Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Zum traditionellen Brunnenfest lädt der Obst- und Gartenbauverein Lehningen e.V. von Samstag bis Montag auf sein Vereinsgelände nach Lehningen ein. Die Kinder- und Jugendtage und Tage der Internationalen Begegnung finden als gemeinsames Fest für alle Kinder und Jugendlichen am 9. und 10. Juli im Stadtpark statt. Der Schwerpunkt am Sonntag liegt auf der Internationalen Begegnung während der Samstag den Schwerpunkt Kinderfest hat. Durch die Verschmelzung der Kinder- und Jugendtage mit den Tagen der Internationalen Begegnung hat das Fest ein ganz besonderes Flair. Um 14 Uhr begrüßt Oberbürgermeister Berhard Schuler gemeinsam mit dem Internationalen Rat Leonberg die Festgäste. Im runden Zelt des Internationalen Rats sind Kinder und Erwachsene ab14 Uhr zu Mal-Aktionen eingeladen mit EBRU-Technik und Acrylfarben. Kurz nach 19 Uhr gehört die Bühne und die Aufmerksamkeit des Publikums der Band Radio Mundo. Das internationale Musikprogramm hat seinen Schwerpunkt in der lateinamerikanischen Musik. Wasser im Kloster / Reinigung und Rituale im Klosteralltag Auf den Spuren des klösterlichen Alltags im Kloster St. Peter und Paul – erstaunlich, was aus mittelalterlicher Zeit noch zu finden ist. Wasserleitungen, Latrinen und Brunnen zeigen die durchdachte Wasserversorgung der Mönche. Nebenbei hört man Geschichten von Waschgewohnheiten, Regeln und Ritualen der Mönche. Telefonische Anmeldung erforderlich! Erwachsener 9,00 Euro, ermäßigt 4,50 Euro Veranstaltungsort: Kloster Hirsau, Haupteingang – Unterer Torbogen Der Zauberer von Oz – eine Geschichte über Mut, Herz und Verstand Regie: Janne Wagler Karten
Datum/Zeit
Veranstaltung
09.07.2016-11.07.2016
0:00
Brunnenfest beim Obst- und Gartenbauverein Lehningen
Die Besucher erwartet ein buntes Programm.
09.07.2016-10.07.2016
Internationale Begegnung bei den Kinder- und Jugendtagen
Bereits um 10 Uhr beginnt das Festprogramm am Sonntag mit dem ökumenischen Familiengottesdienst, dem folgt das Puppentheater Tredeschin um 11 Uhr. Wenn dann auf der Festbühne die Tänze aus dem indischen Subkontinent, griechische, italienische, türkische und kosovarische Folklore und Tänze angeboten werden, steht das Stammpublikum schon vor dem Beginn erwartungsfroh und gutgelaunt vor der Bühne. Erstmals in diesem Jahr wird auch afghanische Folklore zu sehen sein.
Ein Renner in der Publikumsgunst ist zweifelsohne auch die Bollywoodshow aus Indien. Junge Sportfans können beim Street – Soccer – Turnier oder bei den Mountainbike-Stadtmeisterschaften auf dem Bürgerplatz vor der Stadthalle mitmachen.
Von 11 bis 17.30 Uhr, bieten im Stadtpark Leonberg die Lokale Agenda 21, BUND Leonberg, Freiwilligen Agentur Leonberg (FAL), gemeinsam einen Stand an unter dem Motto »Dabei sein ist alles«. Am Aktivitäten-Stand der Lokalen Agenda 21 können Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Agenda- und FAL-Quiz teilnehmen und beim Glücksrad-Drehen attraktive Preise gewinnen. Höhepunkt ist das Tiergesichter-Schminken, wobei kleine und große Gesichter in bunte und farbenfrohe Kunstwerke verwandelt werden.
10.07.2016
14:30
Wasser im Kloster
Kloster Hirsau
Übrigens: die erste Hirsauer Wasserleitung ließ Abt Gebhard errichten – im Jahr 1092!Referentin: Dipl. – Ing. Brigitte Bernert, Freie Architektin
Stadtinformation Calw, Sparkassenplatz 2, 75365 Calw, Telefon +49 (0) 7051 167-399, Telefax +49 (0) 7051 167-398, stadtinfo@calw.de , www.calw.de/Führungen
Tickets unter www.calw.de/ssg
Veranstalter: Stadt Calw, Fachbereich II, Abt. Stadtinformation
10.07.2016
15:00-17:00
Der Zauberer von Oz
Naturtheater Renningen
nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum
„Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas!“ Ein Wirbelsturm hat die kleine Dorothy und ihren Hund Toto weit in die Lüfte gehoben und in ein fernes Land mit fremden Wesen fortgetragen – in das Land des Zauberers von Oz…
Weil Dorothy wieder nach Hause möchte, wird ihr geraten, in die Smaragdstadt zu gehen und dort den Zauberer von Oz um Hilfe zu bitten. Unterwegs auf dem Weg zur Stadt begegnet Dorothy einer Vogelscheuche: „Ich bin ausgestopft, und habe überhaupt keinen Verstand!“, klagt sie. Sie finden einen Blechmann: „Der Klempner hat das Herz vergessen!“, beschwert sich dieser. Schließlich treffen sie auf einen Löwen: „Ich bin ja so ein Feigling!“.
Alle drei entschließen sich, mit Dorothy und Toto zu reisen, weil sie davon überzeugt sind, dass der Zauberer von Oz ihnen das geben könne, was sie sich am meisten wünschen: der Vogelscheuche Verstand, dem feigen Löwen Mut und dem Blechmann ein Herz. Vogelscheuche, Blechmann, Löwe und Dorothy müssen manche Gefahr bestehen und erfahren dabei, dass viel mehr in ihnen steckt, als sie selbst vermuten.
Online-Reservierung unter www.naturtheater-renningen.de
Telefonisch: 0 71 59 / 4 97 96 30
Donnerstag: 17 – 19 Uhr
Freitag: 10 – 12 Uhr
Samstag: 10 – 12 Uhr
sonst: Anrufbeantworter
Mail: karten(@)naturtheater-renningen.de
Weitere Informationen:
www.naturtheater-renningen.de