Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
In der Adventszeit glänzt der „ 45. Goldene Pforzheimer Weihnachtsmarkt“ (Geöffnet vom 21. November – 22. Dezember 2016) mit seinen golden geschmückten und hochwertig dekorierten Ständen und bietet kulinarische Genüsse und Leckereien an. Die Händler präsentieren eine Vielzahl an weihnachtlichen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Waren. Neu dabei ist erstmals eine kleine Kindereisenbahn. Ein weiterer Höhepunkt ist u. a. wieder die Schokoladen-Werkzeug-Manufaktur. Dort werden aus hochwertiger Schokolade Werkzeuge wie Zangen, Schraubendreher usw. gefertigt. Ebenfalls wieder vertreten ist die Fa. Paella World aus Kieselbronn. Hier werden neben exklusiven gusseisernen Töpfen und Pfannen Berner Gourmet Produkte angeboten. Edle Obstbrände, aromatische Liköre, eine große Auswahl an hochwertigen Ölen und Essigspezialitäten, Marmeladen Fruchtaufstriche und Weingelees sowie ein Angebot internationaler und mediterraner Spezialitäten erwarten die Besucher. Eine besondere Gaumenfreude präsentiert in diesem Jahr die Metzgerei Platzer in Ihrem Stand. An den Samstagen und Sonntagen können hier warme Tiroler Speisen wie z. B. Knödel in verschiedenen Variationen oder der landestypische Strudel genossen werden. Ein Hauch von Skandinavien erlebt man beim Spezialitäten Stand von Frau Anita Lindgren. Köttbullar, Glögg oder Sanddornlikör entführen die Besucher in den hohen Norden. Beim angrenzenden Mittelaltermarkt werden in diesem Jahr insgesamt 32 historische Stände, u.a. ein Badehaus und eine historische Bühne den Platz an der Barfüßerkirche und im Blumenhof füllen und ein Ambiente schaffen, das Sie in eine andere Zeit eintauchen lässt. Unübertroffen ist die Stimmung auf dem „Marktplatz“, wenn nach Einbruch der Dunkelheit zahlreiche Feuer gezündet werden, an denen man sich wärmen kann. (Geöffnet vom 23. November – 27. Dezember 2016) Weihnachtsaktion zu Gunsten der Pforzheimer Vesperkirche Dieses Jahr haben sich der Lions Club Wimsheim – Heckengäu in Form seines Fördervereins und die lokale Jugendorganisation der Lions in Pforzheim zusammen getan, um gemeinsam mit dem Verkauf von Glühwein-Gutscheinen Geld für den guten Zweck einzunehmen. Die 2015 erstmals durchgeführte Aktion erfährt also eine Neuauflage, wobei dieses Jahr der Erlös der Vesperkirche Pforzheim zugute kommen wird. Am 3. und 10. Dezember werden die Gutscheine auch in der Fußgängerzone angeboten werden und selbstverständlich können sie auch per e-mail (schatzmeister @lions-wimsheim.de) bestellt werden. Gegen Bezahlung einer Versandkostenpauschale von 5 Euro zusätzlich zum Kaufpreis werden sie dem Besteller zugeschickt und stellen eine schöne vorweihnachtliche Aufmerksamkeit für Freunde, Geschäftspartner oder Mitarbeiter dar. Selbstverständlich wäre die Aufrundung des Kaufpreises um eine Spende zugunsten der Vesperkirche sehr willkommen. Weitere Info unter www.lions-wimsheim.de oder facebook Leo-Club Pforzheim-Goldstadt Der Goldene Pforzheimer Weihnachtsmarkt öffnet werktags von 10:30 bis 20:00 Uhr, und sonntags von 11:00 bis 20:00 Uhr. Weihnachtsmarkt auf dem Heimsheimer Marktplatz. Wer ist hässlich? Was ist schön? So schön wie Schneewittchen? Für Menschen ab 4 Jahren Kein Weihnachten ohne das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach! Generationen von Chorsängern und Instrumentalisten sind damit aufgewachsen, für viele Menschen ist es der Inbegriff der persönlichen Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Auch in unseren Tagen erreicht das Weihnachtsoratorium Kultstatus. Der Oratorienchor Pforzheim führt das Werk gemeinsam mit der Jugendkantorei und dem erweiterten Bachorchester auf historischen Instrumenten unter der Leitung von Heike Hastedt auf. Solisten sind Kirsten Drope (Sopran), Sabine Czinczel (Alt), Hubert Mayer (Tenor) und Andreas Reibenspiess (Bass). Eintrittskarten: 16-28 EUR zzgl. VVK-Gebühr; Abendkassenaufschlag 3 EUR (Ermäßigung für Schüler, Studenten und PZ-AboCard-Inhaber) Wie seit vielen Jahren lädt die Ortsgruppe des Schwarzwaldverein Bad Liebenzells zur diesjährigen Waldweihnacht am Sonntag, 11. Dezember 2016 zum Abschluss eines erfolgreichen Wanderjahres ein. Treffpunkt für die besinnliche kleine Wanderung mit Wanderführer Reinhold Gottschalk ist um 17:00 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Liebenzell. Bitte Taschenlampe oder Fackeln mitbringen. In einer knappen Stunde wird dann hinauf zur Hochwiese am Kaffeehof gewandert. Wer bei dem kalten Wetter lieber das Auto bevorzugt, kann gerne direkt um 18:00 Uhr zur Hochwiese am Kaffeehof dazu kommen. Pfarrer Dieter Lohrmann wird die Waldweihnacht mit ein paar Worten zum Advent und zur Weihnachtszeit einläuten und für die weihnachtliche Stimmung wird eine kleine Abordnung des Musikvereins einige Weihnachtslieder zum Mitsingen spielen. Herzlich willkommen sind natürlich auch die Kinder, denn der Nikolaus wird mit einem prall gefüllten Sack aus dem Wald kommen und die Kleinen bescheren. Damit niemand frieren muss wird für reichlich Glühwein und Kinderpunsch gesorgt sein. Die Ortsgruppe würde sich auf viele Mitglieder und natürlich auch Gäste freuen, um in diesem besinnlichen Rahmen das Wander- und Veranstaltungsjahr 2016 zu beschließen. Treffpunkt Wanderer: 17:00 Uhr, Marktplatz Bad Liebenzell, Dauer: ca. 45 Minuten
Datum/Zeit
Veranstaltung
21.11.2016-27.12.2016
Die Goldstadt im Weihnachtszauber erleben
Marktplatz Pforzheim
Eine der größten begehbaren Glühweinpyramiden der Welt, die goldene Engelspyramide, ist auch in diesem Jahr das weithin sichtbare Wahrzeichen des Marktes. Insgesamt konnten 53 Betriebe zugelassen werden.Durch die großzügige Unterstützung der drei Glühweinstände „Elch“, „Eisbahn“ und „Schwarzwaldstube“, welche die Gutscheine in Zahlung nehmen, kann ein Gutteil des Kaufpreises direkt an die Aktion Vesperkirche gespendet werden. Die Gutscheine werden 3 Euro kosten und können ab November in beliebiger Anzahl bei jedem Mitglied des Lions Clubs Wimsheim und bei jedem Leo direkt erworben werden.
Gastronomie bis 22:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
17.12.2016 bis 22:00 Uhr (Lange Einkaufsnacht)
11.12.2016
0:00
Eröffnung der Renninger Krippe
11.12.2016
11:00-18:00
Weihnachtsmarkt Heimsheim
11.12.2016
15:00
Schneewittchen - Märchenstunde mit Tine & Ferkel
Theaterschachtel Neuhausen
Der Pepe ist es, der hat mir gestern ein Bein gestellt. So gemein hässlich ist der.
Und der Keller ist auch hässlich, weil er einen gruseligen Schrecken verbreitet.
Die Sonne, weil die so warm macht und der Schlamm, weil man darin ganz wild planschen kann so geschmeidig und cremig ist der und ich bin sowieso am allerallerschönsten, weil ich ganz rosa und rund bin, findet Ferkel.
Klar! Ja, dann:
Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen wie Federn vom Himmel herab. Da saß eine Königin an einem Fenster, das einen Rahmen von schwarzem Ebenholz hatte und stickte . . .
Dauer 50 Minuten
Spiel und Idee Anne von der Vring
11.12.2016
16:00
J. S. Bach "Weihnachtsoratorium"
Stadtkirche Pforzheim
Vorverkaufsstellen: u. a. Kartenbüro in den Schmuckwelten Pforzheim, über Internet: www.reservix.de
11.12.2016
17:00
Waldweihnacht der Ortsgruppe Schwarzwaldverein Bad Liebenzell
Beginn Walweihnacht: 18:00 Uhr, Hochwiese am Kaffeehof