infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 26 Nov. 16

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
21.11.2016-27.12.2016
Die Goldstadt im Weihnachtszauber erleben
Marktplatz Pforzheim

In der Adventszeit glänzt der „ 45. Goldene Pforzheimer Weihnachtsmarkt“ (Geöffnet vom  21. November – 22. Dezember 2016) mit seinen golden geschmückten und hochwertig dekorierten Ständen und bietet kulinarische Genüsse und Leckereien an. Die Händler präsentieren eine Vielzahl an weihnachtlichen Geschenkideen und kunsthandwerklichen Waren.
Eine der größten begehbaren Glühweinpyramiden der Welt, die goldene Engelspyramide, ist auch in diesem Jahr das weithin sichtbare Wahrzeichen des Marktes. Insgesamt konnten 53 Betriebe zugelassen werden.

Neu dabei ist erstmals eine kleine Kindereisenbahn. Ein weiterer Höhepunkt ist u. a. wieder die Schokoladen-Werkzeug-Manufaktur. Dort werden aus hochwertiger Schokolade Werkzeuge wie Zangen, Schraubendreher usw. gefertigt. Ebenfalls wieder vertreten ist die Fa. Paella World aus Kieselbronn. Hier werden neben exklusiven gusseisernen Töpfen und Pfannen Berner Gourmet Produkte angeboten. Edle Obstbrände, aromatische Liköre, eine große Auswahl an hochwertigen Ölen und Essigspezialitäten, Marmeladen Fruchtaufstriche und Weingelees sowie ein Angebot internationaler und mediterraner Spezialitäten erwarten die Besucher.

Eine besondere Gaumenfreude präsentiert in diesem Jahr die Metzgerei Platzer in Ihrem Stand. An den Samstagen und Sonntagen können hier warme Tiroler Speisen wie z. B. Knödel in verschiedenen Variationen oder der landestypische Strudel genossen werden. Ein Hauch von Skandinavien erlebt man beim Spezialitäten Stand von Frau Anita Lindgren. Köttbullar, Glögg oder Sanddornlikör entführen die Besucher in den hohen Norden.

Beim angrenzenden Mittelaltermarkt werden in diesem Jahr insgesamt 32 historische Stände, u.a. ein Badehaus und eine historische Bühne den Platz an der Barfüßerkirche und im Blumenhof füllen und ein Ambiente schaffen, das Sie in eine andere Zeit eintauchen lässt. Unübertroffen ist die Stimmung auf dem „Marktplatz“, wenn nach Einbruch der Dunkelheit zahlreiche Feuer gezündet werden, an denen man sich wärmen kann.  (Geöffnet vom 23. November – 27. Dezember 2016)

 

Weihnachtsaktion zu Gunsten der Pforzheimer Vesperkirche

Dieses Jahr haben sich der Lions Club Wimsheim – Heckengäu in Form seines Fördervereins und die lokale Jugendorganisation der Lions in Pforzheim zusammen getan, um gemeinsam mit dem Verkauf von Glühwein-Gutscheinen Geld für den guten Zweck einzunehmen. Die 2015 erstmals durchgeführte Aktion erfährt also eine Neuauflage, wobei dieses Jahr der Erlös der Vesperkirche Pforzheim zugute kommen wird.

2016-mit-leos-infopressDurch die großzügige Unterstützung der drei Glühweinstände „Elch“, „Eisbahn“ und „Schwarzwaldstube“, welche die Gutscheine in Zahlung nehmen, kann ein Gutteil des Kaufpreises direkt an die Aktion Vesperkirche gespendet werden. Die Gutscheine werden 3 Euro kosten und können ab November in beliebiger Anzahl bei jedem Mitglied des Lions Clubs Wimsheim und bei jedem Leo direkt erworben werden.

Am 3. und 10. Dezember werden die Gutscheine auch in der Fußgängerzone angeboten werden und selbstverständlich können sie auch per e-mail (schatzmeister @lions-wimsheim.de) bestellt werden. Gegen Bezahlung einer Versandkostenpauschale von 5 Euro zusätzlich zum Kaufpreis werden sie dem Besteller zugeschickt und stellen eine schöne vorweihnachtliche Aufmerksamkeit für Freunde, Geschäftspartner oder Mitarbeiter dar. Selbstverständlich wäre die Aufrundung des Kaufpreises um eine Spende zugunsten der Vesperkirche sehr willkommen.

Weitere Info unter www.lions-wimsheim.de oder facebook Leo-Club Pforzheim-Goldstadt

Der Goldene Pforzheimer Weihnachtsmarkt öffnet werktags von 10:30 bis 20:00 Uhr, und sonntags von 11:00 bis 20:00 Uhr.
Gastronomie bis 22:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
17.12.2016 bis 22:00 Uhr (Lange Einkaufsnacht)

24.11.2016-27.11.2016
0:00
Märchenhafter Weihnachtsmarkt

Weihnachtsspiel, nostalgisches Kinderkarussell, zauberhafte Stände und der Nikolaus lassen schnell vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Und das alles vor historischer Fachwerkkulisse.

Rund um den im Lichterglanz erstrahlenden, historischen Marktplatz mit seinen zahlreichen Fachwerkgebäuden laden viele attraktive weihnachtliche Angebote und besondere kulinarische Feinheiten Jung und Alt ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit besonders romantisch zu erleben. Wie alle Jahre öffnet das Weihnachtscafé auch dieses Jahr seine Pforten und lädt mit dem Duft von Kaffee und frisch gebackenem Kuchen zu einer besinnlichen Pause ein. Der eigens zum Weihnachtsmarkt zusammen gestellte Weihnachtsteller kitzelt den Gaumen kulinarisch. Ein schon traditioneller weihnachtlicher Stadtspaziergang mit Blick von einem Höhenweg auf den romantisch beleuchteten Marktplatz, hinterlässt eine zauberhafte Adventsstimmung.  Einer alten Tradition folgend werden von einer sozialen Einrichtung am Backhäusle die leckeren, frisch gebackenen Bärentatzen für einen guten Zweck verkauft. Auch dieses Jahr gibt es wieder das Calwer Springerle Model, welches an der Infohütte auf dem Marktplatz oder bei der Stadtinformation in einer limitierten Auflage für 6,00 Euro zu erhalten ist.
An allen Tagen sorgt ein besinnliches, heiteres und adventliches Rahmenprogramm auf dem Marktplatz für eine stimmungsvolle Unterhaltung.
Märchenhaftes Calw: Fröhlich, romantisch, „duftig“, stilvoll, einfach anders.
Die Innenstadt ist vom Bahnhof und von allen Parkhäusern aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. www.calw.de/Weihnachtsmarkt

Donnerstag, 24.11.2016 – Sonntag, 27.11.2016
Donnerstag, 24.11.
15:00 bis 21:00 Uhr

Freitag, 25. und Samstag, 26.11.
11:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag, 27.11.
11:00 bis 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Marktplatz Calw
Veranstalter: Stadt Calw – Abt. Kultur

26.11.2016-27.11.2016
0:00
Traditioneller Nikolausmarkt in historischer Altstadt
Marktplatz Leonberg

Am Samstag, 26. November, ist es wieder so weit, der traditionelle Nikolausmarkt in Leonbergs Altstadt öffnet um 13 Uhr für 2 Tage seine Pforten. Festlich geschmückte Häuser mit Lichterketten, Tannengrün, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein laden zum Verweilen ein. Fast 100 Marktstände auf dem Marktplatz, der Schloß-, Zwerch- und Klosterstraße bieten für zwei Tage ihre Waren feil. Dabei ist das Warenangebot von Vereinen, Schulklassen, Privatpersonen und Händlern bunt gemischt. Ein Kinderkarussell für die jüngsten Besucher fehlt nicht.

Am Samstag, 26. November um 16 Uhr begrüßt Oberbürgermeister Bernhard Schuler die Besucher und gibt das immer mit Spannung erwartete Ergebnis der Standprämierung bekannt. Musikalisch umrahmt wird die Prämierung von dem Bläserorchester der Klassenstufe 6 von ASG und JKG und der Jugendmusikschule.

Nicht nur die Kinder sollten sich keinesfalls die Auftritte des Puppentheaters „Regenbogen“, am Samstag um 15 Uhr, 16.30 Uhr und 17.30 Uhr, oder des Puppentheaters „Aichacher Puppenstube“, Sonntag, 14 und 16 Uhr, entgehen lassen. Begehrt ist auch der Nikolaus, der mit Geschenken für die Jüngsten samstags und sonntags um 17 Uhr auf den Marktplatz kommt.

Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt lässt sich auch gut kombinieren mit einem Einkaufsbummel mit der ganzen Familie durch Leonbergs Geschäfte in der Altstadt.

Am Sonntag, 27. November findet um 16 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Leonberg das Adventskonzert der Jugendmusikschule Leonberg in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche statt. Die Kinderchöre der Ev. Gesamtkirchengemeinde Leonberg unter der Leitung von Bezirkskantor Attila Kalman, das Blechbläserensemble unter der Leitung von Norbert Niederer, das Bläserensemble „Young Winds“ unter der Leitung von Frank Lehmann, die Blockflötenspielkreise unter der Leitung von Margret Brokate, das Blockflöten-Duo unter der Leitung von Cornelia Gerstein-Ichimescu, das Querflötenensemble „Flute Choir“ unter der Leitung von Natasa Maric sowie das Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Dr. Dirk Wegner stimmen musikalisch auf die Adventszeit ein.

Ansonsten bieten die Stände am Sonntag von 11 bis 20 Uhr manche Köstlichkeit und das eine oder andere Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk an.

 

26.11.2016
19:30
Les Derhosn "Nach uns die Zunkunft - eine Silberhochzeit"

Kleine Bühne Calw –  Les Derhosn „Nach uns die Zunkunft – eine Silberhochzeit“

Zwei unerschrockene Jünglinge, gewandet in Les Derhosn machen sich auf, mit Gitarren und Klavieren, mit schaurig-schönen Gesängen das 21. Jahrhundert herbeizutrommeln.

Mit kühnem Auge wagen sie den Blick in die Zukunft und sie sehen einen Tunnel … am Ende des Lichts: Einen schwarzen US-Präsidenten, alkoholreduziertes Weißbier, die sieben endgültigen Abschiedstourneen der Rolling Stones, das uneheliche Kind der Päpstin, die Reisefreiheit für die DDR … und ein 25-jähriges Bühnenjubiläum im Jahr 2013. Doch wenn sie ganz ehrlich sind, dann müssen sie zugeben: Die Gegenwart hat sie immer wieder eingeholt!

Feiern Sie Silberhochzeit mit Martin Lidl und Michi Marchner und machen sie die Les Derhosn zu dem, was sie schon immer waren: visionär-legendär-originär …
Ein Jubelprogramm zum Mitklatschen!

Veranstaltungsort: Musikschule Calw
Veranstalter: Kleine Bühne Calw e. V.

Eintritt: 16,00 Euro

26.11.2016
19:30
Trollball der Hurrassel
Radsporthalle Wimsheim

Trollball des WCV Wimsheim

Eintritt:
8.00 Euro
4.00 Euro im Häs

26.11.2016
20:00
KleinKunstPerlen
Theaterschachtel Neuhausen

An diesem unterhaltsamen Abend stellt sich Ihnen die neu gegründete Vereinigung „Freie Theaterkünstler Pforzheim“ vor.

Mit dabei sind:
Theater vis-á vis Silke Karl – Figurentheater  Raphael Mürle –
Schauspielerin  Heidrun Schweda – Clownkunst Roger Koch-
Theater Berenike Felger – Theaterschachtel Anne von der Vring –
Theater option orange  Susan Würth

Kartenbestellung

26.11.2016
20:30
Mattheo & die Bringer

Rock’n‘Roll Folk und manchmal ein Schuss Country

Die angesagte MusicLocation – wie der Name schon sagt – liegt sehr verkehrsgünstig, die S-Bahn-Station Renningen Süd ist genau gegenüber! Dieser Rock’n’Roll-Abend ist das beste Rezept gegen den Novemberblues im kalten Herbst Songs über Provinz-Djangos, Kripobullen und natürlich Frauen … von nervenden Stehparties, verquerten Romanzen und krachenden Beziehungs-Showdowns! „Sichert Euch also die coolsten Plätze mit direktem Blick in die Basstrommel sowie die kürzesten Wege ins Verstärkerglück – und an die Bar. Reservierung direkt beim Südbahnhof Gleis 2 oder einfach spontan reinschneien! Es wäre uns ein Fest – Satte Grüße in B-Dur! Matthias“
Die Band Mattheo & die Bringer.
Wenn die Bringer als Band mit auf die Bühne kommen, lassen sie es nach feinster Art grooven und grollen. Die Gitarrenriffs rollen und gehen in die Beine, kleine zärtliche Songs wachsen langsam zu Hymnen an. „Egal ob voll in die Fresse – oder mitten rein in dein ach so cooles Herz“ sind Programm. Leadgitarrist Gerold Wurst geht mit Matthias Bauersachs schon seit über 35 Jahren durch dick und dünn. Kein Wunder, dass die beiden sich auf der Bühne blind verstehen. Am Bass legt der erfahrene Frank Bittermann das Fundament in der Tiefe. Der hochtalentierte Basti Kilper hält, wann immer es seine Zeit zulässt, den Bringern die Treue. Egal ob in unplugged-Stimmung oder nach bester Partyrockmanier, es bleiben immer „Mattheo & die Bringer“ Songs – authentisch und geradeaus.

 

Wo: Südbahnhof Gleis 2, Weil der Städter Str. 24, 71272 Renningen
Wann: 26. November 2016 um 20.30 Uhr
Eintritt: frei

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
6:30 PM - After Work Walking 2020
2
7:30 PM - Mitgliederversammlung Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V.
3
7:30 PM - „CLASSICS – Rock-Edition“
4
12:00 AM - Frühlingsfest beim TSV Mühlhausen
11:45 AM - Bildungsfahrt nach Neidlingen
5
6
7
8
6:30 PM - After Work Walking 2020
9
10
11
12
13
14
15
6:30 PM - After Work Walking 2020
16
17
18
7:00 PM - Fünf Jahre Theaterschachtel in Neuhausen
19
20
4:30 PM - Blutspendetermin in Tiefenbronn
21
22
6:30 PM - After Work Walking 2020
23
24
25
4:00 PM - Gaumenkitzel-Tour
26
27
28
29
6:30 PM - After Work Walking 2020
30
1
2
3
After Work Walking 2020
01 Apr.
01.04.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
Mitgliederversammlung Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V.
02 Apr.
02.04.2020    
19:30-21:30
Die Mitgliederversammlung ist aufgrund der Corona-Pandemie auf unbestimmt Zeit verschoben. Der Vorsitzende der Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V. laden wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung [...]
More Info
„CLASSICS – Rock-Edition“
03 Apr.
03.04.2020    
19:30-22:00
Stimmengewitter für Rock-Fans: Rock at it’s very best! Gerade noch Gewinner bei „The Voice Senior“ – jetzt ist er in der Serie "Classics" am Freitag, [...]
More Info
Frühlingsfest beim TSV Mühlhausen
04 Apr.
04.04.2020-05.04.2020    
Die Veranstaltung ist abgesagt.              
More Info
Bildungsfahrt nach Neidlingen
04 Apr.
04.04.2020    
11:45-19:30
Neidlingen liegt im mittleren nördlichen Vorland der Schwäbischen Alb und ist mit seiner ganzen Markung Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Nach unserer Ankunft in Neidlingen [...]
More Info
After Work Walking 2020
08 Apr.
08.04.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
After Work Walking 2020
15 Apr.
15.04.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
Fünf Jahre Theaterschachtel in Neuhausen
18 Apr.
18.04.2020    
19:00-23:00
Liebe Freundinnen und Freunde der Theaterschachtel, schweren Herzens haben wir uns in der aktuellen Situation entschieden auch die Veranstaltungen in der Theaterschachtel bis vorerst einschließlich [...]
More Info
Blutspendetermin in Tiefenbronn
20 Apr.
20.04.2020    
16:30-19:00
Der geplante Blutspendetermin am 20.04.2020 in Tiefenbronn-Mühlhausen wurde vom Blutspendedienst abgesagt.
More Info
After Work Walking 2020
22 Apr.
22.04.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
Gaumenkitzel-Tour
25 Apr.
25.04.2020    
16:00-18:00
 Tickets ab sofort verfügbar  Tüftler, Texter, Theologen Wissen Sie, was die ehemals größte Fahrradfabrik der Welt mit Weil der Stadt zu tun hat? Wieso unternahm [...]
More Info
After Work Walking 2020
29 Apr.
29.04.2020    
18:30-20:30
Ab 01. April bis 29. Juli jeden Mittwoch, Beginn: 18.30 Uhr Wir sind in zwei Gruppen mit Ihnen unterwegs: Gruppe 1: Dauer ca. 1,5 Std., [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.04.2020
01 Apr.
After Work Walking 2020
1 Apr. 20
Veranstaltungen am 02.04.2020
02 Apr.
Mitgliederversammlung Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V.
2 Apr. 20
Veranstaltungen am 03.04.2020
03 Apr.
„CLASSICS – Rock-Edition“
3 Apr. 20
Veranstaltungen am 04.04.2020
04 Apr.
Frühlingsfest beim TSV Mühlhausen
4 Apr. 20
04 Apr.
Bildungsfahrt nach Neidlingen
4 Apr. 20
Veranstaltungen am 08.04.2020
08 Apr.
After Work Walking 2020
8 Apr. 20
Veranstaltungen am 15.04.2020
15 Apr.
After Work Walking 2020
15 Apr. 20
Veranstaltungen am 18.04.2020
18 Apr.
Fünf Jahre Theaterschachtel in Neuhausen
18 Apr. 20
Veranstaltungen am 20.04.2020
20 Apr.
Blutspendetermin in Tiefenbronn
20 Apr. 20
Veranstaltungen am 22.04.2020
22 Apr.
After Work Walking 2020
22 Apr. 20
Veranstaltungen am 25.04.2020
25 Apr.
Gaumenkitzel-Tour
25 Apr. 20
Veranstaltungen am 29.04.2020
29 Apr.
After Work Walking 2020
29 Apr. 20

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.