infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 16 Juni 21

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
16.06.2021
15:30-19:30
Blutspendetermin in Neuhausen

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen lädt ein:
Mittwoch 16. Juni 2021 15:30 – 19:30 Uhr Monbachhalle Neuhausen
Spende ist nur mit Terminvereinbarung möglich.
Anmeldung unter Tel.: 0800 1194911 oder im Internet unter: www.drk-blutspende.de

16.06.2021
16:30-19:30
9. Firmenlauf und 10. Paracelsuslauf in Bad Liebenzell

Am Mittwoch, 16. Juni 2021 findet ab 16:30 Uhr der Paracelsuslauf und der Firmenlauf im Kur- und SOPHI PARK in Bad Liebenzell statt.
Die Ausgabe der Startnummern erfolgt ab 15:00 Uhr im Bürgerzentrum. Eine Anmeldung ist online bis Freitag, 11. Juni 2021 unter www.calwer-laeufe.de möglich.

Es wird keinen Massenstart geben. Die Läuferinnen und Läufer können zwischen 16:30 Uhr und 19:30 Uhr starten. Für jeden Starter wird die Zeit individuell gemessen. Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer und einen Messchip, der am Fuß befestigt wird. Das heißt, dass nicht derjenige Sieger ist, der zuerst im Ziel ist, sondern derjenige hat gewonnen, für den die schnellste Zeit gemessen wurde. Somit kann es durchaus vorkommen, dass der Sieger erst gegen Ende der Veranstaltung feststeht. Dasselbe gilt für den Firmenlauf über fünf Kilometer (3 Runden). Die Strecken führen für beide Läufe durch den Kurpark und den SOPHI PARK.

Folgende Punkt sind zu beachten:

  • Ein Mund und Nasenschutz ist bei der Startnummernausgabe Vorschrift.
  • Der Mindestabstand muss eingehalten werden.
  • Es gibt keine Umkleide- und Duschmöglichkeiten.
  • Eine Nachmeldung ist nicht möglich.
  • Zuschauer und Fans sind nicht erlaubt.
  • Es gibt keine Siegerehrung, die Ergebnislisten und der
    Urkundendruck stehen im Internet für jeden Teilnehmer zur
    Verfügung.
  • Nur gesunde Teilnehmer dürfen an den Start.

An diesem Tag kann es zu kurzfristigen Straßensperrungen kommen. Diese werden jedoch durch Streckenposten umgeleitet.
Weitere Informationen gibt es ebenfalls unter www.calwer-laeufe.de oder direkt bei Günther Henne unter Tel. 07051 3766 und Fritz Sander unter Tel. 07084 9340044.

 

16.06.2021
19:00-21:00
Spiegelkabinett 

Neue Vortragsreihe an der Fakultät für Gestaltung

Auftakt mit Nadine Wietlisbach, Direktorin des Fotomuseums Winterthur

An der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim lancieren die Lehrstühle für Kultur- und Medientheorie sowie Kunst- und Designtheorie in diesem Sommersemester mit dem Format „Spiegelkabinett“ eine neue Vortragsreihe. Deren Auftakt gestaltet Nadine Wietlisbach am Mittwoch, 16. Juni. Der Online-Vortrag beginnt um 19 Uhr und ist unter folgendem Link erreichbar: https://t1p.de/wnpk

Seit 2018 ist Nadine Wietlisbach Direktorin des Fotomuseums Winterthur. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team entwickelt sie Ausstellungen, Publikationen und andere diskursive sowie vermittelnde Formate in den Bereichen Fotografie, visuelle Kultur und Kunst. Ihre Expertise sammelte sie unter anderem als Leiterin des Photoforum Pasquart in Biel/Bienne in der Schweiz, als Stipendiatin am Museum of Contemporary Photography in Chicago sowie in Tätigkeiten für die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia in Südafrika und Mozambik. Sie ist Preisträgerin des Swiss Art Award 2015. In ihrem Vortrag wird sie auf die aktuellen Herausforderungen kuratorischer Tätigkeit eingehen sowie über den Aufbau eines internationalen Zentrums für Medien- und Bildkompetenz sprechen. Das Fotomuseum Winterthur gilt als eines der bedeutendsten Spartenhäuser Europas für die Sammlung zeitgenössischer künstlerischer Fotografie seit den 1960er-Jahren. Wichtige Werkschauen der letzten Jahre zeigten Arbeiten von Andreas Gursky, Juergen Teller oder Nan Goldin, aber auch Meister und Meisterinnen des 19. und 20. Jahrhunderts wie Dorothea Lange, Paul Strand und August Sander.

In der neuen Reihe „Spiegelkababinett“ laden Professorin Dr. Evelyn Echle und Professor Dr. Thomas Hensel international renommierte Wissenschaftler und Entscheidungsträger aus dem Design- und Kunstbereich ein, um Einblicke in deren Forschung und Arbeit zu geben. Das neue Format lässt Design, Kunst und Wissenschaft in einen Dialog treten, versinnbildlicht in dem Titel „Spiegelkabinett“. „Im Zentrum steht der reflektierte Austausch international führender Personen im Bereich der ästhetischen Forschung. Der spielerische Begriff „Spiegelkabinett“ greift den Gedanken der Reflexion auf, erinnert aber auch an das lateinische Wort specere für sehen – für uns im Sinne von Erkenntnis durch Dialog gedeutet“, beschreibt Professorin Dr. Evelyn Echle das neue Format. „Mit zwei Theorie-Lehrstühlen mausert sich die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim zu einer gewichtigen Instanz designwissenschaftlichen Nachdenkens. In dieser Perspektive öffnet die Vortragsreihe ,Spiegelkabinett‘ ein Fenster, das zum Mitdenken einlädt“, betont Professor Dr. Thomas Hensel. „Spiegelkabinett“ fördert die Begegnung zwischen Design und Wissen­schaft, wodurch der Standort Pforzheim mit Blick auf die Designforschung weiter profiliert wird. Jedes Semester berichten Gäste aus dem In- und Ausland über ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte. Zum lebhaften Dialog sind alle Studierenden, Professoren und interessierte Bürger eingeladen.

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
1
6:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
2
3
4
12:00 AM - 50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
7:15 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7:30 PM - Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
5
5:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7:30 PM - „Am Ende Licht“ - Premiere
8:00 PM - THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
6
5:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7
12:00 AM - Infoabend zu Reinigung und Hygiene
8
12:00 AM - BeKi – Bewusste Kinderernährung
9
12:00 AM - Online-Zusammenarbeit für Vereine und Engagierte
8:15 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
10
11
3:00 PM - Koch-Workshop für Großeltern mit Enkelkindern
12
8:00 PM - Oberliga Volleyball in Flacht
8:00 PM - Zickenalarm – ein Heimatabend
13
9:00 AM - Zwiebelkuchen to go
1:30 PM - Fahrradbörse
14
8:00 AM - Heimsheimer Kärmermarkt
15
7:00 PM - Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich
16
17
12:00 AM - ARTe Kunstmesse ein letztes Mal in Sindelfingen erleben
18
7:00 PM - 50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn - ein Grund zum Feiern
19
+
11:00 AM - Historische Stadtführung in Weil der Stadt
1:00 PM - Mensch ärgere dich nicht - Turnier
2:00 PM - RUMMMS - die Fußballrevue
mehr...
20
10:00 AM - Das Menschenbild im Werk von Hilke Turré
1:30 PM - Mit dem Weiler Hannes unterwegs
4:00 PM - Orgel & Chorsymphonik
21
22
23
24
8:00 PM - Benefiz-Konzert für den Frieden
25
12:00 AM - Haus & Energie
12:00 AM - Spiele- und Kinderkleiderbasar in Tiefenbronn - Mühlhausen
26
+
10:00 AM - Top Job-Messe
2:00 PM - Gästeführungen in Weil der Stadt
7:00 PM - Frühjahrskonzert 2022
mehr...
27
11:00 AM - 2.Frühschoppen der Weizenfreunde Wurmberg
2:00 PM - Gästeführung in Weil der Stadt
3:00 PM - THEATER MAREN KAUN
28
29
30
31
7:00 PM - Liederabend
1
7:00 PM - Nachhaltiges Bad Liebenzell
8:00 PM - Zickenalarm – ein Heimatabend
2
+
12:00 AM - Wimsheimer Kleider- & Spielzeugbasar
9:00 AM - Veranstaltungsreihe „Enzkreis Erleben“
7:10 PM - Ein Sommernachtstraum
mehr...
3
2:00 PM - Familienführung - Mit Kinderaugen durch Weil
6:00 PM - Zickenalarm – ein Heimatabend
7:30 PM - Vortragsabend über Kiew
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
01 März
01.03.2022    
18:00-20:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
04 März
04.03.2022-13.03.2022    
EIN GRUND ZU FEIERN! JUBILÄUMSWOCHE vom 04.03. – 13.03.2022 Was wäre eine Stadt ohne ihre Bürgerinnen und Bürger? Wir laden Sie ein, Geschichten, Erinnerungen und [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
04 März
04.03.2022    
19:15-21:45
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
04 März
04.03.2022    
19:30-22:30
Vorstellungsänderung am Freitag Statt der für Freitag, 4. März geplanten Vorstellung der Kurzopern „Der Kaiser von Atlantis“/„Das Wundertheater“ zeigt das Theater Pforzheim um 19.30 Uhr [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
05 März
05.03.2022    
17:00-19:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
„Am Ende Licht“ - Premiere
05 März
05.03.2022    
19:30-22:30
„Am Ende Licht“ Schauspiel von Simon Stephens/Deutsch von Barbara Christ Mit Michaela Fent, Kai Friebus, Joanna Lissai, Nicolas Martin, Bernhard Meindl, Jens Peter, Timon Schleheck, [...]
More Info
THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
05 März
05.03.2022    
20:00-22:00
In Thomas Schreckenbergers neuem Programm dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge in all ihren Ausprägungen. Gelogen wird ständig und [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
06 März
06.03.2022    
17:00-19:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Infoabend zu Reinigung und Hygiene
07 März
07.03.2022    
Treffen des Bäuerinnen-Gesprächskreises am 14. März Am Montag, 14. März, um 20 Uhr bietet das Landwirtschaftsamt beim Landratsamt Enzkreis für Bäuerinnen und Frauen, die in [...]
More Info
BeKi – Bewusste Kinderernährung
08 März
08.03.2022    
Vortrag für Eltern mit kleinen Kindern am Donnerstag, 10. März Den Löffel selbst halten ist für Kleinkinder eine große Herausforderung und ein spannender Entwicklungsschritt zugleich. [...]
More Info
Online-Zusammenarbeit für Vereine und Engagierte
09 März
09.03.2022    
Online-Fortbildung am 17. März Am Donnerstag, 17. März, findet von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose digitale Fortbildung für Vereine und Engagierte zum Thema "Online-Zusammenarbeit" [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
09 März
09.03.2022    
20:15-22:45
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Koch-Workshop für Großeltern mit Enkelkindern
11 März
11.03.2022    
15:00-18:30
Wegen großer Nachfrage Zusatztermin im April geplant – Anmeldung jetzt schon möglich Für Kinder ist Kochen eine spannende und erfahrungsreiche Tätigkeit – und mit Unterstützung [...]
More Info
Oberliga Volleyball in Flacht
12 März
12.03.2022    
20:00-23:00
Einzelspieltag, Prime-Time 20 Uhr Samstagabend Event in der Flachter Bärenhöhle, DJ, Bewirtung, Aperol/Hugo Bar Am Eingang erhält jeder Besucher ein Coupon für jeweils ein Freigetränk. [...]
More Info
Zickenalarm – ein Heimatabend
12 März
12.03.2022    
20:00-22:00
Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann   Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander treffen .. [...]
More Info
Zwiebelkuchen to go
13 März
13.03.2022    
9:00-17:00
„Zwiebelkuchen to go“ MGV „Erinnerung“ Lehningen von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Bürgerhaus Lehningen
More Info
Fahrradbörse
13 März
13.03.2022    
13:30-16:00
More Info
Heimsheimer Kärmermarkt
14 März
14.03.2022    
8:00-14:00
Der traditionelle Kärmermarkt findet am Montag, 14. März 2022 von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Schlosshof in Heimsheim statt.  
More Info
Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich
15 März
15.03.2022    
19:00-20:30
Am Donnerstag, 17. März: Landwirtschaftsamt Enzkreis lädt zu Vortrag „Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich“ ein Verbraucher sind heutzutage mit einer großen Vielfalt an Lebensmittel konfrontiert. [...]
More Info
ARTe Kunstmesse ein letztes Mal in Sindelfingen erleben
17 März
17.03.2022-20.03.2022    
Die ARTe in Sindelfingen findet vom 17. bis 20. März in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 17. März von [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn - ein Grund zum Feiern
18 März
18.03.2022    
19:00-21:00
Für die Gemeinde Tiefenbronn ist das Jahr 2022 ein Jubiläumsjahr. Vor 50 Jahren wurde aus den damals selbstständigen Gemeinden Tiefenbronn, Mühlhausen und Lehningen die neue [...]
More Info
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
19 März
19.03.2022    
11:00-12:30
Hier wird Geschichte lebendig. Zur historischen Spurensuche mit den ausgebildeten Stadtführer:innen in Weil der Stadt gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen und [...]
More Info
Mensch ärgere dich nicht - Turnier
19 März
19.03.2022    
13:00-17:00
Die Veranstaltung wurde abgesagt Der Lions Club Wimsheim - Heckengäu lädt am 19. März 2022 zu seinem Mensch Ärgere Dich Nicht- Turnier ein. Der Familien-Spiele-Nachmittag [...]
More Info
RUMMMS - die Fußballrevue
19 März
19.03.2022    
14:00-16:00
Kindertheater von und mit Achim Sonntag in der Stadtbibliothek Pforzheim Am Samstag, 19. März 2022, findet das Kindertheater „RUMMMS - die Fußballrevue“ von 15 bis [...]
More Info
Das Menschenbild im Werk von Hilke Turré
20 März
20.03.2022    
10:00-17:00
Plastische Arbeiten zwischen 2002 und 2022 Sonderausstellung in der Pforzheim Galerie Das Kulturamt zeigt gemeinsam mit der Kuratorin Christina Klittich vom 20. März bis zum [...]
More Info
Mit dem Weiler Hannes unterwegs
20 März
20.03.2022    
13:30-16:30
Auf gepflegten Wanderwegen und mit herrlicher Sicht auf den Schwarzwald geht es auf religiöse Erkundung nach Möttlingen. Die heimatkundliche Wanderung befasst sich mit der Wirkungsstätte [...]
More Info
Orgel & Chorsymphonik
20 März
20.03.2022    
16:00-18:00
Zu hören sind Werke von Louis Vierne, Charles-Marie Widor und César Franck. Als Solist an der sanierten Steinmeyer-Orgel ist der ehemalige Kirchenmusiker an der Stadtkirche [...]
More Info
Benefiz-Konzert für den Frieden
24 März
24.03.2022    
20:00-22:00
Die Badische Philharmonie Pforzheim veranstaltet am kommenden Donnerstag, 24. März um 20 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim ein Benefizkonzert mit kammermusikalischen Stücken fürs Herz [...]
More Info
Haus & Energie
25 März
25.03.2022-27.03.2022    
Die Haus & Energie findet vom 25. bis 27. März 2022 in der Messe Sindelfingen statt und hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. [...]
More Info
Spiele- und Kinderkleiderbasar in Tiefenbronn - Mühlhausen
25 März
25.03.2022-27.03.2022    
0:00
Nach dem Erfolg im letzten Herbst, führen wir endlich wieder unseren beliebten Frühjahrsbasar durch. Wir geben alles, um Ihnen auch dieses Mal ein sicheres und [...]
More Info
Top Job-Messe
26 März
26.03.2022    
10:00-15:00
Was kommt nach der Schule? – diese Frage stellen sich zurzeit viele junge Menschen. Bei der Top Job-Messe können sie die verschiedensten Berufe kennenlernen. Ob [...]
More Info
Gästeführungen in Weil der Stadt
26 März
26.03.2022    
14:00-15:30
Ortsrundgang Merklingen Ein Rundgang durch den größten Stadtteil. Die Teilnehmer:innen erkunden bei einem Ortsrundgang den Stadtteil Merklingen mit seiner Kirchenburg, seinem Steinhaus, der Remigiuskirche und [...]
More Info
Frühjahrskonzert 2022
26 März
26.03.2022    
19:00-21:30
Akkordeon Orchester Wimsheim e.V. 1968 Musikalische Leitung: Maic Widmann Hagenschießhalle Wimsheim Samstag, 26.3.2022 | 19.00 Uhr Saalöffnung ab 18.30 Uhr Eintritt frei - wir freuen [...]
More Info
2.Frühschoppen der Weizenfreunde Wurmberg
27 März
27.03.2022    
11:00-13:00
Starten Sie mit einem Weißwurstfrühstück und frischgezapften Bier in den Tag. Musikalische Unterstützung bietet der Musikverein. 27.03.2022 ab 11 Uhr in der Turnhalle Wurmberg Einlass [...]
More Info
Gästeführung in Weil der Stadt
27 März
27.03.2022    
14:00-15:30
Sprichwörtlich Worte und Orte in der Altstadt. Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens in Weil der [...]
More Info
THEATER MAREN KAUN
27 März
27.03.2022    
15:00-16:00
Kindertheater mit dem Figurentheater Maren Kaun „VOM DICKEN FETTEN PFANNKUCHEN“ Kindertheater für die ganze Familie. Es waren einmal drei alte Frauen, die wollten gerne Pfannkuchen [...]
More Info
Liederabend
31 März
31.03.2022    
19:00-21:00
Konzert Liederabend Mit Werken von Erwin Schulhoff, Arnold Schönberg, Richard Strauss, Paul Hindemith, Darius Milhaud und George Crumb Lea Lamparter | Sopran Valerie Pfannkuch | [...]
More Info
Nachhaltiges Bad Liebenzell
01 Apr.
01.04.2022    
19:00-21:00
Herzliche Einladung zum Runden Tisch Nachhaltiges Bad Liebenzell Wann: 1. April 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr Wo: Parksaal Bad Liebenzell Wer: Alle Arbeitsgruppenmitglieder und [...]
More Info
Zickenalarm – ein Heimatabend
01 Apr.
01.04.2022    
20:00-22:00
Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander treffen . . [...]
More Info
Wimsheimer Kleider- & Spielzeugbasar
02 Apr.
02.04.2022-03.04.2022    
More Info
Veranstaltungsreihe „Enzkreis Erleben“
02 Apr.
02.04.2022    
9:00-13:00
Infos zu naturnahen Gärten in Heimsheim und Mönsheim Ausstellung in der StadtBibliothek Heimsheim und Fleckenputzete in Mönsheim Naturnahe Gärten sind ein wertvoller Lebensraum für viele [...]
More Info
Ein Sommernachtstraum
02 Apr.
02.04.2022    
19:10-22:00
Oper in drei Akten von Benjamin Britten Libretto von Benjamin Britten und Peter Pears nach William Shakespeare In der deutschen Übersetzung von Ernst Roth nach [...]
More Info
Familienführung - Mit Kinderaugen durch Weil
03 Apr.
03.04.2022    
14:00-15:30
Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser Führung [...]
More Info
Zickenalarm – ein Heimatabend
03 Apr.
03.04.2022    
18:00-20:00
Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander treffen . . [...]
More Info
Vortragsabend über Kiew
03 Apr.
03.04.2022    
19:30-21:00
Am 3. April 2022 findet um 19.30 Uhr ein Vortrag über Kiew im Ev. Gemeindehaus Friolzheim statt. Ein Gemeindeglied aus Friolzheim lebte aus beruflichen Gründen [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.03.2022
01 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
1 März 22
Veranstaltungen am 04.03.2022
04 März
50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
4 März 22
04 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
4 März 22
04 März
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
4 März 22
Veranstaltungen am 05.03.2022
05 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
5 März 22
05 März
„Am Ende Licht“ - Premiere
5 März 22
05 März
THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
5 März 22
Veranstaltungen am 06.03.2022
06 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
6 März 22
Veranstaltungen am 07.03.2022
07 März
Infoabend zu Reinigung und Hygiene
7 März 22
Veranstaltungen am 08.03.2022
08 März
BeKi – Bewusste Kinderernährung
8 März 22
Veranstaltungen am 09.03.2022
09 März
Online-Zusammenarbeit für Vereine und Engagierte
9 März 22
09 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
9 März 22
Veranstaltungen am 11.03.2022
11 März
Koch-Workshop für Großeltern mit Enkelkindern
11 März 22
Veranstaltungen am 12.03.2022
12 März
Oberliga Volleyball in Flacht
12 März 22
12 März
Zickenalarm – ein Heimatabend
12 März 22
Veranstaltungen am 13.03.2022
13 März
Zwiebelkuchen to go
13 März 22
13 März
Fahrradbörse
13 März 22
Veranstaltungen am 14.03.2022
14 März
Heimsheimer Kärmermarkt
14 März 22
Veranstaltungen am 15.03.2022
15 März
Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich
15 März 22
Veranstaltungen am 17.03.2022
17 März
ARTe Kunstmesse ein letztes Mal in Sindelfingen erleben
17 März 22
Veranstaltungen am 18.03.2022
18 März
50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn - ein Grund zum Feiern
18 März 22
Veranstaltungen am 19.03.2022
19 März
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
19 März 22
19 März
Mensch ärgere dich nicht - Turnier
19 März 22
19 März
RUMMMS - die Fußballrevue
19 März 22
mehr...
Veranstaltungen am 20.03.2022
20 März
Das Menschenbild im Werk von Hilke Turré
20 März 22
20 März
Mit dem Weiler Hannes unterwegs
20 März 22
20 März
Orgel & Chorsymphonik
20 März 22
Veranstaltungen am 24.03.2022
24 März
Benefiz-Konzert für den Frieden
24 März 22
Veranstaltungen am 25.03.2022
25 März
Haus & Energie
25 März 22
25 März
Spiele- und Kinderkleiderbasar in Tiefenbronn - Mühlhausen
25 März 22
Veranstaltungen am 26.03.2022
26 März
Top Job-Messe
26 März 22
26 März
Gästeführungen in Weil der Stadt
26 März 22
26 März
Frühjahrskonzert 2022
26 März 22
mehr...
Veranstaltungen am 27.03.2022
27 März
2.Frühschoppen der Weizenfreunde Wurmberg
27 März 22
27 März
Gästeführung in Weil der Stadt
27 März 22
27 März
THEATER MAREN KAUN
27 März 22
Veranstaltungen am 31.03.2022
31 März
Liederabend
31 März 22
Veranstaltungen am 01.04.2022
01 Apr.
Nachhaltiges Bad Liebenzell
1 Apr. 22
01 Apr.
Zickenalarm – ein Heimatabend
1 Apr. 22
Veranstaltungen am 02.04.2022
02 Apr.
Wimsheimer Kleider- & Spielzeugbasar
2 Apr. 22
02 Apr.
Veranstaltungsreihe „Enzkreis Erleben“
2 Apr. 22
02 Apr.
Ein Sommernachtstraum
2 Apr. 22
mehr...
Veranstaltungen am 03.04.2022
03 Apr.
Familienführung - Mit Kinderaugen durch Weil
3 Apr. 22
03 Apr.
Zickenalarm – ein Heimatabend
3 Apr. 22
03 Apr.
Vortragsabend über Kiew
3 Apr. 22

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.