infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 28 Jan. 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
16.12.2018-03.02.2019
9:00-18:00
Renninger Krippe

Die 39. Renninger Krippe wurde am 3. Advent 2018 feierlich eröffnet und kann bis 3. Februar 2019 täglich besichtigt werden.

Tipp: Nutzen Sie für Ihren Besuch die ruhigeren Vormittagstunden.
Die Krippe ist der Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim aufgebaut.
Während der Gottesdienste und Veranstaltungen sind keine Besichtigungen möglich.
Der Eintritt ist frei.  < Renninger Krippe >

28.01.2019
14:30-17:00
Landfrauentreff - offen für alle

Altes bewahren – Neues entdecken
Alt und Jung vereinen
Eine Bereicherung für alle

Ein herzliches Willkommen an alle Interessierten, auch aus den Nachbargemeinden.
Am Montag, 28.01.2019, ab 14.30 Uhr in der Cafeteria der Zehntscheune Heimsheim

Informationen über uns Landfrauen in Heimsheim bekommen Sie bei Ursula Kastl, Telefon 07033 3 53 72
Sie finden uns aber auch im Internet unter:
http://www.heimsheim.de/, -Freizeit, -Vereinsleben, -Vereine Aktuell
außerdem sind wir per E-Mail über
landfrauen-heimsheim@web.de zu erreichen.

28.01.2019
18:00-21:00
Kurzfilmabend der Designer

Muster und Systeme filmisch hinterfragt

Kurz, analytisch, experimentell – die Kurzfilme der Designstudierenden der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim fesseln und inspirieren. Am Montag, 28. Januar 2019, 18 Uhr, sind in der Aula der Fakultät filmische Arbeiten aus dem aktuellen Semester zu sehen. Entstanden sind die Beiträge zum Thema „Systems and Patterns“ im Lehrbereich „Gestaltung mit audiovisuellen Medien“. Der Eintritt ist frei.

„Tschuck“, der Film von Aylin Maus und Giulia Papaleo, Studentinnen der Visuellen Kommunikation, ist eine visuelle Reise in den grauen Alltag Londons und die nächtlichen Rituale der Technoszene. Die Mode-Studentinnen Sara Citella und Abarna Kugathasan führen in ihrem Film „Moving Dias“ ein psychoanalytisches Verfahren und den systematischen Versuch durch, ihre eigene Persönlichkeit ohne Fremdeinwirkung zu erfahren. Das Herz pocht im Film der Visuelle Kommunikation-Studentinnen Eileen Moretto und Janet Nold: Blut fließt täglich viele Kilometer durch unsere Adern, unser Magen knurrt, die Knochen knacken, das Gehirn leitet unentwegt Informationen an alle Körperteile. Rund um die Uhr arbeitet unser Körper, um uns am Leben zu halten. Doch wie sehen die visuellen Bilder in unserem Inneren dazu aus? In diesem Film wurde das Erscheinungsbild des menschlichen Organismus erforscht.

„Ist der Zufall eine Installation seiner selbst?“ Die Idee eines zufällig generierten Systems war der Grundgedanke für die visuelle Auseinandersetzung von Mode-Studentin Luisa Heinermann. Sie beschäftigte sich intensiv mit installierten Geräuschsystemen. Zufällig von ihr wahrgenommene Geräusche kombinierte sie mit andersartigen Bildern und zweckentfremdete sie. Was geschieht, wenn ein homogenes Gesamtbild gestört wird und ein Fehler im System auftritt? Sind wir in der Lage, uns diesen Fehler durch die Neuanordnung von Bild und Ton zu Nutze zu machen und dabei ein fehlerfreies, installiertes System zu bilden?

Die im studiengangübergreifenden Fachgebiet „Gestaltung mit audiovisuellen Medien“ bei Professorin Susan Hefuna entstandenen Arbeiten erproben auf verschiedene Art und Weise den reflektierten Umgang mit Bild und Ton.

Systems and Patterns – Kurzfilme aus dem Lehrbereich Audiovisuelle Medien
Mo, 28. Januar 2019,  18 Uhr
Hochschule Pforzheim, Aula Holzgartenstraße 36

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan.
30.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan.
31.01.2026    
20:00-23:00
Prunksitzung des TCV Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Veranstaltungen am 30.01.2026
30 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
30 Jan. 26
Veranstaltungen am 31.01.2026
31 Jan.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
31 Jan. 26

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.