infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 24 Sep. 22

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
08.01.2022-16.11.2022
10:30-22:00
Pforzheimer Winterwelt

Schlittschuhlaufen und Stockschießen auf dem WSP-Kufenland unter freiem Himmel.
Waisenhausplatz, Pforzheim
Mehr unter: pforzheimerwinterwelt.de

23.09.2022-25.09.2022
0:00
Baumesse Pforzheim
keep ist Ausstellerin auf der Baumesse Pforzheim

Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) präsentiert sich dieses Jahr erstmals vom 23. bis 25. September auf der Baumesse Pforzheim. Die Baumesse Pforzheim informiert seit 2019 Besucherinnen und Besucher auf dem Pforzheimer Messplatz jeweils drei Tage lang über die Themen Bauen und Sanieren. Die keep bietet auf der Messe eine individuelle, produkt- und herstellerneutrale Energieberatung. Besuchen Sie uns gerne jeweils zwischen 10 und 18 Uhr an unserem Messestand in Halle 2 (Stand 2.110)!
Das Angebot der Energieberatung der keep ist für Sie dank der Förderung durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg kostenlos.

 

 

24.09.2022-25.09.2022
0:00
Herbstfest Feuerwehr Bad Liebenzell

24.09.2022-25.09.2022
0:00
Kleider & Spielzeug-Basar

24.09.2022
0:00
Krimitrail Calw - Juwelenraub an der Nagold

Knisternde Spannung herrscht bei der Jagd nach einem bewaffneten Täter in der Calwer Innenstadt. Auf dem Krimi-Trail wird Ihr Team gebraucht, um dem Juwelenräuber auf die Spur zu kommen und die Stadt unter „verbrecherischen“ Umständen kennenzulernen.
Eine Krimi-Akte samt Ermittlungsauftrag und Haftbefehl-Code gibt es vorab per E-Mail.

Dann geht es in Eigenregie auf Ermittlungstour, wilde Verfolgungsjagden inklusive. Dabei ist eines von Beginn an sicher: Bei diesem Erlebnis für Freunde, Paare, Schulklassen, Vereine und Firmen ist Hochspannung garantiert.

Alle Infos zum Krimitrail gibt es hier!

 

24.09.2022-25.09.2022
0:00
Lukullischer Herbst 2022 in Weil der Stadt
Streetfood & Music Festival mit Verkaufsoffenen Sonntag und buntem Kinderprogramm.
Samstag, 24.9. von 14 – 22 Uhr,
Sonntag, 25.9. von 11 – 20 Uhr.
Veranstaltungsort
Marktplatz
71263 Weil der Stadt
24.09.2022
10:00-12:00
Orientierungstag beim Musikverein Mühlhausen

Dein Auftakt in die Welt der Musik

Am Samstag, den 24. September 2022 laden wir alle interessierten Kinder, Jugendliche und Eltern von 10 bis 12 ins Kollmar- & Jourdangebäude neben der Würmtalhalle in Mühlhausen zu einem Orientierungstag für die vielfältigen musikalischen Angebote des MVM ein.

Neben der Vorstellung unserer gesamten Ausbildungsangebote von der musikalischen Früherziehung bis zum Jugendorchester habt ihr die Chance Instrumente live zu erleben, sie anzufassen und natürlich auszuprobieren und die ersten Töne zu spielen. Zudem stellen sich unsere verschiedenen Musiklehrer:innen und Musiker:innen vor, erleichtern euch die Wahl für das richtige Instrument und stehen für Fragen bereit.

Kollmar- & Jourdangebäude Mühlhausen

24.09.2022
10:00-18:00
Spiele - und Kleiderbasar Mühlhausen

24.09.2022
11:00-16:00
Theater Pforzheim feiert Tag der offenen Tür

Zum Auftakt der neuen Saison gibt es am Samstag, 24. September von 11 bis 16 Uhr am Theater Pforzheim einen „Tag der offenen Tür“. Theaterfans können sich den ganzen Mittag lang im Haus am Waisenhausplatz umschauen, einen Blick in die einzelnen Abteilungen werfen und im Rahmen von Probenbesuchen Einblicke in die kommenden Produktionen erhalten.
Auf dem umfangreichen Programm stehen Ausschnitte aus Musicals, Hausführungen, ein Opernquiz, Technik-Shows, Schauspiel-Workshops, Tanz-Proben und vieles weitere mehr. Beim Gewinnspiel winkt als Hauptpreis ein Premieren-Abonnement.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt; der Eintritt zum Tag der offenen Tür ist frei.
Die Kasse sowie der Abo-Service des Theaters sind geöffnet. Und: Wer an diesem Tag ein Abonnement abschließt, darf sich über einen Goldsekt-Piccolo freuen.

24.09.2022
11:00-14:30
Zwiebelkuchen vom Backhaus

24.09.2022
14:00-22:30
44. Brötzinger Samstag am 24. September

Der Brötzinger Samstag kehrt zurück
Zum 44. Mal präsentieren das Kulturamt der Stadt Pforzheim und der Weststadt Bürgerverein das traditionelle Kultur-Stadtfest. Bei freiem Eintritt sind abwechslungsreiche Unterhaltung mit Theater, Musik, Ausstellungen sowie verschiedenen kulturellen und sportlichen Mitmachaktionen für alle Altersstufen geboten. „Es freut mich sehr, dass wir in diesem Jahr wieder unseren allerseits beliebten Brötzinger Samstag feiern dürfen. Es wartet ein buntes Programm – ob bei Theater, Rock, Pop, Schlager oder Klassik, sicher ist für jeden etwas dabei.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit der Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Dirk Büscher. Im Anschluss daran findet in der Martinskirche ein Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters statt und die Bigband der Sparkasse gibt vor der Filiale ein „jazziges Stelldichein“. Auch rund um den Mottenkäfig ist viel Programm geboten: Raphael Mürle präsentiert mit „Mensch Reuchlin“ seine selbst kreierte Reuchlin-Figur, die das Jubiläumsjahr humorvoll kommentiert bevor es dann blutrünstig mit dem Marionettentheater Mottenkäfig und den Ausschnitten aus „Dracula – Tote leben länger“ wird. Im Scheunenhof und im blühenden Kräutergarten zaubern das Mikro Figurentheater „Cirque Obscure“ und die „Blaue Stunde“ mit Angela Grether und ihrer Harfe eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Das Stadtmuseum ist bis 18 Uhr geöffnet und präsentiert neben der Dauer-Ausstellung und dem historischen Bertha-Benz-Wagen das Ornamenta-Transferium, wo das Publikum an diesem Tag im Rahmen von Führungen Einblicke in die für 2024 geplante Kunst- und Kulturschau nehmen kann.
Die Showbühne in der Fußgängerzone verspricht Abwechslung mit Spanischem Flamenco, Türkischem Volkstanz und dem Quartett „querhorn_divers“ mit Johannes Hustedt (Flöte), Chai Min Werner (Alphorn), Christoph Obert (Akkordeon) und Roman Rothen (Kontrabass). Auch Jörg Augenstein lässt es sich nicht nehmen, die Fußgängerzone in ein Schlager-Eldorado zu verwandeln. In der Evang. Christuskirche tritt außerdem der Gospelchor unter Leitung von Berthold Engel auf, bevor die Band 6th Element von 20 bis 22.30 Uhr in der Fußgängerzone rockige Töne anschlägt.
Aber auch jenseits der Fußgängerzone ist einiges los. Die Galerie Brötzinger Art zeigt die neue Ausstellung „immer“ mit Bildern von Sandra Jost und veranstaltet einen Kunstbücherflohmarkt. Das Haus der Landsmannschaften in der Kirchenstraße ist bis 18.30 Uhr geöffnet, die Tagespflege Aslan gibt beim Tag der offenen Tür Einblicke in die Arbeit und lädt zu türkischen Spezialitäten, Tee, Musik und Türkischen Volkstänzen auf der Showbühne ein und die Kita Haus am Markt lädt Kinder zu einem Mitmachprogramm ein.
Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr eine „Sport und Spaß-Aktionsfläche“. Dort hält der TV Brötzingen 1880 mit einer Leistungs-Turn-Schau und des TV 1834 Pforzheim mit Leichtathletik, Stabweitsprung und weiteren Mitmacht-Aktionen die Fußgängerzone sportlich auf Trapp. Da passt es gut, dass in direkter Nachbarschaft schöne Oldtimer zur entspannten Besichtigung einladen. In der Rumpelkammer beim Marktplatz führt die Theatergruppe Bastet ihre Version des „Froschkönig in Mundart“ frei nach Grimm auf.
Die Stände der Jugendfeuerwehr und des Mottenkäfigs sowie die Gastronomie in der Fußgängerzone und in den Nebenstraßen bzw. im schattigen Kastanienhof haben einige kulinarische Köstlichkeiten zu bieten.
Ein Novum ist in diesem Jahr das Interkulturelle Buffet, das vom Internationalen Bund und dem Internationalen Beirat, das an verschiedenen Ständen in der Fußgängerzone angeboten wird.
Neben dem Kulturamt ist der Weststadt Bürgerverein Mitorganisator und Hauptsponsor der Veranstaltung.
Zu beachten ist die besondere Verkehrssituation in und um Brötzingen am Samstag, 24. September: Die Kirchenstraße und die Fußgängerzone sind für den Autoverkehr gesperrt. Um einen ungestörten Ablauf der vielfältigen Angebote zu ermöglichen, werden die Stadtbusse das Gebiet umfahren. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten wird die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen. Die Haltestellen Marktplatz Brötzingen und Stadtmuseum fallen aus. Für die Linien 1, 9 und 11 gibt es Ersatzhaltestellen. Daneben fährt die Linie S 6 bis Brötzingen Mitte.

Das gesamte Programm und Infos gibt es unter www.pforzheim.de/broesam

 

24.09.2022
17:00-19:00
Festvortrag der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft

Jan Assmann spricht über “Hermann Hesses Glasperlenspiel und die Theorie des kulturellen Gedächtnisses”

„Das Glasperlenspiel“ von Hermann Hesse, erschienen im November 1943, gehört mit Thomas Manns Josephsromanen zu den in finsterer Zeit entstandenen großen Romanwerken der deutschen Literatur, die auf diese Zeit kritisch Bezug nehmen und ein Gegenbild zu ihrer Überwindung entwerfen. „Geist“ und „Kultur“ sind Hesses Zentralbegriffe und sein ebenso geniales wie rätselhaftes Konzept des Glasperlenspiels lässt sich als eine Allegorie des kulturellen Gedächtnisses verstehen. Der Ägyptologe, Religions- und Kulturwissenschaftler Jan Assmann hat die Bedeutung von Ritualen, Festen, Mythen, Bildern und Texten als Formen des kulturellen Gedächtnisses und ihre Bedeutung für die Identität eines Kollektivs erforscht. In seinem Vortrag wird er das letzte große Werk des Literaturnobelpreisträgers in den Zusammenhang mit seinen Arbeiten über das kulturelle Gedächtnis stellen.

Der öffentliche Vortrag findet im Rahmen der Jahrestagung der Internationalen Hermann Hesse Gesellschaft am Samstag, 24.09.2022, um 17 Uhr in der Aula am Schießberg in Calw statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.

 

 

24.09.2022
20:00-22:30
frauen.mono.loge

Eine Eigenproduktion des THEATERmobileSPIELE aus Karlsruhe

Eine Frau sitzt allein vor Zuschauern. Im Theater. In ihrer Leere. Umgeben von Kleidung.
Sie beginnt, mit den Zuschauern zu sprechen, um diese Leere auszufüllen.
Dabei redet sie sich in unterschiedliche, innere Räume hinein. Imaginiert Rollenfiguren, die ihren unterschiedlichen Seelenanteilen entsprechen. In Form von Frauen-Monologen aus der dramatischen Weltliteratur, über die Fiktion, erobert sie sich tatsächlich Welt und sich selbst.
Wie weit ist das Spiel nur Spiel oder Selbsterforschungsreise?

Dieser Abend ist ein rasanter Ritt im Frauensattel, amazonengleich durch die Theatertexte der Jahrhunderte. Höchst unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang! Eine literarische Collage.

Wir entführen Sie auf eine innere Fluß-Reise voll Poesie und tiefer wie hoher Gefühle. Vielleicht auch ein Rausch… ein Traum… ein Spiel eben…

Petra Ehrenberg. Foto: Stefan Mesitschek

Es spielt: Petra Ehrenberg
Regie: Thorsten Kreilos

Eintritt VVK 21,50 €  I  AK 24,00 €
Karten unter: www.theaterschachtel.de/karten/
Kartentelefon: 07234 409 2550
Theaterschachtel Neuhausen . Pforzheimer Straße 1 . 75242 Neuhausen
www.theaterschachtel.de

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:30 PM - Schoog im Dialog
1
2
3
10:00 AM - Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
4
12:00 AM - 950 Jahre Weil der Stadt
5
11:00 AM - Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
2:00 PM - Enzkreis erleben
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
6
12:00 AM - Second-Hand-Kleideraktion
7
8
9
10
12:00 AM - Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
5:00 PM - Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
5:30 PM - Märchenhafter Stadtspaziergang
11
+
12:00 AM - 50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
9:00 AM - Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
4:00 PM - Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
mehr...
12
10:00 AM - Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
5:00 PM - Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
5:00 PM - Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
13
14
15
16
17
18
+
12:00 AM - Musiktage Mühlhausen
10:00 AM - Bauernmarkt in Neuhausen
10:00 AM - Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
mehr...
19
5:00 PM - 100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
20
21
22
6:00 PM - Das Heckengäu auf der Zunge
23
6:00 PM - Das Heckengäu auf der Zunge
24
6:00 PM - Weil der Städter Nachtbummel
25
12:00 AM - 25 Stunden leben feiern
8:00 AM - DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
7:30 PM - Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
26
12:00 AM - Ende der Sommerzeit
27
12:00 AM - Schulferien Herbst Ba-Wü
28
29
30
31
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1
12:00 AM - Allerheiligen
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
2
Schoog im Dialog
30 Sep.
30.09.2025    
19:30-21:00
Er hat mit den ganz schweren Jungs zu tun - Joe Bausch, über dreißig Jahre Arzt im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses in Werl/NRW. Fast genauso lange [...]
More Info
Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
03 Okt.
03.10.2025    
10:00-16:00
More Info
950 Jahre Weil der Stadt
04 Okt.
04.10.2025    
0:00
950 Jahre Weil der Stadt, Münklingen, Merklingen und Hausen das wird 2025 gefeiert. Im Jahre 1075 wurde die Orte eratmals urkundlich erwähnt. Die ortsjubiläen werden [...]
More Info
Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
05 Okt.
05.10.2025    
11:00-16:00
Am Sonntag, 5. Oktober, im Wildpark Pforzheim Wer gerne Bio-Produkte aus der Region probieren und einkaufen möchte, kann am Sonntag, 5. Oktober, im Pforzheimer Wildpark [...]
More Info
Enzkreis erleben
05 Okt.
05.10.2025    
14:00-17:00
Flusswanderung im Nordschwarzwald Wer am Sonntag, 5. Oktober, noch einen spannenden Ausflugstipp sucht, wird bei der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“ fündig: Naturführer Martin Duss bietet eine Flusswanderung [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
05 Okt.
05.10.2025    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser [...]
More Info
Second-Hand-Kleideraktion
06 Okt.
06.10.2025-25.10.2025    
Second-Hand-Kleideraktion der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt im Spital, Stuttgarter Str. 51 Die kommende Second-Hand-Kleideraktion findet vom 6. Oktober bis [...]
More Info
Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
10 Okt.
10.10.2025-12.10.2025    
Freitag 10.10.2025 • 11:30 Uhr Eröffnung des BLH in der Steighalle in Öschelbronn Begehung Hütegelände • 13:00 Uhr Auslosung • 14:00 Uhr Wettkampfbeginn • 19:00 [...]
More Info
Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
10 Okt.
10.10.2025    
17:00-21:00
Informationen zu aktuellen Themen und Zeit für Fragen – darum geht es bei den jährlich stattfindenden Einwohnerversammlungen. In diesem Jahr findet die Einwohnerversammlung am Freitag, [...]
More Info
Märchenhafter Stadtspaziergang
10 Okt.
10.10.2025    
17:30-19:30
Unglaubliche Geschichten zur blauen Stunde Begleiten Sie die Geschichtenerzählerin Suriya auf einen märchenhaften Spaziergang zu den schönsten Orten der Weiler Altstadt. Lauschen Sie, was vor [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
11 Okt.
11.10.2025-12.10.2025    
0:00
Oktober und Familienfest im Ortsteil Hamberg /Wolfgangszentrum
More Info
Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
11 Okt.
11.10.2025    
9:00-14:00
Fast 100 Unternehmen zeigen Bandbreite an Jobmöglichkeiten Die berufliche Orientierung beginnt nicht selten mit einem ersten Gespräch, einem praktischen Einblick oder einer neuen Idee. Wer [...]
More Info
Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
11 Okt.
11.10.2025    
16:00-18:00
Familienabenteuer im Kulturzentrum „KoNi“ in Zavelstein Am kommenden Samstag, den 11.10. um 16 Uhr, erobern die Wikinger des Regionentheater aus dem schwarzen Wald das Kulturzentrum [...]
More Info
Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
12 Okt.
12.10.2025    
10:00-16:00
More Info
Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
12 Okt.
12.10.2025    
17:00
Traditionell wird der verkaufsoffene Sonntag in Pforzheim am 12.10. um 17 Uhr mit der Jazzvesper in der Schloßkirche St. Michael beendet. Es erwartet sie Jazz [...]
More Info
Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
12 Okt.
12.10.2025    
17:00-18:30
Jazz vom Feinsten gibt es traditionell zum Abschluss des verkaufsoffenen Sonntags in der Pforzheimer Schloßkirche. Dieses Mal mit dem renommierten Musiker Peter Lehel (saxophone, bass, clarinet, tarogato), Ull [...]
More Info
Musiktage Mühlhausen
18 Okt.
18.10.2025-25.10.2025    
0:00
Foto: Veranstalter 
More Info
Bauernmarkt in Neuhausen
18 Okt.
18.10.2025    
10:00-17:00
Am Samstag, 18.10.2025 findet der 27. Bauernmarkt der Wählervereinigung Bürger für das Biet Neuhausen statt. Rund um die Scheune im Pfarrgarten in Neuhausen präsentieren von [...]
More Info
Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
18 Okt.
18.10.2025    
10:00-15:00
Der Bauhof Heckengäu öffnet wieder einmal seine Türen und dazu wird die Bevölkerung aus den Gemeinden Wurmberg, Wimsheim und Mönsheim eingeladen. ein. Merken Sie sich [...]
More Info
100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
19 Okt.
19.10.2025    
17:00-18:30
More Info
Das Heckengäu auf der Zunge
22 Okt.
22.10.2025    
18:00-22:00
Genussvolle Abende mit den Heckengäu.Köchen – 22./23. Oktober 2025 in Aidlingen Im Oktober ist es wieder so weit: Die Heckengäu.Köche laden in den Schlosskeller Deufringen [...]
More Info
Das Heckengäu auf der Zunge
23 Okt.
23.10.2025    
18:00-22:00
Genussvolle Abende mit den Heckengäu.Köchen – 22./23. Oktober 2025 in Aidlingen Im Oktober ist es wieder so weit: Die Heckengäu.Köche laden in den Schlosskeller Deufringen [...]
More Info
Weil der Städter Nachtbummel
24 Okt.
24.10.2025    
18:00-22:00
Die lange Einkaufsnacht im Herbst bietet nicht nur die Gelegenheit, nach Herzenslust zu shoppen, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt lokaler Geschäfte und das breite [...]
More Info
25 Stunden leben feiern
25 Okt.
25.10.2025-26.10.2025    
0:00
Seit dem 1. September gehört die Citykirche in der  Evangelischen Kirche Pforzheim zum Themenbereich „leben feiern“. Am Samstag 25. und Sonntag 26. Oktober findet das [...]
More Info
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
25 Okt.
25.10.2025    
8:00
More Info
Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
25 Okt.
25.10.2025    
19:30-22:00
Die Orchester der Musikvereine Friolzheim und Steinegg wurden zu einem Projektorchester vereint und präsentieren eine musikalische Reise durch Europa. Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei. [...]
More Info
Ende der Sommerzeit
26 Okt.
26.10.2025    
0:00
More Info
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt.
27.10.2025-30.10.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt.
31.10.2025    
19:00-23:00
More Info
Allerheiligen
01 Nov.
01.11.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Veranstaltungen am 30.09.2025
30 Sep.
Schoog im Dialog
30 Sep. 25
Veranstaltungen am 03.10.2025
03 Okt.
Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
3 Okt. 25
Veranstaltungen am 04.10.2025
04 Okt.
950 Jahre Weil der Stadt
4 Okt. 25
Veranstaltungen am 05.10.2025
05 Okt.
Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
5 Okt. 25
05 Okt.
Enzkreis erleben
5 Okt. 25
05 Okt.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
5 Okt. 25
Veranstaltungen am 06.10.2025
06 Okt.
Second-Hand-Kleideraktion
6 Okt. 25
Veranstaltungen am 10.10.2025
10 Okt.
Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
10 Okt. 25
10 Okt.
Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
10 Okt. 25
10 Okt.
Märchenhafter Stadtspaziergang
10 Okt. 25
Veranstaltungen am 11.10.2025
11 Okt.
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
11 Okt. 25
11 Okt.
Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
11 Okt. 25
11 Okt.
Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
11 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 12.10.2025
12 Okt.
Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
12 Okt. 25
12 Okt.
Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
12 Okt. 25
12 Okt.
Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
12 Okt. 25
Veranstaltungen am 18.10.2025
18 Okt.
Musiktage Mühlhausen
18 Okt. 25
18 Okt.
Bauernmarkt in Neuhausen
18 Okt. 25
18 Okt.
Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
18 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 19.10.2025
19 Okt.
100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
19 Okt. 25
Veranstaltungen am 22.10.2025
22 Okt.
Das Heckengäu auf der Zunge
22 Okt. 25
Veranstaltungen am 23.10.2025
23 Okt.
Das Heckengäu auf der Zunge
23 Okt. 25
Veranstaltungen am 24.10.2025
24 Okt.
Weil der Städter Nachtbummel
24 Okt. 25
Veranstaltungen am 25.10.2025
25 Okt.
25 Stunden leben feiern
25 Okt. 25
25 Okt.
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
25 Okt. 25
25 Okt.
Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
25 Okt. 25
Veranstaltungen am 26.10.2025
26 Okt.
Ende der Sommerzeit
26 Okt. 25
Veranstaltungen am 27.10.2025
27 Okt.
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt. 25
Veranstaltungen am 31.10.2025
31 Okt.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt. 25
Veranstaltungen am 01.11.2025
01 Nov.
Allerheiligen
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.