Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Neben dem traditionellen Alemannen-Cup, der in diesem Jahr zum 20. Mal ausgetragen wird und durch die Fa. Bystronic Glass in Hamberg präsentiert wird, findet auch ein Elfmeterturnier sowie ein B-Juniorenturnier statt. Teilnehmern des Alemannen-Cups: Hinweis: Der FV Wildbad und die SG Hohenwart/Würm haben kurzfristig ihre Teilnahme abgesagt. Dafür rücken die SG Neuhausen und der FV Tiefenbronn nach. Für das B-Juniorenturnier am 31.07. haben bisher folgende Teams zugesagt: Calwer Klostersommer in Hirsau – das heißt jedes Jahr im Juli/August: Klassik, Rock und Pop, Oper und Operette, Musicals und Kabarett – im fantastischen Ambiente des Klosters Hirsau erleben Sie diesen Kulturgenuss auf unvergleichliche Art und Weise. Open Air vor der atemberaubenden Kulisse des mondbeschienenen Klosters und unter dem Sternenzelt erwartet Sie ein Ambiente, das seinesgleichen sucht. In 2016 mit dabei: (Stand 2.6.16) Weitere Informationen: www.klostersommer.de Zum Gemeindefest lädt die Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen rund um das Wasserschloss an die Würm ein. Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im blauen Zelt beim Campingplatz Schellbronn. Am Samstag, 30.07.2016 veranstalten die Schleglerhexen auf dem Schlosshof zum 7. Mal ihre „Hocketse am Backhaus“. Es soll so nochmals, kurz vor dem Urlaub, die Möglichkeit geben, bei leckerem selbst im Backhaus gebackenen Schweinehals und Brot, in aller Ruhe gemütlich zusammenzusitzen und sich auszutauschen. Hierzu wird die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Beginn der Hocketse ist um 17.00 Uhr und ab 17.30 Uhr wird es dann auch den bekannt leckeren Schweinehals geben. Natürlich gibt es auch für den kleinen Hunger Rote Würste sowie Pommes. So etwa gegen 19.00 Uhr öffnet dann auch wieder die kleine „Hexenbar“ auf dem Schlosshof ihre Pforten. Ein bis zwei Zelte werden aufgebaut, sodass bei einem möglichen unerwünschten Schauer, die Gefahr, sehr nass zu werden, weitgehend ausgeschlossen werden soll. Ein bisschen musikalische Unterhaltung aus dem Hintergrund wird es geben und auch die Guggenmusik „Sotanos“ aus Renningen, haben wie auch bei der letzten Hocketse, ihr Kommen in ihrer reduzierten Urlaubsformation zugesagt. Also wer Lust und Laune hat und vor allem noch nicht im Urlaub ist, der kommt am Samstag zur Hocketse auf den Schlosshof, – ach übrigens, bringen Sie doch auch gleich noch Ihre Freunde und Bekannten mit. Auf Ihr Kommen freuen sich die Schleglerhexen. Der Himmel kann warten oder Das schwäbische Paradies von Manfred Eichhorn Regie: Monika Wieder Karten
Datum/Zeit
Veranstaltung
26.07.2016-31.07.2016
0:00
Sportwoche beim 1. FC Alemannia Hamberg
Sportplatz 1. FC Hamberg
Vorrunde von 26.07.-29.07.
1. FC 08 Birkenfeld, SG Unterreichenbach/Schwarzenberg, SV Oberkollbach, SV Friolzheim, TSV Möttlingen, 1. FC Schellbronn, TSV Heimsheim, FV Wildbad, CFR Pforzheim 2, FC Nöttingen 2, TSV Mühlhausen, FSV Eisingen, FV Öschelbronn, SV Büchenbronn, Spfr. Feldrennach, TSV Wurmberg, SG Hohenwart/Würm, SK Hagenschieß, TSV Wimsheim und der TV Gräfenhausen.
CFR Pforzheim, FC Nöttingen, SKV Rutesheim, SV Zimmern, SV Kuppenheim, FSV Offenbach, KSC U-16 und Astoria Walldorf U-16.
Am Samstag, 30.07. findet ab 20 Uhr das 9. Elfmeterturnier statt.
28.07.2016-08.08.2016
0:00
Calwer Klostersommer
Kloster Hirsau
Konzerte international bekannter Stars aus den unterschiedlichen Stilrichtungen.
Für die kleinen Kulturgenießer gibt es zudem beliebte Kindertheaterstücke.
28.07. SWR1 Pop & Poesie Live – AUSVERKAUFT!!!
29.07. Der Watzmann ruft – AUSVERKAUFT!!!
30.07. Udo Lindenberg – Hermann Hesse Festival – AUSVERKAUFT!!!
31.07. Der Watzmann ruft
01.08. Konstantin Wecker
02.08. Spider Murphy Gang – unplugged
03.08. Milow-Modern Heart
04.08. Puccini: La Bohemé
05.08. Marshall & Alexander
06.08. Queen Revival Show – we will rock you
07.08. Kloster in Flammen – ein „Feuerwerk der Tenöre“
08.08. Kaya Yanar- Planet Deutschland
Hier geht es zum Pauschalangebot „Kultur im Kloster“: www.calw.de/Klostersommer
Veranstaltungsort: Kloster Hirsau – Kreuzgarten
Veranstalter: Concetera GmbH
Tickets sind bei der Stadtinformation Calw erhältlich Telefon: 07051 167-399, stadtinfo@calw.de, oder online unter www.reservix.de
30.07.2016-31.07.2016
0:00
Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde
Pfarramt Mühlhausen
Samstag ab 18 Uhr;
Sonntag ab 10 Uhr mit Gottesdienst im Freien.
30.07.2016-28.08.2016
10:00
Campingkirche 2016
Schwarzwaldhalle Schellbronn
Täglich jeweils ab 10 Uhr.
30.07.2016
17:00
Hocketse am Backhaus
Schleglerschloss Heimsheim
30.07.2016
20:00-22:00
Der Himmel kann warten oder Das schwäbische Paradies
Naturtheater Renningen
Jakob Stiegele ist eigentlich ganz zufrieden mit sich und seinem Leben. Sein Häusle ist bald abbezahlt, er „schlotzt“ ganz gern sein „Virdele Weißherbscht“ und freut sich auf den Besuch seiner Enkelin Dorle.
Deshalb ist er auch wenig begeistert, als eines Abends der Boinerkarle vor der Tür steht und ihn zur letzten Fahrt abholen möchte: „Komm, Dei Zeit isch abg’laufa“. Schwäbisch gewitzt und mit einigen „Virdele“ überredet Jakob den Boinerkarle zu einem Kartenspiel – auf Leben und Tod.
Im Himmel lösen die menschlichen Schwächen des Boinerkarle einige Verwirrung in der göttlichen Ordnung aus; Petrus lässt ihn deshalb antreten und berichten: „Ond warum isch er no net do?“. Schließlich schickt er ihn nochmals los, um den Säumigen zu holen: „Auf d’r Stell brengsch da Stiegele Jakob doher, odr du kasch de nägschte fünfdausend Johr d’Milchstroß kehra“.
Online-Reservierung unter www.naturtheater-renningen.de
Telefonisch: 0 71 59 / 4 97 96 30
Donnerstag: 17 – 19 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr
Samstag: 10 – 12 Uhr
sonst: Anrufbeantworter
Mail: karten(@)naturtheater-renningen.de
Weitere Informationen:
www.naturtheater-renningen.de