infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 6 Jan. 18

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
09.11.2017-07.01.2018
City on Ice
Marktplatz Pforzheim

Eislaufen im Herzen der Goldstadt Pforzheim

Mit „City on Ice … Im Herzen der Goldstadt“ erwartet die Besucher ein außergewöhnliches Event auf dem Pforzheimer Marktplatz. Eingebettet in den Goldenen Pforzheimer Weihnachtsmarkt ist „City on Ice“ der ideale Treffpunkt zum Erleben, Bewegen und Genießen. Jedes Jahr verwandelt die Eisbahn „City on Ice“ den Pforzheimer Marktplatz zur Weihnachtszeit in ein winterliches Eislaufvergnügen unter freiem Himmel. Auf der 15×30 Meter großen Eisfläche können Sie Ihre Eislaufkünste unter Beweis stellen oder unter professioneller Anleitung das Eislaufen neu erlernen. Für ein spontanes Eislaufvergnügen sorgt der Schlittschuhverleih unmittelbar an der Eisbahn, wo sich jeder gegen eine geringe Gebühr Schlittschuhe in passender Größe ausleihen kann. Im Anschluss an die Eislaufzeiten heißt es täglich bis 22.00 Uhr „Bahn frei“ für’s Eisstockschießen – gegen Voranmeldung ein Riesenspaß für alle Gruppen. In Goldis Stadl direkt an der Eisbahn erwarten Sie alpenländische Spezialitäten im behaglich beheizten Zelt.

Weitere Infos zur Veranstaltung

 

02.01.2018-06.01.2018
19:30
Würzbacher Bauerntheater - Der Entenkrieg

Mundarttheaterstück über einen Ententeich im Dorf und einen öffentlichen Boxkampf zwischen Bürgermeister und Pfarrer.
Dem Bürgermeister des Dorfes ist der Ententeich des Pfarrers ein Dorn im Auge. Deshalb fordert er den Geistlichen zum öffentlichen Boxkampf heraus! Das Duell weckt im Dorf sehr unterschiedliche Erwartungen. Die einen wollen Bürgermeister und Pfarrer in kurzen Hosen sehen, die anderen finden das Verhalten der Beiden unschicklich.

Der Kampf nimmt schließlich einen unerwarteten Ausgang und es stellt sich heraus, dass Pfarrer und Bürgermeister im Hintergrund ganz andere Ziele verfolgten als nach außen hin zugegeben.

Weitere Informationen unter: www.wuerzbacher-bauerntheater.de

Dienstag, 02.01.2018 bis Samstag, 06.01.2018 jeweils 19:30 Uhr Calw-Altburg

Die Termine am 04., 05. und 06.01.2018 sind ausverkauft!

Eintritt 15 Euro
Veranstaltungsort: Würzbacher Bauerntheater
Veranstalter: Würzbacher Bauerntheater

04.01.2018-06.01.2018
19:30
Maurich-Theater Stammheim: Immer Ärger mit den Erben!

Baron von und zu Reichenfeld hat seine Kinder immer sehr verwöhnt. Doch leider sind beide richtige Faulpelze geworden, die ihrem Vater nur das Geld aus der Tasche ziehen. Das Familienoberhaupt beschließt: So kann es nicht weitergehen!

Der Baron eröffnet den entsetzten Kindern, dass er alles Geld von der Bank genommen und im Schloss versteckt habe. Zum Schrecken von Sohn und Tochter verliert er kurz darauf vermeintlich das Gedächtnis. Nur der „etwas andere“ Sohn seines Anwalts und seine treue Haushälterin Hildegard sind in den Plan eingeweiht. Eine Nonne, die nicht ganz zufällig auf dem Schloss gelandet ist und der Schwiegersohn des Barons versuchen derweil ihren eigenen Vorteil aus der Sache zu ziehen. Eine fieberhafte Suche nach dem Geld beginnt.

Weitere Informationen unter: www.maurich-theater.de

10,00 Euro Tickets erhältlich Volksbank Stammheim, Sparkasse Stammheim,
Papyros Stammheim, Sparkasse Heumaden, Vom Fass Calw

Donnerstag, 04.01. und Freitag, 05.01.2018 jeweils 19:30 Uhr
Samstag, 06.01.2018 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Maria von Linden-Gymnasium Calw -Stammheim
Veranstalter: Maurich Theater Stammheim e. V.

05.01.2018-06.01.2018
Mercedes-Benz Junior Cup
Glaspalast Sindelfingen

Deutschlands größtes Amateurhallenturnier wird traditionell über den Jahreswechsel durchgeführt. Die Vorrundenspiele finden im Zeitraum 16.12.17 – 30.12.17 statt! Veranstaltungs-Link: www.hallenfussballgala.de

Eingebettet in die Hallenfußball-Gala in Sindelfingen ist auch wieder der Mercedes-Benz Junior Cup am 05. und 06. Januar 2018.
Veranstaltungs-Link: www.junior-cup.com

Das Hauptturnier der Hallenfußballgala findet vom 12.-14. Januar 2018 statt.
Beginn: 17.00 Uhr (an Werktagen), 9.00 Uhr (an Wochenenden) Glaspalast, Rudolf-Harbig-Straße 10

Veranstalter: VfL Sindelfingen / GSV Maichingen, Abt. Fußball

05.01.2018-07.01.2018
9:00-18:30
3-Königs-Juniorenturnier des CfR Pforzheim
Ludwig Erhard Halle Pforzheim

78 Mannschaften – 6 Turniere
Auch in 2018 veranstaltet der 1. CfR Pforzheim sein traditionelles 3-Königs-Jugendturnier.
Mit 78 teilnehmenden Mannschaften ist es eines der größten der ganzen Region.

Mit am Start ist unter anderem: Karlsruher SC, Ludwigshafener SC, TSG 1899 Hoffenheim, FSV Offenbach Junioren.

Folgende Turniere finden statt:
– Fr., 05.01. C-Junioren, E2-Junioren
– Sa., 06.01. B-Juniorinnen, B-Junioren
– So., 07.01. D-Junioren, E1-Junioren

< Zum Turnierplan >

Das CfR-Gastroteam bewirtet die Gäste während der gesamten Zeit über alle 3 Tage. Eintritt frei!

Ludwig-Erhard-Schule Pforzheim, Schoferweg 21, 75175 Pforzheim

 

06.01.2018
10:00
Schlachtfest

Schlachtfest bei den Kleintierzüchtern Tiefenbronn

 

Ort: Hasenhäusle Tiefenbronn

06.01.2018
11:00
Calwer Neujahrsempfang
Aula am Schießberg
Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Calw findet am Samstag, 6. Januar 2018, um 11 Uhr in der Aula statt. Die Calwer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

In seiner Rede wird Oberbürgermeister Ralf Eggert das alte Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Was ist alles passiert in der Hessestadt? Was hat sich verändert? Was wurde bewegt, erlebt und geplant? Und natürlich gibt er auch einen Ausblick auf das Jahr 2018.

Der Neujahrsempfang der Stadt Calw wird von der Musikschule umrahmt. „Die 12 Cellisten der Musikschule Calw“ sind mit dem Werk „Hymnus op 57“ zu hören, es spielen Tobias Beck, Jonathan Brose, Helen Buck, Marleen Georgessohn, Charlotte Gerlinger, Sarah Lamparter, Elena Mantello, Martin Perrot, Carlotta Raiser, Tobias Rink, Felicia Tacke und Laurin Weiß. Zum Programm trägt auch der Verein Altburger Dance Movement (ADM) bei. Es tanzen die Formationen Mc Dreamies*, LiL SweeTs und das Duo UNIQUE.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs werden auch erfolgreiche Sportler für das Jahr 2017 geehrt. Für ihre sportlichen Erfolge werden die Sportler folgender Vereine ausgezeichnet: Lauftreff Altburg, danekdance Dojo, DLRG Althengstett – Rettungssportler, ADM – Altburger Dance Movement, JKA Karate, TSV Calw und TSV Hirsau.

Der Eintritt zum Neujahrsempfang ist frei. Alle Calwer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Bitte nutzen Sie die städtischen Parkhäuser. Sie erhalten eine Ausfahrkarte. Es steht zudem ein kostenloser Busshuttle von 10 bis 14 Uhr zwischen ZOB und Aula bereit.

06.01.2018-07.01.2018
11:00-18:00
Unser bäuerliches Merklingen im Wandel der Zeit

Der Heimatkreis Merklingen lädt Sie zur Ausstellung „Unser bäuerliches Merklingen im Wandel der Zeit“ in das Torbogenhaus in Merklingen ein.

Zu sehen sind Bilder und Gerätschaften des bäuerlichen Lebens von einst und heute sowie den Wandel im Straßenbild des Ortes. Dazu gibt es Kaffee, Getränke und Kuchen. Im Torbogenhaus herrscht immer eine frohe Stimmung

Öffnungszeiten:

Samstag   06.01.18 von  11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag   07.01.18  von  11.00 –  18.00 Uhr

06.01.2018
17:00
Konzert zum Dreikönigstag

Das traditionelle Dreikönigskonzert des Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim in der Matthäuskirche im Stadtteil Arlinger zeichnet sich dadurch aus, dass hier die Stammbesetzung des Kammerorchesters mit beliebten und selten zu hörenden Streicherwerken „ganz nah“ in fast familiärer Atmosphäre erleben ist.
In dem von Egon Eiermann geschaffenen Kirchenbau hat das Kammerorchester aufgrund seiner hervorragenden Akustik in den vergangenen zwanzig Jahren bereits zahlreiche CDs für renommierte Labels aufgenommen. Sie werden im Konzert auch zu Sonderpreisen angeboten.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden zugunsten der Kinder- und Schulveranstaltungen des Orchesters werden erbeten.

Programm:
Antonin Dvorak Streichquintett Es-Dur op. 97 (Orchesterfassung)
Felix Mendelssohn Bartholdy Oktett Es-Dur op. 20
Friedemann Breuninger Konzertmeister und Leitung

Friedemann Breuninger absolvierte sein Violinstudium bei Prof. Valeri Klimov an der Musikhochschule Saar, bei Prof. Shmuel Ashkenasi an der Northern Illinois University (Chicago) und an der Indiana University in Bloomington bei Prof. Franco Gulli. 2002 wurde Friedemann Breuninger zum 1. Konzertmeister im Orquesta Ciudad de Granada berufen. Daneben spielt er als Gastkonzertmeister in zahlreichen Orchestern in Spanien, Italien und Belgien und hat dabei mit Dirigenten wie Emmanuel Krivine, Vladimir Ashkenasy und Philippe Herreweghe zusammengearbeitet.

Seit 2014 wirkt Friedemann Breuninger auch als Konzertmeister beim Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim. Seine erfolgreiche Tätigkeit als Solist und Kammermusiker belegen Aufnahmen für den saarländischen und den spanischen Rundfunk (Radio Nacional de España) sowie mit mehreren Preisen ausgezeichnete CD-Einspielungen für Harmonia Mundi. Neben seiner musikalischen Laufbahn ist er auch pädagogisch tätig, in Bloomington als Assistent von Prof. Gulli und seit 2008 als Professor für Kammermusik in Barcelona.

 

Veranstaltungsort: Evangelische Matthäuskirche, Oosstraße 1, 75179 Pforzheim

06.01.2018
18:00
Narrenbaum stellen

Der Narrenbund Schellau stellt den Narrenbaum im Ortskern von Schellbronn.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
8:30 PM - A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
2
8:30 PM - Schwäbischer Comedy-Gipfel
3
10:00 AM - Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
8:30 PM - ABBA Fever
4
8:30 PM - Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
5
8:30 PM - Naturally 7 - 20 Years Tour
6
4:00 PM - Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
7:00 PM - RotKrautFest Tiefenbronn
8:30 PM - LaBrassBanda
7
+
11:00 AM - KULTURSOMMER
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
2:00 PM - Familiensonntag am 7. August
mehr...
8
9
7:30 PM - Gerbersauer Lesesommer
10
11
12
12:00 AM - Reitturnier in Heimsheim
8:00 PM - Suchen Sie was Bestimmtes?
9:00 PM - Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
13
12:00 AM - Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
7:00 PM - Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
14
15
3:30 PM - Blutspenden in Neuhausen
16
17
18
19
1:00 PM - Golfen für einen guten Zweck
20
21
2:00 PM - Historische Stadtführung
22
23
8:30 PM - Frl. Wommy Wonder
24
25
8:30 PM - SommerevENZ 2022
26
9:00 PM - Rundgang der Nachtwächter
27
12:00 AM - Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
8:00 PM - SommerevENZ 2022
28
11:00 AM - Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
29
30
31
2:00 PM - „Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
1
2
3
12:00 AM - Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
4
10:00 AM - Enzkreis erleben
2:00 PM - Sprichwörtlich
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
01 Aug.
01.08.2022    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 Montag 01.08.2022 um 20:30 Uhr Der Abend steht unter dem Motto „Classic meets Folkrock“ – zelebriert von einem Duo, das [...]
More Info
Schwäbischer Comedy-Gipfel
02 Aug.
02.08.2022    
20:30-22:30
Thomas Schreckenberger & Dui do und de Sell & Die Schrillen Fehlaperlen   Dienstag 02.08.2022 um 20:30 Uhr Warum in die Ferne schweifen, wenn das [...]
More Info
Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
03 Aug.
03.08.2022    
10:00-13:00
Für Kinder ist Kochen eine spannende und erfahrungsreiche Tätigkeit – und mit Unterstützung von Oma oder Opa macht es gleich noch mal so viel Spaß. [...]
More Info
ABBA Fever
03 Aug.
03.08.2022    
20:30
Die Hits der schwedischen Kultband beim Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 „Waterloo“, „Dancing Queen, „Fernando“: Die Hits der der schwedischen Kultband ABBA sind legendär. Die [...]
More Info
Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
04 Aug.
04.08.2022    
20:30-22:30
Der Mann, dessen Gag-Dichte so üppig ist wie seine Haarpracht bringt 2022 den Calwer Klostersommer in Hirsau zum Lachen. Von der „Generation Instagram“ lernen heißt [...]
More Info
Naturally 7 - 20 Years Tour
05 Aug.
05.08.2022    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 Anders als alle anderen, atemberaubend, faszinierend NATURALLY 7 erzeugen den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über [...]
More Info
Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
06 Aug.
06.08.2022    
16:00-17:30
Familienkonzert mit den „Bietls“ in Kooperation mit dem Förderverein für die Theaterschachtel Kultur für junge Menschen von jungen Menschen: Wir wollen Ihnen in diesem Konzert, [...]
More Info
RotKrautFest Tiefenbronn
06 Aug.
06.08.2022    
19:00-23:59
More Info
LaBrassBanda
06 Aug.
06.08.2022    
20:30-22:30
Spätestens seit dem Eurovision Songcontest 2013 sind LaBrassBanda eine der erfolgreichsten Brass-Pop-Bands überhaupt. Inzwischen bringen sie die halbe Welt zum Tanzen. Ihr in der bayerischen [...]
More Info
KULTURSOMMER
07 Aug.
07.08.2022    
11:00-17:00
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen e.V. im Rahmen des Kultursommer Nordschwarzwald. Hereinspaziert und herzlich Willkommen zum SOMMERFEST des Fördervereins der THEATERSCHACHTEL in Kooperation mit dem [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
07 Aug.
07.08.2022    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser [...]
More Info
Familiensonntag am 7. August
07 Aug.
07.08.2022    
14:00-17:00
Im Museum Johannes Reuchlin und im Schmuckmuseum Pforzheim: Am Sonntag, 7. August lädt das Kulturamt von 14 bis 17 Uhr zum Familiensonntag ins Museum Johannes [...]
More Info
Gerbersauer Lesesommer
09 Aug.
09.08.2022    
19:30-21:30
Alljährlich finden zu Ehren Hermann Hesses zwischen seinem Geburtstag am 2. Juli und seinem Todestag am 9. August musikalisch umrahmte Lesungen statt. Gelesen werden die [...]
More Info
Reitturnier in Heimsheim
12 Aug.
12.08.2022-14.08.2022    
0:00
Vom 12. bis 14. August 2022 "Auf dem Berg" Die Reitsportfans aus der Umgebung können am zweiten Augustwochenende wieder Pferdesport aus nächster Nähe erleben. Auch in [...]
More Info
Suchen Sie was Bestimmtes?
12 Aug.
12.08.2022    
20:00-22:00
Ein Tucholsky-Theaterabend im Rahmen des Kultursommer Nordschwarzwald Da sitzt er und schreibt nieder was er beobachtet, gießt es in eine klare Sprache. Scharfzüngig, witzig, nachdenklich [...]
More Info
Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
12 Aug.
12.08.2022    
21:00-23:00
Schaurig schön – Der Klassiker. Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf [...]
More Info
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
13 Aug.
13.08.2022-03.09.2022    
0:00
Abendkasse und Einlass ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Wir spielen bei fast jedem Wetter! (außer Unwetter) Bringen Sie gerne eigene Sitzkissen, Decken und etwas gegen [...]
More Info
Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
13 Aug.
13.08.2022    
19:00-23:00
More Info
Blutspenden in Neuhausen
15 Aug.
15.08.2022    
15:30-19:30
More Info
Golfen für einen guten Zweck
19 Aug.
19.08.2022    
13:00-18:00
Golfen Sie für einen guten Zweck: Der Förderverein des LIONS Club Wimsheim Heckengäu veranstaltet zum fünfzehnten Mal ein Wohltätigkeitsturnier. Dank den Spendern ist es möglich, [...]
More Info
Historische Stadtführung
21 Aug.
21.08.2022    
14:00-15:30
Hier wird Geschichte lebendig. Zur historischen Spurensuche mit den ausgebildeten Stadtführer:innen in Weil der Stadt gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen und [...]
More Info
Frl. Wommy Wonder
23 Aug.
23.08.2022    
20:30-23:30
SommerevENZ 2022: Theater / Comedy Frl. Wommy Wonder ist ein deutscher Travestiekünstler und Kabarettist. Frl. Wommy Wonder besticht mit besinnlichen Chansons, Satire, Kabarett und Comedy. [...]
More Info
SommerevENZ 2022
25 Aug.
25.08.2022    
20:30-23:30
2am and friends - chillige Covermusik 2am steht für mehrstimmigen Gesang, vielfältige Instrumente und eigene Interpretationen bekannter Songs aus den Genres Pop / Jazz / [...]
More Info
Rundgang der Nachtwächter
26 Aug.
26.08.2022    
21:00-23:00
Schaurig schön – Der Klassiker. Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf [...]
More Info
Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
27 Aug.
27.08.2022-28.08.2022    
0:00
More Info
SommerevENZ 2022
27 Aug.
27.08.2022    
20:00-23:00
Human (80's Human (80's) bringt mit jedem Auftritt das unbeschreibliche Zeitgefühl dieses legendären und stilbildenden Jahrzehnts auf die Bühne zurück. Live-Set mit unvergesslichen Hits dieser [...]
More Info
Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
28 Aug.
28.08.2022    
11:00-15:00
Oldtimerfreunde der Region stellen Ihre Schmuckstücke aus und bringen Retro-Flair in den Kurpark Bad Liebenzell. Für Unterhaltung sorgt die "Porsche Big Band", der man bei [...]
More Info
„Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
31 Aug.
31.08.2022    
14:00-17:00
Angebot im Rahmen der Kindergesundheitswochen am Mittwoch, 31. August: Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft lädt im Rahmen der Kindergesundheitswochen unter dem Motto „Endlich selbst kochen!“ [...]
More Info
Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
03 Sep.
03.09.2022-04.09.2022    
DM MIT 24 MANNSCHAFTEN IN UNTERHAUGSTETT Die Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 findet mit dem gewohnten Starterfeld von 24 Mannschaften statt. Der TV Unterhaugstett wird [...]
More Info
Enzkreis erleben
04 Sep.
04.09.2022    
10:00-16:00
Radtour „Die Pforte zum Schwarzwald“ am Sonntag, 4. September Unter dem Motto „Die Pforte zum Schwarzwald“ lädt der ADFC Pforzheim Enzkreis in Zusammenarbeit mit der [...]
More Info
Sprichwörtlich
04 Sep.
04.09.2022    
14:00-15:30
Worte und Orte in der Altstadt Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens in Weil der Stadt [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.08.2022
01 Aug.
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
1 Aug. 22
Veranstaltungen am 02.08.2022
02 Aug.
Schwäbischer Comedy-Gipfel
2 Aug. 22
Veranstaltungen am 03.08.2022
03 Aug.
Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
3 Aug. 22
03 Aug.
ABBA Fever
3 Aug. 22
Veranstaltungen am 04.08.2022
04 Aug.
Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
4 Aug. 22
Veranstaltungen am 05.08.2022
05 Aug.
Naturally 7 - 20 Years Tour
5 Aug. 22
Veranstaltungen am 06.08.2022
06 Aug.
Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
6 Aug. 22
06 Aug.
RotKrautFest Tiefenbronn
6 Aug. 22
06 Aug.
LaBrassBanda
6 Aug. 22
Veranstaltungen am 07.08.2022
07 Aug.
KULTURSOMMER
7 Aug. 22
07 Aug.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
7 Aug. 22
07 Aug.
Familiensonntag am 7. August
7 Aug. 22
mehr...
Veranstaltungen am 09.08.2022
09 Aug.
Gerbersauer Lesesommer
9 Aug. 22
Veranstaltungen am 12.08.2022
12 Aug.
Reitturnier in Heimsheim
12 Aug. 22
12 Aug.
Suchen Sie was Bestimmtes?
12 Aug. 22
12 Aug.
Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
12 Aug. 22
Veranstaltungen am 13.08.2022
13 Aug.
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
13 Aug. 22
13 Aug.
Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
13 Aug. 22
Veranstaltungen am 15.08.2022
15 Aug.
Blutspenden in Neuhausen
15 Aug. 22
Veranstaltungen am 19.08.2022
19 Aug.
Golfen für einen guten Zweck
19 Aug. 22
Veranstaltungen am 21.08.2022
21 Aug.
Historische Stadtführung
21 Aug. 22
Veranstaltungen am 23.08.2022
23 Aug.
Frl. Wommy Wonder
23 Aug. 22
Veranstaltungen am 25.08.2022
25 Aug.
SommerevENZ 2022
25 Aug. 22
Veranstaltungen am 26.08.2022
26 Aug.
Rundgang der Nachtwächter
26 Aug. 22
Veranstaltungen am 27.08.2022
27 Aug.
Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
27 Aug. 22
27 Aug.
SommerevENZ 2022
27 Aug. 22
Veranstaltungen am 28.08.2022
28 Aug.
Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
28 Aug. 22
Veranstaltungen am 31.08.2022
31 Aug.
„Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
31 Aug. 22
Veranstaltungen am 03.09.2022
03 Sep.
Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
3 Sep. 22
Veranstaltungen am 04.09.2022
04 Sep.
Enzkreis erleben
4 Sep. 22
04 Sep.
Sprichwörtlich
4 Sep. 22

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.