Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Abenteuer auf der Bühne Foto. Veranstalter Weiler Klosterleben im 18. Jahrhundert Goldmund ist wieder in der Burg Zavelstein
Datum/Zeit
Veranstaltung
25.06.2023-19.08.2023
0:00
Naturtheater in Renningen
„Die Schatzinsel“ und „In 80 Tagen um die Welt“
Theater für die Familie: Das Stück „Die Schatzinsel“ Robert Louis Stevenson feiert am Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr, Premiere.
Theater am Abend: „In 80 Tagen um die Welt“ wird am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, das erste Mal aufgeführt.
Kartenverkauf: An der Tages- und Abendkasse kann man am Veranstaltungstag ab 90 Minuten vor Beginn des Stückes Karten erwerben. Es ist nur Barzahlung möglich.
Theater für die Familie | NTR (naturtheater-renningen.de)
07.07.2023
17:30-23:30
11-Meter Turnier beim TSV Wurmberg
07.07.2023
19:00-20:30
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
Ausgehend vom Mittelpunkt des frühneuzeitlichen Lebens in Weil der Stadt, dem Marktplatz, begleitet Sie Rüdiger Wagner als Kapuzinerbruder Thomas zu den Schauplätzen seines Lebens im 18. Jahrhundert.
Neben lohnenswerten Informationen zur Weiler Kloster- und Kirchengeschichte lässt er Sie teilhaben am Alltag der Bürger*innen in früheren Zeiten, erzählt von ihren Sorgen und Nöten, Gewohnheiten und Herausforderungen. Doch ist er nicht nur ein guter Beobachter seiner zeitgenössischen Mitbürger, sondern auch ein wahres Schlitzohr, das um keinen flotten Spruch verlegen ist.
Kommen Sie mit auf eine szenische Reise in die Vergangenheit und erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über die Kloster- und Kirchengeschichte Weil der Stadts.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Freitag, den 07. Juli um 19:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.
07.07.2023
19:30-21:30
Gerbersauer Lesesommer
Nach der erfolgreichen Lesung aus Hesses „Narziß und Goldmund“ im letzten Jahr gibt es jetzt am 7. Juli eine Fortsetzung.
Im letzten Jahr war im vollbesetzten Burghof zu hören, wie Goldmund, der Kloster Mariabronn verlassen hatte, um die Welt kennenzulernen, auf einer ländlichen Burg eine Stellung als Schreiber bekam. Diese verlor er aber wieder, da er sich zu sehr für die beiden schönen Töchter des Ritters interessierte.
So musste er weiterwandern, wobei er jedoch nicht so recht wusste, mit welchem Ziel. Es fehlte ihm ein Sinn im Leben.
Diesen findet er schließlich in einer Kapelle, in der ihn eine schöne hölzerne Marienstatue begeistert. Nun weiß er, was er machen möchte. Er möchte ein Bildender Künstler werden, der solch ansprechende Werke schafft.
In der nahen Bischofsstadt sucht er deshalb den Meister auf, der die Marienstatue geschnitzt hat, um bei ihm in die Lehre zu gehen. Dies ist allerdings nicht ganz einfach, aber es gelingt ihm schließlich.
Die Lesung beginnt am Freitag, dem 7. Juli, um 19.30 Uhr. Es lesen Annette Franziska Kühn und Oliver Mannel. Die musikalische Umrahmung gestaltet das Gitarren-Duo Birgit Zacharias und Helmut Rauscher.
Programmflyer, Karten und Abos sind bei der Touristinformation Calw am Marktplatz 7, Tel. 07051-167-399, erhältlich. Karten sind auch über www.reservix.de buchbar.