infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 11 Jan. 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
08.01.2018-15.01.2018
0:00
Christbaumsammlung in Pforzheim

In allen Stadtteilen Pforzheims findet von Montag, 8., bis einschließlich Montag, 15. Januar 2018, wieder die alljährliche Sammlung der Christbäume statt.
Die genauen Termine sowie die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe, welche diese gegen eine geringe Gebühr ebenfalls annehmen, finden Sie im Internet unter www.abfallwirtschaft-pforzheim.de unter der Rubrik „Abfallkalender online“ sowie unter „Öffnungszeiten“. Bitte beachten Sie, dass die Erfassungskapazitäten auf den Wertstoffhöfen begrenzt ist.
Da die Abfuhr der Christbäume schon morgens um 7 Uhr beginnt, sollten die Bäume spätestens bis 6.30 Uhr des Abholtages zur Verfügung gestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Bäume von allem Weihnachtsschmuck befreit sind.
Künstliche Bäume (Plastiktannen) oder Christbäume mit Baumschmuck können nur durch die Sperrmüllabfuhr entsorgt oder gegen eine geringe Gebühr auf einem der Wertstoffhöfe abgegeben werden. Weitere Fragen hierzu beantwortet das Service-Center Abfallwirtschaft unter der Telefonnummer 07231 – 3971 4141.

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Antik & Kunst 2018
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Geheimnisse rund um den perfekten Kaffee
Nicht nur der ästhetische, auch der kulinarische Genuss steht im Fokus, wenn am 11. Januar die Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen ihre Pforten öffnet. Bedi und Sonja Horoz, ihres Zeichens Kaffeesommeliers und Baristas, werden auf der Messe das Publikum gekonnt in die Finessen der perfekten Kaffeezubereitung einführen. Die offerierten Geräte sind eine Augenweide, Degustation ist erwünscht.

Eigentlich begann es mit der Bürotechnik: Vor 15 Jahren haben Bedi und Sonja Horoz ihr Geschäft in Gäufelden-Nebringen etabliert. Ihre Liebe zum perfekten Kaffee wurde aber immer mehr auch zur Profession: „Seit fünf Jahren bieten wir in unserem Geschäft auch Geräte zur Zubereitung von Kaffee an“, berichtet Bedi Horoz, der wie seine Ehefrau Sonja eine Ausbildung zum Kaffeesommelier wie auch zum Barista absolviert hat. Die Maschinen, die – romantisch-nostalgisch als Ausstellung präsentiert – bei „Caffé SoBe“ zum Verkauf stehen, sind ebenso hochwertig wie schön: Siebträgermaschinen der Marken La Pavoni, Isomac, Elektra oder Quickmill reihen sich neben professionelle Vollautomaten und klassische Filter- oder auch French-Press-Geräte. Teegenießer können sich von einer beeindruckenden Auswahl an klassischen Samowaren faszinieren lassen. Die erlesenen Kaffeesorten, die das Ehepaar seinen Kunden anbietet, stammen von ausgewählten Fincas von einem Röster in Südtirol und wurden in ihren Aromen sorgfältig abgestimmt.

Das Geheimnis der perfekten Kaffeezubereitung liegt dem Ehepaar am Herzen: „Wir beraten unsere Kunden kompetent zu den vielfältigen Möglichkeiten und Besonderheiten der verschiedenen Brühmethoden“, erklärt Bedi Horoz. „Außerdem bieten wir regelmäßig Seminare an – sei es zu den speziellen Maschinen, dem Weg des Kaffees von der Entstehung bis in die Tasse, die einzelnen Brühmethoden oder auch zu der großen Auswahl an Kaffeekreationen.

Auf der Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar in der Messe Sindelfingen stattfindet, präsentiert das Barista-Ehepaar in stilvollem Ambiente eine Auswahl aus seinem edlen Angebot an Kaffemaschinen und Samowaren. Ein ebenso schöner wie ungewöhnlicher Blickfang inmitten einer opulenten Pracht aus edlen Ebenistenwerken, kostbarem Antikschmuck, Gemälden, Skulpturen und Kupferstichen – und eine bereichernde Facette rund um das Thema Lebensart, Ästhetik und Stilbewusstsein, wie Birgit Strehler, Projektleiterin der Antik & Kunst, überzeugt ist: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Ehepaar Horoz als Aussteller für die Antik & Kunst gewinnen konnten. Die Zubereitung und der Genuss eines edlen Kaffees, zelebriert mit Wissen und Muße, ist ebenso wie der Kunstgenuss ein Element des lustvollen, exklusiven Lebensstils und passt deshalb perfekt in unsere Messe.“

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

11.01.2018-14.01.2018
11:00-18:00
Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge
Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG

Pflanzen, Raupen, Schmetterlinge … Willkommen im „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst 2018!
Sie erforschte und malte Insekten und Pflanzen und reiste dafür sogar ins ferne südamerikanische Surinam: Maria Sibylla Merian (1647 – 1717) führte ein abenteuerliches, für ihre Zeit sehr außergewöhnliches Leben. Ihre Werke, die Fachwissen und künstlerische Fertigkeit in faszinierender Vollendung vereinen, gelten als Höhepunkte der alten wissenschaftlichen Buchkunst. Im Jahr 2017, dem 300. Todesjahr der Merian, blickte die Kunstwelt voll Bewunderung auf das Leben und Werk der berühmten Malerin und Naturforscherin. Jetzt präsentiert das Kunstkabinett Strehler auf der Antik & Kunst 2018 noch einmal eine beeindruckende „Nachlese“ zum Merian-Gedenkjahr.
Immer wieder aufs Neue nehmen die Kupferstiche der Maria Sibylla Merian den Betrachter mit auf eine faszinierende Reise – ins ferne Surinam, ins geheimnisvolle Reich der Entomologie und in die bunte, prachtvolle Welt der botanischen Malerei. Kunst und Wissenschaft kommen bei der Merian auf eine ganz besondere Weise zusammen: Exotische Falter sitzen in ihren Kupferstichen auf opulenten, Früchte und Blüten tragenden Pflanzen, die farbenprächtigen Flügel auf- oder zugeklappt. Ihre Eier und ihre Raupen bevölkern ebenfalls die Wirtspflanze – ein Markenzeichen der weltberühmten Malerin und Naturforscherin, die damit eindrucksvoll ihre Entdeckung der Metamorphose visualisierte.
Ein ungewöhnliches Frauenleben 1647 wurde Maria Sibylla Merian in Frankfurt am Main geboren – als Tochter des berühmten Matthäus Merian d. Ä. Ihr Stiefvater, der Blumenmaler und Kupferstecher Jacob Marell, brachte ihr das Kupferstechen, die Aquarell- und die Blumenmalerei sowie das Zeichnen bei. Ihre zweite Leidenschaft galt der Wissenschaft: Massenweise brachte sie die unterschiedlichsten Raupen ins Haus, beobachtete gebannt deren Verpuppung und freute sich, wenn der Kokon aufbrach und ein neuer Schmetterling – ein „Sommervögelein“, wie sie es nannte – zum Vorschein kam. Ihre Beobachtungen wurden sorgfältig gezeichnet und aquarelliert. Auch nach ihrer Heirat und als Mutter zweier Töchter in Nürnberg malte Maria Sibylla, fertigte Stiche an und gab einer Gruppe von Frauen (einer „Jungfern Companey“) Malunterricht. Und sie sammelte weiterhin ihre Raupen, deren Verwandlungen sie in Zeichnungen und Gemälden festhielt. Zwischen 1675 und 1680 erschien ihr Neues Blumenbuch, in dem auf Kupferstichen Blumen, Sträuße und Kränze, vereinzelt mit Raupen, Schmetterlingen und anderen Tieren, naturgetreu abgebildet waren – ein heute äußerst seltenes Vorlagenwerk. 1679 folgte Der Raupen wunderbare Verwandelung, 1683 hierzu der zweite Band.
Forschen und Malen in Surinam Für ein Frauenleben im 17. Jahrhundert ist diese Biografie schon äußerst ungewöhnlich. Für Maria Sibylla Merian jedoch sollte das eigentliche Abenteuer ihres Lebens noch kommen: Nach der Trennung von ihrem Mann und einem Aufenthalt bei den Labadisten verkaufte sie in Amsterdam all ihr Hab und Gut und bestieg zusammen mit Tochter Dorothea ein Schiff nach Surinam in Südamerika, wo die beiden im Spätsommer 1699 eintrafen. In Wäldern und Plantagen wurde nach neuen Raupen und Insekten gesucht. Spinnen, Schlangen, Eidechsen, Vögel, Kröten oder Muscheln waren ebenfalls begehrte Forschungsobjekte. Die Tiere wurden abgemalt, in Branntwein eingelegt oder gepresst sowie beschriftet, nummeriert und konserviert, um sie zu Hause dann malen oder verkaufen zu können. Nach knapp zwei Jahren kehrten Mutter und Tochter nach Amsterdam zurück. Vier Jahre später erschien Merians Hauptwerk Metamorphosis Insectorum Surinamensium: ein beeindruckender Foliant von 60 Kupfern mit den Insekten der Neuen Welt, in Merian-typischer Art in den Entwicklungsstadien abgebildet, dazu die Wirtspflanze der Larven sowie ein Begleittext. Nicht nur wegen des vermittelten Fachwissens, sondern vor allem durch dessen Verknüpfung mit der hohen künstlerischen Qualität der Illustrationen gilt das „Insektenbuch“ als eines der bedeutsamsten Glanzlichter der alten naturwissenschaftlichen Buchkunst. Als Maria Sibylla 1717 in Amsterdam starb, war sie eine international bekannte Persönlichkeit, deren Berühmtheit bis heute währt: Voller Faszination und Bewunderung blickte die Kunstwelt im 300. Todesjahr der Merian auf ihr Leben und Werk.

Der „Merian-Salon“ Auf der Antik & Kunst in der Messe Sindelfingen erhält das kunstsinnige Publikum jetzt die Gelegenheit, das Werk der Malerin und Forscherin in einer Sonderschau mit ausgewählten Kupferstichen kennenzulernen: Die Kunsthistorikerin Birgit Strehler führt zusammen mit ihrer Mutter Brigitte das renommierte Kunstkabinett Strehler in Sindelfingen, das sich schon seit vielen Jahren auf die Malerin und Forscherin spezialisiert hat. Das Merian-Gedenkjahr 2017 verlief für Mutter und Tochter ebenso spannend wie turbulent. Für die Messe Antik & Kunst, die vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen stattfindet, versprechen die beiden Merian-Expertinnen ihren Besuchern jetzt eine inspirierende „Nachlese“: „Nach diesem ganz besonderen Jahr wird es auf der Messe eine kleine, exquisite Sonderschau mit ausgewählten Werken der Maria Sibylla Merian geben“, erzählt Birgit Strehler. Ergänzt wird der erlesene „Merian-Salon“ durch einen Vortrag, in dem die studierte Kunsthistorikerin die ästhetisch wie wissenschaftlich so hochkarätigen Merian-Werke noch einmal sachkundig vorstellt und dabei en passant ihr Publikum in den historischen Kontext der Blumenmalerei eintauchen lässt: „Die Tradition des Blumenbildes beginnt im frühen 16. Jahrhundert mit den wichtigen Kräuterbüchern sowie den naturkundlichen Blumen- und Insektendarstellungen von Joris und Jakob Hoefnagel, den künstlerischen Ahnherren von Merian, und führt zu den prachtvollen Florilegien des 17. Jahrhunderts. Merians Einfluss zeigt sich dann im 18. Jahrhundert in vielen von ihren Bildern ‚abgekupferten‘ Darstellungen und in einer Reihe höchst qualitätsvoller Blumenmalereien.“ Der Vortrag findet am Freitag, 12. Januar um 16 Uhr im Vortragsraum auf der Antik & Kunst statt.
Als Tochter des bekannten Kupferstechers Matthäus Merian d. Ä. trug Maria Sibylla einen großen Namen, sie schaffte es aber mit ihrer eigenen Leistung als Malerin, Kupferstecherin und Naturforscherin, selbst eine Weltberühmtheit zu werden. Der „Merian-Salon“ auf der Antik & Kunst wird noch einmal eindrucksvoll an das Werk dieser beherzten und faszinierenden Frau erinnern.

Die „Antik & Kunst“ findet vom 11. bis 14. Januar 2018 in der Messe Sindelfingen statt.
Den Auftakt bildet eine feierliche Eröffnung am 11.1. von 17 bis 21 Uhr.
Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 €. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
1
2
3
8:00 PM - Du bist meine Mutter
4
+
10:00 AM - Weihnachtsmarkt Weil der Stadt
2:00 PM - Volleyball Landesliga TSV Mühlhausen
8:00 PM - Christoph Sonntag "Wörldwaid"
mehr...
5
+
12:00 AM - Weihnachtsmarkt Neuhausen
11:00 AM - Weihnachtsmarkt Weil der Stadt
3:00 PM - Können wir wunschlos glücklich sein - Kinderclownstheater
mehr...
6
7
8
9
10
11
+
12:00 AM - Heimsheim boostert gegen Corona
8:00 AM - Impfaktionen am 11., 15. und 18. Dezember 2021 in Weil der Stadt
7:00 PM - Weihnachtsoratorium
mehr...
12
+
2:30 PM - Auf die Ohren
4:00 PM - Weihnachtsoratorium
7:00 PM - Ernst und Heinrich
mehr...
13
14
10:00 AM - Pop-Up Impfveranstaltung in Bad Liebenzell
3:30 PM - DRK Blutspendetag in Tiefenbronn
15
9:00 PM - Impfaktionen am 15. und 18. Dezember 2021 in Weil der Stadt
16
2:00 PM - Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald Rutesheim
17
8:00 PM - Facetten
18
+
8:00 AM - Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald Rutesheim
9:00 AM - Christbaum-Verkauf
9:00 AM - Impfaktion am 18. Dezember 2021 in Weil der Stadt
mehr...
19
12:00 AM - FEURIGE ELIAS
3:30 PM - Marc Marshall-Konzert
6:00 PM - Weihnachtlich heiter - Lesung mit Musik
20
21
22
6:00 PM - Kuno kann alles
9:00 PM - Late-Night-Impfen am Mittwoch in Weil der Stadt
23
6:00 PM - Weihnachtlich heiter - Lesung mit Musik
24
+
7:00 AM - Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
9:00 AM - Corona-Teststation Neuhausen-Schellbronn
2:00 PM - Benefizkonzert „Stille Nacht, Heilige Nacht“
mehr...
25
7:00 AM - Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
9:00 AM - Corona-Teststation Neuhausen-Schellbronn
26
7:00 AM - Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
27
7:00 AM - Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
8:00 AM - Impfmarathon in Bad Wildbad
28
29
5:00 PM - Festliches Weihnachtskonzert in Mönsheim
30
31
+
9:00 AM - Corona-Teststation Neuhausen-Schellbronn
10:00 AM - Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
3:00 PM - An Silvester ins Theater Pforzheim
mehr...
1
2
9:00 AM - Roland Härdtner bei SWR2
Du bist meine Mutter
03 Dez.
03.12.2021    
20:00-22:00
Du bist meine Mutter - ein Solotheaterstück von Joop Admiraal Das preisgekrönten Solo-Theaterstück "Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal, setzt sich mit dem Thema Demenz [...]
More Info
Weihnachtsmarkt Weil der Stadt
04 Dez.
04.12.2021    
10:00-21:00
Absage Weihnachtsmarkt in der historischen Innenstadt von Weil der Stadt. Der Weil der Städter Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr noch in etwas kleinerer Form auf dem [...]
More Info
Volleyball Landesliga TSV Mühlhausen
04 Dez.
04.12.2021    
14:00-17:00
Der Spieltag wurde abgesagt Heimspieltag der Sektschnecken Ligaspiel ab 14 Uhr TSV Mühlhausen - TV Brötzingen TSV Mühlhausen - Spielgemeinschaft Ersingen/Ispringen/Pforzheim Schulsporthalle Lukas-Moser-Schule Tiefenbronn Es [...]
More Info
Christoph Sonntag "Wörldwaid"
04 Dez.
04.12.2021    
20:00-22:00
Nach Rücksprache mit allen Künstlern der nächsten Veranstaltungen haben wir uns entschlossen, sämtliche Veranstaltungen bis April 2022 nur noch unter 2G Vorraussetzungen durchzuführen. Es ist [...]
More Info
Weihnachtsmarkt Neuhausen
05 Dez.
05.12.2021    
Weihnachtsmarkt 2021 entfällt Der Bauausschuss hat sich dafür ausgesprochen kein Risiko für die Bevölkerung einzugehen und daher auch in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt Corona-Pandemie bedingt [...]
More Info
Weihnachtsmarkt Weil der Stadt
05 Dez.
05.12.2021    
11:00-18:00
Abgesagt Weihnachtsmarkt in der historischen Innenstadt von Weil der Stadt. Der Weil der Städter Weihnachtsmarkt findet dieses Jahr noch in etwas kleinerer Form auf dem [...]
More Info
Können wir wunschlos glücklich sein - Kinderclownstheater
05 Dez.
05.12.2021    
15:00-16:00
Bald ist Weihnachten und die Kinder schreiben fleißig ihre Wunschzettel. Aber was ist wohl der wichtigste Wunsch? Was wünschen wir uns eigentlich? Wo kommen unsere [...]
More Info
Heimsheim boostert gegen Corona
11 Dez.
11.12.2021    
Große Impfaktion in der Stadthalle Heimsheim am 11.12. Die Heimsheimer Hausärztin Frau Dr. Hermann und die Heimsheimer Augenärztin Frau Dr. Avgitidou mit ihren Teams, das [...]
More Info
Impfaktionen am 11., 15. und 18. Dezember 2021 in Weil der Stadt
11 Dez.
11.12.2021    
8:00-12:00
Jetzt online anmelden! Hier geht's direkt zur Online-Anmeldung Am Samstag, 11. Dezember, Mittwoch, 15. Dezember, und Samstag, 18. Dezember, finden unter dem Motto "Weil der [...]
More Info
Weihnachtsoratorium
11 Dez.
11.12.2021    
19:00-22:00
Der Oratorienchor Pforzheim hat sich schweren Herzens zu einer Absage der beiden Konzerte mit Bachs Weihnachtsoratorium am 11. und 12. Dezember in der Pforzheimer Stadtkirche [...]
More Info
Auf die Ohren
12 Dez.
12.12.2021    
14:30-16:30
Lesung zur Kaffeestunde   JANE EYRE eine Autobiographie 1. Episode Die britische Autorin Charlotte Brontë lebte von 1816 – 1855 in Yorkshire. Die Pfarrerstochter kam [...]
More Info
Weihnachtsoratorium
12 Dez.
12.12.2021    
16:00-18:00
Der Oratorienchor Pforzheim hat sich schweren Herzens zu einer Absage der beiden Konzerte mit Bachs Weihnachtsoratorium am 11. und 12. Dezember in der Pforzheimer Stadtkirche [...]
More Info
Ernst und Heinrich
12 Dez.
12.12.2021    
19:00-21:00
Nach Rücksprache mit allen Künstlern der nächsten Veranstaltungen haben wir uns entschlossen, sämtliche Veranstaltungen bis April 2022 nur noch unter 2G Vorraussetzungen durchzuführen. Es ist [...]
More Info
Pop-Up Impfveranstaltung in Bad Liebenzell
14 Dez.
14.12.2021    
10:00-16:00
Pop-Up Impfveranstaltung des Landkreis Calws am 14. Dezember 2021 in Bad Liebenzell In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Calw bietet die Stadt Bad Liebenzell ein Pop-Up [...]
More Info
DRK Blutspendetag in Tiefenbronn
14 Dez.
14.12.2021    
15:30-19:30
Jede Spende zählt! Täglich werden für Patienten in Deutschland bis zu 15.000 Blutkonserven benötigt. Der DRK - Blutspendedienst bittet daher dringend zur Spende. Wer Blut [...]
More Info
Impfaktionen am 15. und 18. Dezember 2021 in Weil der Stadt
15 Dez.
15.12.2021    
21:00-23:00
Jetzt online anmelden! Hier geht's direkt zur Online-Anmeldung Am Mittwoch, 15. Dezember, und Samstag, 18. Dezember, finden unter dem Motto "Weil der Stadt impft - [...]
More Info
Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald Rutesheim
16 Dez.
16.12.2021    
14:00-15:30
Trotz Corona bietet die Stadt Rutesheim auch in diesem Jahr Weihnachtsbäume aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Verkauf an. Die Bäume können ausschließlich zu den angegebenen Verkaufszeiten [...]
More Info
Facetten
17 Dez.
17.12.2021    
20:00-22:00
Leider müssen wir die Veranstaltung „Facetten“  am Freitag, 17. Dezember 2021 um 20 Uhr mit den Künstlern Raphael Mürle, Harald Kröner und Matthias Hautsch mit absagen. [...]
More Info
Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald Rutesheim
18 Dez.
18.12.2021    
8:00-12:00
Trotz Corona bietet die Stadt Rutesheim auch in diesem Jahr Weihnachtsbäume aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Verkauf an. Die Bäume können ausschließlich zu den angegebenen Verkaufszeiten [...]
More Info
Christbaum-Verkauf
18 Dez.
18.12.2021    
9:00-16:00
                           
More Info
Impfaktion am 18. Dezember 2021 in Weil der Stadt
18 Dez.
18.12.2021    
9:00-14:00
Jetzt online anmelden! Hier geht's direkt zur Online-Anmeldung Am Samstag, 18. Dezember, finden unter dem Motto "Weil der Stadt impft - gemeinsam!" weitere Impfaktionen statt. [...]
More Info
FEURIGE ELIAS
19 Dez.
19.12.2021    
Der FEURIGE ELIAS fährt am 4. Advent nochmals – aber mit extremen Corona-Besonderheiten. Die Strohgäubahn von Korntal im Strohgäu nach Weissach im Heckengäu darf am [...]
More Info
Marc Marshall-Konzert
19 Dez.
19.12.2021    
15:30-17:00
Weihnachtskonzert - „Liebe, Frieden, Respekt“ Doppelkonzert: 15.30 Uhr & 19.30 Uhr Im vergangenen Jahr feierte das Publikum Marc Marshall‘s bundesweite Weihnachtskonzerte mit ausverkauften Konzertsälen und [...]
More Info
Weihnachtlich heiter - Lesung mit Musik
19 Dez.
19.12.2021    
18:00-20:00
"Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild wie Wälderduft die Weihnachtszeit. Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle schöne Blumen der Vergangenheit." Joachim Ringelnatz An diesem [...]
More Info
Kuno kann alles
22 Dez.
22.12.2021    
18:00-20:00
Über die Magie der Fantasie- Premiere des Kinderstücks „Kuno kann alles“ (ab 4 Jahren) Über Gartenzäune klettern, auf einem Bein stehen, hundert Kugeln Eis essen, ohne [...]
More Info
Late-Night-Impfen am Mittwoch in Weil der Stadt
22 Dez.
22.12.2021    
21:00-23:00
Am Mittwoch, 22. Dezember, findet unter dem Motto "Weil der Stadt impft - gemeinsam!" eine weitere Impfaktion mit dem Impfstoff von Biontech statt. Es sind [...]
More Info
Weihnachtlich heiter - Lesung mit Musik
23 Dez.
23.12.2021    
18:00-20:00
"Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild wie Wälderduft die Weihnachtszeit. Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle schöne Blumen der Vergangenheit." Joachim Ringelnatz An diesem [...]
More Info
Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
24 Dez.
24.12.2021    
7:00-12:00
Öffnungszeiten: Freitag, 24.12.2021, Samstag, 25.12.2021, Sonntag, 26.12.2021 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag, 27.12.2021 bis Donnerstag, 30.12.2021 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr [...]
More Info
Corona-Teststation Neuhausen-Schellbronn
24 Dez.
24.12.2021    
9:00-11:00
Die Teststation befindet sich im Eingangsbereich des Freibad Schellbronn. www.testzentrum-schellbronn.de
More Info
Benefizkonzert „Stille Nacht, Heilige Nacht“
24 Dez.
24.12.2021    
14:00-16:00
Heilig Abend am Theater Pforzheim Benefizkonzert „Stille Nacht, Heilige Nacht“ Wer einen außergewöhnlichen Nachmittag verbringen und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, für den gibt es [...]
More Info
Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
25 Dez.
25.12.2021    
7:00-12:00
Öffnungszeiten: Samstag, 25.12.2021, Sonntag, 26.12.2021 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag, 27.12.2021 bis Donnerstag, 30.12.2021 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 [...]
More Info
Corona-Teststation Neuhausen-Schellbronn
25 Dez.
25.12.2021    
9:00-11:00
Die Teststation befindet sich im Eingangsbereich des Freibad Schellbronn. www.testzentrum-schellbronn.de  
More Info
Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
26 Dez.
26.12.2021    
7:00-12:00
Öffnungszeiten: Sonntag, 26.12.2021 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag, 27.12.2021 bis Donnerstag, 30.12.2021 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag, [...]
More Info
Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
27 Dez.
27.12.2021-30.12.2021    
7:00-16:00
Öffnungszeiten: Montag, 27.12.2021 bis Donnerstag, 30.12.2021 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag, 31.12.2021, Samstag 01.01.2022 und Sonntag, 02.01.2022 10.00 [...]
More Info
Impfmarathon in Bad Wildbad
27 Dez.
27.12.2021    
8:00-22:00
Termine für Kinder und Erwachsene Am 27.12.2021 findet im Bad Wildbader Impfstützpunkt (Kernerstraße 62, 75323 Bad Wildbad) ein Impfmarathon statt. Von 8 bis 12 Uhr [...]
More Info
Festliches Weihnachtskonzert in Mönsheim
29 Dez.
29.12.2021    
17:00-18:00
Das Konzert findet am 29. Dezember 2021 um 17:00 Uhr in diesem Jahr in der Festhalle bei der Grundschule statt. Der Vorteil in der Festhalle [...]
More Info
Corona-Teststation Neuhausen-Schellbronn
31 Dez.
31.12.2021    
9:00-11:00
Die Teststation befindet sich im Eingangsbereich des Freibad Schellbronn. www.testzentrum-schellbronn.de  
More Info
Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
31 Dez.
31.12.2021-02.01.2022    
10:00-13:00
Öffnungszeiten: Freitag, 31.12.2021, Samstag 01.01.2022 und Sonntag, 02.01.2022 10.00 Uhr bis 13.00 Uh
More Info
An Silvester ins Theater Pforzheim
31 Dez.
31.12.2021    
15:00-21:00
An Silvester präsentiert das Theater Pforzheim ein abwechslungsreiches Programm: Für die Vorstellungen der Songrevue „Freedom – A Tribute to George Michael“ um 15 Uhr im [...]
More Info
Roland Härdtner bei SWR2
02 Jan.
02.01.2022    
9:00-12:00
Roland Härdtner, der Solo-Pauker und Schlagzeuger der Badischen Philharmonie Pforzheim, hat dem SWR ein ausführliches Interview gegeben. Geplant ist die Ausstrahlung des Beitrags im Rahmen [...]
More Info
Veranstaltungen am 03.12.2021
03 Dez.
Du bist meine Mutter
3 Dez. 21
Veranstaltungen am 04.12.2021
04 Dez.
Weihnachtsmarkt Weil der Stadt
4 Dez. 21
04 Dez.
Volleyball Landesliga TSV Mühlhausen
4 Dez. 21
04 Dez.
Christoph Sonntag "Wörldwaid"
4 Dez. 21
mehr...
Veranstaltungen am 05.12.2021
05 Dez.
Weihnachtsmarkt Neuhausen
5 Dez. 21
05 Dez.
Weihnachtsmarkt Weil der Stadt
5 Dez. 21
05 Dez.
Können wir wunschlos glücklich sein - Kinderclownstheater
5 Dez. 21
mehr...
Veranstaltungen am 11.12.2021
11 Dez.
Heimsheim boostert gegen Corona
11 Dez. 21
11 Dez.
Impfaktionen am 11., 15. und 18. Dezember 2021 in Weil der Stadt
11 Dez. 21
11 Dez.
Weihnachtsoratorium
11 Dez. 21
mehr...
Veranstaltungen am 12.12.2021
12 Dez.
Auf die Ohren
12 Dez. 21
12 Dez.
Weihnachtsoratorium
12 Dez. 21
12 Dez.
Ernst und Heinrich
12 Dez. 21
mehr...
Veranstaltungen am 14.12.2021
14 Dez.
Pop-Up Impfveranstaltung in Bad Liebenzell
14 Dez. 21
14 Dez.
DRK Blutspendetag in Tiefenbronn
14 Dez. 21
Veranstaltungen am 15.12.2021
15 Dez.
Impfaktionen am 15. und 18. Dezember 2021 in Weil der Stadt
15 Dez. 21
Veranstaltungen am 16.12.2021
16 Dez.
Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald Rutesheim
16 Dez. 21
Veranstaltungen am 17.12.2021
17 Dez.
Facetten
17 Dez. 21
Veranstaltungen am 18.12.2021
18 Dez.
Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald Rutesheim
18 Dez. 21
18 Dez.
Christbaum-Verkauf
18 Dez. 21
18 Dez.
Impfaktion am 18. Dezember 2021 in Weil der Stadt
18 Dez. 21
mehr...
Veranstaltungen am 19.12.2021
19 Dez.
FEURIGE ELIAS
19 Dez. 21
19 Dez.
Marc Marshall-Konzert
19 Dez. 21
19 Dez.
Weihnachtlich heiter - Lesung mit Musik
19 Dez. 21
Veranstaltungen am 22.12.2021
22 Dez.
Kuno kann alles
22 Dez. 21
22 Dez.
Late-Night-Impfen am Mittwoch in Weil der Stadt
22 Dez. 21
Veranstaltungen am 23.12.2021
23 Dez.
Weihnachtlich heiter - Lesung mit Musik
23 Dez. 21
Veranstaltungen am 24.12.2021
24 Dez.
Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
24 Dez. 21
24 Dez.
Corona-Teststation Neuhausen-Schellbronn
24 Dez. 21
24 Dez.
Benefizkonzert „Stille Nacht, Heilige Nacht“
24 Dez. 21
mehr...
Veranstaltungen am 25.12.2021
25 Dez.
Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
25 Dez. 21
25 Dez.
Corona-Teststation Neuhausen-Schellbronn
25 Dez. 21
Veranstaltungen am 26.12.2021
26 Dez.
Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
26 Dez. 21
Veranstaltungen am 27.12.2021
27 Dez.
Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
27 Dez. 21
27 Dez.
Impfmarathon in Bad Wildbad
27 Dez. 21
Veranstaltungen am 29.12.2021
29 Dez.
Festliches Weihnachtskonzert in Mönsheim
29 Dez. 21
Veranstaltungen am 31.12.2021
31 Dez.
Corona-Teststation Neuhausen-Schellbronn
31 Dez. 21
31 Dez.
Bürgertestzentrum beim Haus Schauinsland in Tiefenbronn
31 Dez. 21
31 Dez.
An Silvester ins Theater Pforzheim
31 Dez. 21
mehr...
Veranstaltungen am 02.01.2022
02 Jan.
Roland Härdtner bei SWR2
2 Jan. 22

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.