infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 30 Nov. 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
25.11.2019-29.12.2019
Weihnachtsmarkt Pforzheim

Goldener Weihnachtsmarkt mit Eisbahn „City on Ice“ auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone.
Geöffnet von Montag 25. November bis Sonntag 22. Dezember.

Der Mittelalterliche Markt im Blumenhof ist bis Sonntag, 29. Dezember täglich von 11.30 bis 21 Uhr geöffnet. (Am 24. Und 25. Dezember geschlossen.)

30.11.2019-01.12.2019
Motorrad-Power

Die Messe wurde vom Veranstalter abgesagt !

Benzin im Blut: Die „Motorrad-Power“ ist zurück!

Viele Jahre galt sie als Kultmesse, dann war es still um sie geworden. Jetzt lässt die „Motorrad-Power“ die Maschine wieder anspringen: Vom 30. November bis 1. Dezember wird in der Messe Sindelfingen das 25-jährige Jubiläum des kultigen Formats gefeiert, die Bikerszene der Region ist zum großen „Familientreffen“ eingeladen. Messechef Ralph Hohenstein: „Die Messe soll das sein, was sie für ihre Fans immer schon war: eine Plattform des Freiheits- und Lebensgefühls auf zwei Rädern, mit donnernden Motoren und Benzin in der Luft. Ein Treffpunkt für alle, die die Leidenschaft für dieses einzigartige Feeling teilen und zu dieser großen eingeschworenen Gemeinschaft gehören – wir wollen Faszination, Emotionen und ‚Benzingespräche‘… Ich nenne das Motorrad-Power reloaded!“
Die Zielgruppe darf sich auf ein breites Angebot rund um die Power auf zwei Rädern freuen: Motorräder und Scooter der verschiedensten Hersteller werden auf den 8.000 qm Ausstellungsfläche ebenso gezeigt wie Bekleidung, Zubehör und Fanartikel. Customizer, Clubs, Service- und Reiseanbieter sowie auch soziale Einrichtungen gehören ebenfalls zu den Ausstellern. Jede Menge Action gibt es auf der Showbühne, eine Sonderschau sowie eine weitere Bühne für spannende Reiseberichte und –filme ist ebenfalls geplant.

Die Motorrad-Power findet vom 30. November bis 1. Dez. 2019 in der Messe Sindelfingen statt und ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte ist zum Preis von 10 € (Erwachsene) und 8 € (ermäßigt) erhältlich, die Junior-Karte für 16- bis 18-Jährige kostet 3 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei. Änderungen vorbehalten.

Informationen zur Messe:
www.motorrad-power.eu

Veranstalter der Motorrad-Power:
HPE Hohenstein Projekt Entwicklung
Liebenäckerweg 26
71111 Waldenbuch

Veranstaltungsort:
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG
Mahdentalstraße 116

30.11.2019
11:00-17:00
Weihnachtsmarkt - "Märchenhaftes Calw"

Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der schönsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble in romantischem Lichterglanz erstrahlt und der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Leckereien durch die Gassen weht, wird der Bummel durch die liebevoll weihnachtlich geschmückten Häuschen zu einem Erlebnis.

Rund um den im Lichterglanz erstrahlenden, historischen Marktplatz mit seinen zahlreichen Fachwerkgebäuden warten an über 70 stimmungsvoll geschmückten Ständen viele attraktive, weihnachtliche Angebote und besondere kulinarische Feinheiten auf Jung und Alt, um den Zauber der Vorweihnachtszeit besonders romantisch zu erleben.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm lädt die Besucher zum Verweilen ein: Wie alle Jahre öffnet das Weihnachtscafé im Saal Schüz im Hermann Hesse Museum seine Pforten und lädt mit kulinarischen und musikalischen Genüssen zu einer besinnlichen Pause ein. Das einmalige Erlebnis, den Calwer Weihnachtsmarkt aus der Vogelperspektive zu bestaunen, wird zu bestimmten Zeiten von der Calwer Stadtkirche möglich sein. Ein erlebnisreicher, weihnachtlicher Stadtspaziergang mit Blick von einem Höhenweg auf den romantisch illuminierten Marktplatz hinterlässt eine zauberhafte Adventsstimmung. Einer alten Tradition folgend werden von einer sozialen Einrichtung am Backhäusle die leckeren, frisch gebackenen Bärentatzen für einen guten Zweck verkauft. Auch dieses Jahr gibt es wieder das Calwer Springerle Model, welches an der Info-Hütte auf dem Marktplatz oder bei der Touristinformation in einer limitierten Auflage von 300 Stück für 6,00 Euro zu erhalten ist. Die Engelspost lädt die Kinder ein, ihren Wunschzettel an das Christkind zu schreiben und daneben warten kuschelige Alpakas auf die lieben Besucher. Die Modeleisenbahn-Anlage mit einer Teilstrecke der ehemaligen Württembergischen Schwarzwaldbahn lässt im Konzertsaal der Musikschule Kinderaugen leuchten und Männerherzen höherschlagen. An allen Tagen sorgt ein besinnliches, heiteres und adventliches Musikprogramm auf dem Marktplatz für eine stimmungsvolle Unterhaltung. Der Weihnachtsmarkt wird traditionell mit der Klangrede zum 1. Advent in der Stadtkirche beendet.

Freitag, 29.11.2019  11:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 30.11.2019  11:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, 01.12.2019   11:00 bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Innenstadt Calw, Marktplatz
Veranstalter: Stadt Calw – Abt. Kultur

 

30.11.2019
16:30-19:30
Jubiläums-Konzert des Männerchors Freundschaft Tiefenbronn

Jubiläums-Konzert anlässlich des 160-jährigen Bestehens des Männerchors Freundschaft Tiefenbronn
Laudator Herr Frank Spottek / Bürgermeister Tiefenbronn

„Winterträume“ – Musik wie ein Winterspaziergang – ein ganz besonderes Konzerterlebnis in drei Akten.
Am 30. November läutet „Winterträume“ in der kath. Kirche in Tiefenbronn die besinnliche Vorweihnachtszeit ein.
Seit vielen Jahren schon gelingt es unserem Gast-Ensemble die lange Tradition der Altensteiger Christophorus Chöre in
grandiosen Aufführungen weiterzuleben.
Lassen Sie sich von dem Konzertmitnehmen auf einen Musikspaziergang in die singende und klingende Winter-und Vorweihnachtszeit.
Der Tiefenbronner Männerchor präsentiert wie gewohnt professionell dieseganz besondere Charity-Gala und verspricht einen emotionalen Abend. Alle Gäste dürfen sich schon jetzt auf ein hochkarätig besetztes musikalisches Programm freuen. Im ersten Teil des Konzerts werden Musik- und Liedstücke zur „staaden Zeit“die Gäste auf die beginnende Vor-Weihnachtszeit einstimmen.
Im zweiten Teildes Konzerts lassen sich die Mitwirkenden von der „Magie der Weihnacht“ treiben.
Der dritte und letzte Teil des Konzerts ist dasausgedehnte Finale eines wundervollen Abends und lädt die Gäste zumMitsingen ein. Zusammen mit dem sehr bekannten Spitzenchor der“Christophorus-Kantorei“ und dem „Christophorus Kinderchor“Altensteig, das ist der Oberstimmenchor des Christophorus-Gymnasiums, demetwa 50 Jungen und Mädchen im Alter von 10 – 14 Jahren angehören, lädt der Tiefenbronner Männerchor zur „Winterträume“ Weihnachtsgala ein.
Alle mitwirkenden Künstler und Sie, liebe Gäste, unterstützen an diesem  Abend gemeinsam das Tiefenbronner Rote Kreuz, dem wieder ein Teil des Konzert-Erlöses zufließen soll.
Karten an der Abendkasse

Neu – Karten-Vorreservierung und Karten-Vorverkauf am 22. und 23. Nov. 2019 beim Sängerbesen

Die begehrten Tickets für das emotionale Galakonzert „Winterträume 2019″sind ab sofort zum Preis von 15 Euro vorreservierbar. Telefon: Ticket-Vorreservierung unter Tel. 07234 / 8881 oder Tel. 0171 /6275901.
Wichtiger Hinweis: Die Abholung der Tickets an der Abendkasse ist unseren Gästen am Konzertabend bis 17:00 Uhr möglich, danach verfällt die Reservierung ersatzlos. E-Mail: mft-tiefenbronn@gmx.deKartenvorverkauf:
Am 22. und 23. Nov. 2019, in der Gemmingenhalle Tiefenbronn, in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr, beim Sängerbesen. Weitere Informationen siehe Internetseite des Männerchors „Freundschaft“Tiefenbronn: www.mft-tiefenbronn.de

 

30.11.2019
20:00-23:59
20. Trollball in Wimsheim

Am Samstag den 30.11.19 veranstalten die Madersheer Zäpflestrolle des WCV Hurrassel ihren 20. Trollball in der Radsporthalle in Wimsheim.
Einlass ist um 19.30 Uhr und die Veranstaltung beginnt um 19.63 Uhr.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

30.11.2019
20:00-22:00
Deutschland – Ein Wintermärchen

Am Samstag, 30. November 2019 um 20 Uhr spielt in der Theaterschachtel Heidrun Schweda: „Deutschland – Ein Wintermärchen“.
Erleben Sie diese wunderbaren Verse mit der ganz besonderen Mischung aus Satire, Scharfsinn und Empfindsamkeit – nicht etwa gelesen, sondern: a u s w e n d i g von Heidrun Schweda spielend interpretiert.
Die „versifizierten Reisebilder“ sind ein Feuerwerk aus Witz und Gedankenfülle. Es ist nicht der Winter als Jahreszeit gemeint, sondern das unter dem Eis von politischer und geistiger Unterdrückung erstarrte Deutschland. Mit flammenden Worten und kräftigen Pointen lässt Heine dieses Eis schmelzen und bahnt poetisch und visionär den Weg in die Freiheit! Staunen & schmunzeln Sie über die Aktualität und die Parallelen, in denen viele Ihrer Gedanken sich wiederfinden.

Eintritt VVK 17,50 / AK 19,50 €

Unsere nächsten Termine:
Neu: unsere Theatergaststätte hat ab sofort immer donnerstags (ausgenommen Feiertage)  ab 18 Uhr geöffnet!

Mo 25. November 2019 – 19:00 Uhr – Szene Vortrag Diskussion –Jahrestag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen

Fr 06. Dezember 2019 -20:00 Uhr Supp’Kultur die Open-Stage der Theaterschachtel

­­­­­­­­­————————————————————————————————————-­­‑‑

theaterschachtel Neuhausen
Anne und Matthias von der Vring
Pforzheimer Straße 1
75242 Neuhausen
Telefon 07234 4092550
http://www.theaterschachtel.de/

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
1
6:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
2
3
4
12:00 AM - 50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
7:15 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7:30 PM - Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
5
5:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7:30 PM - „Am Ende Licht“ - Premiere
8:00 PM - THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
6
5:00 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
7
12:00 AM - Infoabend zu Reinigung und Hygiene
8
12:00 AM - BeKi – Bewusste Kinderernährung
9
12:00 AM - Online-Zusammenarbeit für Vereine und Engagierte
8:15 PM - Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
10
11
3:00 PM - Koch-Workshop für Großeltern mit Enkelkindern
12
8:00 PM - Oberliga Volleyball in Flacht
8:00 PM - Zickenalarm – ein Heimatabend
13
9:00 AM - Zwiebelkuchen to go
1:30 PM - Fahrradbörse
14
8:00 AM - Heimsheimer Kärmermarkt
15
7:00 PM - Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich
16
17
12:00 AM - ARTe Kunstmesse ein letztes Mal in Sindelfingen erleben
18
7:00 PM - 50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn - ein Grund zum Feiern
19
+
11:00 AM - Historische Stadtführung in Weil der Stadt
1:00 PM - Mensch ärgere dich nicht - Turnier
2:00 PM - RUMMMS - die Fußballrevue
mehr...
20
10:00 AM - Das Menschenbild im Werk von Hilke Turré
1:30 PM - Mit dem Weiler Hannes unterwegs
4:00 PM - Orgel & Chorsymphonik
21
22
23
24
8:00 PM - Benefiz-Konzert für den Frieden
25
12:00 AM - Haus & Energie
12:00 AM - Spiele- und Kinderkleiderbasar in Tiefenbronn - Mühlhausen
26
+
10:00 AM - Top Job-Messe
2:00 PM - Gästeführungen in Weil der Stadt
7:00 PM - Frühjahrskonzert 2022
mehr...
27
11:00 AM - 2.Frühschoppen der Weizenfreunde Wurmberg
2:00 PM - Gästeführung in Weil der Stadt
3:00 PM - THEATER MAREN KAUN
28
29
30
31
7:00 PM - Liederabend
1
7:00 PM - Nachhaltiges Bad Liebenzell
8:00 PM - Zickenalarm – ein Heimatabend
2
+
12:00 AM - Wimsheimer Kleider- & Spielzeugbasar
9:00 AM - Veranstaltungsreihe „Enzkreis Erleben“
7:10 PM - Ein Sommernachtstraum
mehr...
3
2:00 PM - Familienführung - Mit Kinderaugen durch Weil
6:00 PM - Zickenalarm – ein Heimatabend
7:30 PM - Vortragsabend über Kiew
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
01 März
01.03.2022    
18:00-20:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
04 März
04.03.2022-13.03.2022    
EIN GRUND ZU FEIERN! JUBILÄUMSWOCHE vom 04.03. – 13.03.2022 Was wäre eine Stadt ohne ihre Bürgerinnen und Bürger? Wir laden Sie ein, Geschichten, Erinnerungen und [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
04 März
04.03.2022    
19:15-21:45
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
04 März
04.03.2022    
19:30-22:30
Vorstellungsänderung am Freitag Statt der für Freitag, 4. März geplanten Vorstellung der Kurzopern „Der Kaiser von Atlantis“/„Das Wundertheater“ zeigt das Theater Pforzheim um 19.30 Uhr [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
05 März
05.03.2022    
17:00-19:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
„Am Ende Licht“ - Premiere
05 März
05.03.2022    
19:30-22:30
„Am Ende Licht“ Schauspiel von Simon Stephens/Deutsch von Barbara Christ Mit Michaela Fent, Kai Friebus, Joanna Lissai, Nicolas Martin, Bernhard Meindl, Jens Peter, Timon Schleheck, [...]
More Info
THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
05 März
05.03.2022    
20:00-22:00
In Thomas Schreckenbergers neuem Programm dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge in all ihren Ausprägungen. Gelogen wird ständig und [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
06 März
06.03.2022    
17:00-19:30
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Infoabend zu Reinigung und Hygiene
07 März
07.03.2022    
Treffen des Bäuerinnen-Gesprächskreises am 14. März Am Montag, 14. März, um 20 Uhr bietet das Landwirtschaftsamt beim Landratsamt Enzkreis für Bäuerinnen und Frauen, die in [...]
More Info
BeKi – Bewusste Kinderernährung
08 März
08.03.2022    
Vortrag für Eltern mit kleinen Kindern am Donnerstag, 10. März Den Löffel selbst halten ist für Kleinkinder eine große Herausforderung und ein spannender Entwicklungsschritt zugleich. [...]
More Info
Online-Zusammenarbeit für Vereine und Engagierte
09 März
09.03.2022    
Online-Fortbildung am 17. März Am Donnerstag, 17. März, findet von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose digitale Fortbildung für Vereine und Engagierte zum Thema "Online-Zusammenarbeit" [...]
More Info
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
09 März
09.03.2022    
20:15-22:45
Die erste Oscar-Einreichung Bhutans erzählt die Geschichte eines strafversetzten Lehrers, der in den Berge die Welt neu entdeckt. Ugyen hat einene Traum: Aus Bhutan nach [...]
More Info
Koch-Workshop für Großeltern mit Enkelkindern
11 März
11.03.2022    
15:00-18:30
Wegen großer Nachfrage Zusatztermin im April geplant – Anmeldung jetzt schon möglich Für Kinder ist Kochen eine spannende und erfahrungsreiche Tätigkeit – und mit Unterstützung [...]
More Info
Oberliga Volleyball in Flacht
12 März
12.03.2022    
20:00-23:00
Einzelspieltag, Prime-Time 20 Uhr Samstagabend Event in der Flachter Bärenhöhle, DJ, Bewirtung, Aperol/Hugo Bar Am Eingang erhält jeder Besucher ein Coupon für jeweils ein Freigetränk. [...]
More Info
Zickenalarm – ein Heimatabend
12 März
12.03.2022    
20:00-22:00
Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann   Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander treffen .. [...]
More Info
Zwiebelkuchen to go
13 März
13.03.2022    
9:00-17:00
„Zwiebelkuchen to go“ MGV „Erinnerung“ Lehningen von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Bürgerhaus Lehningen
More Info
Fahrradbörse
13 März
13.03.2022    
13:30-16:00
More Info
Heimsheimer Kärmermarkt
14 März
14.03.2022    
8:00-14:00
Der traditionelle Kärmermarkt findet am Montag, 14. März 2022 von 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Schlosshof in Heimsheim statt.  
More Info
Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich
15 März
15.03.2022    
19:00-20:30
Am Donnerstag, 17. März: Landwirtschaftsamt Enzkreis lädt zu Vortrag „Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich“ ein Verbraucher sind heutzutage mit einer großen Vielfalt an Lebensmittel konfrontiert. [...]
More Info
ARTe Kunstmesse ein letztes Mal in Sindelfingen erleben
17 März
17.03.2022-20.03.2022    
Die ARTe in Sindelfingen findet vom 17. bis 20. März in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 17. März von [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn - ein Grund zum Feiern
18 März
18.03.2022    
19:00-21:00
Für die Gemeinde Tiefenbronn ist das Jahr 2022 ein Jubiläumsjahr. Vor 50 Jahren wurde aus den damals selbstständigen Gemeinden Tiefenbronn, Mühlhausen und Lehningen die neue [...]
More Info
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
19 März
19.03.2022    
11:00-12:30
Hier wird Geschichte lebendig. Zur historischen Spurensuche mit den ausgebildeten Stadtführer:innen in Weil der Stadt gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen und [...]
More Info
Mensch ärgere dich nicht - Turnier
19 März
19.03.2022    
13:00-17:00
Die Veranstaltung wurde abgesagt Der Lions Club Wimsheim - Heckengäu lädt am 19. März 2022 zu seinem Mensch Ärgere Dich Nicht- Turnier ein. Der Familien-Spiele-Nachmittag [...]
More Info
RUMMMS - die Fußballrevue
19 März
19.03.2022    
14:00-16:00
Kindertheater von und mit Achim Sonntag in der Stadtbibliothek Pforzheim Am Samstag, 19. März 2022, findet das Kindertheater „RUMMMS - die Fußballrevue“ von 15 bis [...]
More Info
Das Menschenbild im Werk von Hilke Turré
20 März
20.03.2022    
10:00-17:00
Plastische Arbeiten zwischen 2002 und 2022 Sonderausstellung in der Pforzheim Galerie Das Kulturamt zeigt gemeinsam mit der Kuratorin Christina Klittich vom 20. März bis zum [...]
More Info
Mit dem Weiler Hannes unterwegs
20 März
20.03.2022    
13:30-16:30
Auf gepflegten Wanderwegen und mit herrlicher Sicht auf den Schwarzwald geht es auf religiöse Erkundung nach Möttlingen. Die heimatkundliche Wanderung befasst sich mit der Wirkungsstätte [...]
More Info
Orgel & Chorsymphonik
20 März
20.03.2022    
16:00-18:00
Zu hören sind Werke von Louis Vierne, Charles-Marie Widor und César Franck. Als Solist an der sanierten Steinmeyer-Orgel ist der ehemalige Kirchenmusiker an der Stadtkirche [...]
More Info
Benefiz-Konzert für den Frieden
24 März
24.03.2022    
20:00-22:00
Die Badische Philharmonie Pforzheim veranstaltet am kommenden Donnerstag, 24. März um 20 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim ein Benefizkonzert mit kammermusikalischen Stücken fürs Herz [...]
More Info
Haus & Energie
25 März
25.03.2022-27.03.2022    
Die Haus & Energie findet vom 25. bis 27. März 2022 in der Messe Sindelfingen statt und hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. [...]
More Info
Spiele- und Kinderkleiderbasar in Tiefenbronn - Mühlhausen
25 März
25.03.2022-27.03.2022    
0:00
Nach dem Erfolg im letzten Herbst, führen wir endlich wieder unseren beliebten Frühjahrsbasar durch. Wir geben alles, um Ihnen auch dieses Mal ein sicheres und [...]
More Info
Top Job-Messe
26 März
26.03.2022    
10:00-15:00
Was kommt nach der Schule? – diese Frage stellen sich zurzeit viele junge Menschen. Bei der Top Job-Messe können sie die verschiedensten Berufe kennenlernen. Ob [...]
More Info
Gästeführungen in Weil der Stadt
26 März
26.03.2022    
14:00-15:30
Ortsrundgang Merklingen Ein Rundgang durch den größten Stadtteil. Die Teilnehmer:innen erkunden bei einem Ortsrundgang den Stadtteil Merklingen mit seiner Kirchenburg, seinem Steinhaus, der Remigiuskirche und [...]
More Info
Frühjahrskonzert 2022
26 März
26.03.2022    
19:00-21:30
Akkordeon Orchester Wimsheim e.V. 1968 Musikalische Leitung: Maic Widmann Hagenschießhalle Wimsheim Samstag, 26.3.2022 | 19.00 Uhr Saalöffnung ab 18.30 Uhr Eintritt frei - wir freuen [...]
More Info
2.Frühschoppen der Weizenfreunde Wurmberg
27 März
27.03.2022    
11:00-13:00
Starten Sie mit einem Weißwurstfrühstück und frischgezapften Bier in den Tag. Musikalische Unterstützung bietet der Musikverein. 27.03.2022 ab 11 Uhr in der Turnhalle Wurmberg Einlass [...]
More Info
Gästeführung in Weil der Stadt
27 März
27.03.2022    
14:00-15:30
Sprichwörtlich Worte und Orte in der Altstadt. Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens in Weil der [...]
More Info
THEATER MAREN KAUN
27 März
27.03.2022    
15:00-16:00
Kindertheater mit dem Figurentheater Maren Kaun „VOM DICKEN FETTEN PFANNKUCHEN“ Kindertheater für die ganze Familie. Es waren einmal drei alte Frauen, die wollten gerne Pfannkuchen [...]
More Info
Liederabend
31 März
31.03.2022    
19:00-21:00
Konzert Liederabend Mit Werken von Erwin Schulhoff, Arnold Schönberg, Richard Strauss, Paul Hindemith, Darius Milhaud und George Crumb Lea Lamparter | Sopran Valerie Pfannkuch | [...]
More Info
Nachhaltiges Bad Liebenzell
01 Apr.
01.04.2022    
19:00-21:00
Herzliche Einladung zum Runden Tisch Nachhaltiges Bad Liebenzell Wann: 1. April 2022 von 19:00 bis 21:00 Uhr Wo: Parksaal Bad Liebenzell Wer: Alle Arbeitsgruppenmitglieder und [...]
More Info
Zickenalarm – ein Heimatabend
01 Apr.
01.04.2022    
20:00-22:00
Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander treffen . . [...]
More Info
Wimsheimer Kleider- & Spielzeugbasar
02 Apr.
02.04.2022-03.04.2022    
More Info
Veranstaltungsreihe „Enzkreis Erleben“
02 Apr.
02.04.2022    
9:00-13:00
Infos zu naturnahen Gärten in Heimsheim und Mönsheim Ausstellung in der StadtBibliothek Heimsheim und Fleckenputzete in Mönsheim Naturnahe Gärten sind ein wertvoller Lebensraum für viele [...]
More Info
Ein Sommernachtstraum
02 Apr.
02.04.2022    
19:10-22:00
Oper in drei Akten von Benjamin Britten Libretto von Benjamin Britten und Peter Pears nach William Shakespeare In der deutschen Übersetzung von Ernst Roth nach [...]
More Info
Familienführung - Mit Kinderaugen durch Weil
03 Apr.
03.04.2022    
14:00-15:30
Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser Führung [...]
More Info
Zickenalarm – ein Heimatabend
03 Apr.
03.04.2022    
18:00-20:00
Weiberlastiger Theaterabend mit Quotenmann Da glühen die Synapsen! Wer kennt sie nicht – die eine oder andere Zicke. Und wenn die aufeinander treffen . . [...]
More Info
Vortragsabend über Kiew
03 Apr.
03.04.2022    
19:30-21:00
Am 3. April 2022 findet um 19.30 Uhr ein Vortrag über Kiew im Ev. Gemeindehaus Friolzheim statt. Ein Gemeindeglied aus Friolzheim lebte aus beruflichen Gründen [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.03.2022
01 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
1 März 22
Veranstaltungen am 04.03.2022
04 März
50 Jahre Zusammenschluss Renningen & Malmsheim
4 März 22
04 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
4 März 22
04 März
Beethoven. Unerhört. Grenzenlos.
4 März 22
Veranstaltungen am 05.03.2022
05 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
5 März 22
05 März
„Am Ende Licht“ - Premiere
5 März 22
05 März
THOMAS SCHRECKENBERGER - Nur die Lüge zählt
5 März 22
Veranstaltungen am 06.03.2022
06 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
6 März 22
Veranstaltungen am 07.03.2022
07 März
Infoabend zu Reinigung und Hygiene
7 März 22
Veranstaltungen am 08.03.2022
08 März
BeKi – Bewusste Kinderernährung
8 März 22
Veranstaltungen am 09.03.2022
09 März
Online-Zusammenarbeit für Vereine und Engagierte
9 März 22
09 März
Lunana – Das Glück liegt im Himalaya
9 März 22
Veranstaltungen am 11.03.2022
11 März
Koch-Workshop für Großeltern mit Enkelkindern
11 März 22
Veranstaltungen am 12.03.2022
12 März
Oberliga Volleyball in Flacht
12 März 22
12 März
Zickenalarm – ein Heimatabend
12 März 22
Veranstaltungen am 13.03.2022
13 März
Zwiebelkuchen to go
13 März 22
13 März
Fahrradbörse
13 März 22
Veranstaltungen am 14.03.2022
14 März
Heimsheimer Kärmermarkt
14 März 22
Veranstaltungen am 15.03.2022
15 März
Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich
15 März 22
Veranstaltungen am 17.03.2022
17 März
ARTe Kunstmesse ein letztes Mal in Sindelfingen erleben
17 März 22
Veranstaltungen am 18.03.2022
18 März
50 Jahre Gemeinde Tiefenbronn - ein Grund zum Feiern
18 März 22
Veranstaltungen am 19.03.2022
19 März
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
19 März 22
19 März
Mensch ärgere dich nicht - Turnier
19 März 22
19 März
RUMMMS - die Fußballrevue
19 März 22
mehr...
Veranstaltungen am 20.03.2022
20 März
Das Menschenbild im Werk von Hilke Turré
20 März 22
20 März
Mit dem Weiler Hannes unterwegs
20 März 22
20 März
Orgel & Chorsymphonik
20 März 22
Veranstaltungen am 24.03.2022
24 März
Benefiz-Konzert für den Frieden
24 März 22
Veranstaltungen am 25.03.2022
25 März
Haus & Energie
25 März 22
25 März
Spiele- und Kinderkleiderbasar in Tiefenbronn - Mühlhausen
25 März 22
Veranstaltungen am 26.03.2022
26 März
Top Job-Messe
26 März 22
26 März
Gästeführungen in Weil der Stadt
26 März 22
26 März
Frühjahrskonzert 2022
26 März 22
mehr...
Veranstaltungen am 27.03.2022
27 März
2.Frühschoppen der Weizenfreunde Wurmberg
27 März 22
27 März
Gästeführung in Weil der Stadt
27 März 22
27 März
THEATER MAREN KAUN
27 März 22
Veranstaltungen am 31.03.2022
31 März
Liederabend
31 März 22
Veranstaltungen am 01.04.2022
01 Apr.
Nachhaltiges Bad Liebenzell
1 Apr. 22
01 Apr.
Zickenalarm – ein Heimatabend
1 Apr. 22
Veranstaltungen am 02.04.2022
02 Apr.
Wimsheimer Kleider- & Spielzeugbasar
2 Apr. 22
02 Apr.
Veranstaltungsreihe „Enzkreis Erleben“
2 Apr. 22
02 Apr.
Ein Sommernachtstraum
2 Apr. 22
mehr...
Veranstaltungen am 03.04.2022
03 Apr.
Familienführung - Mit Kinderaugen durch Weil
3 Apr. 22
03 Apr.
Zickenalarm – ein Heimatabend
3 Apr. 22
03 Apr.
Vortragsabend über Kiew
3 Apr. 22

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.