infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 18 Jan. 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
16.12.2018-03.02.2019
9:00-18:00
Renninger Krippe

Die 39. Renninger Krippe wurde am 3. Advent 2018 feierlich eröffnet und kann bis 3. Februar 2019 täglich besichtigt werden.

Tipp: Nutzen Sie für Ihren Besuch die ruhigeren Vormittagstunden.
Die Krippe ist der Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim aufgebaut.
Während der Gottesdienste und Veranstaltungen sind keine Besichtigungen möglich.
Der Eintritt ist frei.  < Renninger Krippe >

17.01.2019-20.01.2019
11:00-18:00
Antik & Kunst

Sie schätzen die Schätze: Kunst-Sachverständige auf der Antik & Kunst 2019

Eine exquisite Schar an Ausstellern wird auf der „Antik & Kunst“ 2019 dem Publikum in der Messe Sindelfingen wieder ihre Kostbarkeiten präsentieren: Schließlich wollen die Besucher nach allen Regeln der Kunst verführt werden. Vor und während der Messe wacht ein hochkarätiges Expertenteam über  die Echtheit der ausgestellten Schätze und garantiert damit die Sicherheit beim Kauf. Der kluge Blick der Kunstkenner steht aber auch für die Besucher direkt zur Verfügung: Gegen einen geringen Obolus können Privatbesitzer ihre mitgebrachten Kunstgegenstände von den renommierten Kunst-Sachverständigen bewerten und schätzen lassen.
Üppig dekorierter Rokoko mit einem kräftigen Hauch Marie-Antoinette? Eine Jugendstilbrosche aus Kaiser Wilhelms Zeiten? Atemberaubende Art-déco-Hingucker fürs moderne Domizil?
Vom 17. bis 20. Januar ist all das wieder in einem eindrucksvollen Defilée der Epochen auf der Antik & Kunst 2019 zu bewundern.

Das hochkarätige Kunst- und Antiquitätenangebot sowie eine kompromisslose Qualitätsstrategie, für die vor allem Projektleiterin Birgit Strehler verantwortlich zeichnet, haben dem anspruchsvollen Messeformat im Südwesten einen Spitzenplatz auf der Deutschlandkarte der Kunst- und Antiquitätenszene verschafft. Ein bedeutender Pfeiler dieser Qualitätsstrategie: die Sicherheit der Kunden beim Kauf eines Objekts.

 

Juriertes Angebot

Auf die Authentizität der offerierten Objekte, so betont Birgit Strehler, kann der Kunde sich auf der Antik & Kunst verlassen: „Wir lassen das Angebot der Messe in Bezug auf Echtheit und Alter von unserem renommierten Expertenteam jurieren. Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass sie ausschließlich in Originale investieren.“ Christa Ellringmann-Cannawurf, Sachverständige für Diamanten, Edelsteine, Perlen und Schmuck, Behrend Finke, Sachverständiger für Europäische Gemälde, Plastiken und Schmuck sowie Peter Atzig, Sachverständiger für Europäische Möbel und Kunsttechnologie sind als kompetentes Trio, vor dessen Kenneraugen die Offerte bestehen muss, auf der Antik & Kunst bereits wohlbekannt.

 

Gefragte Expertise fürs Publikum

Die jurierenden Experten, so Strehler, stehen dem Publikum aber auch zur Verfügung, wenn es um die Einschätzung von eigenen mitgebrachten Erbstücken oder anderen Kunstgegenständen geht. Für 10 Euro, so die Projektleiterin, nehmen die Sachverständigen eine Begutachtung und Einschätzung des mitgebrachten Stückes vor. „Ein Sonderpreis, den wir als besonderen Service im Kontext der Antik & Kunst anbieten“, erklärt Birgit Strehler. Sei es nun die Kamee der Urgroßmutter, ein alter Kupferstich oder die schöne Tischuhr aus der Belle Époque – das ebenso geschulte wie kritische Auge der Kunstexperten begutachtet die Stücke und gibt Auskunft zu Echtheit, Alter und Zustand sowie zu den möglichen Verkaufschancen, falls der Besitzer den Gegenstand veräußern möchte. Neu im Beraterteam auf der Messe ist die Kunsthistorikerin Sabrina Bebon:  Die Kunsthistorikerin aus dem renommierten Stuttgarter Auktionshaus Eppli ist Expertin für historische Spielwaren und wirft auf Eisenbahnen, Blechspielzeug, Puppenstuben und -küchen, Kaufläden, Puppe oder Steiff-Tiere einen klugen, sachkundigen Blick.

„Expertentage“ für Numismatik und Briefmarken
Liebhaber, Sammler oder verkaufswillige Erben von Münzen, Orden, Auszeichnungen, Württembergika und Studentika kommen darüber hinaus bei den „Expertentagen“ am Stand des Auktionshauses Eppli auf ihre Kosten: Am Messefreitag und -samstag von jeweils 12 bis 18 Uhr nehmen die sachkundigen Mitarbeiter des in Stuttgart ansässigen Auktionshauses Schätzungen zu numismatischen Objekten vor, gleichzeitig werden am Messesamstag zusätzlich Briefmarken begutachtet.

Für so manchen hat das Experten-Angebot auf der Antik & Kunst sich in den vergangenen Jahren schon gelohnt. Birgit Strehler: „Wir hatten bereits mehrere interessante Fälle, bei denen unsere Kunst-Sachverständigen sofort erkannten, dass es sich hier um ein besonderes Stück von hohem Wert handelt. Nicht selten kommen dabei auch auf der Suche nach der Provenienz sehr abenteuerliche Geschichten zutage. So manches edle Antik-Stück kann nämlich auf eine lebhafte Geschichte zurückblicken …“

Die allgemeine Expertenberatung findet an den Messetagen vom 18. – 20.01.2019 täglich von 11 bis 14 Uhr und von 15 bis 18 Uhr statt, die „Expertentage“ am Stand des Auktionshauses Eppli am 18. und 19.1.2019 von 12 bis 18 Uhr.

Die „Antik & Kunst“ findet vom 17. bis 20. Jan. 2019 in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 17. Jan. von 17 bis 21 Uhr. Von Fr bis So ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

17.01.2019-20.01.2019
11:00-18:00
Antik & Kunst

Mit Stil durch den Kunst-Abend: Messe Sindelfingen entführt ihre Besucher zur „Kunst-Trilogie“

Flankierend zu ihrer edlen Messe „Antik & Kunst“ lädt die Messe Sindelfingen die Besucher und Aussteller wieder zur „Kunst-Trilogie“ ein. Drei verschiedene Kunststätten werden auf der abendlichen Kunstfahrt am Messesamstag, dem 19. Januar angesteuert. Neu dabei im Reigen: das Deutsche Fleischermuseum in Böblingen …

Es leuchtet freudig im Kalender der Kunstfreunde: Schon bald, vom 17. bis 20. Januar, wird die Messe Sindelfingen mit der Antik & Kunst ihrem Publikum das gewohnt erlesene Rendezvous aus exklusiven Antiquitäten und Kunstwerken der vergangenen Jahrhunderte bis in die heutige Zeit präsentieren.

Mit der abendlichen „Kunst-Trilogie“ am Messesamstag, die mittlerweile vom einstigen Geheimtipp zum beliebten Traditions-Event avanciert ist, setzt das Messeteam für eine Überdosis Kunst noch eins drauf. Das Programm ist exquisit: Um 18 Uhr startet ein Bus am Haupteingang der Messe Sindelfingen und chauffiert seine kunstsinnigen Fahrgäste von einer benachbarten Kunststätte zur anderen. Projektleiterin Birgit Strehler: „Insgesamt besuchen wir drei verschiedene Galerien respektive Museen und bieten dort unseren Teilnehmern jeweils eine exklusive Kurzführung vor Ort. Der gesamte Event ist für die Besucher und Aussteller der Antik & Kunst kostenlos.“

Erste Station: SCHAUWERK Sindelfingen
Das erste Kunstziel liegt nur ein paar hundert Meter weit entfernt: Das SCHAUWERK Sindelfingen ist eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen in Deutschland. Hier erwartet die Teilnehmer eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „HEIMVORTEIL. Deutsche Künstler aus der Sammlung Schaufler“. Eine beeindruckende Auswahl von mehr als 100 Werken deutscher Künstlerinnen und Künstler aus der Sammlung Schaufler bietet in dieser Ausstellung einen vielfältigen Überblick über Malerei, Lichtkunst und Skulptur der letzten 60 Jahre in Deutschland – von der ZERO-Avantgarde über Vertreter der konkreten Kunst bis hin zu minimalistischen Positionen und konstruktivistischen Skulpturen

Zweite Station: Städtische Galerie Böblingen
Weiter geht es in die Nachbarstadt Böblingen, wo derzeit in der Städtischen Galerie die Ausstellung „BLÜTENTRÄUME UND LANDSCHAFTSIDYLLEN. Vom Erblühen der Natur im Werk von Fritz Steisslinger“ beherbergt wird. Den Besuchern wird eine Themenausstellung geboten, die sich mit der tiefen Naturverbundenheit und der unbändigen Begeisterung des schwäbischen Künstlers Fritz Steisslinger für das Arbeiten unter freiem Himmel befasst. Blumenstillleben und üppige Landschaftsszenerien, mit innigster Hingabe auf den Bildträger gebannt, zeugen hier von dem faszinierenden Repertoire Steisslingers, der ein Vertreter des Expressiven Realismus war.

Dritte Station: Deutsches Fleischermuseum Böblingen
Das Deutsche Fleischermuseum ist neu im Reigen der „Kunst-Trilogie“ und lädt die Teilnehmer der abendlichen Kunstfahrt zu einer Sonderausstellung ein, in der die Filmkunst im Vordergrund steht: „Pia Maria Martin: durch dick und dünn“. Die in Stuttgart und Nizza tätige Filmkünstlerin Pia Maria Martin präsentiert im „Großen Kino“ des Fleischermuseums ihren exklusiv für die Ausstellung geschaffenen Trickfilm „durch dick und dünn“ sowie belichtete Stoffbilder, Objekte und Materialien. Der Soundtrack von Joachim Schütz kann in der quadrophonischen Klanginstallation „Intern, Weiter…“ räumlich und körperlich erfahren werden.

Die „Kunst-Trilogie“ beginnt am 19.1.2019 um 18 Uhr am Haupteingang der Messe Sindelfingen und endet auch dort. Die Teilnahme samt Busfahrt, Galerie-Eintritt und exklusiven Kurzführungen vor Ort ist für Besucher und Aussteller der „Antik & Kunst“ kostenlos.

Die „Antik & Kunst“ findet vom 17. bis 20. Jan. 2019 in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 17. Jan. von 17 bis 21 Uhr. Von Fr bis So ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG,  Mahdentalstraße 116, 71065 Sindelfingen

18.01.2019
14:30-19:30
Blutspenden in Wiernsheim

Veranstalter: DRK Wiernsheim-Wurmberg

Ort: Lindenhalle Wiernsheim

18.01.2019
19:30-21:00
Feuerwehr-Abteilungsversammlung Steinegg

Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg

Veranstaltungsort: Feuerwehrhaus Schauinslandstraße

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
5:00 PM - Möglichkeiten, Herausforderungen und Vorsorge bei Pflegebedürftigkeit
30
7:30 PM - Werner Koczwara
31
1
+
12:00 AM - 50 Jahre Gemeinde Neuhausen
10:00 AM - Tag der offenen Tür in der Beruflichen Schule Mühlacker
10:00 AM - Azubimesse 2025 in Weissach
mehr...
2
10:00 AM - Fusionsgottesdienst
2:30 PM - Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
3:00 PM - Georg in der Garage mit dem Materialtheater Ensemble Stuttgart
3
4
5
7:30 PM - Vince Ebert
6
6:30 PM - Kunst + Wein
7
12:00 AM - 332. Leonberger Pferdemarkt
7:00 PM - Benefizkonzert für Telefonseelsorge Nordschwarzwald
7:00 PM - Herausforderungen eines Landrats
8
+
9:00 AM - Infotag im Berufsschulzentrum Calw-Wimberg
11:00 AM - DRK Suppenküche
2:11 PM - Narren wollen das Renninger Rathaus erobern
mehr...
9
10
11
12
3:00 PM - Bluspendetermin in Tiefenbronn - Mühlhausen
13
6:00 PM - Bewusst handeln – mit Kleidung die Welt FAIRändern
8:00 PM - Jahreshauptversammlung Förderverein FF Neuhausen/ Abt. Steinegg
14
+
12:00 AM - Valentinstag
7:00 PM - Vernissage von und mit Nicolai Stotz
7:30 PM - Wild Bakers
mehr...
15
6:00 PM - Musikerball Weil der Stadt
7:30 PM - Desperate Brasswives
8:00 PM - Fasent 2025 beim Narrenbund Schellau Schellbronn
16
10:30 AM - 70 Jahre Musikverein Hamberg
17
18
3:00 PM - Kurs „Hilfe beim Helfen“ bietet Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz
19
7:30 PM - Jens-Heinrich Claassen
20
21
8:00 PM - Supp’Kultur die Open-Stage der THEATERSCHACHTEL NEUHAUSEN
22
4:00 PM - SoundCheck in der EngelBar
8:00 PM - Prunksitzung beim WCV Hurrassel
23
+
8:00 AM - Bundestagswahl
2:00 PM - Fasching für Kinder in Unterreichenbach
2:11 PM - Narrensprung bei der AHA in Weil der Stadt
mehr...
24
12:00 AM - Youniworth
25
26
7:30 PM - Matthias Jung
27
+
12:00 AM - Machtübernahme der Rathäuser in Büchenbronn und Huchenfeld am „Schmotzigen“
12:00 AM - Schmotziger Donnerstag in Neuhausen
12:00 AM - Fasnetsfahrplan des TCV in Tiefenbronn
mehr...
28
8:00 PM - Fasnet beim Musikverein Mühlhausen
1
+
12:00 AM - „Nächster Halt: Chanson“ mit Lilian Huynen
8:00 AM - Schadstoffsammlung im Enzkreis
1:00 PM - Rathaussturm in Wimsheim
mehr...
2
+
12:00 AM - Fasnet im Paty-Bus
11:00 AM - Fasnetsumzug beim TCV in Tiefenbronn
11:00 AM - Große Fasnetsumzug in Neuhausen
mehr...
Möglichkeiten, Herausforderungen und Vorsorge bei Pflegebedürftigkeit
29 Jan.
29.01.2025    
17:00
Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Wie man diese Situation mit Zuversicht und guter Planung bestmöglich meistern kann, darum geht es in einer Vortragsveranstaltung, die das Soziale [...]
More Info
Werner Koczwara
30 Jan.
30.01.2025    
19:30
„Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ „Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und [...]
More Info
50 Jahre Gemeinde Neuhausen
01 Feb.
01.02.2025    
0:00
Jubiläumsgala in der Schwarzwaldhalle Schellbronn Genießen Sie einen glamourösen Abend mit Comedian Osan Yaran, Benefiz-Tombola, 3-Gänge-Menü und tollen Auftritten.  Eintrittskarten sind erhältlich im Rathaus Neuhausen.
More Info
Tag der offenen Tür in der Beruflichen Schule Mühlacker
01 Feb.
01.02.2025    
10:00-14:00
Am Samstag, 1. Februar, öffnet die die Berufliche Schule Mühlacker von 10 Uhr bis 14 Uhr ihre Türen. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schülern stellen ihre Schule [...]
More Info
Azubimesse 2025 in Weissach
01 Feb.
01.02.2025    
10:00-16:00
Am 01.02.2025 veranstaltet die PM event GmbH in der Strudelbachhalle in Weissach die 1. Weissacher Azubimesse. Auf der Azubimesse werden mehr als 30 verschiedene Berufsbilder [...]
More Info
Fusionsgottesdienst
02 Feb.
02.02.2025    
10:00
Zusammenschluss dreier Kirchengemeinden Aus drei wird eins: Seit dem 1. Januar 2025 sind die Waldenserkirche Perouse, die Thomaskirche Rutesheim-Silberberg und die Johanneskirche Rutesheim fusioniert zu [...]
More Info
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
02 Feb.
02.02.2025    
14:30-16:30
Wie in den letzten Jahren können interessierte Besucher die Krippe in der St. Maria Magdalena Kirche in Tiefenbronn zu folgenden Terminen besichtigen. Sonntag, 26.01.2025 Sonntag, [...]
More Info
Georg in der Garage mit dem Materialtheater Ensemble Stuttgart
02 Feb.
02.02.2025    
15:00
Die spanische Redensart “sich verloren fühlen wie eine Ente in der Garage” regte uns an, diese Erzählung für Kinder zu schreiben. Der Erpel Georg versteckt [...]
More Info
Vince Ebert
05 Feb.
05.02.2025    
19:30
Vince of Change Der Wissenschaftskabarettist und Physiker Vince Ebert zieht Bilanz: Sind wir in den letzten Jahren rationaler, besonnener oder gar klüger geworden? Spoiler Alarm: [...]
More Info
Kunst + Wein
06 Feb.
06.02.2025    
18:30-21:30
„Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.“ — Jean Paul Diese ideelle Verbindung zwischen Kunst und Wein genießen und begießen [...]
More Info
332. Leonberger Pferdemarkt
07 Feb.
07.02.2025-11.02.2025    
0:00
Der 332. Leonberger Pferdemarkt steht vor der Tür. Vom 7. bis 11. Februar 2025 verwandelt sich Leonberg in eine lebendige Feststadt und verspricht eine Mischung [...]
More Info
Benefizkonzert für Telefonseelsorge Nordschwarzwald
07 Feb.
07.02.2025    
19:00
More Info
Herausforderungen eines Landrats
07 Feb.
07.02.2025    
19:00
More Info
Infotag im Berufsschulzentrum Calw-Wimberg
08 Feb.
08.02.2025    
9:00-13:00
Die Johann-Georg-Doertenbach-Schule und die Hermann-Gundert-Schule stellen am 08. Februar 2025 ihre Bildungsgänge vor. Das Berufsschulzentrum Calw lädt zur Informationsveranstaltung am Samstag, 08. Februar 2025 ein. [...]
More Info
DRK Suppenküche
08 Feb.
08.02.2025    
11:00-13:00
DRK Suppenküche auf dem Weiler Wochenmarkt Marktplatz Weil der Stadt
More Info
Narren wollen das Renninger Rathaus erobern
08 Feb.
08.02.2025    
14:11
Am Samstag, 08. Februar 2025 um 14.11 Uhr, stürmen die Renninger Schlüsselgesellschaft, die 1. Narrenzunft, die Renninger Schdoibruch-Hexa, die Hecka-Hupfer und die Sotanos das Renninger [...]
More Info
Bluspendetermin in Tiefenbronn - Mühlhausen
12 Feb.
12.02.2025    
15:00-19:30
More Info
Bewusst handeln – mit Kleidung die Welt FAIRändern
13 Feb.
13.02.2025    
18:00
Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Kleiderschrank – unter diesem Motto lädt die Stadt Bad Liebenzell in Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe Fair Trade am Donnerstag, den 13. [...]
More Info
Jahreshauptversammlung Förderverein FF Neuhausen/ Abt. Steinegg
13 Feb.
13.02.2025    
20:00
Zur Jahreshauptversammlung am 13. Februar 2025 lädt der Förderverein für die Feuerwehrabteilung Steinegg ein. Ort: Schulungsraum der Feuerwehrabteilung Steinegg, Schauinslandstr. 11
More Info
Valentinstag
14 Feb.
14.02.2025    
0:00
More Info
Vernissage von und mit Nicolai Stotz
14 Feb.
14.02.2025    
19:00
Beeindruckende Naturaufnahmen aus dem Nördlichen Schwarzwald Der TSV Calw freut sich, Kunst- und Naturfreunde zu einer besonderen Veranstaltung einzuladen. Am Freitag, den 14. Februar 2025, [...]
More Info
Wild Bakers
14 Feb.
14.02.2025    
19:30
Bakertainment – die spezielle Brotback-Show Um ihrer Leidenschaft nachzugehen, ist ihnen kein Ort zu extrem: Die Wildbakers haben schon Flammkuchen auf einem PickUp bei 100 [...]
More Info
Musikerball Weil der Stadt
15 Feb.
15.02.2025    
18:00-23:00
More Info
Desperate Brasswives
15 Feb.
15.02.2025    
19:30
Absage der Veranstaltung "Desperate Brasswives" Bereits erworbene Tickets können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle, an der sie gekauft wurden, zurückgegeben werden. Veranstalter: Stadthalle Leonberg Das gesamtes [...]
More Info
Fasent 2025 beim Narrenbund Schellau Schellbronn
15 Feb.
15.02.2025    
20:00
Prunksitzung Am Samstag, 15. Februar, um 20.11 Uhr findet die große Prunksitzung in der Schwarzwaldhalle statt.
More Info
70 Jahre Musikverein Hamberg
16 Feb.
16.02.2025    
10:30-17:30
Der Musikverein Hamberg feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass laden wir herzlich ein zu einem Festgottesdienst: Im Anschluss findet im [...]
More Info
Kurs „Hilfe beim Helfen“ bietet Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz
18 Feb.
18.02.2025    
15:00-17:00
Das DemenzZentrum Westlicher Enzkreis bietet in Zusammenarbeit mit der Barmer und der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg einen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An [...]
More Info
Jens-Heinrich Claassen
19 Feb.
19.02.2025    
19:30
„Ohne Liebe rostet nichts“ Die Zeit heilt alle Wunden. Das sagt man so. Und es ist Quatsch. Zumindest findet Jens Heinrich Claassen, dass das ganz [...]
More Info
Supp’Kultur die Open-Stage der THEATERSCHACHTEL NEUHAUSEN
21 Feb.
21.02.2025    
20:00
Die offene Bühne der Theaterschachtel nimmt wieder Fahrt auf. Freut Euch auf einen spannenden Abend in der schönsten aller Schachteln. Kein Abend gleicht dem anderen. Durchs [...]
More Info
SoundCheck in der EngelBar
22 Feb.
22.02.2025    
16:00-23:59
More Info
Prunksitzung beim WCV Hurrassel
22 Feb.
22.02.2025    
20:00-23:00
Prunksitzung des WCV Hurrassel in der Hagenschießhalle Wimsheim.
More Info
Bundestagswahl
23 Feb.
23.02.2025    
8:00-18:00
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
More Info
Fasching für Kinder in Unterreichenbach
23 Feb.
23.02.2025    
14:00-18:00
Der Förderverein Unterreichenbach und der 1. FC Unterreichenbach veranstalten am Sonntag, 23. Februar, ein Kinderfasching in der Tannberghalle von 14 bis 18 Uhr. Eintritt: drei [...]
More Info
Narrensprung bei der AHA in Weil der Stadt
23 Feb.
23.02.2025    
14:11-20:11
Der Narrensprung der Narrenzunft AHA Weil der Stadt startet an der Spitalkapelle und führt zum Marktplatz, wo der Bürgermeister samt seines Gemeinderates und der Verwaltung [...]
More Info
Youniworth
24 Feb.
24.02.2025-07.03.2025    
0:00
Eine Ausstellung über Jugend und Identität Vom 24. Februar bis zum 7. März 2025 wird die Wanderausstellung “Youniworth” in Bad Liebenzell Station machen. Organisiert wird [...]
More Info
Matthias Jung
26 Feb.
26.02.2025    
19:30
Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig Matthias Jung ist Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor. Seine Programme sind eine einzigartige [...]
More Info
Machtübernahme der Rathäuser in Büchenbronn und Huchenfeld am „Schmotzigen“
27 Feb.
27.02.2025    
0:00
Am „Schmotzigen“ Donnerstag, 27. Februar, werden in ganz Baden-Württemberg traditionell die Rathäuser und Verwaltungen von Faschingsvereinen oder Narrenzünften gestürmt. Auch die Rathäuser in Pforzheim Büchenbronn [...]
More Info
Schmotziger Donnerstag in Neuhausen
27 Feb.
27.02.2025    
0:00
Rund um den Rathausparkplatz in Neuhausen 11.11 Uhr Kinderrathaussturm 18.11 Uhr Traditionelles Aufhängen der drei Hau-Hüte., im Anschluss WARM-UP auf dem Rathausplatz 18.33 Uhr Begrüßung [...]
More Info
Fasnetsfahrplan des TCV in Tiefenbronn
27 Feb.
27.02.2025-04.03.2025    
0:00
More Info
Fasnet beim Musikverein Mühlhausen
28 Feb.
28.02.2025    
20:00-23:59
More Info
„Nächster Halt: Chanson“ mit Lilian Huynen
01 März
01.03.2025    
0:00
Endlich wieder da am 1. und 2. März: der besondere Chanson- und Liederabend „Nächster Halt: Chanson“ mit Lilian Huynen im Podium des Theaters Pforzheim. Die [...]
More Info
Schadstoffsammlung im Enzkreis
01 März
01.03.2025    
8:00-12:00
Am Samstag, 1. März, findet in Niefern beim Bauhof in der Schloßstraße von 8 bis 12 Uhr eine Schadstoffsammlung statt; darauf weist das Amt für [...]
More Info
Rathaussturm in Wimsheim
01 März
01.03.2025    
13:00-14:00
Am Samstag, den 01.03.2025, um 13 Uhr, veranstaltet der WCV Hurrassel seinen Rathaussturm vor dem Rathaus Wimsheim. Die Einwohnerschaft ist dazu herzlich eingeladen.
More Info
Fasnet im Paty-Bus
02 März
02.03.2025-04.03.2025    
0:00
More Info
Fasnetsumzug beim TCV in Tiefenbronn
02 März
02.03.2025    
11:00-18:00
Zum großen Faschingsumzug am 2. März 2025 um 14 Uhr lädt der TCV in die Ortsmitte nach Tiefenbronn ein. Ablaufplan zum Fasnetumzug am 02.03.2025 Ab 11.00 [...]
More Info
Große Fasnetsumzug in Neuhausen
02 März
02.03.2025    
11:00-20:00
Höhepunkt der Neuhausener Fasnet ist der Große Fasnetsumzug am Sonntag, 2. März. Ab 13.30 Uhr schlängelt sich der närrische Lindwurm durch die Straßen des Ortes. [...]
More Info
Veranstaltungen am 29.01.2025
29 Jan.
Möglichkeiten, Herausforderungen und Vorsorge bei Pflegebedürftigkeit
29 Jan. 25
Veranstaltungen am 30.01.2025
30 Jan.
Werner Koczwara
30 Jan. 25
Veranstaltungen am 01.02.2025
01 Feb.
50 Jahre Gemeinde Neuhausen
1 Feb. 25
01 Feb.
Tag der offenen Tür in der Beruflichen Schule Mühlacker
1 Feb. 25
01 Feb.
Azubimesse 2025 in Weissach
1 Feb. 25
mehr...
Veranstaltungen am 02.02.2025
02 Feb.
Fusionsgottesdienst
2 Feb. 25
02 Feb.
Besichtigung der Krippe St. Maria Magdalena Kirche Tiefenbronn
2 Feb. 25
02 Feb.
Georg in der Garage mit dem Materialtheater Ensemble Stuttgart
2 Feb. 25
Veranstaltungen am 05.02.2025
05 Feb.
Vince Ebert
5 Feb. 25
Veranstaltungen am 06.02.2025
06 Feb.
Kunst + Wein
6 Feb. 25
Veranstaltungen am 07.02.2025
07 Feb.
332. Leonberger Pferdemarkt
7 Feb. 25
07 Feb.
Benefizkonzert für Telefonseelsorge Nordschwarzwald
7 Feb. 25
07 Feb.
Herausforderungen eines Landrats
7 Feb. 25
Veranstaltungen am 08.02.2025
08 Feb.
Infotag im Berufsschulzentrum Calw-Wimberg
8 Feb. 25
08 Feb.
DRK Suppenküche
8 Feb. 25
08 Feb.
Narren wollen das Renninger Rathaus erobern
8 Feb. 25
mehr...
Veranstaltungen am 12.02.2025
12 Feb.
Bluspendetermin in Tiefenbronn - Mühlhausen
12 Feb. 25
Veranstaltungen am 13.02.2025
13 Feb.
Bewusst handeln – mit Kleidung die Welt FAIRändern
13 Feb. 25
13 Feb.
Jahreshauptversammlung Förderverein FF Neuhausen/ Abt. Steinegg
13 Feb. 25
Veranstaltungen am 14.02.2025
14 Feb.
Valentinstag
14 Feb. 25
14 Feb.
Vernissage von und mit Nicolai Stotz
14 Feb. 25
14 Feb.
Wild Bakers
14 Feb. 25
mehr...
Veranstaltungen am 15.02.2025
15 Feb.
Musikerball Weil der Stadt
15 Feb. 25
15 Feb.
Desperate Brasswives
15 Feb. 25
15 Feb.
Fasent 2025 beim Narrenbund Schellau Schellbronn
15 Feb. 25
Veranstaltungen am 16.02.2025
16 Feb.
70 Jahre Musikverein Hamberg
16 Feb. 25
Veranstaltungen am 18.02.2025
18 Feb.
Kurs „Hilfe beim Helfen“ bietet Unterstützung für Angehörige von Menschen mit Demenz
18 Feb. 25
Veranstaltungen am 19.02.2025
19 Feb.
Jens-Heinrich Claassen
19 Feb. 25
Veranstaltungen am 21.02.2025
21 Feb.
Supp’Kultur die Open-Stage der THEATERSCHACHTEL NEUHAUSEN
21 Feb. 25
Veranstaltungen am 22.02.2025
22 Feb.
SoundCheck in der EngelBar
22 Feb. 25
22 Feb.
Prunksitzung beim WCV Hurrassel
22 Feb. 25
Veranstaltungen am 23.02.2025
23 Feb.
Bundestagswahl
23 Feb. 25
23 Feb.
Fasching für Kinder in Unterreichenbach
23 Feb. 25
23 Feb.
Narrensprung bei der AHA in Weil der Stadt
23 Feb. 25
mehr...
Veranstaltungen am 24.02.2025
24 Feb.
Youniworth
24 Feb. 25
Veranstaltungen am 26.02.2025
26 Feb.
Matthias Jung
26 Feb. 25
Veranstaltungen am 27.02.2025
27 Feb.
Machtübernahme der Rathäuser in Büchenbronn und Huchenfeld am „Schmotzigen“
27 Feb. 25
27 Feb.
Schmotziger Donnerstag in Neuhausen
27 Feb. 25
27 Feb.
Fasnetsfahrplan des TCV in Tiefenbronn
27 Feb. 25
mehr...
Veranstaltungen am 28.02.2025
28 Feb.
Fasnet beim Musikverein Mühlhausen
28 Feb. 25
Veranstaltungen am 01.03.2025
01 März
„Nächster Halt: Chanson“ mit Lilian Huynen
1 März 25
01 März
Schadstoffsammlung im Enzkreis
1 März 25
01 März
Rathaussturm in Wimsheim
1 März 25
mehr...
Veranstaltungen am 02.03.2025
02 März
Fasnet im Paty-Bus
2 März 25
02 März
Fasnetsumzug beim TCV in Tiefenbronn
2 März 25
02 März
Große Fasnetsumzug in Neuhausen
2 März 25
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.