infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 17 Sep. 22

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
08.01.2022-16.11.2022
10:30-22:00
Pforzheimer Winterwelt

Schlittschuhlaufen und Stockschießen auf dem WSP-Kufenland unter freiem Himmel.
Waisenhausplatz, Pforzheim
Mehr unter: pforzheimerwinterwelt.de

16.09.2022-18.09.2022
0:00
Antik & Kunst am See

Die Antik & Kunst am See findet vom 16. bis 18. Sept. 2022 in der Kongresshalle Böblingen, Ida-Ehre-Platz 1, 71032 Böblingen statt. Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage der Kongresshalle. D

er Eintritt kostet für Erwachsene 15 €, ermäßigt 12 €.
Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.

Die Messe ist am Freitag von 14 – 21 Uhr, am Samstag von 11 – 20 Uhr und am Sonntag von 11 – 18 Uhr geöffnet.

Am Samstagabend ab 18 Uhr Eintritt frei.  Änderungen vorbehalten.
Gebühr für die Experten-Begutachtung von mitgebrachten Kunstgegenständen: 20 €.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

16.09.2022-18.09.2022
0:00
Rutesheimer Sichelhengetse mit 22. Bulldog- und Schleppertreffen

Kabarett, Musik, schwere Maschinen und vieles mehr

Wer am Wochenende noch nichts vor hat, sollte sich die Rutesheimer Sichelhengetse nicht entgehen lassen, denn vom 16. bis 18. September gibt es dort für Groß und Klein einiges zu erleben und bestaunen. Nicht nur findet in diesem Rahmen traditionell das Bulldog- und Schleppertreffen mit zahlreichen Oldtimer-Traktoren, historischen Landmaschinen und Vorführungen statt, es gibt auch einen Bauernmarkt mit Handwerkervorführungen, exzellente schwäbische Küche und ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und Kabarett.

Festbeginn ist am Freitag, 16. September, um 17 Uhr und an diesem Abend ist keiner sicher, denn das lustigste Ehepaar des Schwabenlandes – Alois und Elsbeth Gscheidle – nimmt in seinem Programm „Naseweiß“ mit scharfen Augen und flinker Zunge alles und jeden ins Visier. Die beiden sind aus zahlreichen Fernsehauftritten bekannt und rücken bei ihren Auftritten nicht nur sich selbst, sondern auch die Zuschauer ins Rampenlicht. Auf liebevoll-charmante Art charakterisieren sie die Denk- und Lebensweise ihrer Landsleute und treffen dabei oft mitten ins Schwarze! „Naseweiß“ streifen sie durch den Alltag, die Straßen und die Reihen der Gäste und bemerken so einiges. Sie wollen wissen, was? Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass in die Halle ist bereits um 17.30 Uhr. Tickets gibt es für 24 Euro nur über die Geschäftsstelle der Bulldog- und Schlepperfreunde Württemberg e.V. (BuSF).

Am Samstag geht es bereits um 12 Uhr los. Die durchgehende Bewirtung versorgt die Gäste pünktlich zum Mittagessen und den ganzen Tag über mit ausgezeichneter schwäbischer Küche. Ab 14 Uhr beginnt dann das Schleppertreffen und die Fahrzeuganmeldung und der Bauernmarkt, historische Landmaschinen und Oldtimer sowie verschiedene Handwerks- und Feldvorführungen laden zum Bummeln, Einkaufen, Staunen und Verweilen ein. Für jüngere Besucher gibt es einen Agrar-Park und auch das Kinderzügle Molli fährt wieder. Jörg Langer sorgt für musikalische Unterhaltung, während eine Aussichtsplattform mutige Gäste in schwindelerregende Höhen bringt.

Ein Gottesdienst mit dem Posaunenchor eröffnet um 10 Uhr den Festsonntag. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen und das bunte Rahmenprogramm aus Schleppertreffen, Bauernmarkt, Vorführungen und Kinderzügle beginnt an diesem Tag bereits um 11 Uhr. Ab 14 Uhr spielt der Musikverein Lyra Leonberg ein Konzert und um 15 Uhr findet das Wettheizen an den Lanz-Bulldogs statt, mit anschließender Pokalverleihung.

Info

Sichelhengetse
Freitag, 16. September, ab 17 Uhr
Samstag, 17. September, ab 12 Uhr
Sonntag, 18. September, ab 10 Uhr
Hof Grözinger, Pfuhlweg 3, Rutesheim

Schwäbisches Kabarett „Naseweiß“
Freitag, 16. September, um 19.30 Uhr

 

16.09.2022-18.09.2022
0:00
Sportfest beim 1. FC Schellbronn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Freitag 16.09.2022
18.30 Uhr                              Elfmeterturnier mit Barbetrieb

Samstag 17.09.2022
12.00 Uhr                             SG Biet F-Jugend : TSV Mühlhausen
13.00 Uhr                             SG Biet E-Jugend : TSV Mühlhausen
14.00 Uhr                             SG Biet D-Jugend : FC Viktoria Enzberg
15.30 Uhr                             SG Biet C-Jugend : SG Nussd/Ipt/Mönsh/Groß
17.30 Uhr                             SG Biet B-Jugend : SG Enzb/Ölbr/Kieselb

anschl. Pfälzer Abend        mit Spießbraten und Saumagenweckle

Sonntag 18.09.2022
14.00 Uhr                              Schellbronn 2 : Gräfenhausen 2
16.00 Uhr                              Schellbronn 1 : Gräfenhausen 1

 

17.09.2022-18.09.2022
0:00
150 Jahre Württembergische Schwarzwaldbahn

Die Württembergische Schwarzwaldbahn feiert Jubiläum: 150 Jahre.
Gleichzeitig wird in Calw mit der Hermann-Hesse-Bahn eines der größten Bahnprojekte der Region umgesetzt. Dies wird am 17. und 18. September 2022 gebührend gefeiert. Und so verwandelt sich die Calwer Innenstadt in eine kleine Bahnhofsstadt. Züge – von Modellbahngröße bis zur alten Dampflok…Kinderkarusselle als Züge, Hüpfburgen und Trampolins. Es tummeln sich Künstler, Schaffner, Lokführer in der Stadt… Musik und gute Laune überall. Kulinarische Highlights – gechillte Areas.
Das wollen wir feiern! Und das in der gesamten Calwer Innenstadt.
Hier geht es zum Programm!

 

17.09.2022-18.09.2022
0:00
7.Tiefenbronner Oktoberfest

17.09.2022-18.09.2022
0:00
Feuerwehrfest Huchenfeld

17.09.2022
0:00
Krimitrail Calw - Juwelenraub an der Nagold

Knisternde Spannung herrscht bei der Jagd nach einem bewaffneten Täter in der Calwer Innenstadt. Auf dem Krimi-Trail wird Ihr Team gebraucht, um dem Juwelenräuber auf die Spur zu kommen und die Stadt unter „verbrecherischen“ Umständen kennenzulernen.
Eine Krimi-Akte samt Ermittlungsauftrag und Haftbefehl-Code gibt es vorab per E-Mail.

Dann geht es in Eigenregie auf Ermittlungstour, wilde Verfolgungsjagden inklusive. Dabei ist eines von Beginn an sicher: Bei diesem Erlebnis für Freunde, Paare, Schulklassen, Vereine und Firmen ist Hochspannung garantiert.

Alle Infos zum Krimitrail gibt es hier!

 

17.09.2022
11:00-15:00
Gläserne Produktion 2022

Schönbuch Braumanufaktur bietet Einblick

In diesem Jahr öffnen wieder mehrere landwirtschaftliche Erzeuger und Ernährungsbetriebe ihre Pforten für Interessierte. Die Veranstaltungen der „Gläsernen Produktion“ ermöglichen seit mehr als 30 Jahren Einblicke in die Nahrungsmittelproduktion und Verarbeitung in Baden-Württemberg. Mit dabei ist die Schönbuch Braumanufaktur in Böblingen, die seit 1823 mit regionalen Zutaten Bierspezialitäten braut, die vielfach prämiert werden. Heutzutage mit modernster Technik, die für die Besucherinnen und Besucher als „Erlebnistour“ angeboten wird.

Am Aktionstag 17. September, sind Gäste eingeladen die Brauerei zu besichtigen und Einblick zu nehmen in die Bierherstellung. Im Rahmen der Erlebnistour öffnet die Braumanufaktur jeweils um 11 Uhr ihre Türen für Besucher, die bei einem geführten Rundgang durch die Produktionsanlagen verschiedene Biersorten verkosten können. Das anwesende Fachpersonal beantwortet hier alle Fragen rund um das Thema Bierbrauen und die 15 Sorten Bier, die die Brauerei produziert.

Eine Anmeldung zur Brauereiführung ist erforderlich und ausschließlich über die Internetseite der Brauerei möglich unter www.braumanufaktur.com/erlebnistour/  Die Kosten pro Person betragen 13 €, Verkostungsglas inklusive. Treffpunkt ist die Lange Straße 20 vor dem Braumarkt. Fragen zur Anmeldung an info@braumanufaktur.com

Über weitere Termine der Veranstaltungsreihe „Gläserne Produktion 2022“ und die veranstaltenden Betriebe im Landkreis Böblingen informiert ein Flyer, der auf der Internetseite des Landratsamts unter www.lrabb.de/glaeserne+produktion
heruntergeladen werden kann.

17.09.2022
11:00-12:30
Historische Stadtführung in Weil der Stadt

Hier wird Geschichte lebendig
Zur historischen Spurensuche mit den ausgebildeten Stadtführer:innen in Weil der Stadt gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen und Stadttoren.

Die Teilnehmer:innen erfahren dabei jede Menge über die Geschichte der ehemaligen freien Reichsstadt und über ihre berühmten Söhne wie den Astronomen und Mathematiker Johannes Kepler und den württembergischen Reformator Johannes Brenz.

Der Treffpunkt für die Führung am Samstag, den 17. September um 11:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Markplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 6 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

Teilnahmebedingungen:

Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist. Einen Mund- & Nasenschutz mitzuführen, wird jedem Gast empfohlen. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
7:30 PM - Schoog im Dialog
1
2
3
10:00 AM - Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
4
12:00 AM - 950 Jahre Weil der Stadt
5
11:00 AM - Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
2:00 PM - Enzkreis erleben
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
6
12:00 AM - Second-Hand-Kleideraktion
7
8
9
10
12:00 AM - Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
5:00 PM - Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
5:30 PM - Märchenhafter Stadtspaziergang
11
+
12:00 AM - 50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
9:00 AM - Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
4:00 PM - Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
mehr...
12
10:00 AM - Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
5:00 PM - Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
5:00 PM - Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
13
14
15
16
17
18
+
12:00 AM - Musiktage Mühlhausen
10:00 AM - Bauernmarkt in Neuhausen
10:00 AM - Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
mehr...
19
5:00 PM - 100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
20
21
22
6:00 PM - Das Heckengäu auf der Zunge
23
6:00 PM - Das Heckengäu auf der Zunge
24
6:00 PM - Weil der Städter Nachtbummel
25
12:00 AM - 25 Stunden leben feiern
8:00 AM - DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
7:30 PM - Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
26
12:00 AM - Ende der Sommerzeit
27
12:00 AM - Schulferien Herbst Ba-Wü
28
29
30
31
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1
12:00 AM - Allerheiligen
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
2
Schoog im Dialog
30 Sep.
30.09.2025    
19:30-21:00
Er hat mit den ganz schweren Jungs zu tun - Joe Bausch, über dreißig Jahre Arzt im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses in Werl/NRW. Fast genauso lange [...]
More Info
Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
03 Okt.
03.10.2025    
10:00-16:00
More Info
950 Jahre Weil der Stadt
04 Okt.
04.10.2025    
0:00
950 Jahre Weil der Stadt, Münklingen, Merklingen und Hausen das wird 2025 gefeiert. Im Jahre 1075 wurde die Orte eratmals urkundlich erwähnt. Die ortsjubiläen werden [...]
More Info
Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
05 Okt.
05.10.2025    
11:00-16:00
Am Sonntag, 5. Oktober, im Wildpark Pforzheim Wer gerne Bio-Produkte aus der Region probieren und einkaufen möchte, kann am Sonntag, 5. Oktober, im Pforzheimer Wildpark [...]
More Info
Enzkreis erleben
05 Okt.
05.10.2025    
14:00-17:00
Flusswanderung im Nordschwarzwald Wer am Sonntag, 5. Oktober, noch einen spannenden Ausflugstipp sucht, wird bei der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“ fündig: Naturführer Martin Duss bietet eine Flusswanderung [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
05 Okt.
05.10.2025    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser [...]
More Info
Second-Hand-Kleideraktion
06 Okt.
06.10.2025-25.10.2025    
Second-Hand-Kleideraktion der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt im Spital, Stuttgarter Str. 51 Die kommende Second-Hand-Kleideraktion findet vom 6. Oktober bis [...]
More Info
Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
10 Okt.
10.10.2025-12.10.2025    
Freitag 10.10.2025 • 11:30 Uhr Eröffnung des BLH in der Steighalle in Öschelbronn Begehung Hütegelände • 13:00 Uhr Auslosung • 14:00 Uhr Wettkampfbeginn • 19:00 [...]
More Info
Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
10 Okt.
10.10.2025    
17:00-21:00
Informationen zu aktuellen Themen und Zeit für Fragen – darum geht es bei den jährlich stattfindenden Einwohnerversammlungen. In diesem Jahr findet die Einwohnerversammlung am Freitag, [...]
More Info
Märchenhafter Stadtspaziergang
10 Okt.
10.10.2025    
17:30-19:30
Unglaubliche Geschichten zur blauen Stunde Begleiten Sie die Geschichtenerzählerin Suriya auf einen märchenhaften Spaziergang zu den schönsten Orten der Weiler Altstadt. Lauschen Sie, was vor [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
11 Okt.
11.10.2025-12.10.2025    
0:00
Oktober und Familienfest im Ortsteil Hamberg /Wolfgangszentrum
More Info
Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
11 Okt.
11.10.2025    
9:00-14:00
Fast 100 Unternehmen zeigen Bandbreite an Jobmöglichkeiten Die berufliche Orientierung beginnt nicht selten mit einem ersten Gespräch, einem praktischen Einblick oder einer neuen Idee. Wer [...]
More Info
Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
11 Okt.
11.10.2025    
16:00-18:00
Familienabenteuer im Kulturzentrum „KoNi“ in Zavelstein Am kommenden Samstag, den 11.10. um 16 Uhr, erobern die Wikinger des Regionentheater aus dem schwarzen Wald das Kulturzentrum [...]
More Info
Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
12 Okt.
12.10.2025    
10:00-16:00
More Info
Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
12 Okt.
12.10.2025    
17:00
Traditionell wird der verkaufsoffene Sonntag in Pforzheim am 12.10. um 17 Uhr mit der Jazzvesper in der Schloßkirche St. Michael beendet. Es erwartet sie Jazz [...]
More Info
Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
12 Okt.
12.10.2025    
17:00-18:30
Jazz vom Feinsten gibt es traditionell zum Abschluss des verkaufsoffenen Sonntags in der Pforzheimer Schloßkirche. Dieses Mal mit dem renommierten Musiker Peter Lehel (saxophone, bass, clarinet, tarogato), Ull [...]
More Info
Musiktage Mühlhausen
18 Okt.
18.10.2025-25.10.2025    
0:00
Foto: Veranstalter 
More Info
Bauernmarkt in Neuhausen
18 Okt.
18.10.2025    
10:00-17:00
Am Samstag, 18.10.2025 findet der 27. Bauernmarkt der Wählervereinigung Bürger für das Biet Neuhausen statt. Rund um die Scheune im Pfarrgarten in Neuhausen präsentieren von [...]
More Info
Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
18 Okt.
18.10.2025    
10:00-15:00
Der Bauhof Heckengäu öffnet wieder einmal seine Türen und dazu wird die Bevölkerung aus den Gemeinden Wurmberg, Wimsheim und Mönsheim eingeladen. ein. Merken Sie sich [...]
More Info
100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
19 Okt.
19.10.2025    
17:00-18:30
More Info
Das Heckengäu auf der Zunge
22 Okt.
22.10.2025    
18:00-22:00
Genussvolle Abende mit den Heckengäu.Köchen – 22./23. Oktober 2025 in Aidlingen Im Oktober ist es wieder so weit: Die Heckengäu.Köche laden in den Schlosskeller Deufringen [...]
More Info
Das Heckengäu auf der Zunge
23 Okt.
23.10.2025    
18:00-22:00
Genussvolle Abende mit den Heckengäu.Köchen – 22./23. Oktober 2025 in Aidlingen Im Oktober ist es wieder so weit: Die Heckengäu.Köche laden in den Schlosskeller Deufringen [...]
More Info
Weil der Städter Nachtbummel
24 Okt.
24.10.2025    
18:00-22:00
Die lange Einkaufsnacht im Herbst bietet nicht nur die Gelegenheit, nach Herzenslust zu shoppen, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt lokaler Geschäfte und das breite [...]
More Info
25 Stunden leben feiern
25 Okt.
25.10.2025-26.10.2025    
0:00
Seit dem 1. September gehört die Citykirche in der  Evangelischen Kirche Pforzheim zum Themenbereich „leben feiern“. Am Samstag 25. und Sonntag 26. Oktober findet das [...]
More Info
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
25 Okt.
25.10.2025    
8:00
More Info
Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
25 Okt.
25.10.2025    
19:30-22:00
Die Orchester der Musikvereine Friolzheim und Steinegg wurden zu einem Projektorchester vereint und präsentieren eine musikalische Reise durch Europa. Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei. [...]
More Info
Ende der Sommerzeit
26 Okt.
26.10.2025    
0:00
More Info
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt.
27.10.2025-30.10.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt.
31.10.2025    
19:00-23:00
More Info
Allerheiligen
01 Nov.
01.11.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Veranstaltungen am 30.09.2025
30 Sep.
Schoog im Dialog
30 Sep. 25
Veranstaltungen am 03.10.2025
03 Okt.
Hundeschwimmen im Freizeitwellenbad Schellbronn
3 Okt. 25
Veranstaltungen am 04.10.2025
04 Okt.
950 Jahre Weil der Stadt
4 Okt. 25
Veranstaltungen am 05.10.2025
05 Okt.
Bio-Markt lockt mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region
5 Okt. 25
05 Okt.
Enzkreis erleben
5 Okt. 25
05 Okt.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
5 Okt. 25
Veranstaltungen am 06.10.2025
06 Okt.
Second-Hand-Kleideraktion
6 Okt. 25
Veranstaltungen am 10.10.2025
10 Okt.
Bundesleistungshüten der Deutschen Schäferhunde
10 Okt. 25
10 Okt.
Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt
10 Okt. 25
10 Okt.
Märchenhafter Stadtspaziergang
10 Okt. 25
Veranstaltungen am 11.10.2025
11 Okt.
50 Jahre Gemeinde Neuhausen - Oktoberfest in Hamberg
11 Okt. 25
11 Okt.
Aus- und Weiterbildungsbörse Mühlacker
11 Okt. 25
11 Okt.
Leinen los! - „Wickie und die starken Männer“
11 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 12.10.2025
12 Okt.
Kleidermarkt mit Modenschau für Erwachsene
12 Okt. 25
12 Okt.
Jazzvesper in der Schloßkirche Pforzheim
12 Okt. 25
12 Okt.
Jazzvesper mit dem Peter Lehel Trio
12 Okt. 25
Veranstaltungen am 18.10.2025
18 Okt.
Musiktage Mühlhausen
18 Okt. 25
18 Okt.
Bauernmarkt in Neuhausen
18 Okt. 25
18 Okt.
Tag der offenen Tür beim Bauhof Heckengäu
18 Okt. 25
mehr...
Veranstaltungen am 19.10.2025
19 Okt.
100 Jahre Posaunenchor Unterreichenbach
19 Okt. 25
Veranstaltungen am 22.10.2025
22 Okt.
Das Heckengäu auf der Zunge
22 Okt. 25
Veranstaltungen am 23.10.2025
23 Okt.
Das Heckengäu auf der Zunge
23 Okt. 25
Veranstaltungen am 24.10.2025
24 Okt.
Weil der Städter Nachtbummel
24 Okt. 25
Veranstaltungen am 25.10.2025
25 Okt.
25 Stunden leben feiern
25 Okt. 25
25 Okt.
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
25 Okt. 25
25 Okt.
Konzert "Sounds Of Europe" in Friolzheim
25 Okt. 25
Veranstaltungen am 26.10.2025
26 Okt.
Ende der Sommerzeit
26 Okt. 25
Veranstaltungen am 27.10.2025
27 Okt.
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt. 25
Veranstaltungen am 31.10.2025
31 Okt.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt. 25
Veranstaltungen am 01.11.2025
01 Nov.
Allerheiligen
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.