infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 3 Feb. 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
16.12.2018-03.02.2019
9:00-18:00
Renninger Krippe

Die 39. Renninger Krippe wurde am 3. Advent 2018 feierlich eröffnet und kann bis 3. Februar 2019 täglich besichtigt werden.

Tipp: Nutzen Sie für Ihren Besuch die ruhigeren Vormittagstunden.
Die Krippe ist der Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim aufgebaut.
Während der Gottesdienste und Veranstaltungen sind keine Besichtigungen möglich.
Der Eintritt ist frei.  < Renninger Krippe >

02.02.2019-03.02.2019
9:15-17:30
3. Heckengäu Cup

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausrichter: TSV Wimsheim / FV Tiefenbronn

Veranstaltungsort: Hagenschießhalle Wimsheim

03.02.2019
15:00-17:30
Schnuppernachmittag für Ü30-Bläser

Sie möchten ein Blasinstrument erlernen – aber alleine? Sie haben schon mal gespielt und wollen wieder einsteigen? Oder Sie wollen einfach mal was Neues probieren? Warum nicht Musik? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: die Ü30-Bläser.
Wir übertragen das an der Schule sehr erfolgreiche Konzept der Bläserklasse auf Erwachsene, d.h.:
Instrumentenunterricht mit professionellen Lehrern in kleinen Gruppen statt Einzelunterricht.
zusätzlich von Anfang an gemeinsames Musizieren im Ü30-Orchester unter fachkundiger Anleitung.
Denn gemeinsam macht es einfach mehr Spaß, und mit Spaß lernt es sich erwiesenermaßen viel leichter.
Auch unsere zweite Ü30-Bläsergruppe hat auf diese Weise bereits so gute Fortschritte gemacht, dass die Musiker jetzt ins Vereinsorchester übernommen wurden.
Dieses Angebot möchten wir gerne fortführen und laden Sie ein zu unserem dritten Ü30 Schnupper- und Informationsnachmittag am Sonntag, 3.2.2019 um 15 Uhr im Pallottisaal in Steinegg.

Übrigens: Ein Instrument kann man in jedem Alter lernen.

Veranstalter: Musikverein Steinegg
Veranstaltungsort: Pallottisaal/ Unterkirche Steinegg

03.02.2019
16:00-18:00
Interaktives Kindertheater: Mein Freund Charlie

Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Das Nackte Theater“.

Die kleine Kim ist eine Träumerin- sie redet mit ihren Zehen, fantasiert lustige Geschichten. Doch ein bisschen allein ist sie schon, und sie wünscht sich so sehr einen Freund! Denn in der neuen Stadt ärgern sie die Nachbarskinder, die neue Lehrerin piesakt sie, und Papa ist dauernd im Streß. Dauernd hängt er an Handy und Computer. Da erfindet sich Kim einen unsichtbaren Freund, den Hund Charlie, der sie von nun an überall hin begleitet. Nur Kim kann ihn sehen, er tröstet sie und macht ihr Mut. Gemeinsam mit den Kindern stürzen sie sich ins Abenteuer- Und als dann der unsichtbare Hund auch noch lebendig wird…
Dieses interaktive Kinderstück des Theater Sturmvogel bezieht die kleinen Zuschauer immer wieder voll ins Geschehen ein. Ideen und Kommentare der Kinder werden von den Schauspielern aufgenommen, und Lieder animieren zum Mitsingen. Mit tatkräftiger Hilfe der jungen Zuschauer besteht die kleine Kim mutig alle Herausforderungen und erkennt zum Schluss: „Wenn man an seine Träume glaubt, dann werden sie wahr!“
Ganz besonders in diesem Stück ist der Einsatz des zertifizierten Schulhundes Charlie, der Hund der beiden Schauspieler. Er hat eine kleine, aber entscheidende Rolle. Nach der Aufführung können die Kinder dem Hund direkt begegnen, und alles rund um Hund, Theater und Schauspielerleben fragen, was sie bewegt.

Eintritt 9 Euro

Veranstaltungsort: Calw VHS, Alte Lateinschule, Kirchplatz 3
Veranstalter: Volkshochschule Calw e. V.

03.02.2019
19:00-22:00
Konzert: Karl Jenkins "Stabat Mater"

Konzert des Schul- und Projektchores des Maria von Linden Gymnasiums Calw in Kooperation mit dem Jugendsinfonieorchester Altensteig (gemeinsames Orchester von Musikschule und Christophorus-Gymnasium) und dem Kammerorchester Altensteig.
Nach der beeindruckenden Aufführung der Messe für den Frieden „The Armed Man“ von Karl Jenkins im Januar 2014 in der evangelischen Stadtkirche Calw gibt es Anfang Februar 2019 wieder die Gelegenheit, den Schul- und Projektchor des Maria von Linden Gymnasiums Calw in Kooperation mit dem Jugendsinfonieorchester Altensteig (gemeinsames Orchester von Musikschule und Christophorus-Gymnasium) und dem Kammerorchester Altensteig mit einem weiteren Werk des populären britischen Komponisten zu hören: Dem „Stabat Mater“, das 2008 unter seiner Leitung in Liverpool uraufgeführt wurde.

Das Werk ist symphonisch gestaltet und kombiniert in sehr faszinierender und auch inspirierender Art und Weise unterschiedlichste Musikgattungen wie Pop, geistliche Chormusik und ethnische Orchestermusik. Typisch für Jenkins Kompositionen sind auch die vielen unterschiedlichen Percussion-Instrumente, deren rhythmische Kraft eine enorme Sogwirkung entfaltet.

Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Calw Stadtkirche , Marktplatz
Veranstalter: Maria von Linden-Gymnasium / Kulturcafé

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
31
1
2
8:30 PM - Calwer Kloster Sommer 2026
3
4
5
6
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
7
8
9
8:30 PM - Calwer Klostersommer 2026
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Calwer Klostersommer 2026
30 Juli
30.07.2026    
20:30-22:30
dIRE sTRATS – Die Dire Straits Tribute Band Nr. 1 in Europa Seit 2004 bringen die dIRE sTRATS die Musik einer der größten Rockbands aller [...]
More Info
Calwer Kloster Sommer 2026
02 Aug.
02.08.2026    
20:30-22:30
Duo Graceland + Philharmonie Leipzig - A Tribute to Simon & Garfunkel Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten [...]
More Info
Calwer Klostersommer 2026
06 Aug.
06.08.2026    
20:30-22:30
Culcha Candela Große Freude für alle Fans von mitreißenden Beats und guter Stimmung: Culcha Candela wird beim Klostersommer 2026 auftreten! Die Berliner Band, bekannt für [...]
More Info
Calwer Klostersommer 2026
09 Aug.
09.08.2026    
20:30-22:30
Das Kloster leuchtet – Kloster in Flammen Am Sonntag, 09.08.2026, um 20:30 Uhr trifft Klassik auf Rock. Das Orchester und die Tenöre nehmen das Publikum [...]
More Info
Veranstaltungen am 30.07.2026
30 Juli
Calwer Klostersommer 2026
30 Juli 26
Veranstaltungen am 02.08.2026
02 Aug.
Calwer Kloster Sommer 2026
2 Aug. 26
Veranstaltungen am 06.08.2026
06 Aug.
Calwer Klostersommer 2026
6 Aug. 26
Veranstaltungen am 09.08.2026
09 Aug.
Calwer Klostersommer 2026
9 Aug. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.