infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 9 Okt. 21

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
09.10.2021
6. Pforzheimer Welt-Mädchentag

Mitmach-Angebote für Mädchen und junge Frauen anlässlich des internationalen Aktionstags

Mädchen haben vielfältige Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse. Vielerorts haben sie jedoch nicht die gleichen Chancen, am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilzunehmen. Um auf die zahlreichen Ungerechtigkeiten und Herausforderungen, denen Mädchen weltweit tagtäglich begegnen, aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen im Dezember 2011 den 11. Oktober als Internationalen Mädchentag ausgerufen.

Seither wird dieser Tag jährlich als Aktionstag genutzt, um auf die Belange und auf die Rechte von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen. In Deutschland haben Mädchen zum Glück die gleichen Rechte wie Jungen. Aber auch hier soll der Welt-Mädchentag auf die bestehenden Ungleichheiten sowie auf die besonderen Bedürfnisse von Mädchen hinweisen, damit „gleiche Rechte“ nicht mit „gleichen Chancen“ verwechselt werden.

Bereits zum sechsten Mal wird der Welt-Mädchentag in Pforzheim in diesem Jahr begangen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Pforzheim und die Mitglieder des Arbeitskreis Welt-Mädchentag haben auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot für Mädchen und junge Frauen zusammengestellt. Einige Angebote – wie etwa ein Fahrradparcours in der Pforzheimer Innenstadt oder ein Schnupper-Angebot im Tierpark Pforzheim – finden am Samstag, den 9. Oktober vor Ort statt, andere Mitmach-Angebote laufen digital über den städtischen Instagram-Account (@stadt_pforzheim). Eine Übersicht über die vielfältigen Angebot gibt es auf der Webseite des Pforzheimer Welt-Mädchentags.

Link zur Seite des Welt-Mädchentags

Veranstaltungsort.:– Digitale Veranstaltung
Veranstalter: Gleichstellungsbüro Stadt Pforzheim in Kooperation (siehe Detailbeschreibung)
09.10.2021
9:00-12:00
Gebrauchtwarenbörse Althengstett

Am 9. Oktober 2021 findet in der Festhalle Althengstett wieder die mittlerweile schon bewährte Gebrauchtwarenbörse statt.
Ausgerichtet wird diese vom Seniorenrat Althengstett e. V. mit Unterstützung von der Jugendkirche CHOY und der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH (AWG).

Für die gesamte Veranstaltung liegt ein abgestimmtes Hygienekonzept vor, die Einhaltung der 3G-Regel (geimpft, getestet oder genesen) wird von den Mitarbeitenden kontrolliert. Die Warenannahme findet bereits am 8. Oktober von 17:30 bis 19:30 Uhr statt. Am 9. Oktober selbst ist die Börse dann von 9 bis 12 Uhr geöffnet, Waren können aber nicht mehr abgegeben werden. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele, gut erhaltene Gebrauchsgegenstände bei dieser Gelegenheit vor der Mülltonne bewahrt werden können“, freut sich Helge Jesse, verantwortlich bei der AWG für deren Aufgaben bei der Durchführung der Börse. „Viele Dinge werden sinnvoll weiterverwendet, zudem können Mitbürgerinnen und Mitbürger auch das eine oder andere kostenlos mitnehmen, welches sie sich neu nicht hätten leisten können.“

Die Abfallwirtschaft Landkreis Calw ist sich neben der Abfallvermeidung der besonderen sozialen Funktion einer solchen Veranstaltung bewusst und hat deshalb ihre eigene kostenlose Internet-Verschenk- und Tauschbörse am Start, die 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung steht. „Unter www.awg-info.de findet man sofort den Link und kann jederzeit gut erhaltene Möbel, funktionstüchtige Elektrogeräte oder andere Gebrauchsgegenstände zum Verschenken oder Tauschen einstellen“, bemerkt Jesse. „Die Resonanz ist toll, vieles wechselt auf diesem Weg den Besitzer.“

Bei Fragen zur Althengstetter Gebrauchtwarenbörse und zur Internet Verschenk- und Tauschbörse gibt die Abfallberatung unter der kostenlosen Servicenummer 0800 30 30 839 oder der E-Mail-Adresse kontakt@awg-info.de gerne Auskunft. Weitere Informationen rund um die Abfallwirtschaft im Landkreis Calw sind auch auf der Website der AWG unter www.awg-info.de erhältlich.

09.10.2021
18:00-20:00
Karneval der Tiere

Am Samstag, 9. Oktober um 18 Uhr wird das Große Haus im Theater Pforzheim zur Kulisse eines Karnevalszugs: Königliche Fanfarenklänge künden den Aufmarsch der Löwen an, ein Hahn versucht, seine aufgeregten Hennen zur Ruhe zu bringen, wilde Esel springen auf und ab und ganz gemächlich tanzen die Schildkröten den Cancan.

Im „Karneval der Tiere“ überträgt der französische Komponist Camille Saint-Saëns die Stimmen, Geräusche und Bewegungen von Tieren in Musik. Nicht nur offensichtlich klangvolle Tierstimmen wie der Kuckucksruf werden instrumental umgesetzt, sondern auch Kängurus, bunte Fische und Schwäne treten in musikalischer Gestalt in die Arena. Im Theater Pforzheim wird eine alte Schildkröte (Markus Löchner) mit der Manege stehen: Sie war schon vor 135 Jahren beim ersten tierischen Karneval dabei und führt auch jetzt das junge Publikum mit ihrem Hintergrundwissen und interaktiven Anweisungen durch die Festlichkeiten. Es spielt die Badische Philharmonie Pforzheim unter der Leitung von Florian Erdl.

Junge und alte Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, in passender Kostümierung zu erscheinen und ihr Plüschtier mitzubringen (geeignet für Kinder ab 4 Jahren). Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen.

Karten gibt es für 11 € (erm. 7 €) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

 

09.10.2021
20:00-22:30
Jazzclub Leonberg präsentiert Werner Acker Roots Quintett feat. Libor Sima
Werner Ackers ROOTS Quintett feat. Libor Sima Tenorsax – Souljazz / Rhythm & Blues

Der Gitarrist und Hochschuldozent Werner Acker war bereits in jungen Jahren als Studio- und Livemusiker aktiv und hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten als vielseitiger Sideman in unzähligen musikalischen Projekten präsentieren können. In seinem aktuellen Album und Projekt Roots, beruft er sich auf seine musikalischen Wurzeln den Rhythm & Blues, den Soul, den Jazz und verarbeitet sie innovativ.

In seiner ausdrucksstarken Art Gitarre zu spielen, ist hörbar, dass Werner Acker sich in all den Jahren die Leidenschaft und Spielfreude bewahrt hat. Sound, Groove, Improvisationsfreude und das Zusammenspiel mit langjährigen, musikalischen Weggefährten sind die Fundamente des Projekts.

Die Setliste beinhaltet neben eigenen Kompositionen u.a. auch Songs von den Crusaders, George Benson, Robben Ford, Nils Landgren, Nat Adderly und Joe Zawinul.

Band: Libor Sima – Saxofon, Werner Acker – Gitarre/Arr, Rainer Scheithauer – Keyboard, Sebastian Schuster – Bass, Herbert Wachter – Drums

Ein paar Infos zur Band:
Werner Acker (Gitarre/Arrangements) war von 1983 bis 2021 Dozent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart für Gitarre (Jazz/Pop), Jazzharmonielehre und Ensembleleitung und war/ist als Solist und Sideman in verschiedenen Bands und Stilrichtungen unterwegs. Er spielte/spielt auf zahlreichen nationalen und internationalen Festival- und Konzertbühnen mit seiner Roots Band, mit der Karl Frierson Soulprint Band, mit Helen Schneider, Uli Gutscher, Ignaz Netzer, der SWR4 Band und als Gast in der SWR Bigband feat. Jeff Cascaro / Paul Carrack / Gerald Clayton / den Swing Legenden Paul Kuhn, Hugo Strasser, Max Greger und Bill Ramsey. Außerdem wirkte er bei zahlreichen Musicalproduktionen u.a. mit Ute Lemper mit.

Libor Sima (Tenor Saxophon) studierte an der Stuttgarter Musikhochschule Fagott bei Hermann Herder. Seit 1988 ist Libor Šima Fagottist im Radiosinfonieorchester Stuttgart, 2001 in der Position des Solofagottisten. Als Saxophonist arbeitete Šima bereits mit internationalen Größen wie Chaka Khan, Joo Kraus, Wolfgang Schmid Kix, Kenny Wheeler, Ack van Rooyen zusammen. Er ist einer der gefragtesten Stuttgarter Jazzsaxofonisten.
Rainer Scheithauer (Keyboards) ist allseits bekannt durch seine Mitwirkungen in den Bands von Herbert Grönemeyer, Julia Neigel und Max Mutzke.

Sebastian Schuster (Bass) ist mehrfacher Jugend musiziert-Preisträger und war Mitglied des Bundesjugendorchesters. Dem Studium klassischer Kontrabass an der Musikhochschule Stuttgart, folgte 2008 ein Jazzkontrabass-Studium bei Prof. Mini Schulz. Der stilistisch vielseitige Kontrabassist hat seit 2006 regelmäßig Engagements beim Staatstheater Stuttgart, Heilbronner und Stuttgarter Kammerorchester. Seine internationale Konzerttätigkeit führte ihn nach China, in die USA oder Südafrika, wo er an der Universität Kapstadt als Dozent tätig war. Mit Hilfe des DAAD Stipendiums studierte er im Jahre 2013 in der University of Cape Town Jazzbass bei dem renommierten Bassisten Hein van de Geyn. Sebastian Schuster ist Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg 2017

Herbert Wachter (Drums) ist als vielseitiger Schlagzeuger ebenso gefragt wie als einfühlsamer Percussionist. Er ist Schlagzeuger des weltberühmten Blechbläserensembles German Brass (Echo Preisträger 2016) und hat zahlreiche Rundfunk- TV-und CD-Produktionen. Im Bereich Hörspielproduktionen wurde er mehrfach zur CD des Jahres prämiert. Seine musikalischen Zwischenstopps sind bei SWR Big Band, Paul Kuhn, Max Greger jr., Miss Saigon Musical, Stuttgarter Kammerorchester, Ulmer Theater, Don Menza, Paquito dRivera, Sandy Petton, Benny Bailey, Kammerphilharmonie Graubünden u. v. a.

Karten unter www.jazzclub-leonberg.de
Vorbestellung (Überweisung): 15 €
Abendkasse: 17 € I Studenten/Behinderte: 10€  I Schüler: 7 €
Ort: LEO 2000 – Eltinger Straße 61 – 71229 Leonberg
Veranstalter: Jazzclub Leonberg e.V.

09.10.2021
20:00-22:00
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend

Am Freitag, den 08.10.2021, besteht wieder die Gelegenheit, mit den Nachtwächtern Manfred Nittel und Gerd Diebold im alten Weil unterwegs zu sein. Die Nachtwächter erzählen ab 20:00 Uhr ihre Geschichten und führen durch Winkel und Gassen, vorbei an alten Fachwerkhäusern, auf einen noch begehbaren Teil der alten Stadtmauer bis zum „Roten Turm“. Wer etwas über die Geschichte Weil der Stadts im Mittelalter erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, an dem etwa zweistündigen Rundgang teilzunehmen.

Der Rundgang kostet 7 Euro für Erwachsene, Kinder sind frei. Der Treffpunkt ist unter den Rathaus-Arkaden am Marktplatz in Weil der Stadt.

Teilnahmebedingungen:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder in der Stadt- & Tourist Information möglich ist. Ein Mund- & Nasenschutz ist von jedem Gast mitzuführen. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

 

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
6:00 PM - Kunterbunte Werkschau
4
12:00 AM - Kleinkind-Ernährung und starkes Immunsystem
5
6
10:30 AM - Mahendra Highway
7
12:00 AM - Existenzgründung für Frauen
8
9
4:30 PM - Blutspende-Termin in Tiefenbronn
10
11
5:00 PM - Filmabend „Die Unbeugsamen“
12
8:00 PM - Oberliga Volleyball in Flacht
13
7:00 PM - 3. Sinfoniekonzert „Am Puls des Lebens“
14
15
6:30 PM - 20 Tipps, die den Pflegealltag erleichtern
16
3:00 PM - Weiterer Kinder-Impftag im „Aposto“ am 16. Februar
17
18
7:30 PM - Brahms – Glaube Liebe Hoffnung
19
20
21
22
23
24
25
5:30 PM - Mahnwache für Frieden in der Ukraine
8:00 PM - „Die Vermessung der Welt“
26
7:44 PM - Faschingsparty beim Hau Hu in Neuhausen
8:00 PM - Oberliga Volleyball in Flacht
8:00 PM - Jazzclub Leonberg präsentiert Iris Oettinger Swing Band
27
12:00 AM - Fasnet 2022 - Abgesagt
12:00 AM - Fasnetumzug Tiefenbronn
11:33 AM - Fasching Open Air 2022 beim HAU HU
28
1
6:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
2
3
4
12:00 AM - 50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
7:15 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7:30 PM - Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
5
5:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7:30 PM - „Am Ende Licht“ - Premiere
8:00 PM - THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
6
5:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
Kunterbunte Werkschau
03 Feb.
03.02.2022-13.02.2022    
18:00-19:00
Junges Theater Pforzheim Das Junge Theater zeigt vom 3. bis 13. Februar alle seine Stücke im Podium. Ein Feuerwerk an Vielfalt von Themen und für [...]
More Info
Kleinkind-Ernährung und starkes Immunsystem
04 Feb.
04.02.2022    
0:00-18:00
Zwei Online-Vorträge des Landwirtschaftsamts am 8. und 10. Februar „Von der Milch zum Brei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr“ heißt ein Online-Vortrag im [...]
More Info
Mahendra Highway
06 Feb.
06.02.2022    
10:30-14:30
Ein packender Road Trip über das Dach der Welt: Auf 1024 km führt der weltberühmte Mahendra Highway einmal quer durch Nepal. Sonntag, den 06.02 .um [...]
More Info
Existenzgründung für Frauen
07 Feb.
07.02.2022    
Das Bildungshaus Kloster St. Ulrich in Bollschweil (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) bietet über den Zeitraum von 8. Februar bis 22. Juni an zehn Unterrichtstagen jeweils von 9 [...]
More Info
Blutspende-Termin in Tiefenbronn
09 Feb.
09.02.2022    
16:30-19:30
                      Nur mit Terminreservierung  
More Info
Filmabend „Die Unbeugsamen“
11 Feb.
11.02.2022    
17:00-19:00
Vom Kampf um politische Mitbestimmung Am Freitag, 11. Februar, um 17 Uhr zeigen die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und des Enzkreises in Kooperation mit dem [...]
More Info
Oberliga Volleyball in Flacht
12 Feb.
12.02.2022    
20:00-23:00
Einzelspieltag, Prime-Time 20 Uhr Samstagabend Event in der Flachter Bärenhöhle, DJ, Bewirtung, Aperol/Hugo Bar Am Eingang erhält jeder Besucher ein Coupon für jeweils ein Freigetränk. [...]
More Info
3. Sinfoniekonzert „Am Puls des Lebens“
13 Feb.
13.02.2022    
19:00-22:00
Mit dem Frank Dupree Trio, HK Gruber und den Stuttgarter Philharmonikern Wild, pulsierend, überraschend, lebendig, grenzüberschreitend! Das Programm, mit dem die Stuttgarter Philharmoniker gemeinsam mit [...]
More Info
20 Tipps, die den Pflegealltag erleichtern
15 Feb.
15.02.2022    
18:30-19:30
Jetzt anmelden für Vortrag am 15. Februar: Wer sich Tipps holen möchte, wie der Alltag mit einem pflegebedürftigen Menschen erleichtert werden kann, sollte sich Dienstag, [...]
More Info
Weiterer Kinder-Impftag im „Aposto“ am 16. Februar
16 Feb.
16.02.2022    
15:00-19:00
Auch Stationen im Enzkreis bieten Impfungen für Kids Wer sein Kind ohne Termin impfen lassen möchte, kann dies beim nächsten Kinder-Impftag in der Impfambulanz in [...]
More Info
Brahms – Glaube Liebe Hoffnung
18 Feb.
18.02.2022    
19:30-22:30
Ballett tanzt Guido Markowitz‘ „Brahms – Glaube Liebe Hoffnung“ Das Ballett Theater Pforzheim zeigt am Freitag, 18. Februar um 19.30 Uhr Guido Markowitz´ Ballett „Brahms [...]
More Info
Mahnwache für Frieden in der Ukraine
25 Feb.
25.02.2022    
17:30-18:00
Theater Pforzheim beteiligt sich mit künstlerischen Beiträgen an der heutigen Mahnwache für Frieden in der Ukraine  Das Theater Pforzheim beteiligt sich mit Künstlerinnen und Künstlern [...]
More Info
„Die Vermessung der Welt“
25 Feb.
25.02.2022    
20:00-22:00
Schauspiel nach dem Roman von Daniel Kehlmann Mit Thomas Cermak/Peter Donath, Daniel Kozian, David Meyer, Johanna Miller, Fredi Noël, Myriam Rossbach und Benjamin Werner Inszenierung [...]
More Info
Faschingsparty beim Hau Hu in Neuhausen
26 Feb.
26.02.2022    
19:44-23:59
Veranstaltungen des HAU HU sind alle abgesagt. Veranstalter: Faschingsverein HAU HU Neuhausen Veranstaltungsort: Monbachhalle Neuhausen  
More Info
Oberliga Volleyball in Flacht
26 Feb.
26.02.2022    
20:00-23:00
Einzelspieltag, Prime-Time 20 Uhr Samstagabend Event in der Flachter Bärenhöhle, DJ, Bewirtung, Aperol/Hugo Bar Am Eingang erhält jeder Besucher ein Coupon für jeweils ein Freigetränk. [...]
More Info
Jazzclub Leonberg präsentiert Iris Oettinger Swing Band
26 Feb.
26.02.2022    
20:00-22:30
Iris Oettinger Swing Band - New-Orleans-Jazz / Swing Überschäumende Spielfreude und brandheiße Rhythmen zu den bekannten Standards der Hot Jazz- und Swing-Ära sind zum Markenzeichen [...]
More Info
Fasnet 2022 - Abgesagt
27 Feb.
27.02.2022    
More Info
Fasnetumzug Tiefenbronn
27 Feb.
27.02.2022    
ABSAGE DER FASNET 2022 VERANSTALTUNG MIT MEHREREN TAUSEND ZUSCHAUERN UND TEILNEHMERN DERZEIT NICHT MÖGLICH
More Info
Fasching Open Air 2022 beim HAU HU
27 Feb.
27.02.2022    
11:33-20:33
                         
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
01 März
01.03.2022    
18:00-20:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
04 März
04.03.2022-13.03.2022    
EIN GRUND ZU FEIERN! JUBILÄUMSWOCHE vom 04.03. – 13.03.2022 Was wäre eine Stadt ohne ihre Bürgerinnen und Bürger? Wir laden Sie ein, Geschichten, Erinnerungen und [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
04 März
04.03.2022    
19:15-21:45
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
04 März
04.03.2022    
19:30-22:30
Vorstellungsänderung am Freitag Statt der für Freitag, 4. März geplanten Vorstellung der Kurzopern „Der Kaiser von Atlantis“/„Das Wundertheater“ zeigt das Theater Pforzheim um 19.30 Uhr [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
05 März
05.03.2022    
17:00-19:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
„Am Ende Licht“ - Premiere
05 März
05.03.2022    
19:30-22:30
„Am Ende Licht“ Schauspiel von Simon Stephens/Deutsch von Barbara Christ Mit Michaela Fent, Kai Friebus, Joanna Lissai, Nicolas Martin, Bernhard Meindl, Jens Peter, Timon Schleheck, [...]
More Info
THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
05 März
05.03.2022    
20:00-22:00
In Thomas Schreckenbergers neuem Programm dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge in all ihren Ausprägungen. Gelogen wird ständig und [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
06 März
06.03.2022    
17:00-19:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Veranstaltungen am 03.02.2022
03 Feb.
Kunterbunte Werkschau
3 Feb. 22
Veranstaltungen am 04.02.2022
04 Feb.
Kleinkind-Ernährung und starkes Immunsystem
4 Feb. 22
Veranstaltungen am 06.02.2022
06 Feb.
Mahendra Highway
6 Feb. 22
Veranstaltungen am 07.02.2022
07 Feb.
Existenzgründung für Frauen
7 Feb. 22
Veranstaltungen am 09.02.2022
09 Feb.
Blutspende-Termin in Tiefenbronn
9 Feb. 22
Veranstaltungen am 11.02.2022
11 Feb.
Filmabend „Die Unbeugsamen“
11 Feb. 22
Veranstaltungen am 12.02.2022
12 Feb.
Oberliga Volleyball in Flacht
12 Feb. 22
Veranstaltungen am 13.02.2022
13 Feb.
3. Sinfoniekonzert „Am Puls des Lebens“
13 Feb. 22
Veranstaltungen am 15.02.2022
15 Feb.
20 Tipps, die den Pflegealltag erleichtern
15 Feb. 22
Veranstaltungen am 16.02.2022
16 Feb.
Weiterer Kinder-Impftag im „Aposto“ am 16. Februar
16 Feb. 22
Veranstaltungen am 18.02.2022
18 Feb.
Brahms – Glaube Liebe Hoffnung
18 Feb. 22
Veranstaltungen am 25.02.2022
25 Feb.
Mahnwache für Frieden in der Ukraine
25 Feb. 22
25 Feb.
„Die Vermessung der Welt“
25 Feb. 22
Veranstaltungen am 26.02.2022
26 Feb.
Faschingsparty beim Hau Hu in Neuhausen
26 Feb. 22
26 Feb.
Oberliga Volleyball in Flacht
26 Feb. 22
26 Feb.
Jazzclub Leonberg präsentiert Iris Oettinger Swing Band
26 Feb. 22
Veranstaltungen am 27.02.2022
27 Feb.
Fasnet 2022 - Abgesagt
27 Feb. 22
27 Feb.
Fasnetumzug Tiefenbronn
27 Feb. 22
27 Feb.
Fasching Open Air 2022 beim HAU HU
27 Feb. 22
Veranstaltungen am 01.03.2022
01 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
1 März 22
Veranstaltungen am 04.03.2022
04 März
50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
4 März 22
04 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
4 März 22
04 März
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
4 März 22
Veranstaltungen am 05.03.2022
05 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
5 März 22
05 März
„Am Ende Licht“ - Premiere
5 März 22
05 März
THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
5 März 22
Veranstaltungen am 06.03.2022
06 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
6 März 22

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.