infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 23 Apr. 23

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
22.04.2023-23.04.2023
0:00
Enzkreis erleben

Alte Schmiede in Öschelbronn und Villa Kling in Straubenhardt bieten attraktive Angebote

Wer am Wochenende 22./23. April noch auf der Suche nach einem interessanten Ausflugsziel ist, kann beim Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ fündig werden:
Am Samstag, 22. April, bietet der Historisch-Archäologischer Verein (HAV) Mühlacker von 14:50 bis ca. 16:30 Uhr eine Führung durch die Alte Schmiede im Ortskern von Öschelbronn (Marktplatz 5) an, bei der auch die Kunst des Schmiedens gezeigt wird. Der historische Handwerksbetrieb wurde 1873 durch die Familie Schöpf gegründet. Die heutige Schmiede dokumentiert Handwerk und Ausstattung des 20. Jahrhunderts. Es sind Blicke möglich auf Maschinen und Geräte, die längst vergessen scheinen. Das Kulturdenkmal wird vom gemeinnützigen Verein Alte Schmiede e.V. betreut, der an diesem Tag im „Schmiede-Café“ leckeren hausgemachten Kuchen anbietet. Die Teilnahme an der Führung kostet 10 Euro. Anmeldungen nimmt Edelgard Gressert-Seidler ab sofort unter Telefon 07041 3678 oder per E-Mail an eur.gressert@t-online.de gerne entgegen.
Am Sonntag, 23. April, veranstaltet das Haus der Familie in Straubenhardt (Am Hasenstock 23) von 14:30 bis 17:30 Uhr eine Pflanzentauschbörse. Wer noch Tomaten, Zucchini, Kürbis oder andere Setzlinge aus seinem Garten übrig hat, kann seine Pflanzen direkt an den Ständen eintauschen oder sich gerne auch selbst mit einem eigenen Stand beteiligen. Interessenten melden sich bitte direkt bei Kristin George per Telefon 07082 929550 oder per E-Mail an george@hdf.straubenhardt.de.  Parallel dazu gibt es im Garten der Villa eine interaktive Fotoausstellung. Sie gibt einen kleinen, interessanten Einblick in das Geschehen auf einem Bauernhof und in die Welt der Bienen.
Auf einem Rundweg können immer wieder Rätsel und viel Wissenswertes zu diesen Themen entdeckt werden. Auch bei dieser Veranstaltung wird Kaffee und Kuchen angeboten.
Beide Angebote sind Teil der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“, die von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt wurde. Sie bietet bis Ende November ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur- und Umwelt-Themen. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Alle Veranstaltungen stehen in einem Programmheft, das im Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden ausliegt. Eine Übersicht ist auch im Internet unter www.enzkreis.de/Enzkreis-erleben/Events eingestellt.

22.04.2023-23.04.2023
0:00
Lehninger Schlachtfest

Foto: Veranstalter

23.04.2023
10:00-12:00
Bezirksposaunentag in Heimsheim

Unter dem Thema der Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“ veranstalten die Posaunenchöre des Bezirks Leonberg ihren Bezirksposaunentag 2023 in Heimsheim. Beginn ist um 10.00 Uhr mit einem festlichen Bläsergottesdienst in der Stadthalle (mit Live-Übertragung auf www.gottesdienstvideo.de).
Die Predigt hält der Leiter des Evang. Jugendwerks in Württemberg Pfarrer Cornelius Kuttler. Die Bläser werden
von Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann dirigiert. Daran anschließend findet um 11.30 Uhr die Schlussfeier auf dem Heimsheimer Schlosshof statt.

23.04.2023
10:30-13:00
Jazzmatinee mit dem Achim Olbrich Quartett feat. Andy Lawrence

Am Sonntag, den 23. April, ist um 11.15 Uhr das Achim Olbrich Quartett im Hirsauer Kursaal zu Gast.
Wieder mit dabei ist Gastmusiker Andy Lawrence. Karten zu je 15,00 Euro (ermäßigt 10,00 €) sind in der Touristinfo oder bei reservix.de erhältlich.
Die Besucher erwartet von Bandleader Achim Olbrich und seinen Mitmusikern swingender Oldtime-Jazz mit raffinierten Arrangements, bei denen nicht nur die „Gassenhauer“ des Genres, sondern auch musikalische Kleinode der 1920er bis 1940er Jahre gespielt werden. Ruhige Balladen wechseln sich mit treibenden Swing-Standards ab und sorgen mit großer Spielfreude für beste Unterhaltung.
Der gebürtige Engländer Andy Lawrence spielte bereits mit bekannten Szene-Bands wie der amerikanischen Soul-Formation The Fantastics, mit „Roy Pellet and his Jazzband“ umrundete er mehrmals den Globus. Mit ihm stehen Achim Olbrich (Posaune), Peter Appich (Piano), Hans-Joachim Weiß (Kontrabass) und Joe Kukula (Schlagzeug) auf der Bühne.
Der Kursaal Hirsau öffnet 10.30 Uhr, das Konzert beginnt 11.15 Uhr.
In der Pause lädt die Stadt Calw die Besucher auf ein Glas Sekt oder ein alkoholfreies Getränk ein.

Tickets: 15,00 Euro (zzgl. ggf. VVK- und Systemgebühr)

 

23.04.2023
11:00-17:00
Calwer Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag

Unter dem Motto „Fit & Gesund in den Calwer Frühling“ ist in der Calwer Innenstadt wieder allerhand geboten. Die Besucher der Stadt erwartet ein vielseitiges Rahmenprogramm und viele Angebote.
Die Geschäfte sind von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Gesamte Innenstadt, Calw

 

23.04.2023
13:00-18:00
Welttag des Buches im Theater Pforzheim

Ausstellung für kleine und Besucher
 Am verkaufsoffenen Sonntag, 23. April in Pforzheim ist auch der Welttag des Buches. Das Junge Theater Pforzheim lädt herzlich ein, vor und nach der Vorstellung von „Kuno kann alles“ (ab vier Jahren) um 15.30 Uhr ins Foyer zu kommen; hier kann man von 13 bis 18 Uhr auf Entdeckungsreise rund um das Thema Bücher, Lesen und Hören gehen. Der Eintritt für die Ausstellung ist kostenfrei. Für die Vorstellung „Kuno kann alles“ gibt es noch Restkarten. Kleiner Tipp: Folge den Pfeilen in der Stadt.
Karten gibt es für 11 € (erm. 7 €) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

23.04.2023
14:00-16:00
"Wunderwald“ spannende Entdeckertour für Kinder

Wie schmeckt die Kastanie? Wie riecht eine Eiche? Ist die Rinde der Buche glatt oder rau?
Diesen spannenden Fragen können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern bei einer Entdeckertour des Enzkreis-Forstamtes am Sonntag, 23. April, nachgehen.
Die Försterin und Waldpädagogin Susanne Kienzle lädt an diesem Nachmittag in den „Wunderwald“ nach Birkenfeld ein, um mit Kindern bis zum Grundschulalter mit allen Sinnen „das grüne Zauberreich“ des Waldes zu erforschen. Dabei lernen die kleinen Entdecker beispielsweise an verschiedenen Stationen spielerisch die unterschiedlichen Baumarten kennen.  Treffpunkt – möglichst mit einem kleinen Vesper – für die rund zweistündige Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Waldfriedhofes in Birkenfeld. Anmeldungen nimmt Susanne Kienzle ab sofort per E-Mail an susanne.kienzle@enzkreis.de entgegen.

23.04.2023
14:00-15:30
Johannes Kepler-Führungen

Auf den Spuren des berühmten Sohnes von Weil der Stadt
Hansgeorg Latt alias Johannes Kepler gewährt wissenswerte Einblicke in die frühe Jugend des berühmten Mathematikers und Astronomen.
Kepler wurde am 27. Dezember 1571 in Weil der Stadt geboren. Er gilt als der Begründer der neuzeitlichen Astronomie und Mitbegründer des modernen wissenschaftlichen Denkens.
Nach dem Besuch der Lateinschule in Leonberg sowie der Klosterschulen in Adelberg und Maulbronn studierte er Theologie in Tübingen und wurde als kaiserlicher Mathematiker und Hofastronom zu einem der bedeutendsten Gelehrten seiner Zeit.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 23. April um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden.
Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

23.04.2023
14:00-15:30
Kunstgeschichte trifft Theologie

Was verbirgt sich hinter den schlichten Mauern der Kapellen und Kirchen in Weil der Stadt?
In einem spannenden Dialog gehen Sandra Vollmann M.A. (Kunstgeschichte) und Dr. Ralf-Dieter Krüger, ev. Pfarrer i. R. (Theologie) auf Geschichte, Kunstgegenstände und deren Bedeutung in den Kapellen und Kirchen in Weil der Stadt ein.
Begleiten Sie die beiden Stadtführer auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und entdecken Sie dabei so manches vielleicht noch unbekannte Detail in der reichen Kunst- und Kirchengeschichte Weil der Stadts.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 23. April um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden.
Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

Teilnahmebedingungen:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.

23.04.2023
15:00-16:00
Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein

Foto: Veranstalter

In dem Theaterstück erlebt Susanne mit ihrem Freund Oskar, dem kleinen Hasen, einen spannenden Nachmittag, bei dem sie einige Mutproben bestehen muss. Sie verletzt ihren besten Freund, bestiehlt ihre Mutter und zerstört Gegenstände. Aber all das wollte sie doch gar nicht! Die kleine Susanne kommt mit Humor und Zaubereien vielen Fragen auf die Spur: Freundschaften, brauchen wir die überhaupt? Warum gibt es so viele Neins? Ist es nicht schöner ja zu sagen? Wenn ich etwas Gutes will, geht es dann auch immer gut aus? Warum gibt es Pflichten? Dabei will sie doch einfach nur sie selbst sein!
Es spielt Berenike Felger – Regie: Raphael Mürle/ Doris Batzler – Musik: Jens Felger
Für Kinder ab 4 Jahren – und die ganze Familie
Dauer 50 Minuten
Eintritt: Kinder 7 € I Erwachsene 8 €
Karten unter www.theaterschachtel.de/karten/
Wir haben ab 14 Uhr geöffnet und bieten selbstgebackenen Kuchen und Getränke.
Die Kindertheatervorstellung wird gefördert vom Förderverein der Theaterschachtel Neuhausen e.V.
Theaterschachtel Neuhausen – Pforzheimer Straße 1 – 75242 Neuhausen – Kartentelefon: 07234 409 2550

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - SPIELZEIT in der Theaterschachtel
2
3
7:00 PM - Klimapolitik am Scheideweg: Professor Mario Schmidt im Studium Generale
4
5
12:00 AM - Weihnachtsglück Schömberg
12:00 AM - Adventsdörfle Leonberg
7:00 PM - Weiler Fasnet von 1930 bis 2000
6
+
12:00 AM - Nikolaustag
12:00 AM - Weihnachtsmarkt Neuhausen
12:00 AM - Zavelsteiner Burgweihnachten
mehr...
7
12:00 AM - 2. Advent
2:00 PM - Nikolauswanderung beim MV Neuhausen
3:00 PM - Können wir wunschlos glücklich sein ?
8
7:30 PM - Ein Abend zwischen Klassik und Kino: Hochschulorchester wird „filmreif“
9
10
11
12
12:00 AM - Weihnachtsmarkt Öschelbronn
12:00 AM - Adventsdörfle Leonberg
13
+
12:00 AM - Weihnachtsmarkt Neubulach
11:00 AM - Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell
11:00 AM - Glühwein - Boxenstopp
mehr...
14
+
12:00 AM - 3. Advent
11:00 AM - Weihnachtsmarkt Heimsheim
3:00 PM - Kinderweihnachtskonzert des MV Neuhausen
mehr...
15
16
17
18
19
20
21
12:00 AM - 4. Advent
22
12:00 AM - Schulferien Winter Ba-Wü
23
6:00 PM - Musikalischer Adventsumzug in Steinegg
24
12:00 AM - Heiliger Abend
25
12:00 AM - 1. Weihnachtstag
26
12:00 AM - 2. Weihnachtstag
27
28
29
30
31
12:00 AM - Silvester
1
12:00 AM - Neujahrstag
2
3
6:00 PM - Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
4
SPIELZEIT in der Theaterschachtel
01 Dez.
01.12.2025    
19:00-22:00
Unter der Leitung unseres erfahrenen Spielefachmanns Günther Görgen öffnen wir unser Haus an diesem Montag für alle, die gerne in geselliger Runde spielen. Wir laden [...]
More Info
Klimapolitik am Scheideweg: Professor Mario Schmidt im Studium Generale
03 Dez.
03.12.2025    
19:00-21:00
Vortrag ordnet aktuelle klimapolitische Entwicklungen ein – von der globalen Lage bis zur Positionierung Deutschlands Die internationale Klimapolitik steht unter Druck: Weltweit steigen die Emissionen. [...]
More Info
Weihnachtsglück Schömberg
05 Dez.
05.12.2025-07.12.2025    
Lindenplatz 5.12.2025 ab 16 Uhr 6.12. und 7.12.2025 ab 11 Uhr
More Info
Adventsdörfle Leonberg
05 Dez.
05.12.2025-07.12.2025    
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Leonberger Marktplatz in ein stimmungsvolles Adventsdörfle. Von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 14. Dezember, laden geschmückte Holzhütten in [...]
More Info
Weiler Fasnet von 1930 bis 2000
05 Dez.
05.12.2025    
19:00-21:00
More Info
Nikolaustag
06 Dez.
06.12.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt Neuhausen
06 Dez.
06.12.2025    
Weihnachtsmarkt in Neuhausen rund um das Rathaus und Schwalbennest Am 6. Dezember 2025 verwandelt sich Neuhausen erneut in ein stimmungsvolles Winterdorf. Rund um Rathaus, Kirche, Schwalbennest und [...]
More Info
Zavelsteiner Burgweihnachten
06 Dez.
06.12.2025-07.12.2025    
Bad Teichnach- Zavelstein - Weihnachtsglanz und Lichterzauber 06.12.2025 14-21 Uhr 07.12.2025 11-19 Uhr
More Info
2. Advent
07 Dez.
07.12.2025    
0:00
More Info
Nikolauswanderung beim MV Neuhausen
07 Dez.
07.12.2025    
14:00-16:00
More Info
Können wir wunschlos glücklich sein ?
07 Dez.
07.12.2025    
15:00-17:00
Kindertheater für alle ab 3 Jahren Bald ist Weihnachten und die Kinder schreiben eifrig Wunschzettel. Doch was ist der wichtigste Wunsch? Und woher kommen unsere [...]
More Info
Ein Abend zwischen Klassik und Kino: Hochschulorchester wird „filmreif“
08 Dez.
08.12.2025    
19:30-22:00
Das Orchester der HS PF spielt auf: Von Pink Panther bis Wallace & Gromit Nach Oper, Orchester- und Themenkonzerten präsentiert das Orchester der Hochschule Pforzheim [...]
More Info
Weihnachtsmarkt Öschelbronn
12 Dez.
12.12.2025-13.12.2025    
Marktplatz Öschelbronn 12.12.2025 17-24 Uhr 13.12.2025 14-24 Uhr
More Info
Adventsdörfle Leonberg
12 Dez.
12.12.2025-14.12.2025    
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Leonberger Marktplatz in ein stimmungsvolles Adventsdörfle. Von Freitag, 28. November, bis Sonntag, 14. Dezember, laden geschmückte Holzhütten in [...]
More Info
Weihnachtsmarkt Neubulach
13 Dez.
13.12.2025-14.12.2025    
Marktplatz Innenstadt 13.12.2025 14-21 Uhr 14.12.2025 11-18 Uhr
More Info
Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell
13 Dez.
13.12.2025    
11:00-22:00
Endlich wieder Plätzchenduft, Glühwein und herrliche Vorweihnachtsstimmung im Kurpark Bad Liebenzell Der idyllische Kurpark verwandelt sich am Samstag, 13. Dezember 2025, von 11:00 bis 22:00 Uhr wieder in ein [...]
More Info
Glühwein - Boxenstopp
13 Dez.
13.12.2025    
11:00-16:00
More Info
3. Advent
14 Dez.
14.12.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt Heimsheim
14 Dez.
14.12.2025    
11:00-20:00
Die Stadt Heimsheim lädt am 3. Advent zum Weihnachtsmarkt auf den Schlosshof ein.
More Info
Kinderweihnachtskonzert des MV Neuhausen
14 Dez.
14.12.2025    
15:00-17:00
More Info
4. Advent
21 Dez.
21.12.2025    
0:00
More Info
Schulferien Winter Ba-Wü
22 Dez.
22.12.2025-05.01.2026    
0:00
More Info
Musikalischer Adventsumzug in Steinegg
23 Dez.
23.12.2025    
18:00-21:00
Zum 20. Mal veranstaltet der Musikverein Steinegg in diesem Jahr seinen musikalischen Adventsumzug durch Steinegg. Am Dienstag, den 23. Dezember um 18.00 Uhr starten wir [...]
More Info
Heiliger Abend
24 Dez.
24.12.2025    
0:00
More Info
1. Weihnachtstag
25 Dez.
25.12.2025    
0:00
More Info
2. Weihnachtstag
26 Dez.
26.12.2025    
0:00
More Info
Silvester
31 Dez.
31.12.2025    
0:00
More Info
Neujahrstag
01 Jan.
01.01.2026    
0:00
More Info
Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
03 Jan.
03.01.2026    
18:00-22:00
Am Samstag, den 03.01.2026 ab 18.00 Uhr findet auf dem Parkplatz am Forcheneck die traditionelle Narrenbaumtaufe statt. Die Bevölkerung, Freunde und Gönner sind dazu herzlich [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.12.2025
01 Dez.
SPIELZEIT in der Theaterschachtel
1 Dez. 25
Veranstaltungen am 03.12.2025
03 Dez.
Klimapolitik am Scheideweg: Professor Mario Schmidt im Studium Generale
3 Dez. 25
Veranstaltungen am 05.12.2025
05 Dez.
Weihnachtsglück Schömberg
5 Dez. 25
05 Dez.
Adventsdörfle Leonberg
5 Dez. 25
05 Dez.
Weiler Fasnet von 1930 bis 2000
5 Dez. 25
Veranstaltungen am 06.12.2025
06 Dez.
Nikolaustag
6 Dez. 25
06 Dez.
Weihnachtsmarkt Neuhausen
6 Dez. 25
06 Dez.
Zavelsteiner Burgweihnachten
6 Dez. 25
mehr...
Veranstaltungen am 07.12.2025
07 Dez.
2. Advent
7 Dez. 25
07 Dez.
Nikolauswanderung beim MV Neuhausen
7 Dez. 25
07 Dez.
Können wir wunschlos glücklich sein ?
7 Dez. 25
Veranstaltungen am 08.12.2025
08 Dez.
Ein Abend zwischen Klassik und Kino: Hochschulorchester wird „filmreif“
8 Dez. 25
Veranstaltungen am 12.12.2025
12 Dez.
Weihnachtsmarkt Öschelbronn
12 Dez. 25
12 Dez.
Adventsdörfle Leonberg
12 Dez. 25
Veranstaltungen am 13.12.2025
13 Dez.
Weihnachtsmarkt Neubulach
13 Dez. 25
13 Dez.
Weihnachtsmarkt Bad Liebenzell
13 Dez. 25
13 Dez.
Glühwein - Boxenstopp
13 Dez. 25
mehr...
Veranstaltungen am 14.12.2025
14 Dez.
3. Advent
14 Dez. 25
14 Dez.
Weihnachtsmarkt Heimsheim
14 Dez. 25
14 Dez.
Kinderweihnachtskonzert des MV Neuhausen
14 Dez. 25
mehr...
Veranstaltungen am 21.12.2025
21 Dez.
4. Advent
21 Dez. 25
Veranstaltungen am 22.12.2025
22 Dez.
Schulferien Winter Ba-Wü
22 Dez. 25
Veranstaltungen am 23.12.2025
23 Dez.
Musikalischer Adventsumzug in Steinegg
23 Dez. 25
Veranstaltungen am 24.12.2025
24 Dez.
Heiliger Abend
24 Dez. 25
Veranstaltungen am 25.12.2025
25 Dez.
1. Weihnachtstag
25 Dez. 25
Veranstaltungen am 26.12.2025
26 Dez.
2. Weihnachtstag
26 Dez. 25
Veranstaltungen am 31.12.2025
31 Dez.
Silvester
31 Dez. 25
Veranstaltungen am 01.01.2026
01 Jan.
Neujahrstag
1 Jan. 26
Veranstaltungen am 03.01.2026
03 Jan.
Narrenbaumtaufe in Tiefenbronn
3 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.