infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 16 Juni 21

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
16.06.2021
15:30-19:30
Blutspendetermin in Neuhausen

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen lädt ein:
Mittwoch 16. Juni 2021 15:30 – 19:30 Uhr Monbachhalle Neuhausen
Spende ist nur mit Terminvereinbarung möglich.
Anmeldung unter Tel.: 0800 1194911 oder im Internet unter: www.drk-blutspende.de

16.06.2021
16:30-19:30
9. Firmenlauf und 10. Paracelsuslauf in Bad Liebenzell

Am Mittwoch, 16. Juni 2021 findet ab 16:30 Uhr der Paracelsuslauf und der Firmenlauf im Kur- und SOPHI PARK in Bad Liebenzell statt.
Die Ausgabe der Startnummern erfolgt ab 15:00 Uhr im Bürgerzentrum. Eine Anmeldung ist online bis Freitag, 11. Juni 2021 unter www.calwer-laeufe.de möglich.

Es wird keinen Massenstart geben. Die Läuferinnen und Läufer können zwischen 16:30 Uhr und 19:30 Uhr starten. Für jeden Starter wird die Zeit individuell gemessen. Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer und einen Messchip, der am Fuß befestigt wird. Das heißt, dass nicht derjenige Sieger ist, der zuerst im Ziel ist, sondern derjenige hat gewonnen, für den die schnellste Zeit gemessen wurde. Somit kann es durchaus vorkommen, dass der Sieger erst gegen Ende der Veranstaltung feststeht. Dasselbe gilt für den Firmenlauf über fünf Kilometer (3 Runden). Die Strecken führen für beide Läufe durch den Kurpark und den SOPHI PARK.

Folgende Punkt sind zu beachten:

  • Ein Mund und Nasenschutz ist bei der Startnummernausgabe Vorschrift.
  • Der Mindestabstand muss eingehalten werden.
  • Es gibt keine Umkleide- und Duschmöglichkeiten.
  • Eine Nachmeldung ist nicht möglich.
  • Zuschauer und Fans sind nicht erlaubt.
  • Es gibt keine Siegerehrung, die Ergebnislisten und der
    Urkundendruck stehen im Internet für jeden Teilnehmer zur
    Verfügung.
  • Nur gesunde Teilnehmer dürfen an den Start.

An diesem Tag kann es zu kurzfristigen Straßensperrungen kommen. Diese werden jedoch durch Streckenposten umgeleitet.
Weitere Informationen gibt es ebenfalls unter www.calwer-laeufe.de oder direkt bei Günther Henne unter Tel. 07051 3766 und Fritz Sander unter Tel. 07084 9340044.

 

16.06.2021
19:00-21:00
Spiegelkabinett 

Neue Vortragsreihe an der Fakultät für Gestaltung

Auftakt mit Nadine Wietlisbach, Direktorin des Fotomuseums Winterthur

An der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim lancieren die Lehrstühle für Kultur- und Medientheorie sowie Kunst- und Designtheorie in diesem Sommersemester mit dem Format „Spiegelkabinett“ eine neue Vortragsreihe. Deren Auftakt gestaltet Nadine Wietlisbach am Mittwoch, 16. Juni. Der Online-Vortrag beginnt um 19 Uhr und ist unter folgendem Link erreichbar: https://t1p.de/wnpk

Seit 2018 ist Nadine Wietlisbach Direktorin des Fotomuseums Winterthur. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team entwickelt sie Ausstellungen, Publikationen und andere diskursive sowie vermittelnde Formate in den Bereichen Fotografie, visuelle Kultur und Kunst. Ihre Expertise sammelte sie unter anderem als Leiterin des Photoforum Pasquart in Biel/Bienne in der Schweiz, als Stipendiatin am Museum of Contemporary Photography in Chicago sowie in Tätigkeiten für die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia in Südafrika und Mozambik. Sie ist Preisträgerin des Swiss Art Award 2015. In ihrem Vortrag wird sie auf die aktuellen Herausforderungen kuratorischer Tätigkeit eingehen sowie über den Aufbau eines internationalen Zentrums für Medien- und Bildkompetenz sprechen. Das Fotomuseum Winterthur gilt als eines der bedeutendsten Spartenhäuser Europas für die Sammlung zeitgenössischer künstlerischer Fotografie seit den 1960er-Jahren. Wichtige Werkschauen der letzten Jahre zeigten Arbeiten von Andreas Gursky, Juergen Teller oder Nan Goldin, aber auch Meister und Meisterinnen des 19. und 20. Jahrhunderts wie Dorothea Lange, Paul Strand und August Sander.

In der neuen Reihe „Spiegelkababinett“ laden Professorin Dr. Evelyn Echle und Professor Dr. Thomas Hensel international renommierte Wissenschaftler und Entscheidungsträger aus dem Design- und Kunstbereich ein, um Einblicke in deren Forschung und Arbeit zu geben. Das neue Format lässt Design, Kunst und Wissenschaft in einen Dialog treten, versinnbildlicht in dem Titel „Spiegelkabinett“. „Im Zentrum steht der reflektierte Austausch international führender Personen im Bereich der ästhetischen Forschung. Der spielerische Begriff „Spiegelkabinett“ greift den Gedanken der Reflexion auf, erinnert aber auch an das lateinische Wort specere für sehen – für uns im Sinne von Erkenntnis durch Dialog gedeutet“, beschreibt Professorin Dr. Evelyn Echle das neue Format. „Mit zwei Theorie-Lehrstühlen mausert sich die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim zu einer gewichtigen Instanz designwissenschaftlichen Nachdenkens. In dieser Perspektive öffnet die Vortragsreihe ,Spiegelkabinett‘ ein Fenster, das zum Mitdenken einlädt“, betont Professor Dr. Thomas Hensel. „Spiegelkabinett“ fördert die Begegnung zwischen Design und Wissen­schaft, wodurch der Standort Pforzheim mit Blick auf die Designforschung weiter profiliert wird. Jedes Semester berichten Gäste aus dem In- und Ausland über ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte. Zum lebhaften Dialog sind alle Studierenden, Professoren und interessierte Bürger eingeladen.

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
12:00 AM - Sternsingeraktion 2021 in Heimsheim
4
5
6
2:00 PM - Häsabstauben und Narrentaufe
6:30 PM - Narrenbaumstellen in Schellbronn
7
8
7:00 AM - Bauernmarkt Pforzheim
9
+
12:00 AM - Christbaumsammlung in Tiefenbronn
8:00 AM - Christbaumsammelaktion Simmozheim
9:00 AM - Christbaum-Sammlung in Weil der Stadt
mehr...
10
12:00 AM - Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Leonberg
11
12
13
14
15
16
8:00 PM - Scharf angemacht – Die besten Rezepte für Beziehungssalat
17
18
19
20
21
22
23
24
12:00 AM - Kinder- und Jugendkleiderbörse Mönsheim
25
26
2:30 PM - Blutspendetermin in Rutesheim
27
28
29
30
31
11:00 AM - Jazz im Klösterle
2:00 PM - Kinderprunksitzung HAU HU
5:00 PM - Mit dem Himmel verbunden
Sternsingeraktion 2021 in Heimsheim
03 Jan.
03.01.2021-06.01.2021    
Die Aktion vom Kindermissionswerk in Aachen findet statt jedoch in anderer Form. 03.01.2021 - 06.01.2021: Sternsingeraktion 2021 - Kindern Halt geben * in der Ukraine [...]
More Info
Häsabstauben und Narrentaufe
06 Jan.
06.01.2021    
14:00-15:00
Auf Grund der Coronapandemie findet die Veranstaltung nicht statt. Am Dreikönigstag werden von den Narren ihre Larven (Masken) rausgeholt und symbolisch für die kommende Fasnet [...]
More Info
Narrenbaumstellen in Schellbronn
06 Jan.
06.01.2021    
18:30-19:30
Veranstaltung wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt
More Info
Bauernmarkt Pforzheim
08 Jan.
08.01.2021    
7:00-13:00
Wochenmarktverlegungen über Weihnachten und Neujahr Der Bauernmarkt auf dem Marktplatz in Pforzheim findet in voller Standbesetzung am 18. Dezember zum letzten Mal dieses Jahr statt, [...]
More Info
Christbaumsammlung in Tiefenbronn
09 Jan.
09.01.2021    
0:00
ABSAGE Aufgrund der anhaltenden Pandemie und dem Lockdown musste die Christbaumsammlung der  Jugendfeuerwehr Tiefenbronn - Mühlhausen – Lehningen  abgesagt werden.
More Info
Christbaumsammelaktion Simmozheim
09 Jan.
09.01.2021    
8:00-13:00
Auch in diesem Jahr bietet das Evang. Jugendwerk wieder ihre bewährte Christbaumsammelaktion an. Wir holen ihre Christbäume gegen eine Spende von 2,- €  vor der [...]
More Info
Christbaum-Sammlung in Weil der Stadt
09 Jan.
09.01.2021    
9:00-17:00
 
More Info
Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Leonberg
10 Jan.
10.01.2021    
0:00
Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters findet nicht statt  Das für den 10. Januar geplante Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Leonberg unter der Leitung von Alexander G. Adiarte wird corona-bedingt nicht [...]
More Info
Scharf angemacht – Die besten Rezepte für Beziehungssalat
16 Jan.
16.01.2021    
20:00-22:00
Frank Sauer mit seinem Programm "Scharf angemacht – Die besten Rezepte für Beziehungssalat" zu Gast bei der Kleinen Bühne Calw Wenn eine Frau ihren Mann [...]
More Info
Kinder- und Jugendkleiderbörse Mönsheim
24 Jan.
24.01.2021    
0:00
Kinder- und Jugendkleiderbörse fällt aus Die geplante Kleiderbörse kann nicht stattfinden. Bereits gekaufte Etiketten behalten ihre Gültigkeit für die Börse im Herbst.
More Info
Blutspendetermin in Rutesheim
26 Jan.
26.01.2021    
14:30-19:30
Helfen Sie Leben zu retten! Zum Blutspenden sind alle Rutesheimer am Dienstag, 26. Januar, von 14.30 bis 19.30 Uhr in die Bühlhalle 2 in der [...]
More Info
Jazz im Klösterle
31 Jan.
31.01.2021    
11:00-12:00
Veranstaltung wurde abgesagt JAZZ-MATTINEE mit Patrick Bebelaar (Klavier), Frank Kroll (Saxophon) und Carlo Rizzo (Tamburin) Seit vielen Jahren spielen die profilierten Musiker, der Jazzpianist Patrick [...]
More Info
Kinderprunksitzung HAU HU
31 Jan.
31.01.2021    
14:00-17:00
Die Kampagne 2020/21 ist auf Grund der aktuellen Coronpandemie abgesagt HAU HU Kinderprunksitzung Vorhang auf für unseren Narren-Nachwuchs!!! Monbachhalle Neuhausen
More Info
Mit dem Himmel verbunden
31 Jan.
31.01.2021    
17:00-18:00
Konzert in der Kreuzkirche Tiefenbronn - Mühlhausen Konzerte, wie wir es gewöhnt sind können bekanntlich schon seit längerem leider nicht stattfinden - es sei denn, [...]
More Info
Veranstaltungen am 03.01.2021
03 Jan.
Sternsingeraktion 2021 in Heimsheim
3 Jan. 21
Veranstaltungen am 06.01.2021
06 Jan.
Häsabstauben und Narrentaufe
6 Jan. 21
06 Jan.
Narrenbaumstellen in Schellbronn
6 Jan. 21
Veranstaltungen am 08.01.2021
08 Jan.
Bauernmarkt Pforzheim
8 Jan. 21
Veranstaltungen am 09.01.2021
09 Jan.
Christbaumsammlung in Tiefenbronn
9 Jan. 21
09 Jan.
Christbaumsammelaktion Simmozheim
9 Jan. 21
09 Jan.
Christbaum-Sammlung in Weil der Stadt
9 Jan. 21
mehr...
Veranstaltungen am 10.01.2021
10 Jan.
Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Leonberg
10 Jan. 21
Veranstaltungen am 16.01.2021
16 Jan.
Scharf angemacht – Die besten Rezepte für Beziehungssalat
16 Jan. 21
Veranstaltungen am 24.01.2021
24 Jan.
Kinder- und Jugendkleiderbörse Mönsheim
24 Jan. 21
Veranstaltungen am 26.01.2021
26 Jan.
Blutspendetermin in Rutesheim
26 Jan. 21
Veranstaltungen am 31.01.2021
31 Jan.
Jazz im Klösterle
31 Jan. 21
31 Jan.
Kinderprunksitzung HAU HU
31 Jan. 21
31 Jan.
Mit dem Himmel verbunden
31 Jan. 21

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.