infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 11 Jan. 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
08.01.2018-15.01.2018
0:00
Christbaumsammlung in Pforzheim

In allen Stadtteilen Pforzheims findet von Montag, 8., bis einschließlich Montag, 15. Januar 2018, wieder die alljährliche Sammlung der Christbäume statt.
Die genauen Termine sowie die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, welche diese gegen eine geringe Gebühr ebenfalls annehmen, finden Sie im Internet unter www.abfallwirtschaft-pforzheim.de unter der Rubrik „Abfallkalender online“ sowie unter „Öffnungszeiten“. Bitte beachten Sie, dass die Erfassungskapazitäten auf den Wertstoffhöfen begrenzt ist.
Da die Abfuhr der Christbäume schon morgens um 7 Uhr beginnt, sollten die Bäume spätestens bis 6.30 Uhr des Abholtages zur Verfügung gestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Bäume von allem Weihnachtsschmuck befreit sind.
Künstliche Bäume (Plastiktannen) oder Christbäume mit Baumschmuck können nur durch die Sperrmüllabfuhr entsorgt oder gegen eine geringe Gebühr auf einem der Wertstoffhöfe abgegeben werden. Weitere Fragen hierzu beantwortet das Service-Center Abfallwirtschaft unter der Telefonnummer 07231 – 3971 4141.

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Antik & Kunst 2018
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Geheimnisse rund um den perfekten Kaffee
Nicht nur der ästhetische, auch der kulinarische Genuss steht im Fokus, wenn am 11. Januar die Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen ihre Pforten öffnet. Bedi und Sonja Horoz, ihres Zeichens Kaffeesommeliers und Baristas, werden auf der Messe das Publikum gekonnt in die Finessen der perfekten Kaffeezubereitung einführen. Die offerierten Geräte sind eine Augenweide, Degustation ist erwünscht.

Eigentlich begann es mit der Bürotechnik: Vor 15 Jahren haben Bedi und Sonja Horoz ihr Geschäft in Gäufelden-Nebringen etabliert. Ihre Liebe zum perfekten Kaffee wurde aber immer mehr auch zur Profession: „Seit fünf Jahren bieten wir in unserem Geschäft auch Geräte zur Zubereitung von Kaffee an“, berichtet Bedi Horoz, der wie seine Ehefrau Sonja eine Ausbildung zum Kaffeesommelier wie auch zum Barista absolviert hat. Die Maschinen, die – romantisch-nostalgisch als Ausstellung präsentiert – bei „Caffé SoBe“ zum Verkauf stehen, sind ebenso hochwertig wie schön: Siebträgermaschinen der Marken La Pavoni, Isomac, Elektra oder Quickmill reihen sich neben professionelle Vollautomaten und klassische Filter- oder auch French-Press-Geräte. Teegenießer können sich von einer beeindruckenden Auswahl an klassischen Samowaren faszinieren lassen. Die erlesenen Kaffeesorten, die das Ehepaar seinen Kunden anbietet, stammen von ausgewählten Fincas von einem Röster in Südtirol und wurden in ihren Aromen sorgfältig abgestimmt.

Das Geheimnis der perfekten Kaffeezubereitung liegt dem Ehepaar am Herzen: „Wir beraten unsere Kunden kompetent zu den vielfältigen Möglichkeiten und Besonderheiten der verschiedenen Brühmethoden“, erklärt Bedi Horoz. „Außerdem bieten wir regelmäßig Seminare an – sei es zu den speziellen Maschinen, dem Weg des Kaffees von der Entstehung bis in die Tasse, die einzelnen Brühmethoden oder auch zu der großen Auswahl an Kaffeekreationen.

Auf der Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar in der Messe Sindelfingen stattfindet, präsentiert das Barista-Ehepaar in stilvollem Ambiente eine Auswahl aus seinem edlen Angebot an Kaffemaschinen und Samowaren. Ein ebenso schöner wie ungewöhnlicher Blickfang inmitten einer opulenten Pracht aus edlen Ebenistenwerken, kostbarem Antikschmuck, Gemälden, Skulpturen und Kupferstichen – und eine bereichernde Facette rund um das Thema Lebensart, Ästhetik und Stilbewusstsein, wie Birgit Strehler, Projektleiterin der Antik & Kunst, überzeugt ist: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Ehepaar Horoz als Aussteller für die Antik & Kunst gewinnen konnten. Die Zubereitung und der Genuss eines edlen Kaffees, zelebriert mit Wissen und Muße, ist ebenso wie der Kunstgenuss ein Element des lustvollen, exklusiven Lebensstils und passt deshalb perfekt in unsere Messe.“

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge … Willkommen im „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst 2018!
Sie erforschte und malte Insekten und Pflanzen und reiste dafür sogar ins ferne südamerikanische Surinam: Maria Sibylla Merian (1647 – 1717) führte ein abenteuerliches, für ihre Zeit sehr außergewöhnliches Leben. Ihre Werke, die Fachwissen und künstlerische Fertigkeit in faszinierender Vollendung vereinen, gelten als Höhepunkte der alten wissenschaftlichen Buchkunst. Im Jahr 2017, dem 300. Todesjahr der Merian, blickte die Kunstwelt voll Bewunderung auf das Leben und Werk der berühmten Malerin und Naturforscherin. Jetzt präsentiert das Kunstkabinett Strehler auf der Antik & Kunst 2018 noch einmal eine beeindruckende „Nachlese“ zum Merian-Gedenkjahr.
Immer wieder aufs Neue nehmen die Kupferstiche der Maria Sibylla Merian den Betrachter mit auf eine faszinierende Reise – ins ferne Surinam, ins geheimnisvolle Reich der Entomologie und in die bunte, prachtvolle Welt der botanischen Malerei. Kunst und Wissenschaft kommen bei der Merian auf eine ganz besondere Weise zusammen: Exotische Falter sitzen in ihren Kupferstichen auf opulenten, Früchte und Blüten tragenden Pflanzen, die farbenprächtigen Flügel auf- oder zugeklappt. Ihre Eier und ihre Raupen bevölkern ebenfalls die Wirtspflanze – ein Markenzeichen der weltberühmten Malerin und Naturforscherin, die damit eindrucksvoll ihre Entdeckung der Metamorphose visualisierte.
Ein ungewöhnliches Frauenleben 1647 wurde Maria Sibylla Merian in Frankfurt am Main geboren – als Tochter des berühmten Matthäus Merian d. Ä. Ihr Stiefvater, der Blumenmaler und Kupferstecher Jacob Marell, brachte ihr das Kupferstechen, die Aquarell- und die Blumenmalerei sowie das Zeichnen bei. Ihre zweite Leidenschaft galt der Wissenschaft: Massenweise brachte sie die unterschiedlichsten Raupen ins Haus, beobachtete gebannt deren Verpuppung und freute sich, wenn der Kokon aufbrach und ein neuer Schmetterling – ein „Sommervögelein“, wie sie es nannte – zum Vorschein kam. Ihre Beobachtungen wurden sorgfältig gezeichnet und aquarelliert. Auch nach ihrer Heirat und als Mutter zweier Töchter in Nürnberg malte Maria Sibylla, fertigte Stiche an und gab einer Gruppe von Frauen (einer „Jungfern Companey“) Malunterricht. Und sie sammelte weiterhin ihre Raupen, deren Verwandlungen sie in Zeichnungen und Gemälden festhielt. Zwischen 1675 und 1680 erschien ihr Neues Blumenbuch, in dem auf Kupferstichen Blumen, Sträuße und Kränze, vereinzelt mit Raupen, Schmetterlingen und anderen Tieren, naturgetreu abgebildet waren – ein heute äußerst seltenes Vorlagenwerk. 1679 folgte Der Raupen wunderbare Verwandelung, 1683 hierzu der zweite Band.
Forschen und Malen in Surinam Für ein Frauenleben im 17. Jahrhundert ist diese Biografie schon äußerst ungewöhnlich. Für Maria Sibylla Merian jedoch sollte das eigentliche Abenteuer ihres Lebens noch kommen: Nach der Trennung von ihrem Mann und einem Aufenthalt bei den Labadisten verkaufte sie in Amsterdam all ihr Hab und Gut und bestieg zusammen mit Tochter Dorothea ein Schiff nach Surinam in Südamerika, wo die beiden im Spätsommer 1699 eintrafen. In Wäldern und Plantagen wurde nach neuen Raupen und Insekten gesucht. Spinnen, Schlangen, Eidechsen, Vögel, Kröten oder Muscheln waren ebenfalls begehrte Forschungsobjekte. Die Tiere wurden abgemalt, in Branntwein eingelegt oder gepresst sowie beschriftet, nummeriert und konserviert, um sie zu Hause dann malen oder verkaufen zu können. Nach knapp zwei Jahren kehrten Mutter und Tochter nach Amsterdam zurück. Vier Jahre später erschien Merians Hauptwerk Metamorphosis Insectorum Surinamensium: ein beeindruckender Foliant von 60 Kupfern mit den Insekten der Neuen Welt, in Merian-typischer Art in den Entwicklungsstadien abgebildet, dazu die Wirtspflanze der Larven sowie ein Begleittext. Nicht nur wegen des vermittelten Fachwissens, sondern vor allem durch dessen Verknüpfung mit der hohen künstlerischen Qualität der Illustrationen gilt das „Insektenbuch“ als eines der bedeutsamsten Glanzlichter der alten naturwissenschaftlichen Buchkunst. Als Maria Sibylla 1717 in Amsterdam starb, war sie eine international bekannte Persönlichkeit, deren Berühmtheit bis heute währt: Voller Faszination und Bewunderung blickte die Kunstwelt im 300. Todesjahr der Merian auf ihr Leben und Werk.

Der „Merian-Salon“ Auf der Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen erhält das kunstsinnige Publikum jetzt die Gelegenheit, das Werk der Malerin und Forscherin in einer Sonderschau mit ausgewählten Kupferstichen kennenzulernen: Die Kunsthistorikerin Birgit Strehler führt zusammen mit ihrer Mutter Brigitte das renommierte Kunstkabinett Strehler in Sindelfingen, das sich schon seit vielen Jahren auf die Malerin und Forscherin spezialisiert hat. Das Merian-Gedenkjahr 2017 verlief für Mutter und Tochter ebenso spannend wie turbulent. Für die Messe Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen stattfindet, versprechen die beiden Merian-Expertinnen ihren Besuchern jetzt eine inspirierende „Nachlese“: „Nach diesem ganz besonderen Jahr wird es auf der Messe eine kleine, exquisite Sonderschau mit ausgewählten Werken der Maria Sibylla Merian geben“, erzählt Birgit Strehler. Ergänzt wird der erlesene „Merian-Salon“ durch einen Vortrag, in dem die studierte Kunsthistorikerin die ästhetisch wie wissenschaftlich so hochkarätigen Merian-Werke noch einmal sachkundig vorstellt und dabei en passant ihr Publikum in den historischen Kontext der Blumenmalerei eintauchen lässt: „Die Tradition des Blumenbildes beginnt im frühen 16. Jahrhundert mit den wichtigen Kräuterbüchern sowie den naturkundlichen Blumen- und Insektendarstellungen von Joris und Jakob Hoefnagel, den künstlerischen Ahnherren von Merian, und führt zu den prachtvollen Florilegien des 17. Jahrhunderts. Merians Einfluss zeigt sich dann im 18. Jahrhundert in vielen von ihren Bildern ‚abgekupferten‘ Darstellungen und in einer Reihe höchst qualitätsvoller Blumenmalereien.“ Der Vortrag findet am Freitag, 12. Januar um 16 Uhr im Vortragsraum auf der Antik & Kunst statt.
Als Tochter des bekannten Kupferstechers Matthäus Merian d. Ä. trug Maria Sibylla einen großen Namen, sie schaffte es aber mit ihrer eigenen Leistung als Malerin, Kupferstecherin und Naturforscherin, selbst eine Weltberühmtheit zu werden. Der „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst wird noch einmal eindrucksvoll an das Werk dieser beherzten und faszinierenden Frau erinnern.

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
5:00 PM - Themenführung „Christian Ferdinand Oechsle“
30
+
12:00 AM - Rock am Brühl Festival
12:00 AM - Sportfest beim 1.FC Schellbronn
12:00 AM - Glemseck 101
mehr...
31
2:00 PM - Rock am Brühl - Festival
6:00 PM - Wurmberger Seenachtsfest
1
11:15 AM - Stadtführung in Leonberg
2:00 PM - Familiensonntag in den Pforzheimer Museen
2:00 PM - Sprichwörtlich - Worte und Orte in der Altstadt
2
3
4
5
6
12:00 AM - 58. Leonberger Reiterspiele
4:00 PM - Den Enzkreis erleben
8:00 PM - Rundgang der Nachtwächter
7
+
12:00 AM - Ballon Fest
12:00 AM - 47. Leonberger Autoschau
12:00 AM - Tag der Feuerwehr Renningen
mehr...
8
9:00 AM - Tag des offenen Denkmals in Tiefenbronn
11:00 AM - Tag des offenen Denkmals
11:00 AM - Den Enzkreis erleben
9
8:00 AM - Krämermarkt Heimsheim
10
12:00 AM - AMB Stuttgart
11
12:00 AM - Musikunterreicht beim Musikverein Neuhausen startet
9:00 PM - Den Sternenhimmel beobachten
12
5:00 PM - Ehrungsabend Gemeinde Neuhausen
5:45 PM - Schwimmende Bühne am Waisenhausplatz
7:00 PM - Ausstellung „Metamorphosen“ mit Bildern von Maria Drefahl im Rathaus Bad Liebenzell
13
+
12:00 AM - Internationale Kammermusik-Festival im Biet
1:00 PM - Familientag beim „Himmelsglück“ in Schömberg
2:30 PM - Baustellenradtour Renningen 2024
mehr...
14
+
12:00 AM - Feuerwehrfest in Huchenfeld
12:00 AM - Schömberg türmt
9:45 AM - Waldbaden nach japanischer Methode
mehr...
15
9:00 AM - 26. Mönsheimer Flohmarkt
11:00 AM - Führung durch die Frischluftkultur
2:30 PM - Stadtführung in Leonberg
16
12:00 AM - Durchblick im „Diäten-Dschungel“
7:00 PM - Reuchlin und die Reformation in Schulbüchern
17
12:00 AM - Kurs „Genuss im Alter – günstig essen und gesund bleiben“
12:00 AM - Übrig gebliebenes Brot noch sinnvoll verwertet
5:00 PM - 1. Rutesheimer Klimatag
18
5:00 PM -  Prämierung STADTRADELN in Leonberg
6:00 PM - Vortrag „Bewusst handeln – die Masche mit den Altkleidern“ von Gerhard Jantschik
19
12:00 AM - Black Forest Jazz
20
+
12:00 AM - Sortierter Spiele- und Kleiderbasar in Mühlhausen
10:00 AM - Flohmarkt in der Strudelbachhalle Weissacch
11:00 AM - World Cleanup Day
mehr...
21
+
12:00 AM - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Öschelbronn
12:00 AM - 9. Tiefenbronner Oktoberfest
12:00 AM - 50 Jahre Gesamtgemeinde Wiernsheim
mehr...
22
+
12:00 AM - Interkulturelle Woche vom 22. bis 29. September
9:30 AM - Mit dem Weiler Hannes nach Steinegg
11:00 AM - Bio-Markt im Pforzheimer Wildpark
mehr...
23
24
25
3:00 PM - Blutspenden in Tiefenbronn
26
12:00 AM - German Cup 2024
7:30 PM - Essen.Genießen.Feiern
27
10:00 AM - Baumesse Pforzheim
6:00 PM - Stadtrundgang mit Hebamme Marthe
7:30 PM - Ehrungsabend
28
+
12:00 AM - Ornamenta 2024 - Black Ball
12:00 AM - Zwiebelkuchenfest mit „Kuckucks-Besen in Lehningen
9:00 AM - Einladung zu Bürgergesprächen in entspannter Atmosphäre mit der Pforzheimer Polizei
mehr...
29
+
11:00 AM - Wildbader Herbst 2024
11:00 AM - Streuobstmarkt für Liebhaber alter Obstsorten in Friolzheim
11:15 AM - Stadtführung in Leonberg
mehr...
30
1
2
+
12:00 AM - Natursaft-Mobil kommt ans Feuerwehrhaus Althengstett
3:00 PM - Nacht der Demokratie am 2. Oktober
5:00 PM - Lange Nacht der Demokratie
mehr...
3
+
12:00 AM - Tag der Deutschen Einheit
11:00 AM - Flammkuchenfest beim Feuerwehrhaus Langenbrand
12:00 PM - Calwer Herbst
mehr...
4
+
6:30 PM - MODE FORMEN
7:30 PM - Musikalische Intervention mit Nicola Lutz
8:00 PM - SANDIE WOLLASCH & MATTHIAS HAUTSCH
mehr...
5
+
12:00 AM - Sauerkraut-Hocketse in Perouse
10:00 AM - Reparieren statt entsorgen
2:00 PM - Übung der Jugendfeuerwehr Ostelsheim
mehr...
6
+
1:00 PM - 12. Goldstadtfieber
1:30 PM - Den „Enzkreis erleben“ in Wäldern, Wiesen, Weinbergen und am Wasser
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt - Familienführung
mehr...
Themenführung „Christian Ferdinand Oechsle“
29 Aug.
29.08.2024    
17:00-18:30
Passend zum 250. Geburtstag von Christian Ferdinand Oechsle und nur wenige Tage nach dem Beginn des Oechsle Festes findet am Donnerstag, den 29. August, um [...]
More Info
Rock am Brühl Festival
30 Aug.
30.08.2024-31.08.2024    
0:00
Das Festival "Rock am Brühl" verspricht rockige Musik von Feinsten: Hardrock, Ska, Indie, Punk, Rockabilly. Lederjacke oder Kutte, Stiefel oder Chucks angezogen und raus die Pommesgabel! Lokale [...]
More Info
Sportfest beim 1.FC Schellbronn
30 Aug.
30.08.2024-01.09.2024    
0:00
More Info
Glemseck 101
30 Aug.
30.08.2024-01.09.2024    
0:00
Der Ort Glemseck steht für Motorsport-Tradition pur im Süden Deutschlands. Bis in die 60er Jahre hinein haben sich auf der legendären Solitude-Rennstrecke rund um das [...]
More Info
Rock am Brühl - Festival
31 Aug.
31.08.2024    
14:00-21:00
Rock am Brühl verspricht rockige Musik von Feinsten: Hardrock, Ska, Indie, Punk, Rockabilly. Lederjacke oder Kutte, Stiefel oder Chucks angezogen und raus die Pommesgabel! Der [...]
More Info
Wurmberger Seenachtsfest
31 Aug.
31.08.2024    
18:00-23:00
More Info
Stadtführung in Leonberg
01 Sep.
01.09.2024    
11:15
Der Klassiker: Leonbergs historische Altstadt Am Sonntag, 1. September, geht die Lokalhistorikerin Ingeborg Hertig mit ihren Gästen durch die historische Leonberger Altstadt. Der Rundgang beginnt am [...]
More Info
Familiensonntag in den Pforzheimer Museen
01 Sep.
01.09.2024    
14:00-17:00
Der Familiensonntag in den Pforzheimer Museen am Sonntag, 1. September, lädt Familien zu einem Tag voller Mitmach-Angebote ein. Dieses Mal sind die Pforzheim Galerie, das [...]
More Info
Sprichwörtlich - Worte und Orte in der Altstadt
01 Sep.
01.09.2024    
14:00-15:30
Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens »spanisch vorkommt«, oder wer Johannes Kepler »auf den Sockel gehoben« [...]
More Info
58. Leonberger Reiterspiele
06 Sep.
06.09.2024-08.09.2024    
0:00
Auch dieses Jahr lädt der Leonberger Reit- und Fahrverein Reiter und Reiterinnen aus ganz Baden-Württemberg zu den 58. Reiterspielen ein. Am zweiten Septemberwochenende vom 6. [...]
More Info
Den Enzkreis erleben
06 Sep.
06.09.2024    
16:00-20:00
GenussScheune Diefenbach Für Einkaufsfans, die gerne zum Wochenende regionale und saisonale Produkte in besonderer Atmosphäre besorgen möchten, öffnet am Freitag, 6. September, von 16 bis [...]
More Info
Rundgang der Nachtwächter
06 Sep.
06.09.2024    
20:00-22:00
Schaurig schön – der Klassiker Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Sie beleuchten auf ihren abendlichen Rundgängen durch die [...]
More Info
Ballon Fest
07 Sep.
07.09.2024-08.09.2024    
0:00
More Info
47. Leonberger Autoschau
07 Sep.
07.09.2024-08.09.2024    
0:00
Leonberger Autoschau 2024 - Schaufenster automobiler Mobilität Zum 47. Mal findet am Samstag, 7. und Sonntag, 8. September 2024 jeweils von 11 bis 18 Uhr [...]
More Info
Tag der Feuerwehr Renningen
07 Sep.
07.09.2024-08.09.2024    
0:00
More Info
Tag des offenen Denkmals in Tiefenbronn
08 Sep.
08.09.2024    
9:00-18:00
Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte St. Maria Magdalena Gemmingenstraße 2, Tiefenbronn  10-17 Uhr Führungen in der Kirche St. Maria Magdalena um 10 Uhr und 14 Uhr [...]
More Info
Tag des offenen Denkmals
08 Sep.
08.09.2024    
11:00-18:00
Kultur & Bildung Tag der offenen Tür beim  Schleglerschloss auf dem Schlosshof Heimsheim Veranstalter: Kuratorium Schleglerschloss Heimsheim e.V.
More Info
Den Enzkreis erleben
08 Sep.
08.09.2024    
11:00-20:00
Weinwandertag in Keltern Wandern und genießen in den Weinbergen von Ellmendingen und Dietlingen steht beim traditionellen Weinwandertag in Keltern am Sonntag, 8 September, auf dem [...]
More Info
Krämermarkt Heimsheim
09 Sep.
09.09.2024    
8:00-14:00
„Der traditionelle Krämermarkt der Stadt Heimsheim findet am Montag, 9. September 2024, statt. Er beginnt um 8.00 Uhr und endet voraussichtlich gegen 14.00 Uhr. Dazu [...]
More Info
AMB Stuttgart
10 Sep.
10.09.2024-14.09.2024    
Vom 10. bis 14. September 2024 öffnet die Messe Stuttgart wieder die Tore für das Who-is-Who der Metallbearbeitungsbranche!
More Info
Musikunterreicht beim Musikverein Neuhausen startet
11 Sep.
11.09.2024    
0:00
More Info
Den Sternenhimmel beobachten
11 Sep.
11.09.2024    
21:00-23:00
Der Astronomische Arbeitskreises 1982 Pforzheim lädt am Mittwoch, 11.September, ab 21 Uhr zu einer Führung auf der Sternwarte Nordschwarzwald am Maisenbacher Weg in Bad Liebenzell [...]
More Info
Ehrungsabend Gemeinde Neuhausen
12 Sep.
12.09.2024    
17:00-19:00
Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen in der Schwarzwaldhalle Schellbronn. Am Donnerstag, 12. September 2024 findet ab 17 Uhr der diesjährige Ehrungsabend in der Schwarzwaldhalle statt. Es [...]
More Info
Schwimmende Bühne am Waisenhausplatz
12 Sep.
12.09.2024-13.09.2024    
17:45-22:00
WSP führt neues Event-Format „ENZ live“ ein Zum Ausklang des Sommers wird am 12. und 13. September 2024 in der Pforzheimer Innenstadt ein neues Event-Format [...]
More Info
Ausstellung „Metamorphosen“ mit Bildern von Maria Drefahl im Rathaus Bad Liebenzell
12 Sep.
12.09.2024    
19:00-20:30
Am 12. September 2024 um 19.00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung von Maria Drefahl im Rathaus Bad Liebenzell statt.  Unter dem Titel „Metamorphosen“ zeigt [...]
More Info
Internationale Kammermusik-Festival im Biet
13 Sep.
13.09.2024-15.09.2024    
0:00
Das Internationale Kammermusik-Festival im Biet findet zum ersten Mal in der neuen Spielstätte, der Sebastianskapelle in Neuhausen im Enzkreis, statt.  Tickets
More Info
Familientag beim „Himmelsglück“ in Schömberg
13 Sep.
13.09.2024    
13:00-17:00
Einen Familientag beim Aussichtsturm Himmelsglück in Schömberg mit seinen Waldfluganlagen gibt es am Freitag, 13. September, von 13 bis 17 Uhr. Die Besucher dürfen sich [...]
More Info
Baustellenradtour Renningen 2024
13 Sep.
13.09.2024    
14:30-18:00
Die Stadtverwaltung Renningen mit Bürgermeister Wolfgang Faißt lädt wieder zur Rundfahrt zu den größeren Baumaßnahmen der Stadt Renningen ein. Gestartet wird um 14:30 Uhr vor [...]
More Info
Feuerwehrfest in Huchenfeld
14 Sep.
14.09.2024-15.09.2024    
0:00
More Info
Schömberg türmt
14 Sep.
14.09.2024-15.09.2024    
0:00
Die Gemeinde Schömberg lädt am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, unter dem Motto „Schömberg türmt“ alle Bürger dazu ein, den Aussichtsturm Himmelsglück kostenlos [...]
More Info
Waldbaden nach japanischer Methode
14 Sep.
14.09.2024    
9:45-11:45
Die Touristik und Kur in Schömberg lädt am Samstag, 14. September, zum Waldbaden nach der japanischen Methode Shinrin Yoku mit Anne Hebert ein. Treffpunkt ist [...]
More Info
26. Mönsheimer Flohmarkt
15 Sep.
15.09.2024    
9:00-17:00
26. Mönsheimer Flohmarkt am Sonntag, den 15. September 2024 im Freibad Es gelten nachfolgende Marktbedingungen: Die Marktstände können am Sonntag, den 15.09.2024 ab 07.00 Uhr [...]
More Info
Führung durch die Frischluftkultur
15 Sep.
15.09.2024    
11:00
Im Rahmen der Ausstellung "Frischluftkultur - Raus ins Grüne" in der Pforzheim Galerie, Bleichstr. 81, findet am Sonntag, 15. September, um 11 Uhr eine Führung [...]
More Info
Stadtführung in Leonberg
15 Sep.
15.09.2024    
14:30
Sportlich: Mit dem E-Bike in die Geschichte Die ehemalige Stadtarchivarin, Bernadette Gramm, unternimmt am Sonntag, 15. September, eine ganz besondere Stadtführung in die Leonberger Geschichte: Mit dem [...]
More Info
Durchblick im „Diäten-Dschungel“
16 Sep.
16.09.2024    
0:00
Online-Vortrag am 18. September „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ des Landwirtschaftsamtes  Mal wird empfohlen, Kohlenhydrate oder Fett ganz wegzulassen, mal so zu essen wie die Steinzeitmenschen [...]
More Info
Reuchlin und die Reformation in Schulbüchern
16 Sep.
16.09.2024    
19:00-20:00
Am Beginn des neuen Schuljahrs spricht der Historiker und Lehrer Dr. Christian Könne im Stadtarchiv über die „Darstellung der Reformation in Lehrplänen und Schulbüchern der [...]
More Info
Kurs „Genuss im Alter – günstig essen und gesund bleiben“
17 Sep.
17.09.2024    
0:00
Eine abwechslungsreiche und bedarfsgerechte Ernährung ist in jeder Lebensphase wichtig, um die Anfälligkeit für Krankheiten zu vermindern und die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Mit dem Älterwerden [...]
More Info
Übrig gebliebenes Brot noch sinnvoll verwertet
17 Sep.
17.09.2024    
0:00
Workshop Pro Jahr fällt in Deutschland die unvorstellbare Menge von elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an. Einen Teil der vermeidbaren Abfälle stellen dabei Brot- und Backwaren [...]
More Info
1. Rutesheimer Klimatag
17 Sep.
17.09.2024    
17:00
Auftaktveranstaltung zu den Themen Klimaschutz, Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Energie. Ab 17:00 Uhr soll auf dem Rathausvorplatz möglichst viel rund um die Themen Klimaschutz, Artenvielfalt, Nachhaltigkeit [...]
More Info
 Prämierung STADTRADELN in Leonberg
18 Sep.
18.09.2024    
17:00-18:00
Die Stadt Leonberg lädt zur Prämierung der bestplatzierten Radlerinnen und Radler der Aktion STADTRADELN am Mittwoch, 18. September, ein. Gemeinsam haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...]
More Info
Vortrag „Bewusst handeln – die Masche mit den Altkleidern“ von Gerhard Jantschik
18 Sep.
18.09.2024    
18:00-19:30
Am Mittwoch, den 18. September um 18 Uhr findet im Parksaal des Bürgerzentrums Bad Liebenzell ein besonderer Vortrag statt. Die Steuerungsgruppe Fair Trade hat den [...]
More Info
Black Forest Jazz
19 Sep.
19.09.2024-06.10.2024    
0:00
Achtzehn Tage Jazz vom Feinsten im Nordschwarzwald. An 20 Orten in der Region Nordschwarzwald wird das Festival mit 22, jeweils spannenden und abwechslungsreichen Konzerten, die [...]
More Info
Sortierter Spiele- und Kleiderbasar in Mühlhausen
20 Sep.
20.09.2024-21.09.2024    
0:00
                    Veranstaltungsort: Würmtalhalle Mühlhausen - Lehninger Str. 4 - 75233 Tiefenbronn Veranstalter: Kindergarten Mühlhausen; Kindertagesstätte Lehningen [...]
More Info
Flohmarkt in der Strudelbachhalle Weissacch
20 Sep.
20.09.2024    
10:00-15:00
Dieser Flohmarkt wird, im Vergleich zum vergangen Flohmarkt noch größer. Wir haben statt 70 Verkaufsständen über 90 Stände. Die Strudelbachhalle ist am 20.09. zum Schnäppchen [...]
More Info
World Cleanup Day
20 Sep.
20.09.2024    
11:00
Jetzt anmelden und gemeinsam aufräumen am World Cleanup Day Am Freitag, 20. September, findet ab 11 Uhr der jährliche World Cleanup Day statt. „Nach dem [...]
More Info
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Öschelbronn
21 Sep.
21.09.2024    
0:00
More Info
9. Tiefenbronner Oktoberfest
21 Sep.
21.09.2024-22.09.2024    
0:00
Am 21. und 22. September heißt es zum neunten Mal Oktoberfeststimmung in der Gemmingenhalle Tiefenbronn. Mehr unter: www.oktoberfest-tiefenbronn.de Veranstalter: 1. Narrenzunft Tiefenbronner Geisterjäger und Zottelböck [...]
More Info
50 Jahre Gesamtgemeinde Wiernsheim
21 Sep.
21.09.2024-22.09.2024    
0:00
21.09. Samstag ab 14:30 Uhr Kinderprogramm: Kreativ-Werkstatt und Hüpfburg bei der Lindenhalle. 15 Uhr Feierlicher Fassanstich mit Bürgermeister Matthias Enz, Bewirtung durch die örtlichen Vereine. [...]
More Info
Interkulturelle Woche vom 22. bis 29. September
22 Sep.
22.09.2024-29.09.2024    
0:00
Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen im Enzkreis Ende September finden bundesweit interkulturelle Aktionen und Veranstaltungen statt. Auch in den Enzkreis-Gemeinden werden ab dem 20. September Gemeindeverwaltungen, [...]
More Info
Mit dem Weiler Hannes nach Steinegg
22 Sep.
22.09.2024    
9:30-12:00
Hinaus ins malerische Biet Der Weiler Hannes verkörpert einen schwäbischen Hirten, wie sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts im Heckengäu unterwegs waren. In seinem aktuellen Jahresprogramm [...]
More Info
Bio-Markt im Pforzheimer Wildpark
22 Sep.
22.09.2024    
11:00-16:00
Bio-Bauern und Bio-Verarbeiter aus dem Enzkreis, der Stadt Pforzheim und dem Landkreis Böblingen stellen am Sonntag 22. Septemberg, von 11 bis 16 Uhr ihre Betriebe, [...]
More Info
Blutspenden in Tiefenbronn
25 Sep.
25.09.2024    
15:00-19:30
More Info
German Cup 2024
26 Sep.
26.09.2024-29.09.2024    
0:00
Der German Cup mit der Deutschen Heißluftballon-Nationalmannschaft gastiert in Pforzheim auf dem Hofgut Buckenberg. Mit dem German Cup und der Deutschen Meisterschaft kommt eines der [...]
More Info
Essen.Genießen.Feiern
26 Sep.
26.09.2024    
19:30-21:00
Biblisches Essen und Texte Genussabend mit Nahrung für Körper und Geist Gemeindehaus Wimsheim Eintritt frei. Wir freuen uns über Spenden zur Deckung der Unkosten. Veranstalter: [...]
More Info
Baumesse Pforzheim
27 Sep.
27.09.2024-29.09.2024    
10:00-18:00
Der Messplatz ist Standort der Baumesse Pforzheim. Wer ein Haus baut oder renoviert, die eigenen vier Wände verschönert oder sich einfach nur inspirieren lassen will [...]
More Info
Stadtrundgang mit Hebamme Marthe
27 Sep.
27.09.2024    
18:00-19:30
Hebammen – als Heilige verehrt, als Hexen verfolgt Wer bringt die Kinder? Bekanntlich der Storch. Und wer hilft sie auf die Welt zu holen? Natürlich [...]
More Info
Ehrungsabend
27 Sep.
27.09.2024    
19:30
Ehrungsabend der Gemeinde Mönsheim Am Freitag, den 27. September 2024 um 19.30 Uhr in der Alten Kelter.
More Info
Ornamenta 2024 - Black Ball
28 Sep.
28.09.2024    
Der Black Ball, eine der bemerkenswertesten künstlerischen Arbeiten von Yvonne Dröge-Wendel, wird im Rahmen der Themengemeinde Inhalatorium der Ausstellung ORNAMENTA 2024 am 28.09.2024 in Calw [...]
More Info
Zwiebelkuchenfest mit „Kuckucks-Besen in Lehningen
28 Sep.
28.09.2024-29.09.2024    
0:00
Zu seinem Zwiebelkuchenfest mit „Kuckucks-Besen“ lädt der MGV Erinnerung Lehningen am 28. und 29. September ins Bürgerhaus nach Tiefenbronn - Lehningen ein. Der Besen öffnet [...]
More Info
Einladung zu Bürgergesprächen in entspannter Atmosphäre mit der Pforzheimer Polizei
28 Sep.
28.09.2024    
9:00-13:00
Das Polizeipräsidium Pforzheim lädt am 28.09.24 herzlich zu "Coffee with a cop" auf dem Pforzheimer Turnplatz ein. Interessante Gespräche bei einer Tasse Kaffee sind garantiert. [...]
More Info
Wildbader Herbst 2024
29 Sep.
29.09.2024    
11:00-18:00
Antik- und Trödelmarkt, verkaufsoffener Sonntag und mehr in der Innenstadt von Bad Wildbad. Verkaufsoffener Sonntag von 12-17 Uhr. Antik- und Trödelmarkt von 11-18 Uhr.
More Info
Streuobstmarkt für Liebhaber alter Obstsorten in Friolzheim
29 Sep.
29.09.2024    
11:00-17:00
In den Streuobstwiesen der Region sind die ersten Äpfel und Birnensorten erntereif. Liebhaber alter Obstsorten können daher auf zwei Streuobstmärkten wieder erntefrische Früchte und andere [...]
More Info
Stadtführung in Leonberg
29 Sep.
29.09.2024    
11:15
"Und wenn man ihr auch eine Ader nach der anderen aus dem Leib herausziehen sollte" – Kostümführung mit Gudrun Sach als Katharina Kepler Wie fühlt [...]
More Info
Natursaft-Mobil kommt ans Feuerwehrhaus Althengstett
02 Okt.
02.10.2024    
0:00
Das Natursaft-Mobil steht an folgenden Tagen vor dem Feuerwehrhaus in Althengstett: 2. , 9., 16. 23. und 30. Oktober. Um weite Wege der Apfelbaumbesitzer zu [...]
More Info
Nacht der Demokratie am 2. Oktober
02 Okt.
02.10.2024    
15:00-18:00
Am 2. Oktober 2024, 15 bis 18 Uhr, wird auf dem Marktplatz im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie ein besonderes Highlight stattfinden: das Demokratie-Sofa. [...]
More Info
Lange Nacht der Demokratie
02 Okt.
02.10.2024    
17:00
Lesung „Democracy NOW“ zur „Langen Nacht der Demokratie“ Erstmals findet in Baden-Württemberg im Vorfeld des Tags der Deutschen Einheit eine „Lange Nacht der Demokratie“ statt. [...]
More Info
Tag der Deutschen Einheit
03 Okt.
03.10.2024    
More Info
Flammkuchenfest beim Feuerwehrhaus Langenbrand
03 Okt.
03.10.2024    
11:00-17:00
Die Abteilung Langenbrand der Freiwilligen Feuerwehr Schömberg lädt am Donnerstag, 3. Oktober, ab 11 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus in Langenbrand zum Flammkuchenfest ein. Es werden Flammkuchen [...]
More Info
Calwer Herbst
03 Okt.
03.10.2024    
12:00-17:00
Calwer Herbst mit verkaufsoffenem Feiertag in der historischen Calwer Innenstadt. Veranstalter: Calwer Gewerbeverein.
More Info
MODE FORMEN
04 Okt.
04.10.2024    
18:30
Melitta Baumeister und Michal Plata geben in der Artefakte-Reihe Einblicke in ihre Arbeit. Verflechtungen von Kunst und Mode haben aktuell wieder Hochkonjunktur. Zeitgenössische Designer*innen wie [...]
More Info
Musikalische Intervention mit Nicola Lutz
04 Okt.
04.10.2024    
19:30
Die Stadt Leonberg lädt am Freitag, 4. Oktober, zu einer Performance mit der Saxofonistin Nikola Lutz in der aktuellen Ausstellung "Die Drei" im Galerieverein Leonberg [...]
More Info
SANDIE WOLLASCH & MATTHIAS HAUTSCH
04 Okt.
04.10.2024    
20:00-22:00
Im Rahmen des Black Forest Jazz - Festival Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine Akustikgitarre. Sonst nichts. Wie klingt es, wenn alles aufs Wesentliche [...]
More Info
Sauerkraut-Hocketse in Perouse
05 Okt.
05.10.2024-06.10.2024    
0:00
Die Freiwillige Feuerwehr Rutesheim Abteilung Perouse lädt am 5. und 6. Oktober zu ihrer traditionellen Krauthocketse ein. Von Schlachtplatte bis Wargele oder Pommes ist für [...]
More Info
Reparieren statt entsorgen
05 Okt.
05.10.2024    
10:00-14:00
Am Samstag, 5. Oktober, heißt es im Repair Café Weil der Stadt von 10 bis 14 Uhr „Wegwerfen war gestern – Wir reparieren, upcyceln und [...]
More Info
Übung der Jugendfeuerwehr Ostelsheim
05 Okt.
05.10.2024    
14:00
Eine Schauübung der Ostelsheimer Jugendfeuerwehr ist für Samstag, 5. Oktober, um 14 Uhr an der Gemeindehalle geplant. Danach besteht die Möglichkeit, sich die Feuerwehrfahrzeuge genauer [...]
More Info
12. Goldstadtfieber
06 Okt.
06.10.2024    
13:00-18:00
Verkaufsoffener Sonntag in der Pforzheimer Innenstadt.
More Info
Den „Enzkreis erleben“ in Wäldern, Wiesen, Weinbergen und am Wasser
06 Okt.
06.10.2024    
13:30
Wer für Sonntag, 6. Oktober, noch einen reizvollen Ausflugstipp sucht, wird bei der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“ fündig: Zu einem informativen Spaziergang über einstige Klosterweinberge und vorbei [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt - Familienführung
06 Okt.
06.10.2024    
14:00-15:30
Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser Führung [...]
More Info
Veranstaltungen am 29.08.2024
29 Aug.
Themenführung „Christian Ferdinand Oechsle“
29 Aug. 24
Veranstaltungen am 30.08.2024
30 Aug.
Rock am Brühl Festival
30 Aug. 24
30 Aug.
Sportfest beim 1.FC Schellbronn
30 Aug. 24
30 Aug.
Glemseck 101
30 Aug. 24
mehr...
Veranstaltungen am 31.08.2024
31 Aug.
Rock am Brühl - Festival
31 Aug. 24
31 Aug.
Wurmberger Seenachtsfest
31 Aug. 24
Veranstaltungen am 01.09.2024
01 Sep.
Stadtführung in Leonberg
1 Sep. 24
01 Sep.
Familiensonntag in den Pforzheimer Museen
1 Sep. 24
01 Sep.
Sprichwörtlich - Worte und Orte in der Altstadt
1 Sep. 24
Veranstaltungen am 06.09.2024
06 Sep.
58. Leonberger Reiterspiele
6 Sep. 24
06 Sep.
Den Enzkreis erleben
6 Sep. 24
06 Sep.
Rundgang der Nachtwächter
6 Sep. 24
Veranstaltungen am 07.09.2024
07 Sep.
Ballon Fest
7 Sep. 24
07 Sep.
47. Leonberger Autoschau
7 Sep. 24
07 Sep.
Tag der Feuerwehr Renningen
7 Sep. 24
mehr...
Veranstaltungen am 08.09.2024
08 Sep.
Tag des offenen Denkmals in Tiefenbronn
8 Sep. 24
08 Sep.
Tag des offenen Denkmals
8 Sep. 24
08 Sep.
Den Enzkreis erleben
8 Sep. 24
Veranstaltungen am 09.09.2024
09 Sep.
Krämermarkt Heimsheim
9 Sep. 24
Veranstaltungen am 10.09.2024
10 Sep.
AMB Stuttgart
10 Sep. 24
Veranstaltungen am 11.09.2024
11 Sep.
Musikunterreicht beim Musikverein Neuhausen startet
11 Sep. 24
11 Sep.
Den Sternenhimmel beobachten
11 Sep. 24
Veranstaltungen am 12.09.2024
12 Sep.
Ehrungsabend Gemeinde Neuhausen
12 Sep. 24
12 Sep.
Schwimmende Bühne am Waisenhausplatz
12 Sep. 24
12 Sep.
Ausstellung „Metamorphosen“ mit Bildern von Maria Drefahl im Rathaus Bad Liebenzell
12 Sep. 24
Veranstaltungen am 13.09.2024
13 Sep.
Internationale Kammermusik-Festival im Biet
13 Sep. 24
13 Sep.
Familientag beim „Himmelsglück“ in Schömberg
13 Sep. 24
13 Sep.
Baustellenradtour Renningen 2024
13 Sep. 24
mehr...
Veranstaltungen am 14.09.2024
14 Sep.
Feuerwehrfest in Huchenfeld
14 Sep. 24
14 Sep.
Schömberg türmt
14 Sep. 24
14 Sep.
Waldbaden nach japanischer Methode
14 Sep. 24
mehr...
Veranstaltungen am 15.09.2024
15 Sep.
26. Mönsheimer Flohmarkt
15 Sep. 24
15 Sep.
Führung durch die Frischluftkultur
15 Sep. 24
15 Sep.
Stadtführung in Leonberg
15 Sep. 24
Veranstaltungen am 16.09.2024
16 Sep.
Durchblick im „Diäten-Dschungel“
16 Sep. 24
16 Sep.
Reuchlin und die Reformation in Schulbüchern
16 Sep. 24
Veranstaltungen am 17.09.2024
17 Sep.
Kurs „Genuss im Alter – günstig essen und gesund bleiben“
17 Sep. 24
17 Sep.
Übrig gebliebenes Brot noch sinnvoll verwertet
17 Sep. 24
17 Sep.
1. Rutesheimer Klimatag
17 Sep. 24
Veranstaltungen am 18.09.2024
18 Sep.
 Prämierung STADTRADELN in Leonberg
18 Sep. 24
18 Sep.
Vortrag „Bewusst handeln – die Masche mit den Altkleidern“ von Gerhard Jantschik
18 Sep. 24
Veranstaltungen am 19.09.2024
19 Sep.
Black Forest Jazz
19 Sep. 24
Veranstaltungen am 20.09.2024
20 Sep.
Sortierter Spiele- und Kleiderbasar in Mühlhausen
20 Sep. 24
20 Sep.
Flohmarkt in der Strudelbachhalle Weissacch
20 Sep. 24
20 Sep.
World Cleanup Day
20 Sep. 24
mehr...
Veranstaltungen am 21.09.2024
21 Sep.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Öschelbronn
21 Sep. 24
21 Sep.
9. Tiefenbronner Oktoberfest
21 Sep. 24
21 Sep.
50 Jahre Gesamtgemeinde Wiernsheim
21 Sep. 24
mehr...
Veranstaltungen am 22.09.2024
22 Sep.
Interkulturelle Woche vom 22. bis 29. September
22 Sep. 24
22 Sep.
Mit dem Weiler Hannes nach Steinegg
22 Sep. 24
22 Sep.
Bio-Markt im Pforzheimer Wildpark
22 Sep. 24
mehr...
Veranstaltungen am 25.09.2024
25 Sep.
Blutspenden in Tiefenbronn
25 Sep. 24
Veranstaltungen am 26.09.2024
26 Sep.
German Cup 2024
26 Sep. 24
26 Sep.
Essen.Genießen.Feiern
26 Sep. 24
Veranstaltungen am 27.09.2024
27 Sep.
Baumesse Pforzheim
27 Sep. 24
27 Sep.
Stadtrundgang mit Hebamme Marthe
27 Sep. 24
27 Sep.
Ehrungsabend
27 Sep. 24
Veranstaltungen am 28.09.2024
28 Sep.
Ornamenta 2024 - Black Ball
28 Sep. 24
28 Sep.
Zwiebelkuchenfest mit „Kuckucks-Besen in Lehningen
28 Sep. 24
28 Sep.
Einladung zu Bürgergesprächen in entspannter Atmosphäre mit der Pforzheimer Polizei
28 Sep. 24
mehr...
Veranstaltungen am 29.09.2024
29 Sep.
Wildbader Herbst 2024
29 Sep. 24
29 Sep.
Streuobstmarkt für Liebhaber alter Obstsorten in Friolzheim
29 Sep. 24
29 Sep.
Stadtführung in Leonberg
29 Sep. 24
mehr...
Veranstaltungen am 02.10.2024
02 Okt.
Natursaft-Mobil kommt ans Feuerwehrhaus Althengstett
2 Okt. 24
02 Okt.
Nacht der Demokratie am 2. Oktober
2 Okt. 24
02 Okt.
Lange Nacht der Demokratie
2 Okt. 24
mehr...
Veranstaltungen am 03.10.2024
03 Okt.
Tag der Deutschen Einheit
3 Okt. 24
03 Okt.
Flammkuchenfest beim Feuerwehrhaus Langenbrand
3 Okt. 24
03 Okt.
Calwer Herbst
3 Okt. 24
mehr...
Veranstaltungen am 04.10.2024
04 Okt.
MODE FORMEN
4 Okt. 24
04 Okt.
Musikalische Intervention mit Nicola Lutz
4 Okt. 24
04 Okt.
SANDIE WOLLASCH & MATTHIAS HAUTSCH
4 Okt. 24
mehr...
Veranstaltungen am 05.10.2024
05 Okt.
Sauerkraut-Hocketse in Perouse
5 Okt. 24
05 Okt.
Reparieren statt entsorgen
5 Okt. 24
05 Okt.
Übung der Jugendfeuerwehr Ostelsheim
5 Okt. 24
mehr...
Veranstaltungen am 06.10.2024
06 Okt.
12. Goldstadtfieber
6 Okt. 24
06 Okt.
Den „Enzkreis erleben“ in Wäldern, Wiesen, Weinbergen und am Wasser
6 Okt. 24
06 Okt.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt - Familienführung
6 Okt. 24
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.