Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Abenteuer auf der Bühne Am Sonntag, 6. August laden das Stadtmuseum in Brötzingen und das Stadtlabor am Pforzheimer Marktplatz Familien von 14 bis 17 Uhr zu spannenden Besuchen und Workshops ein. Im Stadtlabor (Rathauspavillon) drucken die Kinder mithilfe einer alten Handpresse ihre eigenen fantasievollen Werke. Außerdem lädt die aktuelle Ausstellung „Mein Objekt der Menschlichkeit“ zur Besichtigung und Beteiligung ein (www.mein-objekt-der-menschlichkeit.de). Einige Teilnehmende berichten, dass sie vor allem beim Spielen zusammenfinden und dabei Mitmenschlichkeit finden. Deshalb wird es am Familiensonntag zusätzlich zum Druckworkshop einen Spieletisch geben. Der Einstieg zu den Angeboten des Familiensonntags ist zwischen 14 und 17 Uhr jederzeit möglich. Alle kreativen Produkte werden mit nach Hause genommen. Der Eintritt als auch die Teilnahme an den Workshops und das Material sind kostenfrei. Weitere Infos zu den Familiensonntagen und den Museen gibt es unter www.pforzheim.de/kulturelle-bildung. Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald. Familienführung Calwer Klostersommer 2023 Veranstaltungsort: Kloster Hirsau Klosterhof 9 75365 Calw
Datum/Zeit
Veranstaltung
25.06.2023-19.08.2023
0:00
Naturtheater in Renningen
„Die Schatzinsel“ und „In 80 Tagen um die Welt“
Theater für die Familie: Das Stück „Die Schatzinsel“ Robert Louis Stevenson feiert am Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr, Premiere.
Theater am Abend: „In 80 Tagen um die Welt“ wird am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, das erste Mal aufgeführt.
Kartenverkauf: An der Tages- und Abendkasse kann man am Veranstaltungstag ab 90 Minuten vor Beginn des Stückes Karten erwerben. Es ist nur Barzahlung möglich.
Theater für die Familie | NTR (naturtheater-renningen.de)
06.08.2023
11:00-17:00
Familiensonntag in Pforzheim
Im Stadtmuseum erfinden Kinder und ihre Begleitung ihre ganz spezielle Pforzheim-Collage, die nicht nur geklebt, sondern in einem ästhetischen Cross-Over auch mit Farben und Elementen aus der Handdruckpresse ergänzt werden kann. Diese Workshops finden im Raum 243 im 2. OG des Stadtmuseums statt – ein Raum der nachhaltig und zukunftsfähig gemeinsam mit Jugendlichen gestaltet wurde. Zu den Aktivitäten, die dort stattfinden, gibt die anwesende Museumspädagogin Loretta Hoffmann interessierten Familien gerne Auskunft und lädt Jugendliche zum Mitmachen ein.
06.08.2023
11:30-18:00
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen
Programm
Aufführung der Kinderferientheatergruppen
Workshop 1 11.30 Uhr
Workshop 2 12:00 Uhr
14:30 Kindertheater mit Clownin Camilla
Außerdem: Flohmarkt & Bilderverkaufsaktion und wie immer ein paar coole Überraschungen.
Bringen Sie Appetit mit. Unser kulinarisches Angebot reicht vom Gegrillten bis zu Kaffee & Kuchen.
Eintritt frei – über Spenden freuen wir uns.
06.08.2023
14:00-15:30
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Unsere Stadtführerin Karin Frey und unser Stadtführer Hans-Peter Selz erzählen von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst.
Bei dieser Führung erfahren Kinder wie Eltern spielerisch eine Menge über die ehemalige freie Reichsstadt. Neben der Besichtigung der bekannten Sehenswürdigkeiten geht es auch ein Stück über den alten Wehrgang auf der Stadtmauer, vorbei am ehemaligen Verlies im Roten Turm.
Die Führung ist für Familien mit Kindern ab 7 Jahren besonders geeignet.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 06. August um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden.
Erwachsene bezahlen 6 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.
06.08.2023
20:30-22:30
Kloster in Flammen 2023
Tickets ab 59,90 € *
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung.