infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 18 Juni 23

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
16.06.2023-18.06.2023
0:00-20:00
MITMACH Sportwochenende beim TSV Mühlhausen

Foto Veranstalter

16.06.2023-25.06.2023
0:00
Pforzemer Mess 2023

Die Pforzemer Mess ist ein Highlight für die ganze Familie. Bei dem Jahrmarkt mit angeschlossenem Krämermarkt laden über 70 Schausteller und 50 Krämermarkt-Händler zu einem Besuch auf dem Messplatz in Pforzheim ein. Der Familientag am Donnerstag lockt mit reduzierten Eintritts- und Fahrpreisen sowie Sonderangeboten und das große Brillantfeuerwelt ist der absolute Höhepunkt der Pforzemer Mess.
Alle Termine
Sa. 17.06.2023 – Beginn: 12:00 – Ende: 24:00
So. 18.06.2023 – Beginn: 11:00 – Ende: 23:00
Mo. 19.06.2023 -Beginn: 12:00 – Ende: 23:00
Di. 20.06.2023 -Beginn: 12:00 – Ende: 23:00
Mi. 21.06.2023 – Beginn: 12:00 – Ende: 23:00
Do. 22.06.2023 – Beginn: 12:00 – Ende: 23:00
Fr. 23.06.2023 -Beginn: 12:00 – Ende: 24:00
Sa. 24.06.2023 – Beginn: 12:00 – Ende: 24:00
So. 25.06.2023 – Beginn: 11:00 – Ende: 23:00
Veranstalter: Stadt Pforzheim | Marktverwaltung
Veranstaltungsort: Messplatz Pforzheim
https://www.pforzemer-mess.de/

17.06.2023-18.06.2023
0:00
Kreisfußballpokal - Finale der Jugend

Foto: Veranstalter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Veranstalter

17.06.2023-18.06.2023
0:00
Radelnd den „Enzkreis erleben“

ADFC bietet zwei Touren am 17. und 18. Juni an.
Radfahren liegt voll im Trend. Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Pforzheim Enzkreis bietet daher allen, die diese schöne Freizeitbeschäftigung mit einem gemeinsamen Grillevent verbinden möchten, am Samstag, 17. Juni, Gelegenheit. Die Tour startet um 10 Uhr am Vicenzaplatz im Enzauenpark und führt über Bauschlott und den Aalkistensee nach Maulbronn bis zu einem offenen Garten bei Lienzingen, wo die Teilnehmenden zusammen grillen können. Getränke und Grillkohle sind vor Ort vorhanden. Anschließend geht es über Mühlacker und den Enztalradweg zurück nach Pforzheim. Insgesamt beläuft sich die Strecke auf 28 Kilometern mit rund 300 Höhenmetern. Die Kosten betragen drei Euro pro Person; ADFC-Mitglieder sind kostenfrei. Anmeldungen nimmt der ADFC per Mail an christian.schmidt@adfc-bw.de gerne entgegen.

Einen Tag später, am Sonntag, 18. Juni, steht eine weitere Tour explizit nur für Frauen auf dem Programm. Vom Treffpunkt um 9:15 Uhr beim Landratsamt Enzkreis führt die Stecke mit leichter Steigung in Richtung Göbrichen und Dürrn und zumeist auf asphaltierten Radwegen weiter nach Ötisheim zum Barfußpark. Dort lädt der 1,4 Kilometer lange, abwechslungsreiche Rundweg mit über 20 Erlebnisstationen zum Erkunden ein. Nur wenige Minuten davon entfernt ist danach ein Picknick am idyllisch gelegenen Eckhausee geplant, bevor es wieder über Mühlacker und den Enztalradweg nach Pforzheim zurückgeht. Je nach Wetter kann dabei auch noch ein Sprung in die Enz zur Abkühlung gewagt werden.
Die Teilnahme kostet ebenfalls drei Euro für Nichtmitglieder des ADFC. Anmeldungen sind per E-Mail an christine.fischer@adfc-bw.de möglich.

18.06.2023
Mit dem FEURIGEN ELIAS zum Kunsthandwerkermarkt nach Weissach

Der Museumsdampfzug fährt am 18.06.2023, gezogen von der Tenderlok der Baureihe 64 auf der Strohgäubahn vom Heckengäu ins Strohgäu nach Korntal und zurück nach Weissach zum Kunsthandwerkermarkt, der auf dem Marktplatz von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet hat.
Steigen Sie ein in die historischen Personenwagen mit hölzernen Trittbrettern, offenen Plattformen und Schiebefenstern an Lederriemen im Bahnhof Weissach im Heckengäu um 9:43, 13:43 und 16:43 Uhr und am anderen Ende der Strohgäubahn in Korntal um 11:16, 15:16 und 18:16 Uhr. Der letzte Zug endet in Weissach im Heckengäu um 19:16 Uhr.
Billette gibt’s beim Personal im Zug und wer den bequemen Onlinekauf unter www.ges-ev.de nutzt, bekommt eine Sitzplatzreservierung gratis dazu! Diese Internetadresse zeigt zudem viele weitere Informationen, z.B. Fahrpreise, komplette Fahrpläne und ggf. auch ganz aktuelle Meldungen zur Fahrt am 18. Juni. Der Restaurationswagen bietet Getränke und Vesper, im Gepäckwagen finden Kinderwagen und Fahrräder kostenlos Platz. Quasi als Eintrittskarten in ein rollendes Museum gelten nur Fahrausweise der GES, also kein Deutschlandticket und keine VVS-Tickets. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des FEURIGEN ELIAS wünschen eine gute Reise am Sonntag vor dem Sommeranfang, vor der kürzesten Nacht und dem längsten Tag mit dem höchsten Sonnenstand des Jahres!

 

18.06.2023
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimsheim

Foto: Veranstalter

18.06.2023
10:00-17:00
Feuerwehrfest in Wimsheim

Foto: Veranstalter

18.06.2023
10:00-12:00
Kulturlandschaft und Klosterleben in Maulbronn erleben

Wer nachempfinden möchte, wie einst die Mönche in Maulbronn lebten, kann sich am Sonntag, 18. Juni, der langjährigen Klosterführerin Anita Dworschak anschließen. Der Tag im UNESCO-Weltkulturerbe beginnt mit einer Führung in der Steinhauerstube in Schmie. Nach einem typischen Maulbronner Mittagessen erfahren die Teilnehmenden im Rahmen einer Führung durch die Klosteranlage, wie sich hier einst das klösterliche Leben abgespielt hat und wie die ehemaligen Klostergebäude heute genutzt werden. Das Programm kann nach Terminabsprache auch von Gruppen gebucht werden.
Die Kosten betragen 44 Euro pro Person (Kinder auf Anfrage).
Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Parkplatz Tiefer See. Anmeldungen nimmt Anita Dworschak unter Telefon 07043 8864 oder online über www.klosterwelten.net ab sofort gerne entgegen.
Das Angebot ist Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet bis Ende November ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Alle Veranstaltungen stehen in einem Programmheft, das im Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden ausliegt. Eine Übersicht ist auch im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events eingestellt.

 

18.06.2023
11:00-19:00
Kunst Handwerksmarkt Weissach

Foto: Veranstalter

18.06.2023
11:00-12:00
Künstlergespräch mit Bernd Hennig und Valentin Hennig in der Ausstellung KÖRPERKONTAKTE

Mit der Gruppenausstellung „Körperkontakte“ beteiligt sich der Kunstverein Pforzheim am landesweiten Jahresprojekt „Trüffelsuche“ des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Der Bildhauer Bernd Hennig, selbst Künstlerbundmitglied und Initiator der Ausstellung, hat gemeinsam mit Kunstvereinsleiterin Bettina Schönfelder weitere Künstlermitglieder, die sich alle in unterschiedlicher Weise mit dem „Konzept Körper“ als künstlerisches Thema auseinandersetzen, zur Teilnahme eingeladen. Die künstlerischen Arbeiten nehmen selbst körperliche Gestalt an und machen Figur, Geste, Handlung und Interaktion zum expliziten Thema. Die Beschäftigung mit Körpern in dieser immer körperloser werdenden Zeit mag anachronistisch erscheinen, ist vielleicht aber auch Ausdruck einer Notwendigkeit oder eines Bedürfnisses oder einer Sehnsucht nach Körperkontakt. In der Ausstellung sind Werke zu sehen von Mia Bailey, Nina Joanna Bergold, Stefanie Gerhardt, Bernd Hennig, Valentin Hennig, Anna Ingerfurth, Irmela Maier, Simon Pfeffel, Alessia Schuth, Fritz Stier und Tanz Theater Pforzheim.
Im Rahmen der Ausstellung KÖRPERKONTAKTE findet am Sonntag, 18. Juni um 11.00 Uhr ein Künstlergespräch mit Bernd Hennig und Valentin Hennig statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.

kunstverein pforzheim im reuchlinhaus pforzheim
jahnstraße 42, 75173 pforzheim

18.06.2023
11:00-17:00
Sommerfest beim OGV Wurmberg

Foto: Veranstalter

18.06.2023
14:00-17:00
Zentscheuer – Tag des offenen Scheunentors

Schafhausen wurde urkundlich erstmals 1272 erwähnt, die Gründung fällt in die Zeit um 700. Seine adeligen Herren waren die Grafen von Calw neben den Herren von Beutelspach. Wie der Name bereits erkennen lässt, war die Schafzucht die Haupterwerbsquelle des Ortes. Der Heimatverein des Ortes pflegt deshalb auch liebevoll die ehemalige Zehnt- scheuer und stellt dort Gegenstände aus vergangenen Zeiten aus.
Beim Tag des offenen Scheunentors besteht die Gelegenheit, diese Sammlung zu bewundern und bei einer Ortsteilführung um 14 Uhr die Besonderheiten von Schafhausen kennen zu lernen.
Eintritt ist frei, um Spenden werden gebeten)

18.06.2023
19:00-21:30
6. Sinfoniekonzert „Weltklasse“ mit Violinist Yamen Saadi

Am Sonntag, 18. Juni um 19 Uhr findet das 6. Sinfoniekonzert „Weltklasse“ im CongressCentrum Pforzheim unter der musikalischen Leitung des Generalmusikdirektors Robin Davis statt. Zu Gast ist der renommierte Violinist Yamen Saadi, der bereits viele Preise erlang und seit 2022 Konzertmeister im Orchester der Wiener Staatsoper ist. Er wird gemeinsam mit der Badischen Philharmonie Pforzheim Ludwig von Beethovens weltbekanntes Violinkonzert spielen.
Auf dem Programm stehen zudem Stücke von Edward Elgar sowie der in Seoul geborenen, zeitgenössischen Komponistin Unsuk Chin. Um 18.20 Uhr gibt es eine Einführung von Generalmusikdirektor Robin Davis.
Unsuk Chin subito con forza
Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester in D-Dur op. 61
Edward Elgar Sinfonie Nr. 1 in As-Dur op. 55
Violine Yamen Saadi
Tenor Santiago Bürgi
Musikalische Leitung Robin Davis
Badische Philharmonie Pforzheim
Tickets gibt es zum Preis ab 18,50 € (erm. 9,30 €) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

18.06.2023
19:00-21:00
Film "The Straw That Broke" von Valentin Hennig im Kommunalen Kino Pforzheim

Ergänzend zur Ausstellung im Kunstverein und in Kooperation zeigt das Kommunale Kino Pforzheim den Spielfilm The Straw That Broke des Künstlers und Regisseurs Valentin Hennig. Seine Weltpremiere hatte der Science Fiction Trip durch eine dystopische Welt der Zukunft bei den 55. Internationalen Hofer Filmtagen.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Drehbuchautor Thom Walen changiert Valentin Hennigs Science Fiction-Film in einem eigenwilligen Look zwischen Narration und Experiment. Claudia Weiss erhält von ihrer Verlegerin eine schier unlösbare Aufgabe: In nur 31 Stunden soll sie fünf Romane schreiben, was unmöglich ist. Dennoch versucht Claudia es und findet sich mehr und mehr im Zentrum ihrer eigenen Erzählung, die sie in das Multiversums führt und verliert sich in den Weiten fast. Immer an ihrer Seite: eine faszinierende digitale Maus-Kreatur (gesprochen von dem bekannten Synchronsprecher Santiago Ziesmer), die der Geschichte noch eine weitere surreale Ebene verleiht. Doch obwohl es sich um einen experimentellen Film handelt, der eine klassische Erzählstruktur verweigert, behandelt der Film in seinem Kern doch so essentielle Themen wie die Identität des Menschen, den Wert der Kreativität sowie die Gefahr der Cybertechnik, von dessen Allmacht wir heutzutage schon überfordert und überwältigt sind. Und auch emotional kann man einen Zugang zu dieser Geschichte finden, die fast scheint wie ein geführter filmischer Traum. In den es lohnt, sich fallen zu lassen.
Bei der Präsentation im Kommunalen Kino am Sonntag, 18 Juni um 19.00 Uhr ist der Regisseur Valentin Hennig anwesend und steht für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Kartenreservierung und Vorverkauf sind unter www.koki-pf.de möglich.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:30 PM - Schoog im Dialog
1
2
3
10:00 AM - Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
4
12:00 AM - 950 Jahre Weil der Stadt
5
11:00 AM - Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
2:00 PM - Enzkreis erleben
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
6
12:00 AM - Second-Hand-Kleideraktion
7
8
9
10
12:00 AM - Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
5:00 PM - Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
5:30 PM - Märchenhafter Stadtspaziergang
11
+
12:00 AM - 50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
9:00 AM - Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
4:00 PM - Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
mehr...
12
10:00 AM - Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
5:00 PM - Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
5:00 PM - Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
13
14
15
16
17
18
+
12:00 AM - Musiktage Mühlhausen
10:00 AM - Bauernmarkt in Neuhausen
10:00 AM - Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
mehr...
19
5:00 PM - 100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
20
21
22
6:00 PM - Das Heckengäu auf der Zunge
23
6:00 PM - Das Heckengäu auf der Zunge
24
6:00 PM - Weil der Städter Nachtbummel
25
12:00 AM - 25 Stunden leben feiern
8:00 AM - DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
7:30 PM - Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
26
12:00 AM - Ende der Sommerzeit
27
12:00 AM - Schulferien Herbst Ba-Wü
28
29
30
31
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1
12:00 AM - Allerheiligen
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
2
Schoog im Dialog
30 Sep.
30.09.2025    
19:30-21:00
Er hat mit den ganz schweren Jungs zu tun - Joe Bausch, über dreißig Jahre Arzt im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses in Werl/NRW. Fast genauso lange [...]
More Info
Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
03 Okt.
03.10.2025    
10:00-16:00
More Info
950 Jahre Weil der Stadt
04 Okt.
04.10.2025    
0:00
950 Jahre Weil der Stadt, Münklingen, Merklingen und Hausen das wird 2025 gefeiert. Im Jahre 1075 wurde die Orte eratmals urkundlich erwähnt. Die ortsjubiläen werden [...]
More Info
Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
05 Okt.
05.10.2025    
11:00-16:00
Am Sonntag, 5. Oktober, im Wildpark Pforzheim Wer gerne Bio-Produkte aus der Region probieren und einkaufen möchte, kann am Sonntag, 5. Oktober, im Pforzheimer Wildpark [...]
More Info
Enzkreis erleben
05 Okt.
05.10.2025    
14:00-17:00
Flusswanderung im Nordschwarzwald Wer am Sonntag, 5. Oktober, noch einen spannenden Ausflugstipp sucht, wird bei der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“ fündig: Naturführer Martin Duss bietet eine Flusswanderung [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
05 Okt.
05.10.2025    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser [...]
More Info
Second-Hand-Kleideraktion
06 Okt.
06.10.2025-25.10.2025    
Second-Hand-Kleideraktion der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt im Spital, Stuttgarter Str. 51 Die kommende Second-Hand-Kleideraktion findet vom 6. Oktober bis [...]
More Info
Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
10 Okt.
10.10.2025-12.10.2025    
Freitag 10.10.2025 • 11:30 Uhr Eröffnung des BLH in der Steighalle in Öschelbronn Begehung Hütegelände • 13:00 Uhr Auslosung • 14:00 Uhr Wettkampfbeginn • 19:00 [...]
More Info
Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
10 Okt.
10.10.2025    
17:00-21:00
Informationen zu aktuellen Themen und Zeit für Fragen – darum geht es bei den jährlich stattfindenden Einwohnerversammlungen. In diesem Jahr findet die Einwohnerversammlung am Freitag, [...]
More Info
Märchenhafter Stadtspaziergang
10 Okt.
10.10.2025    
17:30-19:30
Unglaubliche Geschichten zur blauen Stunde Begleiten Sie die Geschichtenerzählerin Suriya auf einen märchenhaften Spaziergang zu den schönsten Orten der Weiler Altstadt. Lauschen Sie, was vor [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
11 Okt.
11.10.2025-12.10.2025    
0:00
Oktober und Familienfest im Ortsteil Hamberg /Wolfgangszentrum
More Info
Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
11 Okt.
11.10.2025    
9:00-14:00
Fast 100 Unternehmen zeigen Bandbreite an Jobmöglichkeiten Die berufliche Orientierung beginnt nicht selten mit einem ersten Gespräch, einem praktischen Einblick oder einer neuen Idee. Wer [...]
More Info
Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
11 Okt.
11.10.2025    
16:00-18:00
Familienabenteuer im Kulturzentrum „KoNi“ in Zavelstein Am kommenden Samstag, den 11.10. um 16 Uhr, erobern die Wikinger des Regionentheater aus dem schwarzen Wald das Kulturzentrum [...]
More Info
Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
12 Okt.
12.10.2025    
10:00-16:00
More Info
Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
12 Okt.
12.10.2025    
17:00
Traditionell wird der verkaufsoffene Sonntag in Pforzheim am 12.10. um 17 Uhr mit der Jazzvesper in der Schloßkirche St. Michael beendet. Es erwartet sie Jazz [...]
More Info
Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
12 Okt.
12.10.2025    
17:00-18:30
Jazz vom Feinsten gibt es traditionell zum Abschluss des verkaufsoffenen Sonntags in der Pforzheimer Schloßkirche. Dieses Mal mit dem renommierten Musiker Peter Lehel (saxophone, bass, clarinet, tarogato), Ull [...]
More Info
Musiktage Mühlhausen
18 Okt.
18.10.2025-25.10.2025    
0:00
Foto: Veranstalter 
More Info
Bauernmarkt in Neuhausen
18 Okt.
18.10.2025    
10:00-17:00
Am Samstag, 18.10.2025 findet der 27. Bauernmarkt der Wählervereinigung Bürger für das Biet Neuhausen statt. Rund um die Scheune im Pfarrgarten in Neuhausen präsentieren von [...]
More Info
Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
18 Okt.
18.10.2025    
10:00-15:00
Der Bauhof Heckengäu öffnet wieder einmal seine Türen und dazu wird die Bevölkerung aus den Gemeinden Wurmberg, Wimsheim und Mönsheim eingeladen. ein. Merken Sie sich [...]
More Info
100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
19 Okt.
19.10.2025    
17:00-18:30
More Info
Das Heckengäu auf der Zunge
22 Okt.
22.10.2025    
18:00-22:00
Genussvolle Abende mit den Heckengäu.Köchen – 22./23. Oktober 2025 in Aidlingen Im Oktober ist es wieder so weit: Die Heckengäu.Köche laden in den Schlosskeller Deufringen [...]
More Info
Das Heckengäu auf der Zunge
23 Okt.
23.10.2025    
18:00-22:00
Genussvolle Abende mit den Heckengäu.Köchen – 22./23. Oktober 2025 in Aidlingen Im Oktober ist es wieder so weit: Die Heckengäu.Köche laden in den Schlosskeller Deufringen [...]
More Info
Weil der Städter Nachtbummel
24 Okt.
24.10.2025    
18:00-22:00
Die lange Einkaufsnacht im Herbst bietet nicht nur die Gelegenheit, nach Herzenslust zu shoppen, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt lokaler Geschäfte und das breite [...]
More Info
25 Stunden leben feiern
25 Okt.
25.10.2025-26.10.2025    
0:00
Seit dem 1. September gehört die Citykirche in der  Evangelischen Kirche Pforzheim zum Themenbereich „leben feiern“. Am Samstag 25. und Sonntag 26. Oktober findet das [...]
More Info
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
25 Okt.
25.10.2025    
8:00
More Info
Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
25 Okt.
25.10.2025    
19:30-22:00
Die Orchester der Musikvereine Friolzheim und Steinegg wurden zu einem Projektorchester vereint und präsentieren eine musikalische Reise durch Europa. Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei. [...]
More Info
Ende der Sommerzeit
26 Okt.
26.10.2025    
0:00
More Info
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt.
27.10.2025-30.10.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt.
31.10.2025    
19:00-23:00
More Info
Allerheiligen
01 Nov.
01.11.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Veranstaltungen am 30.09.2025
30 Sep.
Schoog im Dialog
30 Sep. 25
Veranstaltungen am 03.10.2025
03 Okt.
Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
3 Okt. 25
Veranstaltungen am 04.10.2025
04 Okt.
950 Jahre Weil der Stadt
4 Okt. 25
Veranstaltungen am 05.10.2025
05 Okt.
Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
5 Okt. 25
05 Okt.
Enzkreis erleben
5 Okt. 25
05 Okt.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
5 Okt. 25
Veranstaltungen am 06.10.2025
06 Okt.
Second-Hand-Kleideraktion
6 Okt. 25
Veranstaltungen am 10.10.2025
10 Okt.
Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
10 Okt. 25
10 Okt.
Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
10 Okt. 25
10 Okt.
Märchenhafter Stadtspaziergang
10 Okt. 25
Veranstaltungen am 11.10.2025
11 Okt.
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
11 Okt. 25
11 Okt.
Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
11 Okt. 25
11 Okt.
Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
11 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 12.10.2025
12 Okt.
Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
12 Okt. 25
12 Okt.
Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
12 Okt. 25
12 Okt.
Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
12 Okt. 25
Veranstaltungen am 18.10.2025
18 Okt.
Musiktage Mühlhausen
18 Okt. 25
18 Okt.
Bauernmarkt in Neuhausen
18 Okt. 25
18 Okt.
Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
18 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 19.10.2025
19 Okt.
100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
19 Okt. 25
Veranstaltungen am 22.10.2025
22 Okt.
Das Heckengäu auf der Zunge
22 Okt. 25
Veranstaltungen am 23.10.2025
23 Okt.
Das Heckengäu auf der Zunge
23 Okt. 25
Veranstaltungen am 24.10.2025
24 Okt.
Weil der Städter Nachtbummel
24 Okt. 25
Veranstaltungen am 25.10.2025
25 Okt.
25 Stunden leben feiern
25 Okt. 25
25 Okt.
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
25 Okt. 25
25 Okt.
Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
25 Okt. 25
Veranstaltungen am 26.10.2025
26 Okt.
Ende der Sommerzeit
26 Okt. 25
Veranstaltungen am 27.10.2025
27 Okt.
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt. 25
Veranstaltungen am 31.10.2025
31 Okt.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt. 25
Veranstaltungen am 01.11.2025
01 Nov.
Allerheiligen
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.