infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 18 Sep. 21

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
17.09.2021-18.09.2021
Junge Kultur in Pforzheim

Am 17. Und 18. September präsentiert das Kulturamt der Stadt Pforzheim zusammen mit den Kooperationspartnern SJR Betriebs gGmbH, Stadtjugendring Pforzheim e.V., Musikerinitiative Pforzheim und Enzkreis MIPF e.V., Kommunales Kino Pforzheim gemeinnützige GmbH, Kulturhaus Osterfeld e.V., Jugendgemeinderat und Kupferdächle die Veranstaltungsreihe „Junge Kultur 2021“. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Kinder und Jugendliche und beinhaltet verschiedene Events an unterschiedlichen Orten der Stadt.

Die „Junge Kultur 2021“ startet mit mehreren Jugendevents:

Freitag, 17. September, ab 15 Uhr: Schlosspark

Highlights sind
•             Großspielgeräte wie Space Trainer, Bullriding, Space Trampolin usw.
•             Gaming (360° Gaming / FIFA Turnier auf Großleinwand)
•             „Dreh Dein Ding!“ – Filmworkshops im Green Screen-Zelt
•             DJ meets Stummfilmklassiker

Freitag, 17. September, ab 18 Uhr: Marktplatz

„MarktplatzOpen 2021“

Open-Air Live-Musik mit mehreren Bands
Musikstilrichtungen sind
•             Rock
•             Pop
•             Hip-Hop
•             Funk

Freitag, 17. September, ab 18 Uhr: Jugendkeller Oststadt (Eutinger Str. 4)

„Oststadt-Hype“ mit…
•             Rap- und Hip-Hop-DJs
•             tänzerische Darbietungen
•             Chillout-Lounges, Internet-Stationen, Fotoboxen und Aktionsständen
•             Aufklärung/Beratung zu Schutz vor sexueller Gewalt, Jugendsucht und Lebenshilfen

Den Schlusspunkt der Veranstaltungsreihe „Junge Kultur 2021“ bildet ein großer Kinderevent:

Samstag, 18. September, ab 11 Uhr: Marktplatz

Kindermarktplatzfest & Kindermusikfestival mit folgenden Highlights

•             Live-Musik von Nica Neulich, Bö & Die Ritter Rost Band, sowie Herr Jan
•             Hüpfburgen, Bungee Run, Space Trainer, Kinderkarussell, Bobby-Car-Aktionen
•             Medienpavillon
•             Spielstraßen
•             „Dreh Dein Ding!“ – Filmworkshops im Green Screen-Zelt
•             Kleinkindangebote u.v.m.

Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Die Veranstaltungen der „Jungen Kultur 2021“ finden statt im Rahmen von WerkSTADT 2021 – Lust auf Stadt des Kulturamts Pforzheim. Sie werden gefördert im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR.

Kooperationspartner: SJR Betriebs gGmbH, Stadtjugendring Pforzheim e. V, Musikerinitiative Pforzheim und Enzkreis e.V. (MIPF), Kommunales Kino (KoKi), Jugendgemeinderat, Kulturhaus Osterfeld, Kupferdächle

Ausführliches Programm
Freitag, 17. September  Marktplatz, 18 bis 23 Uhr

 „MarktplatzOpen 2021“

Musikerinitiative Pforzheim

Im Rahmen der „Jungen Kultur 2021“ macht die Musikerinitiative Pforzheim das, was sie immer macht: Live-Bands auf die Bühne bringen. Dieses Mal Open-Air auf dem Marktplatz im Herzen Pforzheims. Geboten wird ein breites Spektrum an junger, frischer Musik aus der Region, süddeutschen Raum und Berlin: Gitarrenrock, Pop, Hiphop, Funk.

Beim Open-Air mit junger, wilder Musik sind dabei:

  • 18 Uhr: The Sciences – Garage Rock
  • 19 Uhr: Lit Villains – Gitarrencrashrock
  • 20 Uhr: Sharon – Rap, R&B/Soul und Funk
  • 21 Uhr: Grundverschieden – Pop-Jazz-Funk
  • 22 Uhr: Oh Brother – Pop-Soul aus Berlin

Die Einflüsse von The Sciences reichen von 70er-Proto-Punk-Ikonen wie die MC5 bis hin zu modernen Rockbands wie The Hellacopters. Durch ihre energiegeladenen Auftritte hat sich die junge Band schnell eine eigene Fanbase erspielt. The Sciences pusten mit ihrer Musik frischen Wind in die Segel des Rock’n’Roll und zeigen, dass es möglich ist altbewährtes mit einem modernen Touch zu verbinden.

Bereits mit ihrer Debütsingle „Same shit different day“ haben Lit Villains aus Karlsruhe/Stuttgart den Gegenbeweis geliefert. Eine dreiminütige Rocknummer mit Ohrwurmgarantie ohne Schnörkel und Schleifchen. Der Sound des 2020 gegründeten Trios klingt nach einem Crash aus Royal Blood, Dinosaur Pile-Up und Death from Above 1979, der nun nach langem Warten endlich auf die Bühne will.

Mit ihrer Liebe zu Hip Hop bringt Sharon ihre Rapskills mit Oldschool Vibes zusammen. Die 23-jährige Queer-Feministin steht für ihren eigenen Sound, aber auch für (Selbst-)Empowerment und Authentizität.

Grundverschieden: eine junge, Band aus der Pforzheimer Umgebung, die neben einem funkigen Grundpuls Einflüsse aus verschiedensten Stilen vereint. So grundverschieden die Mitglieder sind, so verschieden ist auch ihre Musik: von sphärischen, getragenen Passagen über Latin- und Jazzeinflüsse bis hin zu rockigen Teilen und Rap-Vocals. Parole: Sehr empfehlenswert!

Oh Brother klingen international nach Pop, Soul, Beats, Indie – und sind dennoch greifbar nah durch deutsche Texte und echte Instrumente. Echte Musik mit viel Liebe zum Detail und einem Anspruch, der sowohl zwischen Tontechnikern als auch zwischen Turnschuhen im Treppenhaus standhält.

Schlosspark, 15 bis 23 Uhr

SJR Betriebs gGmbH, Haus der Jugend

Spiele, DJ, Filme

Das Haus der Jugend, die SJR Betriebs gGmbH, das Kulturamt Pforzheim, das Kommunale Kino, das Kulturhaus Osterfeld, und der Jugendgemeinderat bringen Großspielgeräte, DJs und Filmangebote auf das Gelände des Schlossparks.

Durch die Einschränkungen der Pandemie litt die Jugend ganz besonders, daher ist das gemeinsame Bestreben Veranstaltungen für junge Menschen zu planen, um ihnen neue Perspektiven im Bereich Freizeit und Kultur zu bieten. Der Kern der Veranstaltung im Schlosspark sind Großspielgeräte jeglicher Art (Space Trainer, Bullriding, Spacetrampolin usw.). Von 15 bis 18 Uhr heißt es „Dreh Dein Ding!“ beim Walk-By Filmworkshop im Green-Screen-Zelt mit Regisseurin Britt Albrecht. Zum Ausklang zeigt das KoKi den Stummfilmklassiker „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“, den ersten Animationsfilm der Filmgeschichte. Er inspiriert immer wieder zu verschiedensten musikalischen Live-Begleitungen. An diesem Abend legt DJ D’Dread (Leipzig) auf.

Ein Crêpes-Stand und die angrenzenden Gastronomien sind auch fest mit eingeplant um alkoholfreie Getränke und kleine Speisen anzubieten.

Jugendkeller Oststadt (Eutinger Str. 4), 19 bis 23 Uhr

„Oststadt-Hype“

Jugendarbeit Stadtteile (JAST)

Jugendarbeit Stadtteile (JAST), eine Einrichtung der SJR Betriebs gGmbH, verfolgt das Ziel die Bedarfe von Pforzheimer Jugendlichen zu vertreten, sowie Lobby und Sprachrohr für ihre Interessen zu sein.

JAST plant eine jugendtypische Veranstaltung, die unterschiedlichste Milieus der Jugend erreichen soll, die bisher nicht so sehr im Fokus des kulturellen Veranstaltungskalenders gestanden haben, und die der Zielgruppe von JAST gerecht wird: Das Rahmenprogramm der Veranstaltung wird durch DJs gestaltet, die auf jugendtypische Rap- und Hip-Hop-Musik spezialisiert sind. Neben musikalischen Programmpunkten gibt es auch tänzerische Darbietungen.

Durch eine gezielte Kooperation mit unterschiedlichsten Beratungsstellen für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt sowie für Jugend-Sucht- & Lebenshilfen (Plan B und Lilith e.V.) wird mit Aufklärung den teilweise homophoben, frauenverachtenden, antisemitischen und drogenverherrlichenden Inhalten einzelner Songtexte entgegengewirkt.

Das Areal der Veranstaltung soll zudem jugendliche Lifestyleformen integrieren. Dafür werden Chillout-Lounges, Internet-Stationen und Fotoboxen mit eingebunden. Bei der Verpflegung wird auf jugendansprechendes Essen und Trinken gesetzt: Neben mobilen Cocktail- und BubbleTea-Stationen werden auch Verpflegungsstationen eingerichtet, die jugendtypisches Essen wie Bubble-Waffles und Pommes anbieten.

18. September 2021
Marktplatz, 13 bis 18 Uhr

Kindermarktplatzfest & Kindermusikfestival
Moki – Mobile Kinderangebote, SJR Betriebs gGMBH

Kinderbands:
13 Uhr                 Nica Neulich
14.30 Uhr            Bö & Die Ritter Rost Band
16 Uhr                  Herr Jan

Außerdem Spielangebote des SJR e.V. und seiner Verbände

Hüpfburg Feuerwehr
Hüpfburg THW
Waffelecke Royal Rangers
Bungee Run ASB
Spielecontainer Kid`s & Co e.V
Bobby Car Move Park Junge Union
Nasa Space Trainer EJP
Kinderkarussell Jusos
Bobby Car Rollenrutsche MSC Bänkle- SJR e.V.

Angebote vom SJR gGmbH:
Medienpavillon
Spielstraßen
Kleinkindangebote u. v. m

Angebote des Kommunalen Kinos:
15 bis 18 Uhr: „Dreh Dein Ding!“
Walk-By-Filmworkshop im Green-Screen-Zelt mit Regisseurin Britt Abrecht

Infos: www.junge-kultur.de

18.09.2021
Kunst, Kultur & Musik aus Pforzheim und der Region

Für die zweite Auflage des Veranstaltungsformates „Coko“ haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Neben dem schon bekannten Online-Event, welches ab dem 18.09.2021 auf Youtube gestreamt wird, veranstalten wir erstmals ein Preview in Form eines Picknick-Kinos. Neben zahlreichen Online-Beiträgen namhafter Künstler, Musiker und Bands aus ganz Baden-Württemberg erwarten euch zudem erlebnisreiche Live-Auftritte! Und auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Seid also gespannt und kommt vorbei!

Samstag, 18.09.2021 auf dem Lohwiesenhof in Huchenfeld

Bei schlechten Wetter findet die Veranstaltung in Form eines Auto-Kinos statt.

 < Weitere information hier >

18.09.2021-19.09.2021
Wege zur Barrierefreiheit

Wege zur Barrierefreiheit:  Unter diesem Motto veranstaltet der Förderverein St. Sebastian e. V. in Kooperation mit der Theaterschachtel Neuhausen ein „Mini-Festival“. Anlass ist die Planung eines barrierefreien Weges in die Sebastianskapelle, um den Zugang zu erleichtern. Barrierefreiheit bedeutet aber im weiteren Sinn auch Abbau der Barrieren zwischen unterschiedlichen Kunstrichtungen und Stilen, zwischen jung und alt, zwischen Stadt und Land. Diesem Ziel versucht das abwechslungsreiche Programm gerecht zu werden.

Samstag, 18. September 2021, 17.00 Uhr, Sebastianskapelle
Lesung und Musik 

Zur Eröffnung des Festivals erleben Sie die Verbindung mehrere Kunstgattungen mit Musik von Bach bis modern, gespielt auf dem Marimbaphon und anderen Schlaginstrumenten von der international tätigen Schlagzeugerin Babette Haag, kombiniert mit Texten von und mit dem Verleger und Kulturschaffenden Jeff S. Klotz.
Eintritt 15 Euro – Kinder/Jugendliche Eintritt frei.
Im Anschluss öffnet um 18.15 Uhr die Theaterschachtel und bietet Gelegenheit zum Abendessen.
Anmeldung unter www.theaterschachtel.de

Samstag, 18. Sept. 21, 20.00 Uhr, Theaterschachtel
Jazzkonzert mit dem „Jakob Bänsch Collective“

Die außergewöhnliche Gruppe von jungen Jazzmusikern, die alle aus Baden-Württemberg stammen und inzwischen weit über die Grenzen hinaus gefragt sind, spielen eigene Werke und Musik ihrer großen Vorbilder…

Jakob Manz, Altsaxophon
Jakob Bänsch, Trompete und Flügelhorn
Lukas Wögler, Tenorsaxophon
Moritz Langmaier, Piano
Loreen Sima, Bass
Malte Wiest, Drums

Eintritt 20 Euro – Kinder/Jugendliche Eintritt frei


Sonntag, 19. Sept. 21, 11.00 Uhr, Sebastianskapelle

Matinee mit dem Ensemble „Quintett“

Bekanntes in unbekannter Form präsentieren die Musikerpaare Sima und Bänsch mit Rudolf König. In klassischer Bläserquintettbesetzung kommen Werke u. a. von Haydn, Ravel und Grieg zur Aufführung.

Dorothee Sima, Flöte
Julia Ströbel-Bänsch, Oboe
Rudolf König, Klarinette
Libor Sima, Fagott
Joachim Bänsch, Horn

Eintritt 15 Euro – Kinder/Jugendliche Eintritt frei

Anschließend herzliche Einladung zu einem Brunch/Imbiss mit Kaffee und Kuchen.
Dazu gibt es launige Musik von der Gruppe „Happy Tones“.

Sonntag, 19. Sept. 21, 17.00 Uhr, Sebastianskapelle
Das Konzert musste krankheitsbedingt abgesagt werden
Ensemble für frühe Musik

Mit geistlicher Vokal- und Instrumentalmusik der Renaissance aus Italien u. a. von Giovanni Pierluigi da Palestrina.

Iris Wielandt, Sopran
Brigitte Köhne, Alt- u. Renaissanceflöten
Wolfgang Müller, Tenor
Bernhard Wielandt, Bariton u. Renaissanceposaune
Bruno Steger, Bass u. Dulcian
Angelika Christiansen, Gambe u. Sopran
Hans-Otto Köhne, Gamben u. Zink

Eintritt 15 Euro – Kinder/Jugendliche Eintritt frei
Anschließend kleine Bewirtung hinter der Sebastianskapelle.

Aufgrund der geltenden Corona Bestimmungen bitten wir um verbindliche Anmeldung zu den Veranstaltungen mit Namen und Kontaktdaten an:sebastiansverein@web.de
Für Kurzentschlossene sind Restkarten an der Abendkasse erhältlich.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle, Telefon: 07234-5463 oder an Julia Ströbel-Bänsch, Telefon: 0172-7241126.

Es gelten die momentan üblichen Regeln wie Abstand, Mundschutz und Test- bzw. Impfnachweis. Aufgrund begrenzter Besucherzahl bieten wir die Möglichkeit, die Veranstaltungen in der Kapelle zusätzlich nach außen zu übertragen. Falls Sie Lust auf alle vier Veranstaltungen plus Brunch haben, bieten wir Ihnen ein Festival-Abonnement zum Preis von 50 Euro an.

 

18.09.2021
11:00-12:00
Pforzheim auf den Stadtrundgängen neu entdecken

Goldstadtspaziergang durch Pforzheim
Zu Fuß geht es durch die Innenstadt, wo den Erzählungen über die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt gelauscht werden kann. Erwachsene zahlen sieben Euro und für Kinder bis zwölf Jahren sind die Führungen sogar kostenlos.
Die einstündige Tour findet jeden zweiten Samstag statt und beginnt jeweils um 11 Uhr vor der Tourist-Information am Schloßberg.

Auf Grund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung vorab in der Tourist–Information per Telefon (07231 39 3711) oder E-Mail (gruppen(at)ws-pforzheim.de) erforderlich.
Zu beachten ist, dass die Stadtführung ab einer Teilnehmerzahl von fünf Personen durchgeführt wird und die Personenzahl aktuell auf 19 Personen begrenzt ist.
Außerdem ist in der Innenstadt derzeit noch Maskenpflicht.

Termine:

26. Juni 10. Juli 24. Juli 7. August
21. August 4. September 18. September 2. Oktober
Jeweils samstags von 11 Uhr bis 12 Uhr

 

18.09.2021
12:00-20:00
Schnellimpfbiss

Mobiles Team impft am Samstag von 12 bis 20 Uhr bei McDonalds in Niefern

Erst die Spritze holen, dann den Big Mac essen: Unter dem Motto „Schnellimpfbiss“ können sich Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 18. September, von 12 bis 20 Uhr beim Schnellrestaurant von McDonalds in Niefern an der B10-Kreuzung gegen das Corona-Virus impfen lassen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Verimpft werden die Seren von BioNTech/Pfizer (Erst- und Zweitimpfung) sowie von Johnson & Johnson – allerdings erst ab 18 Jahren (hier ist nur eine einzige Impfung notwendig). Wer sich impfen lassen möchte, sollte seine Krankenversicherungskarte und den Personalausweis mitbringen. Unter 18-Jährige benötigen zudem eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

 

18.09.2021
14:00-16:00
Pilzwanderung im Hagenschieß

Pforzheims Grünes Gold „O, du mein Gewimperter Erdstern“

Am Samstag, 18. September, findet die traditionelle, herbstliche Pilzwanderung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pforzheims Grünes Gold“ statt. Der Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Parkplatz an der Käfersteighütte im Hagenschieß (Tiefenbronner Straße).

Kein Herbst ohne Pilze! Zum Beginn der Herbstsaison führt der Pilzexperte Hagen Hesse durch den Pforzheimer Wald und zeigt den Exkursionsteilnehmern bekannte und weniger bekannte Pilzarten. Natürlich wird auch erklärt, welche Pilze essbar sind und von welchen Arten man besser die Finger lassen sollte. Ein weiteres spannendes Thema ist die Rolle der Pilze im Naturhaushalt der Wälder.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Da die Teilnehmeranzahl auf 25 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter 07231 39-2000 erforderlich. Am Tag der Veranstaltung sind die aktuell gültigen Corona Regeln zu beachten.

 

18.09.2021
19:15-22:15
STEREOMETRIA - Rock, Funk und Blues
Der Groove-Tonight-e.V. präsentiert: STEREOMETRIA – Rock, Funk und Blues vom allerfeinsten mit Julia Graff, Thorsten Kampa, Jan Sinapius, Julius Watzl und Markus Rottacker.

Samstag,  18.9. Biergarten des Gasthaus Säge, Sägeweg 77 oder bei schlechtem Wetter in der Aula des Schulzentrums, Jahnstr.10 beides 71263 Weil der Stadt.
Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr
Beginn 19:15 Uhr.
Eintritt: 15 EURO ,- Ticket VVK – über die Tourismus-Info am Marktplatz, oder online: www.groove-tonight.de.
Dort gibt es auch aktuelle Infos zum Wetter und den Pandemiebestimmungen.
18.09.2021
20:00-22:00
Jazzkonzert – in der Theaterschachtel Neuhausen

WEGE zur BARRIEREFREIHEIT

Jakob Bänsch Collective

Veranstaltet vom Förderverein St.Sebastian in Kooperation mit dem Förderverein Theaterschachtel
im Rahmen des „Mini-Festivals Wege zur Barrierefreiheit“ in und für Neuhausen

Foto Veranstalter

Jakob Manz, Altsaxophon
Jakob Bänsch, Trompete und Flügelhorn
Lukas Wögler, Tenorsaxophon
Loreen Sim, Bass
Moritz Langmaier, Piano
Malte Wiest,Drums

 

 

 

 

Samstag, 18. September 2021 20 Uhr
Die Band „Jakob Bänsch Collective“ besteht aus 6 jungen Musikern zwischen 18 und 21 Jahren, die alle aus Baden-Württemberg stammen, zwei davon aus dem Biet.
Sie kamen 2018 durch das Landesjugendjazzorchester zusammen.Die Mitglieder sind Preisträger verschiedener Bundeswettbewerbe wie „Jugend musiziert“ oder „Jugend jazzt“. Seitdem haben sie in vielen bekannten Clubs wie dem „domicile“ in Pforzheim, dem „BIX“ in Stuttgart oder dem „Ella und Louis“ in Mannheim gespielt und einige Studioaufnahmen gemacht. Im Herbst erscheint eine Sendung im SWR2 über Jakob Bänsch und seine Band. Inzwischen studieren sie an verschiedenen Hochschulen (Stuttgart, Mainz, Köln und Dresden) und gehören zu den gefragtesten jungen Jazzmusikern Deutschlands.z.B. spielen sie mit ihren verschieden Formationen bei internationalen Festivals und sind z. T. Mitglieder des Bundesjazzorchesters.
Jakob Bänsch und Loreen Sima sind 2021 Stipendiaten der „International Jazz Academy“ in der Elbphilharmonie. Das Programm besteht neben Stücken ihrer großen Vorbilder wie z.B.John Coltrane oder ihres Mentors Libor Sima hauptsächlich aus Eigenkompositionen.

Eintritt: 20,00 € I Festivalticket 50,00 € (alle 4 Konzerte*)
Bitte beachten Sie: DER KARTENVERKAUF LÄUFT ÜBER DEN FÖRDERVEIN ST.SEBASTIAN e.V.
Der Veranstalter bittet um verbindliche Anmeldung mit Name und Kontaktdaten unter: sebastiansverein@web.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle, Telefon: 07234-5463 oder an Julia Ströbel-Bänsch, Telefon: 0172-7241126

https://www.theaterschachtel.de/foerderverein/

Theaterschachtel Neuhausen, Pforzheimer Straße 1, 75242 Neuhausen

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
26
27
7:00 AM - Lehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Enzkreis
28
29
12:00 AM - Zwiebelkuchenfest in Lehningen
6:00 PM - Geheimnisvolle Unterwelt
7:30 PM - Eine Fotoreise nach Sri Lanka
30
10:00 AM - Seifenkistenrennen
10:30 AM - Theater Pforzheim: Extraveranstaltungen zu „La traviata“
8:00 PM - Hämmerle eskaliert mit Bernd Kohlhepp
1
+
10:00 AM - Erntedankfest in Mühlhausen
2:00 PM - Kunstgeschichte trifft Theologie
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
mehr...
2
12:00 AM - Faire Kaffeewoche in der Fairtrade Town Pforzheim
5:00 PM - Calwer Marktplatzfest
3
+
10:00 AM - Kuppelzensaisonende
11:00 AM - Calwer Herbst 2023
11:00 AM - Schlachtfest bei den Motorradfreunden Schellbronn
mehr...
4
5
12:00 AM - Second-Hand-Kleideraktion
9:00 AM - interkom – Interkommunale Ausbildungsbörse
6
7:00 PM - Resilienz in Zeiten des Umbruchs
8:00 PM - Rundgang der Nachtwächter
7
+
12:00 AM - Drachenfest in Renningen-Malmsheim
10:00 AM - do.IT - Ausbildungsmesse für IT- und Medienberufe
10:30 AM - Leistungsschau der Feuerwehren
mehr...
8
+
10:00 AM - 22. LVB - Bietlauf
10:00 AM - „Enzkreis erleben“ bietet spannende Angebote rund um das Kloster Maulbronn
10:30 AM - Erntedankfest in Neuhausen
mehr...
9
7:00 PM - Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute
10
11
12
12:00 AM - „Erfolgreich verhandeln – Erfolg durch Verhandeln“
4:00 PM - Führung durch Tiefenbronn mit Jeff Klotz  
13
12:00 AM - Bundesveranstaltung im Leistungshüten für deutsche Schäferhunde
10:00 AM - „Augen als Fenster zur Welt – mit allen Sinnen sehen!“
7:30 PM - Jazz4Soul mit Dennis Müller
14
+
12:00 AM - Musiktage Mühlhausen
9:00 AM - Aktionstag zum Welttag der seelischen Gesundheit
10:00 AM - „Augen als Fenster zur Welt – mit allen Sinnen sehen!“
mehr...
15
+
12:00 AM - Forstamt lädt zum Waldtag ein
9:30 AM - Mit dem Weiler Hannes nach Dachtel
10:00 AM - Geflügelausstellung des süddeutschen Zwerghuhnclub
mehr...
16
17
18
4:00 PM - Musiktage Mühlhausen 2023
5:30 PM - Feierabendwanderung mit dem Schwarzwaldverein Würmtal
7:00 PM - Paulus - ein Portrait aus tiefenpsychologischer Sicht
19
4:00 PM - Zukunftsgespräch in Hohenwart
4:30 PM - Stadtteilrundgang in Huchenfeld mit Oberbürgermeister Peter Boch
20
+
5:00 PM - Erstmalige Distillery-Führung
6:00 PM - Herbstfest beim 1. FC Hamberg
7:00 PM - Frauenabend in Wurmberg
mehr...
21
+
8:30 AM - Schrottsammlung
9:00 AM - Regionalmarkt Heckengäu
9:00 AM - Gebrauchtwarenbörse Althengstett
mehr...
22
+
10:00 AM - Musiktage Mühlhausen 2023
10:00 AM - Kleidermarkt für Erwachsene
11:00 AM - Kunsthandwerk-Ausstellung in Mönsheim
mehr...
23
24
25
26
7:00 PM - Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg
27
+
2:30 PM - Blutspendeaktion beim DRK Weissach/Flacht
5:00 PM - Auftakt Leader Heckengäu Projekt Wurmberg
6:00 PM - Weiler Nachtbummel
mehr...
28
+
12:00 AM - Lokalschau beim Kleintierzüchterverein Neuhausen
2:00 PM - Ortsrundgang durch Merklingen
5:00 PM - Herbstfest Friolzheim
mehr...
29
12:00 AM - Ende der Sommerzeit
10:30 AM - Wandertag beim TSV Mühlhausen
2:00 PM - Johannes Brenz-Führung
30
31
8:00 PM - Halloween Party
8:00 PM - Theatertage Tiefenbronn
1
8:00 PM - Theatertage Tiefenbronn
2
3
7:00 PM - Abend des Lichts
8:00 PM - Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
4
11:00 AM - Kartenvorverkauf für Eröffnungsprunksitzung beim Hau Hu
1:00 PM - Skibasar Dillweissenstein
8:00 PM - „Das Ding“
5
+
11:00 AM - Hochzeitsmesse
11:00 AM - Badische Philharmonie Pforzheim
7:00 PM - EUPHONIUM DREAMS
mehr...
Lehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Enzkreis
27 Sep.
27.09.2023    
7:00-19:00
Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft im Landwirtschaftsamt des Enzkreises bietet am Mittwoch, 27. September, eine ganztägige Lehrfahrt mit Reisebus für Verbraucherinnen und Verbraucher an. Die [...]
More Info
Zwiebelkuchenfest in Lehningen
29 Sep.
29.09.2023-30.09.2023    
0:00
Zum Zwiebelkuchenfest mit „Kuckucks-Besen“ lädt der Männergesangverein Lehningen am 29.09. und 30.09.2023 in das Lehninger Bürgerhaus  ein. Der Besen öffnet erstmals am 29.09.2023 um 17 [...]
More Info
Geheimnisvolle Unterwelt
29 Sep.
29.09.2023    
18:00-19:30
Kellerführung Stadtführer Martin Buhl nimmt Sie mit in den Untergrund unserer Weiler Altstadt und führt Sie durch verschiedenste Kellerräume, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht [...]
More Info
Eine Fotoreise nach Sri Lanka
29 Sep.
29.09.2023    
19:30-21:30
"AYUBOWAN" ein herzliches Willkommen auf der facettenreichen Insel Sri Lanka. So wird man dort mit einem freundlichen Lächeln begrüßt. Was für ein unbeschreiblich schönes Land! So [...]
More Info
Seifenkistenrennen
30 Sep.
30.09.2023    
10:00-17:00
More Info
Theater Pforzheim: Extraveranstaltungen zu „La traviata“
30 Sep.
30.09.2023    
10:30-12:00
Schon einige Tage vor der Premiere lädt das Theater Pforzheim zu einem ganzen „La traviata“-Wochenende ein: In der öffentlichen Probe am Samstag, 30. September um [...]
More Info
Hämmerle eskaliert mit Bernd Kohlhepp
30 Sep.
30.09.2023    
20:00-22:00
Es gibt soviel Dinge, über die sich der Mann aus Bempflingen aufregen kann, so viele, dass man dabei leicht den Überblick verliert. Brötchenpreise, Verschwendungssucht, Amts- [...]
More Info
Erntedankfest in Mühlhausen
01 Okt.
01.10.2023    
10:00-16:00
More Info
Kunstgeschichte trifft Theologie
01 Okt.
01.10.2023    
14:00-15:30
Was verbirgt sich hinter den schlichten Mauern der Kapellen und Kirchen in Weil der Stadt? In einem spannenden Dialog gehen Sandra Vollmann M.A. (Kunstgeschichte) und [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
01 Okt.
01.10.2023    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Unsere Stadtführerin Karin Frey und unser Stadtführer Hans-Peter Selz erzählen von Menschen und Mauern, [...]
More Info
Faire Kaffeewoche in der Fairtrade Town Pforzheim
02 Okt.
02.10.2023-07.10.2023    
0:00
Genuss und Nachhaltigkeit Anlässlich des „Tag des Kaffees“ findet vom 2. Oktober bis zum 7. Oktober die Faire Kaffeewoche in Pforzheim statt. Mit verschiedenen Veranstaltungen [...]
More Info
Calwer Marktplatzfest
02 Okt.
02.10.2023    
17:00-22:00
175 Jahre Calwer Gewerbeverein - Grund genug zu Feiern. Am Tag vor dem traditionellen Calwer Herbst laden wir zu einer Hocketse auf dem Calwer Marktplatz [...]
More Info
Kuppelzensaisonende
03 Okt.
03.10.2023    
10:00-18:00
Ein letztes Mal, dann wird die Kuppelzenhütte in Weil der Stadt - Münklingen wieder in den Dornröschenschlaf geschickt. Warme Speisen im Regelfall erst ab ca. [...]
More Info
Calwer Herbst 2023
03 Okt.
03.10.2023    
11:00-17:00
Der Calwer Herbst, die überregional bekannte und beliebte Veranstaltung lockt jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher in die Calwer Innenstadt. Das Calwer Stadtmarketing hat ein [...]
More Info
Schlachtfest bei den Motorradfreunden Schellbronn
03 Okt.
03.10.2023    
11:00-17:00
More Info
Second-Hand-Kleideraktion
05 Okt.
05.10.2023-05.11.2023    
0:00
Die  Second-Hand-Kleideraktion der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Weil der Stadt im Spital, Stuttgarter Str. 51 findet vom 9. Oktober bis 28. Oktober [...]
More Info
interkom – Interkommunale Ausbildungsbörse
05 Okt.
05.10.2023    
9:00-16:00
interkom – Interkommunale Ausbildungsbörse im nördlichen Landkreis Böblingen (Leonberg/Renningen) 5. Oktober 2023 – 9 bis 16 Uhr Stegwiesenhalle & Rankbachhalle Renningen
More Info
Resilienz in Zeiten des Umbruchs
06 Okt.
06.10.2023    
19:00-21:00
Foto: Veranstalter
More Info
Rundgang der Nachtwächter
06 Okt.
06.10.2023    
20:00-22:00
Schaurig schön – Der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren [...]
More Info
Drachenfest in Renningen-Malmsheim
07 Okt.
07.10.2023-08.10.2023    
Am 07. und 08.10.2023 findet das Drachenfest des SFC Malmsheim auf dem Flugplatz in Renningen-Malmsheim statt. Beginn ist am Samstag um 11:00 Uhr und am [...]
More Info
do.IT - Ausbildungsmesse für IT- und Medienberufe
07 Okt.
07.10.2023    
10:00-14:00
Am Samstag, 7. Oktober, veranstaltet der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) mit seiner Netzwerkinitiative „IT+Medien“ in der Zeit von 10 bis 14 Uhr [...]
More Info
Leistungsschau der Feuerwehren
07 Okt.
07.10.2023    
10:30-16:00
More Info
22. LVB - Bietlauf
08 Okt.
08.10.2023    
10:00-14:00
Angeboten werden neben dem 11,5-km-Hauptlauf auch ein Freizeitlauf über 5 km, Walking 5 km und Schülerläufe. Gerne sind auch lauf- oder walking-begeisterte Eltern herzlich willkommen! [...]
More Info
„Enzkreis erleben“ bietet spannende Angebote rund um das Kloster Maulbronn
08 Okt.
08.10.2023    
10:00
Wer nachempfinden möchte, wie einst die Mönche in Maulbronn lebten, kann sich am Sonntag, 8. Oktober, oder eine Woche später am 15. Oktober der langjährigen [...]
More Info
Erntedankfest in Neuhausen
08 Okt.
08.10.2023    
10:30-17:00
More Info
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute
09 Okt.
09.10.2023    
19:00-20:00
Stadtgeschichte neu entdecken – und zwar aus einer Perspektive, die den Beitrag jüdischen Lebens gestern und heute herausstellt: Das ist das Anliegen der Publikation „Jüdisches [...]
More Info
„Erfolgreich verhandeln – Erfolg durch Verhandeln“
12 Okt.
12.10.2023    
0:00
Jetzt anmelden zum Frauenwirtschaftstag am Donnerstag, 19. Oktober, in Mühlacker MÜHLACKER/ENZKREIS. Wie Frauen in unterschiedlichsten Verhandlungssituationen bessere Ergebnisse erzielen können – dieses Thema steht im [...]
More Info
Führung durch Tiefenbronn mit Jeff Klotz  
12 Okt.
12.10.2023    
16:00-17:30
Im Rahmen einer Vortragsreihe bietet das Netzwerk Denkmalpflege und Fachwerk am Donnerstag, 12. Oktober, eine Führung durch Tiefenbronn an. Treffpunkt für die kostenlose Veranstaltung ist [...]
More Info
Bundesveranstaltung im Leistungshüten für deutsche Schäferhunde
13 Okt.
13.10.2023-15.10.2023    
0:00
More Info
„Augen als Fenster zur Welt – mit allen Sinnen sehen!“
13 Okt.
13.10.2023    
10:00-18:00
Aktions- und Infostand in Pforzheim zur bundesweiten „Woche des Sehens“  Unter dem Motto „Augen als Fenster zur Welt – mit allen Sinnen sehen!“ laden die [...]
More Info
Jazz4Soul mit Dennis Müller
13 Okt.
13.10.2023    
19:30-22:00
More Info
Musiktage Mühlhausen
14 Okt.
14.10.2023-22.10.2023    
0:00
More Info
Aktionstag zum Welttag der seelischen Gesundheit
14 Okt.
14.10.2023    
9:00-13:00
Fachvortrag und Aktionstag in Pforzheim In Pforzheim finden anlässlich des Welttags der seelischen Gesundheit zwei Veranstaltungen am 12. und 14. Oktober statt. Der Tag wurde [...]
More Info
„Augen als Fenster zur Welt – mit allen Sinnen sehen!“
14 Okt.
14.10.2023    
10:00-18:00
Aktions- und Infostand in Pforzheim zur bundesweiten „Woche des Sehens“  Unter dem Motto „Augen als Fenster zur Welt – mit allen Sinnen sehen!“ laden die [...]
More Info
Forstamt lädt zum Waldtag ein
15 Okt.
15.10.2023-16.10.2023    
0:00
Zum Waldtag lädt das Forstamt des Enzkreises ein am Sonntag, 15. Oktober. An mehr als 30 Stationen gibt es Informationen und Mitmach-Aktionen im Schlettichwald Neulingen-Nußbaum. [...]
More Info
Mit dem Weiler Hannes nach Dachtel
15 Okt.
15.10.2023    
9:30-12:00
Hinaus ins malerische Heckengäu Der Weiler Hannes verkörpert einen schwäbischen Hirten, wie sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Heckengäu unterwegs waren. In seinem aktuellen [...]
More Info
Geflügelausstellung des süddeutschen Zwerghuhnclub
15 Okt.
15.10.2023    
10:00-17:00
Am 14./15.10.2023 findet im Vereinsheim des Kleintierzüchterverein Schwarzenberg in der Hirsauerstraße 14, die große Geflügelausstellung des süddeutschen Zwerghuhnclubs statt.  220 Zwerghühner in den verschiedensten Rassen [...]
More Info
Musiktage Mühlhausen 2023
18 Okt.
18.10.2023    
16:00-17:30
Kindernachmittag mit Zauberclown Piccaro „Clownshow Pixelmix“ mit Picc – lustig, spannend, zauberhaft! Eine interaktive Kindershow für 4- bis 10-Jährige, bei der auch ältere Geschwister und [...]
More Info
Feierabendwanderung mit dem Schwarzwaldverein Würmtal
18 Okt.
18.10.2023    
17:30-20:00
Die letzte Feierabendwanderung in diesem Jahr beginnen wir bereits um 17.30 Uhr und diese führt uns zum Waldklimapfad nach Schellbronn. Bei der Wanderstrecke handelt es sich [...]
More Info
Paulus - ein Portrait aus tiefenpsychologischer Sicht
18 Okt.
18.10.2023    
19:00-21:00
Im Rahmen der Gesprächsreihe zu Personen der Bibel beleuchtet die Theologin und Psychoanalytikerin Dagmar Metzger-Fallscheer das Leben des Paulus aus tiefenpsychologischer Sicht. „Vom Saulus zum [...]
More Info
Zukunftsgespräch in Hohenwart
19 Okt.
19.10.2023    
16:00-18:00
Das Planungsamt der Stadt Pforzheim lädt die Bürgerinnen und Bürger aus Hohenwart am Donnerstag, 19. Oktober zu einem Rundgang durch den Ortsteil ein. Treffpunkt ist [...]
More Info
Stadtteilrundgang in Huchenfeld mit Oberbürgermeister Peter Boch
19 Okt.
19.10.2023    
16:30-18:00
Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch spaziert mit dem Huchenfelder Ortschaftsrat und interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 19. Oktober durch Huchenfeld. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr [...]
More Info
Erstmalige Distillery-Führung
20 Okt.
20.10.2023    
17:00-18:30
Hochprozentiges aus der Pforzheimer Region Am Freitag, 20. Oktober 2023, um 17 Uhr, findet erstmalige die Führung durch die „The Waters Distillery“ in Würm statt. [...]
More Info
Herbstfest beim 1. FC Hamberg
20 Okt.
20.10.2023    
18:00-23:00
More Info
Frauenabend in Wurmberg
20 Okt.
20.10.2023    
19:00-21:00
More Info
Schrottsammlung
21 Okt.
21.10.2023    
8:30-13:00
Das Altmetall (Schrott) kann am 21. Oktober 2023 von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf dem Parkplatz der Stadthalle Heimsheim angeliefert werden. Bestimmt schlummern in [...]
More Info
Regionalmarkt Heckengäu
21 Okt.
21.10.2023    
9:00-16:00
More Info
Gebrauchtwarenbörse Althengstett
21 Okt.
21.10.2023    
9:00-12:00
More Info
Musiktage Mühlhausen 2023
22 Okt.
22.10.2023    
10:00-17:00
café, mode & musik Wie schon im vergangenen Jahr gestalten wir wieder gemeinsam mit dem Kleidermarktteam die Veranstaltung Café, Mode & Musik. Für die musikalische [...]
More Info
Kleidermarkt für Erwachsene
22 Okt.
22.10.2023    
10:00-17:00
Bei unserem Secondhand Kleidermarkt für Erwachsene, werden rund 2500 Artikel, alle neuwertig und auch neu, angeboten, Das Angebot umfasst gut erhaltene Damen und Herren-Oberbekleidung, von [...]
More Info
Kunsthandwerk-Ausstellung in Mönsheim
22 Okt.
22.10.2023    
11:00-18:00
More Info
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg
26 Okt.
26.10.2023    
19:00-21:00
Am Donnerstag, 26.10.2023, ab 19:00 Uhr, gastiert das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Professor Stefan R. Halder im Spiegelsaal Kurhaus in Bad Liebenzell. Saalöffnung [...]
More Info
Blutspendeaktion beim DRK Weissach/Flacht
27 Okt.
27.10.2023    
14:30-19:30
Blutspenden: Aktionszeitraum: 14:30 - 19:30 Uhr - Spenden NUR mit RESERVIERUNG Ort: Alte Strickfabrik , Bahnhofstr. 36, 71287 Weissach
More Info
Auftakt Leader Heckengäu Projekt Wurmberg
27 Okt.
27.10.2023    
17:00-19:00
More Info
Weiler Nachtbummel
27 Okt.
27.10.2023    
18:00-22:00
Genießen Sie die abendliche Atmosphäre der Weiler Innenstadt an diesem Weiler Nachtbummel. Die Einzelhändler der Innenstadt öffnen Ihre Türen und lade zu einem gemütlichen Abend [...]
More Info
Lokalschau beim Kleintierzüchterverein Neuhausen
28 Okt.
28.10.2023-29.10.2023    
0:00
Am Samstag und Sonntag in der Monbachhalle in Neuhausen. Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
More Info
Ortsrundgang durch Merklingen
28 Okt.
28.10.2023    
14:00-16:00
Ein Rundgang durch den größten Stadtteil Weil der Stadts Lernen Sie den Stadtteil Merklingen mit seiner Kirchenburg, seinem Steinhaus, der Remigiuskirche und weiteren historischen Gebäuden [...]
More Info
Herbstfest Friolzheim
28 Okt.
28.10.2023    
17:00-23:00
More Info
Ende der Sommerzeit
29 Okt.
29.10.2023    
Die Uhrzeit wird von 3 Uhr auf 2 Uhr um eine Stunde zurückgestellt.
More Info
Wandertag beim TSV Mühlhausen
29 Okt.
29.10.2023    
10:30-17:00
Für alle die Lust haben, ein paar Stunden in der Natur zu verbringen. Geführte Touren: Weg der Berührungspunkte - 3 Kilometer ( Behindertengerecht/Kinderwagen geeignet) Augenblickrund [...]
More Info
Johannes Brenz-Führung
29 Okt.
29.10.2023    
14:00-15:30
Wo Brenz? – Auf den Spuren des Reformators Johannes Brenz (geboren am 24. Juni 1499 in Weil der Stadt) gehört zu den führenden Theologen der [...]
More Info
Halloween Party
31 Okt.
31.10.2023    
20:00-23:59
Halloween Party in der Engelbar in Neuhausen Eintritt ab 18 Jahre - Nur mit Kostüm Kartenvorverkauf bei Engel Baustoffe Neuhausen  
More Info
Theatertage Tiefenbronn
31 Okt.
31.10.2023    
20:00-22:30
Die Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel "Oh mein Gott Herr Pastor" von Carsten Schreier. Die Veranstaltung ist ausverkauft.
More Info
Theatertage Tiefenbronn
01 Nov.
01.11.2023    
20:00-22:30
Die Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel "Oh mein Gott Herr Pastor" von Carsten Schreier. Die Veranstaltung ist ausverkauft.
More Info
Abend des Lichts
03 Nov.
03.11.2023    
19:00-23:00
Zum Abend des Lichts laden die Gemeinde und Gewerbetreibende nach Tiefenbronn ein. Verkaufsoffener Abend mit teilnehmenden Geschäften, Idealisten und Künstlern, Chor Joyful ( Friedenskirche), Sterne [...]
More Info
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
03 Nov.
03.11.2023    
20:00-22:00
Schaurig schön – der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren [...]
More Info
Kartenvorverkauf für Eröffnungsprunksitzung beim Hau Hu
04 Nov.
04.11.2023    
11:00-12:00
Der Fasching beim Hau Hu in Neuhausen startet am 18.11.2022 mit der Eröffnungsprunksitzung. Der Kartenvorverkauf zu dieser Veranstaltung findet am Samstag, 04.11.2023, zwischen 11.00 und [...]
More Info
Skibasar Dillweissenstein
04 Nov.
04.11.2023    
13:00-15:30
More Info
„Das Ding“
04 Nov.
04.11.2023    
20:00-22:00
Mit Kleidertausch-Party: „Das Ding“ zum letzten Mal zu sehen Am kommenden Samstag, 4. November um 20 Uhr ist die Globalisierungskomödie „Das Ding“ von Philipp Löhle, [...]
More Info
Hochzeitsmesse
05 Nov.
05.11.2023    
11:00-17:00
            Mr & Mrs - Wir leben Hochzeit - Hochzeitsprofis aus Calw
More Info
Badische Philharmonie Pforzheim
05 Nov.
05.11.2023    
11:00-12:00
Am kommenden Sonntag, 5. November um 11 Uhr findet seit Langem wieder ein Kammerkonzert mit Mitgliedern der Badischen Philharmonie Pforzheim im Foyer des Theaters Pforzheim [...]
More Info
EUPHONIUM DREAMS
05 Nov.
05.11.2023    
19:00-21:00
More Info
Veranstaltungen am 27.09.2023
27 Sep.
Lehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Enzkreis
27 Sep. 23
Veranstaltungen am 29.09.2023
29 Sep.
Zwiebelkuchenfest in Lehningen
29 Sep. 23
29 Sep.
Geheimnisvolle Unterwelt
29 Sep. 23
29 Sep.
Eine Fotoreise nach Sri Lanka
29 Sep. 23
Veranstaltungen am 30.09.2023
30 Sep.
Seifenkistenrennen
30 Sep. 23
30 Sep.
Theater Pforzheim: Extraveranstaltungen zu „La traviata“
30 Sep. 23
30 Sep.
Hämmerle eskaliert mit Bernd Kohlhepp
30 Sep. 23
Veranstaltungen am 01.10.2023
01 Okt.
Erntedankfest in Mühlhausen
1 Okt. 23
01 Okt.
Kunstgeschichte trifft Theologie
1 Okt. 23
01 Okt.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
1 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 02.10.2023
02 Okt.
Faire Kaffeewoche in der Fairtrade Town Pforzheim
2 Okt. 23
02 Okt.
Calwer Marktplatzfest
2 Okt. 23
Veranstaltungen am 03.10.2023
03 Okt.
Kuppelzensaisonende
3 Okt. 23
03 Okt.
Calwer Herbst 2023
3 Okt. 23
03 Okt.
Schlachtfest bei den Motorradfreunden Schellbronn
3 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 05.10.2023
05 Okt.
Second-Hand-Kleideraktion
5 Okt. 23
05 Okt.
interkom – Interkommunale Ausbildungsbörse
5 Okt. 23
Veranstaltungen am 06.10.2023
06 Okt.
Resilienz in Zeiten des Umbruchs
6 Okt. 23
06 Okt.
Rundgang der Nachtwächter
6 Okt. 23
Veranstaltungen am 07.10.2023
07 Okt.
Drachenfest in Renningen-Malmsheim
7 Okt. 23
07 Okt.
do.IT - Ausbildungsmesse für IT- und Medienberufe
7 Okt. 23
07 Okt.
Leistungsschau der Feuerwehren
7 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 08.10.2023
08 Okt.
22. LVB - Bietlauf
8 Okt. 23
08 Okt.
„Enzkreis erleben“ bietet spannende Angebote rund um das Kloster Maulbronn
8 Okt. 23
08 Okt.
Erntedankfest in Neuhausen
8 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 09.10.2023
09 Okt.
Jüdisches Leben in Pforzheim gestern und heute
9 Okt. 23
Veranstaltungen am 12.10.2023
12 Okt.
„Erfolgreich verhandeln – Erfolg durch Verhandeln“
12 Okt. 23
12 Okt.
Führung durch Tiefenbronn mit Jeff Klotz  
12 Okt. 23
Veranstaltungen am 13.10.2023
13 Okt.
Bundesveranstaltung im Leistungshüten für deutsche Schäferhunde
13 Okt. 23
13 Okt.
„Augen als Fenster zur Welt – mit allen Sinnen sehen!“
13 Okt. 23
13 Okt.
Jazz4Soul mit Dennis Müller
13 Okt. 23
Veranstaltungen am 14.10.2023
14 Okt.
Musiktage Mühlhausen
14 Okt. 23
14 Okt.
Aktionstag zum Welttag der seelischen Gesundheit
14 Okt. 23
14 Okt.
„Augen als Fenster zur Welt – mit allen Sinnen sehen!“
14 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 15.10.2023
15 Okt.
Forstamt lädt zum Waldtag ein
15 Okt. 23
15 Okt.
Mit dem Weiler Hannes nach Dachtel
15 Okt. 23
15 Okt.
Geflügelausstellung des süddeutschen Zwerghuhnclub
15 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 18.10.2023
18 Okt.
Musiktage Mühlhausen 2023
18 Okt. 23
18 Okt.
Feierabendwanderung mit dem Schwarzwaldverein Würmtal
18 Okt. 23
18 Okt.
Paulus - ein Portrait aus tiefenpsychologischer Sicht
18 Okt. 23
Veranstaltungen am 19.10.2023
19 Okt.
Zukunftsgespräch in Hohenwart
19 Okt. 23
19 Okt.
Stadtteilrundgang in Huchenfeld mit Oberbürgermeister Peter Boch
19 Okt. 23
Veranstaltungen am 20.10.2023
20 Okt.
Erstmalige Distillery-Führung
20 Okt. 23
20 Okt.
Herbstfest beim 1. FC Hamberg
20 Okt. 23
20 Okt.
Frauenabend in Wurmberg
20 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 21.10.2023
21 Okt.
Schrottsammlung
21 Okt. 23
21 Okt.
Regionalmarkt Heckengäu
21 Okt. 23
21 Okt.
Gebrauchtwarenbörse Althengstett
21 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 22.10.2023
22 Okt.
Musiktage Mühlhausen 2023
22 Okt. 23
22 Okt.
Kleidermarkt für Erwachsene
22 Okt. 23
22 Okt.
Kunsthandwerk-Ausstellung in Mönsheim
22 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 26.10.2023
26 Okt.
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg
26 Okt. 23
Veranstaltungen am 27.10.2023
27 Okt.
Blutspendeaktion beim DRK Weissach/Flacht
27 Okt. 23
27 Okt.
Auftakt Leader Heckengäu Projekt Wurmberg
27 Okt. 23
27 Okt.
Weiler Nachtbummel
27 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 28.10.2023
28 Okt.
Lokalschau beim Kleintierzüchterverein Neuhausen
28 Okt. 23
28 Okt.
Ortsrundgang durch Merklingen
28 Okt. 23
28 Okt.
Herbstfest Friolzheim
28 Okt. 23
mehr...
Veranstaltungen am 29.10.2023
29 Okt.
Ende der Sommerzeit
29 Okt. 23
29 Okt.
Wandertag beim TSV Mühlhausen
29 Okt. 23
29 Okt.
Johannes Brenz-Führung
29 Okt. 23
Veranstaltungen am 31.10.2023
31 Okt.
Halloween Party
31 Okt. 23
31 Okt.
Theatertage Tiefenbronn
31 Okt. 23
Veranstaltungen am 01.11.2023
01 Nov.
Theatertage Tiefenbronn
1 Nov. 23
Veranstaltungen am 03.11.2023
03 Nov.
Abend des Lichts
3 Nov. 23
03 Nov.
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
3 Nov. 23
Veranstaltungen am 04.11.2023
04 Nov.
Kartenvorverkauf für Eröffnungsprunksitzung beim Hau Hu
4 Nov. 23
04 Nov.
Skibasar Dillweissenstein
4 Nov. 23
04 Nov.
„Das Ding“
4 Nov. 23
Veranstaltungen am 05.11.2023
05 Nov.
Hochzeitsmesse
5 Nov. 23
05 Nov.
Badische Philharmonie Pforzheim
5 Nov. 23
05 Nov.
EUPHONIUM DREAMS
5 Nov. 23
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.