infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 12 Okt. 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
11.10.2019-13.10.2019
17. Internationales Hermann-Hesse-Kolloquium

Die Gesellschaft lädt alle Hesse-Freunde zum 17. Internationalen Hermann-Hesse-Kolloquium vom 11. bis 13. Oktober nach Calw ein, das unter dem Titel „Heimat und Weltoffenheit bei Hermann Hesse“ steht. Das Kolloquium startet am 11. Oktober um 16 Uhr mit der Begrüßung durch den Präsidenten der Gesellschaft, Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel, und dem ersten Stellvertreter des Calwer Oberbürgermeisters, Dieter Kömpf.

Zwei Vorträge mit Alain Claude Sulzer (16.15 bis 16.45 Uhr: „Die Bücher der anderen“) und mit Sabine Brenner-Wilczek (17 bis 17.45 Uhr: „Auf der Suche nach Heimat? Reflexionen über ‚Peter Camenzind‘ und ‚Unterm Rad‘“) sind am Freitag noch vorgesehen.

Am Samstag, 12. Oktober, beginnt der zweite Teil des Kolloquiums um 9.15 Uhr und beinhaltet sechs Vorträge. Zum Auftakt referiert Herbert Schnierle Lutz unter dem Titel „Hermann Hesse, seine Heimatstadt Calw und sein Heimatzyklus der Gerbersauer Erzählungen“. Von 10 bis 10.30 Uhr steht der Vortrag „Auf der richtigen Seite der Berge“ Hermann Hesse im Tessin von Regina Bucher auf dem Programm.

Ingo Cornils stellt die Frage „Magister Mundi?“ Hermann Hesse und die Weltliteratur (11.15 bis 11.45 Uhr). Rüdiger Görners Vortrag „Licht und Farbe schwingt von Welt zu Welt“ ist zur Poetik des Welt-Bezugs in Hesses Lyrik (14.15 bis 14.45 Uhr). Dem Thema „Ich denke stets an Brasilien“: „Hesse in Südamerika gestern, heute – und morgen“ widmen sich Paulo Astor Soethe/Martina Sperling um 15.45 bis 16.15 Uhr. Karl-Josef Kuschel spricht um 16.15 bis 16.45 Uhr unter dem Titel „Hier wurde in der Bibel gelesen,… hier waren Buddha und Laotse bekannt“ – Hermann Hesses Weg zu einem weltreligiösen Bewusstsein.

In der Aula am Schießberg wird um 20 Uhr das Stück „Die Heimkehr“ gezeigt. Die Heimatgeschichte von Hermann Hesse wird vom „Regionentheater aus dem schwarzen Wald“ präsentiert. Die Inszenierung für drei Schauspieler des Profitheaters der Region entsteht in Kooperation mit der Gesellschaft. Regisseur ist Andreas Jendrusch, die Aufführung dauert rund zwei Stunden plus Pause.

Der Sonntagvormittag bietet den Teilnehmern am Kolloquium Führungen im Hermann Hesse-Museum oder in der Calwer Innenstadt an, um das Thema „Heimat“ noch etwas zu vertiefen. Die Anmeldung zu diesen Führungen ist vor Ort im Rahmen des Kolloquiums möglich.

Der Komplex Heimat spielt in Hesses Werken bis zum Ersten Weltkrieg eine zentrale Rolle. Immer wieder zeichnet er aus der Erinnerung ein liebevoll-kritisches Bild der Menschen seiner Heimat. Die Weltoffenheit spiegelt sich nicht nur in seinen zahlreichen Rezensionen ausländischer Literatur, sondern auch in seiner Vermittlung der Erkenntnisse fernöstlicher Lehren wider.

Das ausführliche Programm mit der Möglichkeit, die Anmeldung separat auszudrucken und der Hermann Hesse Gesellschaft per Post oder auch E-Mail zu übersenden, finden Sie online unter www.hessegesellschaft.de.

PROGRAMM

Freitag, 11.10.

16.00 Beginn
16.00 –16.15 Begrüßung durch OB-Stellvertreter Dieter Kömpf und Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel
16.15 –16.45 Alain Claude Sulzer: Die Bücher der anderen
17.00 –17.45 Sabine Brenner-Wilczek: Auf der Suche nach Heimat? Reflexionen über „Peter Camenzind“ und „Unterm Rad“

Samstag, 12.10.

9.15 – 9.45 Herbert Schnierle-Lutz: Hermann Hesse, seine Heimatstadt Calw und sein Heimatzyklus der Gerbersauer Erzählungen.
10.00 – 10.30 Regina Bucher: „Auf der richtigen Seite der Berge“ –Hermann Hesse im Tessin
10.30 – 11.15 Pause
11.15 – 11.45 Ingo Cornils: Magister Mundi? Hermann Hesse und die Weltliteratur
11.45 – 14.00 Mittagspause: Gelegenheit zum Besuch des Museums
14.15 – 14.45 Rüdiger Görner: „Licht und Farbe schwingt von Welt zu Welt“  – Zur Poetik des Welt-Bezugs in Hermann Hesses Lyrik
14.45 – 15.45 Pause
15.45 – 16.15 Paulo Astor Soethe / Martina Sperling: „Ich denke stets an Brasilien“: Hesse in Südamerika gestern,  heute — und morgen
16.15 – 16.45 Karl-Josef Kuschel: „Hier wurde in der Bibel gelesen,… hier waren Buddha und Laotse bekannt“ – Hermann Hesses Weg zu einem weltreligiösen Bewusstsein
20.00 Theaterstück: „Die Heimkehr“

Sonntag, 13.10.

10.00 – 12.30 Erleben Sie  Calw als Hermann Hesse-Stadt  mit Museums- und Ausstellungsführungen sowie einem geführten „Streifzug durch Gerbersau“. Für Teilnehmer am Kolloquium kostenlos!

12.10.2019-13.10.2019
Drachenfest in Malmsheim

Wie in den vergangenen Jahren präsentiert der Sportfliegerclub Leonberg das langetablierte
Drachenfest in Malmsheim auch im Jahr 2019. Freuen Sie sich auf Vorführungen mit Einleiner- und Lenkdrachen, Unterhaltung und Spaß für Kinder, sowie eine Nachtflugvorführung mit Feuerwerk am Samstag nach Einbruch der Dunkelheit.

Bringen Sie Ihren eigenen Drachen mit oder kaufen Sie sich einen Drachen vor Ort, um gemeinsam mit den aktiven Drachenfliegern den Himmel über dem Flugplatz bunt zu gestalten. Abhängig vom Wind zeigen die aktiven Drachenflieger die Vielfalt der Drachenwelt, angefangen vom Großdrachen bis hin zum Leichtwinddrachen. Die Vorführungen werden moderiert, damit Sie interessante Details über die fliegenden Kunstwerke erfahren.

Essen und Getränke gibt es wie jedes Jahr vom SFC Leonberg direkt in und vor der Flugzeughalle. Selbstverständlich ist auch die Fliegerschänke geöffnet, um sämtlichen Wünschen gerecht zu werden.

Foto infopress24.de

Das Programm wird vom Wind bestimmt. Die aktiven Drachenflieger haben verschiedenste Drachen im Gepäck, angefangen vom Leichtwinddrachen über Figurendrachen bis hin zu Sturmboxen. Je nach Wind, der am Veranstaltungstag herrscht, werden die entsprechenden Drachen ausgepackt und in den Wind gestellt. Lassen Sie sich überraschen, was die Aktiven aus Ihren Drachentaschen zaubern.

 

Es gibt nur drei festgelegte Zeiten:

  • Das Drachenfest beginnt am Samstag um 11:00 Uhr mit dem Briefing der aktiven Teilnehmer.
  • Am Sonntag beginnt das Drachenfest um 10:00 Uhr, ebenfalls mit dem Briefing der aktiven Teilnehmer.
  • Das Nachtprogramm am Samstagabend beginnt um 19:30 Uhr.

Bitte bringen Sie zum Nachtprogramm eine Taschenlampe mit, da einige Drachen mit Reflexband benäht sind, das Motiv ist nur sichtbar, wenn es angeleuchtet wird.

Der Eintritt beträgt sieben Euro für Familien und drei Euro für einzelne Personen.

 

12.10.2019
14:00-16:00
Rundgang im Stadtteil Merkingen

Selten gibt es die Gelegenheit zu einem geführten Stadtrundgang durch Merklingen, zu dem man einfach kommen kann und sich nicht anmelden muss.
Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit, geführt von Hans Joachim Dvorak, den Stadtteil mit seiner Kirchenburg, seinem Steinhaus, der Remigiuskirche und weiteren historischen Gebäuden kennenzulernen.
Bei seiner zweistündigen Führung zeigt Ihnen der Vorstand des Heimatkreises Merklingen bei einem gemütlichen Abendspaziergang „seinen“ Stadtteil.

Treffpunkt ist am Samstag, den 12. Oktober um 14.00 Uhr vor dem Rathaus Merklingen.

Erwachsene zahlen 3,00 Euro, Kinder sind frei.

 

 

 

12.10.2019
19:00-23:59
Herbstfest - Wein & Musik

Die Tiefenbronn Musik lädt in die Gemmingenhalle zu ihrem Herbstfest, Wein & Musik ein.

Veranstalter: Tiefenbronner Musik
Veranstaltungsort: Gemmingenhalle

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
5:30 PM - 7. Eugen Essig Gedächtsnisturnier 2023
8:30 PM - Nena
1
8:30 PM - Spider Murphy Gang
2
8:30 PM - The Music of QUEEN
3
8:30 PM - Wanda
4
+
4:00 PM - „Enzkreis erleben“ am Freitag, 4. August
4:00 PM - Goldstadtfahrt
7:00 PM - Stadtrundgang mit Bruder Thomas
mehr...
5
11:00 AM - Bertha Benz Führung
5:00 PM - Leonbergs historische Altstadt mit Kirchturmbesichtigung
8:30 PM - The Amy Winehouse - Band gastiert beim Calwer Klostersommer
6
+
11:00 AM - Familiensonntag in Pforzheim
11:30 AM - Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
mehr...
7
8
9
10
11
12:00 AM - Reitturnier in Heimsheim "Auf dem Berg"
9:00 PM - Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
12
+
12:00 AM - Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau
2:00 PM - Kulinarische Zeitreise mit der Bäckersfrau Lydia Hegele
4:00 PM - Eine Zeit- und Kulinarikreise durch Pforzheim
mehr...
13
14
15
16
5:30 PM - Feierabendwanderung beim Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal
17
18
19
11:00 AM - Spaziergang durch die Goldstadt
3:00 PM - Die Schatzinsel
5:00 PM - Die Leonberger Stadtkirche – Vom ersten Patronat Heinrich von Hailfingens im 13. Jahrhundert bis heute
20
2:00 PM - Historische Stadtführung in Weil der Stadt
21
22
23
24
25
9:00 PM - Rundgänge der Nachtwächter
26
+
12:00 AM - Simmozheimer Schlachtfest
8:00 AM - Schadstoffsammlung in Heimsheim
6:00 PM - Konzert mit dem Bläseroktett Bänsch&Friends
mehr...
27
11:15 AM - Zwischen Badeplatz und Sprudlerberg – Geschichte(n) rund um den Stadtpark
28
29
30
31
6:00 PM - Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
1
+
12:00 AM - Easy am Hang Open Air Festival
3:30 PM - Blutspenden in Heimsheim
4:00 PM - Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
mehr...
2
12:00 AM - Talhubenfest in Unterreichenbach
8:15 PM - Calwer Sommerkino
3
2:00 PM - Sprichwörtlich
2:00 PM - Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
7. Eugen Essig Gedächtsnisturnier 2023
31 Juli
31.07.2023    
17:30-21:30
Finaltag Sportgelände an der Kelterstraße beim TSV Flacht. ab 17:45 Uhr Spiel um Platz 5 18:55 Uhr Spiel um Platz 3 ab ca. 20:05 Uhr [...]
More Info
Nena
31 Juli
31.07.2023    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer 2023 2023 fliegen NENAs „99 Luftballons“ seit 40 Jahren um die Welt. Und seit der Veröffentlichung 1983 hat das Lied keinen Moment an [...]
More Info
Spider Murphy Gang
01 Aug.
01.08.2023    
20:30-22:30
Die Schwabinger Jungs von der Spider Murphy Gang, die auch liebevoll von ihren Fans „Spiders“ genannt werden, zeigen mit ihrem Unplugged-Konzert am Dienstag, 1. August, [...]
More Info
The Music of QUEEN
02 Aug.
02.08.2023    
20:30-22:30
The Music of QUEEN - Live ist die z.Zt. wohl beste und authentischste QUEEN-Tribute-Show. Mit dem „jungen Freddie". Er hat die Stimme - den Look [...]
More Info
Wanda
03 Aug.
03.08.2023    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer 2023 Sie sind der Inbegriff des deutschsprachigen Rock‘n‘Rolls und seit Jahren eine feste Größe des Genres: Wanda aus Wien. Die „vielleicht letzte wichtige [...]
More Info
„Enzkreis erleben“ am Freitag, 4. August
04 Aug.
04.08.2023    
16:00-20:00
Einkaufen in der GenussScheune und Spaziergang im Naturschutzgebiet Kalkofen Mönsheim Wer sich fürs Wochenende mit regionalen Lebensmitteln direkt vom Erzeuger versorgen möchte, für den ist [...]
More Info
Goldstadtfahrt
04 Aug.
04.08.2023    
16:00-18:00
Pforzheim kennenlernen Am ersten Augustwochenende bietet die Tourist-Info des Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim zwei interessante Führungen an, um die schönen und vielfältigen Seiten Pforzheims zu [...]
More Info
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
04 Aug.
04.08.2023    
19:00-20:30
Weiler Klosterleben im 18. Jahrhundert Ausgehend vom Mittelpunkt des frühneuzeitlichen Lebens in Weil der Stadt, dem Marktplatz, begleitet Sie Rüdiger Wagner als Kapuzinerbruder Thomas zu [...]
More Info
Bertha Benz Führung
05 Aug.
05.08.2023    
11:00-13:00
Pforzheim kennenlernen Am ersten Augustwochenende bietet die Tourist-Info des Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim zwei interessante Führungen an, um die schönen und vielfältigen Seiten Pforzheims zu [...]
More Info
Leonbergs historische Altstadt mit Kirchturmbesichtigung
05 Aug.
05.08.2023    
17:00-18:30
Am Samstag, 5. August, führt die ehemalige Stadtarchivarin Bernadette Gramm durch die historische Altstadt und berichtet Wissenswertes aus der Vergangenheit und Gegenwart. Bei dem eineinhalbstündigen Rundgang durch [...]
More Info
The Amy Winehouse - Band gastiert beim Calwer Klostersommer
05 Aug.
05.08.2023    
20:30-22:30
Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem auffälligen Look machte Amy Winehouse den Sound der 1960er Jahre wieder populär und löste eine Retrowelle aus. Dale Davis, [...]
More Info
Familiensonntag in Pforzheim
06 Aug.
06.08.2023    
11:00-17:00
Am Sonntag, 6. August laden das Stadtmuseum in Brötzingen und das Stadtlabor am Pforzheimer Marktplatz Familien von 14 bis 17 Uhr zu spannenden Besuchen und [...]
More Info
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen
06 Aug.
06.08.2023    
11:30-18:00
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Nordschwarzwald. Programm Aufführung der Kinderferientheatergruppen Workshop 1         11.30 Uhr Workshop 2         12:00 Uhr 14:30 Kindertheater mit Clownin Camilla Außerdem: [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
06 Aug.
06.08.2023    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Unsere Stadtführerin Karin Frey und unser Stadtführer Hans-Peter Selz erzählen von Menschen und Mauern, [...]
More Info
Reitturnier in Heimsheim "Auf dem Berg"
11 Aug.
11.08.2023-13.08.2023    
0:00
Reitturnier in Heimsheim vom 11. bis 13. August 2023   
More Info
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
11 Aug.
11.08.2023    
21:00-23:00
Schaurig schön – der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren [...]
More Info
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau
12 Aug.
12.08.2023-02.09.2023    
0:00
Das Calwer Sommerkino findet dieses Jahr wieder dicht an der Natur in der Klosterruine Hirsau statt. Im Freien und unter Sternen erleben Sie ihre Lieblingsfilme [...]
More Info
Kulinarische Zeitreise mit der Bäckersfrau Lydia Hegele
12 Aug.
12.08.2023    
14:00-15:30
Im Rahmen des Erlebniswochenendes „Aktiv Genuss erleben“ der Region Stuttgart, nimmt Stadtführerin Ina Dielmann verkleidet als Bäckersfrau Lydia Hegele ihre Gäste mit auf eine kulinarische [...]
More Info
Eine Zeit- und Kulinarikreise durch Pforzheim
12 Aug.
12.08.2023    
16:00-18:00
Schmackhafte Weltreise durch Pforzheim Am Samstag, 12. August können Interessierte sich im Rahmen des Kultursommers auf eine kulinarische Weltreise durch Pforzheim begeben. Bei der beliebten [...]
More Info
Feierabendwanderung beim Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal
16 Aug.
16.08.2023    
17:30-20:30
Der Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal lädt zur Feierabendwanderung am Mittwoch 16. August 2023 ein. Start ausnahmsweise um 17.30 Uhr beim Golfplatz in Monakam, bzw. um 17.15 Uhr [...]
More Info
Spaziergang durch die Goldstadt
19 Aug.
19.08.2023    
11:00-12:30
Sommerliches Stadterlebnis Am Samstag, 19. August findet um 11 Uhr ein geführter Spaziergang durch die Pforzheimer Innenstadt statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, daran [...]
More Info
Die Schatzinsel
19 Aug.
19.08.2023    
15:00-17:00
„Die Schatzinsel“ nach Robert Louis Stevenson: Ein spannendes Theaterstück im Freien für die ganze Familie. Auf der Spur der geheimnisvollen Schatzinsel begegnen uns mutige Helden, [...]
More Info
Die Leonberger Stadtkirche – Vom ersten Patronat Heinrich von Hailfingens im 13. Jahrhundert bis heute
19 Aug.
19.08.2023    
17:00-18:30
Bei der Führung mit Christina Ossowski am Samstag, 19. August, steht die Stadtkirche im Mittelpunkt. Die frühere Kulturamtsleiterin und Kulturwissenschaftlerin forschte zuletzt über die Leonberger Bildhauerwerkstatt des [...]
More Info
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
20 Aug.
20.08.2023    
14:00-15:30
Hier wird Geschichte lebendig Zur historischen Spurensuche mit unseren ausgebildeten Stadtführern Martin Buhl und Wendelin Benz gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen [...]
More Info
Rundgänge der Nachtwächter
25 Aug.
25.08.2023    
21:00-23:00
Schaurig schön – der Klassiker in Weil der Stadt  Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und [...]
More Info
Simmozheimer Schlachtfest
26 Aug.
26.08.2023-27.08.2023    
0:00
More Info
Schadstoffsammlung in Heimsheim
26 Aug.
26.08.2023    
8:00-12:00
Am Samstag, 26. August, findet in Heimsheim auf dem Parkplatz Pforzheimer Straße / Parkstraße von 8 bis 12 Uhr eine Schadstoffsammlung statt; darauf weist das [...]
More Info
Konzert mit dem Bläseroktett Bänsch&Friends
26 Aug.
26.08.2023    
18:00-21:00
Es war zu Mozarts Zeiten üblich, Musik aus den Opern für ein achtköpfiges Bläserensemble mit jeweils zwei Oboen, Klarinetten, Hörnern und Fagotten einzurichten und so [...]
More Info
Zwischen Badeplatz und Sprudlerberg – Geschichte(n) rund um den Stadtpark
27 Aug.
27.08.2023    
11:15-12:45
Der Leonberger Stadtpark, eine grüne Oase mitten in der Stadt, und Schauplatz der Kinder- und Jugendtage sowie anderer Veranstaltungen ist allen Bürgerinnen und Bürgern bekannt. [...]
More Info
Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
31 Aug.
31.08.2023    
18:00-19:30
Im Rahmen einer Vortragsreihe bietet das Netzwerk Denkmalpflege und Fachwerk am Donnerstag, 31. August, einen Vortrag mit dem Historiker Jeff Klotz zum Thema „Umgang mit [...]
More Info
Easy am Hang Open Air Festival
01 Sep.
01.09.2023-02.09.2023    
Das Easy am Hang Festival findet auf dem Hoheneckplatz in Pforzheim statt. Der Eintritt ist frei. EASY AM HANG OPEN AIR - Ein Musikfestival für [...]
More Info
Blutspenden in Heimsheim
01 Sep.
01.09.2023    
15:30-19:30
More Info
Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
01 Sep.
01.09.2023    
16:00-17:30
Führungen am ersten Septemberwochenende Am Freitag, 1. September findet um 16 Uhr die knapp 90 minütige Goldstadtfahrt statt und bietet die Möglichkeit die Highlights der [...]
More Info
Talhubenfest in Unterreichenbach
02 Sep.
02.09.2023-03.09.2023    
0:00
Am Samstag, 2. September, kommen die Flößer um 14.30 Uhr am Kurt-Fischer-Weg in Unterreichenbach an. Danach ist Fassanstich auf dem Schulhof. Ab 18.30 Uhr tritt [...]
More Info
Calwer Sommerkino
02 Sep.
02.09.2023    
20:15-22:00
Im Freien und unter Sternen erleben Sie ihre Lieblingsfilme und Kinofavoriten. Vom Kommunalen Kino in Pforzheim werden die neuesten Streifen der Kinowelt gezeigt. Das Calwer [...]
More Info
Sprichwörtlich
03 Sep.
03.09.2023    
14:00-15:30
Worte und Orte in der Altstadt von Weil der Stadt Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens [...]
More Info
Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
03 Sep.
03.09.2023    
14:00-17:00
Am Sonntag, 3. September, lädt das Kulturamt von 14 bis 17 Uhr zu einem „Sommer-Familien-Sonntag“ ins Bäuerliche Museum in Pforzheim- Eutingen (Julius-Heydegger Str. 5) ein. [...]
More Info
Veranstaltungen am 31.07.2023
31 Juli
7. Eugen Essig Gedächtsnisturnier 2023
31 Juli 23
31 Juli
Nena
31 Juli 23
Veranstaltungen am 01.08.2023
01 Aug.
Spider Murphy Gang
1 Aug. 23
Veranstaltungen am 02.08.2023
02 Aug.
The Music of QUEEN
2 Aug. 23
Veranstaltungen am 03.08.2023
03 Aug.
Wanda
3 Aug. 23
Veranstaltungen am 04.08.2023
04 Aug.
„Enzkreis erleben“ am Freitag, 4. August
4 Aug. 23
04 Aug.
Goldstadtfahrt
4 Aug. 23
04 Aug.
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
4 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 05.08.2023
05 Aug.
Bertha Benz Führung
5 Aug. 23
05 Aug.
Leonbergs historische Altstadt mit Kirchturmbesichtigung
5 Aug. 23
05 Aug.
The Amy Winehouse - Band gastiert beim Calwer Klostersommer
5 Aug. 23
Veranstaltungen am 06.08.2023
06 Aug.
Familiensonntag in Pforzheim
6 Aug. 23
06 Aug.
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen
6 Aug. 23
06 Aug.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
6 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 11.08.2023
11 Aug.
Reitturnier in Heimsheim "Auf dem Berg"
11 Aug. 23
11 Aug.
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
11 Aug. 23
Veranstaltungen am 12.08.2023
12 Aug.
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau
12 Aug. 23
12 Aug.
Kulinarische Zeitreise mit der Bäckersfrau Lydia Hegele
12 Aug. 23
12 Aug.
Eine Zeit- und Kulinarikreise durch Pforzheim
12 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 16.08.2023
16 Aug.
Feierabendwanderung beim Schwarzwaldverein Ortsverein Würmtal
16 Aug. 23
Veranstaltungen am 19.08.2023
19 Aug.
Spaziergang durch die Goldstadt
19 Aug. 23
19 Aug.
Die Schatzinsel
19 Aug. 23
19 Aug.
Die Leonberger Stadtkirche – Vom ersten Patronat Heinrich von Hailfingens im 13. Jahrhundert bis heute
19 Aug. 23
Veranstaltungen am 20.08.2023
20 Aug.
Historische Stadtführung in Weil der Stadt
20 Aug. 23
Veranstaltungen am 25.08.2023
25 Aug.
Rundgänge der Nachtwächter
25 Aug. 23
Veranstaltungen am 26.08.2023
26 Aug.
Simmozheimer Schlachtfest
26 Aug. 23
26 Aug.
Schadstoffsammlung in Heimsheim
26 Aug. 23
26 Aug.
Konzert mit dem Bläseroktett Bänsch&Friends
26 Aug. 23
mehr...
Veranstaltungen am 27.08.2023
27 Aug.
Zwischen Badeplatz und Sprudlerberg – Geschichte(n) rund um den Stadtpark
27 Aug. 23
Veranstaltungen am 31.08.2023
31 Aug.
Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
31 Aug. 23
Veranstaltungen am 01.09.2023
01 Sep.
Easy am Hang Open Air Festival
1 Sep. 23
01 Sep.
Blutspenden in Heimsheim
1 Sep. 23
01 Sep.
Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
1 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 02.09.2023
02 Sep.
Talhubenfest in Unterreichenbach
2 Sep. 23
02 Sep.
Calwer Sommerkino
2 Sep. 23
Veranstaltungen am 03.09.2023
03 Sep.
Sprichwörtlich
3 Sep. 23
03 Sep.
Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
3 Sep. 23

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.