infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 20 Sep. 20

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
20.09.2020
Tagesausflug nach Bebenhausen und Tübingen

Tagesausflug mit dem Förderverein St. Sebastian e.V.
Auf dem Programm steht eine Führung durch das ehemalige Zisterzienserkloster Bebenhausen, wir besuchen die Stiftskirche in Tübingen, erkunden die Stadt und steigen zum Schloss Hohentübingen hinauf. Durch einen Besuch im frisch eröffneten Friedrich-Hölderlin-Museum erweisen wir dem Jubilar zum 250. Geburtstag unsere Referenz. Ein Besuch der Wurmlinger Kapelle schließt sich an.

Anmeldung bis 20. September 2020.

Samstag, 3. Oktober 2020  Ab-/Mitfahrt 9.00 Uhr Hintere Dorfstraße (Pkw)
Anmeldung bei: Gerlinde Schuster, Telefon (07234)8889  Neuhausen, oder bei der Förderverein St. Sebastian e.V. Münklinger Straße 5 ・ 75242 Neuhausen Telefon (07234) 5463 E-Mail: sebastiansverein@web.de

 

20.09.2020
6:15-10:00
Unterwegs mit dem Weiler Hannes…

Zum Sonnenaufgang auf dem Eltinger Kopf und anschließend Wanderln auf des Bauern-Dichters Spuren nach Warmbronn

Beschreibung der Veranstaltung: Vom Treffpunkt geht es in der Dämmerung hinauf zum Sonnenaufgang auf den Aussichtspunkt „Eltinger Kopf“. Von dort erleben wir einen 360° Panorama-Blick über`s Ländle. Danach geht es auf dem Dichterpfad von Christian Wagner nach Warmbronn und dann nach Magstadt zur S-Bahn.
Unterwegs erfahren die Teilnehmer etwas vom Leben und Wirken des Christian Wagner. Es werden Gedichte von ihm rezitiert.
Optional besteht die Möglichkeit ab Warmbronn mit dem Kleinbus nach Leonberg zum Bahnhof zu fahren. (Stundentakt )

Streckenlänge, bis Warmbronn, ca. 8km; bis Magstadt ca. 13km Höhe; ca. 250m aufwärts Ausrüstung: Rucksackvesper und Wanderschuhe
Kosten: € 5,00
Kosten für Kinder: € 0,00
Hinzu kommen die Fahrtkosten für die S-Bahn bzw. Bus
Anmeldung ist zwingend erforderlich w/begrenzter Teilnehmerzahl: Anmeldung bitte bis Samstag, 19. September 12 Uhr Tel.: 01573/729 13 80, E-Mail: weiler-hannes@web.de

Sonntag, 20. September 2020 Start 06:15 Uhr
Treffpunkt: Rutesheim: S-Bahn-Haltestelle (Abfahrt Weil der Stadt. 6:03 Uhr, Leonberg: 5:43 Uhr)

Zu beachten: Es gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Während der Wanderung besteht keine Maskenpflicht, Maskenpflicht besteht in den öffentlichen Verkehrsmitteln, Bitte nur teilnehmen, wenn keine Erkältungssymptome vorliegen.

20.09.2020
14:30-16:30
„Pforzheims Grünes Gold“ - Aquarellkurs

Einblicke und Ausblicke – Mit den Augen eines Malers unterwegs in der Innenstadt

Am Sonntag, 20. September, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pforzheims Grünes Gold“ ein Aquarellkurs mit Künstlerin Rose Gärtner und Petra Schad-Vollmer vom Amt für Umweltschutz in der Innenstadt statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Roßbrücke.

Ist man mit den „Augen eines Malers“ unterwegs in der Stadt, entdeckt man immer wieder schöne Motive: Häuserfassaden und Bäume spiegeln sich in den Flüssen, Lichtreflexe tanzen auf dem Wasser und majestätische Schwäne ziehen ihre Bahnen. Bei einem kleinen Spaziergang wollen wir solche und ähnliche Szenen und Stimmungen bewusst wahrnehmen und versuchen, sie in Aquarellbildern festzuhalten.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Sie brauchen nur etwas Mut und Lust, sich auf Neues einzulassen. Die Künstlerin Rose Gärtner wird Sie beim Malen anleiten und individuell unterstützen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung unter 07231 39-2000 ist jedoch unbedingt erforderlich!

Hinweis: Die aktuellen Bestimmungen aufgrund des Corona Ausnahmezustandes werden in der jeweils aktuellen Fassung beachtet und mit den Angemeldeten abgestimmt.

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
31
1
2
8:30 PM - Calwer Kloster Sommer 2026
3
4
5
6
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
7
8
9
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Calwer Klostersommer 2026
30 Juli
30.07.2026    
20:30-22:30
dIRE sTRATS – Die Dire Straits Tribute Band Nr. 1 in Europa Seit 2004 bringen die dIRE sTRATS die Musik einer der größten Rockbands aller [...]
More Info
Calwer Kloster Sommer 2026
02 Aug.
02.08.2026    
20:30-22:30
Duo Graceland + Philharmonie Leipzig - A Tribute to Simon & Garfunkel Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten [...]
More Info
Calwer Klostersommer 2026
06 Aug.
06.08.2026    
20:30-22:30
Culcha Candela Große Freude für alle Fans von mitreißenden Beats und guter Stimmung: Culcha Candela wird beim Klostersommer 2026 auftreten! Die Berliner Band, bekannt für [...]
More Info
Calwer Klostersommer 2026
09 Aug.
09.08.2026    
20:30-22:30
Das Kloster leuchtet – Kloster in Flammen Am Sonntag, 09.08.2026, um 20:30 Uhr trifft Klassik auf Rock. Das Orchester und die Tenöre nehmen das Publikum [...]
More Info
Veranstaltungen am 30.07.2026
30 Juli
Calwer Klostersommer 2026
30 Juli 26
Veranstaltungen am 02.08.2026
02 Aug.
Calwer Kloster Sommer 2026
2 Aug. 26
Veranstaltungen am 06.08.2026
06 Aug.
Calwer Klostersommer 2026
6 Aug. 26
Veranstaltungen am 09.08.2026
09 Aug.
Calwer Klostersommer 2026
9 Aug. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.