Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Veranstaltungsort: Hagenschießhalle Wimsheim Am Samstag, den 19. März findet wieder die Frühjahrs-Wald- und Flurputzete statt. Treffpunkte sind: Interessierte Freiwillige sind herzlich willkommen und werden vor Ort vom Ansprechpartner des Baubetriebshofs eingeteilt. Die Putzete endet gegen 12:30 Uhr bei der DRK-Rettungsstation in Weil der Stadt mit einem gemeinsamen Mittagessen, das vom DRK organisiert wird. Wertungslauf zum Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim – Calw und Alb- Nagold Enz Cup Schirmherr : Oberbürgermeister der Stadt Calw Ralf Eggert Samstag 19.März 2016 Calw Kostenloses Parken beim alten Calwer Bahnhof. Flohmarkt mit Kleiderbörse der SpVgg Renningen Abt. Turnen Die Führungssaison in Weil der Stadt beginnt dieses Jahr im Stadtteil Merklingen! Drei offene Führungen wird es dieses Jahr in Merklingen geben. Nutzen Sie nun die erste Gelegenheit, am Samstag, dem 19. März 2016, den Stadtteil Merklingen mit seiner Kirchenburg, seinem Steinhaus, der Remigiuskirche und weiteren historischen Gebäuden kennenzulernen. Bei seiner zweistündigen Führung zeigt Ihnen der Dvorak, Vorstand des Heimatkreises Merklingen, bei einem gemütlichen Spaziergang „seinen“ Stadtteil. Beginn um 14:00 Uhr Weitere Termine: 11. Juni und 15. Oktober 2016 Die SWR Landesschau Baden-Württemberg präsentiert: Seit gefühlt ewigen Zeiten tourt Baden-Württembergs bekanntester Kabarett-Comedian durch die Republik – und deshalb knallen jetzt die Spass-Korken: 100 Jahre Christoph Sonntag!!! (Anzahl der Jahre vom ADAC statistisch erhoben und belegt). Grund genug für den TV- und Radiostar aus dem wilden Südwesten nun auch mit seinem Publikum zu feiern! Schaurigschön, melancholischintim und versponnen: Die Berliner Songwriterin Vera Mohrs präsentiert deutschsprachige Lieder aus eigener Feder, die das Universum von Popmusik und Chanson ausloten. Die Klavierpoetin umschmeichelt ihre Zuhörer mit absurd süßem Klang und provoziert die ruhigen Gemüter durch ungewohnte Harmonien. Bizarre Geschichten von Puppen, Piraten und Ungetümen, von surrealen Verstrickungen, wilden Karussellfahrten und geheimen Expeditionen werden zu einer musikalischen Reise verfochten. Eintritt: freiwillige Spenden …die besten Songs aus Ihren beiden Erfolgsprogrammen. Füenf werden wieder allerlei Ohrwürmern Gehör verschaffen, unzählige Denkmäler der Musik bei den Hörnern packen, um sie wortwitzig für ihre messerscharfen Parodien und legendären Trashmedleys durch den Zeitraffer zu schreddern. Kompromisse jedenfalls gibt es dabei wie immer keine. Bloß die abgehangensten Filets sind grade mal gut genug für den füenfschen Fleischwolf der gesungenen Satire. Karten ab sofort im
Datum/Zeit
Veranstaltung
19.03.2016
Kinderflohmarkt
Hagenschießhalle Wimsheim
19.03.2016
8:30-12:30
Einladung zur Frühjahrs-Wald- und Flurputzete in Weil der Stadt
Ab 8:30 Uhr starten die Vereine und freiwilligen Teilnehmer, um Weil der Stadt vom Unrat des vergangenen Winters zu befreien.
in Weil der Stadt: Festplatz und Gymnasium
in Merklingen: Festhalle Untere Talstraße und Pausenhof der Grund-/Hauptschule
in Münklingen: Grundschule Münklingen
in Hausen: Rathaus
in Schafhausen: ebenfalls am Rathaus
19.03.2016
11:30
Calwer Hermann Hesselauf 2016
Ansonsten stehen die gebührenpflichtigen Parkhäuser der Stadt Calw zur Verfügung.
19.03.2016
13:00-17:00
Flohmarkt - Kleiderbörse
Rankbachhalle Renningen
19.03.2016
14:00
Die Führungssaison in Weil der Stadt beginnt
Damit geht Hans Joachim Dvorak auf die Bitte von Michaela Leven, der Tourismus-Beauftragten der Stadt Weil der Stadt ein, auch den größten Stadtteil regelmäßig zu zeigen und ins Führungsprogramm aufnehmen zu können.
Treffpunkt: vor dem Rathaus Merklingen
Kosten: 2,50 Euro pro Person, Kinder frei
19.03.2016
20:00
100 Jahre Christoph Sonntag – Die Jubeltour! Live in Bad Liebenzell
Kurhaus Bad Liebenzell
100 Jahre Christoph Sonntag – Die Jubeltour! Live in Bad Liebenzell
Dabei gewährt Christoph einzigartige Einblicke in die sonntägliche Gag-Werkstatt und zeigt neben neuen Highlights und tagesaktuellen Nummern auch die beliebtesten Kracher-Szenen aus den letzten 5 Programmen! Und natürlich gibt es ein Wiedersehen mit Klassikern wie dem „KFZ-Mechaniker“, „Insche“ und vielen anderen mehr!
Wie immer nimmt die schwäbische Spaßbombe kein Blatt vor den Mund: In einem Maxi-Mix aus Kabarett, Comedy, Musik und Gesang erlegt Sonntag alles, was ihm vor die satirische Flinte gerät!
Nicht nur bei „Sonntag am Freitag“, jeden Freitag in der Landesschau des SWR Fernsehens, sondern auch im neuen Best-of wagt der Entertainer einen Blick hinter die Kulissen des Alltags von damals! Selbstverständlich dürfen dabei die Highlights seiner SWR3-Kult-Comedy „AZNZ –Alte Zeiten, Neue Zeiten“ und aktuelles aus „Muss des sei?“ nicht fehlen!
Saukomisch, witzig, frech, charmant! Freuen Sie sich auf einen Abend der Sonntagsklasse -am Samstag, den 19.03.2016 im Spiegelsaal des Bad Liebenzeller Kurhauses. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.
Karten sind im ServiceCenter Bad Liebenzell (Tel. 07052 408 – 0 oder info(at)bad-liebenzell.de) zum Preis von 29,50 € erhältlich.
19.03.2016
20:00
Acoustic Sounds – Veras Kabinett Singer-/Songwriter
Kupferdächle Pforzheim Jugendzentrum
19.03.2016
20:00
Füenf "Best Of 'Bock drauf' und '...singen Kriwanek'"
Stegwiesenhalle Renningen
Vorverkauf zu EUR 22,00
(Abendkasse EUR 23,00)
Veranstalter: KULT & FUN e.V. Renningen