infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 3 Okt. 20

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
01.10.2020-04.10.2020
Hamburger Fischmarkt in Calw

Auf dem Großen Brühl gastiert der „Hamburger Fischmarkt auf Tour“ und bringt Norddeutsches Flair in den Süden der Republik. Haben sie Spaß mit der ganzen Familie und amüsieren sie sich, wen Aal Peter und Wurst Jupp um die Wette schreien, um ihre Waren an die Frau und den Mann zu bringen.
Der „Hamburger Fischmarkt auf Tour“ macht von Donnerstag, den 1. Oktober, bis Sonntag, den 4.Oktober, wieder Halt in Calw.
Vom Ledereck über die Brücke bis hin zum großen Brühl wird von den beliebten Marktschreiern des HAMBURGER FISCHMARKT AUF TOUR und Kollegen belagert. Die Besucher erwartet echte Fischmarkt-Atmosphäre mit den weltbekannten Marktschreiern, die ihre Angebote auf ihre humorvolle Art „gnadenlos billig“ an die Frau und den Mann bringen.
Ob Sie nun Wurst-Herby, dem Europameister der Marktschreier, Käse-Rudi, oder dem legendären Bananen-Fred, dem Fisch-Spezialisten Aal-Hinnerk oder dem italienischen Nudelexperten Nudel-Kiri lauschen – die können Ihnen etwas erzählen. Vieles ist nur Seemannsgarn, aber zum Lachen ist es allemal. Und die „echten Kerle“ sind alles andere als geizig: Vom Probieren der Qualitätsware ist es zum Kauf der vollen Körbe ganz bestimmt nicht weit ! Aber das ist natürlich nicht das Einzige an diesem Wochenende. Erleben Sie ein wahres Prachtangebot an Gewürzen, Neuheiten aller Art, an Tischwäsche, Spielzeug , Pflegeprodukte und vielem , vielem mehr…

Es gibt viel zu sehen, zu essen , zu kaufen und viel zu lachen! Es ist für alle etwas dabei! Der „Biergarten unterm Leuchtturm“ lädt zur Einkehr mit Grillwurst über das Fischbrötchen bis zur süßen Leckerei. Zusätzlich öffnet der hiesige Handel am verkaufsoffenen Feiertag seine Pforten und hat wieder einmal allerhand Überraschendes für die Besucher vorbereitet.

Veranstaltungsort: Großer Brühl, Bischofstraße, 75365 Calw

02.10.2020-04.10.2020
19:00-22:00
Autokino Renningen

Freitag, 02. Oktober
„KnivesOut – Mord ist Familiensache“ – ein amüsanter old-school-Krimi

Samstag, 03. und 4. Oktober
„Schneewittchen und die Sieben Zwerge“ – von Birgit Hein und Heiner Schnitzler

Ort: Ausweichparkplatz Sportparkgelände, Ecke Gottfried-Bauer-/ Rankbachstraße in Renningen
Uhrzeit: Einlass jeweils 19.00 Uhr, Filmstart 20.00 Uhr
Kartenreservierung:

Film: „KnivesOut“: per mail an „kultur@renningen.de“ (7,50 € p. Person)

Theateraufzeichnung: „Schneewittchen und die Sieben Zwerge: per mail an NTR.Autokino@online.de (Eintritt ist frei, Spende wird erbeten)
Es gibt keine Abendkasse!

Für Getränke und Snacks sorgt „Küchengeflüster Catering“ aus Renningen.
Es gibt Pulled Pork Burger mit Coleslawsalat, Steakhouse Pommes und Curly Fries, Nachos mit Salsa und/oder Käsesoße und Popcorn.

03.10.2020
8:00-17:00
Seifenkistenrennen

03.10.2020
18:30-20:00
Leonberg singt gemeinsam

Gemeinsame bundesweite Aktion zum 30. Jubiläum der Deutschen Einheit

Als ein Zeichen, die friedvolle Weiterentwicklung der Demokratie in Deutschland weiterhin aktiv mitzugestalten, sollen am 3. Oktober um 19 Uhr zeitgleich im ganzen Land zehn verbindende Lieder gesungen werden: Volkslieder, Spirituals, Popsongs, Gospels, Choräle und Schlager.

In Leonberg findet die Veranstaltung unter strengen Corona-Auflagen auf dem Marktplatz statt: Der abgesperrte Marktplatzteil bietet Platz für 200 Besucher, die unter gebotener Abstandshaltung von mindestens zwei Metern zusammen singen können. Für die musikalische Umrahmung spielt der Musikverein Lyra Leonberg.

Grußwort von Oberbürgermeister Cohn um 18.30 Uhr
Oberbürgermeister Martin Georg Cohn eröffnet die Veranstaltung mit einem Grußwort.

Bundesweit gemeinsames Singen ab 19 Uhr
Mitwirken können alle Singbegeisterten, ob mit oder ohne Chor. Weltliche und kirchliche Chöre, Instrumentalisten und einzelne Mitsänger beteiligen sich an dem Offenen Singen auf dem Marktplatz in Leonberg. Vor Ort erhalten Mitsingende Blätter mit den Liedtexten.

Liedtexte und Livestream
Für alle, die sich schon vorher damit vertraut machen möchten: Die Texte können über die Webseite www.chorverband-kepler.de/Veranstaltungen heruntergeladen werden. Hier sind auch weitere Informationen zu finden.
Einen Livestream bietet die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ tag- und zeitgleich unter www.3-oktober-deutschland-singt.de an. So kann auch von zuhause mitgesungen werden.

Die bundesweite Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Tag der Deutschen Einheit in ganz Deutschland singend zu feiern. Kooperationspartner im Altkreis Leonberg ist der Chorverband Johannes Kepler e.V., in Zusammenarbeit mit der Stadt Leonberg.

Marktplatz Altstadt
Marktplatz 7
71229 Leonberg
03.10.2020
20:00-22:00
Du bist meine Mutter

Anne von der Vring in ihrer Doppelrolle. Foto M. Lautenschlager

Das 1981 geschriebene Stück ist aktueller denn je.
Es führt uns auf behutsame und unspektakuläre Art die veränderte Beziehung zwischen der an Alzheimer erkrankten Mutter und ihrem erwachsenen Kind vor Augen. Erzählt wird vom banalen, sonntäglichen Besuch der Tochter bei ihrer an Demenz erkrankten Mutter, in einer Doppelrolle gespielt von Anne von der Vring.

Eine alltägliche Geschichte die im Original in den Niederlanden, in dieser Inszenierung aber bei uns spielt. Dadurch kommt uns das Erzählte noch näher und ergreift uns durch seine schnörkellose Wahrhaftigkeit tief. Berührende, tragische und zugleich urkomische Bilder beleuchten die Begegnung zwischen Mutter und Tochter.

Regie: Jan Müller
Spiel: Anne von der Vring
Licht & Ton: Matthias von der Vring

Samstag 03. Oktober 20 Uhr  & Sonntag 04. Oktober 18 Uhr
Eintritt: VVK 19,50 € | AK 22,00 €
keine Pause

theaterschachtel neuhausen
anne und matthias von der vring gbr
Pforzheimer Straße 1
75242 Neuhausen
07234 409 25 50

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.