Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Hochschulleben: Informieren, Ausprobieren und Kennenlernen Welcher Studiengang ist der richtige? Was kommt nach der Schule und wie läuft eine Bewerbung an der Hochschule ab? Diese und weitere Fragen werden am kommenden Mittwoch, 16. November 2016, beim Studieninformationstag an der Hochschule Pforzheim beantwortet. Interessierte Schüler, die Hochschulluft schnuppern möchten, können sich informieren, Studierende beim Speed-Dating treffen oder an Vorlesungen und Führungen teilnehmen. Mit „Katapult“ bietet die Hochschule Pforzheim zum kommenden Sommersemester erstmals Orientierungskurse, um die Wahl des Studienfachs und den Studienbeginn zu erleichtern. Designinteressierte oder technikaffine Schüler können die drei Monate der Orientierungsstufe nutzen, um sich ein Bild von den Studiengängen zu machen, ihre Mathekenntnisse aufzufrischen, Zeichenkurse zu besuchen und vieles mehr. Wer sich für „Katapult“ interessiert, findet dazu einen Infostand in der Fakultät für Gestaltung, Holzgartenstraße 36. „Werbung spricht für sich“ oder die Entwicklung von Microkontrollern – die Bandbreite der angebotenen Schnuppervorlesungen ist groß. Parallel zu der Vorstellung der 29 Bachelorstudiengänge der Hochschule geben Mitarbeiter und Professoren Antworten auf Fragen zur Zulassung, zu den Berufsaussichten oder zum Studienverlauf. Im Speed-Dating können Interessierte sich mit Studierenden der Fakultät für Wirtschaft und Recht detailliert über ihren künftigen Wunschstudiengang austauschen. Der Studieninformationstag bietet eine hervorragende Möglichkeit, alle offenen Fragen zu klären sowie ein bisschen Hochschulluft zu schnuppern. Das detaillierte Programm des SIT ist über die Homepage www.hs-pforzheim.de/sit abrufbar. Wie geht die Europäische Union mit Herausforderungen um? Mit dem Thema „Was bringt die EU – eine Bilanz in Krisenzeiten“ setzt die Hochschule Pforzheim das Studium Generale am kommenden Mittwoch, 16. November 2016, 19 Uhr, fort. Als Mitglied des Europäischen Parlaments stellt Daniel Caspary die Europäische Union sowie ihre Reaktion auf Flüchtlingskrise, Brexit und Terroranschläge vor. Alle Interessierten sind herzlich in den Walter-Witzenmann Hörsaal der Hochschule, Tiefenbronner Straße 65, eingeladen. Die Herausforderungen für die Europäische Union haben sich gerade in jüngster Zeit zu einem Bündel von Krisen entwickelt. Dazu gehören die großen Flüchtlingsbewegungen, die Terroranschläge in Paris, Nizza, Istanbul, Brüssel und ihre Folgen, die noch nicht ausgestandene Krise um den Euroraum, der Ukraine-Konflikt und nun auch noch der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs. Dieses Krisenbündel lässt immer mehr Bürger an der Handlungsfähigkeit der Europäischen Union zweifeln. Es stellt sich die Frage, inwieweit diese Staatengemeinschaft noch die richtigen Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts geben kann. Die europäische Integration kann heute nicht mehr ausschließlich mit Blick auf die Vergangenheit begründet werden, deshalb zieht Daniel Caspary Bilanz und fragt was die Europäische Union angesichts dieser Herausforderungen leisten kann und weshalb wir sie dringender denn je benötigen. Daniel Caspary, Mitglied des Europäischen Parlaments, hat Technische Volkwirtschaftslehre an der Universität Karlsruhe studiert und ist seit 2004 Mitglied des Europäischen Parlaments. Seit 2009 ist er Koordinator der christdemokratischen EVP-Fraktion im Ausschuss für Internationalen Handel und seit 2014 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament.
Datum/Zeit
Veranstaltung
16.11.2016
9:00
Studieninformationstags an der Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim
16.11.2016
19:00
Studium Generale an der Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim