „In 80 Tagen um die Welt“ wird am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, das erste Mal aufgeführt.
Kartenverkauf: An der Tages- und Abendkasse kann man am Veranstaltungstag ab 90 Minuten vor Beginn des Stückes Karten erwerben. Es ist nur Barzahlung möglich.
Theater für die Familie | NTR (naturtheater-renningen.de)
12.08.2023-02.09.2023
0:00
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau
19.08.2023
11:00-12:30
Spaziergang durch die Goldstadt
Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Tourist-Information am Schlossberg 15-17.
Für Kinder bis 12 Jahre ist der Rundgang kostenfrei, Erwachsene zahlen sieben Euro pro Person.
19.08.2023
15:00-17:00
Die Schatzinsel
Ein spannendes Theaterstück im Freien für die ganze Familie. Auf der Spur der geheimnisvollen Schatzinsel begegnen uns mutige Helden, schräge Piraten und lustige Vögel.
Abenteuer, Seefahrt und Gefahren: So müsste das Leben sein! Findet zumindest Jim Hawkins. Doch in seinem verschlafenen Küstenstädtchen ist ja nichts los. Das ändert sich schlagartig, als ein seltsamer Fremder im Gasthaus von Jims Mutter auftaucht. In seinem Besitz befinden sich ein Fernrohr und eine vergilbte Karte. Etwa eine echte Schatzkarte? Jim und seine Freunde können ihr Glück kaum fassen, als sie auf dem Schiff einer abenteuerlustigen Baronin auf Schatzsuche gehen dürfen. Doch nicht nur sie halten Kurs auf die Schatzinsel. Eine Horde gemein-gefährlicher Piraten hat sich an ihre Fersen gehängt, allen voran der berüchtigte John Silver! Wird es Jim gelingen, den Piraten zu entkommen und den Schatz als Erster zu finden?
Wir spielen für Sie jeden Sonntagnachmittag im Veranstaltungszeitraum sowie an ausgewählten Terminen unter der Woche. Unsere Spieltermine finden Sie hier: www.naturtheater-renningen.de
Naturtheater Renningen e.V., Am Längenbühl 10-14, 71272 Renningen
Karten@naturtheater-renningen.de
19.08.2023
17:00-18:30
Die Leonberger Stadtkirche – Vom ersten Patronat Heinrich von Hailfingens im 13. Jahrhundert bis heute
Treffpunkt ist um 17 Uhr an der evangelischen Stadtkirche, am Eingang neben dem Stadtmuseum. Die Teilnahme kostet pro Person 4 Euro, Personen unter 16 Jahren sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Führungen dauern jeweils rund eineinhalb Stunden.
Der neue Stadtführungs-Flyer liegt ab sofort im i-Punkt im Neuen Rathaus, Belforter Platz 1, sowie bei vielen Einrichtungen in der Stadt aus und ist auf der städtischen Webseite unter www.leonberg.de/Stadtführungen abrufbar. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte beim Stadtmarketing unter 07152 990-1408 oder per E-Mail an stadtmarketing@leonberg.de.