infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 30 Nov. 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
26.11.2018-30.12.2018
Mittelaltermarkt Pforzheim

Öffnungszeiten des Mittelaltermarktes:
26.November – 30. Dezember 2018
Mo. – Fr.: 11.30 – 21.00 Uhr
Sa. – So.: 11.00 – 21.00 Uhr
24.12. und 25.12. geschlossen

Sa. 15.12. Ende 22.00 – Verkaufslange Nacht in der Innenstadt

29.11.2018-02.12.2018
Märchenhafter Weihnachtsmarkt Calw

Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble in romantischem Lichterglanz erstrahlt und der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Leckereien über den Marktplatz weht, dann wird der Bummel durch die liebevoll weihnachtlich geschmückten Häuschen zu einem Erlebnis.

Rund um den im Lichterglanz erstrahlenden, historischen Marktplatz mit seinen zahlreichen Fachwerkgebäuden warten an über 70 stimmungsvoll geschmückten Ständen viele attraktive, weihnachtliche Angebote und besondere kulinarische Feinheiten auf Jung und Alt, um den Zauber der Vorweihnachtszeit besonders romantisch zu erleben.

Wie alle Jahre öffnet das Weihnachtscafé auch dieses Jahr seine Pforten und lädt mit Kulinarischen und musikalischen Genüssen zu einer besinnlichen Pause ein. Das einmalige Erlebnis, den Calwer Weihnachtsmarkt aus der Vogelperspektive zu bestaunen, wird zu bestimmten Zeiten von der Calwer Stadtkirche möglich sein.

Und ein erlebnisreicher, weihnachtlicher Stadtspaziergang mit Blick von einem Höhenweg auf den romantisch illuminierten Marktplatz, hinterlässt eine zauberhafte Adventsstimmung.

Einer alten Tradition folgend werden von einer sozialen Einrichtung am Backhäusle die leckeren, frisch gebackenen Bärentatzen für einen guten Zweck verkauft.
Auch dieses Jahr gibt es wieder das Calwer Springerle Model, welches an der Info Hütte auf dem Marktplatz oder bei der Stadt Information in einer limitierten Auflage für zu erhalten ist.

Kinder lädt die Engelspost ein, Ihren Wunschzettel an das Christkind zu schreiben und daneben warten die kuschligen Alpakas auf die lieben Besucher. An allen Tagen sorgt ein besinnliches, heiteres und adventliches Rahmenprogramm auf dem Marktplatz für eine stimmungsvolle Unterhaltung.
Der Weihnachtsmarkt wird traditionell am 1. Advent in der Stadtkirche mit der Klangrede beendet.

Märchenhaftes Calw: Fröhlich, romantisch, „duftig“, stilvoll, einfach anders.
Die Innenstadt ist vom Bahnhof und von allen Parkhäusern aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Donnerstag, 29.11.2018 15:00 – 21:00 Uhr
Freitag, 30.11.2018 11:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 01.12.2018 11:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, 02.12.2018 11:00 – 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Marktplatz, Innenstadt Calw
Veranstalter: Stadt Calw – Abt. Kultur

www.calw.de/Weihnachtsmarkt

30.11.2018-02.12.2018
10:00-18:00
Fisch & Reptil 2018

Es geht nicht allein um die schuppigen Freunde, wenn vom 30. November bis zum 2. Dezember in der Messe Sindelfingen die Fisch & Reptil stattfindet: Deutschlands bedeutendste Endverbrauchermesse der Aquaristik- und Terraristikbranche lädt auch in diesem Jahr wieder die Champions unter den Terrascapern zu einem großen Wettbewerb der Terrariengestaltung ein. Das diesjährige Motto: Australien – Mehr als nur rot.
Drei Tage lang, vom 30. November bis zum 2. Dezember, wird sich auf der Fisch & Reptil in der Messe Sindelfingen eine unglaubliche Vielfalt an exotischen Fischen, Schlangen, Echsen, Wirbellosen und Insekten tummeln. Ihre leidenschaftlichen Fans, Aquarianer und Terrarianer aus ganz Deutschland und den Nachbarländern, pilgern jedes Jahr aufs Neue in fünfstelliger Zahl nach Sindelfingen, um das atemberaubende Angebot der vielen Hersteller, Händler, Vereine und Züchter zu bestaunen. Keine Frage also – hier trifft sich die Szene. Doch nicht nur die riesige  Auswahl an Wasser- und Landbewohnern macht Deutschlands bedeutendste Endverbrauchermesse der Branche zum katlblütigen Hotspot – die Sindelfinger Messe ist auch mittlerweile als Austragungsort von wichtigen Wettbewerben der Aquaristik und Terraristik bekannt.

Terrascaping Wettbewerb: Zum vierten Mal in Folge
Der zum vierten Mal stattfindende Terrascaping-Wettbewerb, inzwischen schon traditioneller Teil des umfangreichen Rahmenprogramms auf der Messe, soll auch in diesem Jahr wieder die Meister der Terrariengestaltung in Sindelfingen versammeln. „An allen drei Messetagen“, so Projektleiterin Cristina Steinfeld von der Messe Sindelfingen, „werden die Teilnehmer ihre fantastischen Landschaften hinter Glas vor den Augen der Zuschauer erschaffen.“ Miniatur-Landschaften, die sich sehen lassen können: „Unsere Terrascaper arbeiten bei der Gestaltung ihrer individuellen Landschaften mit vielen unterschiedlichen Naturmaterialien wie Steinen, Hölzern, Pflanzen und Wurzeln“, erklärt Cristina Steinfeld, „und dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Der Bogen spannt sich von abgefahrenen Miniatur-Felsenlandschaften über einen wildromantischen „Zauberwald“ bis hin zu kleinen Blumenwelten oder auch Biotopen mit kleinen Wasserstellen – teils als Lebensraum für Reptilien und Amphibien konzipiert, teilweise auch nur als Landschaft.“

Wettbewerbsmotto für 2018: „Australien – Mehr als nur Rot“
Das diesjährige Motto des Wettbewerbs: „Australien – Mehr als nur Rot“. Ein exotisches Thema, das zu vielen kreativen Ideen einlädt: „Der australische Kontinent bietet eine einzigartige Vielfalt an Naturlandschaften, von denen ein Terrascaper sich inspirieren lassen kann“, weiß Cristina Steinfeld. „Neben den bekannten Naturwundern wie z.B. Ayers Rock gibt es dort auch majestätische Regenwälder mit beeindruckenden Wasserfällen, tropische Sumpf- und Savannenlandschaften und Regionen mit malerischen Schluchten und Felsformationen – ein unglaublicher Fundus an Ideen für die individuelle Miniwelt im Terrarium. Wir freuen uns schon jetzt auf die fantastischen Scapes, die unsere Terrascaper dem Publikum präsentieren werden.“ Auch in diesem Jahr winken den Gewinnern wieder attraktive „Terraristik-Preise“.

Interessierte Terrascaper können sich noch zum Wettbewerb anmelden: Alle Infos rund um die Teilnahme finden sie unter www.fisch-reptil.de

Die Fisch & Reptil findet vom 30. Nov. bis 2. Dez. 2018 in der Messe Sindelfingen statt und ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Eine Tageskarte (inkl. Symposium) ist zum Preis von 10 € (Erwachsene) und 8 Euro (ermäßigt) erhältlich. Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.

30.11.2018
15:00-20:00
Engelesmarkt in Hausen

Der Hausener Engelesmarkt ist ein ganz großer unter den kleinen Adventsmärkten in der Region. An den 17 schnuckeligen Ständen werden von Schmuck und Strickwaren über Südfrüchten und Gebäck sämtliche weihnachtliche Waren angeboten. Highlight des Engelesmarktes ist der Engelesumzug der Grundschulkinder in weihnachtlichen Gewändern.

Dorfplatz, Weil der Stadt -Hausen

30.11.2018
19:00-23:59
Newcomer Festival

Mitmachen können Bands bis 27 Jahre, die ihren Bandsitz in Pforzheim oder Enzkreis haben – die Stilrichtung der teilnehmenden Künstler*innen ist offen! Wer in diesem Jahr alles dabei ist – und vor allem wer von der Jury als Gewinner gekürt wird – erfahren alle Interessierten am Abend selbst. Eintritt frei!

Sa., 08.12. / 20 Uhr

KUPFERDÄCHLE – Kallhardtstr. 31 – 75173 Pforzheim

30.11.2018
20:00-22:00
Die Bürgermeisterin von Lampedusa

Am 30.11. 1918 trat in Deutschland das Reichswahlgesetz mit dem allgemeinen aktiven und passiven Wahlrecht für Frauen in Kraft. Passend zu diesem Jubliäum laden wir Sie zu unserer Veranstaltung „100 Jahre Frauenwahlrecht Damenwahl  – Frauen denken selbst“ am Freitag, 30. November 2018 um 20 Uhr in die Theaterschachtel ein.
„Die Frau ist kein Genie, sie ist dekorativer Art. Sie hat nie etwas zu sagen, aber sie sagt es so hübsch“, frotzele einst Oscar Wilde. Tatsächlich durften Frauen sehr lange nicht mitreden. Am 30. November 1918 wurde das Frauenwahlrecht

In Deutschland eingeführt und dann . . .
Heute können Frauen mitreden, mitgestalten . . .  oder?
Nach einem kurzweiligen Vortrag  „ 100 Jahre Frauenwahlrecht“ spielt für Sie die Pforzheimer Schauspielerin Heidrun Schweda das Kurzdrama „Die Bürgermeisterin von Lampedusa“.

Den poetischen Monolog von Dietrich Wagner, der den  Marburger Publikumspreis 2018 gewann, gestaltet Heidrun Schweda eindrücklich und fesselnd. Regie führte Hannes Hametner. Im Anschluss freuen wir uns über eine rege Diskussion.
„Damenwahl!“  „Was wollen wir?“ „Sind wir am Ziel?“, „Nutzen wir unsere Möglichkeiten?“

Fragen über die wir gerne mit Ihnen, Mann und Frau, ins Gespräch kommen wollen.
Ein spannender Abend, den Sie genießen, aber durch Ihre Gedanken und Eindrücke auch mitgestalten dürfen.

Karten VVK 19,00 €/ AK 21,00 €

Kartentelefon 07234 4092550 oder www.theaterschachtel.de

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
12:00 AM - Hamburger Fischmarkt in Calw
7:30 PM - Wie Phönix aus der Asche
2
7:00 PM - Autokino Renningen
8:00 PM - goethe.faust. teil 1
8:00 PM - Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
3
8:00 AM - Seifenkistenrennen
6:30 PM - Leonberg singt gemeinsam
8:00 PM - Du bist meine Mutter
4
+
10:00 AM - Unterwegs wie einst die Mönche
1:00 PM - Familiensonntag im Archäologischen Museum und im Schmuckmuseum
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch die Stadt
mehr...
5
6
7
8
9
7:30 PM - Die Zofen
10
+
12:00 AM - Herbstfest des Schalmeienzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg
8:00 AM - Großer Herbstmarkt auf dem Calwer Wochenmarkt
7:30 PM - Édith Piaf – Lieder eines Lebens
mehr...
11
2:00 PM - Alltagsleben in der mittelalterlichen Stadt
2:30 PM - Wald bewegt! - „Stöckeln“ auf der Wolfsspur
3:00 PM - Konzert Musikverein Neuhausen
12
13
14
8:00 AM - Krämermarkt in Calw
7:00 PM - Hacking für jedermann: IT-Sicherheit mal anders
15
16
8:00 PM - Poems on the Rocks
8:00 PM - Nachtwächterrundgang durch Calw
17
11:00 AM - Der Massenmensch
8:00 PM - Werner Koczwara
8:00 PM - Cristin Claas Trio
18
11:00 AM - Der Massenmensch
19
20
8:00 PM - Die Angstprediger
21
2:30 PM - Krise oder Neustart?
4:00 PM - los trommlos
22
8:00 PM - rosemie
23
6:00 PM - Weiler Nachtbummel 2020
7:30 PM - 1.000 Euro für jeden?
8:00 PM - Suchen Sie was Bestimmtes?
24
+
2:00 PM - Rundgang durch Merklingen
7:30 PM - Die Zofen
8:00 PM - 9Bar
mehr...
25
+
12:00 AM - café im sträßle
12:00 PM - Minigolf im Kurpark Bad Liebenzell
2:00 PM - Johannes-Kepler Führung
mehr...
26
27
5:30 PM - Hesse-Stipendiatin Katrin Seddig
28
29
30
2:30 PM - Blutspenden
7:30 PM - Die Zofen
8:00 PM - Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
31
8:00 PM - Jazz am Schießberg
8:00 PM - Bernd Kohlhepp „Hämmerle kommt !“
1
Hamburger Fischmarkt in Calw
01 Okt.
01.10.2020-04.10.2020    
Auf dem Großen Brühl gastiert der „Hamburger Fischmarkt auf Tour“ und bringt Norddeutsches Flair in den Süden der Republik. Haben sie Spaß mit der ganzen [...]
More Info
Wie Phönix aus der Asche
01 Okt.
01.10.2020    
19:30-21:00
30 Jahre Wiedervereinigung Vortrag von Matthias Hofmann Im Oktober 1990 hat sich für viele Deutsche ein lang ersehnter Wunsch erfüllt und die deutsche Teilung war [...]
More Info
Autokino Renningen
02 Okt.
02.10.2020-04.10.2020    
19:00-22:00
Freitag, 02. Oktober „KnivesOut – Mord ist Familiensache“ – ein amüsanter old-school-Krimi Samstag, 03. und 4. Oktober „Schneewittchen und die Sieben Zwerge“ – von Birgit [...]
More Info
goethe.faust. teil 1
02 Okt.
02.10.2020    
20:00-22:00
Eine Produktion des THEATERmobileSPIELE AUSVERKAUFT! Es spielen: Petra Ehrenberg und Tobias Schill Bühnenbild: Carmen Donet Garcia Kostümbild: Marina Petrikat Bearbeitung und Regie: Thorsten Kreilos PREMIERE [...]
More Info
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
02 Okt.
02.10.2020    
20:00-22:00
Am Freitag, den 02. Oktober, besteht wieder die Gelegenheit, mit den Nachtwächtern Gerd Diebold und Manfred Nittel im alten Weil unterwegs zu sein. Die Nachtwächter [...]
More Info
Seifenkistenrennen
03 Okt.
03.10.2020    
8:00-17:00
More Info
Leonberg singt gemeinsam
03 Okt.
03.10.2020    
18:30-20:00
Gemeinsame bundesweite Aktion zum 30. Jubiläum der Deutschen Einheit Als ein Zeichen, die friedvolle Weiterentwicklung der Demokratie in Deutschland weiterhin aktiv mitzugestalten, sollen am 3. [...]
More Info
Du bist meine Mutter
03 Okt.
03.10.2020    
20:00-22:00
Das 1981 geschriebene Stück ist aktueller denn je. Es führt uns auf behutsame und unspektakuläre Art die veränderte Beziehung zwischen der an Alzheimer erkrankten Mutter [...]
More Info
Unterwegs wie einst die Mönche
04 Okt.
04.10.2020    
10:00-18:00
Unterwegs wie einst die Mönche - zu Fuß und mit dem Pferdegespann Am Sonntag, 4. Oktober, erkundet Klosterführerin Anita Dworschak von 10 bis 18 Uhr [...]
More Info
Familiensonntag im Archäologischen Museum und im Schmuckmuseum
04 Okt.
04.10.2020    
13:00-17:00
Auf ins Museum: Im Oktober findet wieder der Familiensonntag statt! Am Sonntag, 4. Oktober öffnen von 13 bis 17 Uhr das Schmuckmuseum und das Archäologische [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch die Stadt
04 Okt.
04.10.2020    
14:00-16:00
Am Sonntag, den 04. Oktober um 14:00 geht es wieder bei einer offenen Führung „mit Kinderaugen durch die Stadt“. Hier erfahren Kinder wie Eltern spielerisch [...]
More Info
Die Zofen
09 Okt.
09.10.2020    
19:30-22:00
Moderner Klassiker am Theater Pforzheim Das Schauspiel „Die Zofen“ von Jean Genet um Rollenspiele, Sehnsüchte und drei starke Frauen ist am kommenden Freitag, 9. Oktober [...]
More Info
Herbstfest des Schalmeienzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg
10 Okt.
10.10.2020    
Das 10. Herbstfest des Schalmeienzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg  wird ist auf nächstes Jahr verschoben. Unsere Musikkameraden hatten sich sehr darauf gefreut dieses Jahr mit [...]
More Info
Großer Herbstmarkt auf dem Calwer Wochenmarkt
10 Okt.
10.10.2020    
8:00-13:00
Auf dem Calwer Wochenmarkt hält an diesem Samstag der genussreiche Herbst großen Einzug. 20 Markthändler werden alles auffahren, was die Jahreszeit zu bieten hat. Ein [...]
More Info
Édith Piaf – Lieder eines Lebens
10 Okt.
10.10.2020    
19:30-22:00
Lilian Huynen singt Chansons von Édith Piaf Lilian Huynen, beliebtes Mitglied des Musiktheaters, erweckt die große Chansonistin Édith Piaf nach einer höchst erfolgreichen Aufführungsserie erneut [...]
More Info
Alltagsleben in der mittelalterlichen Stadt
11 Okt.
11.10.2020    
14:00-16:00
Gästeführer Ralf Boppel nimmt bei diesem Rundgang am Sonntag, den 11. Oktober den mittelalterlichen Alltag unter die Lupe - Themen sind Alltagsleben, Schule und Bildung, [...]
More Info
Wald bewegt! - „Stöckeln“ auf der Wolfsspur
11 Okt.
11.10.2020    
14:30-16:30
Pforzheims Grünes Gold Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Pforzheims Grünes Gold“ findet am Sonntag, 11. Oktober, um 14.30 Uhr eine Nordic Walking-Veranstaltung mit Nordic Walking Trainer [...]
More Info
Konzert Musikverein Neuhausen
11 Okt.
11.10.2020    
15:00-16:00
OPEN AIR KONZERT auf dem Rathausplatz in Neuhausen Am Sonntag 11.10.2020 feiert der Musikverein Neuhausen auf dem Rathausplatz von 15-16 Uhr seinen ersten Auftritt in [...]
More Info
Krämermarkt in Calw
14 Okt.
14.10.2020    
8:00-17:00
Markttreiben in der Calwer Innenstadt Die Händler bieten in den Bereichen Lederstraße, Salzgasse und Marktplatz ihr reichhaltiges Sortiment an – ein guter Anlass, sich durch [...]
More Info
Hacking für jedermann: IT-Sicherheit mal anders
14 Okt.
14.10.2020    
19:00-21:00
Studium Generale live und virtuell an der Hochschule Pforzheim Am Mittwoch, 14. Oktober 2020, startet die Vortragsreihe des Studium Generale der Hochschule Pforzheim in das [...]
More Info
Poems on the Rocks
16 Okt.
16.10.2020    
20:00-23:00
Songs und Texte für die Ewigkeit Eine poetische ZEITREISE durch die ROCKGESCHICHTE… POEMS ON THE ROCKS nehmen Dich mit auf eine poetische Reise durch die [...]
More Info
Nachtwächterrundgang durch Calw
16 Okt.
16.10.2020    
20:00-22:00
Der Calwer Nachtwächter nimmt Sie mit auf seinen abendlichen Rundgang durch die Stadt. Bei ihm sind Sie vor Halunken und Bösewichten sicher. Aber seien Sie [...]
More Info
Der Massenmensch
17 Okt.
17.10.2020    
11:00-19:00
 Virtuelle Performance und Schmuck im Stattbad Welche Auswirkungen hat das Handeln eines Einzelnen auf die Gruppe? Wie beeinflusst das Umfeld das Verhalten von Individuen in [...]
More Info
Werner Koczwara
17 Okt.
17.10.2020    
20:00-22:00
Weck mich, wenn's lustig wird! Kabarett über Hirnforschung und Humor Was weißt Du über dein Hirn? Sehr wenig! Was weiß dein Hirn über dich? Absolut [...]
More Info
Cristin Claas Trio
17 Okt.
17.10.2020    
20:00-22:00
Musiktage Mühlhausen Eröffnungskonzert mit dem Cristin Claas Trio Cristin Claas´ zauberhafte Stimme erfüllt jeden Raum und steht für sich. Ihre einzigartigen Songs interpretiert sie in [...]
More Info
Der Massenmensch
18 Okt.
18.10.2020    
11:00-19:00
 Virtuelle Performance und Schmuck im Stattbad Welche Auswirkungen hat das Handeln eines Einzelnen auf die Gruppe? Wie beeinflusst das Umfeld das Verhalten von Individuen in [...]
More Info
Die Angstprediger
20 Okt.
20.10.2020    
20:00-22:00
Wie rechtsgerichtete Christen Gesellschaft und Kirche unterwandern Die Gäugemeinden des Kirchenbezirkes Calw und die Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald laden ganz herzlich zu einem Vortragsabend mit [...]
More Info
Krise oder Neustart?
21 Okt.
21.10.2020    
14:30-16:00
Nachmittagsakademie Calw: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft im Landkreis Calw Die Corona-Pandemie hat eine Vielzahl an Lebensbereichen einschneidend geprägt - darunter auch die Wirtschaft. [...]
More Info
los trommlos
21 Okt.
21.10.2020    
16:00-18:00
Musiktage Mühlhausen Mittwoch, 21. Oktober 2020, 16 Uhr, Würmtalhalle Mühlhausen Kindernachmittag mit Los Trommlos Die Trommelgruppe LOS TROMMLOS aus dem Raum Pforzheim ist nun schon [...]
More Info
rosemie
22 Okt.
22.10.2020    
20:00-22:00
Musiktage Mühlhausen Comedyabend mit Rosemie Clownin, Komikerin, oder Verzauberin? Für sie gibt es keine Schublade! Rosemie ist Rosemie und als Frau der ganz besonderen Art, [...]
More Info
Weiler Nachtbummel 2020
23 Okt.
23.10.2020    
18:00-22:00
Wein und Genuss Auch in diesem Jahr öffnen die Weil der Städter Händler wieder ihre Tore und laden am 23.10.2020 ab 18 Uhr zum Weiler [...]
More Info
1.000 Euro für jeden?
23 Okt.
23.10.2020    
19:30-21:00
Das Bedingungslose Grundeinkommen In der jüngsten Vergangenheit beschäftigen sich Medien und Gesellschaft wieder verstärkt mit dem Thema des bedingungslosen Grundeinkommens. Insbesondere durch die zunehmende Digitalisierung [...]
More Info
Suchen Sie was Bestimmtes?
23 Okt.
23.10.2020    
20:00-22:00
Kurt Tucholsky, der Wortkünstler, der Sprachakrobat, der es genau nahm und nicht alles gelten ließ.... Da sitzt er und schreibt nieder was er beobachtet, gießt [...]
More Info
Rundgang durch Merklingen
24 Okt.
24.10.2020    
14:00-16:00
Stadtrundgang durch Merklingen Selten gibt es die Gelegenheit zu einem geführten Stadtrundgang durch Merklingen, zu dem man einfach kommen kann und sich nicht anmelden muss. [...]
More Info
Die Zofen
24 Okt.
24.10.2020    
19:30-22:00
Moderner Klassiker am Theater Pforzheim Das Schauspiel „Die Zofen“ von Jean Genet um Rollenspiele, Sehnsüchte und drei starke Frauen ist am kommenden Freitag, 9. Oktober [...]
More Info
9Bar
24 Okt.
24.10.2020    
20:00-22:00
Musiktage Mühlhausen Live in der Würmtalhalle mit 9Bar Das Konzert ist abgesagt ! 9bar – Die 2014 gegründete Band aus dem Allgäu trägt diesen Namen [...]
More Info
café im sträßle
25 Okt.
25.10.2020    
Musiktage Mühlhausen Dieses Jahr ist alles anders und so ist es auch bei unserem traditionellen Nachmittagskaffee am letzten Tag unserer Musiktage: Wir kommen zu Ihnen [...]
More Info
Minigolf im Kurpark Bad Liebenzell
25 Okt.
25.10.2020    
12:00-16:00
Saisonende der Minigolfanlage im Kurpark am 25.10.2020 Die Saison des Minigolf im Kurpark Bad Liebenzell neigt sich dem Ende zu. Die letzten Blätter fallen von [...]
More Info
Johannes-Kepler Führung
25 Okt.
25.10.2020    
14:00-16:00
Einblicke in die Kindheit und frühe Jugend Bei dieser Führung am Sonntag, den 25. Oktober erhalten Sie von Hansgeorg Latt alias Johannes Kepler ganz besondere [...]
More Info
Hesse-Stipendiatin Katrin Seddig
27 Okt.
27.10.2020    
17:30-18:30
Aktuelle Hesse-Stipendiatin Katrin Seddig liest im Hermann Hesse Museum Das Hermann Hesse Museum Calw lädt alle Literaturinteressierten zu einer Lesung mit Katrin Seddig ein. Die [...]
More Info
Blutspenden
30 Okt.
30.10.2020    
14:30-19:30
Blutspendetermin: nur mit Terminreservierung Das DRK lädt dringend zur Blutspende in Wiernsheim ein. Wie der DRK-Blutspendedienst mitteilt, sind die Bestände der Blutkonserven weiterhin im kritischen [...]
More Info
Die Zofen
30 Okt.
30.10.2020    
19:30-22:00
Moderner Klassiker am Theater Pforzheim Das Schauspiel „Die Zofen“ von Jean Genet um Rollenspiele, Sehnsüchte und drei starke Frauen ist am kommenden Freitag, 9. Oktober [...]
More Info
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
30 Okt.
30.10.2020    
20:00-22:00
Unterwegs mit den Nachtwächtern Gerd Diebold und Manfred Nittel Am Freitag, den 30. Oktober, besteht wieder die Gelegenheit, mit den Nachtwächtern Gerd Diebold und Manfred [...]
More Info
Jazz am Schießberg
31 Okt.
31.10.2020    
20:00-22:00
Playground4/Jazz Aufgrund der Corona-Verordnungen muss das Konzert in die Aula verlegt werden! Diese neue internationale Women-Formation aus Deutschland, Schweiz und Österreich stellt ihre Début-CD vor, [...]
More Info
Bernd Kohlhepp „Hämmerle kommt !“
31 Okt.
31.10.2020    
20:00-22:00
Kleine Bühne Calw Der knitze Schwabe mit den gefährlichen Geistesblitzen ist Rock ’n‘ Roller, Sänger, Provokateur und Schwadroneur ersten Ranges und weiß vor allem eines: [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.10.2020
01 Okt.
Hamburger Fischmarkt in Calw
1 Okt. 20
01 Okt.
Wie Phönix aus der Asche
1 Okt. 20
Veranstaltungen am 02.10.2020
02 Okt.
Autokino Renningen
2 Okt. 20
02 Okt.
goethe.faust. teil 1
2 Okt. 20
02 Okt.
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
2 Okt. 20
Veranstaltungen am 03.10.2020
03 Okt.
Seifenkistenrennen
3 Okt. 20
03 Okt.
Leonberg singt gemeinsam
3 Okt. 20
03 Okt.
Du bist meine Mutter
3 Okt. 20
Veranstaltungen am 04.10.2020
04 Okt.
Unterwegs wie einst die Mönche
4 Okt. 20
04 Okt.
Familiensonntag im Archäologischen Museum und im Schmuckmuseum
4 Okt. 20
04 Okt.
Mit Kinderaugen durch die Stadt
4 Okt. 20
mehr...
Veranstaltungen am 09.10.2020
09 Okt.
Die Zofen
9 Okt. 20
Veranstaltungen am 10.10.2020
10 Okt.
Herbstfest des Schalmeienzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg
10 Okt. 20
10 Okt.
Großer Herbstmarkt auf dem Calwer Wochenmarkt
10 Okt. 20
10 Okt.
Édith Piaf – Lieder eines Lebens
10 Okt. 20
mehr...
Veranstaltungen am 11.10.2020
11 Okt.
Alltagsleben in der mittelalterlichen Stadt
11 Okt. 20
11 Okt.
Wald bewegt! - „Stöckeln“ auf der Wolfsspur
11 Okt. 20
11 Okt.
Konzert Musikverein Neuhausen
11 Okt. 20
Veranstaltungen am 14.10.2020
14 Okt.
Krämermarkt in Calw
14 Okt. 20
14 Okt.
Hacking für jedermann: IT-Sicherheit mal anders
14 Okt. 20
Veranstaltungen am 16.10.2020
16 Okt.
Poems on the Rocks
16 Okt. 20
16 Okt.
Nachtwächterrundgang durch Calw
16 Okt. 20
Veranstaltungen am 17.10.2020
17 Okt.
Der Massenmensch
17 Okt. 20
17 Okt.
Werner Koczwara
17 Okt. 20
17 Okt.
Cristin Claas Trio
17 Okt. 20
Veranstaltungen am 18.10.2020
18 Okt.
Der Massenmensch
18 Okt. 20
Veranstaltungen am 20.10.2020
20 Okt.
Die Angstprediger
20 Okt. 20
Veranstaltungen am 21.10.2020
21 Okt.
Krise oder Neustart?
21 Okt. 20
21 Okt.
los trommlos
21 Okt. 20
Veranstaltungen am 22.10.2020
22 Okt.
rosemie
22 Okt. 20
Veranstaltungen am 23.10.2020
23 Okt.
Weiler Nachtbummel 2020
23 Okt. 20
23 Okt.
1.000 Euro für jeden?
23 Okt. 20
23 Okt.
Suchen Sie was Bestimmtes?
23 Okt. 20
Veranstaltungen am 24.10.2020
24 Okt.
Rundgang durch Merklingen
24 Okt. 20
24 Okt.
Die Zofen
24 Okt. 20
24 Okt.
9Bar
24 Okt. 20
mehr...
Veranstaltungen am 25.10.2020
25 Okt.
café im sträßle
25 Okt. 20
25 Okt.
Minigolf im Kurpark Bad Liebenzell
25 Okt. 20
25 Okt.
Johannes-Kepler Führung
25 Okt. 20
mehr...
Veranstaltungen am 27.10.2020
27 Okt.
Hesse-Stipendiatin Katrin Seddig
27 Okt. 20
Veranstaltungen am 30.10.2020
30 Okt.
Blutspenden
30 Okt. 20
30 Okt.
Die Zofen
30 Okt. 20
30 Okt.
Nachtwächter-Rundgang am Freitagabend
30 Okt. 20
Veranstaltungen am 31.10.2020
31 Okt.
Jazz am Schießberg
31 Okt. 20
31 Okt.
Bernd Kohlhepp „Hämmerle kommt !“
31 Okt. 20

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.