infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 11 Feb. 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
09.02.2018-13.02.2018
Leonberger Pferdemarkt 2018

Die Vorbereitungen für den Pferdemarkt 2018 sind angelaufen.
Seit seiner Einrichtung im Jahre 1684 wird es der 327. Pferdemarkt in Leonberg sein.
Der Pferdemarkt wird traditionsgemäß Anfang Februar durchgeführt und zwar mit folgenden Programmschwerpunkten:

Freitag, 9. Februar 2018   9.30 Uhr   Seminar für Therapeutisches Reiten (Reiterzentrum Tilgshäusle)
Samstag, 10. Februar 2018  14.00 Uhr   Schaureiten  (Reiterzentrum Tilgshäusle)
Sonntag, 11. Februar 2018 11.15 Uhr Pferdeschau mit Prämierung der Kleinpferde Ponys, Haflinger, Isländer, Norweger/Fjordpferde  (Reiterstadion an der Fichtestraße)
ca. 13.00 Uhr  Kleines Showprogramm mit dem Ponyhof Müller  und mit dem Verein „Deutscher Club für Leonberger Hunde“ (Reiterstadion an der Fichtestraße)
ca. 13.30 Uhr  Gespannwettbewerb Kleinpferde mit Prämierung    (Reiterstadion an der Fichtestraße)
Montag, 12. Februar 2018 9.30 Uhr Seminar für Reitlehrer – Training im Dressurreiten (Reiterzentrum Tilgshäusle) 14.00 Uhr   Hippologische Fachtagung  (Stadthalle Leonberg)
Dienstag, 13. Februar 2018   –   H a u p t t a g –
9.00 Uhr   Pferdeschau mit Prämierung der Großpferde  (Reiterstadion an der Fichtestraße)
10.00 Uhr   Pferdeverkauf mit Prämierung (Marktplatz in der Altstadt)
ca. 11.00 Uhr  Gespannwettbewerb Großpferde mit Prämierung (Reiterstadion an der Fichtestraße),  Schaunummer des Vereins „Deutscher Club für Leonberger Hunde“
14.00 Uhr   Festumzug durch die Straßen Leonbergs

11.02.2018
Shoppen, Guggenmusiktreffen und Kleinpferde am Pferdemarktssonntag
Marktplatz Leonberg

Die Besucher aus Nah und Fern erleben am Pferdemarktsonntag, 11. Februar, ein vielfältiges Programm. Im Mittelpunkt stehen dabei das Guggenmusik-Treffen in Leonbergs Altstadt, die Kleinpferdeprämierung im Reiterstadion und der verkaufsoffene Sonntag.

 

Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, 11. Februar, findet anlässlich des Pferdemarkts ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr statt. Leonberg präsentiert sich für die Besucher auch an diesem Tag als attraktive Einkaufsstadt in der Region. Die Werbegemeinschaft Faszination Altstadt, das Leo-Center, die Werbegemeinschaft „Wir sind Eltingen“ und auch die Leonberger Gastronomiebetriebe haben vielfältige Aktionen und Attraktionen geplant, um ihre Kunden und Gäste zu verwöhnen. Bummeln, Stöbern, Shoppen und vielleicht sogar ein Schnäppchen sind dann möglich.

Als besonderen Service haben die Einzelhändler einen kostenlosen Buspendelverkehr eingerichtet, der von 12.00 Uhr bis 18.30 Uhr zwischen Eltingen, Leo-Center, dem Festplatz Steinstraße, Obi und der Altstadt pendelt. Dieser hält auch auch am S-Bahnhof.

 

Guggenmusiktreffen und Rathaussturm sind Kult

Der historische Marktplatz bildet den Rahmen für das närrische Treiben, das pünktlich um 11.11 Uhr mit dem Guggenmusiktreffen beginnt. Zum Festival der Schrägtonmusik hat der örtliche Karnevalverein, die Gesellschaft Engelberg, wieder mehrere befreundete Guggenkapellen nach Leonberg eingeladen.

Ihr Kommen bereits zugesagt haben die Sotanos aus Renningen, Voodoo Guggen aus Göppingen, Vom Riegelberg Gugga, Waldhexen Leonberg, außerdem werden die Garden der Gesellschaft Engelberg tanzen und die Leo Valentinos spielen.

Unterbrochen wird das Konzert gegen 12.11 Uhr für den Rathaussturm. Dazu werden verschiedene Karnevalsvereine, Hästräger und Hexengruppen erwartet, die Oberbürgermeister Martin Kaufmann seines Amtes entheben, die Anklageschrift verlesen und ihn drakonischen Strafen aussetzen.
Damit der „Schultes“ diesem Überfall nicht so hilflos ausgesetzt ist, sind Bürgerinnen und Bürger der Stadt aufgerufen, ihm bei der Verteidigung seiner „Festung“ zu helfen. Konfetti und gute Laune sind auf dem hart umkämpften Leonberger Marktplatz vor dem Alten Rathaus gut zu gebrauchen! Mitfeiern heißt in jedem Fall das Motto der Wahl! Beim abschließenden „Monsterfinale“ spielen alle noch anwesenden Musiker gemeinsam.

„Ich danke ganz herzlich den Organisatoren des Karnevalvereins Gesellschaft Engelberg, die dieses Treffen jährlich möglich machen und so für viel Spaß und gute Laune sorgen“, so Oberbürgermeister Martin Kaufmann.

 

Kleinpferdeprämierung und Gespannwettbewerb der Kleinpferde

Im Reiterstadion werden Reitponys, Shetlandponys, Haflinger, Norweger-/Fjordpferde und andere Kleinpferde von ihren Besitzern oder Betreuern fachkundigen Richtern vorgeführt. Die Bewertung wird dem Publikum von Moderator Gerhard Ziegler, dem Präsidenten des Baden-Württembergischen Pferdesportverbandes, erklärt.

Seit dem die Kleinpferdeprämierung sowie der Gespannwettbewerb der Kleinpferde auf dem Sonntag verlegt wurden, haben die Kleinpferde einen eigenen Programmtag und werden dadurch zu eigenständigen Hauptdarstellern des Leonberger Pferdemarkts.

 

Weitere Programmpunkte am Sonntag

Der Vergnügungspark in der Steinstraße, der auch am Sonntag von 11 bis 20 Uhr seine Pforten öffnet, ist immer einen Besuch wert. Nicht nur Kinder schlendern mit leuchtenden Augen über diesen Park und freuen sich auf die eine oder andere Attraktion.

Zusätzlich öffnen das Stadtmuseum und der Galerieverein; eine Modelleisenbahnausstellung ist in der Sporthalle der Mörikeschule zu sehen.

 

Der neue i-Punkt im Rathaus

Pferdemarkt-Premiere feiert 2018 der i-Punkt im Rathaus am Belforter Platz. Neben allen Informationen rund um den Pferdemarkt, Leonberg-Souvenirs und Karten für das Theater im Spitalhof kann auch die 2018er Ausgabe der Ansteckplakette „I mog d´r Leonberger Rossmärkt“ dort erworben werden.

11.02.2018
10:00-23:59
Fasching beim SV Neuhausen
SV Neuhausen – Sportheim/Sportplatz

Party im und ums Sportheim am Faschingssonntag
Veranstalter: SV Neuhausen

11.02.2018
11:00-16:00
Fasnetumzug in Tiefenbronn

Ab 11.00 Uhr Narrentreiben durch den Ort
Möglichkeiten zum Mittagessen in der Gemmingenhalle und an den verschiedenen Vesperständen entlang der Umzugsstrecke.

Ab 13.00 Uhr Aufstellung der Umzugsteilnehmer in der Wimsheimer / Feldbergstraße.
13.45 Uhr Anlaufen des Umzuges
14.00 Uhr Umzug durch Tiefenbronn
Danach Narrentreiben in der Gemmingenhalle, durch den ganzen Ort und in allen Gaststätten.

So kommen Sie zum Tiefenbronner Fasnetumzug

Der TCV würde sich sehr freuen, wenn Sie unseren Fasnetumzug besuchen würden.
Wenn Sie dies planen und aus den umliegenden Ortschaften kommen, bitten wir Sie höflich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. PKW-Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung.

Sollten Sie aus Richtung Hausen, Lehningen und Mühlhausen kommen, so können Sie gerne die Linie 666 der SüdwestBus nutzen.
Nähere Infos zu den Fahrtzeiten finden Sie  unter http://www.suedwestbus.de/suedwestbus/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml

Für Besucher aus den Heckengäugemeinden richtet unser Partner Seitter einen Bus-Shuttle ein.
Für 4 € pro Person (Kinder bis 12 Jahre zahlen den halben Preis) ist die Fahrt inklusive Eintritt bezahlt.

Heimsheim – Haltestelle Waldhorn     11.00 Uhr oder 12.00 Uhr
Mönsheim – Haltestelle Rathaus     11.10 Uhr oder 12.10 Uhr
Wimsheim – Haltestelle Rathaus     11.20 Uhr oder 12.20 Uhr
Friolzheim – Haltestelle Volksbank     11.30 Uhr oder 12.30 Uhr

Am Abend bringen Sie die Seitter-Busse wieder sicher nach Hause (Gäste, die ausschließlich die Rückfahr-Möglichkeit benutzen, zahlen diese Fahrt extra).
Die Abfahrtszeiten sind wie folgt:

Tiefenbronn – Zusammenlauf Wimsheimer Str./Seehausstr.    17.30 Uhr, 18.30 Uhr oder 20.00 Uhr

11.02.2018
13:33
Großer Fasnets Umzug in Neuhausen
Pforzheimer Straße + Monbachhalle

Anschließend närrisches Treiben vor und in der Monbachhalle.
Straßenfastnacht (die Bars haben wieder geöffnet).

11.02.2018
14:00
Faschingsumzug in Weil der Stadt

Großer traditioneller Fasnetsumzug
Der Fasnetssonntag ist der höchste Feiertag der Weiler Fasnet.
Über 60 Wagen, Gruppen und Musikkapellen ziehen durch die Stadt. 50.000 Menschen aus Nah und fern säumen den Umzugsweg und sind begeistert, was mehr als 2000 aktive Narren zu diesem Brauchtumsumzug beitragen.

Zunftmeisterempfang im Klösterle – geladene Gäste 10.30 Uhr

Veranstaltungsort: Marktplatz/Innenstadt
Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.

 

11.02.2018
14:33-19:33
Buntes-Faschingstreiben beim 1. FC Steinegg
1. FC Steinegg Sportplatz/Sportheim

Nach den Umzügen in Neuhausen und Tiefenbronn wird im Sportheim beim 1. FC Steinegg gefeiert.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
12:00 AM - Schulferien Herbst Ba-Wü
28
29
30
6:00 PM - Abend des Lichts
31
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1
12:00 AM - Allerheiligen
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
7:00 PM - Konzert des Landesblasorchesters Baden-Württemberg
9
4:00 PM - Sounds Of Europe
10
11
12
13
14
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15
12:00 AM - Hobbykünstler-Ausstellung in Tiefenbronn
8:00 PM - Prunksitzung TCV Tiefenbronn
8:00 PM - Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
16
12:00 AM - Volkstrauertag
17
18
19
20
7:30 PM - Theatertage Tiefenbronn
21
7:30 PM - Theatertage Tiefenbronn
22
7:00 PM - Theatertage Tiefenbronn
8:00 PM - Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
23
12:00 AM - Totensonntag
6:00 PM - Theatertage Tiefenbronn
24
25
26
27
28
3:00 PM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29
11:00 AM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30
12:00 AM - 1. Advent
11:00 AM - Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt.
27.10.2025-30.10.2025    
0:00
More Info
Abend des Lichts
30 Okt.
30.10.2025    
18:00-22:00
Tiefenbronn lädt ein zum Abend des Lichts
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt.
31.10.2025    
19:00-23:00
More Info
Allerheiligen
01 Nov.
01.11.2025    
0:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
01 Nov.
01.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
08 Nov.
08.11.2025    
19:00-23:00
More Info
Konzert des Landesblasorchesters Baden-Württemberg
08 Nov.
08.11.2025    
19:00-22:00
Das Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO) gastiert am Samstag, 8. November 2025 in der Gießbachhalle Diefenbach. Beginn ist um 19 Uhr – zuvor findet ab 17 Uhr ein [...]
More Info
Sounds Of Europe
09 Nov.
09.11.2025    
16:00-18:00
Gemeinsame Konzerte mit den Musikvereinen Steinegg und Friolzheim Zum zweiten Mal finden sich die Musikvereine Friolzheim und Steinegg zu einem großen Projektorchester zusammen. Unter dem [...]
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
14 Nov.
14.11.2025    
20:00-23:00
Prunksitzung mit ​Proklamation des neuen TCV Schmellenprinzen Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Hobbykünstler-Ausstellung in Tiefenbronn
15 Nov.
15.11.2025-16.11.2025    
Hobbykünstler-Ausstellung im Bürger- und Kulturhaus Rose in Tiefenbronn.
More Info
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15 Nov.
15.11.2025    
20:00-23:00
Prunksitzung mit ​Proklamation des neuen TCV Schmellenprinzen Veranstalter: TCV Tiefenbronn Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen
More Info
Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
15 Nov.
15.11.2025    
20:00-23:00
Großen Eröffnungsprunksitzung des Hau Hu Veranstalter: Faschingsverein Hau Hu Veranstaltungsort: Monbachhalle Neuhausen
More Info
Volkstrauertag
16 Nov.
16.11.2025    
0:00
More Info
Theatertage Tiefenbronn
20 Nov.
20.11.2025    
19:30-22:30
Die Theatergruppe der Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel  "Der Opa und die Kaiserkrone"  3 Akter von Pirmin Stern. Veranstaltungsort: Hasenhäusle in Tiefenbronn.  
More Info
Theatertage Tiefenbronn
21 Nov.
21.11.2025    
19:30-22:30
Die Theatergruppe der Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel  "Der Opa und die Kaiserkrone"  3 Akter von Pirmin Stern. Veranstaltungsort: Hasenhäusle in Tiefenbronn.  
More Info
Theatertage Tiefenbronn
22 Nov.
22.11.2025    
19:00-22:00
Die Theatergruppe der Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel  "Der Opa und die Kaiserkrone"  3 Akter von Pirmin Stern. Veranstaltungsort: Hasenhäusle in Tiefenbronn.  
More Info
Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
22 Nov.
22.11.2025    
20:00-23:00
Eröffnungs-Prunksitzung des Narrenbund Schellau Einlass: 19:00 Uhr/Beginn: 20:11 Uhr Veranstalter: Narrenbund Schellau Schellbronn Veranstaltungsort: Schwarzwaldhalle Schellbronn
More Info
Totensonntag
23 Nov.
23.11.2025    
0:00
More Info
Theatertage Tiefenbronn
23 Nov.
23.11.2025    
18:00-21:00
Die Theatergruppe der Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel  "Der Opa und die Kaiserkrone"  3 Akter von Pirmin Stern. Veranstaltungsort: Hasenhäusle in Tiefenbronn.  
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
28 Nov.
28.11.2025    
15:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29 Nov.
29.11.2025    
11:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
1. Advent
30 Nov.
30.11.2025    
0:00
More Info
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30 Nov.
30.11.2025    
11:00-21:00
Der Calwer Marktplatz mit seiner wunderbaren historischen Kulisse ist einer der herrlichsten Plätze, um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz [...]
More Info
Veranstaltungen am 27.10.2025
27 Okt.
Schulferien Herbst Ba-Wü
27 Okt. 25
Veranstaltungen am 30.10.2025
30 Okt.
Abend des Lichts
30 Okt. 25
Veranstaltungen am 31.10.2025
31 Okt.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
31 Okt. 25
Veranstaltungen am 01.11.2025
01 Nov.
Allerheiligen
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
01 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
1 Nov. 25
Veranstaltungen am 08.11.2025
08 Nov.
Die Rotzböbbela - Theater in der Waldenserhalle
8 Nov. 25
08 Nov.
Konzert des Landesblasorchesters Baden-Württemberg
8 Nov. 25
Veranstaltungen am 09.11.2025
09 Nov.
Sounds Of Europe
9 Nov. 25
Veranstaltungen am 14.11.2025
14 Nov.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
14 Nov. 25
Veranstaltungen am 15.11.2025
15 Nov.
Hobbykünstler-Ausstellung in Tiefenbronn
15 Nov. 25
15 Nov.
Prunksitzung TCV Tiefenbronn
15 Nov. 25
15 Nov.
Prunksitzung beim Faschingsverein Hau HU
15 Nov. 25
Veranstaltungen am 16.11.2025
16 Nov.
Volkstrauertag
16 Nov. 25
Veranstaltungen am 20.11.2025
20 Nov.
Theatertage Tiefenbronn
20 Nov. 25
Veranstaltungen am 21.11.2025
21 Nov.
Theatertage Tiefenbronn
21 Nov. 25
Veranstaltungen am 22.11.2025
22 Nov.
Theatertage Tiefenbronn
22 Nov. 25
22 Nov.
Prunksitzung Narrenbund Schellau-Schellbronn
22 Nov. 25
Veranstaltungen am 23.11.2025
23 Nov.
Totensonntag
23 Nov. 25
23 Nov.
Theatertage Tiefenbronn
23 Nov. 25
Veranstaltungen am 28.11.2025
28 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
28 Nov. 25
Veranstaltungen am 29.11.2025
29 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
29 Nov. 25
Veranstaltungen am 30.11.2025
30 Nov.
1. Advent
30 Nov. 25
30 Nov.
Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw"
30 Nov. 25

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.