infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 3 Nov. 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
02.11.2018-04.11.2018
Essenzzeit 2018

Es ist wieder soweit.
Auch dieses Jahr gibt es wieder Kunst und Köstlichkeiten im Waldhorn Heimsheim.
Freitag 02.11.bis 04.11. und 9.11. bis 11.11.2018
Freitag ab 17 Uhr – Samstag und Sonntag ab 11 Uhr
Das Waldhorn – Team verwöhnt Sie mit Zwiebelkuchen, Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Auch dieses Jahr bereichern wieder viele Austellerinnen und Austeller mit tollen Produkten die Essenzzeit

03.11.2018
20:00-22:00
„Einstweilige Vergnügung“

Mit Charme, Raffinesse und Augenzwinkern Brücken bauen
URAUFFÜHRUNG des Stücks „Einstweilige Vergnügung“

Die österreichische Autorin Anna-Katharina Leitgeb hat eine wahre Begebenheit für die Bühne adaptiert. In ihrem Stück „Einstweilige Vergnügung“ greift sie die Vorkommnisse in einem Wiener Altbau motivisch auf und erzählt mit Charme, Raffinesse und Augenzwinkern die Geschichte zweier Rentnerinnen, die ihr vertrautes Domizil nicht mehr verlassen wollen und Freundschaft ausgerechnet mit zwei jugendlichen Hausbesetzern schließen. Entstanden ist ein ebenso berührendes wie humorvolles Stück über Menschen in einer Ausnahmesituation, die ihre generationsspezifischen und sozialen Gegensätze zu überwinden versuchen.
Operation „Pizzeria Anarchia“: Die Geschichte der Räumung eines Wiener Altbaus mit Mietwohnungen und einer Pizzeria sorgte vor fünf Jahren auch über die Grenzen Österreichs hinweg für Schlagzeilen. Ein Immobilienbesitzer hatte Punks vorübergehend kostenloses Wohnrecht angeboten, um Mieter aus dem Haus zu vertreiben. Doch der Plan ging schief. Die Hausbesetzer solidarisierten sich mit den Altmietern. 1.700 Polizisten wurden eingesetzt, um das Haus zu räumen – unterstützt von Wasserwerfern und Panzerwagen. Der Einsatz kostete 870.000 € und provozierte ein mediales Erdbeben.

EXTRA
Überregionale Preisverleihung an Till Kleine-Möller im Theater Pforzheim

Der Regisseur Till Kleine-Möller arbeitet zum ersten Mal am Theater Pforzheim. Zugleich wirkt er bundesweit als Schauspieler und Musicaldarsteller. Im Rahmen der Premiere von „Einstweilige Vergnügung“ verleiht ihm die renommierte Proskenion Stiftung einen Nachwuchspreis. Die Stiftung ist eine der führenden Institutionen im Bereich der aktiven Nachwuchs- und Begabtenförderung junger Theatermacher.

„Einstweilige Vergnügung“
Stück von Anna-Katharina Leitgeb
Mit Clemens Ansorg, Steffi Baur, Heidemarie Brüny, Alexander Doderer und Joanne Gläsel
Inszenierung Till Kleine-Möller
Bühne und Kostüme Maria Reyes Pérez Fernandez
Musikkomposition und Einstudierung Jacopo Salvatori

URAUFFÜHRUNG/Premiere am Samstag, 3. November um 20 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim

Weitere Vorstellungen am Fr, 9, Mi, 14., Sa, 17., Fr, 23., Sa, 24. und Fr, 30. November sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit.
Karten gibt es für 16,40 Euro (ermäßigt 8,30 Euro) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

03.11.2018
20:00-22:00
„Suchen Sie was Bestimmtes“ ein Tucholskyabend

Am Samstag, 03. November spielen wir unsere neuste Eigenproduktion – „Suchen Sie was Bestimmtes“ ein Tucholskyabend. Ein Theaterabend der es in sich hat. Nachdenklich, witzig und erstaunlich aktuell.

Ob Sie es glauben oder nicht: Zustände sind das heute, wie vor 100 Jahren!

Tucholsky, der genaue Beobachter des Menschlichen, der Antimilitarist und überzeugte Demokrat, trifft mit seiner klaren und schlichten Sprache ins Schwarze.

Die Theaterschachtel-Inszenierung lässt in  lebendigen und eindrucksvollen Szenen Kurt Tucholsky und seine scharfzüngigen, bissigen und komischen Texte wiederauferstehen. Temporeich, einfallsreich und sehr unterhaltsam.

Idee und Spiel Anne von der Vring
Licht- und Tondesign Matthias von der Vring

Eintritt VVK 17,50 €/ AK 19,50 €

Termine:

Neu: Die Theatergaststätte hat ab sofort immer donnerstags ab 18 Uhr geöffnet!

Sa 03. November 20 Uhr – Theater „Suchen Sie was Bestimmtes?“ Ein Tucholskyabend

So 04. November 11 Uhr – Kulturbrunch

Sa 10. November 18 Uhr – Schlachtfest – Förderverein der Theaterschachtel

Fr 16. November 20 Uhr – Supp’Kultur die Open-Stage der Theaterschachtel

Sa 17. November 20 Uhr – KleinKunstPerlen – ein Theaterabend mit den Freien Theaterkünstlern Pforzheim

So 18. Oktober 15 Uhr – Kindertheater – Es lebe der König

theaterschachtel neuhausen
Anne und Matthias von der Vring
Pforzheimer Straße 1
75242 Neuhausen
Telefon: 07234 / 409 2550­­­­­­­­­

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
6:30 PM - After Work Walking 2020
30
1
2
3
4
5
6
6:30 PM - After Work Walking 2020
7
8
9
10
11
12
13
6:30 PM - After Work Walking 2020
6:30 PM - After Work Walking 2020
14
15
16
7:00 PM - Being Human
17
18
19
20
6:30 PM - After Work Walking 2020
6:30 PM - After Work Walking 2020
21
22
23
7:00 PM - Winter - Teil 4 der digitalen Re-Inszenierung des Balletts „Die vier Jahreszeiten“
8:00 PM - Zusammen daheim – abstandslos ansteckende Musik
24
25
26
27
7:00 PM - „ReingeZOOMt“
28
7:00 PM - Die Bühne ist ein Telefon: Theater in der Leitung
29
30
31
After Work Walking 2020
29 Apr.
29.04.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
After Work Walking 2020
06 Mai
06.05.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
After Work Walking 2020
13 Mai
13.05.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
After Work Walking 2020
13 Mai
13.05.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
Being Human
16 Mai
16.05.2020    
19:00-20:00
Weltpremiere am Samstag, 16. Mai um 19 Uhr auf Youtube und Vimeo Fast doppelt so lang, eine Vielzahl rasant ineinander geschnittenen Tanzszenen  auf die fulminanten [...]
More Info
After Work Walking 2020
20 Mai
20.05.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
After Work Walking 2020
20 Mai
20.05.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
Winter - Teil 4 der digitalen Re-Inszenierung des Balletts „Die vier Jahreszeiten“
23 Mai
23.05.2020    
19:00-21:00
Neuartiges Videoprojekt des Theater Pforzheim Schnee auf nacktem Rücken, wirbelnde Flocken, Pathos und Euphorie in Zimmern und Räumen im Theater, im Schmuckmuseum und in Wohnungen [...]
More Info
Zusammen daheim – abstandslos ansteckende Musik
23 Mai
23.05.2020    
20:00-22:30
Unter dem Motto „Zusammen daheim – abstandslos ansteckende Musik“ startet der Musikverein Mühlhausen am 23. Mai ein Projekt, das es in dieser Form noch nie [...]
More Info
„ReingeZOOMt“
27 Mai
27.05.2020    
19:00-20:00
Im Format „ReingeZOOMt – Die Theatersoiree“ bieten Ensemblemitglieder des Theaters Pforzheim über die Plattform „ZOOM“ intensive Stimmbegegnungen an. Am Mittwoch, 27. Mai um 19 Uhr [...]
More Info
Die Bühne ist ein Telefon: Theater in der Leitung
28 Mai
28.05.2020-31.05.2020    
19:00-21:00
Auch in der dritten Woche begeistert das Format „Theater in der Leitung“, bei dem Ensemblemitglieder des Theaters Pforzheim persönlich am Telefon singen, Texte rezitieren oder [...]
More Info
Veranstaltungen am 29.04.2020
29 Apr.
After Work Walking 2020
29 Apr. 20
Veranstaltungen am 06.05.2020
06 Mai
After Work Walking 2020
6 Mai 20
Veranstaltungen am 13.05.2020
13 Mai
After Work Walking 2020
13 Mai 20
13 Mai
After Work Walking 2020
13 Mai 20
Veranstaltungen am 16.05.2020
16 Mai
Being Human
16 Mai 20
Veranstaltungen am 20.05.2020
20 Mai
After Work Walking 2020
20 Mai 20
20 Mai
After Work Walking 2020
20 Mai 20
Veranstaltungen am 23.05.2020
23 Mai
Winter - Teil 4 der digitalen Re-Inszenierung des Balletts „Die vier Jahreszeiten“
23 Mai 20
23 Mai
Zusammen daheim – abstandslos ansteckende Musik
23 Mai 20
Veranstaltungen am 27.05.2020
27 Mai
„ReingeZOOMt“
27 Mai 20
Veranstaltungen am 28.05.2020
28 Mai
Die Bühne ist ein Telefon: Theater in der Leitung
28 Mai 20

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.