infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 11 Jan. 19

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
16.12.2018-03.02.2019
9:00-18:00
Renninger Krippe

Die 39. Renninger Krippe wurde am 3. Advent 2018 feierlich eröffnet und kann bis 3. Februar 2019 täglich besichtigt werden.

Tipp: Nutzen Sie für Ihren Besuch die ruhigeren Vormittagstunden.
Die Krippe ist der Martinuskirche, Westerfeldstr. 19 in 71272 Malmsheim aufgebaut.
Während der Gottesdienste und Veranstaltungen sind keine Besichtigungen möglich.
Der Eintritt ist frei.  < Renninger Krippe >

11.01.2019-13.01.2019
Sindelfinger Hallenfußball-Gala

Die Fußballabteilungen des VfL Sindelfingen Männer/Junioren und des GSV Maichingen  veranstalten die 36. Sindelfinger Hallenfußball-Gala (22.12.18-13.01.19) für Amateurmannschaften im Glaspalast Sindelfingen.

Die Sindelfinger Hallenfußball-Gala hat sich zum größten und bedeutendsten Hallenfußballturnier für Amateurmannschaften in Deutschland entwickelt. Dabei nehmen in der Vor- und Hauptrunde bis zu 200 Vereinsmannschaften teil.

< Spielplan >

Glaspalast Sindelfingen
Rudolf-Harbig-Str. 10
71063 Sindelfingen

11.01.2019
18:00-20:00
Wenn aus Faszination Gefahr wird ….

„Jihad Baby!“ Stück von Daniel Ratthei – für Jugendliche ab 15 Jahren

„Jihad Baby!“ von Daniel Ratthei erzählt die Geschichte von Jona, einem Jugendlichen, der aus Faszination zum Islam in die Fänge eines Hasspredigers gerät. Die Radikalisierung von Jugendlichen spielt auch in Deutschland eine immer größere Rolle. Islamismus ist eine Form des politischen Extremismus. Der Islam, eine der Weltreligionen, wird hierfür instrumentalisiert. Zur Verbreitung der extremistischen Ideologien werden soziale und kulturelle Angebote, vor allem für Jugendliche, bereitgestellt. Laut Verfassungsschutz erfolgt der Einstieg in die jihadistische Szene zwischen 16 und 19 Jahren.

Das Monologstück des Jungen Theaters Pforzheim zeigt eindrücklich die Verlockung von Ideologien und beschäftigt sich mit der Frage, welche gesellschaftlichen und moralischen Werte wir vertreten wollen. Jona interessiert sich nicht für gesellschaftliche Konventionen. Seine Eltern und Lehrer gehen ihm ziemlich auf die Nerven mit ihrer Konformität. Am liebsten möchte er aus diesem Alltag aussteigen und begibt sich auf die Suche nach Neuem. Da kommt das Angebot von seinem Freund Musa gerade recht, mit ihm in eine Moschee zu gehen. Jona fühlt sich wohl in dieser Gemeinschaft. Er konvertiert zum Islam. Dann verliebt er sich in Jenny, doch die Liebe zu ihr darf nicht sein. Die Regeln zu befolgen und die Strenge des Glaubens auszuhalten, fällt Jona schwer. Aber er hat in den Brüdern eine neue Familie gefunden. Schließlich nimmt Musa ihn mit zu einem besonderen Treffen, bei dem es um einen richtigen Einsatz im Namen Allahs gehen soll. Anfangs ist Jona begeistert …

Die mobile Produktion kann nach der Premiere zu individuellen Terminen gebucht werden. Nach der Vorstellung besteht die Möglichkeit eines Nachgesprächs mit dem Darsteller und der Theaterpädagogik.

Weitere Informationen gibt es direkt beim Jungen Theater Pforzheim, theater.paedagogik@pforzheim.de, Tel. 0 72 31/39-1473

Mit Alexander Doderer
Inszenierung Markus Löchner

Premiere am Freitag, 11. Januar um 18 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim

Weitere Vorstellung am Mi, 16. Januar um 18 Uhr

Karten gibt es für 10 € (ermäßigt 7 €) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.