Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Abenteuer auf der Bühne Natur, Kultur und Bewegung am Feierabend Was sonst noch interessiert: Das „After Work Walking“ ist ein offener Feierabend-Wandertreff, der ab 03. Mai 2023 bis zu den Sommerferien jeden Mittwoch stattfindet. Bei diesen Wanderungen genießen wir die herrliche Landschaft des mittleren Heckengäus und den Randgebieten des nördlichen Schwarzwaldes rund um Weil der Stadt zum Ausklang des Tages. Dabei können Sie die Strapazen des Tages hinter sich lassen! An der Mühleisenorgel der katholischen Kirche St. Johann
Datum/Zeit
Veranstaltung
25.06.2023-19.08.2023
0:00
Naturtheater in Renningen
„Die Schatzinsel“ und „In 80 Tagen um die Welt“
Theater für die Familie: Das Stück „Die Schatzinsel“ Robert Louis Stevenson feiert am Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr, Premiere.
Theater am Abend: „In 80 Tagen um die Welt“ wird am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, das erste Mal aufgeführt.
Kartenverkauf: An der Tages- und Abendkasse kann man am Veranstaltungstag ab 90 Minuten vor Beginn des Stückes Karten erwerben. Es ist nur Barzahlung möglich.
Theater für die Familie | NTR (naturtheater-renningen.de)
05.07.2023
18:30-20:30
14. After Work Walking 2023
Termine: jeden Mittwoch ab 03. Mai bis 26. Juli Beginn: 18.30 Uhr
Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs:
· Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., ca. 4 – 6 km; gemütliches Tempo
· Gruppe 2: Dauer ca. 2,5 Std., ca. 9 – 11 km Treffpunkte im Mai
· 05.07.: Warmbronn, Wanderparkplatz am See, Lämmlestraße folgen (vorbei am Friedhof)
Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern .
Die Teilnahme ist kostenlos/ über eine Spende freuen wir uns – keine Anmeldung erforderlich
Gutes Schuhwerk ist erforderlich
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung
Jeder Teilnehmer trägt für sich die volle persönliche Haftung
Die Touren werden von einem erfahrenen Wanderführer geleitet
Gewandert wird bei fast jedem Wetter; ein Abbruch/Absage der Wanderung wegen Unwetter bzw. Unwetterwarnung liegt im Ermessen des Wanderführers
Die Wanderungen erfüllen die Anforderungen zum Deutschen Wanderabzeichen
Die Wanderungen werden im Bonus-System einiger Krankenkassen berücksichtigt
Veranstalter: Schwarzwaldverein Weil der Stadt-Leonberg e.V. Internet: www.schwarzwaldverein-wds.de, E-Mail: afterwork@schwarzwaldverein-wds.de Handy: 01573/7 29 13 80
05.07.2023
19:30-21:00
Orgelkonzert mit Frédéric Blanc aus Paris
Seit 2007 sind die Orgelkonzerte der katholischen Kirche St. Johann ein Garant für herausragende Kirchenmusik. Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland konzertieren regelmäßig auf der großen symphonischen Orgel der in Leonberg ansässigen Firma Mühleisen. Am Mittwoch, 5. Juli, 19.30 Uhr, ist Frédéric Blanc aus Paris zu Gast. Auf dem Programm stehen Werke von Seixas, Couperin, Cabezón, Sola, Mestres, Bègue, Franck, Fauré, Duruflé und Tournemire.
Der aus Südwestfrankreich stammende Frédéric Blanc ist Titularorganist an der Kirche Notre-Dame d’Auteuil in Paris, in der sich einer der schönsten symphonischen Orgeln der französischen Hauptstadt befindet.
Blanc studierte nach seiner Ausbildung an den Konservatorien von Toulouse und Bordeaux bei André Fleury und Marie-Madeleine Duruflé. Ihnen verdankt er seine Kenntnisse der großen französischen Orgeltradition. Als Preisträger wichtiger
internationaler Wettbewerbe begann er eine internationale Karriere als Konzertorganist, Improvisator und Pädagoge, die ihn in fast alle europäischen Länder und die USA führte.
Gemeinsam mit der Harfenistin Marie-Pierre Cochereau bildet er ein Duo Harfe und Orgel und tritt regelmäßig als Begleiter des Solotrompeters der „Garde Républicaine“, Stéphane Vaillant, in Erscheinung. Sein Talent als Improvisator hat weltweite
Anerkennung gefunden. Zahlreiche CD-Einspielungen für namhafte Labes zählen ebenso zu seinen Tätigkeiten wie die Arbeit als Autor und Herausgeber zu Themen französischer Orgelmusik. An der Leonberger Mühleisenorgel spielt Frédéric Blanc Werke portugiesischer, spanischer und französischer Komponisten. Eine eigene Improvisation steht ebenfalls auf dem Programm.
Über die Mühleisenorgel
Musikerinnen und Musiker aus dem In- und Ausland schätzen die sinfonische Orgel der katholischen Kirche in der Stohrerstraße. Das Instrument wurde 2007 von der Werkstätte für Orgelbau Mühleisen in Leonberg errichtet und ist dem Klangideal der französischen Orgelromantik nachempfunden, das der berühmte Orgelbauer Aristide Cavaillé-Coll im engen Kontakt mit den damaligen Organisten entwickelt und verwirklicht hat. Mit 50 Registern, 3.086 Pfeifen und den besonderen Spiel- und Registrierhilfen bietet diese Orgel viele Klangfarben und breitgefächerte dynamischen Abstufungen.
Der Eintritt zu den Orgelkonzerten ist frei. Spenden sind willkommen, um auch weiterhin herausragende Organistinnen und Organisten präsentieren zu können. Die Konzertreihe wird organisiert vom Verein Freunde der Kirchenmusik in
Zusammenarbeit mit dem städtischen Amt für Kultur und Sport und der Firma Mühleisen.