infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 24 Sep. 22

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
08.01.2022-16.11.2022
10:30-22:00
Pforzheimer Winterwelt

Schlittschuhlaufen und Stockschießen auf dem WSP-Kufenland unter freiem Himmel.
Waisenhausplatz, Pforzheim
Mehr unter: pforzheimerwinterwelt.de

23.09.2022-25.09.2022
0:00
Baumesse Pforzheim
keep ist Ausstellerin auf der Baumesse Pforzheim

Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) präsentiert sich dieses Jahr erstmals vom 23. bis 25. September auf der Baumesse Pforzheim. Die Baumesse Pforzheim informiert seit 2019 Besucherinnen und Besucher auf dem Pforzheimer Messplatz jeweils drei Tage lang über die Themen Bauen und Sanieren. Die keep bietet auf der Messe eine individuelle, produkt- und herstellerneutrale Energieberatung. Besuchen Sie uns gerne jeweils zwischen 10 und 18 Uhr an unserem Messestand in Halle 2 (Stand 2.110)!
Das Angebot der Energieberatung der keep ist für Sie dank der Förderung durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg kostenlos.

 

 

24.09.2022-25.09.2022
0:00
Herbstfest Feuerwehr Bad Liebenzell

24.09.2022-25.09.2022
0:00
Kleider & Spielzeug-Basar

24.09.2022
0:00
Krimitrail Calw - Juwelenraub an der Nagold

Knisternde Spannung herrscht bei der Jagd nach einem bewaffneten Täter in der Calwer Innenstadt. Auf dem Krimi-Trail wird Ihr Team gebraucht, um dem Juwelenräuber auf die Spur zu kommen und die Stadt unter „verbrecherischen“ Umständen kennenzulernen.
Eine Krimi-Akte samt Ermittlungsauftrag und Haftbefehl-Code gibt es vorab per E-Mail.

Dann geht es in Eigenregie auf Ermittlungstour, wilde Verfolgungsjagden inklusive. Dabei ist eines von Beginn an sicher: Bei diesem Erlebnis für Freunde, Paare, Schulklassen, Vereine und Firmen ist Hochspannung garantiert.

Alle Infos zum Krimitrail gibt es hier!

 

24.09.2022-25.09.2022
0:00
Lukullischer Herbst 2022 in Weil der Stadt
Streetfood & Music Festival mit Verkaufsoffenen Sonntag und buntem Kinderprogramm.
Samstag, 24.9. von 14 – 22 Uhr,
Sonntag, 25.9. von 11 – 20 Uhr.
Veranstaltungsort
Marktplatz
71263 Weil der Stadt
24.09.2022
10:00-12:00
Orientierungstag beim Musikverein Mühlhausen

Dein Auftakt in die Welt der Musik

Am Samstag, den 24. September 2022 laden wir alle interessierten Kinder, Jugendliche und Eltern von 10 bis 12 ins Kollmar- & Jourdangebäude neben der Würmtalhalle in Mühlhausen zu einem Orientierungstag für die vielfältigen musikalischen Angebote des MVM ein.

Neben der Vorstellung unserer gesamten Ausbildungsangebote von der musikalischen Früherziehung bis zum Jugendorchester habt ihr die Chance Instrumente live zu erleben, sie anzufassen und natürlich auszuprobieren und die ersten Töne zu spielen. Zudem stellen sich unsere verschiedenen Musiklehrer:innen und Musiker:innen vor, erleichtern euch die Wahl für das richtige Instrument und stehen für Fragen bereit.

Kollmar- & Jourdangebäude Mühlhausen

24.09.2022
10:00-18:00
Spiele - und Kleiderbasar Mühlhausen

24.09.2022
11:00-16:00
Theater Pforzheim feiert Tag der offenen Tür

Zum Auftakt der neuen Saison gibt es am Samstag, 24. September von 11 bis 16 Uhr am Theater Pforzheim einen „Tag der offenen Tür“. Theaterfans können sich den ganzen Mittag lang im Haus am Waisenhausplatz umschauen, einen Blick in die einzelnen Abteilungen werfen und im Rahmen von Probenbesuchen Einblicke in die kommenden Produktionen erhalten.
Auf dem umfangreichen Programm stehen Ausschnitte aus Musicals, Hausführungen, ein Opernquiz, Technik-Shows, Schauspiel-Workshops, Tanz-Proben und vieles weitere mehr. Beim Gewinnspiel winkt als Hauptpreis ein Premieren-Abonnement.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt; der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei.
Die Kasse sowie der Abo-Service des Theaters sind geöffnet. Und: Wer an diesem Tag ein Abonnement abschließt, darf sich über einen Goldsekt-Piccolo freuen.

24.09.2022
11:00-14:30
Zwiebelkuchen vom Backhaus

24.09.2022
14:00-22:30
44. Brötzinger Samstag am 24. September

Der Brötzinger Samstag kehrt zurück
Zum 44. Mal präsentieren das Kulturamt der Stadt Pforzheim und der Weststadt Bürgerverein das traditionelle Kultur-Stadtfest. Bei freiem Eintritt sind abwechslungsreiche Unterhaltung mit Theater, Musik, Ausstellungen sowie verschiedenen kulturellen und sportlichen Mitmachaktionen für alle Altersstufen geboten. „Es freut mich sehr, dass wir in diesem Jahr wieder unseren allerseits beliebten Brötzinger Samstag feiern dürfen. Es wartet ein buntes Programm – ob bei Theater, Rock, Pop, Schlager oder Klassik, sicher ist für jeden etwas dabei.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit der Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Dirk Büscher. Im Anschluss daran findet in der Martinskirche ein Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters statt und die Bigband der Sparkasse gibt vor der Filiale ein „jazziges Stelldichein“. Auch rund um den Mottenkäfig ist viel Programm geboten: Raphael Mürle präsentiert mit „Mensch Reuchlin“ seine selbst kreierte Reuchlin-Figur, die das Jubiläumsjahr humorvoll kommentiert bevor es dann blutrünstig mit dem Marionettentheater Mottenkäfig und den Ausschnitten aus „Dracula – Tote leben länger“ wird. Im Scheunenhof und im blühenden Kräutergarten zaubern das Mikro Figurentheater „Cirque Obscure“ und die „Blaue Stunde“ mit Angela Grether und ihrer Harfe eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Das Stadtmuseum ist bis 18 Uhr geöffnet und präsentiert neben der Dauer-Ausstellung und dem historischen Bertha-Benz-Wagen das Ornamenta-Transferium, wo das Publikum an diesem Tag im Rahmen von Führungen Einblicke in die für 2024 geplante Kunst- und Kulturschau nehmen kann.
Die Showbühne in der Fußgängerzone verspricht Abwechslung mit Spanischem Flamenco, Türkischem Volkstanz und dem Quartett „querhorn_divers“ mit Johannes Hustedt (Flöte), Chai Min Werner (Alphorn), Christoph Obert (Akkordeon) und Roman Rothen (Kontrabass). Auch Jörg Augenstein lässt es sich nicht nehmen, die Fußgängerzone in ein Schlager-Eldorado zu verwandeln. In der Evang. Christuskirche tritt außerdem der Gospelchor unter Leitung von Berthold Engel auf, bevor die Band 6th Element von 20 bis 22.30 Uhr in der Fußgängerzone rockige Töne anschlägt.
Aber auch jenseits der Fußgängerzone ist einiges los. Die Galerie Brötzinger Art zeigt die neue Ausstellung „immer“ mit Bildern von Sandra Jost und veranstaltet einen Kunstbücherflohmarkt. Das Haus der Landsmannschaften in der Kirchenstraße ist bis 18.30 Uhr geöffnet, die Tagespflege Aslan gibt beim Tag der offenen Tür Einblicke in die Arbeit und lädt zu türkischen Spezialitäten, Tee, Musik und Türkischen Volkstänzen auf der Showbühne ein und die Kita Haus am Markt lädt Kinder zu einem Mitmachprogramm ein.
Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr eine „Sport und Spaß-Aktionsfläche“. Dort hält der TV Brötzingen 1880 mit einer Leistungs-Turn-Schau und des TV 1834 Pforzheim mit Leichtathletik, Stabweitsprung und weiteren Mitmacht-Aktionen die Fußgängerzone sportlich auf Trapp. Da passt es gut, dass in direkter Nachbarschaft schöne Oldtimer zur entspannten Besichtigung einladen. In der Rumpelkammer beim Marktplatz führt die Theatergruppe Bastet ihre Version des „Froschkönig in Mundart“ frei nach Grimm auf.
Die Stände der Jugendfeuerwehr und des Mottenkäfigs sowie die Gastronomie in der Fußgängerzone und in den Nebenstraßen bzw. im schattigen Kastanienhof haben einige kulinarische Köstlichkeiten zu bieten.
Ein Novum ist in diesem Jahr das Interkulturelle Buffet, das vom Internationalen Bund und dem Internationalen Beirat, das an verschiedenen Ständen in der Fußgängerzone angeboten wird.
Neben dem Kulturamt ist der Weststadt Bürgerverein Mitorganisator und Hauptsponsor der Veranstaltung.
Zu beachten ist die besondere Verkehrssituation in und um Brötzingen am Samstag, 24. September: Die Kirchenstraße und die Fußgängerzone sind für den Autoverkehr gesperrt. Um einen ungestörten Ablauf der vielfältigen Angebote zu ermöglichen, werden die Stadtbusse das Gebiet umfahren. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten wird die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen. Die Haltestellen Marktplatz Brötzingen und Stadtmuseum fallen aus. Für die Linien 1, 9 und 11 gibt es Ersatzhaltestellen. Daneben fährt die Linie S 6 bis Brötzingen Mitte.

Das gesamte Programm und Infos gibt es unter www.pforzheim.de/broesam

 

24.09.2022
17:00-19:00
Festvortrag der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft

Jan Assmann spricht über “Hermann Hesses Glasperlenspiel und die Theorie des kulturellen Gedächtnisses”

„Das Glasperlenspiel“ von Hermann Hesse, erschienen im November 1943, gehört mit Thomas Manns Josephsromanen zu den in finsterer Zeit entstandenen großen Romanwerken der deutschen Literatur, die auf diese Zeit kritisch Bezug nehmen und ein Gegenbild zu ihrer Überwindung entwerfen. „Geist“ und „Kultur“ sind Hesses Zentralbegriffe und sein ebenso geniales wie rätselhaftes Konzept des Glasperlenspiels lässt sich als eine Allegorie des kulturellen Gedächtnisses verstehen. Der Ägyptologe, Religions- und Kulturwissenschaftler Jan Assmann hat die Bedeutung von Ritualen, Festen, Mythen, Bildern und Texten als Formen des kulturellen Gedächtnisses und ihre Bedeutung für die Identität eines Kollektivs erforscht. In seinem Vortrag wird er das letzte große Werk des Literaturnobelpreisträgers in den Zusammenhang mit seinen Arbeiten über das kulturelle Gedächtnis stellen.

Der öffentliche Vortrag findet im Rahmen der Jahrestagung der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft am Samstag, 24.09.2022, um 17 Uhr in der Aula am Schießberg in Calw statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.

 

 

24.09.2022
20:00-22:30
frauen.mono.loge

Eine Eigenproduktion des THEATERmobileSPIELE aus Karlsruhe

Eine Frau sitzt allein vor Zuschauern. Im Theater. In ihrer Leere. Umgeben von Kleidung.
Sie beginnt, mit den Zuschauern zu sprechen, um diese Leere auszufüllen.
Dabei redet sie sich in unterschiedliche, innere Räume hinein. Imaginiert Rollenfiguren, die ihren unterschiedlichen Seelenanteilen entsprechen. In Form von Frauen-Monologen aus der dramatischen Weltliteratur, über die Fiktion, erobert sie sich tatsächlich Welt und sich selbst.
Wie weit ist das Spiel nur Spiel oder Selbsterforschungsreise?

Dieser Abend ist ein rasanter Ritt im Frauensattel, amazonengleich durch die Theatertexte der Jahrhunderte. Höchst unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang! Eine literarische Collage.

Wir entführen Sie auf eine innere Fluß-Reise voll Poesie und tiefer wie hoher Gefühle. Vielleicht auch ein Rausch… ein Traum… ein Spiel eben…

Petra Ehrenberg. Foto: Stefan Mesitschek

Es spielt: Petra Ehrenberg
Regie: Thorsten Kreilos

Eintritt VVK 21,50 €  I  AK 24,00 €
Karten unter: www.theaterschachtel.de/karten/
Kartentelefon: 07234 409 2550
Theaterschachtel Neuhausen . Pforzheimer Straße 1 . 75242 Neuhausen
www.theaterschachtel.de

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
8:30 PM - A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
2
8:30 PM - Schwäbischer Comedy-Gipfel
3
10:00 AM - Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
8:30 PM - ABBA Fever
4
8:30 PM - Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
5
8:30 PM - Naturally 7 - 20 Years Tour
6
4:00 PM - Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
7:00 PM - RotKrautFest Tiefenbronn
8:30 PM - LaBrassBanda
7
+
11:00 AM - KULTURSOMMER
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
2:00 PM - Familiensonntag am 7. August
mehr...
8
9
7:30 PM - Gerbersauer Lesesommer
10
11
12
12:00 AM - Reitturnier in Heimsheim
8:00 PM - Suchen Sie was Bestimmtes?
9:00 PM - Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
13
12:00 AM - Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
7:00 PM - Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
14
15
3:30 PM - Blutspenden in Neuhausen
16
17
18
19
1:00 PM - Golfen für einen guten Zweck
20
21
2:00 PM - Historische Stadtführung
22
23
8:30 PM - Frl. Wommy Wonder
24
25
8:30 PM - SommerevENZ 2022
26
9:00 PM - Rundgang der Nachtwächter
27
12:00 AM - Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
8:00 PM - SommerevENZ 2022
28
11:00 AM - Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
29
30
31
2:00 PM - „Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
1
2
3
12:00 AM - Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
4
10:00 AM - Enzkreis erleben
2:00 PM - Sprichwörtlich
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
01 Aug.
01.08.2022    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 Montag 01.08.2022 um 20:30 Uhr Der Abend steht unter dem Motto „Classic meets Folkrock“ – zelebriert von einem Duo, das [...]
More Info
Schwäbischer Comedy-Gipfel
02 Aug.
02.08.2022    
20:30-22:30
Thomas Schreckenberger & Dui do und de Sell & Die Schrillen Fehlaperlen   Dienstag 02.08.2022 um 20:30 Uhr Warum in die Ferne schweifen, wenn das [...]
More Info
Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
03 Aug.
03.08.2022    
10:00-13:00
Für Kinder ist Kochen eine spannende und erfahrungsreiche Tätigkeit – und mit Unterstützung von Oma oder Opa macht es gleich noch mal so viel Spaß. [...]
More Info
ABBA Fever
03 Aug.
03.08.2022    
20:30
Die Hits der schwedischen Kultband beim Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 „Waterloo“, „Dancing Queen, „Fernando“: Die Hits der der schwedischen Kultband ABBA sind legendär. Die [...]
More Info
Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
04 Aug.
04.08.2022    
20:30-22:30
Der Mann, dessen Gag-Dichte so üppig ist wie seine Haarpracht bringt 2022 den Calwer Klostersommer in Hirsau zum Lachen. Von der „Generation Instagram“ lernen heißt [...]
More Info
Naturally 7 - 20 Years Tour
05 Aug.
05.08.2022    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 Anders als alle anderen, atemberaubend, faszinierend NATURALLY 7 erzeugen den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über [...]
More Info
Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
06 Aug.
06.08.2022    
16:00-17:30
Familienkonzert mit den „Bietls“ in Kooperation mit dem Förderverein für die Theaterschachtel Kultur für junge Menschen von jungen Menschen: Wir wollen Ihnen in diesem Konzert, [...]
More Info
RotKrautFest Tiefenbronn
06 Aug.
06.08.2022    
19:00-23:59
More Info
LaBrassBanda
06 Aug.
06.08.2022    
20:30-22:30
Spätestens seit dem Eurovision Songcontest 2013 sind LaBrassBanda eine der erfolgreichsten Brass-Pop-Bands überhaupt. Inzwischen bringen sie die halbe Welt zum Tanzen. Ihr in der bayerischen [...]
More Info
KULTURSOMMER
07 Aug.
07.08.2022    
11:00-17:00
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen e.V. im Rahmen des Kultursommer Nordschwarzwald. Hereinspaziert und herzlich Willkommen zum SOMMERFEST des Fördervereins der THEATERSCHACHTEL in Kooperation mit dem [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
07 Aug.
07.08.2022    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser [...]
More Info
Familiensonntag am 7. August
07 Aug.
07.08.2022    
14:00-17:00
Im Museum Johannes Reuchlin und im Schmuckmuseum Pforzheim: Am Sonntag, 7. August lädt das Kulturamt von 14 bis 17 Uhr zum Familiensonntag ins Museum Johannes [...]
More Info
Gerbersauer Lesesommer
09 Aug.
09.08.2022    
19:30-21:30
Alljährlich finden zu Ehren Hermann Hesses zwischen seinem Geburtstag am 2. Juli und seinem Todestag am 9. August musikalisch umrahmte Lesungen statt. Gelesen werden die [...]
More Info
Reitturnier in Heimsheim
12 Aug.
12.08.2022-14.08.2022    
0:00
Vom 12. bis 14. August 2022 "Auf dem Berg" Die Reitsportfans aus der Umgebung können am zweiten Augustwochenende wieder Pferdesport aus nächster Nähe erleben. Auch in [...]
More Info
Suchen Sie was Bestimmtes?
12 Aug.
12.08.2022    
20:00-22:00
Ein Tucholsky-Theaterabend im Rahmen des Kultursommer Nordschwarzwald Da sitzt er und schreibt nieder was er beobachtet, gießt es in eine klare Sprache. Scharfzüngig, witzig, nachdenklich [...]
More Info
Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
12 Aug.
12.08.2022    
21:00-23:00
Schaurig schön – Der Klassiker. Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf [...]
More Info
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
13 Aug.
13.08.2022-03.09.2022    
0:00
Abendkasse und Einlass ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Wir spielen bei fast jedem Wetter! (außer Unwetter) Bringen Sie gerne eigene Sitzkissen, Decken und etwas gegen [...]
More Info
Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
13 Aug.
13.08.2022    
19:00-23:00
More Info
Blutspenden in Neuhausen
15 Aug.
15.08.2022    
15:30-19:30
More Info
Golfen für einen guten Zweck
19 Aug.
19.08.2022    
13:00-18:00
Golfen Sie für einen guten Zweck: Der Förderverein des LIONS Club Wimsheim Heckengäu veranstaltet zum fünfzehnten Mal ein Wohltätigkeitsturnier. Dank den Spendern ist es möglich, [...]
More Info
Historische Stadtführung
21 Aug.
21.08.2022    
14:00-15:30
Hier wird Geschichte lebendig. Zur historischen Spurensuche mit den ausgebildeten Stadtführer:innen in Weil der Stadt gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen und [...]
More Info
Frl. Wommy Wonder
23 Aug.
23.08.2022    
20:30-23:30
SommerevENZ 2022: Theater / Comedy Frl. Wommy Wonder ist ein deutscher Travestiekünstler und Kabarettist. Frl. Wommy Wonder besticht mit besinnlichen Chansons, Satire, Kabarett und Comedy. [...]
More Info
SommerevENZ 2022
25 Aug.
25.08.2022    
20:30-23:30
2am and friends - chillige Covermusik 2am steht für mehrstimmigen Gesang, vielfältige Instrumente und eigene Interpretationen bekannter Songs aus den Genres Pop / Jazz / [...]
More Info
Rundgang der Nachtwächter
26 Aug.
26.08.2022    
21:00-23:00
Schaurig schön – Der Klassiker. Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf [...]
More Info
Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
27 Aug.
27.08.2022-28.08.2022    
0:00
More Info
SommerevENZ 2022
27 Aug.
27.08.2022    
20:00-23:00
Human (80's Human (80's) bringt mit jedem Auftritt das unbeschreibliche Zeitgefühl dieses legendären und stilbildenden Jahrzehnts auf die Bühne zurück. Live-Set mit unvergesslichen Hits dieser [...]
More Info
Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
28 Aug.
28.08.2022    
11:00-15:00
Oldtimerfreunde der Region stellen Ihre Schmuckstücke aus und bringen Retro-Flair in den Kurpark Bad Liebenzell. Für Unterhaltung sorgt die "Porsche Big Band", der man bei [...]
More Info
„Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
31 Aug.
31.08.2022    
14:00-17:00
Angebot im Rahmen der Kindergesundheitswochen am Mittwoch, 31. August: Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft lädt im Rahmen der Kindergesundheitswochen unter dem Motto „Endlich selbst kochen!“ [...]
More Info
Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
03 Sep.
03.09.2022-04.09.2022    
DM MIT 24 MANNSCHAFTEN IN UNTERHAUGSTETT Die Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 findet mit dem gewohnten Starterfeld von 24 Mannschaften statt. Der TV Unterhaugstett wird [...]
More Info
Enzkreis erleben
04 Sep.
04.09.2022    
10:00-16:00
Radtour „Die Pforte zum Schwarzwald“ am Sonntag, 4. September Unter dem Motto „Die Pforte zum Schwarzwald“ lädt der ADFC Pforzheim Enzkreis in Zusammenarbeit mit der [...]
More Info
Sprichwörtlich
04 Sep.
04.09.2022    
14:00-15:30
Worte und Orte in der Altstadt Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens in Weil der Stadt [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.08.2022
01 Aug.
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
1 Aug. 22
Veranstaltungen am 02.08.2022
02 Aug.
Schwäbischer Comedy-Gipfel
2 Aug. 22
Veranstaltungen am 03.08.2022
03 Aug.
Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
3 Aug. 22
03 Aug.
ABBA Fever
3 Aug. 22
Veranstaltungen am 04.08.2022
04 Aug.
Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
4 Aug. 22
Veranstaltungen am 05.08.2022
05 Aug.
Naturally 7 - 20 Years Tour
5 Aug. 22
Veranstaltungen am 06.08.2022
06 Aug.
Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
6 Aug. 22
06 Aug.
RotKrautFest Tiefenbronn
6 Aug. 22
06 Aug.
LaBrassBanda
6 Aug. 22
Veranstaltungen am 07.08.2022
07 Aug.
KULTURSOMMER
7 Aug. 22
07 Aug.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
7 Aug. 22
07 Aug.
Familiensonntag am 7. August
7 Aug. 22
mehr...
Veranstaltungen am 09.08.2022
09 Aug.
Gerbersauer Lesesommer
9 Aug. 22
Veranstaltungen am 12.08.2022
12 Aug.
Reitturnier in Heimsheim
12 Aug. 22
12 Aug.
Suchen Sie was Bestimmtes?
12 Aug. 22
12 Aug.
Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
12 Aug. 22
Veranstaltungen am 13.08.2022
13 Aug.
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
13 Aug. 22
13 Aug.
Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
13 Aug. 22
Veranstaltungen am 15.08.2022
15 Aug.
Blutspenden in Neuhausen
15 Aug. 22
Veranstaltungen am 19.08.2022
19 Aug.
Golfen für einen guten Zweck
19 Aug. 22
Veranstaltungen am 21.08.2022
21 Aug.
Historische Stadtführung
21 Aug. 22
Veranstaltungen am 23.08.2022
23 Aug.
Frl. Wommy Wonder
23 Aug. 22
Veranstaltungen am 25.08.2022
25 Aug.
SommerevENZ 2022
25 Aug. 22
Veranstaltungen am 26.08.2022
26 Aug.
Rundgang der Nachtwächter
26 Aug. 22
Veranstaltungen am 27.08.2022
27 Aug.
Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
27 Aug. 22
27 Aug.
SommerevENZ 2022
27 Aug. 22
Veranstaltungen am 28.08.2022
28 Aug.
Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
28 Aug. 22
Veranstaltungen am 31.08.2022
31 Aug.
„Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
31 Aug. 22
Veranstaltungen am 03.09.2022
03 Sep.
Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
3 Sep. 22
Veranstaltungen am 04.09.2022
04 Sep.
Enzkreis erleben
4 Sep. 22
04 Sep.
Sprichwörtlich
4 Sep. 22

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.