infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 20 Okt. 21

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
11.10.2021-30.10.2021
15:00-18:00
Second-Hand-Kleideraktion

Second-Hand-Kleideraktion des Sozialausschusses der Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt

Die nächste Second-Hand-Kleideraktion in Weil der Stadt kann vom 11. – 30.10.2021 unter Beachtung/Einhaltung nachstehender Pandemiebedingungen im Spital (Stuttgarter Straße  51, Weil der Stadt) stattfinden.
Für alle Kunden und Mitarbeitenden gilt die 3G Regel (je nach Warnstufe 2G Regel) und Maskenpflicht! Denken Sie bitte daran, Ihre Nachweise (Impfbestätigung, Nachweis über eine Genesung oder negatives Schnelltestergebnis) mit sich zu führen und am Eingang vorzuzeigen.

Vom 11.10. bis 23.10. umfasst das Angebot Kleidung für Kinder und Erwachsene (Röcke, Blusen, Pullis, Hosen, Kleider, Jacken, Mäntel, Anzüge, Nachtwäsche und Sportbekleidung.
Vom 25.10. – 30.10. stehen zum Verkauf Bett- und Tischwäsche, Unterwäsche,  Frottierware, Decken, Schuhe, Schals, Tücher, Handschuhe, Koffer, Reisetaschen, Rucksäcke und einiges mehr.
Mit Ihrem Kauf (1 Euro pro Stück) unterstützen Sie hilfsbedürftigen und in Not geratenen Menschen im In- und Ausland.

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 15 – 18 Uhr
Donnerstag und Samstag                                9 – 12 Uhr

20.10.2021
10:00-12:00
Netzwerktreffen „Ehrenamt“ im Landratsamt

Die Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis lädt zum nächsten Netzwerktreffen für freiwilliges Engagement ein. Das Treffen findet am Mittwoch, 20. Oktober, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Enzkreis in der Zähringerallee 3 in Pforzheim statt.

Das Team der FRAG möchte an diesem Tag über Aktuelles aus der Freiwilligenagentur Pforzheim | Enzkreis informieren und sich mit den Teilnehmenden zum Start der Onlineplattform qualifiziert-engagiert-bw.de/pf austauschen. Nach einer Begrüßung durch die Erste Landesbeamtin des Enzkreises, Dr. Hilde Neidhardt, wird Michaela Bruder von der Arbeitsgruppe 60+ in Königsbach-Stein einen Impulsvortrag zum Thema QUARTIER 2030 | Zusammenleben Gemeinsam Gestalten – Strategie (quartier2030-bw.de) anhand ihrer ersten Erfahrungen halten.

Außerdem wird Christina Rüdenauer vom Paritätischen Regionalverbund Nordschwarzwald über die Podiumsdiskussion zum Thema „Wie kann freiwilliges Engagement inklusiver werden?“, die als Livestream am 16. September im Reuchlinhaus stattgefunden hatte, berichten.

Wer am Netzwerktreffen am 20. Oktober teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 15. Oktober  per Mail an mahena.weik@miteinanderleben.de  oder buergerengagement@pforzheim.de anmelden.

20.10.2021
15:30-17:00
Musiktage Mühlhausen

Kindernachmittag mit Zauber-Clown-KlaRo

Foto: Musikverein Mühlhausen

Zauberer oder Clown? Oder doch beides? Er ist ein Clown mit Zauberkoffer und Zaubertisch! Zauber-Clown-KlaRo hat für sein junges Publikum unzählige Zauberrequisiten und -tricks im Handgepäck. Leider funktioniert nicht immer alles oder es ist sogar kaputt. Nur zusammen mit den Kindern schafft es KlaRo alle Zaubertricks erfolgreich vorzuführen. Eine zauberhafte und witzige Show mit garantiert viel Spaß, denn hier ist Mitmachen gefragt.

Einlass 15:30 Uhr
Vorverkauf nur von ganzen Tischen mit bis zu 5 Plätzen, aber maximal 3 Kindern, zu einem Preis von 15€

Folgendes bitten wir Sie zu beachten:
Es handelt sich um ein Sitzkonzert mit maximal 5 Personen pro Tisch. Die hygienebedingten Maßnahmen entnehmen Sie bitte den Beschilderungen vor Ort.

Mittwoch, 20. Oktober 2021, 16 Uhr, Würmtalhalle Mühlhausen

TICKETS

 

20.10.2021
19:00-21:00
Studium Generale startet ins Wintersemester

Live und digital

Die Finanzexperten Prof. Dr. Hartmut Walz und Dr. Gerhard Schick eröffnen die Reihe

Rund 12 Millionen Dokumente aus 14 Quellen legen etwa 29.000 Steuerhinterziehungskonten offen – die jüngst veröffentlichten Pandora Papers zeigen eindrucksvoll, welches Ausmaß illegale Finanzgeschäfte weltweit annehmen. Etwa 21 Billionen Dollar, erklärte Dr. Gerhard Schick, Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende, jüngst in einem Interview, liegen laut Schätzungen auf Tausenden Konten in Steueroasen – auf Kosten der Allgemeinheit. Das, so ist der Volkswirt und ehemalige finanzpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen überzeugt, müsse sich ändern: „Wenn wir es schaffen, die Anonymität durch ein Transparenzregister sowohl bei Immobilien als auch bei Unternehmen auszubremsen, dann kommen wir zu einer ehrlicheren Wirtschaft.“

Wie eine ehrliche Wirtschaft aussehen kann, darüber sprechen Gerhard Schick und Prof. Dr. Hartmut Walz beim Auftakt des Studium Generale an der Hochschule Pforzheim am Mittwoch, 20. Oktober, ab 19 Uhr. Verfolgt werden kann der Vortrag „Damit die Bank nicht immer gewinnt – Für faire Finanzmärkte und -produkte“ live unter Einhaltung der 2G-Regel – also geimpft oder genesen – im Walter-Witzenmann-Hörsaal an der Tiefenbronner Straße 65 oder online im Livestream unter www.youtube.com/watch?v=aqwX7YMP5qs

Nachdem die beliebte Veranstaltungsreihe zuletzt pandemiebedingt ausschließlich virtuell stattfinden konnte, freuen sich die beiden Macherinnen des Studium Generale, die Professorinnen Dr. Christa Wehner und Dr. Frauke Sander, das Publikum unter strengen Auflagen wieder persönlich auf dem Campus begrüßen zu dürfen. „Nach dieser langen Zeit ist die Vorfreude auf die kommenden drei Veranstaltungsabende besonders groß“, sagt Frauke Sander. Den Livestream wollen die wissenschaftlichen Leiterinnen des Studium Generale beibehalten. „Das digitale Angebot ermöglicht das Zuschauen an jedem beliebigen Ort. Zudem können Interessierte, die am Veranstaltungsabend keine Zeit haben, die Aufzeichnung noch bis zu drei Wochen zeitversetzt verfolgen“, erklärt Christa Wehner die Entscheidung.

Mit dem Auftakt-Vortrag „Damit die Bank nicht immer gewinnt – Für faire Finanzmärkte und -produkte“ beweist das Team des Studium Generale einmal mehr, dass die Reihe thematisch am Puls der Zeit ist. Die globalen Finanzmärkte sollten den Menschen dienen. Doch häufig entsteht der Eindruck, dass umgekehrt die Menschen den Finanzmärkten dienen. Aufgrund von unzureichendem Verbraucherschutz gibt es Anlage- und Vorsorgeprodukte, an denen die Finanzdienstleister bestens verdienen, während Bürger und Bürgerinnen reale Verluste einfahren. Und sowohl organisierte Kriminalität als auch Lobbyismus finden in hohem Umfang im Finanzsektor und dessen Umfeld statt, wie die jüngst veröffentlichten „Pandora Papers“ auf dramatische Weise zeigen. Doch wie geht es anders? Hier setzen die beiden Experten an.

Dr. Gerhard Schick, promovierter Volkswirt, ist Mitgründer und Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende. Von 2005 bis 2018 war er finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Finanzmarktgremium des Deutschen Bundestages. Für die Arbeit in der Nichtregierungsorganisation Bürgerbewegung Finanzwende e.V. hat er Ende 2018 sein Bundestagsmandat niedergelegt.

Prof. Dr. Hartmut Walz ist Verhaltensökonom und Entscheidungsexperte mit Schwerpunkt Finanzen. Er lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Walz engagiert sich für den Verbraucherschutz in den Themen Geldanlage, Versicherungen und Vorsorge.

Weiter geht es am 10. November mit Professor Dr. Matthias Quent. Der Professor für Soziologie und Soziale Arbeit diskutiert in „Rechtsfertigung der Ungleichheit: Sozialpopulismus, Kulturkampf und Klimarassismus der radikalen Rechten“ Funktionsmechanismen, Rechtfertigungsangebote und Herausforderungen für Demokratie, Solidarität und Nachhaltigkeit durch die äußerste Rechte.

Den Abschluss des Studium Generale im Wintersemester 2021/22 bildet am 24. November der Vortrag „Schlafen Sie auch oder sind Sie dauernd beschäftigt? Die Work-Sleep-Balance aus arbeitspsychologischer Sicht“ von Dr. Theo Wehner, emeritierter Professor der ETH Zürich Er geht der Frage auf den Grund, was passiert, wenn wir zu wenig schlafen und was wir tun können, damit unser Schlaf wieder besser wird.

Die Veranstaltungen des Studium Generale können live – geimpft oder genesen (2G) – im Audimax der Hochschule Pforzheim, Tiefenbronner Straße 65, oder online verfolgt werden.

Für den Online-Livestream ist keine Anmeldung erforderlich. Zum Livestream des Vortrags von Prof. Dr. Hartmut Walz und Dr. Gerhard Schick gelangen Zuschauer am 20. Oktober um 19 Uhr unter www.youtube.com/watch?v=aqwX7YMP5qs

Für den persönlichen Besuch im Audimax – bei begrenzter Teilnehmerzahl – ist eine verbindliche Anmeldung per Mail an studium-generale@hs-pforzheim.de oder telefonisch unter 07231 286014 bis Mittwoch, 13. Oktober, erforderlich.

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
11:00 AM - Pforzheim auf den Stadtrundgängen neu entdecken
5
10:00 AM - Gläserne Produktion
2:00 PM - Weil der Stadt – sprichwörtlich
6
7
8
9
10
8:00 PM - Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
11
1:00 PM - Kunstgeschichte trifft Theologie
12
+
12:00 AM - Einweihung Bouleplatz beim FC Steinegg
12:00 AM - Tag des offenen Denkmals
12:00 AM - Tag des offenen Denkmals 2021 in Pforzheim
mehr...
13
8:00 AM - Krämermarkt in Heimsheim
14
3:30 PM - Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Spende
15
16
17
12:00 AM - Junge Kultur in Pforzheim
18
+
12:00 AM - Wege zur Barrierefreiheit
12:00 AM - Kunst, Kultur & Musik aus Pforzheim und der Region
11:00 AM - Pforzheim auf den Stadtrundgängen neu entdecken
mehr...
19
+
10:00 AM - Hochzeitsmesse Calw 2021
2:00 PM - Historische Stadtführung in Weil der Stadt - hier wird Geschichte lebendig!
2:00 PM - Ein Rundgang durch den preisgekrönten Stadtteil Münklingen
mehr...
20
21
22
23
7:30 PM - Aktuelles aus Pflanzenschutz und Pflanzenbau
24
8:00 PM - Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
25
+
11:30 AM - Erste Impressionen zu „Titanic“
3:30 PM - Es geht hoch hinaus mit dem Türmer
7:00 PM - DICKE FISCHE in Heimsheim
mehr...
26
8:00 AM - Bundestagswahl
27
28
29
30
4:00 PM - Nacht der Ausbildung
1
12:00 AM - Spiele- und Kinderkleiderbasar Tiefenbronn-Mühlhausen
2:00 PM - Baustellenradtour
2
11:00 AM - Pforzheim auf den Stadtrundgängen neu entdecken
8:00 PM - GOETHE.FAUST.
8:00 PM - Livekonzert mit LaLena und Band
3
+
11:00 AM - 5 Jahre TSV Mühlhausen - Vereinsheim
11:00 AM - Tag der offenen Tür am TSV Sportzentrum Calw
11:15 AM - Wanderung mit Landrat Roland Bernhard und Bürgermeister Christian Walter
mehr...
Pforzheim auf den Stadtrundgängen neu entdecken
04 Sep.
04.09.2021    
11:00-12:00
Goldstadtspaziergang durch Pforzheim Zu Fuß geht es durch die Innenstadt, wo den Erzählungen über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt gelauscht werden kann. Erwachsene zahlen [...]
More Info
Gläserne Produktion
05 Sep.
05.09.2021    
10:00-18:00
Aktion „Gläserne Produktion“ bietet Vespertour rund um Straubenhardt mit Verpflegung von Biohof an Endlich kann auch die Aktion   „Gläserne Produktion“ wieder durchstarten und tut dies [...]
More Info
Weil der Stadt – sprichwörtlich
05 Sep.
05.09.2021    
14:00-15:30
Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens »spanisch vorkommt« oder wer Johannes Kepler »auf den Sockel gehoben« [...]
More Info
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
10 Sep.
10.09.2021    
20:00-22:00
Am Freitag, den 10.09.2021, besteht wieder die Gelegenheit, mit den Nachtwächtern Manfred Nittel und Gerd Diebold im alten Weil unterwegs zu sein. Die Nachtwächter erzählen [...]
More Info
Kunstgeschichte trifft Theologie
11 Sep.
11.09.2021    
13:00-15:00
Was verbirgt sich hinter den schlichten Mauern der kleinen Kapelle an der Würm? In einem spannenden Dialog gehen Sandra Vollmann M.A. (Kunstgeschichte) und Dr. Ralf-Dieter [...]
More Info
Einweihung Bouleplatz beim FC Steinegg
12 Sep.
12.09.2021    
  Einweihung Bouleplatz beim FC Steinegg
More Info
Tag des offenen Denkmals
12 Sep.
12.09.2021    
Bundesweit findet am zweiten Wochenende im September der Tag des offenen Denkmals statt. Unter verschiedenen Themen werden Denkmale geöffnet, die normalerweise nicht zugänglich sind. Weil [...]
More Info
Tag des offenen Denkmals 2021 in Pforzheim
12 Sep.
12.09.2021    
Der diesjährige „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 12. September, steht unter dem Motto „Sein & Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“. Illusionen und [...]
More Info
Krämermarkt in Heimsheim
13 Sep.
13.09.2021    
8:00-14:00
Am Montag, 13.09.2021 ab 8.00 Uhr findet in Heimsheim auf dem Schlosshof vor dem Rathaus ein Krämermarkt statt. Angeboten werden beispielsweise Schmuck, Lederwaren, Gewürze, Bekleidung [...]
More Info
Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Spende
14 Sep.
14.09.2021    
15:30-19:30
Die Corona-Pandemie stellt die Versorgung mit überlebenswichtigen Blutprodukten immer wieder vor Herausforderungen. Krankenhäuser mussten seit Beginn der Pandemie immer wieder geplante Eingriffe verschieben, um Notfall-Kapazitäten [...]
More Info
Junge Kultur in Pforzheim
17 Sep.
17.09.2021-18.09.2021    
Am 17. Und 18. September präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim zusammen mit den Kooperationspartnern SJR Betriebs gGmbH, Stadtjugendring Pforzheim e.V., Musikerinitiative Pforzheim und Enzkreis [...]
More Info
Wege zur Barrierefreiheit
18 Sep.
18.09.2021-19.09.2021    
Wege zur Barrierefreiheit:  Unter diesem Motto veranstaltet der Förderverein St. Sebastian e. V. in Kooperation mit der Theaterschachtel Neuhausen ein „Mini-Festival“. Anlass ist die Planung [...]
More Info
Kunst, Kultur & Musik aus Pforzheim und der Region
18 Sep.
18.09.2021    
Für die zweite Auflage des Veranstaltungsformates „Coko“ haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Neben dem schon bekannten Online-Event, welches ab dem 18.09.2021 auf [...]
More Info
Pforzheim auf den Stadtrundgängen neu entdecken
18 Sep.
18.09.2021    
11:00-12:00
Goldstadtspaziergang durch Pforzheim Zu Fuß geht es durch die Innenstadt, wo den Erzählungen über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt gelauscht werden kann. Erwachsene zahlen [...]
More Info
Hochzeitsmesse Calw 2021
19 Sep.
19.09.2021    
10:00-20:00
Am 19.09.2021 ist es nach  der Corona bedingten Zwangspause endlich wieder soweit! Die Mr & Mrs Hochzeitsmesse Calw öffnet zum zweiten Mal die Tore: Gewinnspiele, [...]
More Info
Historische Stadtführung in Weil der Stadt - hier wird Geschichte lebendig!
19 Sep.
19.09.2021    
14:00-16:00
Bei dieser Stadtführung erleben Sie am Sonntag, dem 19.09.2021 die ehemalige freie Reichsstadt Weil der Stadt. Der historische Stadtkern, die Stadtmauer, Wehrtürme, Stadttore und die [...]
More Info
Ein Rundgang durch den preisgekrönten Stadtteil Münklingen
19 Sep.
19.09.2021    
14:00-16:00
Münklingen gilt als Erholungsort Weil der Stadts. Zu Recht, schließlich hat der Ort schon zahlreiche Preise beim Landeswettbewerb um das `schönste` Dorf errungen. Dazu trägt [...]
More Info
Aktuelles aus Pflanzenschutz und Pflanzenbau
23 Sep.
23.09.2021    
19:30-21:30
Im September lädt das Landwirtschaftsamt zu drei Sprengelversammlungen Pflanzenbau ein. Themen sind die Situation auf dem Rohstoffmarkt für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Betriebsmittel, aktuelle Entwicklungen im [...]
More Info
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
24 Sep.
24.09.2021    
20:00-22:00
Am Freitag, den 24.09.2021, besteht wieder die Gelegenheit, mit den Nachtwächtern Manfred Nittel und Gerd Diebold im alten Weil unterwegs zu sein. Die Nachtwächter erzählen [...]
More Info
Erste Impressionen zu „Titanic“
25 Sep.
25.09.2021    
11:30-13:30
Am Samstag, 25. September findet um 11.30 Uhr im Großen Haus die öffentliche Probe zu „Titanic“ statt. Wer schon immer einmal wissen will, wie Musical-SängerInnen [...]
More Info
Es geht hoch hinaus mit dem Türmer
25 Sep.
25.09.2021    
15:30-17:00
Auf dem Westturm der katholischen Stadtkirche St. Peter und Paul, dem weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt, bläst unser Türmer dem "höchsten Amt der Stadt" wieder [...]
More Info
DICKE FISCHE in Heimsheim
25 Sep.
25.09.2021    
19:00-22:00
DICKE FISCHE machen ein PARTYfeuerwerk Alle die die Stille der letzten Monate in pure Lebensfreude umsetzen wollen sind herzlich eingeladen: Nutzt die Tage - auch mal [...]
More Info
Bundestagswahl
26 Sep.
26.09.2021    
8:00-18:00
Die nächste Bundestagswahl findet am 26. September 2021 statt.
More Info
Nacht der Ausbildung
30 Sep.
30.09.2021    
16:00-21:00
Jetzt Deine Zukunft eintüten. Online. Kostenlos. Digital. Die Nacht der Ausbildung 2021 im Nordschwarzwald: Am 30.09.2021 von 16 bis 21 Uhr findet der große Aktionstag [...]
More Info
Spiele- und Kinderkleiderbasar Tiefenbronn-Mühlhausen
01 Okt.
01.10.2021-03.10.2021    
7. sortierter Spiele - und Kinderkleiderbasar in der Würmtalhalle Mühlhausen. Die Anmeldung zum Basar, egal ob als Besucher, Verkäufer oder Helfer/Kuchenspender, erfolgt über die Homepage [...]
More Info
Baustellenradtour
01 Okt.
01.10.2021    
14:00-17:30
Die Stadtverwaltung mit Bürgermeister Faißt lädt zur Rundfahrt zu den größeren Baumaßnahmen der Stadt Renningen und Beispielen für das Projekt „Natur nah dran“ ein. Gestartet [...]
More Info
Pforzheim auf den Stadtrundgängen neu entdecken
02 Okt.
02.10.2021    
11:00-12:00
Goldstadtspaziergang durch Pforzheim Zu Fuß geht es durch die Innenstadt, wo den Erzählungen über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt gelauscht werden kann. Erwachsene zahlen [...]
More Info
GOETHE.FAUST.
02 Okt.
02.10.2021    
20:00-22:00
Eine Produktion des THEATERmobileSPIELE Karlsruhe Johann Wolfgang von Goethes Drama FAUST I - gespielt von einem Mann und einer Frau. Ein Parforce-Ritt durch DAS Drama [...]
More Info
Livekonzert mit LaLena und Band
02 Okt.
02.10.2021    
20:00-22:00
Open Air Saison Kupferdächle 2021 Eine Band die ausspricht, was viele bewegt. Die Songs mit ihren persönlichen und authentischen Texten, in denen sich das Publikum [...]
More Info
5 Jahre TSV Mühlhausen - Vereinsheim
03 Okt.
03.10.2021    
11:00-18:00
Der TSV Mühlhausen wird im Obergeschoss des NEUNZEHN 03 eine Bilderausstellung über die Entstehung des neuen Vereinsheims von der Planung ab 2006 bis zur Fertigstellung [...]
More Info
Tag der offenen Tür am TSV Sportzentrum Calw
03 Okt.
03.10.2021    
11:00-17:00
TSV Sportzentrum rückt die Gesundheit in den Mittelpunkt Am kommenden Sonntag, den 03. Oktober 2021 öffnet das TSV Sportzentrum von 11 bis 17 Uhr seine [...]
More Info
Wanderung mit Landrat Roland Bernhard und Bürgermeister Christian Walter
03 Okt.
03.10.2021    
11:15-13:30
Durch das herbstliche Heckengäu bei Münklingen Bei einer geführten Wanderung durch das schöne Heckengäu bei Münklingen kann die einzigartige Vielfalt dieses Naturraumes erkundet werden. Start [...]
More Info
Veranstaltungen am 04.09.2021
04 Sep.
Pforzheim auf den Stadtrundgängen neu entdecken
4 Sep. 21
Veranstaltungen am 05.09.2021
05 Sep.
Gläserne Produktion
5 Sep. 21
05 Sep.
Weil der Stadt – sprichwörtlich
5 Sep. 21
Veranstaltungen am 10.09.2021
10 Sep.
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
10 Sep. 21
Veranstaltungen am 11.09.2021
11 Sep.
Kunstgeschichte trifft Theologie
11 Sep. 21
Veranstaltungen am 12.09.2021
12 Sep.
Einweihung Bouleplatz beim FC Steinegg
12 Sep. 21
12 Sep.
Tag des offenen Denkmals
12 Sep. 21
12 Sep.
Tag des offenen Denkmals 2021 in Pforzheim
12 Sep. 21
mehr...
Veranstaltungen am 13.09.2021
13 Sep.
Krämermarkt in Heimsheim
13 Sep. 21
Veranstaltungen am 14.09.2021
14 Sep.
Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Spende
14 Sep. 21
Veranstaltungen am 17.09.2021
17 Sep.
Junge Kultur in Pforzheim
17 Sep. 21
Veranstaltungen am 18.09.2021
18 Sep.
Wege zur Barrierefreiheit
18 Sep. 21
18 Sep.
Kunst, Kultur & Musik aus Pforzheim und der Region
18 Sep. 21
18 Sep.
Pforzheim auf den Stadtrundgängen neu entdecken
18 Sep. 21
mehr...
Veranstaltungen am 19.09.2021
19 Sep.
Hochzeitsmesse Calw 2021
19 Sep. 21
19 Sep.
Historische Stadtführung in Weil der Stadt - hier wird Geschichte lebendig!
19 Sep. 21
19 Sep.
Ein Rundgang durch den preisgekrönten Stadtteil Münklingen
19 Sep. 21
mehr...
Veranstaltungen am 23.09.2021
23 Sep.
Aktuelles aus Pflanzenschutz und Pflanzenbau
23 Sep. 21
Veranstaltungen am 24.09.2021
24 Sep.
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
24 Sep. 21
Veranstaltungen am 25.09.2021
25 Sep.
Erste Impressionen zu „Titanic“
25 Sep. 21
25 Sep.
Es geht hoch hinaus mit dem Türmer
25 Sep. 21
25 Sep.
DICKE FISCHE in Heimsheim
25 Sep. 21
mehr...
Veranstaltungen am 26.09.2021
26 Sep.
Bundestagswahl
26 Sep. 21
Veranstaltungen am 30.09.2021
30 Sep.
Nacht der Ausbildung
30 Sep. 21
Veranstaltungen am 01.10.2021
01 Okt.
Spiele- und Kinderkleiderbasar Tiefenbronn-Mühlhausen
1 Okt. 21
01 Okt.
Baustellenradtour
1 Okt. 21
Veranstaltungen am 02.10.2021
02 Okt.
Pforzheim auf den Stadtrundgängen neu entdecken
2 Okt. 21
02 Okt.
GOETHE.FAUST.
2 Okt. 21
02 Okt.
Livekonzert mit LaLena und Band
2 Okt. 21
Veranstaltungen am 03.10.2021
03 Okt.
5 Jahre TSV Mühlhausen - Vereinsheim
3 Okt. 21
03 Okt.
Tag der offenen Tür am TSV Sportzentrum Calw
3 Okt. 21
03 Okt.
Wanderung mit Landrat Roland Bernhard und Bürgermeister Christian Walter
3 Okt. 21
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.