Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Abenteuer auf der Bühne Foto. Veranstalter Foto: Veranstalter Hinaus ins malerische Heckengäu Aktionstag am 9. Juli im Rahmen der „Gläsernen Produktion“ Ein etwa vier Kilometer langer ausgeschilderter Rundweg beginnt beim ehemaligen Mönsheimer Bauhof in der Weissacher Straße 28 und führt zum Schafstall und zurück (der Stall ist nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar). Ein Fest für alle: Feiern Sie mit uns 50 Jahre Landkreis Böblingen und besuchen Sie das große Bürgerfest. Zum „Enzkreis erleben“ mit Kind und Kegel an die Würm – Familientour für Junior-Radfans am Sonntag, 9. Juli Jetzt gang i ans Brünnle! Mit „Klassik trifft… Poesie“ wird die Reihe der Sommerkonzerte in der Stadtkirche Pforzheim am Sonntag, 9. Juli um 16 Uhr um einen weiteren Höhepunkt bereichert. Besonderer Gast ist der Schauspieler und Sprecher Rufus Beck. Er wird ausgewählte Lyrik und Texte rund um das Thema „Liebe“ vortragen. Diese begegnen den Liebesliederwalzern von Johannes Brahms für vierstimmigen Chor und vierhändige Klavierbegleitung. Den musikalischen Part übernimmt der Oratorienchor gemeinsam mit der Jugendkantorei Pforzheim und den Pianistinnen Fan Yang und Hsu-Chen Su. Die Aufführungen ist von einem Rahmenprogramm begleitet: Vor dem Konzert am Sonntag stimmt live gespielte Wiener Kaffeehausmusik ab 14.30 bei Kuchen und Kaffee auf das Werk ein.
Datum/Zeit
Veranstaltung
25.06.2023-19.08.2023
0:00
Naturtheater in Renningen
„Die Schatzinsel“ und „In 80 Tagen um die Welt“
Theater für die Familie: Das Stück „Die Schatzinsel“ Robert Louis Stevenson feiert am Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr, Premiere.
Theater am Abend: „In 80 Tagen um die Welt“ wird am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, das erste Mal aufgeführt.
Kartenverkauf: An der Tages- und Abendkasse kann man am Veranstaltungstag ab 90 Minuten vor Beginn des Stückes Karten erwerben. Es ist nur Barzahlung möglich.
Theater für die Familie | NTR (naturtheater-renningen.de)
08.07.2023-09.07.2023
0:00
Beach Party im Freibad Renningen
08.07.2023-09.07.2023
0:00
Benefizkegelturnier für die Kinderkrebsstation Olgäle
08.07.2023-10.07.2023
0:00
Brunnenfest Lehningen
09.07.2023
9:30-12:00
Mit dem Weiler Hannes nach Mühlhausen
Der Weiler Hannes verkörpert einen schwäbischen Hirten, wie sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Heckengäu unterwegs waren. In seinem aktuellen Jahresprogramm führt er mit einem auch für »Reigschmeckte« verständlichen Schwäbisch durch die landschaftlichen Schönheiten des Heckengäus und zeigt so manches fast vergessene Relikt aus vergangenen Zeiten. Die Wanderungen werden mit schwäbischen Gedichten oder Texten lokaler und regionaler Heimatdichter abgerundet.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 09. Juli um 09:30 Uhr, ist Weil der Städter Straße 14, 75233 Tiefenbronn, Parkplatz am Sportplatz. Die Dauer beträgt in etwa 2,5 Stunden.
Diese Wanderung ist ohne Anmeldung, es wird um eine Spende für die Arbeit des Nabu Weil der Stadt gebeten.
09.07.2023
11:00-17:00
20 Jahre Schäfereigemeinschaft Mönsheim
Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ lädt die Schäfereigemeinschaft Mönsheim am Sonntag, 9. Juli, von 11 bis 17 Uhr zu einem Aktionstag „Schafe und Naturschutz“; damit feiert die Gemeinschaft auch ihr 20jähriges Bestehen.
Führungen gibt es um 11 und um 14 Uhr. Unterwegs trifft man die Skudden der Schäfereigemeinschaft im Naturschutzgebiet. Am Stall gibt es jede Menge Infos zu den Tieren selbst, zu den Produkten, der Schafschur und Wollverarbeitung sowie zum Naturschutz. Außerdem werden Leckeres vom Schaf, Kaffee, Kuchen und kühle Getränke angeboten.
09.07.2023
11:00-18:00
50 Jahre Landkreis Böblingen
Es findet am Sonntag, 9. Juli 2023, von 11 bis 18 Uhr auf dem Festplatz Flugfeld zwischen Böblingen und Sindelfingen statt.
Der Landkreis Böblingen wird 50. Das wird groß gefeiert – das Bürgerfest findet am 9. Juli von 11 bis 18 Uhr auf dem Flugfeld in Böblingen/Sindelfingen statt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten viele Angebote für Klein und Groß. Auf dem Festplatz präsentieren sich nicht nur Ämter und Abteilungen des Landratsamts, wie beispielsweise der Abfallwirtschaftsbetrieb mit seinen Müllfahrzeugen, sondern auch viele weitere Partner des Landkreises, z.B. die Feuerwehren, Polizei, DRK, u.v.m.
Auf der benachbarten Baustelle des Flugfeldklinikums findet ein Tag der Offenen Baustelle statt – es gibt die Möglichkeit, den Rohbau zu besichtigen und sich über das Projekt zu informieren. Ein Shuttlebus ist eingerichtet, der nicht nur zwischen Festplatz und Flugfeldklinikum pendelt, sondern auch über den Busbahnhof Böblingen fährt, so dass bequem mit dem ÖPNV angereist werden kann. Wer mit dem Rad kommt – auch ein kostenloser RadCHECK ist Teil des Bürgerfests.Weitere Informationen sowie das Bühnenprogramm finden Sie hier.
09.07.2023
11:00-13:00
Familientour für Junior-Radfans
Früh übt sich, wer sicher Fahrradfahren will. Daher lädt der ADFC Pforzheim-Enzkreis am Sonntag, 9. Juli, zu einer Familientour an die Würm ein. Gestartet wird um 11 Uhr am Wanderparkplatz beim Kupferhammer in Pforzheim. Die Strecke führt an der Würm entlang, vorbei am Grillplatz Breiter Wasen und am Glasbrunnen bis nach Würm und weiter auf dem Würmtalradweg. Bevor es zu steil wird, biegt die Gruppe zur Ammerau ab, um den kleinen Spielplatz hinter der Würmer Feuerwehr anzusteuern, wo eine große Wiese zum Spielen und Picknicken einlädt. Spiele, Vesper und Picknickdecke sind selbst mitzubringen, grillen ist nicht erlaubt. Anschließend geht es dieselbe Strecke zurück zum Ausgangspunkt.
Die Strecke ist ideal für kleine Radfans, um das Fahren zu genießen und zu erfahren, wie man sich in einer Gruppe rücksichtsvoll verhält. Auch kleinere Kinder im Anhänger und/oder Kindersitz können auf diese Tour leicht mitgenommen werden.
Die Kosten betragen drei Euro pro Person; ADFC-Mitglieder sind kostenfrei. Anmeldungen nimmt der ADFC per Mail an charlotte.deguenther@adfc-bw.de gerne entgegen.
Das Angebot ist Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet bis Ende November ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Alle Veranstaltungen stehen in einem Programmheft, das im Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden ausliegt. Eine Übersicht ist auch im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events eingestellt.
09.07.2023
14:00-15:30
Brunnen-Führung
Insgesamt gibt es in Weil der Stadt und seinen Stadtteilen 36 Laufbrunnen, davon alleine 20 in der Kernstadt. Und jeder für sich hat seine eigene Geschichte. Grund genug für Gerd Diebold, den ehemaligen Wassermeister der Stadt, zahlreiche Anekdoten und wahre Begebenheiten rund um die Brunnen zu erzählen.
Lehrreich, unterhaltsam und voller liebenswerter Geschichten ist der etwa einstündige Rundgang durch die malerischen Gassen und Winkel der Stadt.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 09. Juli um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.
09.07.2023
16:00-17:30
Klassik trifft...Poesie
Karten sind bei allen reservix-Vorverkaufsstellen sowie unter www.oratorienchor-pforzheim.de erhältlich.
Veranstalter: Oratorienchor Pforzheim e. V.
Ort: Stadtkirche Pforzheim