infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 12 Jan. 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
08.01.2018-15.01.2018
0:00
Christbaumsammlung in Pforzheim

In allen Stadtteilen Pforzheims findet von Montag, 8., bis einschließlich Montag, 15. Januar 2018, wieder die alljährliche Sammlung der Christbäume statt.
Die genauen Termine sowie die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, welche diese gegen eine geringe Gebühr ebenfalls annehmen, finden Sie im Internet unter www.abfallwirtschaft-pforzheim.de unter der Rubrik „Abfallkalender online“ sowie unter „Öffnungszeiten“. Bitte beachten Sie, dass die Erfassungskapazitäten auf den Wertstoffhöfen begrenzt ist.
Da die Abfuhr der Christbäume schon morgens um 7 Uhr beginnt, sollten die Bäume spätestens bis 6.30 Uhr des Abholtages zur Verfügung gestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Bäume von allem Weihnachtsschmuck befreit sind.
Künstliche Bäume (Plastiktannen) oder Christbäume mit Baumschmuck können nur durch die Sperrmüllabfuhr entsorgt oder gegen eine geringe Gebühr auf einem der Wertstoffhöfe abgegeben werden. Weitere Fragen hierzu beantwortet das Service-Center Abfallwirtschaft unter der Telefonnummer 07231 – 3971 4141.

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Antik & Kunst 2018
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Geheimnisse rund um den perfekten Kaffee
Nicht nur der ästhetische, auch der kulinarische Genuss steht im Fokus, wenn am 11. Januar die Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen ihre Pforten öffnet. Bedi und Sonja Horoz, ihres Zeichens Kaffeesommeliers und Baristas, werden auf der Messe das Publikum gekonnt in die Finessen der perfekten Kaffeezubereitung einführen. Die offerierten Geräte sind eine Augenweide, Degustation ist erwünscht.

Eigentlich begann es mit der Bürotechnik: Vor 15 Jahren haben Bedi und Sonja Horoz ihr Geschäft in Gäufelden-Nebringen etabliert. Ihre Liebe zum perfekten Kaffee wurde aber immer mehr auch zur Profession: „Seit fünf Jahren bieten wir in unserem Geschäft auch Geräte zur Zubereitung von Kaffee an“, berichtet Bedi Horoz, der wie seine Ehefrau Sonja eine Ausbildung zum Kaffeesommelier wie auch zum Barista absolviert hat. Die Maschinen, die – romantisch-nostalgisch als Ausstellung präsentiert – bei „Caffé SoBe“ zum Verkauf stehen, sind ebenso hochwertig wie schön: Siebträgermaschinen der Marken La Pavoni, Isomac, Elektra oder Quickmill reihen sich neben professionelle Vollautomaten und klassische Filter- oder auch French-Press-Geräte. Teegenießer können sich von einer beeindruckenden Auswahl an klassischen Samowaren faszinieren lassen. Die erlesenen Kaffeesorten, die das Ehepaar seinen Kunden anbietet, stammen von ausgewählten Fincas von einem Röster in Südtirol und wurden in ihren Aromen sorgfältig abgestimmt.

Das Geheimnis der perfekten Kaffeezubereitung liegt dem Ehepaar am Herzen: „Wir beraten unsere Kunden kompetent zu den vielfältigen Möglichkeiten und Besonderheiten der verschiedenen Brühmethoden“, erklärt Bedi Horoz. „Außerdem bieten wir regelmäßig Seminare an – sei es zu den speziellen Maschinen, dem Weg des Kaffees von der Entstehung bis in die Tasse, die einzelnen Brühmethoden oder auch zu der großen Auswahl an Kaffeekreationen.

Auf der Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar in der Messe Sindelfingen stattfindet, präsentiert das Barista-Ehepaar in stilvollem Ambiente eine Auswahl aus seinem edlen Angebot an Kaffemaschinen und Samowaren. Ein ebenso schöner wie ungewöhnlicher Blickfang inmitten einer opulenten Pracht aus edlen Ebenistenwerken, kostbarem Antikschmuck, Gemälden, Skulpturen und Kupferstichen – und eine bereichernde Facette rund um das Thema Lebensart, Ästhetik und Stilbewusstsein, wie Birgit Strehler, Projektleiterin der Antik & Kunst, überzeugt ist: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Ehepaar Horoz als Aussteller für die Antik & Kunst gewinnen konnten. Die Zubereitung und der Genuss eines edlen Kaffees, zelebriert mit Wissen und Muße, ist ebenso wie der Kunstgenuss ein Element des lustvollen, exklusiven Lebensstils und passt deshalb perfekt in unsere Messe.“

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge … Willkommen im „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst 2018!
Sie erforschte und malte Insekten und Pflanzen und reiste dafür sogar ins ferne südamerikanische Surinam: Maria Sibylla Merian (1647 – 1717) führte ein abenteuerliches, für ihre Zeit sehr außergewöhnliches Leben. Ihre Werke, die Fachwissen und künstlerische Fertigkeit in faszinierender Vollendung vereinen, gelten als Höhepunkte der alten wissenschaftlichen Buchkunst. Im Jahr 2017, dem 300. Todesjahr der Merian, blickte die Kunstwelt voll Bewunderung auf das Leben und Werk der berühmten Malerin und Naturforscherin. Jetzt präsentiert das Kunstkabinett Strehler auf der Antik & Kunst 2018 noch einmal eine beeindruckende „Nachlese“ zum Merian-Gedenkjahr.
Immer wieder aufs Neue nehmen die Kupferstiche der Maria Sibylla Merian den Betrachter mit auf eine faszinierende Reise – ins ferne Surinam, ins geheimnisvolle Reich der Entomologie und in die bunte, prachtvolle Welt der botanischen Malerei. Kunst und Wissenschaft kommen bei der Merian auf eine ganz besondere Weise zusammen: Exotische Falter sitzen in ihren Kupferstichen auf opulenten, Früchte und Blüten tragenden Pflanzen, die farbenprächtigen Flügel auf- oder zugeklappt. Ihre Eier und ihre Raupen bevölkern ebenfalls die Wirtspflanze – ein Markenzeichen der weltberühmten Malerin und Naturforscherin, die damit eindrucksvoll ihre Entdeckung der Metamorphose visualisierte.
Ein ungewöhnliches Frauenleben 1647 wurde Maria Sibylla Merian in Frankfurt am Main geboren – als Tochter des berühmten Matthäus Merian d. Ä. Ihr Stiefvater, der Blumenmaler und Kupferstecher Jacob Marell, brachte ihr das Kupferstechen, die Aquarell- und die Blumenmalerei sowie das Zeichnen bei. Ihre zweite Leidenschaft galt der Wissenschaft: Massenweise brachte sie die unterschiedlichsten Raupen ins Haus, beobachtete gebannt deren Verpuppung und freute sich, wenn der Kokon aufbrach und ein neuer Schmetterling – ein „Sommervögelein“, wie sie es nannte – zum Vorschein kam. Ihre Beobachtungen wurden sorgfältig gezeichnet und aquarelliert. Auch nach ihrer Heirat und als Mutter zweier Töchter in Nürnberg malte Maria Sibylla, fertigte Stiche an und gab einer Gruppe von Frauen (einer „Jungfern Companey“) Malunterricht. Und sie sammelte weiterhin ihre Raupen, deren Verwandlungen sie in Zeichnungen und Gemälden festhielt. Zwischen 1675 und 1680 erschien ihr Neues Blumenbuch, in dem auf Kupferstichen Blumen, Sträuße und Kränze, vereinzelt mit Raupen, Schmetterlingen und anderen Tieren, naturgetreu abgebildet waren – ein heute äußerst seltenes Vorlagenwerk. 1679 folgte Der Raupen wunderbare Verwandelung, 1683 hierzu der zweite Band.
Forschen und Malen in Surinam Für ein Frauenleben im 17. Jahrhundert ist diese Biografie schon äußerst ungewöhnlich. Für Maria Sibylla Merian jedoch sollte das eigentliche Abenteuer ihres Lebens noch kommen: Nach der Trennung von ihrem Mann und einem Aufenthalt bei den Labadisten verkaufte sie in Amsterdam all ihr Hab und Gut und bestieg zusammen mit Tochter Dorothea ein Schiff nach Surinam in Südamerika, wo die beiden im Spätsommer 1699 eintrafen. In Wäldern und Plantagen wurde nach neuen Raupen und Insekten gesucht. Spinnen, Schlangen, Eidechsen, Vögel, Kröten oder Muscheln waren ebenfalls begehrte Forschungsobjekte. Die Tiere wurden abgemalt, in Branntwein eingelegt oder gepresst sowie beschriftet, nummeriert und konserviert, um sie zu Hause dann malen oder verkaufen zu können. Nach knapp zwei Jahren kehrten Mutter und Tochter nach Amsterdam zurück. Vier Jahre später erschien Merians Hauptwerk Metamorphosis Insectorum Surinamensium: ein beeindruckender Foliant von 60 Kupfern mit den Insekten der Neuen Welt, in Merian-typischer Art in den Entwicklungsstadien abgebildet, dazu die Wirtspflanze der Larven sowie ein Begleittext. Nicht nur wegen des vermittelten Fachwissens, sondern vor allem durch dessen Verknüpfung mit der hohen künstlerischen Qualität der Illustrationen gilt das „Insektenbuch“ als eines der bedeutsamsten Glanzlichter der alten naturwissenschaftlichen Buchkunst. Als Maria Sibylla 1717 in Amsterdam starb, war sie eine international bekannte Persönlichkeit, deren Berühmtheit bis heute währt: Voller Faszination und Bewunderung blickte die Kunstwelt im 300. Todesjahr der Merian auf ihr Leben und Werk.

Der „Merian-Salon“ Auf der Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen erhält das kunstsinnige Publikum jetzt die Gelegenheit, das Werk der Malerin und Forscherin in einer Sonderschau mit ausgewählten Kupferstichen kennenzulernen: Die Kunsthistorikerin Birgit Strehler führt zusammen mit ihrer Mutter Brigitte das renommierte Kunstkabinett Strehler in Sindelfingen, das sich schon seit vielen Jahren auf die Malerin und Forscherin spezialisiert hat. Das Merian-Gedenkjahr 2017 verlief für Mutter und Tochter ebenso spannend wie turbulent. Für die Messe Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen stattfindet, versprechen die beiden Merian-Expertinnen ihren Besuchern jetzt eine inspirierende „Nachlese“: „Nach diesem ganz besonderen Jahr wird es auf der Messe eine kleine, exquisite Sonderschau mit ausgewählten Werken der Maria Sibylla Merian geben“, erzählt Birgit Strehler. Ergänzt wird der erlesene „Merian-Salon“ durch einen Vortrag, in dem die studierte Kunsthistorikerin die ästhetisch wie wissenschaftlich so hochkarätigen Merian-Werke noch einmal sachkundig vorstellt und dabei en passant ihr Publikum in den historischen Kontext der Blumenmalerei eintauchen lässt: „Die Tradition des Blumenbildes beginnt im frühen 16. Jahrhundert mit den wichtigen Kräuterbüchern sowie den naturkundlichen Blumen- und Insektendarstellungen von Joris und Jakob Hoefnagel, den künstlerischen Ahnherren von Merian, und führt zu den prachtvollen Florilegien des 17. Jahrhunderts. Merians Einfluss zeigt sich dann im 18. Jahrhundert in vielen von ihren Bildern ‚abgekupferten‘ Darstellungen und in einer Reihe höchst qualitätsvoller Blumenmalereien.“ Der Vortrag findet am Freitag, 12. Januar um 16 Uhr im Vortragsraum auf der Antik & Kunst statt.
Als Tochter des bekannten Kupferstechers Matthäus Merian d. Ä. trug Maria Sibylla einen großen Namen, sie schaffte es aber mit ihrer eigenen Leistung als Malerin, Kupferstecherin und Naturforscherin, selbst eine Weltberühmtheit zu werden. Der „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst wird noch einmal eindrucksvoll an das Werk dieser beherzten und faszinierenden Frau erinnern.

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

12.01.2018-14.01.2018
35. Sindelfinger Hallenfußball-Gala – Hauptturnier
Glaspalast Sindelfingen

Deutschlands größtes Amateurhallenturnier wird traditionell über den Jahreswechsel durchgeführt.
Die Vorrundenspiele fanden im Zeitraum 16.12.17 – 30.12.17 statt!

Das Hauptturnier der Hallenfußballgala findet vom 12.-14. Januar 2018 statt.
Beginn: 17.00 Uhr (an Werktagen), 9.00 Uhr (an Wochenenden)
Glaspalast, Rudolf-Harbig-Straße 10
Veranstalter: VfL Sindelfingen / GSV Maichingen, Abt. Fußball

Veranstaltungs-Link: www.hallenfussballgala.de

12.01.2018
19:00-21:00
Gesundheit und Glück aus ayurvedischer Sicht
Theaterschachtel Neuhausen

Wie finde ich mein Glück? Teil 1

Der wahre Ursprung der Wissenschaft vom Leben liegt mehr als 7000 Jahre zurück. Er war auch die Quelle der Heilkunst, die schon damals den gesamten asiatischen Kulturkreis beeinflusste. „Veda“ heißt „reines Wissen“ und wird als ganzheitliche Erkenntnis mit allen Naturheilgesetzen verbunden. Der Ayurveda gilt als das älteste und vollständig integrierte System für Gesundheit und Langlebigkeit, das sich über die Jahrtausende bis heute bewahrt hat. Die „vedische“ Medizin wurde in den letzten zwei Jahrzenten umfassend erneuert. Schlüssel zum Verständnis des Ayurvedas, ist die Lehre von den drei Doshas.

Kosten: 20.-€
Leitung Anusha Lux

Kontakt

12.01.2018
20:00
Jazz am Schießberg - PHON B goes New Orleans

Es brodelte im legendären Storyville, dem verwegenen Vergnügungsviertel von New Orleans um 1900 – Schmelztiegel der Kulturen, Geburtsstätte skurriler Charaktere und ihrer Geschichten und natürlich des Jazz und vieler seiner Legenden.
Dieser aufgeladenen Stimmung und ihrer intensiven Musik, spürt das Jazztrio PHON B nach. Der Geburtsstunde einer neuen Musik, dem Jazz, der die Kultur des 20 Jahrhundert entscheidend mitprägt.
Zusammen mit dem Sprecher Michael Speer lassen sie in einer Collage aus Musik und unfassbaren Geschichten, Musikeranekdoten und teils tragischen Lebensgeschichten, das spezielle Leben dieser Zeit auferstehen.
Die Musik aus dieser Zeit spielt PHON B auf eigene Weise – erdige Jazzmusik, garantiert dixiefrei.

Prof. Michael Speer – Erzähler
Harald Schneider – Sax
Bernd Settelmeyer – Drums
Kurt Holzkämper – Bass & Elektronik

14,00 Euro / ermäßigt 10,00 Euro.
Freiwillige Unterstützer von Jazz am Schießberg bezahlen 18,00 Euro
Schüler und Geflüchtete haben freien Eintritt.
Alle Preise zzgl. VVK- und Systemgebühren

Veranstaltungsort: Forum am Schießberg, Hermann Hesse-Gymnasium Calw
Veranstalter: Jazz am Schießberg Stadt Land Kultur e.V

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
6:00 PM - Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
1
+
12:00 AM - Easy am Hang Open Air Festival
3:30 PM - Blutspenden in Heimsheim
4:00 PM - Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
mehr...
2
12:00 AM - Talhubenfest in Unterreichenbach
8:15 PM - Calwer Sommerkino
3
2:00 PM - Sprichwörtlich
2:00 PM - Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
4
5
6
7
8
8:00 PM - Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
9
+
12:00 AM - Calwer Zirkusfest
9:00 AM - Flohmarkt in Mönsheim
9:00 AM - Tag der offenen Tür im Freibad Bad Liebenzell
mehr...
10
+
9:00 AM - Den „Enzkreis erleben
10:00 AM - Sommerfest beim Schwarzwaldverein Würmtal
10:00 AM - Tag des offenen Denkmals
mehr...
11
8:00 AM - Heimsheimer Krämermarkt
6:00 PM - Abendführung durch Lienzingen mit Jeff Klotz  
12
13
5:00 PM - Beiratsversammlung der Bio-Musterregion Enzkreis
14
15
12:00 AM - Kommunales Kino Pforzheim feiert 20-jähriges Bestehen im Arlinger Tunnel
6:30 PM - Stadtrundgang mit Bruder Thomas
16
+
10:00 AM - Stadtputzete in Leonberg am World Clean-up Day
10:00 AM - 16. Lions-Benefiz-Golfturnier
10:00 AM - Öffentliche Probe zu „Der Geizige“
mehr...
17
+
9:30 AM - Mit dem Weiler Hannes nach Warmbronn
11:00 AM - Einweihung Bienenlehrstand beim Imkerverein Würmgau
11:30 AM - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Böblingen
mehr...
18
19
20
9:30 AM - Einfach Kochen
6:00 PM - Feierabendwanderung mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Würmtal
21
22
+
12:00 AM - „Enzkreis erleben“ mit Bus, zu Fuß, im Pferdewagen oder auf dem Rad
12:00 AM - Sportfest beim FV Tiefenbronn
10:00 AM - Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim informiert auf der Baumesse Pforzheim
mehr...
23
+
12:00 AM - 30 Jahre Engel Baustoffe & Transporte
9:00 AM - Kleider & Spielzeugbasar Wimsheim
10:00 AM - Spiele- und Kinderkleiderbasar
mehr...
24
+
10:30 AM - Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag in Althengstett
11:00 AM - Gewerbeschau im Biet
11:30 AM - Lukullischer Herbst
mehr...
25
26
27
7:00 AM - Lehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Enzkreis
28
29
12:00 AM - Zwiebelkuchenfest in Lehningen
6:00 PM - Geheimnisvolle Unterwelt
7:30 PM - Eine Fotoreise nach Sri Lanka
30
10:00 AM - Seifenkistenrennen
10:30 AM - Theater Pforzheim: Extraveranstaltungen zu „La traviata“
8:00 PM - Hämmerle eskaliert mit Bernd Kohlhepp
1
+
10:00 AM - Erntedankfest in Mühlhausen
2:00 PM - Kunstgeschichte trifft Theologie
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
mehr...
Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
31 Aug.
31.08.2023    
18:00-19:30
Im Rahmen einer Vortragsreihe bietet das Netzwerk Denkmalpflege und Fachwerk am Donnerstag, 31. August, einen Vortrag mit dem Historiker Jeff Klotz zum Thema „Umgang mit [...]
More Info
Easy am Hang Open Air Festival
01 Sep.
01.09.2023-02.09.2023    
Das Easy am Hang Festival findet auf dem Hoheneckplatz in Pforzheim statt. Der Eintritt ist frei. EASY AM HANG OPEN AIR - Ein Musikfestival für [...]
More Info
Blutspenden in Heimsheim
01 Sep.
01.09.2023    
15:30-19:30
More Info
Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
01 Sep.
01.09.2023    
16:00-17:30
Führungen am ersten Septemberwochenende Am Freitag, 1. September findet um 16 Uhr die knapp 90 minütige Goldstadtfahrt statt und bietet die Möglichkeit die Highlights der [...]
More Info
Talhubenfest in Unterreichenbach
02 Sep.
02.09.2023-03.09.2023    
0:00
Am Samstag, 2. September, kommen die Flößer um 14.30 Uhr am Kurt-Fischer-Weg in Unterreichenbach an. Danach ist Fassanstich auf dem Schulhof. Ab 18.30 Uhr tritt [...]
More Info
Calwer Sommerkino
02 Sep.
02.09.2023    
20:15-22:00
Im Freien und unter Sternen erleben Sie ihre Lieblingsfilme und Kinofavoriten. Vom Kommunalen Kino in Pforzheim werden die neuesten Streifen der Kinowelt gezeigt. Das Calwer [...]
More Info
Sprichwörtlich
03 Sep.
03.09.2023    
14:00-15:30
Worte und Orte in der Altstadt von Weil der Stadt Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens [...]
More Info
Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
03 Sep.
03.09.2023    
14:00-17:00
Am Sonntag, 3. September, lädt das Kulturamt von 14 bis 17 Uhr zu einem „Sommer-Familien-Sonntag“ ins Bäuerliche Museum in Pforzheim- Eutingen (Julius-Heydegger Str. 5) ein. [...]
More Info
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
08 Sep.
08.09.2023    
20:00-22:00
Schaurig schön – der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren [...]
More Info
Calwer Zirkusfest
09 Sep.
09.09.2023-10.09.2023    
0:00
In der gesamten Calwer Innenstadt tummeln sich Künstler, Artisten, Walking Acts und Clowns und freuen sich darauf, die Besucherinnen und Besucher zu verzaubern und zu [...]
More Info
Flohmarkt in Mönsheim
09 Sep.
09.09.2023    
9:00-14:00
Am 9. September 2023 findet der 25. Mönsheimer Flohmarkt statt. Es gelten nachfolgende Marktbedingungen: Teilnehmen kann jeder, der in nicht gewerblicher Weise alle diejenigen Sachen [...]
More Info
Tag der offenen Tür im Freibad Bad Liebenzell
09 Sep.
09.09.2023    
9:00-18:00
Das Freibad Bad Liebenzell wird 90 Jahre alt und feiert mit kostenlosem Eintritt und einem tollen Rahmenprogramm. Wenn das kein Grund zum Feiern ist? Beim [...]
More Info
Den „Enzkreis erleben
10 Sep.
10.09.2023    
9:00-20:00
Radtour zu malerischen Fachwerkhäusern im östlichen Enzkreis und Weinwandertag in Keltern Gut erhaltene Fachwerkhäuser gibt es in zahlreichen Enzkreisgemeinden zu bestaunen. Einige besonders schöne Gebäude [...]
More Info
Sommerfest beim Schwarzwaldverein Würmtal
10 Sep.
10.09.2023    
10:00-17:00
More Info
Tag des offenen Denkmals
10 Sep.
10.09.2023    
10:00-17:00
Die Kirchen im Biet haben am 10. September zum Tag des Offenen Denkmals wie folgt geöffnet: Tiefenbronn: Kirche St. Maria Magdalena, 10.00 – 17.00 Uhr [...]
More Info
Heimsheimer Krämermarkt
11 Sep.
11.09.2023    
8:00-14:00
Foto: Veranstalter
More Info
Abendführung durch Lienzingen mit Jeff Klotz  
11 Sep.
11.09.2023    
18:00-20:00
Im Rahmen einer Vortragsreihe lädt das Netzwerk Denkmalpflege und Fachwerk am 11. September zu einer sommerlichen Abendführung durch Lienzingen mit Jeff Klotz ein. Im Mittelpunkt [...]
More Info
Beiratsversammlung der Bio-Musterregion Enzkreis
13 Sep.
13.09.2023    
17:00-20:00
Hirse als Schwerpunkt des Abends Am Mittwoch, 13. September, findet von 17 bis 20 Uhr auf dem Bioland-Betrieb „Sonnenhaldenhof“ in Iptingen die Beiratsversammlung der Bio-Musterregion [...]
More Info
Kommunales Kino Pforzheim feiert 20-jähriges Bestehen im Arlinger Tunnel
15 Sep.
15.09.2023-16.09.2023    
0:00
In dem fertiggestellten Rohbau des Arlinger Tunnels können Filmbegeisterte am Freitag, 15. und Samstag, 16. September 2023, einen Kinobesuch der besonderen Art erleben. Zum 20-jährigen [...]
More Info
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
15 Sep.
15.09.2023    
18:30-20:00
Weiler Klosterleben im 18. Jahrhundert Ausgehend vom Mittelpunkt des frühneuzeitlichen Lebens in Weil der Stadt, dem Marktplatz, begleitet Sie Rüdiger Wagner als Kapuzinerbruder Thomas zu [...]
More Info
Stadtputzete in Leonberg am World Clean-up Day
16 Sep.
16.09.2023    
10:00-13:00
Gemeinsam die Stadt von Müll befreien – das können engagierte Leonbergerinnen und Leonberger jeden Alters bei der diesjährigen Stadtputzete am Samstag, 16. September. Warnweste angezogen, [...]
More Info
16. Lions-Benefiz-Golfturnier
16 Sep.
16.09.2023    
10:00-18:00
Golfen für einen guten Zweck in Bad Liebenzell Der Förderverein des LIONS Clubs Wimsheim Heckengäu veranstaltet am Samstag den 16. September 2023 zum sechzehnten Mal [...]
More Info
Öffentliche Probe zu „Der Geizige“
16 Sep.
16.09.2023    
10:00-12:00
Am kommenden Samstag, 16. September findet um 10 Uhr im Foyer und im Großen Haus die öffentliche Probe zur Eröffnungspremiere „Der Geizige“ statt. Wer schon [...]
More Info
Mit dem Weiler Hannes nach Warmbronn
17 Sep.
17.09.2023    
9:30-12:00
Hinaus ins malerische Heckengäu Der Weiler Hannes verkörpert einen schwäbischen Hirten, wie sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Heckengäu unterwegs waren. In seinem aktuellen [...]
More Info
Einweihung Bienenlehrstand beim Imkerverein Würmgau
17 Sep.
17.09.2023    
11:00-16:00
More Info
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Böblingen
17 Sep.
17.09.2023    
11:30-17:30
Die Feuerwehr Böblingen Abt. Böblingen veranstaltet am 17. September einen Tag der offenen Tür und lädt dazu von 11-17 Uhr die Bevölkerung aus Nah und [...]
More Info
Einfach Kochen
20 Sep.
20.09.2023    
9:30-13:00
Am Mittwoch, 20. September, startet der nächste Kurs „Einfach Kochen“, den das Landwirtschaftsamt in der Lehrküche der Volkshochschule in Pforzheim anbietet. An zwölf Vormittagen – [...]
More Info
Feierabendwanderung mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Würmtal
20 Sep.
20.09.2023    
18:00-21:00
Feierabendwanderung am Mittwoch 20. September 2023 Start um 18.00 Uhr bei der Gemmingen Halle in Tiefenbronn bzw. um 17.45 Uhr bei der Monbachhalle - Fahrgemeinschaften nach [...]
More Info
„Enzkreis erleben“ mit Bus, zu Fuß, im Pferdewagen oder auf dem Rad
22 Sep.
22.09.2023-24.09.2023    
0:00
Der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ bietet am Wochenende 22. bis 24. September drei tolle Angebote, um den Enzkreis mit jeglicher Art der Fortbewegung zu erkunden - [...]
More Info
Sportfest beim FV Tiefenbronn
22 Sep.
22.09.2023-24.09.2023    
0:00
More Info
Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim informiert auf der Baumesse Pforzheim
22 Sep.
22.09.2023-24.09.2023    
10:00-18:00
Klimakrise, Energiekrise und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine führen  deutlich vor Augen, wie wichtig es ist, dass jeder seinen Beitrag zum Klimaschutz und zur [...]
More Info
30 Jahre Engel Baustoffe & Transporte
23 Sep.
23.09.2023    
More Info
Kleider & Spielzeugbasar Wimsheim
23 Sep.
23.09.2023    
9:00-17:30
More Info
Spiele- und Kinderkleiderbasar
23 Sep.
23.09.2023    
10:00-15:00
More Info
Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag in Althengstett
24 Sep.
24.09.2023    
10:30-17:00
Unter dem Motto »Guck ond (hab‘) Spaß« führt der Althengstetter Gewerbe- und Handelsverein am Sonntag, 24.9.2023 eine Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag von 12.00 - 17.00 [...]
More Info
Gewerbeschau im Biet
24 Sep.
24.09.2023    
11:00-18:00
More Info
Lukullischer Herbst
24 Sep.
24.09.2023    
11:30-20:00
Streetfood- und Musikfestival in Weil der Stadt Livemusik mit 6 Bands Verkaufsoffener Sonntag von 12-17 Uhr Samstag – 23.09. – ab 14 Uhr Sonntag – [...]
More Info
Lehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Enzkreis
27 Sep.
27.09.2023    
7:00-19:00
Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft im Landwirtschaftsamt des Enzkreises bietet am Mittwoch, 27. September, eine ganztägige Lehrfahrt mit Reisebus für Verbraucherinnen und Verbraucher an. Die [...]
More Info
Zwiebelkuchenfest in Lehningen
29 Sep.
29.09.2023-30.09.2023    
0:00
Zum Zwiebelkuchenfest mit „Kuckucks-Besen“ lädt der Männergesangverein Lehningen am 29.09. und 30.09.2023 in das Lehninger Bürgerhaus  ein. Der Besen öffnet erstmals am 29.09.2023 um 17 [...]
More Info
Geheimnisvolle Unterwelt
29 Sep.
29.09.2023    
18:00-19:30
Kellerführung Stadtführer Martin Buhl nimmt Sie mit in den Untergrund unserer Weiler Altstadt und führt Sie durch verschiedenste Kellerräume, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht [...]
More Info
Eine Fotoreise nach Sri Lanka
29 Sep.
29.09.2023    
19:30-21:30
"AYUBOWAN" ein herzliches Willkommen auf der facettenreichen Insel Sri Lanka. So wird man dort mit einem freundlichen Lächeln begrüßt. Was für ein unbeschreiblich schönes Land! So [...]
More Info
Seifenkistenrennen
30 Sep.
30.09.2023    
10:00-17:00
More Info
Theater Pforzheim: Extraveranstaltungen zu „La traviata“
30 Sep.
30.09.2023    
10:30-12:00
Schon einige Tage vor der Premiere lädt das Theater Pforzheim zu einem ganzen „La traviata“-Wochenende ein: In der öffentlichen Probe am Samstag, 30. September um [...]
More Info
Hämmerle eskaliert mit Bernd Kohlhepp
30 Sep.
30.09.2023    
20:00-22:00
Es gibt soviel Dinge, über die sich der Mann aus Bempflingen aufregen kann, so viele, dass man dabei leicht den Überblick verliert. Brötchenpreise, Verschwendungssucht, Amts- [...]
More Info
Erntedankfest in Mühlhausen
01 Okt.
01.10.2023    
10:00-16:00
More Info
Kunstgeschichte trifft Theologie
01 Okt.
01.10.2023    
14:00-15:30
Was verbirgt sich hinter den schlichten Mauern der Kapellen und Kirchen in Weil der Stadt? In einem spannenden Dialog gehen Sandra Vollmann M.A. (Kunstgeschichte) und [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
01 Okt.
01.10.2023    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Unsere Stadtführerin Karin Frey und unser Stadtführer Hans-Peter Selz erzählen von Menschen und Mauern, [...]
More Info
Veranstaltungen am 31.08.2023
31 Aug.
Vortrag mit Jeff Klotz zu Umgang mit dem Denkmal
31 Aug. 23
Veranstaltungen am 01.09.2023
01 Sep.
Easy am Hang Open Air Festival
1 Sep. 23
01 Sep.
Blutspenden in Heimsheim
1 Sep. 23
01 Sep.
Goldstadtfahrt & jüdisches Leben in Pforzheim
1 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 02.09.2023
02 Sep.
Talhubenfest in Unterreichenbach
2 Sep. 23
02 Sep.
Calwer Sommerkino
2 Sep. 23
Veranstaltungen am 03.09.2023
03 Sep.
Sprichwörtlich
3 Sep. 23
03 Sep.
Familiensonntag im Bäuerlichen Museum
3 Sep. 23
Veranstaltungen am 08.09.2023
08 Sep.
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
8 Sep. 23
Veranstaltungen am 09.09.2023
09 Sep.
Calwer Zirkusfest
9 Sep. 23
09 Sep.
Flohmarkt in Mönsheim
9 Sep. 23
09 Sep.
Tag der offenen Tür im Freibad Bad Liebenzell
9 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 10.09.2023
10 Sep.
Den „Enzkreis erleben
10 Sep. 23
10 Sep.
Sommerfest beim Schwarzwaldverein Würmtal
10 Sep. 23
10 Sep.
Tag des offenen Denkmals
10 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 11.09.2023
11 Sep.
Heimsheimer Krämermarkt
11 Sep. 23
11 Sep.
Abendführung durch Lienzingen mit Jeff Klotz  
11 Sep. 23
Veranstaltungen am 13.09.2023
13 Sep.
Beiratsversammlung der Bio-Musterregion Enzkreis
13 Sep. 23
Veranstaltungen am 15.09.2023
15 Sep.
Kommunales Kino Pforzheim feiert 20-jähriges Bestehen im Arlinger Tunnel
15 Sep. 23
15 Sep.
Stadtrundgang mit Bruder Thomas
15 Sep. 23
Veranstaltungen am 16.09.2023
16 Sep.
Stadtputzete in Leonberg am World Clean-up Day
16 Sep. 23
16 Sep.
16. Lions-Benefiz-Golfturnier
16 Sep. 23
16 Sep.
Öffentliche Probe zu „Der Geizige“
16 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 17.09.2023
17 Sep.
Mit dem Weiler Hannes nach Warmbronn
17 Sep. 23
17 Sep.
Einweihung Bienenlehrstand beim Imkerverein Würmgau
17 Sep. 23
17 Sep.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Böblingen
17 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 20.09.2023
20 Sep.
Einfach Kochen
20 Sep. 23
20 Sep.
Feierabendwanderung mit dem Schwarzwaldverein Ortsgruppe Würmtal
20 Sep. 23
Veranstaltungen am 22.09.2023
22 Sep.
„Enzkreis erleben“ mit Bus, zu Fuß, im Pferdewagen oder auf dem Rad
22 Sep. 23
22 Sep.
Sportfest beim FV Tiefenbronn
22 Sep. 23
22 Sep.
Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim informiert auf der Baumesse Pforzheim
22 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 23.09.2023
23 Sep.
30 Jahre Engel Baustoffe & Transporte
23 Sep. 23
23 Sep.
Kleider & Spielzeugbasar Wimsheim
23 Sep. 23
23 Sep.
Spiele- und Kinderkleiderbasar
23 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 24.09.2023
24 Sep.
Gewerbeschau mit verkaufsoffenem Sonntag in Althengstett
24 Sep. 23
24 Sep.
Gewerbeschau im Biet
24 Sep. 23
24 Sep.
Lukullischer Herbst
24 Sep. 23
mehr...
Veranstaltungen am 27.09.2023
27 Sep.
Lehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Enzkreis
27 Sep. 23
Veranstaltungen am 29.09.2023
29 Sep.
Zwiebelkuchenfest in Lehningen
29 Sep. 23
29 Sep.
Geheimnisvolle Unterwelt
29 Sep. 23
29 Sep.
Eine Fotoreise nach Sri Lanka
29 Sep. 23
Veranstaltungen am 30.09.2023
30 Sep.
Seifenkistenrennen
30 Sep. 23
30 Sep.
Theater Pforzheim: Extraveranstaltungen zu „La traviata“
30 Sep. 23
30 Sep.
Hämmerle eskaliert mit Bernd Kohlhepp
30 Sep. 23
Veranstaltungen am 01.10.2023
01 Okt.
Erntedankfest in Mühlhausen
1 Okt. 23
01 Okt.
Kunstgeschichte trifft Theologie
1 Okt. 23
01 Okt.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
1 Okt. 23
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.