infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 13 Jan. 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
08.01.2018-15.01.2018
0:00
Christbaumsammlung in Pforzheim

In allen Stadtteilen Pforzheims findet von Montag, 8., bis einschließlich Montag, 15. Januar 2018, wieder die alljährliche Sammlung der Christbäume statt.
Die genauen Termine sowie die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, welche diese gegen eine geringe Gebühr ebenfalls annehmen, finden Sie im Internet unter www.abfallwirtschaft-pforzheim.de unter der Rubrik „Abfallkalender online“ sowie unter „Öffnungszeiten“. Bitte beachten Sie, dass die Erfassungskapazitäten auf den Wertstoffhöfen begrenzt ist.
Da die Abfuhr der Christbäume schon morgens um 7 Uhr beginnt, sollten die Bäume spätestens bis 6.30 Uhr des Abholtages zur Verfügung gestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Bäume von allem Weihnachtsschmuck befreit sind.
Künstliche Bäume (Plastiktannen) oder Christbäume mit Baumschmuck können nur durch die Sperrmüllabfuhr entsorgt oder gegen eine geringe Gebühr auf einem der Wertstoffhöfe abgegeben werden. Weitere Fragen hierzu beantwortet das Service-Center Abfallwirtschaft unter der Telefonnummer 07231 – 3971 4141.

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Antik & Kunst 2018
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Geheimnisse rund um den perfekten Kaffee
Nicht nur der ästhetische, auch der kulinarische Genuss steht im Fokus, wenn am 11. Januar die Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen ihre Pforten öffnet. Bedi und Sonja Horoz, ihres Zeichens Kaffeesommeliers und Baristas, werden auf der Messe das Publikum gekonnt in die Finessen der perfekten Kaffeezubereitung einführen. Die offerierten Geräte sind eine Augenweide, Degustation ist erwünscht.

Eigentlich begann es mit der Bürotechnik: Vor 15 Jahren haben Bedi und Sonja Horoz ihr Geschäft in Gäufelden-Nebringen etabliert. Ihre Liebe zum perfekten Kaffee wurde aber immer mehr auch zur Profession: „Seit fünf Jahren bieten wir in unserem Geschäft auch Geräte zur Zubereitung von Kaffee an“, berichtet Bedi Horoz, der wie seine Ehefrau Sonja eine Ausbildung zum Kaffeesommelier wie auch zum Barista absolviert hat. Die Maschinen, die – romantisch-nostalgisch als Ausstellung präsentiert – bei „Caffé SoBe“ zum Verkauf stehen, sind ebenso hochwertig wie schön: Siebträgermaschinen der Marken La Pavoni, Isomac, Elektra oder Quickmill reihen sich neben professionelle Vollautomaten und klassische Filter- oder auch French-Press-Geräte. Teegenießer können sich von einer beeindruckenden Auswahl an klassischen Samowaren faszinieren lassen. Die erlesenen Kaffeesorten, die das Ehepaar seinen Kunden anbietet, stammen von ausgewählten Fincas von einem Röster in Südtirol und wurden in ihren Aromen sorgfältig abgestimmt.

Das Geheimnis der perfekten Kaffeezubereitung liegt dem Ehepaar am Herzen: „Wir beraten unsere Kunden kompetent zu den vielfältigen Möglichkeiten und Besonderheiten der verschiedenen Brühmethoden“, erklärt Bedi Horoz. „Außerdem bieten wir regelmäßig Seminare an – sei es zu den speziellen Maschinen, dem Weg des Kaffees von der Entstehung bis in die Tasse, die einzelnen Brühmethoden oder auch zu der großen Auswahl an Kaffeekreationen.

Auf der Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar in der Messe Sindelfingen stattfindet, präsentiert das Barista-Ehepaar in stilvollem Ambiente eine Auswahl aus seinem edlen Angebot an Kaffemaschinen und Samowaren. Ein ebenso schöner wie ungewöhnlicher Blickfang inmitten einer opulenten Pracht aus edlen Ebenistenwerken, kostbarem Antikschmuck, Gemälden, Skulpturen und Kupferstichen – und eine bereichernde Facette rund um das Thema Lebensart, Ästhetik und Stilbewusstsein, wie Birgit Strehler, Projektleiterin der Antik & Kunst, überzeugt ist: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Ehepaar Horoz als Aussteller für die Antik & Kunst gewinnen konnten. Die Zubereitung und der Genuss eines edlen Kaffees, zelebriert mit Wissen und Muße, ist ebenso wie der Kunstgenuss ein Element des lustvollen, exklusiven Lebensstils und passt deshalb perfekt in unsere Messe.“

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge … Willkommen im „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst 2018!
Sie erforschte und malte Insekten und Pflanzen und reiste dafür sogar ins ferne südamerikanische Surinam: Maria Sibylla Merian (1647 – 1717) führte ein abenteuerliches, für ihre Zeit sehr außergewöhnliches Leben. Ihre Werke, die Fachwissen und künstlerische Fertigkeit in faszinierender Vollendung vereinen, gelten als Höhepunkte der alten wissenschaftlichen Buchkunst. Im Jahr 2017, dem 300. Todesjahr der Merian, blickte die Kunstwelt voll Bewunderung auf das Leben und Werk der berühmten Malerin und Naturforscherin. Jetzt präsentiert das Kunstkabinett Strehler auf der Antik & Kunst 2018 noch einmal eine beeindruckende „Nachlese“ zum Merian-Gedenkjahr.
Immer wieder aufs Neue nehmen die Kupferstiche der Maria Sibylla Merian den Betrachter mit auf eine faszinierende Reise – ins ferne Surinam, ins geheimnisvolle Reich der Entomologie und in die bunte, prachtvolle Welt der botanischen Malerei. Kunst und Wissenschaft kommen bei der Merian auf eine ganz besondere Weise zusammen: Exotische Falter sitzen in ihren Kupferstichen auf opulenten, Früchte und Blüten tragenden Pflanzen, die farbenprächtigen Flügel auf- oder zugeklappt. Ihre Eier und ihre Raupen bevölkern ebenfalls die Wirtspflanze – ein Markenzeichen der weltberühmten Malerin und Naturforscherin, die damit eindrucksvoll ihre Entdeckung der Metamorphose visualisierte.
Ein ungewöhnliches Frauenleben 1647 wurde Maria Sibylla Merian in Frankfurt am Main geboren – als Tochter des berühmten Matthäus Merian d. Ä. Ihr Stiefvater, der Blumenmaler und Kupferstecher Jacob Marell, brachte ihr das Kupferstechen, die Aquarell- und die Blumenmalerei sowie das Zeichnen bei. Ihre zweite Leidenschaft galt der Wissenschaft: Massenweise brachte sie die unterschiedlichsten Raupen ins Haus, beobachtete gebannt deren Verpuppung und freute sich, wenn der Kokon aufbrach und ein neuer Schmetterling – ein „Sommervögelein“, wie sie es nannte – zum Vorschein kam. Ihre Beobachtungen wurden sorgfältig gezeichnet und aquarelliert. Auch nach ihrer Heirat und als Mutter zweier Töchter in Nürnberg malte Maria Sibylla, fertigte Stiche an und gab einer Gruppe von Frauen (einer „Jungfern Companey“) Malunterricht. Und sie sammelte weiterhin ihre Raupen, deren Verwandlungen sie in Zeichnungen und Gemälden festhielt. Zwischen 1675 und 1680 erschien ihr Neues Blumenbuch, in dem auf Kupferstichen Blumen, Sträuße und Kränze, vereinzelt mit Raupen, Schmetterlingen und anderen Tieren, naturgetreu abgebildet waren – ein heute äußerst seltenes Vorlagenwerk. 1679 folgte Der Raupen wunderbare Verwandelung, 1683 hierzu der zweite Band.
Forschen und Malen in Surinam Für ein Frauenleben im 17. Jahrhundert ist diese Biografie schon äußerst ungewöhnlich. Für Maria Sibylla Merian jedoch sollte das eigentliche Abenteuer ihres Lebens noch kommen: Nach der Trennung von ihrem Mann und einem Aufenthalt bei den Labadisten verkaufte sie in Amsterdam all ihr Hab und Gut und bestieg zusammen mit Tochter Dorothea ein Schiff nach Surinam in Südamerika, wo die beiden im Spätsommer 1699 eintrafen. In Wäldern und Plantagen wurde nach neuen Raupen und Insekten gesucht. Spinnen, Schlangen, Eidechsen, Vögel, Kröten oder Muscheln waren ebenfalls begehrte Forschungsobjekte. Die Tiere wurden abgemalt, in Branntwein eingelegt oder gepresst sowie beschriftet, nummeriert und konserviert, um sie zu Hause dann malen oder verkaufen zu können. Nach knapp zwei Jahren kehrten Mutter und Tochter nach Amsterdam zurück. Vier Jahre später erschien Merians Hauptwerk Metamorphosis Insectorum Surinamensium: ein beeindruckender Foliant von 60 Kupfern mit den Insekten der Neuen Welt, in Merian-typischer Art in den Entwicklungsstadien abgebildet, dazu die Wirtspflanze der Larven sowie ein Begleittext. Nicht nur wegen des vermittelten Fachwissens, sondern vor allem durch dessen Verknüpfung mit der hohen künstlerischen Qualität der Illustrationen gilt das „Insektenbuch“ als eines der bedeutsamsten Glanzlichter der alten naturwissenschaftlichen Buchkunst. Als Maria Sibylla 1717 in Amsterdam starb, war sie eine international bekannte Persönlichkeit, deren Berühmtheit bis heute währt: Voller Faszination und Bewunderung blickte die Kunstwelt im 300. Todesjahr der Merian auf ihr Leben und Werk.

Der „Merian-Salon“ Auf der Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen erhält das kunstsinnige Publikum jetzt die Gelegenheit, das Werk der Malerin und Forscherin in einer Sonderschau mit ausgewählten Kupferstichen kennenzulernen: Die Kunsthistorikerin Birgit Strehler führt zusammen mit ihrer Mutter Brigitte das renommierte Kunstkabinett Strehler in Sindelfingen, das sich schon seit vielen Jahren auf die Malerin und Forscherin spezialisiert hat. Das Merian-Gedenkjahr 2017 verlief für Mutter und Tochter ebenso spannend wie turbulent. Für die Messe Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen stattfindet, versprechen die beiden Merian-Expertinnen ihren Besuchern jetzt eine inspirierende „Nachlese“: „Nach diesem ganz besonderen Jahr wird es auf der Messe eine kleine, exquisite Sonderschau mit ausgewählten Werken der Maria Sibylla Merian geben“, erzählt Birgit Strehler. Ergänzt wird der erlesene „Merian-Salon“ durch einen Vortrag, in dem die studierte Kunsthistorikerin die ästhetisch wie wissenschaftlich so hochkarätigen Merian-Werke noch einmal sachkundig vorstellt und dabei en passant ihr Publikum in den historischen Kontext der Blumenmalerei eintauchen lässt: „Die Tradition des Blumenbildes beginnt im frühen 16. Jahrhundert mit den wichtigen Kräuterbüchern sowie den naturkundlichen Blumen- und Insektendarstellungen von Joris und Jakob Hoefnagel, den künstlerischen Ahnherren von Merian, und führt zu den prachtvollen Florilegien des 17. Jahrhunderts. Merians Einfluss zeigt sich dann im 18. Jahrhundert in vielen von ihren Bildern ‚abgekupferten‘ Darstellungen und in einer Reihe höchst qualitätsvoller Blumenmalereien.“ Der Vortrag findet am Freitag, 12. Januar um 16 Uhr im Vortragsraum auf der Antik & Kunst statt.
Als Tochter des bekannten Kupferstechers Matthäus Merian d. Ä. trug Maria Sibylla einen großen Namen, sie schaffte es aber mit ihrer eigenen Leistung als Malerin, Kupferstecherin und Naturforscherin, selbst eine Weltberühmtheit zu werden. Der „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst wird noch einmal eindrucksvoll an das Werk dieser beherzten und faszinierenden Frau erinnern.

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

12.01.2018-14.01.2018
35. Sindelfinger Hallenfußball-Gala – Hauptturnier
Glaspalast Sindelfingen

Deutschlands größtes Amateurhallenturnier wird traditionell über den Jahreswechsel durchgeführt.
Die Vorrundenspiele fanden im Zeitraum 16.12.17 – 30.12.17 statt!

Das Hauptturnier der Hallenfußballgala findet vom 12.-14. Januar 2018 statt.
Beginn: 17.00 Uhr (an Werktagen), 9.00 Uhr (an Wochenenden)
Glaspalast, Rudolf-Harbig-Straße 10
Veranstalter: VfL Sindelfingen / GSV Maichingen, Abt. Fußball

Veranstaltungs-Link: www.hallenfussballgala.de

13.01.2018
8:30
Christbaum-Sammelaktion in Leonberg

Die Jugendabteilungen der Leonberger Hilfsorganisationen sammeln am Samstag, 13. Januar 2018 wieder Ihre ausgedienten Christbäume ein. Über Spenden freuen sich die Jugendlichen aller Organisationen.

Es finden im Stadtgebiet folgende Christbaumsammlungen statt:
Sammlung in Eltingen und Ezach am 13.01.2018. Hier sammelt der CVJM Eltingen e.V.
Bereitstellung der Christbäume am Samstag, 13.01.2018 bitte bis spätestens 8.30 Uhr.
Bitte die Christbäume gut sichtbar vor dem Wohngebäude ablegen. Damit eine problemlose Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgen kann, bitten wir Sie, den Christbaumschmuck zu entfernen.

Bitte keine Geldspenden am Baum anbringen.
Es wird darauf hingewiesen, dass in der Vergangenheit bereits an den Christbäumen angebrachte Spenden entwendet wurden.
Spenden können bei den Heferinnen und Helfern abgegeben oder überwiesen werden.

Bankverbindung:
Volksbank Region Leonberg
IBAN: DE65 6039 0300 0390 1480 08
BIC: GENODES1LEO

Sammlung in Leonberg, Ramtel, Gartenstadt, Silberberg und Gebersheim am 13.01.2018
Es sammeln die Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg, des THW-Ortsverbands Leonberg, des DRK-Ortsvereins Leonberg und der DLRG-Ortsgruppe Leonberg.
Bereitstellung der Christbäume am Samstag, 13.01.2018 bitte bis spätestens 8.30 Uhr.
Bitte die Christbäume gut sichtbar vor dem Wohngebäude ablegen. Damit eine problemlose Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgen kann, bitten wir Sie, den Christbaumschmuck zu entfernen.

Bitte keine Geldspenden am Baum anbringen.
Es wird darauf hingewiesen, dass in der Vergangenheit bereits an den Christbäumen angebrachte Spenden entwendet wurden. Spenden können bei den Heferinnen und Helfern abgegeben oder überwiesen werden.

Bankverbindung:
Kontoinhaberin: Freiwillige Feuerwehr Leonberg
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE30 6035 0130 1000 7560 78
BIC: BBKRDE6BXXX
Stichwort: Jugendabteilung

Sammlung in Höfingen am 13.01.2018.  In Höfingen sammelt die evangelische Kirchengemeinde.
Bereitstellung der Christbäume am Samstag, 13.01.2018 bitte bis spätestens 8.30 Uhr.
Bitte die Christbäume gut sichtbar vor dem Wohngebäude ablegen. Damit eine problemlose Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgen kann, bitten wir Sie, den Christbaumschmuck zu entfernen.

Spenden können bei den Helferinnen und Helfern abgegeben oder überwiesen werden.

Bankverbindung:
Kontoinhaberin: Ev. Kirchengemeinde Höfingen
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE87 6035 0130 0008 0011 80
BIC: BBKRDE6BXXX
Stichwort: Christbaumsammeln

Sammlung in Warmbronn am 13.01.2018
Hier sammelt der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Warmbronn.
Bereitstellung der Christbäume am Samstag, 13.01.2018 bitte bis spätestens 8.45 Uhr.
Bitte die Christbäume gut sichtbar vor dem Wohngebäude ablegen. Damit eine problemlose Entsorgung der Weihnachtsbäume erfolgen kann, bitten wir Sie, den Christbaumschmuck zu entfernen.

Weitere Hinweise erfolgen im Mitteilungsblatt Warmbronn.
Hinweise für Mahdentalsiedlung, Rotenrain, Vorderer Engelberg, Unterer Ehrenbergweg, Hinterer Ehrenberg und Schumisberg.In der Mahdentalsiedlung und in den Bereichen Rotenrain, Vorderer Engelberg, Unterer Ehren- Bergweg, Hinterer Ehrenberg und Schumisberg werden die Christbäume nicht am Wohngebäude abgeholt.
Die Bewohner des Ehrenbergs und des Schumisbergs können die Weihnachtsbäume auf dem bei der Zufahrt zu den genannten Gewannen gelegenen Parkplatz an der Glemseckstraße ablegen.
Die Bewohner der Mahdentalsiedlung können ihre Christbäume zur Firma Siegfried Kriesten Garten- und Landschaftsbau GmbH mit Sitz in 71229 Leonberg, Im Mahdental 6, bringen.

Christbäume beim Häckselplatz abgeben.
Weihnachtsbäume können auch kostenlos beim Häckselplatz angeliefert werden. Dieser befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Kreismülldeponie auf der Gemarkung des Stadtteils Warmbronn.
So erreichen Sie den Häckselplatz
Aus Kernstadt Leonberg kommend: Renninger Straße Richtung Ortsausgang Leonberg – B 295 Richtung Renningen – Abzweigung nach Warmbronn – K 1009 – erste Abzweigung links.

Die Christbäume können dort zu folgenden Zeiten abgegeben werden:
Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Die auf dem Häckselplatz angelieferten, oder den Vereinen zur Sammlung bereitgestellten Weihnachtsbäume sollten zuvor von Christbaumschmuck befreit werden, damit die Bäume ohne Schwierigkeiten entsorgt werden können.

Wir bitten dringend, davon Abstand zu nehmen, Christbäume im Stadtgebiet abzulagern. Bedenken Sie bitte, dass die Entsorgung von Weihnachtsbäumen, die im Stadtgebiet wild abgelagert werden, jährlich einen sehr hohen Kostenaufwand verursacht. Zudem wird das Erscheinungsbild unserer Stadt hierdurch beeinträchtigt.

13.01.2018
10:00
Christbaumsammelaktion in Heimsheim

Die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Heimsheim sammelt ausgediente Weihnachtsbäume ein.

Ab 10 Uhr sollten die Bäume sichtbar am Straßenrand abgelegt werden.
Die Jugendfeuerwehr freut sich über eine Spende für den Abholservice.

13.01.2018
10:00-12:00
Kartenvorverkauf für Hau-Hu-Prunksitzung

Für die Große Prunksitzung mit der Präsentation des neuen Jahresorden des Hau-Hu Neuhausen,
am Samstag, 20. Januar 2018 ab 20.11, Saalöffnung ab 19.00, in der Monbachhalle,
findet der Kartenvorverkauf am 13.01.2018 zwischen 10.00 und 12.00 unter der Ticket-Hotline: 07234/980290 statt.

Abholung der Karten am 14.01.2018 von 11 bis 12 Uhr im Musikerheim Neuhausen (bei der Monbachhalle).
Bestellte Karten können nicht an der Abendkasse abgeholt werden.

13.01.2018
17:00
Wintergrillen

Wintergrillen der Dorfgemeinschaft Kapfenhardt e.V.

Am Samstag, den 13 Januar ab 17.00 Uhr lädt die Dorfgemeinschaft Kapfenhardt e.V. zum Wintergrillen beim Ortspark in Kapfenhardt ein.

13.01.2018
18:00
Nachtumzug Schellbronn

Traditioneller Nachtumzug beim Narrenbund Schellau Schellbronn.

13.01.2018
18:30
Abendliche Fackelführung für Kinder
Kloster Hirsau

Ein abenteuerlicher Rundgang durch die Klosteranlage St. Peter und Paul im abendlichen Dunkel: Da ist es gut, wenn man eine Fackel dabei hat, um die düsteren Ecken und Nischen auszuleuchten. Und nebenbei erfährt man vom Gästeführer, wie die Hirsauer Mönche im Mittelalter leben.

Telefonische Anmeldung erforderlich!
ANMELDUNG
Stadtinformation Calw
Sparkassenplatz 2, 75365 Calw
Telefon +49 (0) 7051 167-399
Telefax +49 (0) 7051 167-398
stadtinfo@calw.de
www.calw.de/Führungen

Veranstaltungsort: Kloster Hirsau – Haupteingang – Unterer Torbogen

Veranstalter: Stadt Calw, Abt. Stadtinformation
7,00 Euro pro Person (inklusive Fackel);

Tickets unter www.calw.de/ssg

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
12:00 AM - Calwer Herbst
8:00 PM - Bärentheater
1
8:00 PM - Bärentheater
8:00 PM - PFORZELONA Festival
2
2:00 PM - SOPHI PARK Eröffnung in Bad Liebenzell
3
2:00 PM - Entenrennen auf der Nagold
4
5
6
7
9:00 AM - interkom 2016 - Interkommunale Ausbildungsbörse
8:00 PM - Dui do on de Sell "Reg mit net uff"
8:00 PM - Open Stage in der Theaterschachtel Neuhausen
8
+
12:00 AM - Drachenfest in Renningen - Malmsheim
7:00 PM - Schlagerabend mit Michaela Zondler
7:00 PM - Poetry Slam mit After-Show Party
mehr...
9
3:00 PM - Kindertheater in der Theaterschachtel Neuhausen
10
2:30 PM - Nachmittagstreff für Jung und Alt
11
12
13
14
8:00 PM - Kächeles – Eiche ruschtikal
8:00 PM - Alex Amsterdam - Acoustic Sounds im Café
15
+
12:00 AM - Feuerwehrhocketse mit Fahrzeugübergabe
8:00 AM - Warentauschbörse
9:00 AM - Flohmarkt des ZONTA Clubs Pforzheim
mehr...
16
12:00 AM - Wanderwoche 2016 in Bad Liebenzell
10:30 AM - Kulturbrunch in der Theaterschachtel Neuhausen
17
18
19
5:00 PM - Kindernachmittag bei den Musiktagen Mühlhausen
7:00 PM - Die Entdeckung der Geduld
20
21
+
12:00 AM - Theatertage - Tiefenbronner Musik e.V.
7:00 PM - Flammkuchenabend beim 1. FC Steinegg
7:00 PM - Regionentheater „kleine Eheverbrechen“
mehr...
22
9:00 AM - Regionalmarkt Heckengäu
7:00 PM - Benefiz Gospel Konzert
8:00 PM - Musiktage 2016 in Mühlhausen
23
11:00 AM - Genuss Messe Nagold
3:00 PM - Musiktage 2016 in Mühlhausen
24
25
26
27
10:00 AM - 34. Internationale Briefmarken-Börse
28
12:00 AM - Theatertage - Tiefenbronner Musik e.V.
7:00 PM - 75 Jahre Feuerwehr Tiefenbronn-Mühlhausen
8:00 PM - Supp’Kultur - ein Teller Suppe und mehr
29
10:30 AM - Skibörse beim Skiclub Renningen
2:00 PM - Skibasar des Ski- & Snowboardclub Pforzheim
8:00 PM - Probelieben
30
31
6:30 PM - Kinder-Uni feiert 10jähriges Jubiläum
1
2
3
11:00 AM - Essenz Zeit - Kunst und Köstlichkeiten
4
+
6:00 PM - Abend des Lichts
6:00 PM - Schlachtfest
7:00 PM - Weil der Städter Nachtbummel
mehr...
5
+
12:00 AM - Herbstbesen beim SV Neuhausen
10:00 AM - Schnitzen wie die Eiszeitjäger
5:00 PM - Georg Friedrich Händel: Der Messias
mehr...
6
Calwer Herbst
30 Sep.
30.09.2016-03.10.2016    
0:00
Marktplatz Calw
Vier Tage lang volles Programm: Großartige Tage stehen in Calw kurz bevor. Am Montag, 3. Oktober, steht der verkaufsoffene Feiertag „Calwer Herbst“ des Gewerbevereins im [...]
More Info
Bärentheater
30 Sep.
30.09.2016    
20:00
Aula am Bildungszentrum Weil der Stadt
Zum 24. Mal führen die Weiler Bären ihr legendäres Theaterstück auf und begeistern das Publikum. Veranstaltungsort: Aula beim Bildungszentrum Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.
More Info
Bärentheater
01 Okt.
01.10.2016    
20:00
Aula beim Bildungszentrum Weil der Stadt
Zum 24. Mal führen die Weiler Bären ihr legendäres Theaterstück auf und beweisen damit ihre pure Spielfreude. Veranstaltungsort: Aula beim Bildungszentrum Veranstalter: Narrenzunft AHA e.V.
More Info
PFORZELONA Festival
01 Okt.
01.10.2016    
20:00
Kupferdächle Pforzheim Jugendzentrum
Nach einer kleinen Pforzelona - Sommerpause geht es nun wieder in die Vollen: Auf der Pforzelona Female Rap Edition am 1. Oktober zeigen euch die [...]
More Info
SOPHI PARK Eröffnung in Bad Liebenzell
02 Okt.
02.10.2016    
14:00
Am Sonntag, den 02.10.2016 findet ab 14:00 Uhr die SOPHI PARK Eröffnung in Bad Liebenzell statt. Freuen kann man sich auf Live-Musik, ein leckeres Verpflegungsangebot, [...]
More Info
Entenrennen auf der Nagold
03 Okt.
03.10.2016    
14:00
Die Enten sind los – Kaufen Sie ein Enten-Los Entenrennen auf der Nagold am 3. Oktober (Feiertag). Jetzt Entenlos für 3,50€ kaufen. Es gibt über [...]
More Info
interkom 2016 - Interkommunale Ausbildungsbörse
07 Okt.
07.10.2016    
9:00-16:00
Rankbachhalle Renningen
Am Freitag, 7. Oktober, findet die interkom 2016 - Interkommunale Ausbildungsbörse im Landkreis Böblingen in Renningen statt. Veranstalter sind die Stadt Renningen als Gastgeber, sowie [...]
More Info
Dui do on de Sell "Reg mit net uff"
07 Okt.
07.10.2016    
20:00
Stegwiesenhalle Renningen
"Reg mi net uf" Seit nunmehr 15 Jahren stehen die beiden Vorzeige-Schwäbinnen "Dui do on de Sell" (für Nichtschwaben: "Die Eine und die Andere") gemeinsam [...]
More Info
Open Stage in der Theaterschachtel Neuhausen
07 Okt.
07.10.2016    
20:00
Theaterschachtel Neuhausen
Bühne frei! Mit dabei ist das großartige DUO NOVEMBERLIEBSCHAFT. Das ist fantastisch und wir freuen uns wie die Schneekönige. Wir erwarten außerdem einen angehenden Bauchredner, [...]
More Info
Drachenfest in Renningen - Malmsheim
08 Okt.
08.10.2016-09.10.2016    
0:00
Drachenfest des Sportfliegerclub Leonberg auf dem Flugplatz in Malmsheim.
More Info
Schlagerabend mit Michaela Zondler
08 Okt.
08.10.2016    
19:00
Kurhaus Bad Liebenzell
Schlagerabend mit Michaela Zondler im Kurhaus Bad Liebenzell Am Samstag, den 08. Oktober 2016 findet im Parkrestaurant im Kurhaus Bad Liebenzell ein Tanzabend mit der [...]
More Info
Poetry Slam mit After-Show Party
08 Okt.
08.10.2016    
19:00
Kupferdächle Pforzheim Jugendzentrum
Der Poetry Slam ist ein lockerer Literaturwettbewerb für Hobby-Dichter und Nachwuchs-Texter mit schrulligen, liebevollen, nachdenklichen, lustigen, faszinierenden und vor allem unterhaltsamen Geschichten und Gedichten. Bei [...]
More Info
Kindertheater in der Theaterschachtel Neuhausen
09 Okt.
09.10.2016    
15:00
Theaterschachtel Neuhausen
Kindertheater im Rahmen des Festivals "Blickwechsel" der freien Theaterkünstler Pforzheim. Berenike Felger spielt für Kinder ab 5 Jahren ihr Stück "Eins, zwei, drei vier Eckstein, [...]
More Info
Nachmittagstreff für Jung und Alt
10 Okt.
10.10.2016    
14:30
Theaterschachtel Neuhausen
Die Landfrauen Neuhausen und der Krankenpflege Verein laden Alt und Jung zum Nachmittagstreff in die Theatergaststätte "zur Stadt Pforzheim" ein. Ein Nachmittag zum gemeinsamen Spielen, [...]
More Info
Kächeles – Eiche ruschtikal
14 Okt.
14.10.2016    
20:00
Schwarzer Adler Tiefenbronn
Was passiert, wenn der Schwabe gemütlich auf dem Sofa liegen will, die Ehefrau aber kurzerhand beschlossen hat, mit ihm gemeinsam das Eigenheim zu renovieren? Das [...]
More Info
Alex Amsterdam - Acoustic Sounds im Café
14 Okt.
14.10.2016    
20:00
Kupferdächle Pforzheim Jugendzentrum
Alex Amsterdam ist Singer/Songwriter aus Düsseldorf, seine Bühne sind die Clubs und Festivals dieser Welt. Seine Konzerte sind bunt und spannend. Persönlich, laut und leise. [...]
More Info
Feuerwehrhocketse mit Fahrzeugübergabe
15 Okt.
15.10.2016-16.10.2016    
0:00
Feuerwehrhaus Hamberg
Am Samstag den 15. Oktober 2016 um 18 Uhr wird der Freiwillige Feuerwehr Neuhausen Abt. Hamberg offiziell das neue mittlere Löschfahrzeug (MLF) übergeben. Um dieses [...]
More Info
Warentauschbörse
15 Okt.
15.10.2016    
8:00-12:00
Bei der 45. Warentauschbörse gilt wieder das Motto "Tauschen statt Wegwerfen". Zwischen 8 und 11:30 Uhr können nicht mehr benötigte Dinge abgegeben werden. Dafür dürfen [...]
More Info
Flohmarkt des ZONTA Clubs Pforzheim
15 Okt.
15.10.2016    
9:00-13:00
Am Samstag, 15. Oktober ist es wieder soweit: Der schon zur Tradition gewordene, mittlerweile 31. Flohmarkt des ZONTA Clubs Pforzheim öffnet seine Pforten. Von 9 [...]
More Info
Wanderwoche 2016 in Bad Liebenzell
16 Okt.
16.10.2016-23.10.2016    
0:00
Wanderwoche 2016 in Bad Liebenzell  – Jetzt kostenlos anmelden! Wanderschuhe schnüren und los geht’s… Den schönen Nordschwarzwald einmal in geselliger Runde und mit fachkundlicher Leitung [...]
More Info
Kulturbrunch in der Theaterschachtel Neuhausen
16 Okt.
16.10.2016    
10:30
Theaterschachtel Neuhausen
Premiere! Es findet der erste Kulturbrunch in der Theaterschachtel statt! Sie können bei uns lecker brunchen. Die "Gedichtsvollzieher" Babette Dieterich & Günter Engelhardt sorgen für [...]
More Info
Kindernachmittag bei den Musiktagen Mühlhausen
19 Okt.
19.10.2016    
17:00
Kollmar & Jourdan Gebäude Mühlhausen
LOS MELONES - „Manege frei!“ Lachen tut gut – sowohl den großen als auch den kleinen Zuschauern. Manege frei für „Los Melones“ Die beiden Schwestern von [...]
More Info
Die Entdeckung der Geduld
19 Okt.
19.10.2016    
19:00
Hochschule Pforzheim
Studium Generale an der Hochschule Pforzheim „Geduldige Menschen sind erfolgreicher!“, so die provozierende These von Dr. Matthias Sutter. Der Kölner Professor spricht am kommenden Mittwoch, [...]
More Info
Theatertage - Tiefenbronner Musik e.V.
21 Okt.
21.10.2016-23.10.2016    
0:00
Schwarzer Adler Tiefenbronn
Theatertage - Tiefenbronner Musik e.V.
More Info
Flammkuchenabend beim 1. FC Steinegg
21 Okt.
21.10.2016    
19:00
1. FC Steinegg Sportplatz/Sportheim
Der 1. FC Steinegg lädt an jedem dritten Freitag im Monat ab 19 Uhr in sein Vereinsheim zum Flammkuchenabend ein. Platzreservierung unter 07234 6363 oder [...]
More Info
Regionentheater „kleine Eheverbrechen“
21 Okt.
21.10.2016    
19:00
Kurhaus Bad Liebenzell
Das Stück „kleine Eheverbrechen“ von Eric-Emmanuel Schmitt, findet am Freitag, den 21. Oktober 2016 live im Kurhaus Bad Liebenzell statt Eric-Emmanuel Schmitt ist einer der [...]
More Info
Regionalmarkt Heckengäu
22 Okt.
22.10.2016    
9:00-16:00
Alte Strickfabrik Weissach
Regionalmarkt Heckengäu in der Alte Strickfabrik in Weissach. Veranstaltet von: Unabhänige Liste Weissach/Flacht, BUND, Agenda Gruppe Landschaft, Gemeinde Weissach.
More Info
Benefiz Gospel Konzert
22 Okt.
22.10.2016    
19:00
Pallottisaal Katholische Kirche Steinegg
Der Gospel - Chor "Colors of Heaven" aus Wimsheim/Mönsheim lädt zum Gospelkonzert in die katholische Kirche nach Neuhausen - Steinegg ein. Der Erlös dieses Konzert fließt an [...]
More Info
Musiktage 2016 in Mühlhausen
22 Okt.
22.10.2016    
20:00
Kollmar & Jourdan Gebäude Mühlhausen
Comedyabend mit dem ”Acoustic Fun Orchestra” “Originelle FunCover & MusiComedy – verwegene Medleys und einfach Spaß auf der Bühne! Ob auf dem Pooldeck der AIDA irgendwo [...]
More Info
Genuss Messe Nagold
23 Okt.
23.10.2016    
11:00-18:00
Stadthalle Nagold
Bereits zum zweiten Mal – nach 2014 – lädt die Stadt Nagold gemeinsam mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zu einer Genuss Messe in die Stadthalle [...]
More Info
Musiktage 2016 in Mühlhausen
23 Okt.
23.10.2016    
15:00
Kollmar & Jourdan Gebäude Mühlhausen
Café im Kollmar mit der “Musikverein Big Band” Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie Genießen Sie auch in diesem Jahr in angenehmer Atmosphäre am [...]
More Info
34. Internationale Briefmarken-Börse
27 Okt.
27.10.2016-29.10.2016    
10:00-18:00
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG
Die Internationale Briefmarken-Börse Sindelfingen findet vom 27. bis 29. Oktober 2016 in der Messe Sindelfingen statt und ist Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 [...]
More Info
Theatertage - Tiefenbronner Musik e.V.
28 Okt.
28.10.2016-30.10.2016    
0:00
Schwarzer Adler Tiefenbronn
Theatertage - Tiefenbronner Musik e.V.
More Info
75 Jahre Feuerwehr Tiefenbronn-Mühlhausen
28 Okt.
28.10.2016    
19:00
Würmtalhalle Tiefenbronn - Mühlhausen
Festbankett 75 Jahre Freiwilligen Feuerwehr Tiefenbronn Abteilung Mühlhausen.
More Info
Supp’Kultur - ein Teller Suppe und mehr
28 Okt.
28.10.2016    
20:00
Theaterschachtel Neuhausen
An "Supp’kultur-Tagen" servieren wir Ihnen in unserer Theatergaststätte einen großen Teller Suppe. Und wie immer gibt es nach der leckeren Suppe ein ausgesuchtes und anregendes [...]
More Info
Skibörse beim Skiclub Renningen
29 Okt.
29.10.2016    
10:30-13:00
Ski- und Wintersport-Schnäppchen zu fairen Preisen: Wie auf einer Kleiderbörse oder auf dem Flohmarkt werden Wintersportartikel verkauft – mit dem Unterschied, dass ihr die Sachen [...]
More Info
Skibasar des Ski- & Snowboardclub Pforzheim
29 Okt.
29.10.2016    
14:00-16:00
Nagoldhalle Dillweißenstein
Veranstalter: white move Ski- und Snowboardclub Pforzheim e.V.   Weitere Informationen unter www.white-move.de
More Info
Probelieben
29 Okt.
29.10.2016    
20:00
Theaterschachtel Neuhausen
Eine Komödie über die unerschöpfliche Liebe, gewürzt mit viel Witz, Gesang und Lyrik. Beatrice ist frisch verliebt. Sie arbeitet mit Herman ihrem Techniker an einem [...]
More Info
Kinder-Uni feiert 10jähriges Jubiläum
31 Okt.
31.10.2016    
18:30
Kinder-Uni der Keplerstadt feiert 10jähriges Jubiläum - Auftaktveranstaltung mit einem Theaterstück für Jung und Alt. Die Jubiläumswoche der Kinderuni wird eröffnet mit dem preisgekrönten Theaterstück [...]
More Info
Essenz Zeit - Kunst und Köstlichkeiten
03 Nov.
03.11.2016-06.11.2016    
11:00-19:00
Kunst und Köstlichkeiten im Waldhorn Heimsheim mit: I. Reuter: Schmuck, gehäkelt aus Silberdraht. S. Kinkel: Holzspielzeug. E.Gehringer: Filzfiguren. G.Haase: selbst hergestellten Kerzen. S Fendrich: Schmuck. [...]
More Info
Abend des Lichts
04 Nov.
04.11.2016    
18:00-23:00
Gewerbetreibe Firmen laden zum "Abend des Lichts" in den Ortskern nach Tiefenbronn ein.
More Info
Schlachtfest
04 Nov.
04.11.2016-05.11.2016    
18:00
Gaststätte "Stadt Pforzheim" & Theaterschachtel
Rudi's Weideschwein frisch auf den Tisch. Wir laden Sie herzlich zum unserem 2. Großen Schlachtfest ein. Am Freitag 04. November ab 18 Uhr musikalische Umrahmung [...]
More Info
Weil der Städter Nachtbummel
04 Nov.
04.11.2016    
19:00-23:00
Marktplatz Weil der Stadt
Lange Einkaufsnacht in der historischen Innenstadt Der Gewerbeverein Weil der Stadt lässt am kommenden Freitag, den 4. November, die Nacht zum Tag werden. Nachtbummler erleben [...]
More Info
Herbstbesen beim SV Neuhausen
05 Nov.
05.11.2016    
0:00
Schwalbennest Neuhausen
Traditioneller Herbstbesen des SV Neuhausen im Schwalbennest.
More Info
Schnitzen wie die Eiszeitjäger
05 Nov.
05.11.2016-13.11.2016    
10:00-18:00
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG
Vom 5. bis 13. November findet in der Messe Sindelfingen wieder der beliebte Sindelfinger Weihnachtsbasar statt. Neben einem opulenten Shopping- und Schlemmerangebot wartet dort auch [...]
More Info
Georg Friedrich Händel: Der Messias
05 Nov.
05.11.2016    
17:00
Aurelius Sängerknaben Calw, Orchester der Musikhochschule Trossingen Leitung: Bernhard Kugler Unter der Gesamtleitung von Bernhard Kugler singt der Konzertchor der Aurelius Sängerknaben Calw mit dem [...]
More Info
Veranstaltungen am 30.09.2016
30 Sep.
Calwer Herbst
30 Sep. 16
Calw
30 Sep.
Bärentheater
30 Sep. 16
Weil der Stadt
Veranstaltungen am 01.10.2016
01 Okt.
Bärentheater
1 Okt. 16
Weil der Stadt
01 Okt.
PFORZELONA Festival
1 Okt. 16
Pforzheim
Veranstaltungen am 02.10.2016
02 Okt.
SOPHI PARK Eröffnung in Bad Liebenzell
2 Okt. 16
Veranstaltungen am 03.10.2016
03 Okt.
Entenrennen auf der Nagold
3 Okt. 16
Veranstaltungen am 07.10.2016
07 Okt.
interkom 2016 - Interkommunale Ausbildungsbörse
7 Okt. 16
Renningen
07 Okt.
Dui do on de Sell "Reg mit net uff"
7 Okt. 16
Renningen
07 Okt.
Open Stage in der Theaterschachtel Neuhausen
7 Okt. 16
Neuhausen
Veranstaltungen am 08.10.2016
08 Okt.
Drachenfest in Renningen - Malmsheim
8 Okt. 16
08 Okt.
Schlagerabend mit Michaela Zondler
8 Okt. 16
Bad Liebenzell
08 Okt.
Poetry Slam mit After-Show Party
8 Okt. 16
Pforzheim
mehr...
Veranstaltungen am 09.10.2016
09 Okt.
Kindertheater in der Theaterschachtel Neuhausen
9 Okt. 16
Neuhausen
Veranstaltungen am 10.10.2016
10 Okt.
Nachmittagstreff für Jung und Alt
10 Okt. 16
Neuhausen
Veranstaltungen am 14.10.2016
14 Okt.
Kächeles – Eiche ruschtikal
14 Okt. 16
Tiefebronn
14 Okt.
Alex Amsterdam - Acoustic Sounds im Café
14 Okt. 16
Pforzheim
Veranstaltungen am 15.10.2016
15 Okt.
Feuerwehrhocketse mit Fahrzeugübergabe
15 Okt. 16
Neuhausen
15 Okt.
Warentauschbörse
15 Okt. 16
15 Okt.
Flohmarkt des ZONTA Clubs Pforzheim
15 Okt. 16
mehr...
Veranstaltungen am 16.10.2016
16 Okt.
Wanderwoche 2016 in Bad Liebenzell
16 Okt. 16
16 Okt.
Kulturbrunch in der Theaterschachtel Neuhausen
16 Okt. 16
Neuhausen
Veranstaltungen am 19.10.2016
19 Okt.
Kindernachmittag bei den Musiktagen Mühlhausen
19 Okt. 16
Tiefenbronn-Mühlhausen
19 Okt.
Die Entdeckung der Geduld
19 Okt. 16
Pforzheim
Veranstaltungen am 21.10.2016
21 Okt.
Theatertage - Tiefenbronner Musik e.V.
21 Okt. 16
Tiefebronn
21 Okt.
Flammkuchenabend beim 1. FC Steinegg
21 Okt. 16
Neuhausen
21 Okt.
Regionentheater „kleine Eheverbrechen“
21 Okt. 16
Bad Liebenzell
mehr...
Veranstaltungen am 22.10.2016
22 Okt.
Regionalmarkt Heckengäu
22 Okt. 16
Weissach
22 Okt.
Benefiz Gospel Konzert
22 Okt. 16
Neuhausen
22 Okt.
Musiktage 2016 in Mühlhausen
22 Okt. 16
Tiefenbronn-Mühlhausen
Veranstaltungen am 23.10.2016
23 Okt.
Genuss Messe Nagold
23 Okt. 16
Nagold
23 Okt.
Musiktage 2016 in Mühlhausen
23 Okt. 16
Tiefenbronn-Mühlhausen
Veranstaltungen am 27.10.2016
27 Okt.
34. Internationale Briefmarken-Börse
27 Okt. 16
Sindelfingen
Veranstaltungen am 28.10.2016
28 Okt.
Theatertage - Tiefenbronner Musik e.V.
28 Okt. 16
Tiefebronn
28 Okt.
75 Jahre Feuerwehr Tiefenbronn-Mühlhausen
28 Okt. 16
Tiefenbronn-Mühlhausen
28 Okt.
Supp’Kultur - ein Teller Suppe und mehr
28 Okt. 16
Neuhausen
Veranstaltungen am 29.10.2016
29 Okt.
Skibörse beim Skiclub Renningen
29 Okt. 16
29 Okt.
Skibasar des Ski- & Snowboardclub Pforzheim
29 Okt. 16
Pforzheim
29 Okt.
Probelieben
29 Okt. 16
Neuhausen
Veranstaltungen am 31.10.2016
31 Okt.
Kinder-Uni feiert 10jähriges Jubiläum
31 Okt. 16
Veranstaltungen am 03.11.2016
03 Nov.
Essenz Zeit - Kunst und Köstlichkeiten
3 Nov. 16
Veranstaltungen am 04.11.2016
04 Nov.
Abend des Lichts
4 Nov. 16
04 Nov.
Schlachtfest
4 Nov. 16
Neuhausen
04 Nov.
Weil der Städter Nachtbummel
4 Nov. 16
Weil der Stadt
mehr...
Veranstaltungen am 05.11.2016
05 Nov.
Herbstbesen beim SV Neuhausen
5 Nov. 16
75242 Neuhausen
05 Nov.
Schnitzen wie die Eiszeitjäger
5 Nov. 16
Sindelfingen
05 Nov.
Georg Friedrich Händel: Der Messias
5 Nov. 16
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.