infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 12 Jan. 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
08.01.2018-15.01.2018
0:00
Christbaumsammlung in Pforzheim

In allen Stadtteilen Pforzheims findet von Montag, 8., bis einschließlich Montag, 15. Januar 2018, wieder die alljährliche Sammlung der Christbäume statt.
Die genauen Termine sowie die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, welche diese gegen eine geringe Gebühr ebenfalls annehmen, finden Sie im Internet unter www.abfallwirtschaft-pforzheim.de unter der Rubrik „Abfallkalender online“ sowie unter „Öffnungszeiten“. Bitte beachten Sie, dass die Erfassungskapazitäten auf den Wertstoffhöfen begrenzt ist.
Da die Abfuhr der Christbäume schon morgens um 7 Uhr beginnt, sollten die Bäume spätestens bis 6.30 Uhr des Abholtages zur Verfügung gestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Bäume von allem Weihnachtsschmuck befreit sind.
Künstliche Bäume (Plastiktannen) oder Christbäume mit Baumschmuck können nur durch die Sperrmüllabfuhr entsorgt oder gegen eine geringe Gebühr auf einem der Wertstoffhöfe abgegeben werden. Weitere Fragen hierzu beantwortet das Service-Center Abfallwirtschaft unter der Telefonnummer 07231 – 3971 4141.

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Antik & Kunst 2018
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Geheimnisse rund um den perfekten Kaffee
Nicht nur der ästhetische, auch der kulinarische Genuss steht im Fokus, wenn am 11. Januar die Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen ihre Pforten öffnet. Bedi und Sonja Horoz, ihres Zeichens Kaffeesommeliers und Baristas, werden auf der Messe das Publikum gekonnt in die Finessen der perfekten Kaffeezubereitung einführen. Die offerierten Geräte sind eine Augenweide, Degustation ist erwünscht.

Eigentlich begann es mit der Bürotechnik: Vor 15 Jahren haben Bedi und Sonja Horoz ihr Geschäft in Gäufelden-Nebringen etabliert. Ihre Liebe zum perfekten Kaffee wurde aber immer mehr auch zur Profession: „Seit fünf Jahren bieten wir in unserem Geschäft auch Geräte zur Zubereitung von Kaffee an“, berichtet Bedi Horoz, der wie seine Ehefrau Sonja eine Ausbildung zum Kaffeesommelier wie auch zum Barista absolviert hat. Die Maschinen, die – romantisch-nostalgisch als Ausstellung präsentiert – bei „Caffé SoBe“ zum Verkauf stehen, sind ebenso hochwertig wie schön: Siebträgermaschinen der Marken La Pavoni, Isomac, Elektra oder Quickmill reihen sich neben professionelle Vollautomaten und klassische Filter- oder auch French-Press-Geräte. Teegenießer können sich von einer beeindruckenden Auswahl an klassischen Samowaren faszinieren lassen. Die erlesenen Kaffeesorten, die das Ehepaar seinen Kunden anbietet, stammen von ausgewählten Fincas von einem Röster in Südtirol und wurden in ihren Aromen sorgfältig abgestimmt.

Das Geheimnis der perfekten Kaffeezubereitung liegt dem Ehepaar am Herzen: „Wir beraten unsere Kunden kompetent zu den vielfältigen Möglichkeiten und Besonderheiten der verschiedenen Brühmethoden“, erklärt Bedi Horoz. „Außerdem bieten wir regelmäßig Seminare an – sei es zu den speziellen Maschinen, dem Weg des Kaffees von der Entstehung bis in die Tasse, die einzelnen Brühmethoden oder auch zu der großen Auswahl an Kaffeekreationen.

Auf der Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar in der Messe Sindelfingen stattfindet, präsentiert das Barista-Ehepaar in stilvollem Ambiente eine Auswahl aus seinem edlen Angebot an Kaffemaschinen und Samowaren. Ein ebenso schöner wie ungewöhnlicher Blickfang inmitten einer opulenten Pracht aus edlen Ebenistenwerken, kostbarem Antikschmuck, Gemälden, Skulpturen und Kupferstichen – und eine bereichernde Facette rund um das Thema Lebensart, Ästhetik und Stilbewusstsein, wie Birgit Strehler, Projektleiterin der Antik & Kunst, überzeugt ist: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Ehepaar Horoz als Aussteller für die Antik & Kunst gewinnen konnten. Die Zubereitung und der Genuss eines edlen Kaffees, zelebriert mit Wissen und Muße, ist ebenso wie der Kunstgenuss ein Element des lustvollen, exklusiven Lebensstils und passt deshalb perfekt in unsere Messe.“

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge … Willkommen im „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst 2018!
Sie erforschte und malte Insekten und Pflanzen und reiste dafür sogar ins ferne südamerikanische Surinam: Maria Sibylla Merian (1647 – 1717) führte ein abenteuerliches, für ihre Zeit sehr außergewöhnliches Leben. Ihre Werke, die Fachwissen und künstlerische Fertigkeit in faszinierender Vollendung vereinen, gelten als Höhepunkte der alten wissenschaftlichen Buchkunst. Im Jahr 2017, dem 300. Todesjahr der Merian, blickte die Kunstwelt voll Bewunderung auf das Leben und Werk der berühmten Malerin und Naturforscherin. Jetzt präsentiert das Kunstkabinett Strehler auf der Antik & Kunst 2018 noch einmal eine beeindruckende „Nachlese“ zum Merian-Gedenkjahr.
Immer wieder aufs Neue nehmen die Kupferstiche der Maria Sibylla Merian den Betrachter mit auf eine faszinierende Reise – ins ferne Surinam, ins geheimnisvolle Reich der Entomologie und in die bunte, prachtvolle Welt der botanischen Malerei. Kunst und Wissenschaft kommen bei der Merian auf eine ganz besondere Weise zusammen: Exotische Falter sitzen in ihren Kupferstichen auf opulenten, Früchte und Blüten tragenden Pflanzen, die farbenprächtigen Flügel auf- oder zugeklappt. Ihre Eier und ihre Raupen bevölkern ebenfalls die Wirtspflanze – ein Markenzeichen der weltberühmten Malerin und Naturforscherin, die damit eindrucksvoll ihre Entdeckung der Metamorphose visualisierte.
Ein ungewöhnliches Frauenleben 1647 wurde Maria Sibylla Merian in Frankfurt am Main geboren – als Tochter des berühmten Matthäus Merian d. Ä. Ihr Stiefvater, der Blumenmaler und Kupferstecher Jacob Marell, brachte ihr das Kupferstechen, die Aquarell- und die Blumenmalerei sowie das Zeichnen bei. Ihre zweite Leidenschaft galt der Wissenschaft: Massenweise brachte sie die unterschiedlichsten Raupen ins Haus, beobachtete gebannt deren Verpuppung und freute sich, wenn der Kokon aufbrach und ein neuer Schmetterling – ein „Sommervögelein“, wie sie es nannte – zum Vorschein kam. Ihre Beobachtungen wurden sorgfältig gezeichnet und aquarelliert. Auch nach ihrer Heirat und als Mutter zweier Töchter in Nürnberg malte Maria Sibylla, fertigte Stiche an und gab einer Gruppe von Frauen (einer „Jungfern Companey“) Malunterricht. Und sie sammelte weiterhin ihre Raupen, deren Verwandlungen sie in Zeichnungen und Gemälden festhielt. Zwischen 1675 und 1680 erschien ihr Neues Blumenbuch, in dem auf Kupferstichen Blumen, Sträuße und Kränze, vereinzelt mit Raupen, Schmetterlingen und anderen Tieren, naturgetreu abgebildet waren – ein heute äußerst seltenes Vorlagenwerk. 1679 folgte Der Raupen wunderbare Verwandelung, 1683 hierzu der zweite Band.
Forschen und Malen in Surinam Für ein Frauenleben im 17. Jahrhundert ist diese Biografie schon äußerst ungewöhnlich. Für Maria Sibylla Merian jedoch sollte das eigentliche Abenteuer ihres Lebens noch kommen: Nach der Trennung von ihrem Mann und einem Aufenthalt bei den Labadisten verkaufte sie in Amsterdam all ihr Hab und Gut und bestieg zusammen mit Tochter Dorothea ein Schiff nach Surinam in Südamerika, wo die beiden im Spätsommer 1699 eintrafen. In Wäldern und Plantagen wurde nach neuen Raupen und Insekten gesucht. Spinnen, Schlangen, Eidechsen, Vögel, Kröten oder Muscheln waren ebenfalls begehrte Forschungsobjekte. Die Tiere wurden abgemalt, in Branntwein eingelegt oder gepresst sowie beschriftet, nummeriert und konserviert, um sie zu Hause dann malen oder verkaufen zu können. Nach knapp zwei Jahren kehrten Mutter und Tochter nach Amsterdam zurück. Vier Jahre später erschien Merians Hauptwerk Metamorphosis Insectorum Surinamensium: ein beeindruckender Foliant von 60 Kupfern mit den Insekten der Neuen Welt, in Merian-typischer Art in den Entwicklungsstadien abgebildet, dazu die Wirtspflanze der Larven sowie ein Begleittext. Nicht nur wegen des vermittelten Fachwissens, sondern vor allem durch dessen Verknüpfung mit der hohen künstlerischen Qualität der Illustrationen gilt das „Insektenbuch“ als eines der bedeutsamsten Glanzlichter der alten naturwissenschaftlichen Buchkunst. Als Maria Sibylla 1717 in Amsterdam starb, war sie eine international bekannte Persönlichkeit, deren Berühmtheit bis heute währt: Voller Faszination und Bewunderung blickte die Kunstwelt im 300. Todesjahr der Merian auf ihr Leben und Werk.

Der „Merian-Salon“ Auf der Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen erhält das kunstsinnige Publikum jetzt die Gelegenheit, das Werk der Malerin und Forscherin in einer Sonderschau mit ausgewählten Kupferstichen kennenzulernen: Die Kunsthistorikerin Birgit Strehler führt zusammen mit ihrer Mutter Brigitte das renommierte Kunstkabinett Strehler in Sindelfingen, das sich schon seit vielen Jahren auf die Malerin und Forscherin spezialisiert hat. Das Merian-Gedenkjahr 2017 verlief für Mutter und Tochter ebenso spannend wie turbulent. Für die Messe Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen stattfindet, versprechen die beiden Merian-Expertinnen ihren Besuchern jetzt eine inspirierende „Nachlese“: „Nach diesem ganz besonderen Jahr wird es auf der Messe eine kleine, exquisite Sonderschau mit ausgewählten Werken der Maria Sibylla Merian geben“, erzählt Birgit Strehler. Ergänzt wird der erlesene „Merian-Salon“ durch einen Vortrag, in dem die studierte Kunsthistorikerin die ästhetisch wie wissenschaftlich so hochkarätigen Merian-Werke noch einmal sachkundig vorstellt und dabei en passant ihr Publikum in den historischen Kontext der Blumenmalerei eintauchen lässt: „Die Tradition des Blumenbildes beginnt im frühen 16. Jahrhundert mit den wichtigen Kräuterbüchern sowie den naturkundlichen Blumen- und Insektendarstellungen von Joris und Jakob Hoefnagel, den künstlerischen Ahnherren von Merian, und führt zu den prachtvollen Florilegien des 17. Jahrhunderts. Merians Einfluss zeigt sich dann im 18. Jahrhundert in vielen von ihren Bildern ‚abgekupferten‘ Darstellungen und in einer Reihe höchst qualitätsvoller Blumenmalereien.“ Der Vortrag findet am Freitag, 12. Januar um 16 Uhr im Vortragsraum auf der Antik & Kunst statt.
Als Tochter des bekannten Kupferstechers Matthäus Merian d. Ä. trug Maria Sibylla einen großen Namen, sie schaffte es aber mit ihrer eigenen Leistung als Malerin, Kupferstecherin und Naturforscherin, selbst eine Weltberühmtheit zu werden. Der „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst wird noch einmal eindrucksvoll an das Werk dieser beherzten und faszinierenden Frau erinnern.

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

12.01.2018-14.01.2018
35. Sindelfinger Hallenfußball-Gala – Hauptturnier
Glaspalast Sindelfingen

Deutschlands größtes Amateurhallenturnier wird traditionell über den Jahreswechsel durchgeführt.
Die Vorrundenspiele fanden im Zeitraum 16.12.17 – 30.12.17 statt!

Das Hauptturnier der Hallenfußballgala findet vom 12.-14. Januar 2018 statt.
Beginn: 17.00 Uhr (an Werktagen), 9.00 Uhr (an Wochenenden)
Glaspalast, Rudolf-Harbig-Straße 10
Veranstalter: VfL Sindelfingen / GSV Maichingen, Abt. Fußball

Veranstaltungs-Link: www.hallenfussballgala.de

12.01.2018
19:00-21:00
Gesundheit und Glück aus ayurvedischer Sicht
Theaterschachtel Neuhausen

Wie finde ich mein Glück? Teil 1

Der wahre Ursprung der Wissenschaft vom Leben liegt mehr als 7000 Jahre zurück. Er war auch die Quelle der Heilkunst, die schon damals den gesamten asiatischen Kulturkreis beeinflusste. „Veda“ heißt „reines Wissen“ und wird als ganzheitliche Erkenntnis mit allen Naturheilgesetzen verbunden. Der Ayurveda gilt als das älteste und vollständig integrierte System für Gesundheit und Langlebigkeit, das sich über die Jahrtausende bis heute bewahrt hat. Die „vedische“ Medizin wurde in den letzten zwei Jahrzenten umfassend erneuert. Schlüssel zum Verständnis des Ayurvedas, ist die Lehre von den drei Doshas.

Kosten: 20.-€
Leitung Anusha Lux

Kontakt

12.01.2018
20:00
Jazz am Schießberg - PHON B goes New Orleans

Es brodelte im legendären Storyville, dem verwegenen Vergnügungsviertel von New Orleans um 1900 – Schmelztiegel der Kulturen, Geburtsstätte skurriler Charaktere und ihrer Geschichten und natürlich des Jazz und vieler seiner Legenden.
Dieser aufgeladenen Stimmung und ihrer intensiven Musik, spürt das Jazztrio PHON B nach. Der Geburtsstunde einer neuen Musik, dem Jazz, der die Kultur des 20 Jahrhundert entscheidend mitprägt.
Zusammen mit dem Sprecher Michael Speer lassen sie in einer Collage aus Musik und unfassbaren Geschichten, Musikeranekdoten und teils tragischen Lebensgeschichten, das spezielle Leben dieser Zeit auferstehen.
Die Musik aus dieser Zeit spielt PHON B auf eigene Weise – erdige Jazzmusik, garantiert dixiefrei.

Prof. Michael Speer – Erzähler
Harald Schneider – Sax
Bernd Settelmeyer – Drums
Kurt Holzkämper – Bass & Elektronik

14,00 Euro / ermäßigt 10,00 Euro.
Freiwillige Unterstützer von Jazz am Schießberg bezahlen 18,00 Euro
Schüler und Geflüchtete haben freien Eintritt.
Alle Preise zzgl. VVK- und Systemgebühren

Veranstaltungsort: Forum am Schießberg, Hermann Hesse-Gymnasium Calw
Veranstalter: Jazz am Schießberg Stadt Land Kultur e.V

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
8:00 PM - Halloween Party
8:00 PM - Theatertage Tiefenbronn
1
8:00 PM - Theatertage Tiefenbronn
2
3
7:00 PM - Abend des Lichts
8:00 PM - Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
4
11:00 AM - Kartenvorverkauf für Eröffnungsprunksitzung beim Hau Hu
1:00 PM - Skibasar Dillweissenstein
8:00 PM - „Das Ding“
5
+
11:00 AM - Hochzeitsmesse
11:00 AM - Badische Philharmonie Pforzheim
7:00 PM - EUPHONIUM DREAMS
mehr...
6
12:00 AM - „Cannabis reguliert – und dann?“ Vortrag im Landratsamt Enzkreis
7
8
9
12:00 AM - 11. Brötzinger Martinimarkt
11:30 AM - Gedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht
10
+
12:00 AM - „Nachhaltig essen mit Genuss“ - Online-Vortrag
12:00 AM - Essenzzeit 2023
3:00 PM - Fantastische Gäste beim Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Pforzheim
mehr...
11
+
12:00 AM - Vorverkauf für Weihnachten und Silvester
11:11 AM - Fasnetseröffnung in Weil der Stadt
11:11 AM - Faschingsauftakt in Neuhausen
mehr...
12
12:00 AM - Kirwe in Wurmberg
9:30 AM - Mit dem Weiler Hannes nach Mühlhausen
2:00 PM - Modenschau bei den Land-Frauen Wimsheim
13
7:00 PM - Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch
14
6:30 PM - Kunst als nützliches Werkzeug
15
9:00 AM - Premiere des Familienstücks „Tintenherz“
6:00 PM - Bergman-Filmklassiker „Das siebente Siegel“ im Cineastischen Salon
16
6:00 PM - Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen
6:30 PM - Aktueller Hesse-Stipendiat Alois Hotschnig liest im Georgenäum
7:00 PM - Enzkreis erleben geht in die Winterpause: letzter Vortrag
17
+
4:00 PM - Fasnetsflohmarkt in Weil der Stadt
7:00 PM - Jahreshauptversammlung des OGV Steinegg e.V.
7:15 PM - Gemeinderatsitzung Tiefenbronn
mehr...
18
+
6:00 PM - Bluesabend mit Whisky Tasting
6:30 PM - Born in the 80`s - Party beim SV Hohenwart
7:00 PM - Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim
mehr...
19
10:00 AM - Hähne-Wettkrähen bei Lokalschau der Kleintierzüchter Schwarzenberg
3:00 PM - Der Froschkönig
8:00 PM - MUNDSTUHL - Kann Spuren von Nüssen enthalten
20
21
22
9:00 AM - Studieninformationstag an der Hochschule Pforzheim
23
7:00 PM - Glockenvortrag im Wasserschloss Mühlhausen
24
12:00 AM - Weihnachtsmarkt Wiernsheim
5:00 PM - Einwohnerversammlung Weil der Stadt
25
+
10:00 AM - Ausbildungsmesse im Biet
2:00 PM - Hobby Künstler Ausstellung Tiefenbronn
2:00 PM - Lehninger Weihnachtsmarkt
mehr...
26
10:00 AM - Herbstfest beim Kleintierzüchterverein Steinegg
11:00 AM - Hobby Künstler Ausstellung Tiefenbronn
4:00 PM - "Paulus" von Felix Mendelssohn Bartholdy
27
11:00 AM - Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt
11:30 AM - Mittelaltermarkt Pforzheim
28
7:00 PM - Info- & Auftaktveranstaltung Hallenbad Calw
29
12:00 AM - Böblinger Weihnachtsmarkt
11:00 AM - Weihnachtsmarkt an der Fakultät für Gestaltung in Pforzheim
30
3:00 PM - Weihnachtsmarkt Calw
1
12:00 AM - Nikolausmarkt Niefern
2
+
12:00 AM - Birkenfelder Weihnachtsmarkt
12:00 AM - 46. Sternenfelser Weihnachtsmarkt
12:00 AM - Dobler Weihnachtsmarkt
mehr...
3
+
10:00 AM - Adventsaktion zu „Tintenherz“ am Theater Pforzheim
11:00 AM - Weihnachtsbasar Friolzheim
2:00 PM - Turnfest TV Tiefenbronn
mehr...
Halloween Party
31 Okt.
31.10.2023    
20:00-23:59
Halloween Party in der Engelbar in Neuhausen Eintritt ab 18 Jahre - Nur mit Kostüm Kartenvorverkauf bei Engel Baustoffe Neuhausen  
More Info
Theatertage Tiefenbronn
31 Okt.
31.10.2023    
20:00-22:30
Die Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel "Oh mein Gott Herr Pastor" von Carsten Schreier. Die Veranstaltung ist ausverkauft.
More Info
Theatertage Tiefenbronn
01 Nov.
01.11.2023    
20:00-22:30
Die Tiefenbronner Musik lädt ein zum Lustspiel "Oh mein Gott Herr Pastor" von Carsten Schreier. Die Veranstaltung ist ausverkauft.
More Info
Abend des Lichts
03 Nov.
03.11.2023    
19:00-23:00
Zum Abend des Lichts laden die Gemeinde und Gewerbetreibende nach Tiefenbronn ein. Verkaufsoffener Abend mit teilnehmenden Geschäften, Idealisten und Künstlern, Chor Joyful ( Friedenskirche), Sterne [...]
More Info
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
03 Nov.
03.11.2023    
20:00-22:00
Schaurig schön – der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren [...]
More Info
Kartenvorverkauf für Eröffnungsprunksitzung beim Hau Hu
04 Nov.
04.11.2023    
11:00-12:00
Der Fasching beim Hau Hu in Neuhausen startet am 18.11.2022 mit der Eröffnungsprunksitzung. Der Kartenvorverkauf zu dieser Veranstaltung findet am Samstag, 04.11.2023, zwischen 11.00 und [...]
More Info
Skibasar Dillweissenstein
04 Nov.
04.11.2023    
13:00-15:30
More Info
„Das Ding“
04 Nov.
04.11.2023    
20:00-22:00
Mit Kleidertausch-Party: „Das Ding“ zum letzten Mal zu sehen Am kommenden Samstag, 4. November um 20 Uhr ist die Globalisierungskomödie „Das Ding“ von Philipp Löhle, [...]
More Info
Hochzeitsmesse
05 Nov.
05.11.2023    
11:00-17:00
            Mr & Mrs - Wir leben Hochzeit - Hochzeitsprofis aus Calw
More Info
Badische Philharmonie Pforzheim
05 Nov.
05.11.2023    
11:00-12:00
Am kommenden Sonntag, 5. November um 11 Uhr findet seit Langem wieder ein Kammerkonzert mit Mitgliedern der Badischen Philharmonie Pforzheim im Foyer des Theaters Pforzheim [...]
More Info
EUPHONIUM DREAMS
05 Nov.
05.11.2023    
19:00-21:00
More Info
„Cannabis reguliert – und dann?“ Vortrag im Landratsamt Enzkreis
06 Nov.
06.11.2023    
0:00
„Cannabis reguliert – und dann?“ Zu diesem Thema referiert Prof. Dr. Derik Hermann, Chefarzt und Prokurist beim Therapieverbund Ludwigsmühle Landau in der Pfalz, am Dienstag, [...]
More Info
11. Brötzinger Martinimarkt
09 Nov.
09.11.2023-13.11.2023    
0:00
Verkaufsoffener Sonntag am 12.11.2023 ab 13 Uhr
More Info
Gedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht
09 Nov.
09.11.2023    
11:30-12:30
Gemeinsames Gedenken der Stadt Pforzheim und der Jüdischen Gemeinde Pforzheim Am 9. November 2023 jährt sich die sogenannte Reichspogromnacht in Deutschland zum 85. Mal. Ein [...]
More Info
„Nachhaltig essen mit Genuss“ - Online-Vortrag
10 Nov.
10.11.2023    
0:00
Das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ des Landwirtschaftsamtes Enzkreis setzt seine Online- Vortragsreihe fort und bietet am Mittwoch, 15. November, von 18 bis 19:30 Uhr einen [...]
More Info
Essenzzeit 2023
10 Nov.
10.11.2023-12.11.2023    
0:00
Auch dieses Jahr gibt es wieder Kunst und Köstlichkeiten im Waldhorn Heimsheim. Das Waldhorn-Team verwöhnt Besucher mit Zwiebelkuchen, Kaffee und hausgemachten Kuchen. Viele Austellerinnen und [...]
More Info
Fantastische Gäste beim Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Pforzheim
10 Nov.
10.11.2023    
15:00-16:30
Mo, Meggie, Staubfinger, Tante Elinor und sogar Capricorn und Basta aus dem neuen Familienstück „Tintenherz“ machen am kommenden Freitag, 10. November, einen Ausflug in die [...]
More Info
Vorverkauf für Weihnachten und Silvester
11 Nov.
11.11.2023    
0:00
Am kommenden Samstag, 11. November um 10 Uhr startet der Vorverkauf für Silvester am Theater Pforzheim. Am Sonntag, 31. Dezember präsentiert das Theater um 19 [...]
More Info
Fasnetseröffnung in Weil der Stadt
11 Nov.
11.11.2023    
11:11-13:00
Traditionell steigt die Hexe als Symbol der Weiler Fasnet aus einer Kiste, die Narrenfahne wird gehisst und „em Städtle isch wieder Fasnet“.... Marktplatz Weil der [...]
More Info
Faschingsauftakt in Neuhausen
11 Nov.
11.11.2023    
11:11-17:00
More Info
Kirwe in Wurmberg
12 Nov.
12.11.2023-13.11.2023    
0:00
More Info
Mit dem Weiler Hannes nach Mühlhausen
12 Nov.
12.11.2023    
9:30-12:00
Hinaus ins malerische Heckengäu Der Weiler Hannes verkörpert einen schwäbischen Hirten, wie sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Heckengäu unterwegs waren. In seinem aktuellen [...]
More Info
Modenschau bei den Land-Frauen Wimsheim
12 Nov.
12.11.2023    
14:00-17:30
More Info
Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch
13 Nov.
13.11.2023    
19:00-21:30
Schwäbische Comedy mit Ernst & Heinrich, Liedermacher Bernhard Böhringer und Autor Hanno Kluge „Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch“ heißt das Motto, wenn am [...]
More Info
Kunst als nützliches Werkzeug
14 Nov.
14.11.2023    
18:30-20:00
Auftakt der Artefakte-Reihe mit Alistair Hudson Kunst ist keine reine Sammlung von wertvollen Objekten, die im Museum gezeigt oder auf dem Kunstmarkt gehandelt werden, sondern [...]
More Info
Premiere des Familienstücks „Tintenherz“
15 Nov.
15.11.2023    
9:00-11:00
Die Magie der Bücher und Geschichten Was würde wohl passieren, würde Gelesenes Wirklichkeit werden? Und was wäre, wenn für jede Figur, die aus dem Buch [...]
More Info
Bergman-Filmklassiker „Das siebente Siegel“ im Cineastischen Salon
15 Nov.
15.11.2023    
18:00-20:00
Kooperation zwischen dem Kommunalen Kino und der Fakultät für Gestaltung Pforzheim Pflichttermin für alle Schweden-Affinen: Im nächsten Cineastischen Salon am 15. November 2023 um 18 [...]
More Info
Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen
16 Nov.
16.11.2023    
18:00-20:00
Die Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen findet am Donnerstag, 16. November 2023 um 18 Uhr in der Schwarzwaldhalle im Ortsteil Schellbronn statt. Diese Versammlung soll wieder [...]
More Info
Aktueller Hesse-Stipendiat Alois Hotschnig liest im Georgenäum
16 Nov.
16.11.2023    
18:30-20:00
Am Donnerstag, den 16. November, lädt die Stadt Calw alle Literaturinteressierten um 18.30 Uhr im Georgenäum, Im Zwinger 3, zu einer Lesung mit dem vielfach [...]
More Info
Enzkreis erleben geht in die Winterpause: letzter Vortrag
16 Nov.
16.11.2023    
19:00-20:30
Einen letzten Vortrag bietet die StadtBibliothek Heimsheim am Donnerstag, 16. November an. Darin geht es um das Hilfsprojekt Naretoi e.V. in Kenia. Viele Menschen helfen [...]
More Info
Fasnetsflohmarkt in Weil der Stadt
17 Nov.
17.11.2023    
16:00-20:00
Aus einer Auflösung von einem Karnevalsverein werden viele Raritäten zum Verkauf angeboten. Der gesamte Erlös kommt dem Wagenbau der Narrenzunft AHA Weil der Stadt zugute. [...]
More Info
Jahreshauptversammlung des OGV Steinegg e.V.
17 Nov.
17.11.2023    
19:00-21:00
Einladung zur Jahreshauptversammlung des OGV Steinegg e.V. am Freitag, den 17.11.2023 um 19 Uhr im Pallottisaal in Neuhausen – Steinegg. Die Versammlung findet im Rahmen [...]
More Info
Gemeinderatsitzung Tiefenbronn
17 Nov.
17.11.2023    
19:15-22:00
Die Gemeinde Tiefenbronn lädt zur Gemeinderatsitzung am Freitag, den 17.11.2023, 19:15 Uhr ins Alte Rat- und Schulhaus Mühlhausen, Tiefenbronner Straße 17, 75233 Tiefenbronn, zur öffentlichen [...]
More Info
Bluesabend mit Whisky Tasting
18 Nov.
18.11.2023    
18:00-21:00
Ein besonderer Abend in der THEATERSCHACHTEL In unserem reizvollen Ambiente bieten wir Ihnen einen stimmungsvollen Abend, Blues, Whisky und etwas zu Schnabulieren. Begleitet von Bluesklängen [...]
More Info
Born in the 80`s - Party beim SV Hohenwart
18 Nov.
18.11.2023    
18:30-23:30
More Info
Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim
18 Nov.
18.11.2023    
19:00-22:00
Eintritt: 13,- € 15,- € Abendkasse ab 18:30 Uhr Vorverkauf im Bürgerbüro (07044/903625), https://www.facebook.com/KulturkreisZehntscheune
More Info
Hähne-Wettkrähen bei Lokalschau der Kleintierzüchter Schwarzenberg
19 Nov.
19.11.2023    
10:00-17:00
Am Wochenende 18./19. November 2023 richtet der Kleintierzüchterverein Z493 Schwarzenberg seine Lokalschau im Vereinsheim „Züchterstüble“ in Schwarzenberg aus.Wie schon im letzten Jahr als Highlight der Lokalschau 2022 veranstalten [...]
More Info
Der Froschkönig
19 Nov.
19.11.2023    
15:00-16:00
Prinzessin sein oder nicht sein Es war einmal eine Prinzessin, die war so schön, dass selbst die Sonne sich freute sooft sie ihr ins Gesicht [...]
More Info
MUNDSTUHL - Kann Spuren von Nüssen enthalten
19 Nov.
19.11.2023    
20:00-22:00
Das brandneue Programm! Das beste Comedyduo des Universums holt aus zum nächsten Streich! Und ja! Es wird noch lustiger als jemals zuvor. Wer geglaubt hat, [...]
More Info
Studieninformationstag an der Hochschule Pforzheim
22 Nov.
22.11.2023    
9:00-17:00
Fakultäten präsentieren Schülerinnen und Schülern ihre Bachelor-Studienangebote - „SIT with us“ Design, Wirtschaft oder doch lieber Technik? Der Studieninformationstag (SIT) ermöglicht Schülerinnen und Schülern am [...]
More Info
Glockenvortrag im Wasserschloss Mühlhausen
23 Nov.
23.11.2023    
19:00-21:00
Am 1. Advent 2023 wird die neue Glocke im Wasserschloss Mühlhausen das erste Mal läuten. Damit bekommt das Wasserschloss nach 81 Jahren endlich wieder "seine [...]
More Info
Weihnachtsmarkt Wiernsheim
24 Nov.
24.11.2023    
0:00
Ortszentrum von Wiernsheim
More Info
Einwohnerversammlung Weil der Stadt
24 Nov.
24.11.2023    
17:00-19:00
Am Freitag, 24. November 2023, findet um 17:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Schafhausen (Friedenstraße 7, Weil der Stadt-Schafhausen) eine öffentliche Einwohnerversammlung statt. Nach [...]
More Info
Ausbildungsmesse im Biet
25 Nov.
25.11.2023    
10:00-15:00
Über 50 Aussteller präsentieren sich am 25. November 2023 bei der Ausbildungsmesse in Neuhausen. Veranstaltungsort: Monbachhalle Neuhausen Veranstalter GSL Neuhausen e.V. in Zusammenarbeit mit Azubi4me.
More Info
Hobby Künstler Ausstellung Tiefenbronn
25 Nov.
25.11.2023    
14:00-18:00
More Info
Lehninger Weihnachtsmarkt
25 Nov.
25.11.2023    
14:00-18:00
More Info
Herbstfest beim Kleintierzüchterverein Steinegg
26 Nov.
26.11.2023    
10:00-18:00
Zum Herbstfest lädt der Kleintierzüchtern Steinegg ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Sonntag, 26. November 2023, 10:00 bis 18:00 Uhr Pallottisaal [...]
More Info
Hobby Künstler Ausstellung Tiefenbronn
26 Nov.
26.11.2023    
11:00-17:00
More Info
"Paulus" von Felix Mendelssohn Bartholdy
26 Nov.
26.11.2023    
16:00-18:15
Großer Orchesterklang, erhabene Chöre, emotionale Arien – so legt Mendelssohn sein erstes großes Oratorium „Paulus“ an. Die Zuhörenden werden mitgenommen auf die bewegte Reise vom [...]
More Info
Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt
27 Nov.
27.11.2023-22.12.2023    
11:00-20:00
Weihnachtszauber in der Goldstadt Pforzheim direkt im Herzen der Stadt. Weitere Informationen unter: www.pforzheim.de
More Info
Mittelaltermarkt Pforzheim
27 Nov.
27.11.2023-30.12.2023    
11:30-21:00
Altes Handwerk - Spielleute -Feuershow Blumenhof Pforzheim
More Info
Info- & Auftaktveranstaltung Hallenbad Calw
28 Nov.
28.11.2023    
19:00-21:00
Am 28.11.2023 findet im TSV Sportzentrum  Calw die Info- & Auftaktveranstaltung „Förderverein Hallenbad Calw“ statt. Nach dem Aus des Carl-Schmid-Bades im Juli 2023 bedeutet die [...]
More Info
Böblinger Weihnachtsmarkt
29 Nov.
29.11.2023-03.12.2023    
0:00
Der Böblinger Weihnachtsmarkt „Adventszauber“ hat einen neuen Standort: Ab dem 29. November bis 3. Dezember verwandelt sich der Böblinger Marktplatz für fünf Tage in ein [...]
More Info
Weihnachtsmarkt an der Fakultät für Gestaltung in Pforzheim
29 Nov.
29.11.2023    
11:00-18:00
Design-Studierende der Hochschule Pforzheim verkaufen Unikate - Weihnachtsshopping in der Holzgartenstraße: Die Design-Studierenden der Fakultät für Gestaltung laden zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Schmuck in vielen [...]
More Info
Weihnachtsmarkt Calw
30 Nov.
30.11.2023-03.12.2023    
15:00-21:00
Märchenhaftes Calw rund um den Calwer Marktplatz mit über 80 Ständen. Über 80 Stände werden auf dem Marktplatz und in den umliegenden Gassen aufgebaut und liebevoll [...]
More Info
Nikolausmarkt Niefern
01 Dez.
01.12.2023-02.12.2023    
0:00
Marktplatz Niefern - Hauptstraße Freitag 18-23 Uhr - Samstag 14:30-23 Uhr
More Info
Birkenfelder Weihnachtsmarkt
02 Dez.
02.12.2023-03.12.2023    
0:00
Der Weihnachtsmarkt lädt ein am Samstag von 13 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr. Veranstaltungsort: Kirchplatz und Martin-Luther [...]
More Info
46. Sternenfelser Weihnachtsmarkt
02 Dez.
02.12.2023-03.12.2023    
0:00
Marktbeginn am Samstag um 14 Uhr, am Sonntag 11 Uhr. Veranstaltungsort: Ortskern von Sternenfels.
More Info
Dobler Weihnachtsmarkt
02 Dez.
02.12.2023-03.12.2023    
0:00
Im Kurhaus erwartet die Gäste Handwerkskunst, Schmuck und regionale Produkte und auf der Dorfplatz verwandelt sich in ein gemütliches Hüttendorf. Samstag von 14-21.30 Uhr, Sonntag [...]
More Info
Adventsaktion zu „Tintenherz“ am Theater Pforzheim
03 Dez.
03.12.2023    
10:00-13:00
Am ersten Adventssonntag, 3. Dezember verwandelt sich von 10 bis 13 Uhr das Foyer des Theaters Pforzheim in die Tintenwelt. Rund um die beiden Vorstellungen [...]
More Info
Weihnachtsbasar Friolzheim
03 Dez.
03.12.2023    
11:00-20:00
Marktplatz Friolzheim
More Info
Turnfest TV Tiefenbronn
03 Dez.
03.12.2023    
14:00-17:00
More Info
Veranstaltungen am 31.10.2023
31 Okt.
Halloween Party
31 Okt. 23
31 Okt.
Theatertage Tiefenbronn
31 Okt. 23
Veranstaltungen am 01.11.2023
01 Nov.
Theatertage Tiefenbronn
1 Nov. 23
Veranstaltungen am 03.11.2023
03 Nov.
Abend des Lichts
3 Nov. 23
03 Nov.
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
3 Nov. 23
Veranstaltungen am 04.11.2023
04 Nov.
Kartenvorverkauf für Eröffnungsprunksitzung beim Hau Hu
4 Nov. 23
04 Nov.
Skibasar Dillweissenstein
4 Nov. 23
04 Nov.
„Das Ding“
4 Nov. 23
Veranstaltungen am 05.11.2023
05 Nov.
Hochzeitsmesse
5 Nov. 23
05 Nov.
Badische Philharmonie Pforzheim
5 Nov. 23
05 Nov.
EUPHONIUM DREAMS
5 Nov. 23
mehr...
Veranstaltungen am 06.11.2023
06 Nov.
„Cannabis reguliert – und dann?“ Vortrag im Landratsamt Enzkreis
6 Nov. 23
Veranstaltungen am 09.11.2023
09 Nov.
11. Brötzinger Martinimarkt
9 Nov. 23
09 Nov.
Gedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht
9 Nov. 23
Veranstaltungen am 10.11.2023
10 Nov.
„Nachhaltig essen mit Genuss“ - Online-Vortrag
10 Nov. 23
10 Nov.
Essenzzeit 2023
10 Nov. 23
10 Nov.
Fantastische Gäste beim Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Pforzheim
10 Nov. 23
mehr...
Veranstaltungen am 11.11.2023
11 Nov.
Vorverkauf für Weihnachten und Silvester
11 Nov. 23
11 Nov.
Fasnetseröffnung in Weil der Stadt
11 Nov. 23
11 Nov.
Faschingsauftakt in Neuhausen
11 Nov. 23
mehr...
Veranstaltungen am 12.11.2023
12 Nov.
Kirwe in Wurmberg
12 Nov. 23
12 Nov.
Mit dem Weiler Hannes nach Mühlhausen
12 Nov. 23
12 Nov.
Modenschau bei den Land-Frauen Wimsheim
12 Nov. 23
Veranstaltungen am 13.11.2023
13 Nov.
Von ällem ebbes – Vielfalt auf Schwäbisch
13 Nov. 23
Veranstaltungen am 14.11.2023
14 Nov.
Kunst als nützliches Werkzeug
14 Nov. 23
Veranstaltungen am 15.11.2023
15 Nov.
Premiere des Familienstücks „Tintenherz“
15 Nov. 23
15 Nov.
Bergman-Filmklassiker „Das siebente Siegel“ im Cineastischen Salon
15 Nov. 23
Veranstaltungen am 16.11.2023
16 Nov.
Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen
16 Nov. 23
16 Nov.
Aktueller Hesse-Stipendiat Alois Hotschnig liest im Georgenäum
16 Nov. 23
16 Nov.
Enzkreis erleben geht in die Winterpause: letzter Vortrag
16 Nov. 23
Veranstaltungen am 17.11.2023
17 Nov.
Fasnetsflohmarkt in Weil der Stadt
17 Nov. 23
17 Nov.
Jahreshauptversammlung des OGV Steinegg e.V.
17 Nov. 23
17 Nov.
Gemeinderatsitzung Tiefenbronn
17 Nov. 23
mehr...
Veranstaltungen am 18.11.2023
18 Nov.
Bluesabend mit Whisky Tasting
18 Nov. 23
18 Nov.
Born in the 80`s - Party beim SV Hohenwart
18 Nov. 23
18 Nov.
Kulturkreis Zehntscheune Friolzheim
18 Nov. 23
mehr...
Veranstaltungen am 19.11.2023
19 Nov.
Hähne-Wettkrähen bei Lokalschau der Kleintierzüchter Schwarzenberg
19 Nov. 23
19 Nov.
Der Froschkönig
19 Nov. 23
19 Nov.
MUNDSTUHL - Kann Spuren von Nüssen enthalten
19 Nov. 23
Veranstaltungen am 22.11.2023
22 Nov.
Studieninformationstag an der Hochschule Pforzheim
22 Nov. 23
Veranstaltungen am 23.11.2023
23 Nov.
Glockenvortrag im Wasserschloss Mühlhausen
23 Nov. 23
Veranstaltungen am 24.11.2023
24 Nov.
Weihnachtsmarkt Wiernsheim
24 Nov. 23
24 Nov.
Einwohnerversammlung Weil der Stadt
24 Nov. 23
Veranstaltungen am 25.11.2023
25 Nov.
Ausbildungsmesse im Biet
25 Nov. 23
25 Nov.
Hobby Künstler Ausstellung Tiefenbronn
25 Nov. 23
25 Nov.
Lehninger Weihnachtsmarkt
25 Nov. 23
mehr...
Veranstaltungen am 26.11.2023
26 Nov.
Herbstfest beim Kleintierzüchterverein Steinegg
26 Nov. 23
26 Nov.
Hobby Künstler Ausstellung Tiefenbronn
26 Nov. 23
26 Nov.
"Paulus" von Felix Mendelssohn Bartholdy
26 Nov. 23
Veranstaltungen am 27.11.2023
27 Nov.
Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt
27 Nov. 23
27 Nov.
Mittelaltermarkt Pforzheim
27 Nov. 23
Veranstaltungen am 28.11.2023
28 Nov.
Info- & Auftaktveranstaltung Hallenbad Calw
28 Nov. 23
Veranstaltungen am 29.11.2023
29 Nov.
Böblinger Weihnachtsmarkt
29 Nov. 23
29 Nov.
Weihnachtsmarkt an der Fakultät für Gestaltung in Pforzheim
29 Nov. 23
Veranstaltungen am 30.11.2023
30 Nov.
Weihnachtsmarkt Calw
30 Nov. 23
Veranstaltungen am 01.12.2023
01 Dez.
Nikolausmarkt Niefern
1 Dez. 23
Veranstaltungen am 02.12.2023
02 Dez.
Birkenfelder Weihnachtsmarkt
2 Dez. 23
02 Dez.
46. Sternenfelser Weihnachtsmarkt
2 Dez. 23
02 Dez.
Dobler Weihnachtsmarkt
2 Dez. 23
mehr...
Veranstaltungen am 03.12.2023
03 Dez.
Adventsaktion zu „Tintenherz“ am Theater Pforzheim
3 Dez. 23
03 Dez.
Weihnachtsbasar Friolzheim
3 Dez. 23
03 Dez.
Turnfest TV Tiefenbronn
3 Dez. 23
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.