infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 1 Juli 23

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
24.06.2023-01.07.2023
0:00
Festwoche 100 Jahre Musikverein Mühlhausen

Das Orchester des Musikverein Mühlhausen. Foto Musikverein Mühlhausen

Den Auftakt zum Jubiläum 100 Jahre Musikverein Mühlhausen bildet am 24.06.2023 das Festbankett „Golden Twenties“ mit einem 4-Gänge Menü und passender Weinbegleitung. Lassen Sie sich stilecht entführen in die Gründungszeit des MVM. Das Akustiktrio „The La Rossa‘s“ sorgt für die musikalische Umrahmung. Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen

Am Festsonntag, den 25.06.2023 wird es zünftig. Genießen Sie den Tag im Kollmarhof bei kühlem Bier, leckerem Essen und der musikalischen Begleitung unserer Gastkapellen.
Auch ohne musikalische Vorerfahrung können sich Gruppen und Vereine beim musikalischen Siebenkampf messen.

Am 28.06.2023 begrüßen wir mit einem Kinderfest das Kinder- und Jugendtheater Pforzheim mit ihrem kurzweilen Programm für eine Vorstellung im Kollmarhof für die Grundschüler der Lucas-Moser Schule.

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt ist am 28.06.2023 das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters. Unter der Leitung von Stefan R. Halder bietet das LPO ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.
Mit den Ticketeinnahmen unterstützen wir das Kinder- und Jugendtheater Pforzheim.

Laut und ausgelassen wird die MVM Brassnight am 30.06.2023. Wir begrüßen gleich vier Brassbands zu unserem Minifestival mit eigenem Zeltplatz.
Freuen Sie sich auf eine große Party mit erstklassiger Livemusik und fettem Blechsound.

Die Festwoche endet am 01.07.2023 mit dem großen Jubiläumskonzert. Unter dem Motto MVM & Friends begrüßen wir altbekannte Sänger und Solisten. Das Programm zeigt alle Facetten der Blasmusik.
Von großer Klassik bis modernem Rock & Pop. Feiern Sie mit uns den gebührenden Abschluss unserer Festwoche.

 

25.06.2023-19.08.2023
0:00
Naturtheater in Renningen

Abenteuer auf der Bühne
„Die Schatzinsel“ und „In 80 Tagen um die Welt“
Theater für die Familie: Das Stück „Die Schatzinsel“ Robert Louis Stevenson feiert am Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr, Premiere.
Theater am Abend: „In 80 Tagen um die Welt“ wird am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, das erste Mal aufgeführt.
Kartenverkauf: An der Tages- und Abendkasse kann man am Veranstaltungstag ab 90 Minuten vor Beginn des Stückes Karten erwerben. Es ist nur Barzahlung möglich.
Theater für die Familie | NTR (naturtheater-renningen.de)

30.06.2023-01.07.2023
0:00
Inklusives Straßenkunstfestival in Leonberg

Das inklusive Festival der Straßenkunst kommt am Freitag, 30. Juni, und Samstag, 1. Juli, nach Leonberg.
Menschen mit und ohne Behinderung zeigen die Vielfalt der Straßenkunst – in Tanz, Musik, Akrobatik, Theater und Kunst. Atrio Leonberg, Initiator Philipp Falser und das städtische Amt für Kultur und Sport laden ein.
Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt und der Region treten gemeinsam in Leonberg auf. Auf drei Bühnen sowie in den Straßen der Altstadt zeigen Erfahrene wie Newcomer ihr Können. Auch für Kinder wurde ein breit gefächertes Programm zusammengestellt.
Am Freitag, 30. Juni, 19 Uhr, tritt „Die TanzKompanie“ aus Esslingen in der Steinturnhalle auf. Der französische Choreograf Grégory Darcy bringt mit seinem inklusiven Tanzensemble auf hohem Niveau das Thema Behinderung und Tanz auf die Bühne. Dauer: etwa eine Stunde.
Am Samstag, 1. Juli, erleben Besucherinnen und Besucher rund um den Marktplatz ab 13 Uhr Musik, Akrobatik, Zauberkunst, Jonglage, Clownerie und Pantomime. Künstlerinnen und Künstler wie Musikerinnen und Musiker treten zwischen Stadtkirche und Marktplatz auf. Auch die inklusive Theatergruppe „alledabei“ der Lebenshilfe spielt unter freiem Himmel, ebenso wie die inklusive Trommelgruppe von Atrio Leonberg. Kunst erleben und auch selbst erschaffen können Interessierte bei der Ausstellung des KreativWerks Höfingen auf dem Marktplatz.
Über das Festival
STRAKU ist ein barrierearmes Straßenkunstfestival. Das Miteinander steht im Vordergrund ebenso wie die Sensibilisierung für Vielfalt und Inklusion. Veranstaltet wird das Festival von Atrio Leonberg und dem Initiator Philipp Falser in Kooperation mit dem Amt für Kultur und Sport der Stadt Leonberg. Das vollständige Programm ist auf www.straku-festival.com einsehbar.

 

01.07.2023-03.07.2023
0:00
Dreschhallenfest in Merklingen

Dreschhallenfest Musikverein Merklingen e.V. von 01.07.2023-03.07.2023
Veranstaltungsort: Dreschhalle, Mittlere Straße, 71263 Weil der Stadt – Stadtteil: Merklingen
Veranstalter: Musikverein Merklingen e.V.

01.07.2023-02.07.2023
0:00
Feuerwehrfest in Steinegg

Foto Veranstalter

01.07.2023-02.07.2023
0:00
Mönsheimer Marktplatzfest

Foto: Veranstalter

01.07.2023-02.07.2023
0:00
Serenade

Foto: Veranstalter

Veranstalter:
Kirchenchor Wurmberg & Mauritius Chor Wiernsheim

01.07.2023
9:00-14:00
Beruf aktuell

27. Ausbildungs- und Studienmesse der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim am Samstag, 1.Juli 2023 von 9.00 bis 14.00 Uhr im CongressCentrumPforzheim (CCP)

Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.berufaktuell-pforzheim.de

01.07.2023
10:00-16:00
Enzkreis erleben

Am 1. und 9. Juli: Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“ bietet spannende Angebote rund um das Kloster Maulbronn. Wer nachempfinden möchte, wie einst die Mönche in Maulbronn lebten, kann sich am Samstag, 1. Juli, der langjährigen Klosterführerin Anita Dworschak anschließen. Der Tag beginnt mit einer Führung durch die Klosteranlage. Nach einem für Maulbronn typischen Mittagessen genießen die Teilnehmenden eine Fahrt mit dem Pferdewagen durch das idyllische Weindorf Gündelbach. Wieder zurück in Maulbronn gibt es bei einem erholsamen Spaziergang zum historischen Maulbronner Schafhof und im dortigen Museum noch viel Interessantes um die Maulbronner Geschichte zu hören. Die Kosten für die Führungen, Mittagessen, Fahrt mit dem Pferdewagen sowie die ganztägige Reiseleitung betragen 55 Euro pro Person (Kinder auf Anfrage). Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Parkplatz Tiefer See. Bei genügend Interessierten kann der Tag auch mit Weinprobe und Winzervesper ausklingen.
Kultur und Natur in Verbindung mit Kunstgenuss gibt es eine Woche später am Sonntag, 9. Juli: Die ehemalige Zisterzienserabtei Maulbronn entstand ab der Mitte des 12. Jahrhunderts und ist die Wurzel und heute noch das pulsierende Herz der Klosterstadt Maulbronn. Nach einem informativen Spaziergang um die Klosteranlage führt Anita Dworschak durch die Kunstsammlung von Jutta und Manfred Heinrich auf dem Maulbronner Schafhof. Dieses einzigartige Museum begeistert durch sein harmonisches Zusammenspiel von historischer Architektur und modernen, großformatigen Gemälden. Treffpunkt für dieses Angebot ist um 13.15 Uhr am Klostertor.
Die Kosten belaufen sich auf 7 Euro pro Person für den informativen Spaziergang und den Eintritt in die Kunstsammlung, Kinder sind frei.
Beide Programme können nach Terminabsprache auch von Gruppen gebucht werden. Anmeldungen nimmt Anita Dworschak unter Telefon 07043 8864 oder online über www.klosterwelten.net ab sofort gerne entgegen.
Die zwei Angebote sind Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet bis Ende November ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Alle Veranstaltungen stehen in einem Programmheft, das im Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden ausliegt. Eine Übersicht ist auch im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events eingestellt.

 

01.07.2023
10:30-14:30
Schulfest in Tiefenbronn

Foto: Veranstalter

01.07.2023
16:00-18:00
Gerbersauer Lesesommer

Am Auftakt steht ein Spaziergang auf Spuren von Hermann Hesse und eine Lesung aus seinem Roman „Narziß und Goldmund“
Mit einem Literarischen Spaziergang von der Calwer Altstadt über den Hohen Felsen zum Brühl beginnt am Samstag, dem 1. Juli, der Lesesommer 2023. Von der obersten Plattform des ZOB aus wird Herbert Schnierle-Lutz  um 16 Uhr auf Spuren von Hermann Hesses Erzählung „Der Zyklon“ führen. Darin schildert Hesse einen Wirbelsturm, den er am 1. Juli 1895, einen Tag vor seinem 18. Geburtstag, in Calw selbst erlebt hat. In der Erzählung verwebt er den Wettersturm mit einem Liebessturm, der gleichzeitig über den Erzähler hereinbricht. Ob dieser auch einen autobiografischen Hintergrund hat, ist eine offene Frage.
Einen Tag später, am Sonntag, dem 2. Juli, wird dann die diesjährige Reihe der sechs musikalisch umrahmten Lesungen um 19.30 Uhr eröffnet im Hirsauer Klosterareal neben der Marienkapelle (bzw. bei Regen in ihr).
Gegenstand der Lesung wird die Episode aus Hesses Roman „Narziß und Goldmund“ sein, in der Goldmunds ereignisreiche Schulzeit im Kloster Mariabronn, seine Freundschaft mit dem Mönch Narziß und sein Aufbruch in die Welt geschildert wird.
Es liest das schon von früheren Lesesommern bekannte Sprecher-Duo Karin Huber und Markus Anders, und die musikalische Umrahmung gestalten wieder Andreas Hiller (zehnsaitige Gitarre) und Johannes Hustedt (Querflöte).
Die Lesung ist sogleich der Auftakt zu einer dreiteiligen Lesereihe aus dem Roman, die den Weg Goldmunds nachverfolgt. Der zweite Teil, der Goldmunds Entwicklung zum Bildenden Künstler aufzeigt, wird am Freitag, dem 7. Juli, um 19.30 Uhr im Burghof in Zavelstein gelesen. Der abschließende dritte Teil mit Goldmunds Rückkehr zu Narziß ins Kloster Mariabronn folgt am Freitag, dem 4. August, um 19.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche in Calw.
Programmflyer, Karten und Abos sind bei der Touristinformation Calw am Marktplatz 7, Tel. 07051-167-399, erhältlich. Karten sind auch über www.reservix.de buchbar.

01.07.2023
20:00-23:00
Partynacht mit den Blaumeisen

Foto Veranstalter

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
12:00 AM - Schulferien Herbst Ba-Wü
28
29
30
31
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1
12:00 AM - Allerheiligen
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Konzert des Landesblasorchesters Baden-Württemberg
9
4:00 PM - Sounds Of Europe
10
11
12
13
14
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
8:00 PM - Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
16
12:00 AM - Volkstrauertag
17
18
19
20
21
22
8:00 PM - Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
23
12:00 AM - Totensonntag
24
25
26
27
28
3:00 PM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29
11:00 AM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30
12:00 AM - 1. Advent
11:00 AM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt.
27.10.2025-30.10.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt.
31.10.2025    
19:00-23:00
More Info
Allerheiligen
01 Nov.
01.11.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
08 Nov.
08.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Konzert des Landesblasorchesters Baden-Württemberg
08 Nov.
08.11.2025    
19:00-22:00
Das Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO) gastiert am Samstag, 8. November 2025 in der Gießbachhalle Diefenbach. Beginn ist um 19 Uhr – zuvor findet ab 17 Uhr ein [...]
More Info
Sounds Of Europe
09 Nov.
09.11.2025    
16:00-18:00
Gemeinsame Konzerte mit den Musikvereinen Steinegg und Friolzheim Zum zweiten Mal finden sich die Musikvereine Friolzheim und Steinegg zu einem großen Projektorchester zusammen. Unter dem [...]
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
14 Nov.
14.11.2025    
20:00-23:00
Prunksitzung mit ​Proklamation des neuen TCV Schmellenprinzen Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15 Nov.
15.11.2025    
20:00-23:00
Prunksitzung mit ​Proklamation des neuen TCV Schmellenprinzen Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
15 Nov.
15.11.2025    
20:00-23:00
Großen Eröffnungsprunksitzung des Hau Hu Veranstalter: Faschingsverein Hau Hu Veranstaltungsort: Monbachhalle Neuhausen
More Info
Volkstrauertag
16 Nov.
16.11.2025    
0:00
More Info
Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
22 Nov.
22.11.2025    
20:00-23:00
Eröffnungs-Prunksitzung des Narrenbund Schellau Einlass: 19:00 Uhr/Beginn: 20:11 Uhr Veranstalter: Narrenbund Schellau Schellbronn Veranstaltungsort: Schwarzwaldhalle Schellbronn
More Info
Totensonntag
23 Nov.
23.11.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
28 Nov.
28.11.2025    
15:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29 Nov.
29.11.2025    
11:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
1. Advent
30 Nov.
30.11.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30 Nov.
30.11.2025    
11:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
Veranstaltungen am 27.10.2025
27 Okt.
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt. 25
Veranstaltungen am 31.10.2025
31 Okt.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt. 25
Veranstaltungen am 01.11.2025
01 Nov.
Allerheiligen
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
Veranstaltungen am 08.11.2025
08 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
8 Nov. 25
08 Nov.
Konzert des Landesblasorchesters Baden-Württemberg
8 Nov. 25
Veranstaltungen am 09.11.2025
09 Nov.
Sounds Of Europe
9 Nov. 25
Veranstaltungen am 14.11.2025
14 Nov.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
14 Nov. 25
Veranstaltungen am 15.11.2025
15 Nov.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15 Nov. 25
15 Nov.
Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
15 Nov. 25
Veranstaltungen am 16.11.2025
16 Nov.
Volkstrauertag
16 Nov. 25
Veranstaltungen am 22.11.2025
22 Nov.
Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
22 Nov. 25
Veranstaltungen am 23.11.2025
23 Nov.
Totensonntag
23 Nov. 25
Veranstaltungen am 28.11.2025
28 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
28 Nov. 25
Veranstaltungen am 29.11.2025
29 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29 Nov. 25
Veranstaltungen am 30.11.2025
30 Nov.
1. Advent
30 Nov. 25
30 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30 Nov. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.