infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 28 Juli 23

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
25.06.2023-19.08.2023
0:00
Naturtheater in Renningen

Abenteuer auf der Bühne
„Die Schatzinsel“ und „In 80 Tagen um die Welt“
Theater für die Familie: Das Stück „Die Schatzinsel“ Robert Louis Stevenson feiert am Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr, Premiere.
Theater am Abend: „In 80 Tagen um die Welt“ wird am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, das erste Mal aufgeführt.
Kartenverkauf: An der Tages- und Abendkasse kann man am Veranstaltungstag ab 90 Minuten vor Beginn des Stückes Karten erwerben. Es ist nur Barzahlung möglich.
Theater für die Familie | NTR (naturtheater-renningen.de)

28.07.2023-30.07.2023
0:00
55 Jahre Hau-Hu Festwochenende

Foto: Veranstalter

Jubiläumsparty mit „Die Draufgänger“
Hau-Hu präsentiert zum Jubiläum „Die Draufgänger“ – bekannt durch ihren Hit „Cordula Grün“. Mit ihrem einzigartigen Folklore-Stil präsentieren Sie natürlich auch bekannte Festzelt-Hits – Partystimmung garantiert!!!
29.07.2023 Jubiläumsumzug und anschließend Partyzelt
30.07.2023  Jubiläumsausklang

Foto: Veranstalter 

28.07.2023
19:30-21:30
Gerbersauer Lesesommer

Hermann Hesses Jugendzeit in der Bischofstraße
Erinnerungen und Erzählungen Hesses über die Straße, die uns Heutigen eine Zeitspanne von nahezu 150 Jahren sichtbar machen.
Die Bischofstraße ist die Hauptverkehrsader der Calwer Innenstadt. Das bringt heutzutage nicht nur Erfreuliches mit sich. Verkehrslärm und Staus sind alltäglich. Es gab aber eine Zeit, in der diese Straße mehr Renommee besaß.
Hermann Hesse, der als Jugendlicher 1886 bis 1889 und 1893-1895 in ihr wohnte, schrieb als Schriftsteller über die Straße: „Sie war die längste, breiteste und vornehmste der Stadt. In ihr wohnten Haus an Haus lauter gute, solide Altbürger, Leute mit eigenen Häusern, eigenen Kirchplätzen und eigenen Gärten, die sich hinterwärts in Terrassen steil bergan zogen und deren Zäune an den Anno achtzehnhundertsiebzig errichteten, mit gelbem Ginster bewachsenen Bahndamm stießen. An Vornehmheit konnte mit ihr nur noch der Marktplatz wetteifern, wo Kirche, Oberamt, Gericht, Rathaus und Dekanat standen und in ihrer reinlichen Würde durchaus einen städtisch noblen Eindruck machten. Amtshäuser hatte nun zwar die Straße keine, aber alte und neue Bürgerwohnungen mit stattlichen Haustüren, hübsche altmodische Fachwerkhäuschen, nette, helle Giebel, und es verlieh ihr eine Fülle von Freundlichkeit, Behagen und Licht, dass sie (in ihrem unteren Teil) nur eine Häuserreihe besaß, denn jenseits der Straße lief am Fuß einer mit Balkenbrüstungen versehenen Mauer der Fluss dahin.“
Hermann Hesse erinnerte sich gerne an seine Zeit in der Bischofstraße. Als er einmal im Alter von 82 Jahren mit Grippe das Bett hüten musste und es ihm etwas langweilig war, vertrieb er sich die Zeit damit, all die Häuser und die Bewohner der Straße in Erinnerung zu rufen.
Dies und noch viel mehr wird am 28. Juli ab 19.30 Uhr im Calwer Sparkassenhaus zu hören sein. Lesen werden Martina Volkmann und Florian Ahlborn. Die musikalische Umrahmung gestaltet das „Hesse-Trio“ mit Beate Holder-Kirst (Violoncello) sowie Wolfgang Brodbeck und Manfred Holder (Violinen).
Programmflyer, Karten und Abos sind bei der Touristinformation Calw am Marktplatz 7, Tel. 07051-167-399, erhältlich. Karten sind auch über www.reservix.de buchbar.

 

 

28.07.2023
20:30-22:30
Tina-T -Cover No.1 beim Calwer Klostersommer

Ein Feuerwerk der erfolgreichsten Hits des amerikanischen Superstars TINA TURNER.
Viele Jahrzehnte lang schaffte es Tina Turner mit Ihren unzähligen Welthits Hallen und Stadien zu füllen, auf ihren Konzerten Jung und Alt von den Stühlen zu reisen und wie keine andere das Publikum zu begeistern. Wer kennt Sie nicht, die Hits wie „The Best“, „Private Dancer“ und „Proud Mary“?
Tina-T -Cover No.1 hat es sich zur Aufgabe gemacht, das unerreichbare Original samt Band in ihren Liveauftritten so authentisch wie nur irgend möglich zu repräsentieren.
Erleben Sie eine zweistündige Bühnenshow ausschließlich mit Welthits des Superstars Tina Turner aus den Sechzigern! Über „Proud Mary“, „River deep“, „Nutbush“, „City Limits“ bis hin zu den Charterfolgen aus den Achtzigern wie „Private Dancer“, „We don´t need another hero“ und natürlich dem Superhit „The best“. Tolle, gefühlvolle Pop-Balladen und straighter Rocksound der in die Beine geht und das Publikum mitreißt. Dieser Sound bindet Generationen! Ein Mega-Event mit Rock ‘n’ Roll aus den Achtzigern für jede Altersklasse.
Ob im heimischen Karlsruhe oder im hohen Norden: Der Funke zum Publikum zündet einfach überall.
Ein Phänomen, das sich nicht alleine mit dem Erfolg der Tina Turner-Songs erklären lässt… Hauptdarstellerin und Sängerin Barby, mit ihrer Performance und rauchzarten Powerstimme, sorgt dafür, dass eine authentische Gänsehaut-Stimmung entsteht und dass man sich unwillkürlich in eines der unvergessenen Konzertereignisse des Originals zurückversetzt fühlt.
Barbara Lynette Heß, genannt Barby, wurde bereits mit jungen Jahren von der Band „Silhouette“, einer der bekanntesten Bands auf den Philippinen, als Solointerpretin entdeckt und engagiert. Mit ihr tourte sie durch die bekanntesten Clubs Manilas und quer über alle Inseln der Philippinen.
Weitere Etappen Ihrer Gesangskarriere waren die „Music Nut’s“, eine Comedy-Live Band, sowie „Dr. Beat“, eine der meistgebuchten TOP 40 Bands Süddeutschlands. Daneben hat Barby etliche CD-bzw. Plattenproduktionen als Background-sowie Solointerpretin mit bekannten Studio-und Live-Musikern, wie beispielsweise Jennifer Batten, der Sologitarristin von Michael Jackson, eingesungen.
Für den Groove und Sound zuständig ist die insgesamt 11-köpfige Band mit zum Teil professionellen Musikern sowie drei Backgroundsängerinnen, allesamt mit langjähriger Bühnenerfahrung und aus dem Großraum Karlsruhe. Damit die Bühnenshow auch visuell dem Original authentisch nahe kommt, runden drei professionelle Power-Tänzerinnen mit Ihrer Choreographie das Bühnenbild ab.
< Tickets >

28.07.2023
21:00-23:00
Rundgänge der Nachtwächter

Schaurig schön – der Klassiker
Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren abendlichen Rundgängen durch die historische Altstadt das mittelalterliche Leben in Weil. Höhepunkte sind die Begehung der Stadtmauer und die Besichtigung des Verlieses im Roten Turm. Der Treffpunkt für den Rundgang am Freitag, den 28. Juli um 21:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 2 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen:xBitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
12:00 AM - Silvester
1
12:00 AM - Neujahrstag
2
3
6:00 PM - Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
4
5
5:00 PM - 1. Tiefenbronner Darts-Open
6
12:00 AM - Heilige Drei Könige
7
8
9
10
6:00 PM - Nachtumzug beim Narrenbund Schellau Schellbronn
11
12
13
14
15
16
7:30 PM - Feuerwehr Abteilungsversammlung Steinegg
17
7:30 PM - Feuerwehr Abteilungsversammlung Hamberg
18
19
20
21
22
23
7:30 PM - Feuerwehr Abteilungsversammlung Schellbronn
24
25
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
7:30 PM - Feuerwehr Abteilungsversammlung Neuhausen
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
Silvester
31 Dez.
31.12.2025    
0:00
More Info
Neujahrstag
01 Jan.
01.01.2026    
0:00
More Info
Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
03 Jan.
03.01.2026    
18:00-22:00
Am Samstag, den 03.01.2026 ab 18.00 Uhr findet auf dem Parkplatz am Forcheneck die traditionelle Narrenbaumtaufe statt. Die Bevölkerung, Freunde und Gönner sind dazu herzlich [...]
More Info
1. Tiefenbronner Darts-Open
05 Jan.
05.01.2026    
17:00-23:59
More Info
Heilige Drei Könige
06 Jan.
06.01.2026    
Regionaler Feiertag in Baden Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt
More Info
Nachtumzug beim Narrenbund Schellau Schellbronn
10 Jan.
10.01.2026    
18:00-20:00
Beim 26. Schellbronner Nachtumzug werden wieder über 2000 Hästräger teilnehmen! Sie kommen aus ganz Baden-Württemberg. Guggenmusik-Gruppen werden spielen und den Maskengruppen für ihren Marsch durch [...]
More Info
Feuerwehr Abteilungsversammlung Steinegg
16 Jan.
16.01.2026    
19:30-23:30
Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg findet am 16. Januar im Feuerwehrhaus statt.
More Info
Feuerwehr Abteilungsversammlung Hamberg
17 Jan.
17.01.2026    
19:30-20:30
Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Hamberg findet am 17. Januar in der Gaststätte "Grüner Wald" statt.
More Info
Feuerwehr Abteilungsversammlung Schellbronn
23 Jan.
23.01.2026    
19:30-20:30
Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Schellbronn findet am 23. Januar im Schulungsraum "altes Schulhaus" statt.
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Feuerwehr Abteilungsversammlung Neuhausen
31 Jan.
31.01.2026    
19:30-20:30
Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Neuhausen findet am 31. Januar im Feuerwehrhaus statt.
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 31.12.2025
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 25
Veranstaltungen am 01.01.2026
01 Jan.
Neujahrstag
1 Jan. 26
Veranstaltungen am 03.01.2026
03 Jan.
Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
3 Jan. 26
Veranstaltungen am 05.01.2026
05 Jan.
1. Tiefenbronner Darts-Open
5 Jan. 26
Veranstaltungen am 06.01.2026
06 Jan.
Heilige Drei Könige
6 Jan. 26
Veranstaltungen am 10.01.2026
10 Jan.
Nachtumzug beim Narrenbund Schellau Schellbronn
10 Jan. 26
Veranstaltungen am 16.01.2026
16 Jan.
Feuerwehr Abteilungsversammlung Steinegg
16 Jan. 26
Veranstaltungen am 17.01.2026
17 Jan.
Feuerwehr Abteilungsversammlung Hamberg
17 Jan. 26
Veranstaltungen am 23.01.2026
23 Jan.
Feuerwehr Abteilungsversammlung Schellbronn
23 Jan. 26
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Feuerwehr Abteilungsversammlung Neuhausen
31 Jan. 26
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.