infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 17 Juni 23

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
15.06.2023-17.06.2023
0:00
Liebenzeller Literaturtage

16.06.2023-17.06.2023
0:00
Altstadt-Jazz-Garten auf dem Marktplatz Leonberg

Auch im Jahr 2023 startet die Werbegemeinschaft Faszination Altstadt gemeinsam mit dem Citymanagement der Stadt in den Sommer – und zwar mit dem Altstadt-JAZZ-Garten. Am Freitag, 16. Juni, und Samstag, 17. Juni, ist für Jung und Alt viel geboten. Altstadt-JAZZ-Garten, das bedeutet aber vor allem viel Musik. In bewährter Kooperation spielt der Jazz-Club-Leonberg mit hervorragenden Musikerinnen und Musikern.
Er startet am Freitag, 16 Uhr, auf dem Marktplatz mit dem „Banana Jazz Trio“ – Jazz der Extraklasse. Die Band bringt Transparenz und Leichtigkeit, Lust und Liebe zu Improvisation, Klangfarben aus Stimme, Trompete/Flügelhorn und Gitarre auf die Bühne. Kurz darauf, ab 18 Uhr, übernimmt „Werner Ackers Souljazz Ensemble.“ In der Tradition des Souljazz hat sich das Sextett ein umfangreiches Repertoire erarbeitet mit Einflüssen aus funky Souljazz, zwei grandiosen Bläsern und einer perfekt aufeinander eingespielten groovigen Rhythmusgruppe. Zwei Stunden später treten „Kimi & the Soulmen“ auf. Sie überzeugen mit Groove und Swing in dreifacher Energie. Ab 19 Uhr heißt es am oberen Marktplatzausgang bei „Arda’s Grand Cru“ mit dem Duo Katrin Medde & Alexander Menichini „Licht an! und „Old but Gold“ – mit groovigem Jazzpop. Ebenfalls ab 19 Uhr spannen ein Stück weiter, bei „Ziegler Wohn- und Tischkultur“ in der Graf-Ulrich-Straße, Juliana Blumenschein und Florin Küppers einen musikalischen Bogen von Jazz, Swing, Samba und Bossa Nova.
Am Samstag starten die jazzigen Highlights um 11 Uhr – am Marktbrunnen und am oberen Marktplatzausgang.

 

16.06.2023-18.06.2023
0:00-20:00
MITMACH Sportwochenende beim TSV Mühlhausen

Foto Veranstalter

16.06.2023-25.06.2023
0:00
Pforzemer Mess 2023

Die Pforzemer Mess ist ein Highlight für die ganze Familie. Bei dem Jahrmarkt mit angeschlossenem Krämermarkt laden über 70 Schausteller und 50 Krämermarkt-Händler zu einem Besuch auf dem Messplatz in Pforzheim ein. Der Familientag am Donnerstag lockt mit reduzierten Eintritts- und Fahrpreisen sowie Sonderangeboten und das große Brillantfeuerwelt ist der absolute Höhepunkt der Pforzemer Mess.
Alle Termine
Sa. 17.06.2023 – Beginn: 12:00 – Ende: 24:00
So. 18.06.2023 – Beginn: 11:00 – Ende: 23:00
Mo. 19.06.2023 -Beginn: 12:00 – Ende: 23:00
Di. 20.06.2023 -Beginn: 12:00 – Ende: 23:00
Mi. 21.06.2023 – Beginn: 12:00 – Ende: 23:00
Do. 22.06.2023 – Beginn: 12:00 – Ende: 23:00
Fr. 23.06.2023 -Beginn: 12:00 – Ende: 24:00
Sa. 24.06.2023 – Beginn: 12:00 – Ende: 24:00
So. 25.06.2023 – Beginn: 11:00 – Ende: 23:00
Veranstalter: Stadt Pforzheim | Marktverwaltung
Veranstaltungsort: Messplatz Pforzheim
https://www.pforzemer-mess.de/

16.06.2023-17.06.2023
19:00-23:59
Dance Night & Hüttengaudi bei TSV Heimsheim

Foto: Veranstalter

17.06.2023-18.06.2023
0:00
Kreisfußballpokal - Finale der Jugend

Foto: Veranstalter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Veranstalter

17.06.2023-18.06.2023
0:00
Radelnd den „Enzkreis erleben“

ADFC bietet zwei Touren am 17. und 18. Juni an.
Radfahren liegt voll im Trend. Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Pforzheim Enzkreis bietet daher allen, die diese schöne Freizeitbeschäftigung mit einem gemeinsamen Grillevent verbinden möchten, am Samstag, 17. Juni, Gelegenheit. Die Tour startet um 10 Uhr am Vicenzaplatz im Enzauenpark und führt über Bauschlott und den Aalkistensee nach Maulbronn bis zu einem offenen Garten bei Lienzingen, wo die Teilnehmenden zusammen grillen können. Getränke und Grillkohle sind vor Ort vorhanden. Anschließend geht es über Mühlacker und den Enztalradweg zurück nach Pforzheim. Insgesamt beläuft sich die Strecke auf 28 Kilometern mit rund 300 Höhenmetern. Die Kosten betragen drei Euro pro Person; ADFC-Mitglieder sind kostenfrei. Anmeldungen nimmt der ADFC per Mail an christian.schmidt@adfc-bw.de gerne entgegen.

Einen Tag später, am Sonntag, 18. Juni, steht eine weitere Tour explizit nur für Frauen auf dem Programm. Vom Treffpunkt um 9:15 Uhr beim Landratsamt Enzkreis führt die Stecke mit leichter Steigung in Richtung Göbrichen und Dürrn und zumeist auf asphaltierten Radwegen weiter nach Ötisheim zum Barfußpark. Dort lädt der 1,4 Kilometer lange, abwechslungsreiche Rundweg mit über 20 Erlebnisstationen zum Erkunden ein. Nur wenige Minuten davon entfernt ist danach ein Picknick am idyllisch gelegenen Eckhausee geplant, bevor es wieder über Mühlacker und den Enztalradweg nach Pforzheim zurückgeht. Je nach Wetter kann dabei auch noch ein Sprung in die Enz zur Abkühlung gewagt werden.
Die Teilnahme kostet ebenfalls drei Euro für Nichtmitglieder des ADFC. Anmeldungen sind per E-Mail an christine.fischer@adfc-bw.de möglich.

17.06.2023
10:00-22:00
12 Stunden-Garagenflohmarkt in Grunbach

Am Samstag, 17. Juni, findet von 10 bis 22 Uhr ein Garagenflohmarkt in Engelsbrand – Grunbach statt.
Neben vielen Flohmarktartikeln gibt es in den geöffneten Garagen auch interessante Getränke- und Speisenangebote, wie beispielsweise hausgemachte Maultaschen. Einige Tage vorher wird der Routen-Standplan auf der Homepage freigeschaltet, so dass Interessierte  auf einen Blick sehen, welche Garagen geöffnet sind (www.flohmarkt-engelsbrand.de).

17.06.2023
10:00-17:00
22. Bauernmarkt Neuhausen

Die Wählervereinigung, Bürger für das Biet, veranstaltet am Samstag, den 17.06.2023 in der Zeit zwischen 10.00 und 17.00 Uhr ihren 22. Bauernmarkt. Rund um die Scheune im Pfarrgarten bei der Kirche St. Urban und Vitus bieten regionale Anbieter aus den 4 Ortsteilen und den Nachbargemeinden saisonale Produkte an. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Folgende Aussteller sind für Sie da:
Birgit Lautenschlager – Floristik
Andrea Schwarz – Senf, Fruchtaufstrich, Chutney, Essig, Kräutersalz, Öl, Sirup, Spültücher, Karten
Helmut Körner – Korbwaren
Tobias Haaf – Kreatives aus Holz
Birgit Lierheimer – Rosa von Schtoinich, Japanische Origami-Taschen
Yolanda – natives Olivenöl aus Andalusien
Sonja Pross – Seifen und Badezusätze, Pralinen, Gebäck, Gewürzsalze
Meike Jost – Ziegenmilchprodukte
Regina Martin – Leckeres aus Großmutters Garten
Stephan Globig – Naturtaste, edle Brände
Frau Voss – Selbstgestricktes
Christine Ochs – Kaffeerösterei
Erika Walz – Schmuck, WalnussölAngelika Drodofsky und Manuela Gah – neue Kartoffeln, Eier aus Freiland- und Bodenhaltung, Fruchtaufstriche, Wellnesspakete, Webschals
Marion Klein – handgestrickte Socken und Überziehsocken Gr. 20 – 46
Wolfgang Schulte – Windspiele, Kämme
Heinrich von Hall – Holzschmuck aus eigener Herstellung
Pascal Bucher-Obermeier, Honig
Essigmanufaktur Reimer – verschiedene Essigsorten von Streuobstwiesen
Ingrid Schuch – selbstgefertigte Seifen
Silke Mitsch – Wildobsteis, französische Weine, Weinverkostung, Secco, Direktsäfte
Sportverein Neuhausen – Grillwürste, Currywurst und Pommes
Waldkindergarten – Crepes, kindgerechte Getränke (Apfelsaft/Schorle)
Margarete Altmiks – vegetarisch Kulinarisches
Bürger für das Biet – Kaffee, Kuchen, Getränke und Marktschorle

17.06.2023
12:00-22:00
Straßenmusikfest Weil der Stadt

Musik verbindet!
Das Strassenmusikfest Weil der Stadt geht in die zweite Runde. Schon 2016 war das Fest mit über 5000 Besuchern ein großer Erfolg – jetzt lädt die Kepler Stadt wieder in seine wunderschöne Altstadt ein.
Dieses Jahr findet das Strassenmusikfest Weil der Stadt am 17. Juni 2023 statt und bietet den Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Musikstilen zu erleben, während sie durch die malerischen Straßen der Stadt schlendern. Besucher können sich auf eine Vielzahl von musikalischen Darbietungen freuen, die von Künstlern und Musikgruppen präsentiert werden.
Neben einer großen Auswahl an Speisen und Getränken gibt es auch einen Wettbewerb um den besten musikalischen Act. Die Entscheidung für die Besucher wird nicht einfach werden, denn ob Soloauftritt oder als Band, alle Acts haben etwas gemeinsam – Talent!
Mehr Informationen zum Strassenmusikfest finden Sie unter https://strassenmusikfest.de.
Veranstaltungsort: Marktplatz, 71263 Weil der Stadt
Veranstalter: Gewerbeverein Weil der Stadt

 

 

17.06.2023
13:00-17:00
Heimkinderausfahrt mit dem MSCP

Foto: Veranstalter

17.06.2023
15:00-18:00
Bad Liebenzell kulinarisch auf einem E-Bike entdecken

Genießen und Radeln ist das Motto bei den Kulinarischen E-Bike Touren
Neben der Bad Liebenzeller Gastfreundschaft bieten diese Touren phantastische Ausblicke auf die Naturlandschaft des Nördlichen Schwarzwalds. Unsere Guides Bernd und Achim haben wieder eine tolle Tour mit leckerer Abschlusseinkehr geplant. Ob wenig befahrene Waldwege, verwunschene Täler, luftige Anhöhen mit Weitblick oder spaßige Abfahrten – auf den Touren kommt jeder auf seine Kosten.
Folgende Termine bieten wir in 2023 an: Sa, 17.06.2023 Sa, 29.07.2023 Sa, 09.09.2023.
Treffpunkt ist jeweils um 15:00 Uhr bei den Garagen neben der Radfabrik in Bad Liebenzell (Bahnhofstr. 15).
Die Abschlusseinkehr für die Tour am 17. Juni findet im Oscars Hotel 1415 statt, bei den beiden anderen Touren gibt es ein leckeres Essen im „Hirsch“ in Maisenbach-Zainen. Die Teilnehmer erhalten eine Einweisung in die Nutzung des E-Bikes. Wichtig sind festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, ausreichend Flüssigkeit sowie ein Fahrradhelm (stehen auch vor Ort zur Verfügung).
Während der Tour besteht Helmpflicht.
Die Teilnahme kostet 59,00 € mit Leih-EBike und 49,00 € mit eigenem E-Bike. Das Abschlussessen ist im Preis enthalten, Getränke müssen extra bezahlt werden. Eventuelle Unverträglichkeiten bitte bei Anmeldung mit angeben. Eine Anmeldung ist bis fünf Tage vor der Tour unter: https://www.tourismus-badliebenzell.de/erlebnisangebote oder in der Tourist-Info Bad Liebenzell unter Tel. 07052 408-333 möglich. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 5 Personen.

17.06.2023
19:30-23:59
Tanzabend beim Musikverein Steinegg

Lust aufs Tanzen!
Am Samstag, 17 Juni 2023 veranstaltet der Musikverein Steinegg im Pallottisaal in Steinegg einen weiteren Tanzabend. Los geht es ab 19:30 Uhr. Ab 20.00 Uhr ist die Cocktailbar geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Foto: Veranstalter

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
7:30 PM - Feuerwehr Abteilungsversammlung Neuhausen
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
12:00 AM - Rosenmontag
17
12:00 AM - Faschingsdienstag
18
12:00 AM - Aschermittwoch
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Feuerwehr Abteilungsversammlung Neuhausen
31 Jan.
31.01.2026    
19:30-20:30
Die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Neuhausen findet am 31. Januar im Feuerwehrhaus statt.
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Rosenmontag
16 Feb.
16.02.2026    
More Info
Faschingsdienstag
17 Feb.
17.02.2026    
More Info
Aschermittwoch
18 Feb.
18.02.2026    
0:00
More Info
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Feuerwehr Abteilungsversammlung Neuhausen
31 Jan. 26
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26
Veranstaltungen am 16.02.2026
16 Feb.
Rosenmontag
16 Feb. 26
Veranstaltungen am 17.02.2026
17 Feb.
Faschingsdienstag
17 Feb. 26
Veranstaltungen am 18.02.2026
18 Feb.
Aschermittwoch
18 Feb. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.