infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 1 Juli 23

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
24.06.2023-01.07.2023
0:00
Festwoche 100 Jahre Musikverein Mühlhausen

Das Orchester des Musikverein Mühlhausen. Foto Musikverein Mühlhausen

Den Auftakt zum Jubiläum 100 Jahre Musikverein Mühlhausen bildet am 24.06.2023 das Festbankett „Golden Twenties“ mit einem 4-Gänge Menü und passender Weinbegleitung. Lassen Sie sich stilecht entführen in die Gründungszeit des MVM. Das Akustiktrio „The La Rossa‘s“ sorgt für die musikalische Umrahmung. Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen

Am Festsonntag, den 25.06.2023 wird es zünftig. Genießen Sie den Tag im Kollmarhof bei kühlem Bier, leckerem Essen und der musikalischen Begleitung unserer Gastkapellen.
Auch ohne musikalische Vorerfahrung können sich Gruppen und Vereine beim musikalischen Siebenkampf messen.

Am 28.06.2023 begrüßen wir mit einem Kinderfest das Kinder- und Jugendtheater Pforzheim mit ihrem kurzweilen Programm für eine Vorstellung im Kollmarhof für die Grundschüler der Lucas-Moser Schule.

Ein weiterer musikalischer Höhepunkt ist am 28.06.2023 das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters. Unter der Leitung von Stefan R. Halder bietet das LPO ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.
Mit den Ticketeinnahmen unterstützen wir das Kinder- und Jugendtheater Pforzheim.

Laut und ausgelassen wird die MVM Brassnight am 30.06.2023. Wir begrüßen gleich vier Brassbands zu unserem Minifestival mit eigenem Zeltplatz.
Freuen Sie sich auf eine große Party mit erstklassiger Livemusik und fettem Blechsound.

Die Festwoche endet am 01.07.2023 mit dem großen Jubiläumskonzert. Unter dem Motto MVM & Friends begrüßen wir altbekannte Sänger und Solisten. Das Programm zeigt alle Facetten der Blasmusik.
Von großer Klassik bis modernem Rock & Pop. Feiern Sie mit uns den gebührenden Abschluss unserer Festwoche.

 

25.06.2023-19.08.2023
0:00
Naturtheater in Renningen

Abenteuer auf der Bühne
„Die Schatzinsel“ und „In 80 Tagen um die Welt“
Theater für die Familie: Das Stück „Die Schatzinsel“ Robert Louis Stevenson feiert am Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr, Premiere.
Theater am Abend: „In 80 Tagen um die Welt“ wird am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, das erste Mal aufgeführt.
Kartenverkauf: An der Tages- und Abendkasse kann man am Veranstaltungstag ab 90 Minuten vor Beginn des Stückes Karten erwerben. Es ist nur Barzahlung möglich.
Theater für die Familie | NTR (naturtheater-renningen.de)

30.06.2023-01.07.2023
0:00
Inklusives Straßenkunstfestival in Leonberg

Das inklusive Festival der Straßenkunst kommt am Freitag, 30. Juni, und Samstag, 1. Juli, nach Leonberg.
Menschen mit und ohne Behinderung zeigen die Vielfalt der Straßenkunst – in Tanz, Musik, Akrobatik, Theater und Kunst. Atrio Leonberg, Initiator Philipp Falser und das städtische Amt für Kultur und Sport laden ein.
Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt und der Region treten gemeinsam in Leonberg auf. Auf drei Bühnen sowie in den Straßen der Altstadt zeigen Erfahrene wie Newcomer ihr Können. Auch für Kinder wurde ein breit gefächertes Programm zusammengestellt.
Am Freitag, 30. Juni, 19 Uhr, tritt „Die TanzKompanie“ aus Esslingen in der Steinturnhalle auf. Der französische Choreograf Grégory Darcy bringt mit seinem inklusiven Tanzensemble auf hohem Niveau das Thema Behinderung und Tanz auf die Bühne. Dauer: etwa eine Stunde.
Am Samstag, 1. Juli, erleben Besucherinnen und Besucher rund um den Marktplatz ab 13 Uhr Musik, Akrobatik, Zauberkunst, Jonglage, Clownerie und Pantomime. Künstlerinnen und Künstler wie Musikerinnen und Musiker treten zwischen Stadtkirche und Marktplatz auf. Auch die inklusive Theatergruppe „alledabei“ der Lebenshilfe spielt unter freiem Himmel, ebenso wie die inklusive Trommelgruppe von Atrio Leonberg. Kunst erleben und auch selbst erschaffen können Interessierte bei der Ausstellung des KreativWerks Höfingen auf dem Marktplatz.
Über das Festival
STRAKU ist ein barrierearmes Straßenkunstfestival. Das Miteinander steht im Vordergrund ebenso wie die Sensibilisierung für Vielfalt und Inklusion. Veranstaltet wird das Festival von Atrio Leonberg und dem Initiator Philipp Falser in Kooperation mit dem Amt für Kultur und Sport der Stadt Leonberg. Das vollständige Programm ist auf www.straku-festival.com einsehbar.

 

01.07.2023-03.07.2023
0:00
Dreschhallenfest in Merklingen

Dreschhallenfest Musikverein Merklingen e.V. von 01.07.2023-03.07.2023
Veranstaltungsort: Dreschhalle, Mittlere Straße, 71263 Weil der Stadt – Stadtteil: Merklingen
Veranstalter: Musikverein Merklingen e.V.

01.07.2023-02.07.2023
0:00
Feuerwehrfest in Steinegg

Foto Veranstalter

01.07.2023-02.07.2023
0:00
Mönsheimer Marktplatzfest

Foto: Veranstalter

01.07.2023-02.07.2023
0:00
Serenade

Foto: Veranstalter

Veranstalter:
Kirchenchor Wurmberg & Mauritius Chor Wiernsheim

01.07.2023
9:00-14:00
Beruf aktuell

27. Ausbildungs- und Studienmesse der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim am Samstag, 1.Juli 2023 von 9.00 bis 14.00 Uhr im CongressCentrumPforzheim (CCP)

Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.berufaktuell-pforzheim.de

01.07.2023
10:00-16:00
Enzkreis erleben

Am 1. und 9. Juli: Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“ bietet spannende Angebote rund um das Kloster Maulbronn. Wer nachempfinden möchte, wie einst die Mönche in Maulbronn lebten, kann sich am Samstag, 1. Juli, der langjährigen Klosterführerin Anita Dworschak anschließen. Der Tag beginnt mit einer Führung durch die Klosteranlage. Nach einem für Maulbronn typischen Mittagessen genießen die Teilnehmenden eine Fahrt mit dem Pferdewagen durch das idyllische Weindorf Gündelbach. Wieder zurück in Maulbronn gibt es bei einem erholsamen Spaziergang zum historischen Maulbronner Schafhof und im dortigen Museum noch viel Interessantes um die Maulbronner Geschichte zu hören. Die Kosten für die Führungen, Mittagessen, Fahrt mit dem Pferdewagen sowie die ganztägige Reiseleitung betragen 55 Euro pro Person (Kinder auf Anfrage). Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Parkplatz Tiefer See. Bei genügend Interessierten kann der Tag auch mit Weinprobe und Winzervesper ausklingen.
Kultur und Natur in Verbindung mit Kunstgenuss gibt es eine Woche später am Sonntag, 9. Juli: Die ehemalige Zisterzienserabtei Maulbronn entstand ab der Mitte des 12. Jahrhunderts und ist die Wurzel und heute noch das pulsierende Herz der Klosterstadt Maulbronn. Nach einem informativen Spaziergang um die Klosteranlage führt Anita Dworschak durch die Kunstsammlung von Jutta und Manfred Heinrich auf dem Maulbronner Schafhof. Dieses einzigartige Museum begeistert durch sein harmonisches Zusammenspiel von historischer Architektur und modernen, großformatigen Gemälden. Treffpunkt für dieses Angebot ist um 13.15 Uhr am Klostertor.
Die Kosten belaufen sich auf 7 Euro pro Person für den informativen Spaziergang und den Eintritt in die Kunstsammlung, Kinder sind frei.
Beide Programme können nach Terminabsprache auch von Gruppen gebucht werden. Anmeldungen nimmt Anita Dworschak unter Telefon 07043 8864 oder online über www.klosterwelten.net ab sofort gerne entgegen.
Die zwei Angebote sind Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet bis Ende November ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Alle Veranstaltungen stehen in einem Programmheft, das im Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden ausliegt. Eine Übersicht ist auch im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events eingestellt.

 

01.07.2023
10:30-14:30
Schulfest in Tiefenbronn

Foto: Veranstalter

01.07.2023
16:00-18:00
Gerbersauer Lesesommer

Am Auftakt steht ein Spaziergang auf Spuren von Hermann Hesse und eine Lesung aus seinem Roman „Narziß und Goldmund“
Mit einem Literarischen Spaziergang von der Calwer Altstadt über den Hohen Felsen zum Brühl beginnt am Samstag, dem 1. Juli, der Lesesommer 2023. Von der obersten Plattform des ZOB aus wird Herbert Schnierle-Lutz  um 16 Uhr auf Spuren von Hermann Hesses Erzählung „Der Zyklon“ führen. Darin schildert Hesse einen Wirbelsturm, den er am 1. Juli 1895, einen Tag vor seinem 18. Geburtstag, in Calw selbst erlebt hat. In der Erzählung verwebt er den Wettersturm mit einem Liebessturm, der gleichzeitig über den Erzähler hereinbricht. Ob dieser auch einen autobiografischen Hintergrund hat, ist eine offene Frage.
Einen Tag später, am Sonntag, dem 2. Juli, wird dann die diesjährige Reihe der sechs musikalisch umrahmten Lesungen um 19.30 Uhr eröffnet im Hirsauer Klosterareal neben der Marienkapelle (bzw. bei Regen in ihr).
Gegenstand der Lesung wird die Episode aus Hesses Roman „Narziß und Goldmund“ sein, in der Goldmunds ereignisreiche Schulzeit im Kloster Mariabronn, seine Freundschaft mit dem Mönch Narziß und sein Aufbruch in die Welt geschildert wird.
Es liest das schon von früheren Lesesommern bekannte Sprecher-Duo Karin Huber und Markus Anders, und die musikalische Umrahmung gestalten wieder Andreas Hiller (zehnsaitige Gitarre) und Johannes Hustedt (Querflöte).
Die Lesung ist sogleich der Auftakt zu einer dreiteiligen Lesereihe aus dem Roman, die den Weg Goldmunds nachverfolgt. Der zweite Teil, der Goldmunds Entwicklung zum Bildenden Künstler aufzeigt, wird am Freitag, dem 7. Juli, um 19.30 Uhr im Burghof in Zavelstein gelesen. Der abschließende dritte Teil mit Goldmunds Rückkehr zu Narziß ins Kloster Mariabronn folgt am Freitag, dem 4. August, um 19.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche in Calw.
Programmflyer, Karten und Abos sind bei der Touristinformation Calw am Marktplatz 7, Tel. 07051-167-399, erhältlich. Karten sind auch über www.reservix.de buchbar.

01.07.2023
20:00-23:00
Partynacht mit den Blaumeisen

Foto Veranstalter

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:30 PM - Schoog im Dialog
1
2
3
10:00 AM - Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
4
12:00 AM - 950 Jahre Weil der Stadt
5
11:00 AM - Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
2:00 PM - Enzkreis erleben
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
6
12:00 AM - Second-Hand-Kleideraktion
7
8
9
10
12:00 AM - Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
5:00 PM - Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
5:30 PM - Märchenhafter Stadtspaziergang
11
+
12:00 AM - 50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
9:00 AM - Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
4:00 PM - Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
mehr...
12
+
10:00 AM - Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
10:30 AM - Goldener Oktober in Hamberg
1:30 PM - Friolzheimer Herbstbasar für Spielsachen, Baby-/Kinderbekleidung und -ausstattung.
mehr...
13
14
15
8:00 PM - KoKi zockt! zeigt „Free Guy“ – Gaming trifft Kino-Action
16
17
6:00 PM - Rutesheimer Einkaufsnacht
8:00 PM - Rundgänge des Nachtwächters
18
+
12:00 AM - Musiktage Mühlhausen
9:00 AM - Gebrauchtwarenbörse Althengstett
10:00 AM - Bauernmarkt in Neuhausen
mehr...
19
12:00 PM - Gläserne Produktion
5:00 PM - 100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
20
7:00 PM - Wemsemer Kirwe
21
22
6:00 PM - Das Heckengäu auf der Zunge
23
6:00 PM - Das Heckengäu auf der Zunge
24
6:00 PM - Weil der Städter Nachtbummel
6:00 PM - Kellerführung
7:00 PM - 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus
25
+
12:00 AM - 25 Stunden leben feiern
8:00 AM - DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
3:00 PM - Ortsrundgang Merklingen
mehr...
26
12:00 AM - Ende der Sommerzeit
2:00 PM - Johannes Brenz Führung
27
12:00 AM - Schulferien Herbst Ba-Wü
28
29
30
31
6:00 PM - Abend des Lichts
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
8:00 PM - Rundgänge des Nachtwächters
1
12:00 AM - Allerheiligen
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
2
2:00 PM - Kunst im öffentlichen Raum
Schoog im Dialog
30 Sep.
30.09.2025    
19:30-21:00
Er hat mit den ganz schweren Jungs zu tun - Joe Bausch, über dreißig Jahre Arzt im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses in Werl/NRW. Fast genauso lange [...]
More Info
Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
03 Okt.
03.10.2025    
10:00-16:00
More Info
950 Jahre Weil der Stadt
04 Okt.
04.10.2025    
0:00
950 Jahre Weil der Stadt, Münklingen, Merklingen und Hausen das wird 2025 gefeiert. Im Jahre 1075 wurde die Orte eratmals urkundlich erwähnt. Die ortsjubiläen werden [...]
More Info
Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
05 Okt.
05.10.2025    
11:00-16:00
Am Sonntag, 5. Oktober, im Wildpark Pforzheim Wer gerne Bio-Produkte aus der Region probieren und einkaufen möchte, kann am Sonntag, 5. Oktober, im Pforzheimer Wildpark [...]
More Info
Enzkreis erleben
05 Okt.
05.10.2025    
14:00-17:00
Flusswanderung im Nordschwarzwald Wer am Sonntag, 5. Oktober, noch einen spannenden Ausflugstipp sucht, wird bei der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“ fündig: Naturführer Martin Duss bietet eine Flusswanderung [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
05 Okt.
05.10.2025    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser [...]
More Info
Second-Hand-Kleideraktion
06 Okt.
06.10.2025-25.10.2025    
Second-Hand-Kleideraktion der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt im Spital, Stuttgarter Str. 51 Die kommende Second-Hand-Kleideraktion findet vom 6. Oktober bis [...]
More Info
Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
10 Okt.
10.10.2025-12.10.2025    
Freitag 10.10.2025 • 11:30 Uhr Eröffnung des BLH in der Steighalle in Öschelbronn Begehung Hütegelände • 13:00 Uhr Auslosung • 14:00 Uhr Wettkampfbeginn • 19:00 [...]
More Info
Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
10 Okt.
10.10.2025    
17:00-21:00
Informationen zu aktuellen Themen und Zeit für Fragen – darum geht es bei den jährlich stattfindenden Einwohnerversammlungen. In diesem Jahr findet die Einwohnerversammlung am Freitag, [...]
More Info
Märchenhafter Stadtspaziergang
10 Okt.
10.10.2025    
17:30-19:30
Unglaubliche Geschichten zur blauen Stunde Begleiten Sie die Geschichtenerzählerin Suriya auf einen märchenhaften Spaziergang zu den schönsten Orten der Weiler Altstadt. Lauschen Sie, was vor [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
11 Okt.
11.10.2025-12.10.2025    
0:00
Oktober und Familienfest im Ortsteil Hamberg /Wolfgangszentrum
More Info
Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
11 Okt.
11.10.2025    
9:00-14:00
Fast 100 Unternehmen zeigen Bandbreite an Jobmöglichkeiten Die berufliche Orientierung beginnt nicht selten mit einem ersten Gespräch, einem praktischen Einblick oder einer neuen Idee. Wer [...]
More Info
Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
11 Okt.
11.10.2025    
16:00-18:00
Familienabenteuer im Kulturzentrum „KoNi“ in Zavelstein Am kommenden Samstag, den 11.10. um 16 Uhr, erobern die Wikinger des Regionentheater aus dem schwarzen Wald das Kulturzentrum [...]
More Info
Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
12 Okt.
12.10.2025    
10:00-16:00
More Info
Goldener Oktober in Hamberg
12 Okt.
12.10.2025    
10:30-18:00
More Info
Friolzheimer Herbstbasar für Spielsachen, Baby-/Kinderbekleidung und -ausstattung.
12 Okt.
12.10.2025    
13:30-16:00
Bald ist es soweit und unsere Verkäufer/innen und fleißigen Helfer/innen stehen in den Startlöchern für den Herbstbasar in der Festhalle Friolzheim. Wir laden alle herzlich [...]
More Info
KoKi zockt! zeigt „Free Guy“ – Gaming trifft Kino-Action
15 Okt.
15.10.2025    
20:00-22:30
Fakultät für Gestaltung lädt am 15.10. ins Kommunale Kino ein. Wenn ein NPC zum Helden wird: Bei der zwölften Ausgabe von KoKi zockt! steht mit [...]
More Info
Rutesheimer Einkaufsnacht
17 Okt.
17.10.2025    
18:00-22:00
...in den Rutesheimer Geschäften Nach dem schönen Erfolg des Langen Einkaufsnächtle 2024, das von der Bevölkerung mit viel Begeisterung angenommen wurde, steht fest: Auch im [...]
More Info
Rundgänge des Nachtwächters
17 Okt.
17.10.2025    
20:00-22:00
Schaurig schön – der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten unseres alteingesessenen Nachtwächters. Er beleuchtet auf seinen abendlichen Rundgängen durch die [...]
More Info
Musiktage Mühlhausen
18 Okt.
18.10.2025-25.10.2025    
0:00
Foto: Veranstalter 
More Info
Gebrauchtwarenbörse Althengstett
18 Okt.
18.10.2025    
9:00-12:00
Am 18. Oktober 2025 findet in der Festhalle Althengstett die mittlerweile schon bewährte Gebrauchtwarenbörse statt. Ausgerichtet wird diese vom Seniorenrat Althengstett e. V. mit Unterstützung [...]
More Info
Bauernmarkt in Neuhausen
18 Okt.
18.10.2025    
10:00-17:00
Am Samstag, 18.10.2025 findet der 27. Bauernmarkt der Wählervereinigung Bürger für das Biet Neuhausen statt. Rund um die Scheune im Pfarrgarten in Neuhausen präsentieren von [...]
More Info
Gläserne Produktion
19 Okt.
19.10.2025    
12:00-17:00
Tag der offenen Tür in der Ölmühle in Illingen  Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ und der „Öko-Aktionswochen“ lädt die Ölmühle Illingen (Mühlstraße 1) am [...]
More Info
100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
19 Okt.
19.10.2025    
17:00-18:30
More Info
Wemsemer Kirwe
20 Okt.
20.10.2025    
19:00-22:00
More Info
Das Heckengäu auf der Zunge
22 Okt.
22.10.2025    
18:00-22:00
Genussvolle Abende mit den Heckengäu.Köchen – 22./23. Oktober 2025 in Aidlingen Im Oktober ist es wieder so weit: Die Heckengäu.Köche laden in den Schlosskeller Deufringen [...]
More Info
Das Heckengäu auf der Zunge
23 Okt.
23.10.2025    
18:00-22:00
Genussvolle Abende mit den Heckengäu.Köchen – 22./23. Oktober 2025 in Aidlingen Im Oktober ist es wieder so weit: Die Heckengäu.Köche laden in den Schlosskeller Deufringen [...]
More Info
Weil der Städter Nachtbummel
24 Okt.
24.10.2025    
18:00-22:00
Die lange Einkaufsnacht im Herbst bietet nicht nur die Gelegenheit, nach Herzenslust zu shoppen, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt lokaler Geschäfte und das breite [...]
More Info
Kellerführung
24 Okt.
24.10.2025    
18:00-19:30
Geheimnisvolle Unterwelt Bei dieser Stadtführung werden Sie in den Untergrund unserer Weiler Altstadt und durch verschiedenste Kellerräume, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, [...]
More Info
80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus
24 Okt.
24.10.2025    
19:00
Veranstaltung im Landratsamt Calw lädt zum Gedenken und zum Gespräch ein Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Nationalsozialismus zum 80. Mal. Aus diesem [...]
More Info
25 Stunden leben feiern
25 Okt.
25.10.2025-26.10.2025    
0:00
Seit dem 1. September gehört die Citykirche in der  Evangelischen Kirche Pforzheim zum Themenbereich „leben feiern“. Am Samstag 25. und Sonntag 26. Oktober findet das [...]
More Info
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
25 Okt.
25.10.2025    
8:00
More Info
Ortsrundgang Merklingen
25 Okt.
25.10.2025    
15:00-17:00
Ein Rundgang durch den größten Stadtteil Lernen Sie den Stadtteil Merklingen mit seiner Kirchenburg, seinem Steinhaus, der Remigiuskirche und weiteren historischen Gebäuden bei einem Ortsrundgang [...]
More Info
Ende der Sommerzeit
26 Okt.
26.10.2025    
0:00
More Info
Johannes Brenz Führung
26 Okt.
26.10.2025    
14:00-15:30
Wo Brenz? – auf den Spuren des Reformator Johannes Brenz wurde am am 24. Juni 1499 in Weil der Stadt geboren. Er gehört zu den [...]
More Info
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt.
27.10.2025-30.10.2025    
0:00
More Info
Abend des Lichts
31 Okt.
31.10.2025    
18:00-22:00
Tiefenbronn lädt ein zum Abend des Lichts Verkaufsoffener Abend mit vielen teilnehmenden Betrieben und zahlreichen Attraktionen. Rahmenprogramm im Bürger- und Kulturhaus Rose und in der [...]
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt.
31.10.2025    
19:00-23:00
More Info
Rundgänge des Nachtwächters
31 Okt.
31.10.2025    
20:00-22:00
Schaurig schön – der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten unseres alteingesessenen Nachtwächters. Er beleuchtet auf seinen abendlichen Rundgängen durch die [...]
More Info
Allerheiligen
01 Nov.
01.11.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Kunst im öffentlichen Raum
02 Nov.
02.11.2025    
14:00-16:00
Kunst erleben – eine Stadtwanderung Kunstwerke im öffentlichen Raum tragen in Weil der Stadt als beliebte Fotomotive nicht nur zur Verschönerung bei, sondern repräsentieren auf [...]
More Info
Veranstaltungen am 30.09.2025
30 Sep.
Schoog im Dialog
30 Sep. 25
Veranstaltungen am 03.10.2025
03 Okt.
Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
3 Okt. 25
Veranstaltungen am 04.10.2025
04 Okt.
950 Jahre Weil der Stadt
4 Okt. 25
Veranstaltungen am 05.10.2025
05 Okt.
Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
5 Okt. 25
05 Okt.
Enzkreis erleben
5 Okt. 25
05 Okt.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
5 Okt. 25
Veranstaltungen am 06.10.2025
06 Okt.
Second-Hand-Kleideraktion
6 Okt. 25
Veranstaltungen am 10.10.2025
10 Okt.
Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
10 Okt. 25
10 Okt.
Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
10 Okt. 25
10 Okt.
Märchenhafter Stadtspaziergang
10 Okt. 25
Veranstaltungen am 11.10.2025
11 Okt.
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
11 Okt. 25
11 Okt.
Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
11 Okt. 25
11 Okt.
Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
11 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 12.10.2025
12 Okt.
Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
12 Okt. 25
12 Okt.
Goldener Oktober in Hamberg
12 Okt. 25
12 Okt.
Friolzheimer Herbstbasar für Spielsachen, Baby-/Kinderbekleidung und -ausstattung.
12 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 15.10.2025
15 Okt.
KoKi zockt! zeigt „Free Guy“ – Gaming trifft Kino-Action
15 Okt. 25
Veranstaltungen am 17.10.2025
17 Okt.
Rutesheimer Einkaufsnacht
17 Okt. 25
17 Okt.
Rundgänge des Nachtwächters
17 Okt. 25
Veranstaltungen am 18.10.2025
18 Okt.
Musiktage Mühlhausen
18 Okt. 25
18 Okt.
Gebrauchtwarenbörse Althengstett
18 Okt. 25
18 Okt.
Bauernmarkt in Neuhausen
18 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 19.10.2025
19 Okt.
Gläserne Produktion
19 Okt. 25
19 Okt.
100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
19 Okt. 25
Veranstaltungen am 20.10.2025
20 Okt.
Wemsemer Kirwe
20 Okt. 25
Veranstaltungen am 22.10.2025
22 Okt.
Das Heckengäu auf der Zunge
22 Okt. 25
Veranstaltungen am 23.10.2025
23 Okt.
Das Heckengäu auf der Zunge
23 Okt. 25
Veranstaltungen am 24.10.2025
24 Okt.
Weil der Städter Nachtbummel
24 Okt. 25
24 Okt.
Kellerführung
24 Okt. 25
24 Okt.
80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus
24 Okt. 25
Veranstaltungen am 25.10.2025
25 Okt.
25 Stunden leben feiern
25 Okt. 25
25 Okt.
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
25 Okt. 25
25 Okt.
Ortsrundgang Merklingen
25 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 26.10.2025
26 Okt.
Ende der Sommerzeit
26 Okt. 25
26 Okt.
Johannes Brenz Führung
26 Okt. 25
Veranstaltungen am 27.10.2025
27 Okt.
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt. 25
Veranstaltungen am 31.10.2025
31 Okt.
Abend des Lichts
31 Okt. 25
31 Okt.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt. 25
31 Okt.
Rundgänge des Nachtwächters
31 Okt. 25
Veranstaltungen am 01.11.2025
01 Nov.
Allerheiligen
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
Veranstaltungen am 02.11.2025
02 Nov.
Kunst im öffentlichen Raum
2 Nov. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.